1858 / 253 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

Babden. Karlgrube, 26. Ohober. Se. danguc Hoben der Großherzog von EE16e n kommend, zum Besuch der Großherzoglichen und im Großherzoglichen Residenzschloß 2eppneben Heute Abend ist Se. Königliche Hoheit nach Baden wieder zu rückgekehrt. (Karlsr. Ztg.) Belgien. Brüssel, 26. Oktober. Der Köͤnig eröffnet am 9. November die Kan n 17 18 % U. Erse des verstorbenen Minister er atsba d. a verbreitet. Die „Independance belge unterrichtet zu sein, wenn sie annimmt, daß bis jeßt mit Niemanden Unterhandlungen daruüber angeknöpft worden find.

Großbritannien und Irland. E“ Prinz Georg von Sachsen sst von seiner F 84 äee.- hierher zurückgekehrt und war über Sonntag in 2 8 3

Das Fest, welches die Direltoren des Krystall⸗Palastes als am Jahrestag der Schlacht von B212 tlava, F. und zu dem sie alle eben in London anwesenden, mit ““ daillen dekorirten Soldaten eingeladen batten, war 92 scg Herbstwetter degünstigt. Die großen Wessertene⸗ sie L⸗ letzten Mal in diesem Jahre. Es waren uͤber 15, 1 1 2. ugegen. Auf den westlichen Höhen von Do ver, 9 b8S * beträchtlicher ist, . 82 der Fall war, w

G neuer Kasernen gebaut werden. 8

dem Schraubendampfschiffe „Golden Flecce“, welches Auf der Rückkehr von Kalkutta (wohin es mit Truppen gesandt v* nach London am 248tjen d. in Falmouth anlief, find 2—2 8 richte vom Kap der guten Hoffnung, bis zum 13. Frh er, 2* gegangen. „Lloyds List“ meldet mit dieser r Kapstadt vom 12. September, daß das Dampf ciff. a City“ (wohin und woher nicht angegeben, velrr 8. 7 Rückehr von Indien nach England begriffen) am 2 4 . A.. in See durch Feuer total zerstört iff. 2 as von Lo 9 nach Kalkutta mit Truppen bestimmte Segelschiff ,e rettete jedoch die Passagitere und Mannschaft (mit Aus v. Maschinisten) und brachte dieselben nach der Kapstadt. we Länge und Breite das Unglück geschab, ist nicht angege

Frankreich. Paris, 66. Oltober. Der „Moniteur meldet oder bestätigt vielmehr, daß der Polizei⸗Präfekt für 8 Nachtzeit die Schließung der Kaffeehäuser, vr. ꝛc. 8. Quartier Latin, die bisher bis 2 Uhr Nachts offen blie en, b 5 fohlen habe. Das amtliche Blatt hofft, daß namentlich die Fa. milienväter diese Maßregel zu schätzen wissen werden, da die jungen Leute in diesen Häusern Zeit, Geld und Gesund beit vergeu 98 und schlechte Gewohnbeiten annähmen. Die Verwaltung, 8**2 alle Klassen der Gesellschaft uͤberwacht, konnte die aus der bees zum Arbeiten nach Paris kommenden jungen Leute ihres Schußzes nicht beraubt sein lassen.“

Asien. Auf dem East⸗India House in London ist folgende

besche eingetroffen: gr E dav27. September. Ein glücklicher Angriff auf eine etwa 3000 Mann zählende und auf einer Insel des Sesse stehende Rebellen⸗Schaar fand am 19ten d. M. statt. Zu S pagnieen Europäer des Kontingents von Kupperthela un ein Detachement der Reiterei Hudson’s griffen die Aufständischen an, vertrieben fie aus ihrer verschanzlen Stellung und tödteten ihrer, dem Vernehmen nach, an 1000 Mann. Das Feuer der Artillerie richtete große Verheerungen unter den Fluͤchningen an und bohrte zwei Boote in den Grund, in denen „91bgen befanden. Zwei der Rebellenführer sollen unter den Gefa 2 nen sein. Ber Verlust der Engländer war nicht bedeutend. Die Rebellen von Gwalior befinden sich noch zu Geronge; allein man glaubt, daß sie den Versuch machen werden, zwischen Saugor und Bilsa über den Nerbudda zu gehen. Folgendes find die 72 wärtigen Pofitionen der in Central Indien dienenden drei britr cen Heersäulen: General⸗Major Michel, Befehlshaber der Streitkrä te von Malwa, steht zu Bilsa; Brigadier Parke, Befehlshaber der Streitkräfte von Nimutsch, zu Sarungpur, und Brigadier Smith marschirt von Guna nach Seronge. Die erste für Central⸗Indien bestimmte Verstärkung an Kavallerie, bestehend aus der Reiterer von Guzerat und Gaekwar, unter Befehl des Rittmeisters Buckle, ward

gestern zu Udschein von Dohad aus erwartet.“

Paris, Donnerstag, 28. Oktober, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Der heutige „Moniteur“ enthält eine längere Darlegung der portugiesischen Angelegenheit, in welcher es am Schlusse beißt: Portugal sei nach aufmerksamerer Prüfung zu gerechter Würdigung jener Angelegenbeit zurückgeführt worden und habe den Vorstellungen Frankreichs nachgegeben. Der „Moniteur“ hofft, daß das Miß⸗ verständniß geschwunden und die alte Herzlichkeit in den Beziehun⸗ gen wieder hergestellt sei.

Dreulam, 28. Ghüober, 1 Uhr 10 Minuten Nachmitt. d. Staats -Anzeigers.) Oesterreichiseche Banknoten 101 b Br. Freiburger Stamm⸗Aetien 96 ¼ Br.; do. drttter Emission 94 Br. Obemehlesisehe Actien Litt. A. 134 ½ Br.; do. Litt. B. 125 Br.; do. Litt. C. 134 Br. Oberschlesische Prioritats - Obligationen Litt. D. 86 ½ Br.; do. Litt. E. 75 ¼ 6. Kesel- Oderberger Stamm Actien Kosel- Oderberger riotitita-Obligationen Neisse Brieger Stamm-Acben b

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Pralles 7% Thür. 0 Weiren, weisser 70 100 Sgr., zelber 70 94 Sgr. Roggen 50 5 Sgr. Gerste 32 —55 Sgr. Hafer 29 45 Sgr.

Die Borse besehliftigte sich mit der Ustimo- Regulirung und die

8 e stellten sich meist niedriger. ,EeböJ+ 28. O0ktober, 1 Uhr 18 Min. Nachmitt. 1 Staats-Anzeigers.) Weiren 61— 7¼, Frubhjahr 68. KRoßger 12 ½, Okto- ber 43, November - Dezember 42 ½, Früuhjahr 153 Kübel Oktober 14, Oktober- November 14, . 14½. Spiritus 20 ½, Oktober-Novrem- 20¼ be LFruhjahr 19 da. in 1 27. Okiober, Nachmittag- 2 Uhr 45 Minuten. Das Geschaft war ziemlich lebhaft bei fester Stimmung Schluss -Course: Sneglitz de 1855 103. 3pror. 1proz. Spanier 2 1. National! Anleibe 83. Merikaner Russen Oesterreich. Eisenbahn-Actien 635 G. Dueonte Getreidemarkt. Weiren und Roggen loco Sehr slau, ab aus- warts unbeachtet. Oel, Oktober 26 ½, pro Mai 27 ½, 8. Kafle fest Frankfurt a. M. 277. Oktober, Nachmittage 2 Uhr 27 Mmn. Die meisten Course ohne Veränderung, nur Elisabethbahn-Actien merk- lich niedriger. Schluss-Course: Kaszsenscheine 10 ¼½ Bexbach 15191. Berliner Londoner Wechsel 117½.

(TPel. Dep. des

Spanier 39. 9proz.

Preunhehe

Neueste preussisebe Anleihe 116 G Ludwigihafen-

Friedrich-Wilhelms-Nordbahn Wechsel 104 ½, Hamburger Wechsel ½ Pariser Wechsel 92 ½ Wiener Wechzel 118. Darumtadter Bank-Actien 233 ½,. Meininger Kredit-Actien 82½ Ipror. Spanier 40⁄. 1prez. Spanier 29 ⁄½. Kurhezsische Loose 13. Bachehe Loose 55 5 proz. Metalliques 80½ Uproz Metalliques 71 1851er Loose 107¼. Oesterreichisches National Anlehen 81. Oecsterreiehlseh- französische Staats-Eisenbahn-Actien 30 ¼z. Oesterreichische Bank-An⸗ 6 Rhein-Nahe-Bahn 59 ½. hh e ereg 27. Oktober, Nachmittag, 4 Uhr. Tel Bur.) Lebbaftes Geschift. Spanier fauer. gd. Der Ceure der Sproz. Rente aus Paris von Mittags ü⁄ bh- nnr 72.95, der der osterreichlschen Stasts-Eüsenbahn 659 Peebees. 8 Schluss -Course: 5proz. österreich, Nzuonal-Anleibe b 1-e Metalliques Lit. B 87 % 5pror. Metalliques 8 b 8 39 ¼. 1 proz. Spanier 29 Jprors Spanier 40 ¾¼ 5proz. „m 8 liu de 1855 101¼. Mexikaner 18 ½. Hollaudusche lategrale t b. 4 Getreidemarktt. Weuen und Roggen unverandert, weviß ge- schaft Rape fest, aber geschaftalos. Kubol, Herbat 40 ½, —2 4* London, 277. Okiober, Nachmittage 3 Uhr. (Wolfl, Tel- Bour.) Sülber 61½ Consols 98 ½

(Welf.

g . 9 8 2 1— 9 1proz. Spanier 30 ½. Mexikaner 20 ½,. Sardiasier 94 . 5proz. Russen 112 ¼. 8 * Kussen 102. 4 Getreidemarkt. lIa Getreide sehr weuig Geschaft; Preise un- r 122 . beere pgen NM ntape verahnde N10 vergahngenen . 92 8 b 8 8 Liverpool, 77. Oktober, Mittags 12 Uhr. (Wolfr« Tel. Bur.) Baumwolle: 601 1% Ballen Umsatz. Preise billiger als vergangenen Freitag. b82 8 Fauris , 27 Oktober, Nachmittage« 3 Uhr. (Wolff⸗ Tel. Bur.) Die Sprache der englischen Journale in der portugiesischen Angebse beit beschaftigte ein wenig die Bérse. Die Iproz. begann zu 77. 2 wich auf 72 140, hob sich auf 73.05 und schloss bei geringen Umsatzer wenig sest zu diesem Course. Consols von Mittage 12 Uhr und von Mittages 1 Uhr waren sleichlzutend 98½ cingetroflen. as i Schluss-Course: Iproz. Kente 73.05. 1zͤpror. KRente 95.50. 9 8. Spanier 1proz. Spanier —. Silberanleihe 93. Oezsterreichise Siaate-Ebenbahn-Actien 490.

Königliche Schauspiele. I“ Freitag, 29. Oktober. Im Obernhause. (194fe Belmonte und Constanze, oder: Die Entführung aus dem Setall. Akten, frei bearbeitet von Bretzner. Mufik von Mozart. Mittel⸗Preise.

z- Im ehessecheane (203te Abonnements Ferbellrat. Das Testament des großen Kurfuͤrsten. Schauspiel in 5 Aufzuügen, von Gustav zu Putliz. Kleine Preise. dsg. U

Sonnabend, 30. Oktober. Im Opernbause. (sSe en stellung.) Flick und Flocks Abenteuer Komisches in 3 Akten und 6 Bildern, vom Koͤniglichen Taglioni. Mufil vom Koͤnigl. Hof⸗Komponisten Herlel. d 7 Uhr. Mittel⸗Preise

Im Schauspielhause. (20 4te 1

s ihr wollt. Lustspiel in 5 Akten, von Shakespeare,

n Schlegel. Kleine Preise. en ezatal. Schau⸗

Sonnabend, 30. Oktober. Im Konzertsaal des spielhauses: Troisicme représentation de la Compasnie be, n aveec le Concours de Hlle. D éjazet: Voltaire en Rear 1 Comédie-vaudeville enn 2 gactes (lle. Déjazet de ven ¹Chanteée Voltaire.) La Lisette de Bèranger Scone vedn. par. et exéentéeée P'ar wlle D6jazet. be Spectacle sommen 8 Le Coucher d'une Etoile Comédie en 1 ns. Thlr.

Preise der Plätze: Parquet und Estrade 1 Thlr. Mittel⸗Gallerie 20 Sgr, Seiten⸗Gallerie 15 Sgr.

Oper in 3

43., Sö. 9 ung.)

Ab nents⸗Vorstellun Abonneme übersetzt

10 Sgr.

8

[2818' Bekanntmachung.

welchen es hier an Bekanntschaft Rachdem in dem Konkurse über das Vermögen die schaft fehlt,

des Kaufmanng Marcus Friedlönder zu Thor

der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkorde

beantragt hat, so ist zur Eröͤrterung über d Stimmberechtigung der Konkursgläubiger,

deren

8 8 4 ½ 7

Rechtsanwalte Hoffmann und

In Kloer zu Sachwaltern vorgeschlagen. D.⸗Crone, den 25. Oktober 189838. Koönigl. preußisches Kreisgericht.

Erste Abtheilung. Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher h - 8

reitig geblieben sind, ein Termin

auf den 22. November c., 10 Uhr,

dor dem unterzeichneten

Berbandlungs Zunmer anberaumt worden.

Die Betheiligten, welche die erwähnten For derungen angemeldet oder bestritten baben, wer den bierdon in Kenntnit gescp!

LIborn, den 19. Oktober 1858. Koͤnigliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. 1 Henke.

Vormittag

In dem Konkurse über das Vermöͤgen des Mühlenbesißers Theodor Eichbaum aus Seegen⸗ felde wird allen denjenigen, welche an die Masse Anspruͤche als Konkursgläubiger machen wollen und diese Anspruͤche bisher nicht angemeldet haben eine zweite sFrist zur Anmeldung 8 bie zum 17. November c einschließlich festgesezt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach dem 2. Oktober d. J. angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 7. Delemberc., Vormittags

11 uhr,. dor dem Kommissar Herrn

Krelsrichter Soenke onberaumt.

Zum Erscheinen in diesem Termin werden alle diesenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Ferderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ lufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem miebezirke seinen Wohnsiß bat, muß bei der An⸗ neldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns de⸗ rechngten Bevollméächtigten bestellen und zu den führen anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschlus aus dem Grunde meil er dazu nicht dergeladen worden nicht anfechten. Denjenigen,

Kommissar im kleinen

[2847] Bekanntmachung. In dem Konkurse

kestaurateurs Johann Krause nur Verhandlung und Beschlußfassun

8

von dem Kaufmann lau aus einem Judikate mit 82 Thlr. 22

men fur Waaren mit 72 Tblr. 17

nachträglich angemeldeten Forderungen Termin

auf den 4. RNovember d. J. 11 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Terminstimmer Nr. 2 vor dem

worden. dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, festgestellten oder vorläufig zugelassenen derungen der Konkurs Glaubiger, soweit dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hybo⸗ thekenrecht, Pfandrech! oder anderes Absonde⸗ rungsrecht in Anspruch genommen wird, zur

Theilnahme an der Beschlußfassung üͤber den Akkord berechtigen.

Bromberg, den 18. Oktober 1858. Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtbeilung. Oer Kommissar des Konkurf Tq“ Kreisrichter.

—ê

Aufforderung der Konkursgläͤubiger Fsach Festsetzung einer lweiten Anmeldungsfrist. Konkurse üͤber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Eduard Mahlow bier ist ur Anmeldung der Forderungen der Kon⸗ kurs Glänbiger noch eine zweite Frist bis zum 13. November d. J. einschließlich festgesett worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ selben, sie moöͤgen bereits rechtshäͤngig sein oder

werden Justizrath

uͤber das Vermögen des ju Bromberg ist

„üͤber einen Akkord und zur Prüfung der Neopold Glaeagner in Bres⸗

2 Sgr.,

und von der Handlung Kirchner et Co. in Bre⸗

Vormittags

,

unterzeichneten Kommissar anberaumt Die Betheiligten werden hiervon mit

daß alle

nicht, mit dem dafuüͤr verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Pruü⸗ fung der Forderungen 1) des Agenten Berge⸗ mann zu Neustadt Ebw., 2) des Kaufmanns Jost zu Berlin, 3) des Kaufmanns 9. Sarre zu Ber⸗ lin, 4) des Herrn Spdow zu Schulzendorf 5) der Kaufleute Teschendorf und Reinhardt zu Berlin, so wie aller in der Zeit dom 1. Oltober d. 3. bis lum Ablauf der zweisen Frist angemeldeten Forde⸗ rungen ist auf

den 30. Novemberd. J., Vormitt 11 Uhr in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Nath von Piper, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange⸗ meldet haben.

Wer seine Unmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufuügen. Jeder Glͤubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der

For⸗ fuͤr

Anmeldung seiner Forderung einen am bhiesfigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten aus waäͤrtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feblt, werden die Rechts⸗Anwalte Doerrstock, Schwieger, Dietert und Justigrath Hankwit zu Sachwaltern vorgeschlagen. Zum desinitiden Ver⸗

Die Werra-Eisenbahn, deren Betriebs-Verw

Werra⸗Eisenbahn.

walter der Masse ist nunmehr der Rechtsanwalt Cremer hierselbst bestellt.

Wriezen, den 20. Oktober 1858. RKoͤnigliches Kreisgericht. I Abtheilung

b

[2849] Bekanntmachung.

Zu der am 4. November d. J., Nachmittag um 4 Uhr, in dem Konferenz⸗Zimmer des hie⸗ sigen Ghymnasii statutenmäßig zu haltenden jähr⸗ lichen General⸗Versammlung der Friedens⸗ Gesellschaft bierselbst, in welcher auch Neuwahl des Vorstandes (der Beamten) Vereins und die Vertheilung der dies jährigen Unterstützungen an die Benefiziaten der Gesell⸗ schaft statthaben wird, werden die geehrten Mit⸗ glieder derselben bierdurch ganz ergehenst ein⸗ geladen.

Potsdam, den 25. Oktober 1858

Der Vorstand der Friedens⸗Gesellschaft.

8 altung wir zufolge des mit dem Verwaltunggrathe der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft abgeschlossenen ertrages vom 28. Januar fSe6 üͤbernommen baben,

lunͤchst auf der Strecke Eisenach⸗ Coburg⸗ erkehr ebenfalls bald uͤbergeben werden koͤnnen. Die Zuͤge werden bis auf Weiteres täglich

wird am 2. onneberg

in folgender Weise exbedirt werden

November d. J. dem allgemeinen Verkehre des Puhlikums eroͤffnet werden, und Die Bahnstrecke von Coburg bis Lichtenfels ist ihrer Vollendung nahe und wird dem

1 II.

Abfahrt Hüterzug b von mit Personen Station. Personen zug

U M

UII. 1)

b Guterzug Abfahrt Personen g * zug Versonen

üRIm

VIII Güterzug

mit Personen Personen AIKXIuINInmn

d VvI. VII

——

Huterzug Personen Versonen mit

zug zug

korgens

Nachmitt Abe

2 2 2

QDDehen Se

Hildburghausen

Themar I11“X“ Meiningen

—4--—

—=S=Zg 8

☚☛

Walldorf.... 8

Immelborn.

Salzungen.... 1 Marksuhl

Ersen 8

9 . Morgens.

orgens. Rachmitt. Abends.

18 U 33 - 89839 1 1— 28 9 54 108 Ankunft

2

e9—

8

1

22.

2ö2ö2

Abends 8 30 8 41

Sonneberg, Oeslau.

Abfahrt

Coburg, Ankunft. e anderer Bahnen erfichtlich find,

1

Die Direction der Thuringis

1

6 18

. 2 4 8 1*

werden binnen einigen Tagen auf sämmtli

6 1 1 6 38 2

6 31

V .

en Stationen der