1858 / 263 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

&,exneeraevSüecevege vSNs.

2160 8

Berliner Börse vom 8. November 1858.

1“

Eisenbahn-Actien.

Amsterdam 250 Fl. dito Hamburg 300 M. dito Eöö *E 300 Fr. Wien, österr. Wäahr. 150 Fl. dito im 20 Fl. F. 150 Fl Augsburg... 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. N 100 Thlr.. Frkf.z. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R. ... Bremen. 100 Th. G...

Kurz 143 K; 2 M. 142 ½

150 8 150 6 19 ¼ 6 19 1. 79 l 79⁄

. 95 951

Pfandbriefe.

12

Ostpreussische...... 150„ Pommersche...

do.

d 9.

Lü1 Br. Gld.

und Neumärk.

ewUo..

100 ½ 99 1[Schlesische .... 8 102, 101,Vom Staat garantirte LLitt. B.

99 Westpreuss

99ö

20

Fonds-Course. Freiwillige Anleibe... ...

Sta ats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 100 ½¼1 100;

d Henn 1888 dito von 1853..

Staats-Schuldscheine .. . .. 1

do do.

1 100. 100; ö4 93

1. 100 3 m- 82

Re

Andere Geldmdnsen à 5 Thlr..

do.

antenbriefe.

Kur- und Neumark. 4 Pommerseche 4 Posensche .. [Preussische...... 4 * 1⁰0 100 1[Rhein- und Westpb. 4 Sachsische.. Schlesische. . . ..

Pr. Bk. Anth. Scheine 4 3 ½ 845 g4 11r..

1 2 8 Hrichsd'or.... Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 3 ½ 117 116 er

Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 84

Oder-Deichbau-Obligationen. 412 Berliner Stadt-Obligationen ..

140

13 ½

1

ZIüU Br. 614.] 2 8

Azechen-Düsseldorf. 3 ½ 813 [Magdb. Wittenb. Pr. 4% do. Prioritats- 4 Munster-IHHammer.. 41

do. II. Emission ¼ 85½ [ANiederschles. Mark. 4 do. III. Emission 4, 924 do Prioritats- 4 Aazchen - Mastrichtert 28 do. Conv Prioritats- 4 do. Prioritats4 do. do. III. Serie 4 do. II. Emission5 719 do. IV. Secie 5 Berg.-Mærk. Lit. A. 7 ½ Niederschl. Zweigb. 45o. 4do. Lb. 12. do. (Stamm-) Pmor. 5 do. Prioritats Oberschl. Litt. A. u. C do. do. II. Seriel do Litt. 3 do. III. S. v. St. 3 ½⅛ gar. 3 252 do. Prior. Litt 1 do. Dusseld.-Elbt. Pr. 81 d0e. 4o. Litt. B. 3 do. do. II. Serie V do. do. Litt 1 3 1

do. (Dortm.-Soest] do. 4do. Llitt. do. do. II. Ser. 4 ½ 92 ½¼ do. do. Litt. Berl. Anh. Litt. A. u. B Oppeln-Tarnowitzer do Prioritats Prinz Wilh. (St.-V.) do. do. 4 97 , do. Prior. I Serie 5 Berlin-Hamburger 65, 105 de. do. II. Serie 5 do. Pnoritats- 4 do. do. III. Serie 5 do. do. II. Em Kheinische 1 Berlin- Potsd.-Magd. do. (Stamm-) Prior

do. Prior. 0 b ig do. Prioritau-Oblig

do. do. Litt. C. 4 do. vom Staat gar 3

do. do. Litt. D. 4 % Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb 32 Berlin-Stettiner. ... do Prioritats- 4 ½

do. Prior. Oblig. 4% II. Sene 4

do. do. II. Serie4 III. Serie 4 91⁄ Bresl. Schw. Freib. osen 3 Brieg-Neinsde 4 81 do. Pnoritats- 4 Coln-Crefelder.... 37½ do. II Emiesion 4,

do. Priorithts- 4 e 4 ½ 92 Coln-Mindener Thuringer. 113.

9

do. do. II. Em. do II. Sere 4

Jeee11.““ I1 do. IV. Sene 2*

do do. III. Em Wilh. (Cosel Odbg 4 45

do. do. do. 4 ½ 95 95 sdo. (Stamm-) Pnor 5

do. do. IV. de 1 h 40o. 4 Magdeb.-IIalberst. . Prioritats- 4]% I[Msgdeb-Wuteab. II. Kmiasioon

„atr Abonnement berragt. gh n 23 T2a 3 bbr b„ Düertethaehxrvx,

do. Pnor. 0 blig. 4 do. Pnor.-Oblig. 4, 100, 10

Nchtamtliche Notirungen.

2

Auslüänd. Eisenb.- Stamm-Actien.

Amsterdam -Rotterdam 4 Kiel-Aliona Loobau-ZLittun 44 Ludwigshafen-Bexbach 4 -d. Sn n8. w-20 .4 Neustadt- Weissenburg 1 Hecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn 5 Iarskoje-Selo fe

Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5

Ausl.

Br. S8ld.

Inland. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 124

Zfü Br.

Fonds.

66 ½ 65 Danziger Privatbank 4 86,

i Posener

Königsberg. Privatbank 4 86, Magdeburger

8 ¹ 86

89 [Berl Hand. - Gesellsch. 4

573 2.

.

Pr 1188

do.

Belg. It J. de l'Est 4

do. Samb et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 5

Rheinische

Eisenb.-

Quittungsbogen.

Bresl.-Schw.-Frb III. E.4 93 II. Em 4

III. Em.

Rhein Nahe..

b Disc. Commandit-Anth. 4 104 53 Preuss. Hand Gesellsch. 4 85 1 Schles. Bank-Verein 1 83 2 Fabrik v Eisenbahnbed. 4 793⁄

5 83; 4

GId

„G B

86:[Coburger Creditbank..

0 0 10 38 6

6

8 0 1

0

59

Lecipziger Creditbank .. Meininger rcalheh.....

Weimar. Bank

1 Kuse. Süegl. 5. Anl 5 104]

ZLI. Br. 61d. k1 KRuss. v. Rothschild Lst. 5 do. Engl. Anleihe 9„ 107 do Poln. Schatz-0 ! 103 [do. do. Cent. L. A „[do. do. I. B. 200 Fl 93 Poln. Pfandbr in S.-R 52. do. Part. 90) Fl. 838 Dessauer-Pramien-Aon! 81 IIamb. St. -Pram.-Anl. 73„ 72 HILubecker Staats-Anl 82; Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. 86 N. Bad. do. 35 Fl..† 121; Span. 3 % inl. Schuld 3 79] ,1 do. 1 à 3 % neigendesl; 99 83 83; 1II 110½

Auslaünd. Fonds.

raunschweiger Bank remner Bank

armstidter Bank.. euseaner Crodiit. eraer Bank

othaer Privatb....

—— .

orddeutsche Bank... esterrnich. Credit hüringer Bank...

esterreich. Metal! do. Nautlonal-Anleihe do. Prm.-Ankihe

—9

do. do0 b. Anl 5 107 ½

Aachen-Mastrichter 4

proz. Prior. 734 2

73

Oppeln-Tarnowitz 51 ½ 2 56 gem

Ab

bez. Disconto-Commandit-Antheile 104 2

Credit 121 a 120 2a 120 bez. Oestr.

gem Berlin-Anhalter Iitt. FEeeeö1öI“ 119 2 119¼ gem Oberschles. Lit. A. a t ber.

Mecklenburger 521

Nationa! Anlei

2 83

u. C. 132

Oesterreich nui

Nordbahn (r. Wil) 56 2 55 2 56 ½ bez. 1 91

bez. Darmnst. Baak 92 ¼ 2 ½ bez. Deszeauer Credit 5

ber 0 ——

weritee 8. Novem

ber. Die Course der Eisenbahn-Actien waren bis zum Schlusse

Nordbahn und Mecklenburger, welch

boheren Preisen gesucht

und Kredit-Effekten billiger begeben verlluer Leireldeboörse

Roggen loco 41 ½ - 15 ¼ Thlr. bez., November u. November-Derember 1, 41 Br., DHezember-Jannar 11 ½ ¼ Thlr. bez. 15 Thlr. bez. u.

44 ½ 43 ¼ ThIr. ber. u. 0

April-Mai 46⅛ Thlr. bez. Hafer, Frühjahr 31 ¼ lnböl loceo 14 Thl.

14 ½ —14 Thlr. bez.,

14 % Bv., 14½ 0.,

April-Mai 14 ½

1 u. G., 44 ½ Br., Januar-

blieben, heute niedriger als vorgestern, Bank- Preussische Fonds unverandert,

vom 8. November

Februar 45 4

g

n. G., 46 ½ Br., Mzi-Juni 47 Thlr. bez.

Thlr berz.

r. bez., November, und November-Derzember ½ Thlr.

14¼1 Br., 14 G., Derember-Januar 14 8

Januar- Februar 11¼

Thlr. bez., 14⅛ Br., 1

G., 45 ½ Br.,

. Tblv. dan. u. Dr. 1

7 u

Berlin,

jahr 66 h. Roggen November 42 ½, Frübjahr 46 bezs vember 14, April-Mai 141 ½ da Frubjahr 19 bez.

Leinol loco 12 l alr, April-Mai 12 Thlr. Deus Spiritns loco 17 Phlr. bez, November und November-h 17 1,— ½ Thlr. bez. u. G., 17 Br., Dezember - Januar 18 . bez., 17 Br., 17 ½ G, Januar-Februar 17 % Thlr. ber., 17 Pr.; G., Februar- Marz 17 ½ Thlr. ber, Br. u. G“, April-Mal 18un bez., 18 Br., 18 ½ G. 1 Roggen und Spiritus in flauer IHaltung bei G Rüböl in Folge bedeutender Kündigungen billiger erlassen. 18 Stettln, 8. November, 1 UIhr 20 Min. Nachmitt. gn Dga Staats-Anzeigers.) Weizen 62 70, November-- 1 d No-

Dezember

eringem Gesc

——

Spirtus November--

Redaction und Rendantur: Schwieger. heimen Ober⸗Hofbu

Ocuck und Nerlag der Koͤniglichen Ge (nRudolph Decker.)

F. Voi 8191 zum

1 9 9 thei erlie Fenen Ritter⸗

Preu

Ane P 4-A salten de½ z2 b Aumstantes urhmen befleuung an (ür Gectin die Erpebition b25 dontgl prensischen Staals Imzeigers WMilhelms Dtraße No. nahe bder THipngerftr.)

Seine Königliche Hobeit der Prinz Regent haben Seiner Majestät des Koͤnigs, Allergnädigst geruht benannten Königlich bannoverschen Offizieren Ord 8 eegr. rden zu Den Rothen Adler Orden erster KI. asse: dem Commandeur der 2ten Division, General⸗ z den Stern zum Rothen Adler⸗Orden dem Commandeur der 1. Infanterie Brigade dvon Berger; den Rothen Adler⸗Orbden Stern:

zweiter Klasse

im Namen den nach⸗ verleihen,

Lieutenant Jacobi.

General Lieutenant

Iweiter Klasse mit dem

dem Commande 2 ommandeur der 2 Ravallerie⸗Brigade, General⸗Lieutenant

D

von Dachenhausen; den Rothen Adler⸗Orben gweiter Klasse mit den Chef bes ghebieh ie9 †. nge . Sichartsboff; Skabes, General⸗Major IEA. 88 12,086b8 zweiter Klasse: rmhmr. * gdten In anteric⸗Brigade, General⸗Major

Commandeur der 4ten Iut e⸗Bri 8 Infanterie⸗Vrrgade 8 Iʒä

Sichart von

Lommandeur der Zten Kadallerie Brigade, General Major

Meyer,

Frr eien der 2ten Infanterie Brigade, Obersten Brin ck⸗ mann; den Rothen Abler⸗Orden dritter Klasse:

eügel. Absutanten und Gouverneur Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen don Han * Isfendorff. tenant von Stallmeister, Rittmeister Schweppe; Den Rothen Abdler⸗Orden vierter Klasse⸗

Schwer⸗

“““

Seconde⸗Lieutenant Grumbrecht im lten Infanterie⸗

Regiment.

1 80 e. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent ha alestät des Königs, Allergnädigst geruht: Post⸗Rath von Mühler hierselbst zum Geheimen vortragenden Rathe bei dem General⸗Post⸗Amte zu er⸗ .“ öI11111““

Sr. M.

Ministertum der geistlichen, Unterrtcht Medizinal⸗Angelegenheiten.

.

färttsche Arzt Dr. Henicke zu Schlawe ist zum Kreis⸗ en Kreis Schlawe im Regierungs⸗Bezirk Cöͤslin; 3 Wundarzt und Geburtshelfer Dr. G. W. Wundarzt im Kreise Magdeburg; und Kandidat Zimmermann zum Lehrer an Schullehrer“ Seminar in Koͤnigsberg i. Pr.

Der praltische Arzt, A

8 8 November. Se. Koͤniglich

des eeenee Sr. Majestaͤt des Koͤnigs, Allergnäͤdigst

ann E bei der General⸗ Inspection der Artillerie,

zur Anlegn ng vom 7. Artillerie⸗Regiment, die Er⸗ gung des von des Koͤnigs von Sachsen Majestät

Kreuzes des Albrechts⸗ Ordens zu er⸗

heilen.

3

Hoheit der Prinz, fommen sein

Michtamtli ches.

1 99 j 1 tb. 9 em. Berlin, 9. November. Se. Königliche Ho⸗ rinz Regent nahmen im Laufe des heutigen Vor mittags den Vortrag des Generals von Manteuffel Mel⸗ dung der Generale Prinz Croy Durchlaucht und von Malis, ewori enkgegen Gegen 2 Uhr empfingen Se Köͤnigliche Hoheit 1 Ge⸗ genwart des Ministers der auswärtigen Angelegenbeiten Freiherrn . den Katserlich österreichischen Gesandten, Baron 2 123 ein eigenhändiges Schreiben Sr. Majestät des 8 esterreich überreichte. 1 Hamburg, 8. November.

Laut einer telec sche b '

nofboot „Carl Johe 88 Na 84*¾ nstadt verungluͤckt. Näheres 183 Carl Jobann“, von Lübe ö mmer atte 2* Festimmang F. ehat angekommen, hatte von dort Die Sammlung für die Hülfsbedürftigen der Austria“ hat einer Anzeige des betreffenden Comité's gemäß bis jetz! die Summe von circa 33,250 Mk. Crt. ergeben. (H 85 Sachsen. Weimar, 7. November. Zwischen der Groß⸗ herzoglichen und der Kaiserlich französischen Regierung ist ein 1 Staatsvertrag wegen gegenseitiger Auslieferung von Verbrechern 1 abgeschlossen worden und gestern der Austausch der Nattflcattonen zwischen dem französischen Gesandten, Vicomte des Melotres⸗ Fresnoy, und dem Erzberzoglichen Staats Minister von Waßdorff

erfolgt IE Bayern. Müͤnchen, 6. November. Gutem Vernehmen nach werden die Landtagswahlen erst gegen Ende dieses Monats stattfinden. (M. Bl.) 8 Schweiz. Bern, 5. November. Da die nach Genf ge⸗ sandten eidgenössischen Kommissäre ihre Mission beendigt haben s0 hat der Bundesrath sie ermächtigt, diese Stadt zu verlassen 5 Dubs ist in Bern eingetroffen.

Frankreich. Paris, 7. November. Mit größter Span⸗ aung sieht man in Regierungskreisen neuen Berichten vom Admit ral Rigault de Genouilly entgegen. Bekanntlich find die Haupt⸗ Artikel des Friedens von Tientsin: Revision der chinesischen Sea⸗ tarife, baldiges Eintreffen zweier Kaiserlichen Bevollmächtigten in Schanghai zur Regulirung dieser Reformen in der chinesischen Handelspolitik, drittens exemplarische Bestrafung der Möͤrder d 2s Missionars Chapdelaine, und viertens die Kriegsentschädigung . Es bestätigt sich, daß die „Rebue des deur Mondes“ wegen ibrer letzten politischen Uebersicht’ deren Verfasser Forcade ist, eine amtliche Verwarnung vom Minister des Innern erhalten hat. Das biesige Handelsgericht hat gestern, wie dem „Nord“ von bier berichtet wird, Herrn Mirés zur Zahlung von 2 Mill Fr. Schadenersatz an die Herren Jenty und Roblin, Unternehmer ber römischen Eisenbahnen, verurktheilt Herr Mirês hatte das Kapi⸗ tal dieses Unternehmens von 85 auf 34 Mill. reduzirt. Gleich⸗ zeilig wurde Herr Mires zu 200,000 Fr. Schadenersatz an 54 Ingenieur Largent verurtheilt, dem Herr Mires seine Stelle an der Westbahn genommen hatte. 8 8 Spanien. Madrid, 3. November. In Murviedro wurd Thomas Bru, Haupt der demokratischen Partei, ermordet ob dieser That politische Motive zum Grunde liegen oder nicht weiß man nicht. Der Wahlkampf wurde mit großer Erbitterung geführt, und an einigen Orten soll es zu bedauerlichen Scenen * b Der Gouverneur von Madrid soll in Folge des Ausgangs der Wahlen seine Entlassung eingereicht haben. 8 Danemark. Kop enhagen, 7. November. Heute find 8 folgende ihrem Inhalte nach bereits in unserem gestrigen Blatte erwähnte —) Kundmachungen erschienen:

I. Wir Frederik u. s. w. thun hiemit kund: Nachdem die deutsche

Bundesversammlung durch Beschluß dom 11. Februar 1858 kundgegeben