rliner Börse vom 6. November 18588.
’“ Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. ZIIü Br. Gld.
Dan Abonnement beträm. p 20 DTgr. 8 1 ür bas Ptertetfahr
V öniglich
üiähigh 18
Eisenbahn- Actien. 91018v 87959228 Seih wes.r-i Hakmn.vN a1.
ZII BIr. Ch.
Magdb. Wiuenb. Pr. 4 ½1 91 „
Pfandbriefe q Prioritates 4 A Munster-Hammer 4 V —
40. II. Emizssion 4 85 ½ Niederschles. Mark. 4 g1
142 sKkur- und Neumärk. 3 831 do. III. Emission 4, 924¼ do. Prioritats- 4] 92. 91.
142 1[sO2tpreussische.. 357 82 [Azchen — Mastrichter 29 ½ do Conv Prioritats- 4 92, e1.
Hamburg 300 M. Kurz 150 ¼ 150 Pommersche. ... .3 ¼ 83.] 40 keworitäta 4¹ 73%1 40. 40. III. Series 907.
dito 300 h. 2 MA. 180, 180 †72140 1 92]% m4o. II. Emisaion’5 71, 70¾ 40 1. 8enies 100 n
ulluth a. cerse m. 6 19 ½ 6 19 ½Posensche 4 0[Berg.-Mark Lit. A. 771 76 ½ Niederschl. Zweigb. “
— 300 Pr. 79 ʃ 79 — do. ““ 3 88 do do Lit. B I — do. (Stamm-) Prior 5 Wion, Saterr WIhr 150 Fl. 95 ½ 9511 do. neuece 4 91 do. Proritats- 5 102¼ 101 Oberschl Litt. A. u. C
dito im 20 Fl. F. 150 Fl 100 % 99 'Schlesusche. ... 32 81, do. do 1I. Serie 5 102 10¹ do Litt.
Angsburg. 150 Fl 102¼ 101 1om Staat garantirte V do. III. S. v. St. 3ʃ Ear 3) 75 75 ⅛1 do. Prior. Litt Leiprzig in Cour im 14 ThI G 99 % 991 1Lin B. 88 — do Düsseld.-Elbt. Pr. 4 — 85 ⅛ 4do. 4do. Litt. B. Frkf. M sudd W. 100 Fl. 56 24 56 20% 40 4o. (Dortm Soczt]4 84. — 4°. 40. PLitü — Petersburg 100 S. R. . .. 99 988 do. do. EI. Ser 4½ 921 — vblb Bremen 100 Th. G... V — 109 Berl. Anh. Litt. A 8.B. 120 119 ,[sOppeln-Tarnowitzer V do Prioritats- 4 Pnnz Wilh (St.-V.)
Kur und Neumürk. 2¼ 92 do do. 4½ 981 97 ½ o. Pnor. I Serie⸗ — .. — Berlin- Hamburger 107 de. do. II. Serie —ꝙn. b 98 do. Pnoritzis- 4 102 ½ 102,do. go. III Serie
12— 2 üüc. 5* . F do. do. II. Em. 4 ¼ 8 Rbeinische
8eeee 4 94] — Berlin- Potard-Magd. 132½ 131 do. (Stamm-, Prior 4
Sehleai “ I1 4 82 do. Prior. ObHig. 4 90 8 90 [do. Prioritats -Oblig 4
Sembemmenne ¹ ven Ce. do. L.aite. C. 4 ½ 981[1o. vom Staat gar. 3
Pr. Bk Antb. Scheine 4 140„% do. do. Litt. D. 4 98 ¼ 98 1IRhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 3
„ 12,1. [Berün-Stettiner. 1115 110, de. Prioritats- 4
13 % 13 , do. Prior. O blig 4 do. 11. Serie 4
1
3
1
1
1
Ane, PH ,.2.-Anstalten deοᷣ Ja und
§ üüsisf 2* ün. 2 1“ Preusbtschen Staats -Ameigers
Wilhelms«Ttraße No. S9. (nabhe« bder Leopugerüe 9
Brf. Gld.! Asechen-Düsseldorf.. 3 ½ 81;
30 MHM. 1I Ums178 ,7.1. 2 M. 142]
9 2 9 2 99 2 ⸗
2
8
Berlin, Dienstag, den 9 November
ℛ**
&s
—
Restenbriefe.
2
Berlin, 6.—⸗ 8 d“ Berlin, 6. November. “ Dem Geheimen expedirenden Sekretair im Ministerium der
Se. Konigliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben auswartigen Angelegenheiten Nippraschl den Charakter als Hof⸗ im Namen Tr. Majestat des Koönigs, A lergnädigst 1. ns 2 geruht: Dem Kaufmann E. A. Krause zu Swinemünde Dem seitherigen Minister⸗Präfidenten und WMinister der aus, rakter „Kommerzien⸗Rath“ zu verleihen. wärtigen Angelegenheiten, Freiherrn von Ma⸗ nieuffel, unter Be⸗ lassung seines disherigen Ranges und des Titels eines Staats⸗ Ministers den Schwarzen Adler⸗Orden in Brillanten, Dem seitherigen Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Staats⸗Meinister von Raumer, unter Belassung des Titels und Ranges eines Staats⸗WMinisters das Kreuz der Groß⸗Komthure des Koͤniglichen Haus⸗Ordens von 9 , 2†q Heohenzollern,
—
vonds-Course.
reiwillige Anleihe 4]z 100 Staats- Anleiben v. 1850, 1852,
57 den 1854, 1855, 1857 4½ 100 ½ Cha⸗ 3
iowawa an 1186 100] EEEEIEDEEs 93⁄ 3
Staats-Schuldscheine 1“
¹ . Friedrichsd'or Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 3 w
Gold-Kronen Berlin, 8. Novemher.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Königliche Hoheit der General⸗Lieutenant und komman⸗ dirende General des Garde⸗Corps, Prinz August von Wärt⸗ temberg, find von Blankenburg hier wieder eingetroffen
1
8 9
Kur- u. Neum. Schuldverschr. 31 1dee Süüüenen 9 43 mdo. do. I. Serte 4 84 84,9 do. UI Sene Oder-Deichbau-Obligationen 4 ¼ 2 5 Tbir 2₰ 5 Freib 96 95 [Stargard-Posen. Berliner Stadt-Obliügatonen 8 I “ Pnegs-Neissce 4 616— do.
do do . 88* ne Coln-Crefelder S 67½ do. II Kmiasion
“ 1 1 do. Prioritats- 4 — de. III do. K-g 83 141 10⁰ 5—2 gier 5rü 7 883 Dem seitherigen Staats⸗ und Finanz⸗Minister von Bodel⸗ 1 % E„ Faui. schwingh unter Belassung des Titels und Ran es eines Staats⸗ do. II. Em. 5 103 102 do. 1iII Sene 4 ung 8 1 59 18 V. Serie 98 Minifters den Rothen Aodler ⸗Orden erster Klasse mit Eichenlaub, de. II. K. 4 98 Wüh (Cosel-04 bg) 4 ½ 6. Dem seitherigen Staats und Kriegs⸗Miister, General⸗Lieu⸗ 1 40 40. 4 ½ 95 ½ — [4o (Stamm-) Priev. 5 tenant Grafen von Waldersee, den Rothen Adler⸗Orden erster V 40. 4e. IV. 4, 4 867 — 40. 4o. 40. 4 Klasse mit Eichenlaub “ Magdeb.-Halberat — — 193 40 Prioritats- 4 und In, gdeb.-Wittenb. —— 31 4. III keeie⸗ Dem seitherigen Chef des Ministeriums fuüͤr die landwirthschaft⸗ lichen Angelegenheiten, Wyklichen Geheimen Rath, Freiherrn von öI1“ .“ Manteuffel, das Kreuz der Groß⸗Komthure des Koniglichen u “ .“ hausotdens von Hohenzollern Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber zu verleihen. lautender Kreis ⸗O bligationen des Crossener Kreises im Regierungsbezirk Frankfurt, im Be⸗
trage von 89,500 Thalern. Vom 9. Oktober 1858.
Preußen und
Pmnoritats
1 .
Se. Koͤnigliche Hoheit der Prinz Friedrich K Preußen ist von Blankendurg hier wieder eingetroffen.
Mchtamtliche Notirungen.
15 Br. G18 Russ. v. Rothschild Lst. 5 . do. Engl. Anleihe’. 4 Bremer Bank . 1 102 101 da. (10.. Oaos b. 4. 8 Coburger Creditbank 4 78 do. do. I. B. 200 Fl Darmstadter Bank 4 92 [Polu Pfandbr in S.-R 1 1 4
25 Br. 81 Auslönd. Eisenb.-
1 Stamm-Actien. W ’1 Kass.-Vereins-Bk.-Act
Amsterdam -Rotterdam 4 67 ½ 66 Danziger Privatbank.. eeööö1ne — Privatbank Loebau-Zittau 4 Has eburger do Ludwigshafen-Bexbach 4 152 ½ — Posener .0 Mzinz-Ludwigshafen 4 Berl HIand — Gesellsch Neustadt- Weissenburg4 — Duc. 0 ommandit-Anth Mecklenburger 4 533 Preuss. Hand Gesellsch Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 56 Schles Bank- cremn. Oezter franz. Staatsbahn,5 — Fabrik v Eisenbahnbed. Larskeje-Sel,o fe —
Ausl.
ZI Br.
Inlünd. Fonds. Ausländ. Fonds. 5
Braunschweiger DBank.
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Namen
Wir Friedrich Wilhelm, Preußen ꝛc. ꝛc.
Nachdem von den Kreisständen des Crossener Kreises auf dem Kreistage vom 15. Februar d. J. beschlossen worden, die zur Aus⸗ führung der vom Kreise unternommenen Chausseebauten erforder⸗ lichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir, auf den Antrag der gedachten Kreisstände, zu diesem Zwecke auf leden Inhaber lautende, mu Zins⸗Coupons versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage
von 89,500 Thalern ausstellen zu durfen, da sich Hiergegen weder
I“ “ im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwas zu er⸗
Belg. Oblig. J. del Est 4 Rheinische II. Em do. Prm.-Anleihe. 4 111 seinen Benfciber des Königlichen Haufec, 8 87 Mass 2b „auf innern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesees vom do. Samb et Meuse 4 — do. III. km. 82 ‚[Russ. Stüegl. 5. Anl. 5 104 1 b des Staats „don der ihm übertragenen Function als Mitglied 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage Oester franz. Staatsbahn5 56 Rhein-Nabe 8 do. do. 6. Anl. 5 . “ . atsministeriums zu entbinden. von 89,500 Thalern, in Buchstaben: neun und achtzigtaͤusend fünf
— b Iünsgge . undert Thalern, welche in folgenden Appoints: cklenburger 521 à ½ 2 bez Oesterreich. P Si 2. 72 8 1 2 8 8 Heckle 2 2 . e ranz. Staatsbahn 173 a 172¼ bex. do. 5 8 20,000 Thaler zu 400 Thalern,
Darmst. Baak 92 ½ à ½ bez. Dessauer Credit 51 9½ 2 50 ¼ 2 51 bez. 30,000 300 — 10,000 200
20,000 100 7,500 50
2,000 25
8 Prinz von Gottes Gnaden, König von Dessauer Credit... 511 do Part 202) Fl. St. Masestät des Königs, Allergnädigst geruht: 4 Geraer Bank — Dessauer- Pramien-Anl! 1 b b Dem General Lieutenant Prinzen Adolph zu H ohenlohe⸗ Gothaer Privaitmb 41 Hamb. St. - Pram.-Aul. Ingelfin gen, Chef des 23. Landwehr⸗Regiments, den Schwarzen Leipziger Creditbank 4 73 ½ 72 H. übecker Staats-Anl 4¹* Adler⸗Orden zu verleihen. “ . “ Meininger Creditb..... 82; [Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th — Norddeutsche Bank... 86 — M. B d. 40. 35 P1. — Oesterrnich. Credit 123 Span. 3 % inl. Schuld 3 Thüringer Bank.... — 28 1 àů 3 % teigendel" — NMaüime, vmn. .. 111A“X“ Oesterreich. Metal! 5 83 8 1 do. National-Anleihe 5
Preuss. Eisenb.- (Auittungsbogen. Nordb. (Friedr. Wilh.)15 Bresl.-Schw.-Frb III E
Prioritäts- Actien.
„
h e. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Namen t. Malestät des Koönigs, Allergnädigst geruht:
2 t—
— ½ S**
. „ proz. Prior. Rbein-Nahe 591 21
Oesterr. Credit 122 1 2 121 1 bez.
Hafer, Frühjahr 30 ½ Thlr. bez.
Kabol soeo 14 Thir. Br., November, nnuur. Dezember- Januar 14½ — ¾ o Thlr. ban n. 6., 14% Br. Mirn¹ Februar 14 ½ 2 § Thlr. bez. u. G., 14 ½ Br., Februar- 4 — Thlr. bez. und Br., 14 G. April-Mai 14 ⁄2 — ½ Thlr. .
— 8 8
sr Seine Koͤnigliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Namen IIg 8 . Hr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht: 1 1Des Ober⸗ und Geheimen Regierungsrath Dr. Schmidt o 1 8 — „ - „ er Provinzial⸗Steuer⸗Direction zu Stettin, den Rothen Adler⸗
Derlimn, 6 November. Das Geschaft ia Eisenbahn-Actien war beute beschrüänkt, die Course dabei matter. Kredu- und Bank-Actien zu billigeren Preisen ausgeboten. Von österreichischen Effekten Natio- aal-Anleihe besser, eben so preussische Fonds zu hoheren Preuben ge- sucht.
November-- Derember u
89,500 Thaler,
Berliner GCetreldehbtrsne
vom 6. November.
Roggen loco 44 ½ —- 45 ⅛ Thlr. bez., November u. November-Derember Mal 18 ½ Thlr. bez. u 43 — t — 44 Tuw. ber. u. G., 41½⅛ Br., Dezember-Januar 44 ½ — Thle. bez. u. G., 44½ Br., Januar-Februar 44 ⅛ — 45 Thlr. bez. u. Br., 45 G.,
Aprül- Ma 46 ½ Thlr. bez., Br. u. G., Mzi-Juni 47 ½ Thlr. Br.
Br., 14 ½ G.
Spiritus loce 17 ½ Thlr. bez., November, Nov Dezember - Januar 17 17 ½ Thlr. Br., 17 ⅛ 0
zmber.Deremben an — † Thlr. bez. u. G., 17 ½ Br., Januar- Apci-
„ Februar-Mürz 17 ⁄ Thlr. Br., 174 G. G., 18 ⅛ Br.
Roggen und Spiritns bei sehr geringem Gescha Rüböel zu gestriger Notizn erlassen. 1
2 29
i wevis verinden
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Gerlin, Druck, und Verlag der Koöniglichen Geheimen Ober⸗Hofbucht
(Heubolph. Oecker.)
irden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Garnison⸗Verwaltungs⸗ Rolhen Julpektor, Rechnungsrath Tscheuschner zu Wesel den Schullehr kler⸗ HOrden dritter Klasse mit der Schleife; so wie den ann Ascch zu Bukkretscham im Kreise Strehlen, Mers⸗ P im Kreise Lüdinghausen, und Meinicke zu derleihen ” I Kreise Czarnikau, das Allgemeine Ehrenzeichen zu bm enümit b Verwaltung des Amtes eines Dirigenten des ath Wub,Kommissartats zu Oldenburg betrauten Regierungs⸗ Range ei sshein zum Geheimen Regierungs⸗Rath mit dem nes Rathes dritter Klasse zu ernennen; so wie
nach dem anliegenden Schema (a) auszufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer mit fuͤnf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1859 ab mit wenigstens jährlich zwei Prozent des Kapitads zu tilgen find, durch gegenwärtiges Pridilegium Unsere landes⸗ berrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wüukung ertheilen daß ein jeder Inhaber dieser Obligation die daraus dervorgedenden Rechte ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürten, geltend zu machen befugt ist. 1
Das vorstehende Privilegium, welches Wir vordehaltlich d Rechte Dritter ertheilen und wodurch fuͤr die Befriedigung daer In