1858 / 231 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

der Provinzial⸗Hülfs⸗Kasse in Posen in Empfang [2621] I.“ [2618)

u nehmen. w Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Actien⸗Gesellschaft

E 1 b Schroda, zI. SAenber „wer n nmeittmdgar. , vsd tAt . neaan 8 a m tna ind nah nsb hrrs Bht unf, veud ee 1 övöö 8222 b vessc va pe . 111A1X4X*X*“ us am 30. Septemb b 2 Spi X““ 221121 „ais w1 Ane ben O 2 1 i ch A . b ImlMadart 284 veerkh ac 216, ¼ ““ d etne 8 Wene egel .-2H-dziel 111 * ⸗P19 4. 81228522517..NX0s8 5. c. e r ööe,Se e.er e a hene teh nen 5ℳ4 156 .1. 819 Aℳ I.“ Geprägtes Geld 293,6 3 M bb hrmahd grr 18 n0 , 1957 „13 mMgH res 8 83n der Prrußischen Bank Früera teretvaeanianede daebectem. iti ren maub eeee. I ees gmagaih ard vstea.1s mmmmmn,y 21 1. 1 Bekanntmachung. Wechselbestände .... 1282980 2 4 , rre 11““ üns EDET“”“; Die Direktor⸗Stelle a üöberen Bo⸗ Lombardbef ö. 388,78 2, hevember dion ah, dn ans, HTTETTIIATTIIIIII1u““ Preuß. Cour. Die zu bestellende Pacht⸗ [2389] VProklama. 1 1900 Sürfctgs. mit anaen⸗ vüderen barger. en . 1 Sangen; 92 1e mtag3. 25 Durch Erkeantniß vom 5. März 1857 fin Caution ist auf den Betrag der einjährigen Pacht Alle Diesenigen, welche an den Rachlaß des von 1000 Thlrn. ohne sonstige Inofömenienn ebst Grundstuck und ausstehende 80 48 1, Uhr, im Bäreau 1 Hefellschaft ottfinden 1) der Schlossergesell Johann Friedrich desimmt und das zur Uebernahme der Pacht biersetbst am 27. Juni cr. verstorbenen Bärger⸗ freier Wohnung im Schulgebaͤude verbunden ist Feorderungen 8egsenenne geee. "n ne Wilbeim Braun, in Gollnow den erforderliche Vermögen auf Höhe von 20,000 meisters Dr. Päpfe aus irgend einem Rechts⸗ ist vakant. Geeignete Bewerber wollen sich 2 814 P affiba. 88 SHn 1 Nach Ann. 37 der Letteren sind die stimmbe⸗ —, Actionaire, welche der Versammlung eiwohnen wollen, gehalten, ihre Actien spätestens

1938 urwftwang ies ban deh wol sggoll bans ansiss W AArs h881 6, 909 mz99 wang ge, n la8s l zst, un an . 14c180 91 70 Feuka 1 adlo f Int a Phem h, 31 susg wars hnlrac.

vllurn 1n N. urmsnegüs mbmw alüzereb kananb. vAst mhe Pachhimtt 2 m halasl l IL „.

37,095

1,000,000

2) 2 8 9„ 9 w se b 24. Jun 1829 geboren, Sohn der dort der-⸗ Töolr. nachzuweisen. grunde Forderungen und Ansprüche irgend ter Einreichung ihrer Feugnisse bis zum 1. No. Actzen⸗Kapital.... . 339,400

storbenen Arbeusmann Braun’schen Ebe⸗ Ju dem auf den 18. Nobdember d. J. Vor⸗ welcher Art haben obder zu haben vermeinen, vember cr. bei uns melden. AVoten im Umlauf...

leute

der dschlergesell Wilbelm Friedrich

Gerndt, in Gollnow den 15. Juni 1828

geboren, Sohn der dort wohnhaften Horn⸗

drechsler Gerndt’schen Ebeleute, weil sie ohne Erlanbniß die Königlichen Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gesucht haben, ein Jeder zu einer Geldbuße von 50 Thlr., welcher bei etwaiger Zahlungsunfäaäͤhigkeit eine einmonatliche Gefängnißstrafe substituirt ist, rechts⸗ kräftig verurtheilt worden.

Alle Gerichtsbehoͤrden werden ersucht, die vor⸗ genannten Personen, wenn sie nicht die Zahlung der Getdsrafe mit 50 Tblr. an unsere Salarien⸗ kasse nachweisen, anzuhalten, sofort aus den bei ihnm befindlichen Executions Gegenständen 50 Thlr. exckutivisch beizutreiben und unserer Salarienkaße überfenden zu lassen, falls aber die Geldttrate nicht brigetrieben werden sollte, an einem Jeden eme emmonatliche Gefängnißstrafe zu vocletrecken und uns davon Nachricht zu geben.

Naugard, den 3. Scptember 18958.

Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

mittags 11 Uhr, im Leokale der unterzeichne⸗ ten Regierung anderweit anberaumten Bietungs⸗ Termine laden wir Pachthewerber mit dem Be⸗ merken cin, daß die Verpachtungs⸗Bedingungen, die Regeln der Lieitation und die Karten nebst Registern mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage täglich während der Dienststunden in unseren Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlaagen Abschriften der Ver⸗ pachtungs⸗Bedingungen und der Vieitations⸗ Negeln gegen Erstattung der Kopialien zu er⸗ Stralsund, den 1¹. Sepdtember 1858.. Koömgliche RNegierung 18 vXX“X“ 2 8

9140 .

[120338 Rorhwendiger Verkauf.

Das dem Kark Ludwig Bartelt gehörige Frei⸗ gut Eckartsberge Nr. 13. abgeschäßt auf 51,911 Tblr. 1 Sgr. 8 Pf. zufolge der nebst Hppotheken⸗ schein und Bedingungen in der Registratur ein⸗ zusebenden Tagxre, soll

am 23. Robember 1858, Vormittags 11 Uhr,

werden aufgefordert, dieselben in einem der auf sden 17. September, 1. und

18. Oktober d. J., ledesmal Vormittags 12 Uhr, in unserem Ge⸗ richts⸗Lolale anberaumten Termine vor dem Deputirten anzumelden und zu bescheinigen, bal Vermeidung der Präklusion

Greifswald, den 18. August 1858.

bnigl. I. Abtdeil

262] 1„ Koenkurse uͤber das Verméögen des Kaufmanns Jankel Loewenstein zu Tilät bat der Laser Wilk von dier nachträglich eine Förderung von 300 Thlrn. angemeldet. Der Termin zur Vrüfung dieset Forderung auf den 20. Oktober c, Vormittage 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Termmszimmer Rr. 1 vor dem unterzeüchneten Koemmissar anberaumt. wevon die Glöͤubiger, welche ihre Forderungen angemeldet daben, in Kenntniz geseßt werden. Tüist, den 25. September 1888.

Elbing, den 17. August 1858. Der Magistrat.

8

v

ahe⸗Eisenbahn.

Die Lieferung von 29 P rsonenwagen, 5 Ge⸗ pöckwogen. 35 bedeckten Gaterwagen, 10 Vieh⸗ und 100 Kohlenwagen fur die Rhbein⸗Nahe⸗ Eisenbahn soll im Mege oͤffentlicher Suhmisston

verdungen werden.

Die betreffenden Bedingungen, Subhmissions⸗ Formulare und Zeichnungen liegen in unserem biesigen Central-VBüreau zur Einsicht offen und dort gegen Erstattung der

koͤnnen auch bdon Kosten bezogen werden.

Unternehmungslustige wollen ihre Anerbietun⸗

gen versiegelt mit der Aufschrift:

8 9 2 I 2 Verzinsliche Depofiten 188 1 1I

v. 1 am 19. OL 2 mit 6 monatl. Kündigung 19. Oktober entweder bier beim General⸗ 2

3,950 Direktor oder in Paris auf dem Büreau der

22 59,210 Gese 7 8 3 & e“ sch 4 vnb Guthaben der Korrespondenten lr chaft, 47 Nue du Luxembourg, zu hinter

Gund im Giroverkehr 114,707 A Dr g. , Aachen, den 30. Septemb 58 2 Verwaltungsrath. Die Direction. Fuüͤr den 8 . von Frantzius. Schettler. Der General⸗Direktor von Kösteritz

1*“ .„

88.

268427 8 8 9 5 1 a6 iürr 2— V 8 7 8 oten Actien⸗Gesellschaft fün Seidenzwirnerei zu Erefeld. bb r 1281₰ anach . 2. des Statuts die Actionaire auf, eine bierte Einzahlung von 15 vCt zung. er Hauziasen 1 2,„Et. für die früberen Einzahlungen pr. 31. Oktober d 3 von vir. 4. 6 Sgr. mit Thlr. 25. 21 Sgr. für jede Actie innerhalb 4 Wochen und . . leͤngstens bis zum 31. Oktober bei: der Disconto Gesellschaft zu Berlin, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein zu Cöln, ““ dem Bankhause D. und J. de Neufville au Frankfurt a. den Bankhaͤusern Gebr. Molenaar, A. und C S hmann oder der Gesellschafts⸗Kasse zu zu leisten Crefeld, den be-ves K

.

Oktober 1858

b

12610 Actien Gesellschaft für Seidenzwirnerei Der General Versammlung de di vorgelegt.

„Offerte auf „Eisenbahn⸗Wagen“ 9 bis zum 22. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, portofrei bei uns einreichen, auch nicht ver⸗ säumen, denselben die vollzogenen Bedingungen und Zeichnungen beizufügen, da auf Anerbieten, Erfordernisse fehlen, eben so wenig,

an ordentlicher Gerichtsstelle fubhaftirt werden. Königliches Kreisgericht. Ot, Croue, den 4 9. April 1888. Der Kommissar des Konkurses. Kbnigliches Kreisgericht. J. Abtbeilung. a b 4

1“ [sg 8 I1 8*

3 II“ 8 8 8. SSn 2623]1 Bekanntmachun

zu Crefeld.

50 3] Bilan 3 Junt d pie f† heen August Bilanz pr. 30. Juni d. J., wie folgt ANItirom ““ 8 Diderse Debitoren ... 17.

Bekanntmachung.

Die im Graudenzer Kreise dicht bei der gleich⸗ namigen Stadt belegene Domaine Rebben mit * Vorwerk Klewenau soll von Johanni 1859 ab— auf 18 Jahre meistbietend verpachtet werdbe,:,:!

Einzahlung auf 1031

und steht dazu ein Termin auf den 15. Rovember 1858. 10 Ubr, im Konferenzzimmer im biesigen Negierungs⸗ Gebiude an. Es gehoͤren dazu: Hof und Baustellen. 36 Mrg.

BVututtttt . . 33 8

Wiesen b“

Bruch und Hütung 44 . 300 113

2

6 33

Summa 24180 NMrg. 3 R. Die Verpachtungs⸗Bedingungen liegen in un⸗ serer Registratur und auf dem Domainen⸗Rent⸗ Amt zu Rehden zur Ansicht aus Das Pachtgelder⸗ Minimum beträgt 4000 Thlr. Bieter hat im Termin ein disponibles Vermoöͤgen von 25,000 Thlr. nachzuweisen. Unter den drei Befrbietenden bleibt die Aus⸗ wahl vorbehalten 1 Marienwerder, den 20. Sedtember 1858.

Vormittags

42 ¶R.

Köngliche Negierung, Abtbeilung für direkte Stenern, Domainen Hrmenrtre. Forsten.

25188. Belanntmachung, etreffend die Verpachkung des Do⸗ matnen⸗Vorwerks Lassentin im Kreise Franzburg. Das Domainen⸗Vorwerk Lassentin um Kreise Franzburg. Mellen von der Kreisstadt Franz⸗ burg. 2 Meilen don Etralsund und 2 Meilen von der Stadt Barth entfernt, mit einem Arcale von 1999 Morgen 136 Rth., . worunter 1761 Morgen 128 Rtb. Ader und 140 bo. 72 do. Wiesfen, inschlüßlich cinrwa 55 Morgen Moorr, soll vom 1. Adril 1850 bis Johannis 1859 und weiter von da ab auf 18 Nach ein⸗ ander folgende Jahre, also bis Johannis 1877, im Wege des dFfentlichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden.

Das dem Aufgebot zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗ Minimum betrͤgt 5350 Thlr.

.““

ausgetorfter

b 1 8 [23271] Nothwendiger Verkaukf. Königliche Kreisgerichts⸗Oeputation Stuhm, den 27. August 1858.

Das dem Gutsbesther Friedrich Wienke gebb⸗

rige -rundstock, Honigfelde Nr. 27, abgeschätt auf 10,988 Tbir. 19 Sgr. 6 Pf. zufolgr der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 16ten März 1859, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subdastirt werden.

Fualeich werden die unbekannten Erden der verstorbenen verwittweten Frau Ober⸗Rendank Zacha zu Marienwerder, so wie der dem Aufent⸗

lie nach unbekannte Besitzer Friedrich Wienke bierzu öffentlich vorgeladen

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Ho⸗ pothekenbuche nicht ersichthchen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte öX“ AeaImE

[2392] Oeffenthiche Aufforderung.

Bei dem unterzeichneten Gerichte ist auf die

Amortisation des angeblich derloren gegangenen, von Ioellner und Toussamt in Schoenweide aus Slumenthal Kah & Comp. in Verlin am 30 ten Juli 1857 gezogenen, 4 Monate nach dem Aus⸗ stellungsiage an cigene Urdre zahlbaren, don den Bezogenen acceptirken Wechsels uüber 5000 Thlr., welcher durch Giro auf die Gebrüder Palmie und von diesen auf die General⸗ Diree⸗ tion der Königlichen Seehandlungs⸗Socictät ge⸗ diehen ist, beantragt worden. Der unbekaunte Inhaber dieses Wechsels wird hierdurch auf⸗ kffordert, uns denseleen binnen 3 Monaten, pätestens aber in dem auf den 11. Dezember 1858, 11 Ubr,

vor dem Herrn Stadtgerichts⸗Rath Grieben, im Stadtgericht, Juͤdenstraße Nr. 58, Zimmer Nr. 12, anberaumten Termine vorzulegen, und seine Rechte daran nachzuweisen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklänt werden

Berlin, den 14. August 1858. Konig!l. Stadigericht, Abtheilung für Civilsachen,

Vormittags

Depütation für Krebit⸗ ꝛc und Rachlaßsachen.

Guben, den 28. September 1858. . detlung.

bei der Kreis⸗Kommu

g. Der durch Verfügung dom 13. Dezember 1885 über das Vermögen des Kausmanns Eduard Schuctzler hierselbst erösnete Ronkurs ist durs günzliche Ausschatrung der e. beendet. Tilsit, den 25. Sedtember 1888.

[2622] Bekanntma chung 82241 7 Der Konkurs über das Vermoögen des luch⸗ fabrikanten Samuel Döring bierseldhr in berabet.

I1. Abt

Königl. 1n a

[2520 ) Bekanntmachung Aufkündigung von Kreis⸗Obligationen de Schrodaer Kreises Auf Grund des durch die Allerböchste Kabt⸗ nets⸗Ordre dom 9. Junt 1857 ertheilten Pridi⸗ 8 1

legiums wegen Ausserngung auf den Inhaber lautender 5 prozentiger Kreis⸗Obligationen in Getrage von 140,0091) Tblr. werden die Inbader dieser Oblrgationen hierdurch in Kenntnis gesett⸗ daß bei der heute vorschriftsmähig erfolgten Aus⸗ loosung der zum 1. April 1859 ceinzulbsenden Krcis- Obligationen nachstebende Rummern ge⸗ zogen worden find: e , 4.. 39600 Thh.

99“

Nr. 67.

Liu B. zu 100 Thlr.: 8 Nr. 52. 114. 117. 169. 190 191u. Litt. C. zu 50/blr.:.

Nr. 11. 30. 40. 51. 134.151. Litt. D. zu 25 Thlr.: Nr. 28. 111. 125. 180. 242. 251 305. 306. 333. 366. biemit Indem wir diese r” diern kündigen, fordern wir deren Inhaber 2*ꝙ auf, die Baarzahlung des Nennwerths en Kreis⸗Obligationen gegen Zurücklich dajn Hernselben in coursfäbigem Zustande und 1SeSeen; noch nicht anign r 859 1 894 7 en 1. 1 r. 6 bis 8, in termi Uerselbst oder ber

4—

88

wie auf verspätete Offerten oder Rachgebote ge⸗

rücksichtigt werden wird. In dem obgedachten Termine

Retwa erschienenen Betbeiligten eroffnet. 4 Kreuznach, den 20. September 1858. Poöͤnigliche Direction der Rhein

8

Magdeburg⸗Wittenberger 83 Eisenbahn⸗Actien.

Die Besorgung der neuen Dividendenschei uübernehmen

ECohn u. Tietzer, Unter den Linden Nr. 04.

[2619] Monats Uebersicht

der m 12 * 7 Magdeburger Privat⸗Bank. 8 Activa. Gemünztes Geld. 263,082 LThtr. Kassen⸗ Anweisungen, Noten und Giro⸗ Anweisungen der Preußischen Bank.. Wechselbestände....... Wö“ Lombardbestände.. ..... .... 237,900 8. kbenb tündo e ges. .zv.. 120,891 Diverse Forderungen ... 12,979 Passiva. Emgezahltes Actien⸗Kapital. 1,000,000 Thlr. Wanknoten im Umlauf. 27209,220 8 Guthaben von Privatpersonen ꝛc. mit Einschluß des Giro⸗Ver⸗

1,220 1,205,263

epositen mit zwei⸗ monatlicher Kundigung 18,320 Magdeburg, den 30. Septemwber 1858 Der Verwaltungsrath. Der Direktor. Deneke de la Croi

8 werden die ngegangenen Anerbietungen in Gegenwart der

nhahn.

ne

92,790 —. 8,969 7.

Kasse Fes Pa 251 29. Grunderwerb. .. 11,5 t4 12. Bau⸗Konto —ö— Maschinen⸗Konto .... 23,196 17. 10. Unkosten und Zinsen 5.059 19. 8. b ““

8 hrr. 101,353WI IFdiIr. 707750

Ferner wurde der Versammlung mitgetheikt, daß der Betrieb am 1. September beginnen sollte und daß die Derection bofft, vor Ende des Jahres die Anstalt in voller Thaͤtigkeit zu sehen. Wir machen zugleich bekannt, daß wir den technischen Dirigenten, Herrn Gustab Heimen⸗ dahl, ermäöchtigen, gemeinsam mit einem der Direktoren für die Gesellschaft zu unterzeichnen, so wie, daß wir das Ende der Bauzeit (§. 41) auf den 31. Oktober d. 2* festgesetzt haben.

Crefeld, den 30. September 1858. t

[ ee LE 28. Sen Märkisch⸗We

Di d. Kreditoren

8 I n

stfälischer Bergwerks⸗Verein in Iserlohn. In der am gestrigen Tage abgehaltenen General Versammlung der Actionatre ist die folgende Bilanz vorgelegt: 111119129

Bilangz 1

über das Betriebsjahr vom 1. Juli 1857 bis 30 Juni 1858. Passiva

1 Thir. Sgr. Pf.

500,000 ⁄†ꝙ ⁰-

Aectiva.

Ablr, [ear. Se 560 5701 11 1 5,196 18 6

Actien Lreeitoren in lausender ercbummhsS.. 3. Reserbe Kapital... . Referbirtes Kapital füͤr etwaige Entschäd’gungen Ueberschuß Pro 1857 q58

1. Ausstebeneèer Foroerungen 2. Wechfet⸗Crsga⸗Vorratb 3. Waaren« und Material Vorräthe „Immobilien und Berg Maschinen und Triekwerkel 32,037 Wsbilietebs. .. 1,47 ¼ Umeunstltehn.. 6,139 92 9 6u6“ Fubrwerks⸗Utensilien. 1,218 8 Ziegetei Conto 9,2 6 Nenbauten 38,2000 Agmortissatiens Conto 93481

65,258 28

144,055 26 13,864 15

2,500 14,98818

m 9 ε1 626,612]

Auf Grund derselben waree ue 920 er d. J. zahlbare Dividende von 6 ½ Prozent beschlossen, une mercen di Dairende nscheine bier bei vöunserer Kasse und in Cöͤln bei den Herren Deichmann & Co mit 13 Tol. p. tuͤck eingelöst.

Nach §F 21 ds Statals schieden die Verwaltungsräthe, die Herren Carl Dietzsch, Carl Schrimpff, 4. G. von der Becke, aus, wurden aber von der General⸗Versammlung als solche wieder ermählt. .

Iserlohn, 30. September 1858.

Vorsitzende des Verwaltungsrathes.