1858 / 259 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

r 84 gat Abounnelsent beträgr Nove 22 221. „.n

. ür bae DPtertethahr 2 8 bcfeltung an. mn waben Phetten der Monarch4⸗ 1 3 * Gerttu ete Erpeditton des Konigt ohne Preußischen Biaats- Amwigere Derio- Ergshunc Wilhelms ⸗JPfraße No 514. 8 (nahe bder UCetnsigerftle)

ember 1858. Eisenbahn-Actlen.

Br. Gl4-] 81*

Berliner Börse vom 3.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Zf] Br. Gld.

Aurtandee nehmen

III Br. 614. Magdb. Wimnenb. Pr. 4 ½ 91 90 Munster-Hammer. 4 Niederschles. Mirk. 4 do. Prioritats- 4 Ms do. Conv. Prioritätsa 4 M do. do. III. Serie 4 90. do. IV. Secie 5 103 102) Niederschl. Zweigb. I b do. (Stamm-) Prior. 5 Oberschl. Litt. A. u. C do. Litt. B. 3. lo. Prior. Litt. A. 4 do. do. Litt. B. 3 1o. 4oe. Litt. D. 4 öbbb11 1* Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St-V.) do. Prior. I Serie 5 do. do. II. Serie 5 do. do. III. Serie 5 Rheinische do. (Stamm-) Prior do. Prioriti tas-Oblig do. vom Staat gar Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb do. Prioritats 1.“ II. Serie 4 84 4o. III. Sene (Surgard-Posen do. Prioritits- do. II Emission do. III. do. Thuringer do. Pnor.-Oblig do. III. Sere 4 ¼ do. IV. Sene Wilh. (Cosel-Odbg 4 do (Stamm-) Pnor 5 do. do do 1 do Prioritaäts- 4 do. III Rmisston

2 Azechen-Düsselderf. 3 ½ do. Prioritats- 4 do. II. Kmiseion 4 do. III. Emission,4 „[Azchen - Mastrichter V do. Prioritats 4 ½ do. II. Emission 5 Berg.-Mrrk. Lit. A 1 40. Prioritats-5 102 ½ Schlesische.. BI. üo. do. II. Serie 5 1027 Vom Staat garantirte do. III §. v. St. 3⅛ gar. 35 75 55 ns 5 .gt= do. Dusseld.-Elbtf. Pr.4 1 . Westpreuss... s do. do. II. Serie 5 100½ do. do. (Dortm.-Soest) 4 84 ½ do. do. II. Ser 4 ½ 92 ½ Berl. Anh. Litt. A. u. B 122; 121; do. Prioritats do. do. Berlin-Hamburger do. Prioritaits- 101⁄ 4do. do. II. Em. V Berlin-Potsd.-Magd. 132 do. Prior. 0 blig. do. do. Litt. ( 98]

WMeehsel-Course. Pfandbriefe. 250 Fl. 250 Fl 300 M. 300 M. IEEEeee Paris. 300 Fr. Wien, österr. Wahr. 150 Fl. dito im 20 Fl. F. 150 Fl Augsburg. 150 Fl Leipzig in Cour, im 14 Thl. p6. 100 Thlr..

Frkf.a. M. sudd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R. ... Bremen 100 Th. G...

85 92¾ 28 73

90 92 Kur- und Neumürk. 3 ½ Ostpreussische 3 Pommersehe.....

Üht 1 acehhe..

Eöö“

dor meon ve,r

Amsterdam .... dito 11u IHamburg

dito

2„ 2 2*22

3

22

—2 274 2

8

EzaEz

.

133½ 1 124

81

8

100 102

99 ˖ 99ʃ 99 99 56 24 56 20

99 981

109¼ 109

100 % 102

12

2

5 2* ' 76

28

7

76. 96†— 99.

2

8

—2——

Rentenbriefe.

2

9²2⁷ 92—24 —4 19 92. 92 6 . 92. 94 94 8 9 92 ½

Pr. Bk. Anth. Scheine 1 140¼

Friedriehsd'or 13 ½ 13 %, Gold-Kronen .... 4 ¼ Andere Goldmünzen 8 Wlnn..

91; 91 91 91 93 92 92

Kur- und Neumürk. 4 Pommersche 4 Laaammmm. Preussischooe 44 Rbein- und Westph. 4 Süichsisceoboo 4 Schlesisceboa 4

unt baben, ergnäadigst

981 97* 107

8₰

Se. Koͤnigliche Hoheit der im Namen Sr. Majestat des geruht:

Dem Rechts⸗Anwalt und Rolar, Justiz⸗ Rath Minden, so wie den Kreisgerichts⸗Rärtb im Kreise T utsburg, und Ebdmeier zu Rahden im Kreise Lübbecke den Rothen Adler⸗Urden vierter Klasse zu verleihen; ferner

b- b Den Kreisgerichts⸗Rath Liebaldt in Naumburg zum Rath bei dem Appellationsgericht daselbg, den Staats⸗Anwalt Schottli zu Lissa zum Rath bei dem Appellationsgericht in Posen, und den Kreisgerichts⸗Direktor Seibt in Groß ⸗Strehlitz zum ath bei dem Appellationggericht in Stettin zu ernennen.

Fonds-Course.

99 * 90]%

Frz-Neg⸗

Pr. Der gegenwärtige Erlaß Königs, A

tlichen Kenntniß zu brin Berlin, den 9.

ist durch die Gesetz⸗ 5 gen. Oktober 1858

Im Allerhöchsten Auftrage

Freiwillige Anleihe 4 Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 4 dito von 185565. 4 dito von 1853. 4 Staats-Schuldscheine .3 ½ Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 31 Oder-Deichbau-Obligationen. 4 Berliner Stadt-Obligationen ..4 .

Schmidts zu en Maynz zu Dinslaken

98 498 10

2 2 . 38 8 do. do. Liti. D r. Majestät des Königs:

Berlin-Steuiner.. do. Prior. O blig do. do. II. Serle 4

Bresl. Schw. Freib

Brieg-Neisse...

Coln-Crefelder.... do. Prioritits

Coln-Mindener..

Pmor. 0 blig.

do. II. Em

do. do.

1 1 3 3 1 4

K 115 84 ½ 83 en abwesenden Finanz⸗Minister:

von Raumer.

2. 2 22„ 22.

109 109 ¼

1000 von der Heydt An den Winister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeite

und den Finanz⸗Minister .

III. Em. Berlin, 4 November. do. do. do. do. do. IWV. d4o. Magdeb.-Halberst..

1— Magdeb.-Wittenb

do.

29. Ministe rium

die Prinzen Karl und Albrecht

für Handel, Gewerbe

Ibre Königlichen Hoheiten Arbeiten.

reußen; so wie Se. Königliche Hoheit der General⸗Lieutenant und komman⸗ dirende Peneral des Garde Corps, Prinz August von Würt⸗ temderg, sind nach Blankenburg abgereißst.

don

Der Baumeister Cöln ist zum Koͤnigli

Rudolph Albert Franz Mellin zu Eisendahn⸗Baumeister ernannt worden.

Nichtamtliche Notirungen.

Gld.

ZIü Br. 6ld. Zf. Br. Br

Gld. Srp Russ. Engl. Anleihe . do Polu. Schatz -O0bl. 4 do. So. Cort. L. A. 5 79 78 Poln. Pfandbr in S.-K. 93 - do. Part. 2021) Fl. 53 52 MDezszauer-Praäamien-Anl. 836 liamb. St. - Pram.-Aal. 81 Lubecker Staats-Anl. 73 1 Kurhese. Pr. 0 bl. 40 Th. 82 . Ia. do. 235 M... Span. 3 % inl. Schuld 78 ½ 1 à 3 % steigende

Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger de. Posener do Berl. Hand. - Gesellsch. Disc. Commandit-Anth Preuss. Hand Gesellsch Schles. Bank-Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.

AuslÄnd. Eisenb.- Stamm-Actien.

Amsterdam -Rotterdam 4 7 ½ Kiel-Altona. 4 Loebau-Zittau... 4 Ludwigshafen-Bexbach’ Mainz-Ludwigshafen. . 4 Neustadt- Weissenburg 4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn 5 Larskoje-Selo... fe

——

Auslünd. Fonda. Bekanntmachung vom 12. Oktober 1858 betref⸗ F

fend die Taxirung der P. ckerei⸗Sendun

125 gen ch na Potsdam, Großbritannien und Irland.

86 86

Braunschwei 105 Bremer Ban 86:,IlCoburger Creditbank.. 85 [Darmstädter Bank... 82 ,Iezsauer Credit...... 104 11Geraer Banlkhl. Gothaer Privatb. . Leipziger Creditbank. Meininger Creditb..... Norddeutsche Bank... Thüringer Bank. Weimar. Bank Oesterreich. Metall... do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl.

85

.„ . . .„ —.

Päckerei⸗Sendungen ohne angegebenen Werth nach Groß⸗ britannien und Irland, welche auf Verlangen der Absender über Belgien und Frankreich (Calais) befördert werden, konnten bisher nur unfrankirt, oder bis London frankirt, abgesandt werden. Gegen⸗ wärtig ist jedoch fuͤr derartige Sendungen nach den Hauptorten im Vereinigten Königreiche die Franktrung auch bis zum Bestim mungsorte zulässig, wogegen Geldsendungen nach wie vor nur un⸗ frankirt oder bis London frankirt aufgegeben werden können.

Ueber die Frachtgebühren, welchen die Sendungen unterliegen wird jede Preußische Post⸗Anstalt auf Verlangen Auskunft er⸗. theilen.

erlin, den 12

Königliche Hoheit der en ist nach Blankenburg

Prinz abgereist.

86 83ʃ 105 ½ 85 84.

183 Friedrich Karl von

80 4——8

81

53 56 ½

1 4 1 1 1 4 1 1 1 1

.222 2⸗

llerböͤchft er Erlaß vom 9. Oktober 1858 be⸗

treffend die Verleihung der fiskalischen Vor

Sets 1s8 den Bau und die Unterhaltung einer

Chaussee von Artern im Kreife Sangerhausen des

Regierungs⸗Bezirks Merseburg bis zur Schwarz⸗

durg⸗ Rudolstädtischen Landesgrenze in der Rich⸗ tung auf Frankenhausen.

Ausl. Preuss. Eisenb.- (Auittungsbogen. Bresl.-Schw. -Erb III. E

Rheinische II. Em.

Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 15 Belg. r J. de l' Est 4 do. SLamb. et Meuse 4 do III. Em. 85 do. do. 6. Anl Oester. franz. Staatsbahn 5 56 Rhein-Nahe 60 do. v. Rothschild Lst. Mecklenburger 52 ½ à ¼ 2 Noerdbahn (Fr. Prior. 27

—17

83 111 1102 103; 107 ½ 109¼

Oktober 1858 General⸗Post⸗Amt.

—VNö—ℳnnn

2₰

gem. Wilh.) 55 ½ à gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 174 ½ à 173 ½ gem. do.

Berlin, 3.

November sehr sche liger. Bank-Effekten meist niedrige

r begeben.

I1 gem. Oestr. National-Anleihe 83 ⁄⅞ à 6. u. Br. —;—L—Y₰x-————y

Die Umsaitze in Eisenbahn-Actien waren Ferias und die Course wenig verandert gegen gestern. onds wie gestern gehandelt, ausländische zum Theil etwas bil-

Preussi-

teriiner Getrelideborsane

vom 3. N.

Weinen loco 50 80 Thlr. Roggen loco 45 Thlr. bez.,

bis 41 Lhlr. ber. u. G., 14 ½ Br., bex. u. Br. , 44½¼ 6., 45 ½ 6., April-M⸗. 17 ½ Hafer, loeceo 35 42 Thlr., Rüböl loco 14 ¼ Thlr. bez

Januar- Februar 451 46 ½ Thlr. Frübjahr 30 ½ Tralr. G.

„November uand November-

ovember.

Dezember - Jannar 45 .

bezs. u. G., 47 Br.

November u. November-Derember 44 ½ 441 ½ Thlr. 16 45 ½ Thlr. bez.

u. Dr.,

Berlin,

üer, r Thfe. bez. n.

Thlr. bez. u.

————-—

G., 14 % Br.,

Br.,

G., April-Mai 18 ½ Thlr. bez. u. Br., 18 ½ G. Roggen billiger erlassen. Spiritus gut bebhauptet.

hauptet

2.

Weizen 61 69 bez., November-Dezember Frühjahr.

Druck

Stasts-Annzeigers.) mjahr 66 ½. KüUl0l, November 14 ½ bez, April-Mai 14 de. jahr 19 bez

Rübel nahe Sichten billiger,

Koggen 13, November-Dezember 43 ½;

Spiritus

Redaction und Rendantur: Schwieger.

und . VUerla; der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗ Hofbuchdr.

(dtudolph Decker.)

Dezember - Januar 1 ¾ Br., 14 ½ G., Januar -Februar 11 ¾ Thlr. Br., 14 ½ 6, April-Mai 14 ⁄%2 Thlr. bez. u. G., 15 Br. 2 Spiritus loco 17 Thlr. ber, November-Dezember 17¾ 173 Br., u. G., DHezember- Januar 17 ¾ Thlr. bez. u. Br., nuar-Februar 17 Thlr. Br., 17½ 6., Februar-Mirz 18 Phlr. Br.,

2

G

8 Thlr. bei.,

14- 1

spatefe be-

Nachmitt. (Tel. Dep.

16 ½

20 ½, Früb-

uckerel

Bau

tädtischen v genehmigt gegen

Straße

üUffeen hebun G b die

2

Tage den Sangerhaufen des Schwarzburg⸗Rudol⸗ auf Frankenhausen

Artern und Schoͤnfeld Unterhaltung dieser

Chaussee ⸗Unter⸗ für die Staats⸗

das Recht zur Er⸗ estimmungen des des füuͤr i in beeh geltenden Tarifs, einschließlich ö rer n Bestimmungen über die Befreiungen

„wie diese Bestime Erhebung betreffenden zusaätzlichen Vorschrif- Anwendung engen von Ihnen auf den Staats⸗Chausseen aufsegeld gebracht werden, verleihen. Auch sollen die dem vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim⸗

un der Chaussee⸗Polizei⸗ Vergehen auf die gedachte mmen. aüliit

tr aße zur Anwendung ko

Nachdem Ich durch Meinen Erla einer Chaussee von Artern üungs⸗Bezirks Merseburg bis zur andesgrenze in der Richtung li. habe, will Ich den Gemeinden ebernahme der chausseemäßigen das Recht zur Entnahme der Materialien nach Maßgabe der geltenden Vorschriften, desgleichen

Staats Chausseegeldes nach den B 29 jedesmal

b vom heutigen

egier im Kreise

altungs

Chausseen

Bekanntmachung vom 18. Oktober 1858 bdetref⸗ fend den Schluß und die Wieder⸗Eröffnung der Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Hamburg

Die Post⸗Verbindung zwischen Hamburg und New⸗Vork ver⸗ mittelst der Dampfschiffe der Hamburg⸗Amerikanischen Paketfahrt. Actien⸗Gesellschaft wird am 1. Dezember d. J. geschlossen und am 1. März k. J wieder eröffnet werden. Es können deshalb von Mitte Nodember d. J. bis Mitte Februar k. J. Brief⸗ und Fahr⸗ post⸗Sendungen nach Amerika zur Befoͤrderung über Hamburg und nit den genannten Dampfschiffen nicht angenommen werden, viel⸗ nehr muͤssen solche Sendungen der Route über Bremen zugeführt werden, wenn auf den Adressen nicht ein anderer Speditionsweg ausdrüͤcklich vorgeschrieben ist. v Ih

Berlin, den 18. Oktober 1858 General⸗Post

Amt.