—
ungsbezirken vertheut, definden sich im Regierungsbezurk Arnsberg 44, und zwar in Soecst, Arnsberg. Iserlohn. Bochum, Hattingen, Unna.] Börse im Allgemeinen gehr feat, lodustriepapiere etwas matter 1 Neueste preuseische Anleihe 116 Preulaaise Kassenscheine 10 ¼ ½. Friedrich-Wilhelms Nordbahn — Ludwigabhal Berliner Wechsel 104 ¼. 88 Loandoner Wechsel 116 ⁄. Parüzer Wechsel 93. Wiener Wechae! 117 Darmstidter Bank Actien 233. — Iproz. Spanier 29 Loose 25 ½ 5proz Metalliques 818, 4 proz Metalliques 72 ½. 18 Loose 107½. Oezterreiechisches National- Anlehen 814. Oesterreichiaech franzosische Staats-Eisenbahn-Actien 391 b theile 1107. Rhein Nahe-Bahn 59 ½. Malors-Ludwigshafen Lit. A.
Vamm, Dortmund, Brilan, Hagen, Olpe,
Altena, Lippstadt, Menden, Siegen, Halder, Werl, Lüdenscheib, Meschede, Schwelm, Warstein Laagsphe⸗ Verleburg. Neheim, Fröndenderg, Rüthen, Attendorn, Wetter, Kirchhundem, Witten, vimburg., Schwerte, Lonen, Gesecke, Hilchenbach. Vlettenberg, Schmallenberg, Aplerbeck Marsberg, Camen, Enneperstraße, Sprockhövel, für das Amt Ennebe zu Gevelsberg und Winterberg; im Regierungsbezirk Münster 18, und zwar in Munster, Ahaus, Vreden, Beckum, Ahlen, Bochold, Cocsfeld, Haltern, Duülmen, Luüdinghausen, Werne, Ibdenbühren, Lengerich, Warendorf, Kreis Steinfurt und Amt Oelde; im Negierungs⸗Bezirk Minden 13, und zwar in den Stäͤdten Bielefeld, Min⸗
Recklinghausen, Abeine,
2178
Schluss -Course
Bexbach 153 .
Spanier 40 ½
den und Höxter, und für die Kreise Warburg, Herford, Bielefeld, Pader⸗ do. Lit. C.
born, Hörter ein Brakel), Wiedenbrück, Minden, Buͤren, Halle und Luͤbbecke
Es beträgt sonach die ZJahl aller in der Probvinz Westfalen genehmigten— Börse farblos.
Sparkafsen zur Zeit 75
assen zu Enneperstraße, Sprockbödel, Amt Oelde, berg und Winterberg und dei den beiden Kreis⸗ Sparkassen zu Lübbede und Steinfurt sind bis zum Schlusse des Jahres 1857 noch keine Ein⸗ don lagen gemacht, und die Sparkaßsen in Marsberg, Camen und Werne baben
eit hegonnen. (Pr. C., Tel. Bur.) Ziel
erst im Laufe des Jahres 1857 ihre Wirklam
8
— Seit Entdeckung der Goldminen in der
Bet den neu eingerichteten vorgenannten Spar⸗ Amt Ennepe zu Gevpels⸗ 7725. Bank-Actien 987. Anlehen 86,70. Staats
Gewerde⸗ und Dandelsnachrichten
—*72*
Schluss-Course:
Metalliques Liu. B. 87 3 28 1proz Spamer 30 % ipros Spanier 41 ¼. 5prort. Kussen Sues.
litz 97 ½.
süͤdaustralischen Kolonie
Victoria bis zu Anfang dieses Jahres find unter Bedecung durch Regte. Jabrz 11.
rungstruppen in Melbourne 11,452,472 Unzen Gold eingetroffen, welche einen Werth von 45,830,000 Pfd. Sterl. darstellen. Die Etaatseinnahmen einschließlich des Ausfuhrzolles, beliefen sich auf 1,583,000 Pfd. Sterl., welche zur Verbesserung der Wege derwendet
aus der Goldgräberen
wurden. (Pr. C.)
London,
Russen 113
IUm wolle 1àA*
Leipztax, 10 Nevenäber Leipzig Dresd. 294 6 Lobau-Zittauer Magdeburger 250 ½ Dr.; do. II. Emiss Berlin — Anbalter
Thüringische 113½ Br Altona-Kieler Anhalt Actien 80 Br. Braunschv ceiger Bank-Actien 10 7
Litt. A. 55 G.; do. Litt B
Cöln-Mindener Nordbahn 56 ½ 6
Acien 99 G
Anleihe
Br. Weimarische Bank- Oesterreichlsche 5proz. Meialliques 185 Ler Loose 1851er National-Anleihe 84 Br.
Die Partei
erlin -Stettiner Friedrich -Wilhelms-
Deszauer Landesbank- Spanier
Preussische Praimien-
Frankfurt a.
Neue Loose 102.20.
IHIamburg 77.50 Amnterdann, 10. November., Nachmittags ¾ Uhbr Wolg, lebhaft Ppros osterreich. Nauonal-Anletbe 78 oppo.
pror Russen Stieglitz de 1855 101 G Hollandiseche Integrale G6 A %1
Getreidemarkt November T1 ½ nominell, April 76
Paner 30 ½. Süberanleihe 4 ½
M., 10. November, Nachmittags 2 Uhr
2 Mg.
IHHamburger Wechsel 8 Meininger Kredit-Aectien 82 3 Kurhessieche L. 0090 43 ½. 8,40n.
er
Oesterreiechische Bank-An-
99,
1 *b len, 11. November, Miua g, 12 Uhr 45 Mig. (Wolf, Tel. Bur.)
5proz. Metalliques 86.,50. I11prozs. Meuallques, Nordbahn 172. 40 180 der L. 00se 115.25. Natonal- Euwenbahn -Actien Certihkate 268.10 I, eg. Paria 41. 10. Gold 103. Smnlhar —
pro2 Meiualh qhe⸗- 77 1 2½pror. Metalliques
Mexikaner 18 %.
Weinen un d Resicen Sunverandert, ztalle Ka-, dCubol, November 41 ½¼, Frab⸗
Novembet, Mittag, 1 Uhe. (Wolffe Tel. Bur.)
Nachmittage 3 UIhr. (Wolfts, Tel. Bur.) Silber 1 1. Coasob 48; Iproz. Spanier 30‧
Mezikaner 20 ½. Sardisier 4 5pror.
,2proz. Russen 103 Getre lemarkt. Liverpool, 10
In Weiten sebr wenig Geschaft, Preise nounnell November, Miutage 12 Uber. (Wolr, Tel. Bout.)
Balleu Umsatz. Prebse gegen gestern unverandern. Parla, 10. November, Nachmittags 3 hr. [Wolfr, T.] Bur.) r HIauvwse össnete zu 73.75, bob zich auf 73. 80, wiech au Sgs Emission und schloss vehr fest
Dhe 3pro: er- 73.70, stieg auf 73.09 Console pr. DHezember von MHung
machte starke
zur Notiz.
12 Uhr und von Miuage 1 Uhr waren sleichlautend 98 eingetroflen
Schluss-Course proz. Kente 73.85 Iprozs. 8 Staatb-Kisenbahn-Acthen
Uapror Kente *66. 25 prez. Oesterresch sebe
58
BRreslan . 11. November, 1 Uhr 17 Miouten Nachuutt. (Tel. Freitag, Dep. d. Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 101½ Br. Frei- do. drttter Kmisslon 92½ 6 Ober- do. Litt. B. 124 ½¼ G.; do. Liz. C. 134 G Oberschlesische Prioritats-Obligationen Litt. E 76⁄, Br. Kevsel- Oderberger Stamm-Actien — eger Stamm-Actien pCt. Tralles 76¶ Thlr. 841 Sgr. Koggen Hafer 29— 45 Sgr.
burger Stamm -Actien 96 Br.; schlesische Actien Litt A. 134 G berger Prioritats-Obligationen
Weuen, weisser 70 101 Sgr., gelber 70 Sgr. Gerste 32 — 55 Sgr.
Neisse-Br Spiritus pro Eimer zu 600 Quart bHl &.
Konigliche Tchauspiele.
12 November. Im Schaulpielhaufe (217e Abonnements Vorstellung.) Geistige Liebe, oder: Gleich und gleich gesellt sich gern. Vorber: Zum ersten Wale wiederholt: Durch’s Fernrohr. Luft⸗
Lustspiel in 3 Akten, von Dr. Fr. Lederer.
in. D. 264 Br. 4o. spiel in 1 Akt, von A. Wilbelmt.
Kosel-Oder-
Im Opernhause Sonnabend, 13
82 stellung.)
59
Kleine Preise.
November. Flick und Flocks Abenteuer
Keine Vorstellung Im Opernhaufe. (207te Vor⸗ Komisches Zauber Ballet
Bei sehr geringem Geschaft waren die Course unverandert. 8 in 3 Akten und 6 Bildern, vom Königlichen Balletmeister P.
Stettin, 11. November, 1¼ Uhr 16 Mmn. Nachmit. (TPel. Dep d. Frubjahr 66 ½. Roggen vember 42 — 42¼ bez, Frübjahr 45 ¼ da Kdb6!, 14 Spiritne, November-Dezember 21, Fru jah:
Staats -Anzeigers.) Weien 60 — 68.
IHIanmhurg. 10o * vember., Stimn g etw as atter, Umsatze schwach. Schluss Course
iproz. Spanier 289 National-Anleihe 82 ⅛.
Rgssch Oecsterreich Eiscnbahn-Actien 640 G. Disconto —. Getreidemarkt saa⸗ uhreränden. Oel loco und Dezember 27½ s Verkaufgbürea msatz. Zink stille.
pro Mai 28. Kaffee sehr fest bei gutem I
[29572 7 Büäbörl⸗⸗ 3
Der nachfolgend näber bezcichnete Koͤnigliche Kreis⸗Secretair Hantel von bierselbst, welcher d verschiedener Amtsvergeben verdächtig ge⸗ macht, hat seinen Wobhnort beimlich verlassen und soll auf das Schleuntgste zur Haft gebracht werden
Jeder, der von dem gegenwöͤrtigen Aufenthals⸗ ort des Entwichenen Kenntniß hat, wird auf⸗ gefordert, solchen dem Gerichte oder der Polizei seines Wohnorts augenblicklich anzuzeigen und diese Bebörden oder Gendarmen werden ersucht, auf den Entwichenen genau Acht zu haben und
Nachmittags 2 Uhr 34 Minuten.
Stieglitz de 1855 102 ½.
November 13 ½, April- — ⅞ be.
2 8 1 24 . „ Iprorz. Spanier 39. *†: van Beethoven
Mexikauner —. 5proz. Kleine Preise Der Billet⸗Verkau
denselben im Betretungsfalle unter ficherem Ge⸗ leite an das unterzeichnete Kreisgericht gegen Erstattung der Gelcits, und Verpflegungskosten ablicfern zu lassen.
Strasburg in Westpreußen, den 5. Nodem⸗ ber 1858.
Koͤnigliches Kreisgericht, Abtheilung I
Beschreibung der Person;:
Größe: 5 Fuß 6 Zoll; Haare: dunkel, stark grau melirt, Stirn: frei; Augenbrauen: ziemlich stark; Augen: grau; Nase und Mund: gewoͤhn⸗ lich; Bart: rafirt; Kinn und Gefichtsbildung:
Mittel⸗Preise. 7 “ Im Schauspielhause. (218te Abonnements Egmont. Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Goͤthe
Taglioni. Mufil vom Königl. Hof Komponisten Hertel. Anfang
8 Vorstellung.) Mufik von
—
f zu den Sonnabends⸗Vorstellungen beqginnt,
u den Freitag geschlossen ist, erst am Sonn⸗
obal;, Gesichtsfarbe blaß, Statur: schlank; Fü gesund 8 Persoönliche Verbältnisse v
Alter: 50 Jahr etwa; RNeligion: evanzelisc Gewerbe: Koͤnig icher Kreis⸗Secret ir; Sprache: deutsch; früberer Aufenthaltsort: Strasburg in Westpreußen.
Effekten, die derselbe bei sich bat: 2
Hantel trägt gewöhnlich eine große — Busennadel mit violettem Amethist, cine gelden⸗ Uhrkette und einen gleichen Siegelring mit Stei
„
ist
[2964]
9A. Fessrher eibnin Müller, aus Oroskau gebürtig, in Gu⸗ wegen Betruges zur Untersuchung gezogen werden. Derselbe dat jedoch schon seit längerer Zeit seinen Wohnort Guhlen verlassen, treibt sich vagabondirend umber und ist sein gegenwaäͤrtiger Aufenthalt bis jetzt nicht zu ermitteln gewesen. Wir fordern daher einen Jeden der etwa von dem jetzigen Aufenthalte des zc. Müller Kennt⸗
niß hat .
richts⸗ oder Polizei⸗Behörde zur weiteren Ver⸗ anlassung ungesäumt Anzeige zu machen Alle Ewil⸗ und Militair⸗Bebörden aber ersuchen wir dienstergebenst, auf den ꝛc. M uͤller zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu verhaften, uns aber biervon ebent zu weiterer Verfügung schle nigst zu benachrichtigen 6
Sorau, den 6. November 1858
Das dem Brauereibesizer Johann Carl Paul Vilain gehörige, in der Hasenhalde bei Berlin belegene, im Hypothekenbuche don der Hasenhaide
Nothwendiger 1 Königliches Kreisgericht Berlin. Erste (Civil⸗
d
und den
verzeichnete Grundstück, abgeschäßt auf 30,054 Tblr. zufolge der nebst Hypothek⸗ nscheine in un⸗ serm V. Büreau einzusehenden Taxe, soll am 3. Januar 1859, Vormittags
an ordentlicher Gerichtsstelle, Zummerstraße 25, subbastirt werden. Gläͤubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subdastations⸗Gerichte
anzumelden. Die ihrem Aufenthalte nach unbekannte Gläu⸗
igerin
Eleonore Wilbelmine, geb. Muller, wird zu die⸗ em Termine oͤffentlich W“ 42
1630)
Königl. Kreisgericht zu Thorn, den 2. Juni 1858. Das dem Gutsbefitzer Vernhard von Bloch
gehörige Mühlengrundstuck Wolfsmuble, abge
schäßt auf 10,920 Thlr. 5 Sgr., zufolge der
nebst ypothekenschein und Bedingungen in dem I. Burcau einzusehenden Taxe, soll am
5, Januar 1859, Vormittags 12 Uhr
an ordentlicher Gerichtsstelle vor Perrn Kreis⸗ Nichter Lesse subhastirt werden.
Gläͤubiger, welche wegen einer aus dem Hh pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben idre Ansprüche bei dem Sußhastattons Gerichte anzumelden.
[1610]
Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwedt,
Das dem Rentier Carl August Paetsch bier⸗ selbst zugehöͤrige, in Schwedt auf der Schloß freiheit belegene, im Hypothekenbuche der bherr schaftlichen Grundstücke von Schwedt, Vol. I. Nr. 8 fol. 29 verzeichnete Wohnbaus, abgeschaͤtzt auf 6500 Thlr., zufolge der nebst neuestem Hypothekenschein und Bedingungen in der Re⸗ gistratur einzusehenden Taxe, soll
am
an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Alle unbekannten Neal⸗ Prätendenten werden ei Vermeidung der Präklusion zu diesem Termine vorgeladen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Real forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ibren Anspruch bei dem Sub-
Süaeee ericht anzumelden.
w in. —
[2966] In
4
1
d
Buchdru
auf
zur Verhandlung und Beschlußfassung uͤber einen Akkord Termin den 22. November ce
1
Steckbrief. RrLI
blen ortsangehöͤrig, soll
biermit auf, davon der naͤchsten Ge⸗
Königliches Kreisgericht
lbötheilung, den 31. Mai 1858.
Weinbergen Vol. I. No. 6 pag. 41
11 Uhr,
separirte Vilain, Antonie Juliane
— —
Nothwendiger Verkauf.
und Rachmittags 5 Uhr,
„
Rothwendiger Nerkauf.
den 12. Mai 1858.
2. Januar 1859, Vormittags ,427
Bekan ntmachung. em Konkurse über das Vermögen des fereibesitzers Carl Dombrowski zu Thorn
0 Uhrn
I8
vor dem unterzeichneten Konnmissar im kleinen Proclama. Terminszimmer anberaumt worden. 1 Der am 18. Februgr 1810 gehorne Johann Die Betheiligten werden hierbon mit dem . Apfelbaum, Sohn des Brückenwärters Bemerken in Kenntniß geseßt, daß alle festge. Johann David Apfelbaum und dessen Ehefrau
stellten Forderungen der Konkursgläubiger, soweit Anna Catharina geborne Wutf hierfelbst, hat fuͤr dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Zypo⸗ sich vor cirea zwanzig Jahren von Zeisgendorf bei thekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonde⸗ Dirschau aus als Kürschnergeselle auf die Wander⸗ rungsrecht in Anspruch genommen wird, zur schaft nach Rußland begeben und vor länger Theilnahme an der Beschlußfassung über den denn 15 Jahren von Petersburg aus von sich Akkord berechtigen die lette Nachricht gegeben. Der Johann Jacob Thorn, den 3. Nobember 1858. 8 Apfelbaum resp. dessen Awa zurüdgelassene un⸗ *8 bekannte Erben und Erbnehmer werden auf⸗ Koͤnigl. Kreisgericht. ggefordert, sich bei dem unterzeichneten Gerichte Der Kommissar des Konkurses. oder in der Registratur desselben schriftlich oder Henke, Kreisgerichts⸗Natk persöͤnlich spätestens in dem auf den 2 6 April v 1859, Bormittags 11 Uhr, anberaumten [29388] G“.“ Termine zu melden, widrigenfalls derselbe fur Aufforderung der Konkursglaͤubiger. todt erklärt und der Nachlaß den als Erben fich In dem Konkurse über das Vermögen der —— habenden Geschwistern und Geschwißter⸗
Wittwe Neale Zippett zu Gonsawa werden alle ndern ausgehaͤndigt werden wird.
diejenigen, welche an die Masse Anspruüche als 2‿ den 18. Junt v 8 . Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf Koöntgliche Kreisgerichts Kommission gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be⸗ reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ fuͤr verlangten Vorrecht bis zum 1. Dezember d. J, Vormittags 10 Uhr, einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden G.“““ und demnächst zur Prutung der säaͤmmtlichen II“ Bekanntmachung. innerhalo der gedachten Frist angemeldeten For⸗ K önigliche 4 stha hn. derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung 1 des definitiven Verwaltungspersonals auf den 5. Januar 1859, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Jobst, zu erscheinen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen 6 beizufügen. üͤnderungen unseres gegenwärtigen Fahrplans Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem in Kraft: Amtsbezirke seinen Wohnsiz hat, muß bei der An⸗ 1) Die Schnellzüge halten nicht mehr auf 86 meldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte tion Podelzig an, dagegen werden dieselben wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auf Station Mühlhausen anbalten. In auswaärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Folge dessen öndern sich die Ankunfts⸗ und Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ Abfabrtszeiten der Schaellrege auf den kanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte Stationen der Strecke Tüstrin⸗Braunsberg Lotheisen, Mazurkiewicz und Kosky zu Sachwal⸗ um 1 bis 3 Minuten 1 tern vorgeschlagen. Die Lokal⸗Personen Züge wischen Schubin, den 3. November 1858. furt und Landsberg verden au geb Konigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Zur möglichsten Ersaßleistung für di ¹ wird eine Personenbeförderung mittelst 8 mischter Züge auf dieser Strecke eingerichtet, [2949] Zekanntmachung. welche von Frankfurt Abends 7 Uhr 40 Zum einstweiligen Berwalser der Wittvwe, Minuten und don Landsberg Morgens 5 Neale Zippertschen Konkursmasse ist der Gast⸗ Uhr 15 Minuten abgeben und resp. in wirth NRoecmer zu Gonsawa bestellt. Die Gläu⸗ Landsberg 11 Uhr 2 Deinuten Abends und biger der Gemeinschuldnerin werden aufgefor⸗ in Frankfurt 9 Uhr 12 Minuten Vormittags dert, in dem eintreffen. auf den 24. November d. J., Vor⸗ Der vorletzte Versonenzug von Dirschau mittags 12 Uhr, nach Danzig wird 9 Minuten früher in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, bisher, also 6 Uhr 33 Minuten Abends, Herrn Kreisrichter Jobst, anberaumten Termine der leßte Personenzug dagegen 10 Minuten ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ später, alfo 10 Uhr 56 Minuten Abende behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung abgelassen. 8 eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. Bromberg, den 8. November 1858 Schubin, den 3. November 1858
Vom 21. d. Mts. ab tret nachstehende Ver⸗
Königliche Direction der Ostbahn. Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
enn Riittelrheinische Rupfer-Bergbau-Gesellschaft
Nachdem die Hittelrheiniseche Kapfer- Bergbnau-Cesellschaft Geb
rh Au
6
. 22 1 2 b 2 6 3 constituirt, die Förderung der Erze und den Bet
8 9 8 1 ün 8 „ 8 er- Betheiligung bei diesem nützlichen und rentablen Commandit =Inte rnmecehrne**
gebenst ein. B . g 22 s Prospecte Statuten und Betheiligungsscheine sind in 1 npfang zu nehmen bei
Herren Phil. Hellwitz &K Co. in Cöln, dem Schlesischen Bank-Verein in Breslau. Herrn S. Daniel in Celle. N. M. Strupp in Meiningen, NX R. Blumenfeld in Stuttgart. 8 Marcuard & Co. in Bern 4 ’1 8 rele noch Feichnun- und im Bureau der Gesellschaft, unter den Linden No. 18. bei F — -ꝙA. gen bis tum 30. d. M geschehen, mit welchem lage eine fernere Seh,S nt Lher- P Wir fordern zu gleicher Zeit unsere und die neuen Zeichner der G
falls bis zum gedachten Tage die * 2 . „ 2* 9 1 9 * 1 Erste Einzahlung von 20 bCt. mitl 40 lhales fi . 8 82 . 4 p 8 * seden Antheilsschein von 4 hlr. 200 44 „ãõ eps † 2 UITr7Es an den genannten Stellen zu leisten, worüber Inten Z“ †f er E ge- Zeit gegen Quittungs-Bogen umgetausecht werden. NLollzauhltatgaen k de neh leistet werden, gegen welche in gleicher Frist Commandit-Antheils-Scheine in tt. eht he .
men sind. — 8 Berlin, den 8. November 1858
Mittelrheinische vesells haff