Finanz⸗Ministerinm.
2102
tenden . dersehen 8 duͤrfen e P 89 2-9,—9 Mitte Rovember d. Z. bis Mitte Februar k. J. Bri . hs 1 8 Sendung merika zur d mhur hhh 202. 9. —2₰ „ r „1 —gö 2— mit den genannten Dampfschiffen nicht angenommen werden 8 dv 82 i 8-s
Msel wit nur znei Unterschriften därsen nur unter 887 mehr müssen solche Sendungen der Route über Bremen zugefüdr Bei der heute fortgeseßten Ziehung der 4ten Klasse 118ter Berlin, den 13. Oktober 18 53. Koͤniglicher Klaffen⸗Lotterie fiel ein Haupigewinn von 25,000 Thlr. G 58. — 1
lichem, m jedem Falle besonders einzuholenden Einbverständnisse werden, wenn auf den Adressen nicht ein ahberer Spebikionzne Kl. 3 auf Nr. 79,348. 1 Hauptgewinn von 10 000 Thlr. auf Nr. 15,7790] Friegs⸗Ministerium. Allgemeines Kriegs⸗Departeme
zwischen dem veollziehenden Direktor und den beiden nach F. 30 — G des Statuts der Direction zugcordneten Mitgliedern des Ver⸗. ausbrücklich vorgeschrieben ist. 8 — Me . 31 Gewinne zu 1000 Thlr. fielen auf Rr. 3114 von Hann. 3. B.
waltungsraths für die Bank erworben werden.“* 8 b Sv b, 8 1 K 1A 5 282 4 . 1 „Viertens“: Das Incasso von Wechseln, Geldanweisungen, in, den 18. 2 ktober 1858. ͤ goö bs. 1 7289 7714. 8829 9745. 18,585. 20,178. 25,516. 28,725 35,947 K miensk. Rechnungen und Effekten, die in der Provinz Posen zahlbar fnd0t0‧.ßM I Saheral Poll⸗Amit. 37,553. 39,172. 41,171. 11,332 51,669. 57,769. 59,292. 60,027 G II Int 5P. ö.“ zu besorgen, und verzinsliche und unverzinsliche Kapitalien ohne8 Iea . TIW11“ 61,055. 62,501. 66,738. 67,527. 69,454. 73,261. 76,748 79084. v11“ Verbriefung, jedoch gegen Empfangs⸗Bescheinigungen, die nur † Schmückert 8 LW 8,608. 81,461. 85,634. 87,950 und 89,80 6. AüIe — auf den Namen des Einzablers lauten dürfen, anzunehmen und 1 8 12 Gewinne zu 500 Tblr „ uf Rr. 1826 b mit den Eigenthümern der solchergestalt einkaffirten oder ange⸗ . 7 117 429 17 9½8⁄G 1 ,4 92 †72., 2, ..„1289209, 10,258 e⸗ — 1,672. 17,429. 1 6. 21,86 1. 24,474 31 156 33. 10 6 9 1 W nommenen Gelder und Effekten in iroverkehr zu treten. Die 14s 39,450. 42,110. 43,228. 45 9 vVI* vg. U. 36,394. “ ekanntmachun g. derzinslichen Kapitalien dürfen nur unter Vorbekalt einer Kün⸗ 88, 25 811a1 2 3416 uS . 2 16,196. 16,982. 50,339. Die Königlich 2 a “ digungsfrist von mindestens zwei Monaten für beide Theile and- 8 51,151 51,224 F. * 28,900, 62,367. 62,459. 64,553., 66,617. wesens hat beh 99⸗ Verwaltung des Staatsschatzes und Münz⸗ genommen werden, niemals aber den Betrag des Grundkopitats “ g 68064 68,977 69,159 74,820. 75,967. 76,345. 77,246. 78,087. des Mu⸗ 1 882* uft Ausführung der Paragraphen 11, 12 und 13 8 der Bank übersteigen.“ “ Belanntmachung vom 28. Oktober 1858 — betref⸗ 82017. 88,906. 84,640. 86 326. 89,437. 89,734. 89,940 und ub Anegelezes vom 4. Mai v. J., die Ausprägung von ganzen B. Dem §. 13 ist am Schlusse folgende Bestimmung zuguseßen: 1 fend den Schluß der Post⸗Dampfschifffahrten 9 und ha ben Kronen in Gold alz Handelsmünze betreffent 86 „Es ist derselben jedoch gestattet, Agenturen innerhalb der Fnah N rsnn 44 ½ 92 b 75 AIr ne zu 200 Thlr. auf Nr. 1079. 3262 32095 Lsesellc Haupt⸗ Münze ermächtigt, Gold zum Umprägen 2 ih s S S dolm, so I zwischen 1 3651. 3832. 4181. 419 1. 4455, 9119. 955⸗ EAme ronen anzunehmen und sfi e b. 98 vgvn - 119. 9555. 10,141. 10,931. Bestimmungen getroffen; find dabei bis auf Weiteres folgende
Provinz Posen zu errichten, welche dieselben Geschäfte, wie die — Stralfund 1) 1!,,918. 12,832. 14,366. 16,084. 17,382. 17 8- ean. G — 7 I, als
Provdinzial⸗Actien⸗Bank besorgen koͤnnen, nach der ihnen vom Verwaltungsrathe zu ertbheilenden Instruction. Die Einloͤsung 21161. 21.793. 23588 242 1 ü G 2 1 8 21,1b1. 41,493. 23,588. 23,70 24,00 „ 209h 268 54. der bei ihnen präsentirten Noten der Bank wird von denselben g 8 8 2199 2835 Gö877 35 n 1 88449 26,091. 26, 20. Varren, Mün en, Gerät nach Maßgabe ihrer Baarbestände und ibrer Bedürfnisse be⸗ Zwischen Stettin und Stodbolm finden in diesem Jahre nes 1107 16,80 47 22,004. 38.328. 38,3382. 40,387. 8” r 9 „ Geräthe u. s. w. in Mengen von nicht 8 wirkt.“* folgende Post⸗Dampfschifffahrten slatt: 41,974 46,801. 47,168. 47,853. 50,741. 51,788. 52,523. 53,988 900) 5. n Pfunde und im Feingehalte von nicht unter 2 G; 2 — 58 55: 3 5 97 . 24 A 4342 8 8 8 “ 8 II 2 b „ 1 C. Die S§. 16 und 18 werden aufgehoben und durch nachstebende B 1686 Von Stettin: 4 1 55,552 58,020. 28.187 59,026. 59,008 61, 169. 6. 3. 65,138. „ nee aufenbtheilen angenommen werden. stimmungen ersetzt: 88 “ Dienstag, den 2. November: „Nagler“; 65,223. 69,147. 70,622. 72,861. 73,075. 73,638. 75,584. 75,665 2) lts eingebrachte Gold wird, zur Bestimmung des Feinge⸗ S; Dienstag, den 9 November: „Nordstern“ 77045 77,073. 78,674. 80,555. 80 583. 85 876 775. 89,5353 balts aus einer Tiegelprobe, geschmolzen und doppelt probi 8. Die Roten dürfen nur auf Beträge von Zehn Thalern Von Stockholm: 593. 90,185. 91,736. 91,530. 92,808. 92,979 und 93,0 40. wodei der Eigenthümer den Schmelzabgang und die Dr üde⸗ Zwanzig Thalern, Fünkzig Thalern, Hundert Thöalern und Zwei⸗ Diens den 2. November: „Rordstern“* VBerlm, den 30. Oktober 1858 . 8gg kosten zu tragen hat. Schmelzkosten werden 2. Probir⸗ Fünftz ienstag, den 2. November: „Nordstern“;, 8 „ Schmelzkosten werden nur in dem Fall dundert Thalern Preußisch Courant ausgestellt werden Der Dienstag, den 9. November: *„Nagler“ Königliche General⸗Lotterie b angerechnet, wenn das Gold nach dem S em Falle Gesammtbetrag der zu Zehn Tbaler ausgestellten Noten soll die i E1“ “ V brauchbar zeigt ober. b- bae⸗ Schmelzen sich un⸗ Summe von Einhunderttausend Thalern nicht uübersteigen. Ueder Mit den gahrten von Stettin und resp. von Stockholm 3 nm“““ ““ 11nn.“ Ir oder, zur Erlangung der Geschmeidigkeit 9. Rovember wird die Seepost⸗Verbindung zwischen beiden Hit S EEE er besonderen Schmelzoperation unterworfen werden muß, oder nach dem Schmelzen zurückverlangt wird. 5*
das Verhältniß, in welchem bei der Emiffion der übrigen Neun⸗ ö 1eeg bunderttausend Thaler von den Abschnitten von Zwanzig bis für dieses Jahr geschlossen. 1“ „ D. muene.
8 ““ ie Probirkosten befteben ausschließlich aus dem für die
82
—
LWE1n 3tes Bataillo . eaech⸗ * benannt werde. 9. Fosden) des 3ten Landwehr⸗Regiments“
weihundert Thalern Gebrauch zu machen ist, koͤnnen von den Der Schluß der Post⸗Dampfschifffahrten zwischen Stral⸗ . . sinistern für Handel und Gewerbe und der Finanzen maß⸗ und Bstadt erfolgt in diesem Jahre dergestalt, daß die lehte 4 “ doppelte Probirung leder Schmelzung erforderlichen Metall gebende Bestimmungen ven e. wer öDb“ fertigung des Schiffes von Assjadt nach Stralfund am Diens ““ ganzen aus 0,006 Pfund Gold. ii. g⸗ §. 18 v do . 7 Donna⸗s 1 8 “ n Ausmünzungskos⸗ 8 Die Direction der Bank und der Verwaltungsrath sind 88 b Stralfund nach Bstadt am Donnern b Bekanntmachun q188 betref prägung ö—u 82 bee Aus⸗ dafür verantwortlich, daß „ Zeit ein dem Vetrage der Aehrnm 2 d“ fend die Ersatleistung für die pr. äkludirten Kassen⸗ Ueber das eingebrachte G. 1d 2 88 — „ — zirkulirenden Noten gleicher Bestand an Oeckungsmitteln von Berlin den 28. Oltobet 1858 1“ Anweisungen vom 3 EEE sdes Goldaeb lls. g *ꝙ ½ρ alsbald nach Feftstellung mindestens einem Drutel in baarem Gelde und dem Reste in g. 8 “ “ N E118ö6n sit öie fetaeshel- 9690 s, ein Münzschein ausgefertigt und der darin diskontirten Wechseln in einer besonderen, unter dreifachem Ver⸗ 1 Darlehns⸗Kassenscheine vom J9 abe 18418. 457 jellte Betrag gegen Quittung in Kronen sofort ausge⸗ schlusse zu haltenden, und für die sonstigen Bedürfnisse der Bank b zablt, weng die vorhandenen Bestände an Kronen dazu aus⸗ nicht zu derwendenden Notenkasse aufbewahrt werde. Außerdem 1 ¹ Geseh dom 15. April 1857 (Staats.Anzeiger No. 100. S. 789) reichen Ist dieses nicht der Fall, so wird dem Einbringer dienen alle Darlehns⸗Forderungen der Bank gegen Unterpfand mücke Sdanntmachung dom 29. April 1857 (Staats-Anzeiger No. 1613. S. 817) der Münzschein ausgebaͤndigt, welcher nach Ablauf n9g und ihre säͤmmtlichen übrigen Activa zur Deckung der Noten Fekanntmachung d. 9. September 1857 (Staats⸗-Anzeiger No. 216. S. 1783). ddet Reihe nach festzusetzenden und in Münzschein zu ver⸗ g merkenden Frist zur Empfangnabme der Zahlung zu präsen⸗ tiren ist. üuErnss “
L -b“ 8 „ vn Bezug auf unsere Bekanntmachungen vom 29. Abpril 88 2* 9195 9 Hemeeeee 2 Se; v. J. und in Folge des Gesetzes vom 15. Abril fuüur Handel, Gewerbe um der geistlichen, Unterrichtsen Jahre alle diesenigen welche Kassen⸗Anweisungen vom ssss““ Miedizlual⸗Augelegenbeiten. düsau des oder Darlehns⸗Kassenscheine vom Jahre 1848 nach ge2. — ve e1“ 9 ' 8 auf 2 rn 1855 festgesetzten Präklufib- Termins 1 Die Berufung des Hülfslehrers am Friedrichs⸗Gymnasir smis⸗oder Lokal- Kassen ₰ Umausch eine eö ö 7 — 5b in Bresl-e dolpb Ladras 8 lichen Lehret zu⸗ e eingereicht haben, hiermit 8—“ bis 8 die Taxirung der Päckerei⸗S endungen nach 6,, eng⸗ 4b. 8 2*8 e 8 Er . ech vederholt aufgefordert, den Ersatz fuͤr diese Papiere, soweit der⸗ ““ Brenbhische Bank. GSFroßhrikannien und Irland. cule in Frankfurt a. d. O. ist genehmigt; 2 side noch nicht erhoben ist, bei der Kontrolle der Staatspapi ee8 8 3485. SSn⸗ . “ Am Gymnasium zu Erfurt der’ Lehrer Rudolbhi, b fanienstraße Nr. 92, oder beziehungsweise bei den Regierungs Die Bank Zuchhalterei Asfistenten cimmel bei dem Bank⸗ ha 18 an der Realschule daselbst, als ordentlicher Lehrer; und uptkassen, unter Rückgabe des ihnen ertheilten Empfangscheins gemtoft in Muünster, Brouftin bei der Bank⸗Commandite 8 Siegen, Hagemeister bei der Bank⸗Commandite zu Stralsund, und
britannien und. Irlans, h 2* —6— Eensee. Der Schulamts⸗Kandidat am Pädagogium zu Putkut der abschlägigen Bescheides, in Empfang zu nehmen. F. 3 6 2 . — W “ 8 — . er Haupt⸗B. 81 439
Belgien und Frankreich (Calais) befördert — * konnten bisher bosf, als Seinge mnoeßegt eeeth n G 8 8b do Zugleich ergebt an diejenigen, welche noch Kassen⸗Anweisungen BankeGachaltete Bnfüemnen enn 19,onk,Huchaltern, 8
nur unfrankirt, oder bis London frankirt, abgesandt werden. Gegen t deßn Jahre 1835 oder Darlehns⸗Kassenscheine vom Jahre 1848 mandite zu Frankfurt a. O. Eckardt bei B
wärtig ist jedoch für derartige Sendungen nach den Hauptorten 8 Be 8 8 die wiederholte Aufforderung, dieselben bei⸗ der Kontrolle Halle a. S., Seepolt bei dem Bank⸗Comtoir zu Cöln und Mul 52
im Vereinigten Königreiche die Frankirung auch bis zum Bestim. 8 I““ “ “ H einstüatspapiere oder den Regierungs⸗Hauptkassen oder den von dbei der Bank⸗Commandite zu Bromberg sind 2 Unn⸗ 8 8 2
mungsorte zulässig, wogegen Geldsendungen nach wie vor nur un⸗ loß der Königlichen Regierungen damit beauftragten Spezial ernannt worden. 1 Ars.
frankirt oder bis London frankirt aufgegeben werden können. “ 3 I1“X“ bee der Ersaßleistung einzureichen ““ ue““ 2 Berlin, den 7. Januar 1858. E“ 1““
—
g
4
Ueber die Frachtgebühren, welchen die Sendungen unterliegen, 8 8 b wird jede n. Shas dön 5 auf “ “] Gemaͤlde⸗ und die Skulpturen⸗Galerie im e 1 8 aunt⸗Verwalkun Se92. ts-S nb 7 8 theilen. lichen Museum sind an jedem Montag und Sonna 2* EEEE„9 g Staats⸗Schulbden— ngekommen: De ral Bau⸗Direkte b Sammlungen der antiken Vasen, gebrannten 4 2 ANANatan. Gamet. Nobiling. Guenther. 1 Rheinprobinz. “*“ Berlin, den 12. Oktober 1858. Werke und Bronzen im Antiquarium, ebendaselbst, ⸗ e “ 8 8 ledem Mittwoch, mit Ausnahme der Feiertage, dem Besuche; General⸗Post Publikums geöffnet; und zwakb— W161 — “ 8
8. 2 n hen. 8 v“ Beu then, nach Veutden.
mar d 1““ in den 6 Sommer Monaten von 10 8 7. Caa
der Einkll kanntmachung vom 13. Oktober 1858 Krakau.
Bekanntmachung vom 18. Oktober 1858 — betref⸗ Zebdem Anständiggekleideten ist an diesen Tagen 9 ꝗKndaß⸗ fend di 8“ 8 in die genannten Abtheilungen ohne Weiteres gestaene aber Alle anderweitige Benennun g des — kawwa Durchlaucht der Herzog von Croy⸗Dülmen, nach nen.
fend den Schluß und die Wieder⸗Eröffnung der - —q .24 1 7119. 1 unter 10 Jahren werden gar nicht zugelassen, Unerwa taillons Zten 88 25 8 Dampfschiff⸗Verbindu ng zwischen Ha Johre - 94 4 g s 21 g 1 D1“ Durchlaucht der Fürst zu Salm⸗Salm und
mb en b 1 — in Begleitung älterer Personen. vII“ — I b * 4—2☛ 1 1 und New⸗YVork. b 9 8 vaus unter e—8 v1“ 1“ Se. Durchlaucht der Fürst zu Salm⸗Horstmar, nach Den Galerie⸗Dienern, Portiers u. s. w. ist es 89 Geschenk (Milnan Wotng auf die Bekanntmachung vom 19. Juni d. —— - . 12 8 2i * 80 3 bee — 1 g Die Post⸗Verbindung zwischen Hamburg und New Vork ver⸗ sagt, bei der Ausübung ihrer Dienstpflicht Irob. g 1 Armee 6”“ Nr. 26) wird bierdurch zur Kenntniß der 9 g n 9 8 8 an „ 2„ 8 8 1 N. ) „ dle mittels 9 „ 8 9 8 . 3 4 d mittelst der Dampfschiffe der Hamburg⸗Amerikanischen Paketfahrt 1 dunehmer eeage. “ 8 8 lober c. bestimmt es ve. re Kabinets⸗L dre vom 8 8 1 Actien⸗Gesellschaft wird am 1. Dezember d. J. geschlossen und n— n ür6 1““ Londwehr⸗Regiments nach seiner 2 aß das Ite Bataillon zten Berlin, 30. Oktober. Se. Königliche Hoheit der Prinz 3 8 8 Loeten s nach seiner Verlegung von Angerburg nach Regent haben, im Namen Sr. Masestät des Königs, Allergmädigt
1. März k. J wieder eröͤffnet werden. Es können deshalb von Berlin, den 30. Sen n 1 . — 1 Ei . geruht: Dem Commandeur der 8 Division, General⸗Lientenant
“