vh Sh ke bee h
GOer-d, ee . g0 18, 38 8 8 Im Schauspielhause. (21t le Abonnements⸗ Vorstellun spruch genommen wird, zur Theilnahme an meintlichen Erbanspruüche hierdurch unter der Diensta den 16. RNo 859 Koöhnigliche Schauspiele. 1 8 Wallensteins Tod. Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Schickt der Beschlußfassung uͤber 8n ee⸗ berechtgen. Verwarnung vorgeladen, daß, wenn sie dieselben aneass.; 2 2 hhat 0. en ü 1 Crossen. den 30. Oktober 1858. weder bor noch in dem obigen Termine münd⸗ anberaumten Termine, in welchem deren Ent⸗
8 P 2 „ 2 Kleine Preise. v 1
Freitag, 5. Nodember. Im Opernhause. (20 1ste Vorstellung.) ser b Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abthetlung. lich oder schriftlich anmelden und nachweisen, fie fiegelung in unf 8 —
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg. Grote ko⸗ Sonnabend, 6. November. Im Konzertsaal des Köͤniglichen “ Konkurses. ihres Rechtes an den gedachten Nachlaßmassen gattfinden wirh Aaeeene ubel . füͤr verlustig erklärt und solche als berrenloses Wir machen besonders darauf . *.
mantische Oper in 3 Akten, von R. Wagner. Ballet von P Tagliont. Schaupiselhauses: Septiéème représentation de la Compagnie 1
Mittel⸗Preise Frangaise, avec le Concours de Mile. Déjazet: La premiere .5 g“ dem Königlichen Fiskus lugesprochen werden. daß den Offerten ein Exemplar der zuvor durch
Im Schauspielhause. (210te Abonnements „Vorstellung.) représentation de: Colombine, ou: La Comédie Italienne, vaude. 1b 18 2 . ,A. 1858. Namens⸗Unterschrift anzuerkennenden Bedingun⸗ Der Geisige. Lusispiel in 5 Akten, von Moliere, für die Buühne ville en deux actes. (M1Hle. Dejazet jouera cinq rôles de diff. 1 1 Khonigl. Kreisgericht, I. Abtheilung. zen, so wie der Nachweis der hinterleguen bearbeitet von Franz Dingelstedt. Vorder: Mein Glücksstern. rents caractères.) Premiêëre représentation de: I. Bonhomme [2905] 38 g. e. 8 8 beizufügen ist, da Offerten, welche die Lustspiel in 1 Akt, von Seribe, deutsch von C. Schlivian Jadis, comédie en un acte. Les femmes qui pleurent, comedie . — Go thilf“ K i 8 „„ Erfordernissen nicht entsprechen, eben 0
K Fec. B gn 1) der Chriß arl Julius aus [1202 9 wenig, als die derspätet eingehenden, berücksi
eine Preise. WW ¹ . 1 b 8 Aebichenstein, geboren am 22. Januar 1822, Dem Gutabet tigt werden koͤnnen. „
Sonnabend, 6. November. Im Opernhause. (202te Vor Preise der Pläàze: Parquet und Estrade 1 Tblr. 10 Sgr, 8* seit dem Jahre 1843 vermißt, Vermögen 8 r b esssahgft Anton don Koczorowski zu Elberfeld, den 23. Oktober 1858. stellung Flick und Flochke Abenteuer. Komisches Zauber Ballet auf den 6 leßzten Bänken des Parquets 20 Sgr., Mittel Gallere 66 Thlr. 16 Sgr. 10 Pf., Jannie hei Kosten ist angeblich der Posener Ren⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction.
. 1 23. 2⁄ 2 tenbrief Litt. A. Nr. 7651 über 1000 f I. e G . e 15 S 2) die Wi A 1 Chaxlotte Friebe⸗ Ser Thlr. ver⸗ 3 Akten und 6 Vildern, vom Königlichen Balletmeister P. 20 Sgr, Seiten⸗Gallerie 15 Sar die Wittwe Wehrmann, Chax Friede 8 — — rike geb. Jeidler von bier, geboren am loren gegangen. Jeder, der an denselben ein
9 fs 38 v. Billet⸗ ierz; Concertfaalflur des Ko 1 Tagliont. Musik vom Königl. Hof⸗Komponisten Hertel. Der Billet⸗Verkauf hierzu findet im Concer öͤnsg, nn 82 b Anrecht zu haben vermeint, wird g . 1 1 4 . 1 1 8. 8 G , ’ fordert r r Sche Ibauf⸗ Lingang von der Taubenstraße, stat 25. April 1785, seit dem Jahre 1845 ver⸗ 1 b ufge 2 tel⸗Prei . 8 lichen bauspielhauses, Eingan 3 denstroͤß schwunden, Vermögen unbestimmt, sich späͤtestens in dem
8 8 . 1840 b 8 oer — 4 . 8 X“ v der Boͤttchergeselle Johann Christopb Ohme am 16 Juni 1859, Bormittage [2902] Monats-! ebersicht
21. -Anà 1Q1 aç wu veAlsls gdn don hier, geboren am 4. April 1806, welcher vor dem Herrn 1ierc-nat Neumann an
uleßzt vor ungefähr 16 Jahren aus War⸗ — 2 ag⸗ b 8 sce- “ Vermögen gr Tblr. 25 22 stehenden Termine zu melden, um sein Recht nach⸗ Ba nk des Berliner Kasse der Schneidergeselle Samuel David Ie. zuweisen, widrigenfalls der Nentenbrief füͤr er⸗ “ 8. CWEW mann aus Canena, geboren am 3. Oltober loschen erklärt und dem Gutsbesitzer Anton von erelhs. “ 1789, welcher im Faht 1807 auf die Wander⸗ eve enn sessf an dessen Stelle ausgefer⸗ „ e 1 . c b 2. 2 G igt werden wird. repragtes Geld un arre Lns 11 1 Posen, am 31. Mär 1858. 2) Kassen-Anwejpungen, No — 1 ) der Kupferschmidtgefelle Sigismund Sachs⸗ Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung *s. Gira-Asweisunge m II1“ Kreise Belgard, bestebhend aus den Vorwerken ün von bier, geboren am 20. April 1811, welcher gez. Cleinow. er Preussischen Siederbesetzung des Kreis⸗Pbysikats Groß⸗ und Klein⸗Gethberg, gerichtlich abgeschäßzt ichen Glaͤubiger aufgefordert, welche ihre Far. 1 vor länger als 13 Jahren nach Ungarn ö;“ MM Bank .8 6,5 10 des Wirsitzer Kreises. auf 24.856 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. zufolge der derungen innerhalb einer der Fristen angenelde x.. gewandert und keine Nochricht von sich ge⸗ Weehsel-Bestände 1,065.856 Die mit einem Gehalte von 200 Thlrn. ver⸗ nedbst Hypothekenschein und Kaufbedingungen in daben. U geben hat, Vermögen 522 Thlr. 18 S3t. ¹) Lombard-Bestande 1,155,220 bundene Pbyskatsstelle des Wirsiter Kreises ist unserem Buüreau III einzusehenden Taxe, soll Wer seine Anmeldung schriftlich einreccht be/ 9 . Staatspapiere, verschiedene 88 erledigt und soll anderweit besetzt werden. am 16. April 1859, Vorm. 10 Uhr, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen be⸗ der Fleischermeister Karl Christian Leberecht Forderungen und Activa-. 75,814 Qualifilirte Aerzte, welche sich um die Vakanz an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden jufügen. Haller aus Loöͤbejün, geboren am 2. Chober 8 P2 1“ bewerben beabsichtigen, werden aufgefordert, Die ihrem Aufenthalt nach unbekannten Glau⸗ Jeder Pläubiger welcher nicht in unseren 1813, welcher nach Amerika ausgewandert vejsillttuz Bank-N. ten im Umlauf.. 795,170 ch mit Einreichung idhrer Zeugnisse spätestens biger, der Gutsbefißer Schröder⸗Richter zu Retbh⸗ Amtsbezirke seinen Wohnfiß bat, muß bei her und zuletzt im Jahre 1817 von St. Louis —y, Guthaben von Iastituten und n 4 Wochen bei uns zu melden wisch, die Gutspoͤchter: Schroöder zu Penkow Anmeldung seiner Forderung einen am hieß Foachricht gegeben dat, ohne Vermögen --e v Privat- Personen mit Ein- 4 Bromberg, den 30. Oktober 1858. und Schroͤder zu Brebberow werden zu diesem Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns b 7) der Korbmachermesster Johann Christoph — M.. schluss des Giro- Verkehrs 1,591,432 Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Termin bierdurch oͤffentlich dorgeladen. rechtigten außivärtigen Gevollmaͤchtigten deteln Roche aus Dor is, geboren am 14 Dezember Duisburger Berlin, den 1. November 1858. G 8 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ und zu den Akten anzeigen. Denenigen, velche 16802, sest dem Jabre 1840 vermißt Vet. ⸗ 2 8 v“ 1o0 n. thekenbuch nlcht ersichtlichen Realforderung aus es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechta mögen eirca 301) Thlr., n - lsenba hn. 6elp cke. Riese. Th. Le [2161] den Kaufgeldern Befriedigung suchen, baben ihren Unwalte Behm, Justig⸗Rath, Hagen und Kodha 2 0) der Nischlergeselle Friedrich Gustad Brau⸗ Die Ausführung eines Theils der zur Anlage 8 8“ Anspruch bei uns anzumelden. u Sachwaltern dorgeschlagen. mann don dier, geboren am 30. September der Witten⸗ Duishurger Eisenbahn und deren 88 Subbastat ions⸗Patent Cotrbus, den 22. Okiober 1858. 1790 z9 Reuscherbih. seit 1824 Flägeibahn von Darsern “
144
2
8.— d8 an en nan ene . hr. 8 Koöhnigliches Kretsgericht. 1. Abtbeilma.. Fermögen 18 Thlr. 17 Sgr. 10 Pf., erforderlichen Erd⸗Plantrungs⸗ und Befentaungs⸗ me 8 65 de hesbeken⸗Buche gerichtlich abgeschäßt “ v *) der Schiefer, und Ziegeldecker Chrittan Hein- Arbeiten, eingetheilt in 8 Loose von verschiede. Privatbank zu Gotha. auf 70839 Tblr. 26 Sgr. 8 .“ [2910 ) 8 rich Hartig von bier, gehoren am 26. De. nem Umfange, so wie die Erbauung der auf Monats Uebersicht für Ende s- 1 nember 173 ⁄, verschollen seit 1778, Vermögen den betreffenden Strecken vorkommenden kleineren —Ottober 1856.
am 23. Februar 1859, Vormittags Es werden bierdurch alle Diejenigen, welche g5 „ G 11 Uhr, auf das auf den Ramen der underehelichten „ ein Haus, Brüͤcken, Durchlaͤgse, Wege- Ueber, und Unter⸗ — Actib a. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Emma Koch ausgestellte und dieser angeblich 28 b 2. g- angegchenen Zcupunkten keine Nachricht 121” — in 9 Hoose, sollen im Wege Geprägtes Geld 82 Thlr. 279,050. 9. Taxe und Hypothekenschein find im Bureau V. entwendete Berliner Sparkassenbuch Rr. 14,182, [2008. Konkurs⸗Erbffnung. - aeben baben und deren Todes⸗Erklä⸗ 8* F2g omiffion perzungen werden. Kafsen ⸗Anweifungen üsechehsees einzusehen — üͤber 52 Tblr. 16 Sgr. 8 Pf. lautend irgend Ueber das Vermoögen der Witiwe KReele buns beantragt ist. so werden dieselben, so wie 5 8b bezuüͤglichen Entreprise⸗ Bedingungen und fremde Banknoten.. A233ͤ — chläubiger, welche wegen einer aus dem HOddo. ein Anrecht zu haben vermeinen, aufgefordert, Zippert zu Gonsawa ist der kaufmännische Ker. — — — —+ Erbnehmer hier⸗ 82 8 — deg Ie. den zugehb Wechsel Bestände 1,351,122. 1 thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus ihre Anspruche innerhalb 8 Wochen pältestens furs erbͤünet und der Tag der Zahlungs 2 b geladen, sich bäte tens in dem auf bes 1 igen . lanen in un erem Lombard Bestände Ah 278,040. a en 14. September 1859. Vormittags bicfigen Central⸗Vau⸗Buüreau zur Einsicht offen; Staatspapiere und Effekten 257,750. 13
den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich aber in dem auf stellung auf den n E b 8 mit ihrem Anspruch bei dem unten genannten den 22. Januar 1859, Vormittags 18. Oktober er. b dor d 8 11 Uhr, 1 - koͤnnen Abdr ce der rsteren gegen Er Guthaben in laufender Re 1 8 or dem Herrn Kreisgerichtsrath Bosse, an hie⸗ stattung der Kosten daselbst in Empfang genom⸗ nung und verschiedene
Gericht zu melden. 11 Uhr festgesetzt worden. 8 . — a 9 1 1 er chla 4 9 8 Danzig, den 20. Juli 1858. 1b 1 Jüdenstr. Nr. 58, Zimmer Nr. 11, vor dem Allen, welche von dem Gemeinschuldner emes de erscht gen⸗ Zimmer Nr. 8, anberaumten — nscge. eKe hehl en⸗ 1 JDö„ Konigliches Stadt, und Kreisgericht. Stadtgerichtsrath Herrn Grieben anberaumten an Geld, Papieren oder andern Sachen m Bcij büheacht rsönlich oder schriftlich zu melden, mallt Lirte 8 mungslustige werden ein⸗ b ZI11“ d a. 1
84 ¹ . 8 82 — — 8 8 . * „ 8 ngi . 1 8 2 — 84 „ 11 — . kafsenbuch für erloschen erklört und an dessen selben zu verabfolgen oder nu zahlen, dielmes 1 —— 8. 9 Vorschrift der Geseze erkann b ieh 4444, 1b Depositen Kapitalien.. 1 6 59,830. ü8 — in es ausgefertia d. bvon dem Beütze der Gegenstände 3 1d. ezichungsweise Guthaben der Staatskassen Stelle ein neucs ausgefertigt wir von dem Besite der Gegenstaäͤn V lle a. 8. 8 8 t Bren G 1G Als Sachwalter werden die hiefigen Rechts⸗ bis ium 22. November cr. einschließlich † „a. S., am 24 September 1858. „Offertezur Ueber nahme von Brüucken⸗ und Privaten... 5 22,856. 10.
[2636]% Rotbwendiger Verkau 2 b 4 8 8 Sexe . Res Königliches Kreisge ch b bauten“ 8 HN d ridatbank G ba
8 8 Anwalte, Justizrath Fretzdorff, Rechtsanwalt dem Gericht oder dem Verwalter der Mafe 2 eisgericht. I. Abtheilung. Direction der Pridatbank zu Gotha.
Königliches Kreisgericht zu Schlochau. Deycks und Wolff i 8 rschlag gebracht A chen und Alles, mit Vordede .“ 8 bis zu dem auf “ Dörstling. Delpee. Das im Flatower Kreise belegene, dem Guts. Deycks und Wol 8 uc 3 I e ec dendabin zur Konkurs V “
desizer Bernhard Graetel und lur hiesigen Ge- Berlin. den 13. C rascs —q e 5 5 1 e 8 8 2 und ander richtsbarkeu gehdrige Rutergut Dobrin, abge⸗ Konigl. Stadtgericht. Abtheilung fuüͤr Civilse masse „ „öA vtd te Glzudtger des EWW1 “
schätzt auf 97,725 Thlr. 4 Sgr. 1 Pf. zufolge — mit bes e 8 ⸗ Aꝙ igt den in ihren Es werden alt n b
der nebst Hppothekeuschein und Bedingungen in 8 Bemein chul ners ha 28 L⸗‿ nur Anfeis nehmer alle unbekannten Erben und Erb⸗ 8
der Kegistratur einzusehenden Taxe, soll Besiße befindlichen Pfandstuͤcken EEII [2904) am 5. Mai 1859, Vormittags 6 8 8 au machen. 858 ten Wir. Ju 11856 hierselbst berunglück.
11 Uhr 1 Schubin, den 1. Nobember 1858. 8 en Wirthschaftsmamsell AUnna Sagan aus dänn J. 1
G 1 Aufforderung der Konkuroglaͤubiger Königl. Kreisgericht, 1. Abtbeil Langenberg bei Gera, Nachlaß circa 30 Thlr.; Koöonigsber gb
an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. nach Feßtsehung einer zweiten köͤnigl. 88 . der am 40 ₰ e blr.; 3³
Folgende, dem Aufenthalte nach unbekannte 96 1b 8 sorbenee e Januar 1857 zu Doͤllnitz ver⸗ Prob
Glaͤubiger [2907] Anmeldungsfrist. 8 orbenen Rofine Friederike Bechstedt, Nach⸗ — el
LPE1414u4u*“] E“ In dem Konkurse über das Vermoögen des laß 28 Thlr. 7 Sgr. 8 Pf.: Kaßsenbestände:
e S⸗hr. 0elb⸗. ees a⸗ Kaufmanns Friedrich Pank zu Dorf Burg ist *8) des am 5. Juli 1855 hierselbst verf b Klingend preuß. Courant Thlr. 286,953 Wilbelm, Adolph und Hugo 8 fuur Anmeldung der Forderungen der Konkurs Gärtners Friedrich Nanft . via ”e Tbirn Roten der preuß. Bank und deren Afc nationen — 83 710 werden hierzu öffentlich vorgeladen. Gläubiger noch eine zweite Frist bis zum 16ten [2906] der 2 Sgr. 4 Pf; nae ehlas, 2 Wlr. Rot de 116 discher B. G 1 1,120.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ — . 7 H urse über das Vermoͤgen de der 12&g I B Roten anderer inländischer Banken ......
8 — Nodember d J einschlietlich festgesetzt worden. In dem Konkurse über had am 5. September 1895 Saalstr Hes.g2 g thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus Die G 7 8 8 an Eduard Wedehalb s⸗ bierselbs⸗ F 20 im Saalstrome 371,78 3 * — *r ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch Kaufmanns Carl Herman u fassung erselbst verunglückten Wittwe Sprengel Wechselbestände 5956 —. —2—⸗ —2n ₰ — nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ Crossen ist zur Verhandlung und Beschluß, Johanne Nosine Christiane, geboren 25 d -“ 84 8
Silk . . 2 8 — 1 8 1 22 2 1 1 2 ene * 3 24 8
- bei dem Subhastations⸗Gericht anzu selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder üͤber einen Alkord en. 1 5 „ Nachlaß 113 Thlr. 21 Sgr. 11 Pf. 2
a 1 nicht, mit dem dafüͤr verlangten Vorrecht bis zu auf den 18. November d. J., am 16. Mai 1856 zu Lettewitz verstor. S ; “ —g , Iö— dem gedachten Tage bet uns schriftlich oder zu 112,ꝙ 1½☚ν... im Termn. † n99. Gottlieb Franz 4 genannt 8 88 655. bgen. 1sg b g Protokoll anzumelden. vor dem unterzeichneten Kommissar Die Betber⸗ zu b oenitz, Nachlaß 17 Thlr. 11 Sgr. 1 Pf.; Actien⸗Kapital .... 1 000 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit zimmer Nr. 2 anberaumt v g Bemerken u den n zauf 88 2 Umlauf Be — — ; 2 8 8 9 * 1 9 el 2 8* del 2 b 8 9 2 „„ „ . 8 . . 8* 8ö. 5. 99 . n 8 vom 16. September d. J. bis zum Ablaufe der ligten werden hiervon S fentgestellten de September 1859, Vormittags Guthaben von Korrespondenten mit Einschluß des Giro Verkehrs 9 958 2638 Nothwendiger Verkauf. jweiten Frist angemeldeten Forderungen ist.— Kennkniß gesetzt, daß alle ungen der Lon dem 11 Uhr, Verzinsliche Depositen mit 2monatlicher Kündigung. .... 26 600 HKonigl. Kreisgericht zu Belgard, I. Abtheilung, auf ben 30. Rovember d. J, bvorlaufig zugelassenen Fornerudsgselben weden sse, a Deputirten, Herrn Kreisgerichts⸗Nath Koͤnigsberg, den 30. Oktober 1858. “ den 11. September 1858. Vormittags 9 Uhr, fkurs ⸗Glaͤubiger, soweit füͤr bt. Pfand⸗ anbern an hiesiger e.— “ 8 8 88 zypothekenrecht, eraumte b „Zimmer Nr. 8, Die Urection der Königsberger Privat⸗Bank Das den Eheleuten Gutsbesitzer Schroder ge⸗ vor dem Kommissar, Kreisrichter Mann, im Ter⸗ ein Vorrecht, noch ein Ph ott zrecht in 2 n Termine zur Anmeld g ihrer ver⸗ Gabriel. Warkentin börige Allodialgut Gethberg (Geideberg) im mins⸗Zimmer Nr. 4, anberaumt, und werden recht oder anderes Absonderungsrecht 8 h g. gs . 1
1,052,985.
.
Vormittes