11mX“X“X“
h 4 % a2b2*q 8 selbsist dij ergänzt und erweitert wird, im zweiten Bande ift fie Fer 8* ründlich und umfassend. Einen en; 8 n — ie . seine durch sütete Beziehung au der Verfaßzer seiner Arbeit nhang mit ben rohe be der Zeit und ihren Zusammenhang Mag man auch über einzelne Auffafiunses g12g Heinrich’s II., Heinrich’s III., N1ö . 484 wenn vielleicht einse tig, doch nicht wil * ügissr Sinn Darstellung giebt sich ein patriotisches 28 e *4 ae. S mpe e fuͤr das Jahrbundert und, B 1 g Es jst rühmlsch, daß es dem Verfasser gelang, ge 8 8
1 6 4 er dem Publikum einen Zeitraum unseret älteren Geschichte, welch
8
8 geruht:
Pos⸗Direklor Friederich
des Königs
5 s 9 . demselben bisher minder A, en nahe zu bringen. Insofern ha s8 We 1,n8n sc. Bedeutung und einige Vorzuüͤge der Forschung und Dereeen der Kommission, welches dies Werk des ü . f Antrag des Herrn Staatsministers ꝛc. fuüͤr würdig erachtete, hat au Möeöern aumer Excellenz durch Allerböchsten aß — b J. die Uestatigung Sr. Majestät des Königs Walte. ber Die Akademie verkündigt daher heute, daß EAr. vUℳ:” önig geruht haben, unter den in 88 .“ JLI 57 boͤffe 1 Druck erschienenen Werken aus 1857 öffentlich im Dru bösnes Profchor he öte Cerke des ordentlichen Prof der deutschen Geschichte dem Werke des 0 tät zu Königsberg, ilbel der Geschichte an der Univerfi 1 -1b6 — iserzeit“ in zwei Vaͤn böt: „Geschichte der deutschen Ka K Se g g Patente vom 18. Juni 1844 urr. don Eintausend Thalern Gold ögh goldenen Denkmuͤnz Bertrag von Verdun zu ertbeilen. 8- 8 nn gaf; las Herr Riitscherlich einen Vortrag * L vulkanischen Erscheinungen der Eifel unter Vorlegung von se⸗ aufgenommenen Karten und Reliefs. 8
Mintsterin “ 2 1879 ,zge u um Bei der heute fortgeseßten Ziehung len 8 88 Königlicher Klassen⸗Lotterie fielen 2 Gewinne z4 Srhnr. auf Nr. 27,603 und 52,763. — 3 Gewinne zu 2000 —
. 31,842. 54,537 und 54,657. baes Iagr 8 31 Gewinne zu 1000 Thaler auf Rr. ö 3546. 4768. 4846. 9167. 15,176. 15,275. 20,547. 2¹¼188,0l. 9n 9 75,784. 30 163. 35 551. 37,662. 38 133ã. 42380. 46,450. 8,186. 17,487 49,319. 50,080. 51,352. 54,819. 56,241. 58,338. 69,66 77,630. 84,823. 86,003. und 89,89u. 8
8 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 3874. 401¼ r- 5413. 6726. 8773. 10,883. 13.330 13,641. 11,82. 14,902. 1.,698 16,093 17,304. 24,248. 26,829. 28,653. 30,522. 33,671 3 8. 2 36747. 38,321. 41,417. 42,979. 45 669. 46,425. 21349.
1. * 22282 82 2 84 2 55,206. 56,102. 5,5
52,799.
56,380. 56 553. 59,978. 61,445. 63,311. ·45 65,634. 73,996. 74.501. 74,809. 77,233. 81,391. 84,349.
75,494. 75,566. 76,218. 87,311. 87,850. 92,127 und 94,795. 58 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 1370. 9101. 2 12,315. 14,564. 14,863. 15,885. 15,981. 18,158 2 19,104. 19,828. 22,642. 30,816. 33,716. 35,281 89758 8 38,383. 8494. 38,564. 40,551. 41,209. 43649. 44.110 46,098. 48,944. 49,277. 49,907 51,590. 52,130. 393,418 ve 819. 56 967 58,440. 59,434. 62,634. 62,638. 63,480. 88723. 66 232. 68,621. 71,485 72,992. 74,208. 74.346. 78,513. 86,977. 87,558. 88,310. 90,487 und 93,836 “ Berlin, den 25. Oktober 1858
s
Königliche General⸗Lotterie⸗ Diree
n
21. 7
669
h.
18,5 37,776. 44, 54,488.
Angekommen;: Se. Excellenz der Königlich hannoversche Staatsminister Freiherr von Scheele, von Hannover. F1-wg. Der Kammerherr und General⸗ Intendant der Königlichen
. Vien Schauspiele, von Hülsen, von IL en. . 4 Der Wirkliche Geheime Ober Fmanz⸗Rath und — der
8 84 „ 1 Kinan „ Abtbeilung für Domainen und Forsten im Finanz⸗Winisterium,
don Bodelschwingh, aus Westfalen.
Berlin, 25. Oktober. Se Königliche Hoheit — Regent haben, im Namen Er. Mazestät des Königs, Allergnä igst Dem Commandeur des 7. Artillerie⸗Regiments, u Lieutenant Jacoby, die Erlaubniß zur Anlegung des von — Königs veon Baiern Majestaͤt ihm verliebenen Kemtbdur⸗Kreuzes des Verdienst⸗Ordens vom beiligen Michael, so wie dem Ober⸗ zu Düsseldorf zur Anlegung des von der Niederlande Majestät ihm verliebenen “ Kreuzes des Großberzoglich luxemburgschen Oidens der Eichen⸗ Krone zu ertheilen
8
2 4ten Klasse 118ter;
24149 Nichtam tliches. en. Verlin, 25. Oktober. Se. Königliche Hohett der Prinz⸗Regent fuhren gestern früh 10 Uhr . Schloß Vabelsberg, kehrten um 3 Uhr von dort zurück —2 9 6 Uhr Nachmittags den Vortrag des Minister⸗Präsidenten Frei⸗ 1 Nanteuffel entgegen. ücch bee eezagasice dchan der Prinz⸗Regent heute Vormittag die militatrischen Meldungen im⸗ 1* Majors von Alvensleben entgegen, eissina die ge des Wirklichen Geheimen Rathes Illaire und des Wirklichen ebeima Ober⸗Regierungs⸗Rathes Costenoble, und arbeiteten darauf mit den Minister⸗Präfidenten Freiherrn von Manteuffel⸗ Oldenburg, 22. Oktober. Zugleich mit der Be⸗ im mun daß Richter, Staatsanwälte, Anwälte und Secretaire in den öͤffet. lichen Gerichtsfitzungen Talare nach hannoverschem Muster zu tra. gen haben, ist hier vor einigen Tagen ein vollstaͤndig neues Urh- korm⸗Reglement für den gesammten Civilstaatsdienst erschiena Die daber vorgenommene wesentlichtte Aenderung besteht dam daß der bisherige recht unkleidsame Frack verdräͤngt und an deße Stelle ein Waffenrock getreten ist, wie die Hoefbesmtben und 2 tairpersonen ihn tragen. Außerhalb des Dienstes ist Niemand zun Tragen der Untform verpflichtet. (Wes. Ztg.) Hessen. Kastel, 23. Oktoder. Von den heute wieder 1 sammentretenden beiden Kammern unseres Landtages datten se bis deute Mutag an 30 Mitglieder der Zweiten und der gröfe Theil der Mitglieder der Ersten Kammer dier Seg sends. h Baden. Karlsruhe, 23 Oltober. Ibre Majestäͤten 8 König von Wüͤrttemberg und die Köͤnigin der Niederlande 88 Sr. Koniglichen Hoheit dem Prinzen von Oranien find deute 8 mettag zum Besuch der Großherzoglichen Familie dabhier 1 und im Großberzoglichen Rendenzschloß abgestiegen. Heute kehren Ihre 889ane es 85 Königliche Hoheit von hier nas Stutt; uruͤck. (Karlsr. Ztg.) Seesessen. Wien, 22 Oktober. Am 1ten d. R vor 4 Uhr Nachmittags, find Ihr⸗ Mazjestäten der gs die Königin von Preußen glücklich in L dermais bei Ma angekommen und in dem Schlosse Rottenstein abgestiegen. 8 Schweiz. Bern, 23. Oktoder. Der zwischen der — Regierung und dem Bundesrath entstandene Konflikt, veil e den die vom Bundestage angeordnete Ausweisung der gw-e⸗ Flüchtlinge verzögerte, ist bemahe erledigt, man giedt 5 7 nach, die eme Häͤlfte der Flüchtlinge (5) muß fort, die andere wird bleiben. (Schw. M. öö“ Großbritannten und Irland. vondon⸗ 23. g Prinz in den näͤchsten Tagen an Bord des „Eurha seine längst angekuündigte Uebungsfahrt antreten. Edwin James, F1 als Vertheidiger Dr. Bernard’8 g. anderer Fluͤchtlinge zu Anfang dieses Jahres, ist in g Kandidat für den dort erledigten Parlamentsfig ee . ader bei seinem ersten Erscheinen so viele Gegner, daß er nica; Worte kommen konnte und sich in sein Hotel zuruͤckzieden 8¼ Der steigende Wohlstand Irlands ist eine Thalsache. 2- mit jedem neuen Jahre deutlicher durch Ziffern nachwei 5 8 Unvollständig, wie die Ackerbau⸗Statistik im ganzen 8neShns noch ist, erfahren wir aus den betreffenden Tabellen des vers 8 Jahres doch schon des Erfreulichen viel. Es Sn Feß Acker Landes bebaut worden, während es im Jahre 1856 14 gebauten Acker blos 4,854,000 gab. Das 6 ein Jenege 2 üͤber 20 pCt. in einem einzigen Jahre. Die “ .H steigerten Thätigkeit ergeben sich aus folgenden Angc 88 a Welzen⸗Production steigerte sich um 33,531, die der 8 1* früͤchte um 27,536 Acker, nur der Hafer ⸗ Anbau halte 1⸗8 ve nachgelassen, wogegen 42 216 Acker mehr zu Kartoffel Pflcanda verwandt worden waren. In gleicher Weise hat sich die 1 erhoben. 8 züscker Frankreich. Paris, 23. Oktober. Dse Uanbhlne Missionare gehen seit Kurzem in ungewöhnlich Fe. Fiit zliere dem großen Ocean. So gingen m. letzter Zeit sehn Res nh des Marien⸗Vereins nach Neu⸗Caledonten, ein Bischof Scranm Mitgliedern des Marsen⸗Vereins nach den Ftitonen m ain bn einunddreißig Mitglieder der Picpus⸗ Gesellschaft „ 1ei Wönte Sandwichs⸗Infeln, Valparaiso, San Jago und Lucio, z Ner⸗
r
8 8
4 92 Wn
9 **
8 „b Alfred 0 4
Mans nach und zwei Nonnen des heiligen Kreuzes von Le Mans
6 Vereines für die al⸗
Amerila und einundzwanzig Priester des Vereine 2 — 4 5 pS 8 wärtigen Missionen nach China. vastar dis t
General Niel hat dem Kaiser das erste Sn beigel⸗ buches über die Belagerung von Sebastopol nebst de
tlas überreicht.
Spanien. Madrid, 19. Oltober. mMeve. enbes Dekrel; 6 und eae: gene etren; 3 Kustis- Minister 8 In Ucbercinstimmung mit dem Antrage des Fen ach Art Einklange mit Meinem Ministerrathe dekretire Ich 2. 18 [Licomte;
N. Dezember 1846 entsprechend, ist be g
2. —— 1 *
Dekrete vom 24
I
Trubpen der Vereinigten Staaten baben dit ons⸗Geschwader
Bur.) üff.
und zahlt die von Frankreich geforderte
bdis zu den Festungswerken ausgedehnt wird.
Der heutige
A zu
en to
zweiten Berathung verwiesen.
britische Kriegsschiff
noͤtbig, um irgend einen anderen castilianischen Titel zu erlangen. Art 2. Die Wiederherstellung jedes unterdrückten eastilianischen Titels ist unter⸗ sagt. Art. 3. Zu einer neuen Vicomte- obder Baronie⸗Konzession bedarf es des Nachweises persönlicher Dienste, welche durch andere Gnaden, Aus⸗ zeichnungen oder Beförderungen noch nicht belohnt wurden, und der an⸗ deren durch das Gesetz geforderten Bedingungen. Art. 4. Die einzige Eigenschaft als Erstgeborner oder muthmaßlicher Erbe eines Herzogs,
Marquis oder Grafen ist kein genügender Grund, um ohne andere Ver⸗ dienste den Titel von Casvilien zu beanspruchen.
Aus Madrid, 23. Okrober, wird telegraphirt: veröffentlicht ein Dekret bezüglich der Reorganisation der Kom⸗ mission fuͤr allgemeine Statistik Die Bezahlung der Coupons aller Staatsschulden erfolgt in allen Provmzen, wo dieselben prä⸗ sentirt werden.“
Italten. In Civita⸗Vecchia sind am 18. Oktober 2000 Mann franzöfischer Verstärkungstruppen eingetroffen.
Däͤänemark. Kopen bagen, 22. Oktober. Nach dreitäͤgi⸗ er Debatte wurde gestern die erste Verathung des von Ach. ansen und Alberti vorgelegten Gesetzentwurfs über die Verwand⸗ lung des Pachtgutes in freies Eigenthum beendigt. Trotz des Widerspruchs des Ministers des Innern, Herrn U⸗ sgaard, und der Opposition der Herren Tillisch, Monrab und Baron Blixen⸗
„Die Gaceta“
zusammen 160,176 Thlr.
Mehr Einnahme, und aus einer nahme
apme don 81,581 Thlrn. für Sachsen, 6504 Thlrn. für 395 Thlrn. fuüͤr Großherzogthum Hessen, 13,398 Thlrn. für zusammen 101,878 Thlr. Minder⸗Einnahme. (Pr. C.)
Minder Ein⸗ Württemberg, Braunschweig,
4
Lelpzig, 23. Oktober reipzi- Dread 265 ½
Litt. A. 56 G. „I lagdeb
4 ½2 272* 1 2 8 n gx 1 . urger 8 252 ½ Br ;: do. II. Emiess. Berüin- Anbaseer —. Cöln -Mindener Thüringische 113 G Nordbahn Altona - Kieler Anhalt -
Aetien 81 Br. Braunschwei er Bank-Aetien Actien 99 ⅞ Br. Oesterreiedicenes 5proz.
Loose v b 882 ö Anleibe 84 ¼
7 G. Löbau-Zittauer Leipziger I. Emission
Berlin -Stettiner
Friedrich-- Wilhelms- Dessauer Landesbank- Weimarische Bank- Metalliques 83 ¼ G. 1854er B. Preussiseche Prämien-
National-
—
—
Breulatnz, 25. Oktober, 1 Uhr
d. Staats -Anze gers.) Oesterreichische
20 Minuten Nachmitt. (Tel. Dey Stamm-Actien 96 Br.;
Banknoten 101¼ Br. Freiburger
— do. drttter Emission 94 ¼ Br. 0 b hlesi Aetien Litt. A. 135 ¼ Br. do. Litt. B. 7o. Litt. Faseg⸗
Oberschlesische Priorfmstz. bligati V — e Prioritats Obligationen Litt. D. 86 ½, Br.; do. Litt. E.
—
Finecke, denen besonders J. A. Hansen und Tscherning entgegen⸗ ralten,. wurde der Gesetzentwurf mit 68 gegen 18 Stimmen zur
Amerika. New⸗Vork, 9. H ltober. Es wird hier das „Valoroug erwartet, welches Sir W. GG. Quseley
₰ CX 82 75 ½ Br. Kosel -Oderberger Stamm-- Aectien Kosel- Oderberger rioritats-Obligationen Nrisse-Brieger Stamm-Aectien — Ipiritus 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 7¼ Thlr- 0
Weizen 100 Sgr — - b 4 er Dgr., gelber 70 9 Sgr. Roggen 50 Sgr. Gerste 250 Sgr. Haier 29 — 45 8 8 88 28
„ 2 gr. Die Börse bleibt geschaftslos und
pro Eimer zu weisser 70
nach Central⸗Amerika bringen sell. — Die in Utah stehenden
ihre Winterquartiere be⸗ der zu dem nach Paraguay bestimmten Expe⸗
gehörigen Schiffe sind von Norfolk abgesegelt.
Mehrere
Paris, Sonntag, 24 Oltober, Mittags. (Wolff'’s Tel. Es ist gewiß, daß die
Lifferenz mit Portugal ausgeglichen die Heransgabe des „Charles George“ Entschädigung.
enthält das Dekret, durch welches P.
Pertugal willigt in
Der „Const tutlonnel“ agris
i 9] die Course anverandert. 8—
9 nrls , 23 Oktober, Nachmittags 3 Uhr (Wolffs Tel. Bur.) n.serenennn mah nichts Offizielles über die Portugiesische An- gele Sproz. ecröffuete zu 73.10, wich auf 73, hob sich auf 74.24 und schloss in fester Haltung zur Notiz. Die Einnahmen der — Staats-- Eisenbahnen haben sich in letzter Woche um
vermehrt. Consols von Mittags 12 Uhr und von Mittags 1 Uhr waren gleichlautend 981 eingetroffen.
Sechluss-Course: 3proz. Rente 73 15 - Spanier 12 ½. 1proz.
1— — Spanler —. Staats Eisenbahn-Aectien 665.
3 9Troz.
—2 Rente 95.50. Oesterreichische
Silberanleihe 93.
— —
“ n 4 Königliche Schauspiele.
Paris, Montag, 25. Oktober, Morgens. (Wolff's Tel Bur.) „Moniteur“ meldet, daß d ngelegenheiten gestern eine Depes gegangen sei, nach welcher das
ischlossen hat, den
in Rouxell in
tde aus Lissabon vom 23sten
vortugiesische Goubernement sich „Charles George“ Freiheit zu setzen.
derauszugeben und Capi⸗
em Minister der auswärtigen I
egierungsbezirk Stettin 1949 entgeltliche und 24 unentgeltliche, zusam⸗ men 2198 Jagdscheine 2
nahmen des enisprechenden
Die zur gemeinschaftlichen
ngangszöllen betrug fuͤr Preußen 7,987,973 Thlr. außerdem 8,035,493 Thlr.
Ein
(65.
tbum 289,063 Thlr.
auf 136, auf bat lr und also
5415
Die Einnahme MMiebt 463 9.
„ Tolrn., zusamm ges 2532 Preußen mengesett aus
taaten.
gegen Thlrn
lr. mehr). 51,385 Tblr. mehr), noder 1,222,54½ Thlr. (232,633 mehr), auf
üinder,Einnahme von 19,291 Thlr., g. N.*”b in. bei Großbherzogthum Hessen,
z. zusammengesetzt aus einer Mehr⸗Einnahme von
— —
Statistische Mittheilungen. M8 — In dem Zeitraum vom 1. August 1857 bis Ende Juli 1858 find
im
ausgefertigt worden. (Pr. C.) Vergleichung er gemeinschaftlichen Ein⸗ 3 ollvereins im 1 und 2. Quartal 1858 mit den Einnahmen des Vorjahres führt zu folgenden Ergebnissen. Theilung gestellte Brutio⸗Einnahme aus den (67,675 Thlr. mehr), Tblr. mehr), zusammen steht gegenüber die Brutto⸗ mit 4,982,655 Thlr. (320,623 dieser Summe kommen auf Bayern 555,890 Thlr. ¹ auf Sachsen 1,187,152 Thlr.” 79082 weniger), auf Han A Württemberg 182,768 Thlr. 139,797 Thlr. (66,971 mehr), auf Kurfürsten⸗ (2959 mebr), auf Großberzogthum Hessen (143 mehr), auf Thüringen 185,299 Thlr. (22,489 mehr), Braunschweig 136,698 Thlr. (13,358 weniger), auf Oldenburg 898 Thlr. (27,389 mehr), auf Nassau 33,73) Thlr. (1870 mehr), Frankfurt a. M. 175,158 Thlr. (4257 mehr)]. Eine Mehr⸗Einnahme aͤlso bei 10 Stagten stattgefunden, und zwar im Betrage don 481,5205 n., eine Minder Einnahme nur bei 3 Staaten (Sachsen, Wuürttemberg Graunschweig) mit zusammen 92,473 Thlru. Im Ganzen ergiebt die Einnahme aus den Eingangs⸗Abgaben (13,018,148 Thlr.) gegen der beiden ersten Quartale des Vorjahres (12,620,096 Thlr.) ein von 389,052 Thlrn. Die Einnahme aus den Ausgangs⸗Abgaben, anzen 95,270 Thlr., ergiebt gegen 114,561 Thlr. des Vorjahres eine Zusammengesetzt aus einem Mehr von Thüͤringen, Nassau und Frankfurt und einem Weniger für die übrigen Staaten von 24,706 Thlrn — aus den Durchgangs⸗Abgaben, im Ganzen 154,989 Thlr., gegen 166,452 Thlr. des Vorjahres eine Minder⸗ Einnahme von b Thlrn. mehr für fast ausschließend öͤstlicher Verband, und 13,995 Thblr. weniger füͤr die uͤbrigen —52 Im Ganzen zog also der Zollverein mit 13,268,107 Tblrn. 12,910,109 Tblr. des Vorjahres eine Mehr⸗Einnahme von 358,298 55,505 Thlrn. für 361 Thlrn. für Lugemburg, 51,484 Thlrn. fuͤr Baͤyern,
für Hannober, 63,525 Thlrn. fuͤr Baden, 2836 Thlrn.
enthum Hessen, 22,408 Thlrn. für Thuringen, 26,612 Thlrn. Henburg, 2457 Thlrn. für Nassau, 8682 Tblrn. für Frankfurt
Die
für Luxgemburg 47,52 Tölr (754 (68,429 Thblr. mehr). Dem sämmtlichen ührigen Staaten Von
nohme der
33 weniger), auf Baden Hessen 137,853 Thlr.
in
S.
Zum
dänisch⸗ deutscher Mehern.
Hr. Berndal. Tochter Schwerin, Hr. Fuhr. Varmstede, Hr. mentz. mann nigs, Hr. Haldebrandt. 8 Gefolge Heinrich’s und Margaretha's, uüfzuͤge in Faaborg auf der Insel Fühbnen, der vierte 2 de auf Burg Zeit: einige Zeit später.
stellung.)
Taglioni.
7 Uhr.
Der Geizige. bearbeitet Lu
spielbauses: DHeuxième Ave Comédie-vaudeville en 2 actes Voltaire). La exéeutée par lle. Dejazet. Coucher d'une Età ile.
Mittel⸗Gallerie 20
a. M., lichen
Dienstag, 26. Oktober. Im Opernhause.
Die lustigen Weiber von Windsor.
3 Akten, nach Shakespeare's
S. H. Mosenthal Musik
Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. ersten
(19tste Vorstellung.) Komisch⸗phantastische Oper in gleichnamigem Lustspiel, gedichtet von von Otto Nicolai. Tanz von Hoguet.
[200 ste Heinrich von Geschichte in 5 In Scene geseßt vom Besetzung: Waldemar, Gräfin Halland „Fräul. A. Taglsoni. Heinrich Hendrichs. Margaretha, Detlev von Dannenberg, bolsteinische Edelleute, Baumeister. Ubbo,
Ein Schwerin’scher
der Hellebardiere,
Abonnements⸗ Vorstellung.) Schwerin. S auspiel aus Aufzügen von Gustavb von Regisseur Duͤringer.
der Sieger, König von „Frau Werner.
Male:
Daͤnemark, Bertha, ihre der Schwarze, Graf von seine Gemahlin, Fräul. Walter von Schack, Radulf von Hr. Karlowa, Hr. O. Betbge, Waldemar'’'s Vertrauter, Hr. Com⸗ Burgvoigt, Hr. Grohmann, Haupt⸗ Hr. Brauser. Diener des Kö⸗
Diener Margaretha's, Hr. Löhmann. Hr. Ostermeyer. Gefolge des Königs, von Schwerin, Gefolge der Gräfin Halland Diener, Hellebardiere. Ort: Die drei ersten lufzug auf
wenige Stunden von Faaborg, der fünfte Aufzug Dannenberg, diesseits der Elbe im Lüͤnenburgschen. Die vier ersten Aufzuüͤge am 6. Mal 1223, der letzte Aufzug
iener der Gräfin Halland,
r Insel Lyoö b
Mittwoch, 27. Oktober. Im Opernhause. Flick und Fiocks Abenteuer. Komisches Zauber. Ballet und 6 Bildern, vom Köoͤniglichen Balletmeister P. Musik vom Königl. Hof⸗Komponisten Hertel. Anfang Mittel⸗Preise. Schauspielhaufe.
(192ste Vor⸗ 3 Akten
Im (201ste Abonnements⸗ Lustspiel in 5 Akten, von Molière, von Franz Dingelstedt. Vorher: tspiel in 1 Akt, von Scribe, deutsch von C. Kleine Preise.
Mittwoch, 27. Oltober.
Vorstellung.) für die Bühne Mein Glücksstern. Schlivian. Im Saaltheater des Königl. Schau⸗ représentation de la Compagnie Francçaise, de Mlle. Déjazet: Voltaire en vacances, (Alle. Déäjazet remplira le rôle de Lisette de Bèranger. Seëne musicale, Chantée et Le Speectaele commencera par: Le Comédie en 1— dete. Plätze: Parquet und Estrade 1 Thlr. 10 Sgr., Sgr, Seiten⸗Gallerie 15 Sgr. Der Billet⸗Verkauf hierzu findet im Concertsaalflur des König
Schauspielhauses, Eingang von der Taubenstraße, statt.
e le Concours
Preise der