uche 6 Staatspapiere oder den Regi 8 n A
u 8 der piere Regierungs⸗Hauptkassen oher den von — D
ublikums geöffnet; und zwar “] Seiten der Koͤniglichen Regierungen — beauftragten Spezial⸗ V 5ten dangr⸗ 12 — 1 6 —y, gr auftre . enstein, von renzlau
in den 6 Sommer ⸗Monaten von 10 bis 4 Uhr, 8 1 lassen behufs der Ersatzleistung einzureichen. in den 6 Winter⸗Monaten von 10 A N h.. Berlin, den 7. Januar 1858. 8 n —
Zedem Anstaändiggekleideten ist an diesen Tagen der Eintritt 98. 28 Haupt⸗Verwaltung der Staats⸗Schulden. in die genannten Abtheilungen ohne Weiteres gestattet. Kindern arpges Natan. Gamet. Nobiling Guenther unter 10 Jahren werden gar nicht lugelassen, Unerwachsene aben 8 , 28 in Begleitung älterer Personen. ₰ e28 8
die H Dber Hräflbent B““ sagt, bei der Ausuübung ihrer Dienstpflicht irgend ein Geschen! 1 8 1“ Ueber sich t ie Herren er⸗Präfidenten, anzunehmen. ¹ 8 zuneh der auf den nachbenannten Wollmärkten im Jahre 1858 verkauften Wolle und der dafüͤr gezahlten Preise
3 Es wurden verkauf Hi 92 und an 6 8 aznn— Die Preise waren für den Centner
das Polizei⸗Präfidium zu Berlin.
sam zu machen, und lege daher die jedem Mittwoch, mit Ausnahme der Feiertage, dem Bes
Erfolges vertrauensvoll in Ihre Ha
S
eime mittlere ordinaire egtra V fei 292 Wolle. Wolle. Wolle. Summa. 82 Wolle. ene 2+₰
Ctr. Etr Ctr. Ctr. Ckr. Tbölr. Thlr Thl — — . dir
eiih.. gvvg. 8,256 9,457 51,369 17,270 335: FAä don bis s don andel, Gew Bei der beute fortgeseßten Ziehung der 4ten Klasse 118ter Sͤtetklan 3,000 15,02) 10,0, 22 202 90 — 98 Arbeiten. Koöͤniglicher Klassen⸗Lotterie fiel ein Hauptgewinn von 10,000 Thlr Lobleng . 641 8* 108 814 “ “ xö
Finanz⸗Mintsterium.
auf Nr. 53,027; 1 Gewinn zu 5000 Thlr. auf Nr. 72,167;, 5 Se. 2 ALAnigsberg i. Pr.. 1.306 46061 8 9.
111* winne zu 2000 Thlr. fielen auf Nr. 17,343. 47,625. 68,858 E“X““ v 1 899 “ 2,—5 4 1
Rogdeburgg 9 1,119 Irr 1,838 8 7½ 78 524 —86 2028
2 831 1 7½ —- 7. 52 ½ — 65 40 —50
858 — betref⸗ 84,737 und 87,970. mübldausen
end die Taxtrung der Päckerei⸗Sendungen nach 31 Gewinne zu 1000 Thaler auf Rr. 1131. 5919 Heeldoenn... 1 1 1 113 2,379 d 8 68 50 — 55 Großbritannien und Irland. 18,932. 19,744. 20,216. 23,803. 24,381. 31,101. 31,800, 36 3 9 12 E 8. 6vE 501 9762 AAHA 2 56 . 6 1140,685. 44,017. 47,266. 50 366. 51,995. 53,087. 54,226. 57,120 dehns EEEEqEs„. .. 28 350 9,098 79 — 8 61 -—78
b VPäckerei⸗Sendungen ohne angegebenen Werth nach Groß. 57,783. 55,798. 69,959. 69,9688. 74,659. 75,310. 75,549. 76,49. Oeffelboerf......... 1“ 8 .u 1,686 1. 65öö—5
britannien und Irland, welche auf Verlangen der Absender über 8 4,137. 84,512. 85,750. 806,967 und 89,974. 88 8 Ud . 3 — 46 — 55
Belgien und Frankreich (Calats) befördert werden, konnten bisher 36 Gewinne zu 500 Thaler auf Nr. 1217. 1322
8
33 — 43
—
SEE,,.—
nur unfrankirt, oder bis London frankirt, abgesandt werden. Gegen⸗ 18,877. 19,163. 20,668 20,933. 21,399. 22 803. 31,687. 32 141 8 wärtig ist jedoch fuͤr derartige Sendungen nach den Fb 35,897. 38,587. 39,0 40. 40,115. 41,473 42 454 47,102 8829 8 28 1 — im Vereinigten Königreiche die Franktrung auch dis zum Bestim 23729. 59 35 1 191347 8] 212 bn 442 Jüdehh 7 —-⸗ b N; 1 1 mu 1 56,130. 59,351. 60,347. 63,078. 64,208. 66 342. 70 088 71,595. GG 8 1 ch 1 8 G 8 b 3 mungsorte zulässig, wogegen Geldsendungen nach wie vor nur un⸗ 73,699. 75,177. 80,016. 81,612. 86,005. 7. 88,628. 89,023 .I EEe 891 “ defin ib⸗ 2 faßt 8 ee eren, eage. Truppen 8 a kn 4 1en. 3 Ets 8 eren Tuchbekleidung 8 Preußen. Berlin, 27. Oktober. Se. Koͤnigliche Hoheit wird der englische, in Indien dienende Soldat küͤnftig —
Ueber die Frachtgebühren, welchen die Sendungen unterliegen, 70 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 1998. 50 4f. 5468 92 Prinz 1 Regent empfingen im Laufe des heutigen Vor⸗ zumeist aus Baumwolle fabrizirte Uniform von grauer nitags Se. Durchlaucht den Fürsteu von Hohenlohe, Präfidenten Farde erhalten. An die Stelle des engen Waffenrockes ’ 8 1 es
11““]
franlirt oder bis London frankirt aufgegeben werden können. 94,856, und 97,610.
wird jede Preußische Post⸗Anstalt auf Verlangen Auskunft er, 5971. 6506. 9731. 10,085. 10,950. 11,728. 12129 18412 98 9 Semn deilen. 14,592. 15,149. 16,123. 16,739. 17,228. 19,164ü. 19,5 16. A6, n. Fese hauset, nahmen hierauf die milstairischen Melzungen iritt eine Slouse, und der Schnitt der Veinkleider naͤhert Berlin ben 12. Oktober 185 20,869. 21,185. 21,539. 21,659. 22,576. 25,596. 38 27,506 A.e 2 der General Majors und Kommandanten von Aldens⸗ sich dem 8 französischen Militairs. Die einzelnen Obersten sollen 2 * 78 & . G . 48 ’ . 1 ’ 24020 ’. ’ . 4* —, „ b2412„ 2 212 en egen 14 atbeiirien „S” 114 &014 012à * Irnnnnnne HPeaheUgnnnenn, mee boar nofFar aur E. 3 8 „ 2 33. 94. 4 „ 14 . 9. 48,5 „ 464 A 9. 8,ℳ 9. * . . 48, 90 1 2 12 8 „ 2 . „ „ r6 8 8 2½ „3„ „ 8 8 * General⸗Post⸗Amt 1 52909 51477 57 305 59,213 89,361 60,375 3 229 6711E5 — Wie die „Preußische Correspondenz“ erfährt, hat die Re⸗ klum. . Die rusfische Fregatte „Svet⸗Lana“, von 60 Kanonen, b 1 142 764. 8 9 1½% 2 1„* 24. 22297, & 2 22.9, 4 8 8 „ „ . 19. „ · —2 . „ „ 9 8 22 8 9 67,895. 68.973. 73265. 73,339 77rn 78368 80,165 80,482 gierung beschlossen, die Neuwahlen zum Abgeordnetenhause ist ge jern auf ihrer Fahrt von Vordeaux nach Kronstadt in Ju9. „4 2. 292., ₰ 0. 20,0.9.ö. 1 2 4 . 9 (¶N,2094. „ 222 er — 1 — S 2 — „ 2„ „ „ 72 8 b 7, 3. 783597., 1.. 77 1 in Laufe des künftigen Monats vornehmen zu lassen. Die Wahl Sbithead angelangt. Sie ist ein neugebautes Fahrzeug, das erst
86,411. 88,355. 91,482. 91,557. 91,719. 91,870. 92 022 G9,145. † F; 9* 4 erde ,411. 88,355. 91,48 1,557. 91,719. 91,870. 92,022 V der Wahlmänner dürfte demzufolge am 12. und die Wahl der Ab⸗ in Kronstadt armirt werden soll. 1 In der Henley’schen Fabrik in Greenwich ist jetzt in 240
03 6810 G 27 6 1 G““ 93,694. 94,878 und 94,940. geordneten am 23. November statthaben. Miles1 seeisches Kahel lches
G “ 8 — n 8 1 ambpflchiff Mrousitc dler“* — Miles langes unterseeisches Kabel, welches die Inse“ Tas
H . zerlin, den 27. Oktober 1858 Das Post⸗Dampfschiff „Preußischer Adler“, aus Kronstadt del, des . vasmania
Bekanntmachu — 8. Oktober 1858 — tref Berlin, den 27. .“ 1 „ h nit Vie in Se vn, AN . ¹
Bekanntmachung vom 18. Okt 1 betref⸗ im 23. d. M. abgegangen, ist in Stettin gestern Mittag mit 40 mit Victoria (in Australien) verbinden soll, fertig za. sehen. Es
fend den Schluß und die Wieder⸗Eröffnung der Koznigliche General⸗Lotterie⸗Direction bassagteren eingettoffen. kommt von Cap Otway in Victoria nach Kings Jsland inm Baß’s Straße, und vom Mersey nach Georgetown Headt, dem Eingange
Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Hamburg 8 4„. 4 “ 1 Ee qq 8 Hessen. Kassel, 26. L. ltober. Die Zweite Kammer hat in den Hafen von Launnceston (in Tasmania) zu liegen. Es wiegt
8 rmn zeute Vormittag eine vertrauliche Sißung gehalten, in welcher von 80 Ctr. pr. Tonne, ist im Uebrigen ganz nach dem Muster des 8 Seiten der Staars Regierung verschiedene Vorlagen (unter andern im Kanale liegenden Kabels gebaut.
Die Post⸗Verbindung zwischen Hamburg und New⸗Vork ver⸗ 1“ 1 1n en Gesetz⸗Entwurf: den Erwerb und Verlust der Staats⸗Ange⸗ mittelst der Dampfschiffe der Hamburg⸗Amerikanischen Paketfahrt⸗ . waltung der Staatsschulden. doͤrigkeit detreffend) erfolgt sein sollen. (Kass. Ztg.)
bee hehe aitteühe
d Frankreich. Paris, 25. Oktober. Der „Monsteur“ Actien⸗Gesellschaft wird am 1. Dezember d. J. geschlossen und am 8 e; 61 das Fr. Faqps- efische Konfl bhes FEe „ meldet März k.2 66f 1 E kö 11“ 1 Baden. Karlsruhr, 25. Oktober. Heute Mitt st das Ende des portugiefischen Konfliktes mit folgenden Worten: 1. M. ¹ .J wieder eröffnet werden. Es koͤnnen deshalb von Bekanntmachung vom 7. Januar 1858 — betref⸗ Ihre K - * ““ b — g. v. Der Minister des Auswaͤrtigen hat diesen Morgen (24sten
Mitte November d. J. bis Mitte Februar k. J. Brief⸗ und F s G 8 nchg8 „ Ine Kaiserliche Hoheit die Frau Großherzogin⸗Großfürstin von —„ Der Minift bische. ½0* ürts g 21 S V F. „ und Fahr⸗ ageee b - g 1 2¾ e, zberzog ktober) eine tele bisch vF. Deypef e —8 8 J. 8 fend die Ersatzleistung fuͤr di 8 kludirten Kassen⸗ Sach w 841 s Ulktc er) eine te egraphi⸗ che, am 23. Oktober datirte Depesche vom 9 ie praͤkludt sen⸗Weimar⸗Eisena von hier wieder abgereift 5 4 81,518 7 . post⸗Sendungen nach Amerika zur Be örderung uͤber Hamburg und 8 d durlach imar⸗E 12 ch b wiede bgereift, bi. bevollmächtigten Minister des Kaisers in Lissabon erhalten, worin ₰ - ’1 1 8 . 2 2 d 8 8 i 8 8 2 - 4 * . 9; 8 b 8 1 1 „ 3 die 0 912 gie b 1 1 eder 8 mehr müssen solche Sendungen der Route über Bremen zugefuͤhrt Darlehns⸗Kassenscheine vom Jahre 1848.. sce Hede⸗ der Frau Großbherzogin Luise, begleitet. Ihre bas Schiff „Le Charles Georges“ — vween 3. * den Capikain Adr 1 8 . 2 1 Nalserliche Hoheit begiebt Sich nach Weimar zuru o Hoͤchst⸗ ““ ges guszugeben apitain — wenn auf den Adressen nicht ein anderer Speditionsweg 1 WEWWö“ E1I1“ dieselde in 588. ö beg ebt Sich 8 EW“ 8. v 8n 89 i- Rouxel auf’ freien Fuß zu setzen. Da das amtliche Organ von drücklich vorgeschrieben ist. 8 Gesetz vom 15. April 1857 (Staats⸗Anzeiger No. 100. S. ;. des Grohfnengen Tagen den Besuch Ihrer Kaiserlichen Hoheiten dem Schadenersatze, den Frankreich zugleich beansprucht ite Bekanntmachung vom 29. April 1857 (Staats.Anzeiger No. 103. (s8 Großzfürsten und der Großfüͤrstin Konstantin erwartef b Feeag H. “ batte, Zekanntmachung b 9. Ecptember 1857 (Staats.Anze ge No. 216. S. 178 Karlsr. Ztg.) I nichts erwähnt, so hat es den Anschein, daß dieser Punkt aufgege⸗ * .„ 27. — 1 82 8 . 4+. 2 38 8 . G. — d — 8 — 5 b 1 ““ c. 8 ben wurde. Diese Schadenersatz Forderung betrug Anfangs nicht 99 Avyr. Wurttemberg. Langenburg, 24. Oltober. Am weniger als 450,000 Fr. 6 Ni e zungen vom 29. 8 gestrigen Tane † 8 Türgh 2 1 b (F. 13 411 - 8 . 1 ün 2*21 1—er 2ö—öB es vom 15. Ayr Phnigen Tage hat in der Fürstlichen Schloß⸗Kapelle dahier die Im näaͤchsten Monate wird der städtische Ausschuß sich mit den b G -—. au- eb r S2g. Aasen⸗dinweilungen vom Neinn Sr. Hoheit des Erbprinzen Georg von Sachsen⸗; verschiedenen Projekten zum Baue eines neuen Opernhauses be⸗ 2* . 9 b — * 2 9 8 ) 9 1 d 9 8 ; inc e R m 216 8 3 c 10 „ 5* 7 2 „ „ 8 44 2 . 2 „ n 1P r S* v * 8 A4ün 2 2 2½ 8 9 9 „ „ ) Jahre 1835 oder Darlehns⸗K * vom Jahre 1848 nac Vikorie 3 8 drer Durchlaucht der Prinze sin Feodore schäfligen; unter den eingereichten Plänen hat derjenige viel Aus van F 2 ½ %ꝙ Pazlepas assenscheine ve Naͤklusiv Termins Hatorie Adelheid Pauline Amalie Marie zu Hohenlohe⸗ sicht, angenommen zu werden, welcher den Aufbau eines Opern⸗ h““ “ “ b lae 82 8l 5 7. 1855 aesit . Pre 8. derovinzial Nandenburg stattgefunden. Der feierliche Einzug der Hohen hauses am Concordtenplatze vorschlägt; die Kosten sind einschließ 8s K.. 8n zün Kassen desasas ang . F haben bierm senbermählten in Meiningen wird am 28sten d. M. erfolgen. lich des Bauplatzes auf 3 500,000 Fr. veranschlagt. w . 8 „ 1 4 SG⸗ e ole affen zun mtau eingereich üpr er — — 24¼ —₰ 3 . 8 Ministerinm der geistlichen Unterrichts⸗ G 8v ee „.. 3 vir 1 ꝙꝗ Naviere, soweit de Schwei Be 9 ODer., b. E“ .e Seit vier Tagen ist der telegraphische Dienst zwischen Calais Medizinal⸗ Angelegenbeite wiederholt aufgefordert, den Ersatz für diese Papiere, zvaviert missa weiz. ern, 25. Oktober. Die eidgenössischen Kom⸗ 8 Die U 8 - 3 1 b Bm 8 n uh 2 9 „ 8 2 9 „ „ 2† 91 8 2 “ zuninashan selbe noch nicht erhoben ist, bei der Kontrolle der Staatspapiee 2¶caissäre sind von Genf zurückgekehrt, so daß an allseitiger und Dover unterbrochen. Die Ursache dieser Unterbrechung ist
* * * 8 ale ungs Anr 1 * „ 8 9 g 1 „o 2 für „ 1 8 * 1 Oranienstraße Nr. 92, oder beziehungsweise bei den Regiereins s nahme des Uebereinkommens nicht gezweifelt werden darf. noch nicht genau bekannt, allein man fuͤrchtet den Riß des Taues, G Schw. M.) weil die vier Leitdrähte an beiden Enden der englisch⸗ französischen
er Sbr “ Hauptkassen, unter Ruckgabe des ihnen ertheilten äehn 1 Verbind thätig find. Seit D rstag sind mehrere Wass de dt oder abschlägigen Bescheides, in Empfang zu nehmen. Abrg Sn I11“ eroindung unthätig find. Seit Donnerstag find mehrere Wasser⸗ v Gemälde⸗ und die Skulpturen⸗Galerie im vordern König⸗ gig 4 ., . 85 veisungen Die Großbritannten und Irland. London, 25. Oktober. bau⸗Ingenieure beschäftigt, den beschädigten Punkt berauszufinden; lichen Museum find an jedem Montag und So nnabend, die Zugleich ergeht an diejenigen, welche noch Kassen⸗Ande⸗ 185 Aerte üurzem mitgetheilten neuen Eö““ Rigääs Tärra bnhee. eeeerkg. Fr-aersereseen eesesng, — Jahre 1835 oder Darlehns⸗Kassenscheine vom Jase nuross eltun sollen auch für den ärztlichen Stab der Kriegsflotte zur alle Depeschen den Weg von Dover nach Ostende.
Werke und Bronzen im Antiquarium, ebendaselbst, an] besitzen, die wiederholte Aufforderung, dieselben bei der g gelangen. — Das Kriegsministerium hat betreffs zweck. Um den wiederholten Beschwerden uͤber Zeitverlust eben.
br ö