1858 / 255 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse

2100 vom 29. Oktober 185è8.

Ümlscher Wechsel-,

““]

MWMechsel-Course. Kurz

2 M. Kurz

Amsterdam 250 FI. dito E11218 Hamburg 300 M. dito London inmmn..

Wien im 20 Fl P.

9 2 2„ „⸗ 2„

ͤw 1 L. S. 3 M

150 Fl. M. 100 Augzburg ... 150 Fl. 2 M. 102

Leipzig in Cour im 14 TPhl. T. 99 99 ½

100 Th.. M. 990 99

Frkf.a. M. suüdd. W. 100 Fl. 56 26 56 22 Petersburg 100 S. R.... 3 W. 99 98ʃ Bremen 100 Th. G... 109

Fonds -Course.

Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, von 1856.... dito von 1853. 4 Staats-Schuldscheine ....... .. 3 Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3* Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen .. 4 18 X“ 8 3*

dito

Fonds- und Geld-Cours.

Pfandbriefe. do.

Kur- und Neumürk. Ostpreussische...... Pommersche 37 88 . do.

u 300 M.2 M. do. 3 Posensche... 300 Fr. 2 M. EEE1“ . I 100 %Schlesische 31 88 do. Vom Staat garantirte

Litt. B. 3; Westpreuss... u39 do. Dusseld. Elbt. Pr. do. do.

do.

Rentenbriefe. 8 do. do.

Kur- und Pommersche.. [Posensche ... [Preussische... 1 5 Rheine und Westph. 2. Saichsische..... 8 Schlesische

Pr. Bk Anth. Scheine

Friedrichsd'or. Gold-Kronen Andere Goldmünzen . EEe“

11 Br. Cla. Z2f] Br. Gld.] Azechen-Düusseldorf. 3 ½ 81 Prioritatsa 1 do. II. Emission 4

Zü] Br. Gld. Magdb. Wittenb. Pr. 4 ½ Münster-Hammer. 4 90 85 Niederschles. Maick. 4 92¼ 911 do. III. Emission 92 ½ do. Prioritats- 4 8 Azachen -Mastrichter . do. Conv. Prioritats- 4 92 Prioritats 4 ½ 73 ¼ 7. do. do. III. Serie 4 do. II. Emisaion 5 do. IV. Secie 5 Berg.-Mrrk. Lit. A. 7 8 Niederschl. Zweigb. EEEq811 do. (Stamm-) Prior. Prioritats- 5 102 ½ Oberschl. Litt. A. u. C do. do. II. Serie 5 102 ¼ do. Litt. B do. III. S. v. St. 3 gar. 3 ½ 76 do. Litt. A. —2 Lin. B. 32 1 do. do. II. Serie 5 11, do. do. Litt. D. 4 do. (Dortm.-Soest) 4 85 I EL.n 3 II. Ser. 4 92 ½ de. 4do. Litz PF. —4 8 Berl. Anh. Litt. A. u. B 121; Oppeln-Tarnowitzer 18 Neumirk do. Prioritats- 4 Prinz Wilh. (St-V.) 64 do. do. 4 ½ 98 ½¼ 9 do. Prior. I Serie 5 100, 100 Berlin Hamburger. 197 de. do. II. Serie 5 99 Prioritats- do. do. III. Serie 5 993 do. II. Em. 46 KRheinische... 91 ½ 99 ¾ 9 b 91 Berlin-Potsd. -Magd. 133;3 [do. (Stamm-) Prior. 4 . 8 do. Prior. 0 b 4 do. Prioritats-Oblig 4 140 139 do. do. Lih. 4 ½ 99 [ldo. vom Staat sar. 3 6n do. do. Litt. D. 98 KRhrt.-Crf.-Kr. Gdb 3] —13 h 13 ½1 Berlin-Stettiner. ... do. Prioritats- 4 g do. Prior. Oblig. 4 ½ —— do. II. Serie 4 b do. II. Serie ·4 85 do. III. Serie4½ 109 109 1[B re l. Schw. Freib 96 Stargard-Posen.. 3 ½ 87 Brieg-Neisse 2 do. Prioritats- 4 Coln-Crefelder 3 do. II Emisslon 4 ½ do. Prioritats- 4 Thüringer. 1 113 112 Cöln-Mindener .. .. 142⁄¾ do. Prior.-Oblig 100; 10¼ do. Prior. Oblig. 48½ „do. III. Serie 4% 99, do. do. II. Em. 5 103 do. IV. Sene 4 965 do. do. III. Em. 4 do. (Stamm-) Prior 4 ½

103.

2 Prior.

do. do. do. 95 do. do do b do. do. IV. do. 4 86. do Prioritats- 4

Magdeb.-Halberst. —“ do. III. Emisszlon IMasdeb--Wittenb.. 32 ½

Mchtamtliche Notirungen.

Br. Gld.

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam.4 67 66 Kiel-Altona .. 8 Loebau-ZLittau...... 1 Ludwigshafen-Bexbach 4 151 150 %1 Mainz-Ludwigshafen.. 1 Neustadt-- Weissenburg 4 Mecklenburger 4 51 Nordb. (Friedr Wilh.) 4 55 ¼ Oester, franz. Staatsbahn 5 174 Zarskoje-Selo fe.

Inländ.

Mage eburger

vosener

Schles

Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. S J. de l'Est do. Sam

Oester., franz. Staatsbahn

Ausl.

Rhein-Nahe

Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 1 Danziger Privatbank Privatbank4 86 85 Bremer Banlbk do. 6

do. Berl. Hand -Gesellsch. 4 85 84 Disc. Commandit-Anth 1 105 ¼ Preuss. Hand Gesellsch 1 Bank-Verein. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 4 J“

Preuss. hisenb.- Quittungsbogen. Bresl.-Schw.-Frb III E

1 Rheinische II et Meuse 4 do. III. 5

Em.

Em.

77 Fr V

Zfü. Br. Gld. do. Poln. Schatz-Obl. 4 Braunschweiger Bank. 4 107 do. do. Cert. L. A. 5 5 4 102. 101 1 do. do. IL. B. A0Fl. 4 78 [Poln. Pfandbr in S. R. 493 1 4

125 . 4 87

1 86 85 [Coburger Creditbhank.. Darmstädter Bank. Dessauer Credit. 104:1 [Geraer Bank R3ʃ 85 812 Gothaer Privatb. 81 830 82 Leipziger Creditbank 4 73 Kurhess. Pr. 0 b! 40 Th. Meininger Creditb. 4 82 ½ tIN. Bad. do. 35 Fl... Norddeutsche Bank... 57 86 Span. 3 % inl. Schuld 3 79% 8 1 à 3 9% steigende 18

; do Part. 500 Fl.

54 1 Deszauer-Pramien-Anl. 2 ,[I1I2emb. St. - Präm.-Anl. Lubecker Staats-Anl..

4 86

2

4 Thuringer Bank. 4 Weimar. Ban! 4 Oesterreich. Metall. .. 5

do. National-Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe

Russ. Stiegl.

84 do. do.

60 do. v. Rothschild LL. st

83 83½ 1112 103 108 ½ 107 109

Staats-Schuldscheine 84 a 832 57 2 56 gem. Mecklenburger 51. do. 5 proz. Prior. 270 Br.

gem.

* 1 4

Berlimn 29. Oktober Ultimo-Liquidation sehr. geschaftslos, dabei

sche Fonds matt.

51 bez. u. G.

Aachen-Mastrichter 30 Nordbahn (Pr. Wila.) 54 a2 d bez.

Auch heute war die Börse wegen der waren die Course im All- gemeinen rücagangig, eben so ausläindische Effekten niedriger Preussi- 142

2 28 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 133 à 132% —+ Oppela-Tarnowitz

Oesterreich. Franz. Staatsba 2 173 1 à b berz. u. Br.

IHafer, Frühjahr 30¼ Thlr. G. Kübnl loco 14 Thle. Br., hl ½ Thlr. bez. u. Br., 14 ½ G., November - Dezember 14 ½1 Thlr. bez., 14 ½ Br., 14 ½ 6., Dezember- Januar 14 Thlr. bez. u. Br.,

HerHner vom 29

Weiren loco 50 78 Phlr

Oktober.

Roggen loco 44 ½ 44 Thlr. bez., Oktober u. 43 42 ¼ 43 Thle. bez. u. Br., 42 ½ G., November -Derember 43— 42 ber. u. G., 43 ½ Br., Hezember-Januar 43 G., Januar- Februar 43 ½ 11¼ Thlr. bez

bis 43 Thlr 43 ½ Br. u. April- Mal 45 ½ Thlr. bez., 45 Br. u. 6

Getreldebörsee

Oktober-- Ie ber Roggen schwankend.

½4 Thlr. bez.,

h, WMr..

14 ½ 6G., April- Mai 14¼ Thlr. bez., 14 % Br., 14 ½ G. ben Spiritus loco 17 R. Thlr. bez., örtober, Tghen He.e November - Dezember u Dezember - Januar 17 ½ Thlr. bez. u. G. 17¼ Br., April- Mai 18 ½ Thlr. bez. u. G., 18 ½ Br., 88 Rüubol fast unverändert. Spiritus schwach

behauptet.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei⸗ (Rudolph Decker.)

14 ½ G., 0ktober u. Oktober-November

Dan Abousement brträgs. K 9 9 9 b 1.n

3 8 . 82 Afatten 5 In⸗ 5

1687 —. M 425 1 g; 1 1 ch P r E T' 7 1 sch 8 r 1 1 Auvslandes 629,n2n,

2— bder v Le. 1I1 22 sür Gertin die Erpedition des Aconsg. m olen g 12 Frra BE mmam 1 5u 2 99 n Preußeschen Staats- Anzeigers

8 1öb” 11“ mWmWalbelmeSere N.eo. 2g.

1 (nabe der FCespasgerdr.)

jansdd

Se. Majestät der König baben Allergnädigst gerubt: Der gegenwaͤrtige Erlaß ist durch die Geset Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Dem Fabrikbefitzer J. G. Kruüger zu Brandenburg a. H. Berlin, den 20. September 1858

den Charalter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. 8 ; Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Köoͤnigs:

Prinz⸗Regent haben,

ELSLe. Königliche Hoheit der Majestät des Koönig . ergnädigst

im Namen Sr.

gerubt: An E1 den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche und den Finanz⸗Minister.

Dem Landrath a. D. von Haugwitz auf Mengelsdorf im bdeiten

Kreise Görliß den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Kaiserlich russischen Staatsrath und Kammersunker Abollon Redkin zu Jelez den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, so wie dem Schullehrer Klein zu Salzbach im Kreise Rastenburg, und dem Schullehrer und Organisten Teuber zu Nieder⸗Langenau das Allgemeine Ehrenzeichen zu V

Allerhöchster Erlaß vom 9. Oktober 1858 be⸗ treffend die Genehmigung des Nachtrages zu dem unter dem 16. März 1857 Allerhöchst bestaͤtigten Statut der Provinzial⸗Actien⸗Bank des Groß⸗ berzogthums Posen.

Allerhöchster Erlaß vom 20. September 1858 betreffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗

re fuͤ 3 je ;e d F. HaAh . der bierdurch die von den Actionairen der Provinzial⸗Actien⸗Bank des n von Züllichau dis zur Posener Be⸗ Großherzogthums Posen in der General⸗Versammlung vom 19. Juli zirksgrenze in der Richtung auf Unruhstadt, von d. J. gefaßten, eine Aenderung der Paragraphen 13, 16 und 18 Züllichau bis zur Crossener Kreisgrenze in der ihrer, von Mir unter dem 16. März 1857 bestätigten Statuten nichtung auf Leitersdorf und Crossen, von 8. 265 2 ; Scschlaässe, b. er⸗ Schw 1 1 B 88 mächtige Sie, den mit der anderweitigen An age Ihres Berichts 1an en” 8 b g n -v. 8 Ff in der beiliegenden, nach diesen Beschlüssen e Nachtrag zu jenem go⸗ 38 . on Schwie us bis Statut (a.) nebst diesem Meinem Erlasse durch die Gesetz⸗Sammlung osener Bezirksgrenze in der Richtun gauf Bomst. zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. erlin, den 9. Oktober 1858 1n EIII 4

Ich durch Meinen Erlaß vom beutigen Tage den Masestät des Königs:

„Schwiebuser Kreise des Regierungsbezirks Frank⸗ nn 88 brabfichtigten Bau der Chausseen von Zuͤllichau bis Zälichau bi⸗ E. g. ge . ossene eisgrenze in der Richtung au 8 9 5 ee d ä von Schwiebus bis zur Posener Bezirks⸗ A eas da a 8⸗e 54 d9 ichtung auf Meseritz und von Schwiebus bis zur 2 d, e Bezirksgrenze in der Richtung auf Bomst genehmigt 1

Ich bierdurch, daß das Erpropriationsrecht fuͤr den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten,

den Justiz⸗Minister und den Finanz⸗Minicer

Allerhoͤchster Erlaß vom 16. März 1857 (Staats⸗Anzeiger Nr. 84 S. 653.)

Auf den Bericht vom 27. September d. J. genehmige Ich

Prinz von Preußen.

Chausseen erforderlichen Grundstuͤcke, imgleichen zur Entnahme der Chaussee⸗ Bau⸗ und Unter⸗ netlalien nach Maßgabe der fuͤr die Staats⸗Chausseen 1 Vorschriften auf diese Straßen zur Anwendung kommen azugleich Lx. Ich dem Zuͤllichau⸗Schwiehuser Kreise gegen ect un künftigen chausseemäßigen Unterbaltung der Straße zu gen des für F Erbebung des Chausseegeldes nach den Bestimmun⸗ Provinzial⸗Actien⸗Bank des Hroßherzogthums Posen. Tanfs, einschlie, Skaats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗ 8 (Geseß ⸗Sammlung für 1857 &. 265.) über die Bschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen ““ h usäßl. Freiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden orschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats Ihnen angewandt werden, bierdurch verleihen. Auch dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 ange⸗ 3 estimmungen wegen der Chaussee Polizei⸗Vergehen achten Straßen zur Anwendung kommen.

RKachtrag dem unter dem 16. März 1857 Allerhöͤchst bestätigten Statut der

A. Die Bestimmungen des F. 13 Nr. 1 und 4 werden aufgehoben und treten an deren Stelle nachstehende Bestimmungen

„Erstens: gezogene und trockene (eigene) Wechsel, die

im Inlande zahlbar find, zu diskontiren und Wechsel auf Plätze

des Auslandes zu kaufen. Die zur Diskontirung oder zum

r Kauf angebotenen Papiere muüssen mit einem auf die Bank lau⸗