bvaAbbelI M-12
dader der Obligation eine Gewaährleistung Seiteuns des Staaks mit (in Buchstaben) nich! — 88 ist durch die Gese⸗Sammlung zur allge⸗ n äg= zu b„ L-.- ne 2 den Bau und die Unterhaltung der Chauff Die ändische Kommission fuͤr den Chaufseebau im Erossener Krest b . EEö“ — über Barne⸗ 9075 chsen. Koburg, 4. Nodember. Gestern ist der Spezial “ berg, Völple, Badeleben, Ummenborf, iseres Herzogthums hi ellal⸗ Geldbetrag nicht innerhalb vier Jahren nach der v 1 Ovelgünne bis zur Kreisgränze egen , 22b.] Dis nennens „ 82& zusammengekommen. dlurch die Domaine Ummendorf 8 8 ichenbarleben Gesetz über abh gemachten Vorlagen find: ein „das Vorwerk Ovel⸗ dergleichen in Sen s be 85275b:8 gekommener Schuldscheine, ein
b Aus ung dinglicher Klagen bei d en
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und ult beigedrucktem Peneaüscen genb 9 sch Dieser Zins⸗Coupon ist ungültig, wenn dessen 58 8 Fälligkeit, vom Schlusse des betreffenden Halb⸗ h guünne, die Guüter Höͤtensle je G Hoͤtensleben, Badeleben und die Ge⸗ auf den Inhaber lautenden W b — Serthpapieren, ein anderes ü — res über die r, auf den Inhaber
Gegeben Berlin, den 9. Oktober 185 „. 2q ae, ar. sjahrs an gerechnet, erhoben wird. 8 V IFreovinz Brandenbugg, Feicrungs⸗Begkrt Frankfurt meinden Hötensleben, Barneberg, Völpke Badeleben, Auß d 5 “ 8 Ummendorf und Eilsleben; unter 1 ere und Wiederincourssetzung öffent! 1 zur Kreis⸗Obligation des Crossener Kreises. Nr. 4968. das Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber —— Werthpapiere und schließlich b⸗ Ges 8 1.“.“ 8 „ 2 b h — b e 2 20 aken⸗ 2 — lch ein 4 7 8 üz A Der Inbaber dieses Talons embsöngt gegen dessen Rückzabe zu de lautenber Obligationen der Societäͤt zur Regulirung sein — Gebüͤhren Die gegenwäaͤrtige Session n bezüͤglich der delschwingb. Obligation des Croffener Kreises Lit... IwN„. aber Tbale 8 dig im nördlichen Theile des Kreises Lüͤbbecke graaen wird eine kurze rage von 40,000 Thlr. Vom 9. Oktober Siu ng . 6. November. In der Bundestags⸗ 1. M. überreichte der Köͤniglich baierische Ge⸗
zu fuͤnf Prozent Jinsen die te Serie Zins⸗Coupons für die . Jat * 18. bis 18. bei der Kreis⸗Kommunal-⸗Kasse zu Crossen. “ 8 1858; unter vesm, Hobbb C . „ 4969. das Statut für den Deich andte Verzeichnisse . — B dverban geichnisse unbra S Vrovinz Brandenburg, Regierungsbezirk Frankfurt. Die ständische Kommission fuür den Chausseebau im Crossener Kreise kampe im Regierungsbezirk Dongis W FFehteter. der Bundesfestung 8.nban 278 beverbener Indentargegenstände Obligation 1858 und unk g. Vom 3. Oktober derselben 78 8 e:m Antrage auf Verr 8 4 3 8 “ er . 1 423 Könt A 9 1 Verwerthun 88 1 1 IuI 1 2- ver- *— — oͤniglich hannove 3 e“ 2* es . 1 1 1970. den Allerhöchsten Erlaß vom 9 Ohnober 1858 3 Seschlafse vom 15. April8 8 Gesandte gab zu dem e- krreffend die Verleih Ier b 6051, be⸗ Handelsgesetzgebunge 6 immung über die von d Thaler Preußisch Courant 1 . 8 eibung des Expropr. 8 Zefeßgebungs⸗Kommissi v Ie on der b Preußisch Allerhöchster Erlaß vom 9. Oktober 1858 — be. des Rechts zur voräkergedenben NFalaeiftts und dezüglich der allgemeinen —1* Süenenn gestellten Anträge 8 2 . 8 4 1 . 1„ — 1 48 9 b 0 9 8* Ue 8 3 n 1 Auf Grund des unterm .... bestätigten Kreistagsbeschlufses treffend die Verleihung der fiskalischen Vor b B für die von der Saline e Großherzoglich mecklenburgische Gesanbie chse —5— und der 6 5n n 2 . 8¼ † 8 g a kxʒ Ir p U 8 1 . ibs vom 15. Februar 1858 wegen Aufnahme einer Schuld von 89,900 Tbalern rechte fůür den Bau und die Unterhaltung der fiskalischen d raunkohlen⸗Bergwerke bei Voigtstedt an bei der Bundes versammlun mrnng in Bezug bekennt sich die ständische Kommission fuͤr den Chaufseebau im Crossener 8 — *ꝙ* ; 8 pöä· ulegende Eisenbahn. Zift an⸗ schwerde wegen vermeintliche nng ng eingekommene VNe⸗ Kreise Namens des Kreises durch diese fuͤr jeden Inhaber gültige, Seitens Kreis⸗ Chausseenim Kreise Crossen, im Regierungs⸗ Berlin, den 8. November 1858. 46ꝙAuf Vortrag des A1 gich Justizverweigerung zu Protokoll des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Schuld don . bezirkl Frankfurt, 1) von Crossen über veiters⸗ 8 Debits⸗C bo eer n 3 faßte die Versa cusses für Militair⸗Angelenenb⸗ite⸗⸗ gers d — 1 b 5 g⸗Comtoir der Gesetz⸗ e ersammlung Vesch! gelegenheiten Thalern preußisch Courant, nach dem zur Zeit gesetzlich bestebenden Muünz⸗ SII b *SF ammlung. Sich düi. 1 eschluß in Betreff de 2 1 s · dorf bis zur Zuüllichauer Kreisgrenze in der R. 8 ag erungsmaßregeln, w b er militatrisch 8 — fünt — 3 3— 9 t Rich. b egeln, welche be 1 schen fuße, welche für den Kreis kontrahirt worden und mit fünf Prozent jähr⸗ 8 b S 11 . zustellenden Eisenbohe o⸗ . Je bei der zu Kehl über den Rhein lich zu verzinsen if tung auf Züllichau; 2) von Crossen bis zur Gu — .“ en Eisen bahnbrücke auszufuͤhren sein werd 8 2 hein ber⸗ 2 mn — 2 F 2 7 . 8 4 1 8 19 t 2 8 2 Die Ruückzahlung der ganzen Schuld von 89,500 Tbalern geschieht’6 bener Grenze in der Richtung auf Guben. “] 8 “ die Erbauung von Friedens⸗Pulverma eeee vom Jahre 18.. ab allmälig aus einem zu diesem Behuf gebildeten 8 ö“ v“ vi Finanz⸗Ministerium. 8 s etung Mainz und stellte die hierzu erf gazinen für bie Tilgungsfonds von mindestens zwer Prozent jährlich, unter Zuwachs der Z1111“ 8 “ 8 ber Militair⸗Kommission zur Verfügun erforderlichen Mittel Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen, nach Maßgabe des ge⸗ Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage der Bei der heute beendigten Zieh im Jahre 1854 bei der Bundes⸗Verf 9. In Folge einer bereits Bau der Kress⸗Chausseen im Kreise Crossen, im Regierungsbegrt Königl. Klassen ⸗Lotterie . Cung der 4ten Kla sse ItISter stellung der Gesammt⸗Landschatt ung eingekommenen Vor⸗ 1) von Crossen über Leitersdorf bis zur Züllichzun Rr. 89,763. 3 Gewinne zu 2000 em 5000 Thlr. auf Wahrung und Aufrechthaltung ür eer Anhalt wegen 2) von Crossen bes 54,887 und 89 142 8 LThlr. elen auf Nr. 16,485. im Jahre 1848 und 9, erechtsame gegenüber den Guben genehwizt 1 15 Gewin ₰ gu 1000 rungen erklärten sich rgenommenen Verfassungs⸗Verände⸗ . d ,9b—*2 8 † b h 22 8 - 1 Berungc „r B 8 b 2 8 Thlr. auf Nr. 11,317. 13,798. lichen Regierungen von Anh alt. De r. veranlaßt, die herzog⸗ 8 8 A? 2. b 8 9) „ b 4 8 essau⸗Cöthen und Bernburg bereit,
. . vx 1 1 8 G 72 och 1 1 ³ m bem Monate Oezember jeden Jahrecs. Der Kreis bebaͤlt sich jedoc zut GPubener Grenie n der Richtung auf 92 — „ * 4 die 28 d ch pr. .
3 . 348. 35, 35. 38 — 16 18,097. 49,150 ö. 49 403 Uf 1 erücksichtigung er
8 .1 8 t gerec ten und billigen A 1 1
das Recht vor, stärken, so wie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu kün⸗ . — vH 2 .rvr digen. Die ausgeloosten, so wie die gekuͤndigten Schuldverschreibungen die zu den Chausseen erforderlichen Grundstücke, imgleiche 53,982. 54,172. 75,433. 78,921 und 91,745 I“ 1 uchstaben, Nummern und Beträge, so das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗ Bau⸗ und Unmnen. 2 22 Gewinne zu 500 Thale: „ut a2 er alten Staͤnde bei der bevorstehenden Rep sth „ b n . 22 8 I* 8 — 5 2 „ 8 „ 9 † 8 b — baltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chaustn 9691. 9785. 19,982. 23 890 28456 „auf Nr. 1953. 3803. nung der Verfassungsverhältnisse hin kev fion und neuen Ord⸗ 40,400. 40,620. 44.528. 47 ⸗ ,20: 31,858. 33,239. 34,169. balb eingeleiteten Verhandlunge Zuwirken; da jedoch die des⸗
„ . 9. 4* 928. 47,285. 60 112 69 712 6 92* . 2 8 9. - 8 ungen nicht zum Ziele Fünʒ „ „112. 62,717. 64,119. 75,004. auf die im Anfange des — Ziele führten, so erging . . ang es laufen den Jahres erneuerte Vorstellung
werden unter Bezeichnung ihrer Buch wie des Termins, an welchem die Nüdkablung erfolgen soll, oͤffentlich be⸗ bestebhenden Vorschriften auf diese Straßen zur Anwendung leu⸗ 1 — — 77,114. 80,269. 81,530 09ʒ2% NMö-„ 0 . 530 und 92,760 —
Unterhaltung der Shrafe 36 Gewinne . ́* der Landschaft eine erhol
g der 8 V . ne zu 200 gh b e wiederholte 2 — 4—*. — ) Thlr. auf Nr. 1681. 1764. 1801. Regierungen, welche die *x 1521e 8 die derzoglichen ge dHalke, dat inmittelst im Einverständ n . and⸗
kannt gemacht Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, resp. einen Monat men sollen. Zugleich will Ich dem Kreise Crossen gegen Ueder⸗ 14,142 206 1 7. 4.142. 14,206. 14.443. 18,404. 18,499. 28,072. 29 116. 32,095. nisse beider hoher Regierung . *x gierungen der Entwurf einer Landschafts⸗Ord — 2 02
vor dem Zahlungstermine im Amtsblatte der Koͤniglichen Regierung zu Frankfurt a. O. und im Crossener Kreisblatte. nahme der küͤnftigen chausseemätßigen das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Besummun⸗ 2o,91. 35,750. 37,062. 40 359. 40 9 506. 47/452 fü — 1 2 E95 14 q 7 29.92. 8 99 n 4 350* 4 * n 8 3 3 7 8
49,103 52,722. 56,942. 58,309. 66,231 67291 2 8 47,455. 4n die Herzogthümer der Gesammtlandschaft zur Aeuß - 921 07,4904. 689,512. 71,556. zugefertigt worden, somit dieser Gegenstan 8 „. . Püeaaenes — nd in das Stadium der
nn hn en
uͤber
—
nehmigten Tilgungsplans.
Die Folgeordnung der Einloösung der Schuldverschreibungen wird Frankfurt, durch das Loos bestimmt. Die Ausßloosung erfolgt vom Jahre 18 ab Kreisgrenze in der Richtung auf Zuͤllichau; 4 1 1 4qꝗ92 *½
—— 4
Bis zu dem Tage, an welchem solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjöhrlichen Terminen, am 2. Januar und 2. Juli, 8 4 — 3 If..2½¶ ρσ von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in gleicher Muͤngorte gen des für die Staats Chausseen jedesmal geltenden Chaufseegen” mit jenem verzinst. t Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmunze 4 Die Auszablung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße über die Befreiungen, so wie der ½ die Erhebung betreffende 72,108. 77,223. 80,731. 84,068. 89,227 89 377 9 2271 g zusäßlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Stacts —und 94,142. . 97,647. 89,377. 91,546. 92,745 ——— mit letzterer getreten ist Die Bund , 8 eschloß nun — 8 . undes bersamm balb — * berzoglichen Regierungen 1u ersuchen⸗ ihr — onaten über die definitive Orbnung der stänbischen 1 41 sche
Lie Rückgabe der ausgegebenen Zins⸗Coupons, beziebungsweise dieser Schuld⸗ Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Aus 2 Berlin, den 8. November 1858 0 18* Verhäͤltnisse — in beiden Herzogthüme Fortgang dieser Angelegenten, àüern beziehungsweise über den Angelegenheit Anzeige zu erstatten und den Be ¹ 1
derschreihbung bei der Kreie Kommunal Kasse zu Crossen, und zwar auch in der nach dem Eintrutt des Fälligkeits⸗Termins folgenden Zeit. sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 18 400 anze dängten Bestimmungen wegen der Chaussee ⸗Polizei⸗Vergehe schwerdeft 1 eP. vn davon Kenntniß zu geben. — Schließlich gewährt 8 — ’ 22 1 ersammlung noch einem früberen Bediensteten des B ndes
Mit der zur Empfangnahme des Kapitals prsentirten Schuldver⸗ Rönigliche General⸗Lotterie⸗D V — 2 8 irection. auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen 1 Y seine Unterstützung. 2 (Fr. Ss V
rk 9*
schreibung sind auch die dazu gehörigen Zins Coupons der späteren Fällig⸗ keits⸗Termine zurückzuliefern. Für die feblenden Zins⸗Coupons wird der b 8 Aö 6 . G 5 enden 3 DPenc Der gegenwaͤrtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung Ba 1 1 9 2 ) ü . 6. November. Heute Rachmittag ee b onigi 0 Wü hre Königliche Hoheit di . n von Württemb erg und . WMUh le P inzesüfin Friedrich von Württemberg
Betrag vom Kapitale abgezogen zffentliche h Die gekündigten Kapitalbctröge, welche mnerbalb dreizig Jahren nach⸗ br.vé Kenntniß Zu bringen. b I1 21 b 1 dem Rückzahlungs Termine nicht erhoben werden, se wie die innerhalb Berlin, den 9. Oktober 1858. 1 Preußische Bank. vier Jahren nicht erhobenen Zinsen, versähren zu Gunsten des Kreises. d znias: J 82 Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter Seh S Kon Die Bank Buchhalterei⸗Afsistenten Knauff bei der B
94 R. rh 1 g. 1 . m 5 9 8 Ig e der 3 Schuldverschreihungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gericht vensfandife zu Düsseldorf und Schwartz bei der Bank 94 g. 1 Prinz von Preußen. 52n Mkemer find zu Bank⸗Kassirern, die Bank⸗Buch⸗ I.“”“ Da Se. Königliche Hoheit der Großher Affistenten Schille öI , ank⸗Buch⸗ irch eine heftige Erkältung b 8 q“] obherzog
chiller und Muͤller II. bei der Haupt⸗ erscheinen, so wurden die Pneglict nnmanrn, ben e.Sech aa
88 w g1 ürttembergischen Herrschafte
Arbeiten “ der⸗ glichen Hoheiten der Markgräfin Wilhelm nebst der Prin ssin
5 8
gericht zu Erossen. 888 d Heyd 32 lsch g b von der Hehdt von odelschwingh. 1 zu B ank, Bu chh 1 altern ernannt stattgehabten Besiß der Zmscoupons durch Vorzeigung der Schuldver⸗ gese füj 8 „ pro1 NaRro 2 . 8 6 r die drei⸗ Jahre 1. Juli 1858 — 1861 wird von dem St
„ Zinscoupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. soll demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupens dor Ablauf der— An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche schreibung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Ver⸗ jährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dahinm nicht vorge⸗ — 8 Berli . in, 8. Nob Se. Kö . 1 Neg . ember. Se. Koönigliche Hoheit der Prinz⸗ Anz. fuür Wu Anz. Vuͤrttemberg“ amtlich veröffentlicht. Danach wird der
Ordnung Theil I. Tit. 51 F. 120 sequent. bei dem Koͤniglichen Kreis ⸗ Bank b und LAaAb 1 8 Laborde bei der Bank⸗ Kommandite zu Graudenz sind vdierjäbrigen Verjährungsfruf bei der Kreisverwaltung anmeldet und den 8 3 2 rr 8 — Württembe rg. Stuttgart, 6. November Das Finanz 88 * 82 ent haben, im 8 8 im Namen N. it be Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst Staatsb darf f 8 — Skaatsbedarf für den . enst fesgef 23 2. ordentlichen Dienst festgesetzt: fuͤr das Finanz⸗
kommenen Zins⸗Coupons gegen Quittung ausgezahlt werden Mit dieser Schuldverschreibung find hdalbjährliche Zins⸗Coupons eruht is zum Schlusse des Jahres 18.. ausgegeben. “ 8 1 em General⸗Konsul für S * 1 2* - Ronsul f Sp „ . 4 Die Ausgabe einer neuen Zins Coupons-Serie erfolgt bei der Kreis⸗ sichen Ge Ober⸗Re - 9 Spanien und Portugal, Wirk. ahr 1858 „ erer Kommunal⸗Kasse zu Crossen gegen Ablicferung des der älteren Zins⸗Cou- 1 Min die Erlaubn e Rath Dr. Freiherrn von ; 1 „ auf 13,462,428 Fl. 39 Kr., 1859 — 1860 auf pons-Serie beigedruckten Talons. Beim Verlust des Talons erfolgt die 1 in Sachsen Malestaͤt 2** vAg. des von des Königs stfanzsen fib . 23 Kr., 1860 — 1861 auf 14,026,568 Fl. 45 Kr Aushändigung der neuen Zins⸗Coupons Serie an den Inbaber der Schuld⸗ Das 50ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute 8 Albrechts⸗O 8 verliehenen Komthur Kreuzes erster * uür die drei Finanzjahre auf 41,269 t14 Fl. 47 Kr verschreibung, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig gescheben ist. egeben wird, enthält unter g “ Urdens zu 12b“ WE Großbri 1 FlI. 42 2 Zur Sicherbeit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen baftet Zegeden wird, Av.v7 858. bet “ roßbritannien und Irland. Lond a 8*. b „ 6 WffIerbs 6 9 aust 18 902, 8 8 8 8 , 5 ₰ * on -on . 6 5 Nr. 490 den rhöchsten Erlaß vom 9. Auß Vorgef 9 . November der Kreis mit seinem Vermoͤgen. his kn l . eA Vorrechte für! dI, gestern Nachmittag ertheilte die Königin dem Koloni Dessen zu Urkund haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unter⸗ “ fend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗ Fba siee t ““ Minister Sir E. Bulwer Lytton und dem sehr b 8 olontal⸗ schrift ertheilt. Bau und die Unterhaltung der Kreis⸗Chaustenan “ ; E. Gladstone eine Audienz. Sir E. Bulwer stellte drrerrden W. Crossen, den 18 Stolp nach Raths⸗Damnitz, im Regierungs* 2 Nichtamtliches. Herrn Roß, Präsidenten der eretbihen Ran 8 te Jbrer Majestät Cöslin; unter wga. l Herrn Galt, Ge S. . athskammer von Canada September 1858¼ Berlin, 8. November Se. Königlich heit neral⸗Anw s ra Inspektor von Canada, Herrn. Cartier, Ge⸗ 8 Fn (. Se. Ronigliche Hoheit hneral⸗Anwalt fuͤr Nieder⸗Canade ee ] 8 V anada, und Herrn Smith, Mayor von
Die ständische Kommission für den Chausseebau im Crossener Kreise
Provinz Brandenburg, Regterungsbezirk Frankfurt 4966. den Allerhöchsten Erlaß vom 6 dn Vorrechte fü dor nz⸗Regent empfi 9. „ h Z1 6⸗doupon 8 treffend die Verleihung der . 20 Chaufse S ollern, so v. Sgen gesterm Se. Hoheit den Fuͤrsten Melbourne, vor. 8 Ob on des Crossene ises haltung der Kreis⸗LEyneonn Srelerrn * ½ die Staats⸗Ministe n Auersw d 2 1 1 der Kreis⸗Obligation ₰ ner Kre⸗ b den Vau und die Unterbe g eWarsberg und ver— von Schleinit LEIE ster von Auerswald, Im Krhstall⸗ Palaste zu Sydenham fand geste 8 111 HIiu v.. von Büren uüͤber Fürstenberg nach Mar⸗ ver Richtu Peneral⸗Lieutenant von Bonin. 5. November, ein Fest zum Andenken an die S gestern, als am über LThaler zu fünf Prozent Zinsen; über Thlr. Sgr. — Meedebach bis zur waldeckschen Grenze in ke 9.09, Köͤnigliche Hoheit der 1 R. man Statt en an die Schlacht von Inker
auf Sachsenderg; unten Ohlober 1858, de Vortrag g 895 neue Ministerium Focen 8 K.J lis Bei Lloyd's hat man die Rachricht erhalten daß das 9 9 AI2 . 8 2 8 8 scha 1 - 9 . 8 L 18 P Gertra⸗ des Wirklichen g lische Schiff Soubahdor, welches 301 Kulis an Bord 188 —
8 8₰ ., 8
Der Inhaber dieses Zins⸗Coupons empfangt gegen dessen Ruückgabe 1 8 0* - nen ’ 1 ven⸗ 842 † 5 8 8 und späterhin die Zinsen der vorbenannten 4967 den Allerböchsten Erlaß vom 9 Vorrechte † Geheimen Rathes Illatie 1 8 bib.. DZ„ecreffend die Verleihung der feskalischen aneiteten danen Ober⸗Regierungs⸗Rathes Costenoble enkgegen, esg ae don Mauritius nach Madras nahe b
dann mit Er. Hoheit dem Fuüͤrsten Fol entgegen gescheitert und vollständig zum Wrack geworden ie Insel Focie
. on Hobenzollern. famen durch den Sch⸗ ffbruch ums Leben EIö“
E,7r 18. Kreis⸗Obligation für das Halbjahr vom ... . ..