1858 / 269 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

a n zur Einhundert und Neunzehnten Keniglich Preußischen 2 S1essen, a: ee satz in Friedrichsd'or aus 95000 Loosen zu 45 Rthlr. Ein r. b *20h in 4 Klassen vertheilten Gewinnen und 15000 Freiloosen.

Arste Klasse Betrag. zu 10 Rthlr. Einsat. Rrblr

Betrag. Rthlr.

Zweite Klasse au 10 Rthlr. Einsatz.

1021210 1I 111*) 2400 112110 10109 9212) 3000 hAA2) 129220 1350à12) AAn

50101 6000 2000 1 * 3 8 109 15000 2500 40029 AùXA 1009 20—0212½1

5000 Rthlr. dA] 1200) 91½ 10 70

90

50

40

30

. 20 4001) Freiloose zu 10

1 Gew. zu 10000 Rthlr. 29 4012) AI12 600 211 100 80 600 50 40 30 10

5000 Freil. zu

4000 Gew. u 1000 Freiloose aüs Betrag. Rthlr.

Vierte Klasse

trag. 117 ber e, zu 15 Rthlr. Einsatz.

Rtblr.

Dritte Klasse zu 10 Rthlr. Einsaß

w. zu 150000 Rtl.] 150112) 100000 1091900 5020020) 501009 40000 4002110 30000 30000 25000 25000 20000 AIL 15000 15000 5000 990120 2000 2-210 1000 440000 500 275000 292 18112 100 18000 1394400

104 1) 10022 to 4 100 1 30à91) 8 30020) 25011)

1 Gew. zu 1502) Rthlr. 5000 200

100209

60)

4000 6000) 15000 6000] Freiloose zu 15 9000 13 pCt. vom Betrage

sämmtlicher Freiloose. 24900

3136400

6000 Gew. u. 6000 Freil. 403400

Einnahme. Ausgabe.

Anzabl der Loose.

Anzahl der

——

Betrag. Rthlr.

Betrag. Rthlr.

Gewinne Freiloose

Einsat. Klasse.

144800 235400 403400 3136400

1002) 90] 018)

4001 500) EI 27000

1ste Ite Ite te

] 11801822* StHXAI* 121An

45601 0) 410092 StAA2] 80121920

10 Rthlr. 10 . 10 19 .

Zus. 45 Rtdlr.] Uederb. 3920000) Zus. 4200 0) 1500220) 3920000

Vorstehender Plan zur 119. Königlichen welchem vollständige, mit den naheren Erläuterungen versehene

Druck⸗Exremplare bei sämmtlichen Lotterie⸗Einnehmern zu haben

sind, wird zur Ausführung gebracht und mit der 1. Klasse dieser Lotterie am 5. Januar k. J. der Anfang gemacht werde Berlin, den 15. Rovember 1858. Königliche General⸗Lotterie⸗-Direction. Leist. Voigt.

Hanpt⸗Berwaltung der St

Bekanntmachung vom 7. Januar 1858 betref⸗ fend die Ersatzleistung für die präkludirten Kassen⸗ Anweisungen vom Jahre 1835 und für die Darlehns⸗Kassenscheine vom Jahre 1848.

Gesez dom 15. April 1857 (Staats⸗Anzeiger No. 100. S. 789).

57 103. S. 817). Bekanntmachung dom 29. April 1857 (Staats-Anzeiger No. b 812 Gekanntmachung v. 9. September 1857 (Staats⸗Anzeiger No. 216. S. 1783).

11““

9. September v. J. und in Folge des Gesetzes vom 15. + .,S alle diesenigen, welche Kassen⸗Anweisungen Jahre 1835 oder Dar 4535ö— vom Jahre 184. nach Ablauf des auf den 1. Juli 1855 festgesetten Praäklufid -Termins bei uns oder der Kontrolle der Staatspapiere oder den Provinzial⸗, Kreis⸗ oder Lokal-Kassen zum Umtausch eingereicht haben, hiermit wiederholt aufgefordert, den Ersatz fuͤr diese Papiere, soweit der⸗ selbe noch nicht erhoben ist, bei der Kontrolle der Staatspapiere, Oranienstraße Nr. 92, oder beziehungsweise dei den Regierungs⸗ Hauptkassen, unter Ruückgabe des ihnen ertheilten Empfangscheins oder abschlägigen Bescheides, in Empfang zu nehmen. 1 Zugleich ergeht an diesenigen, welche noch Kassen⸗Anweisungen vom Jahre 1835 oder Darlehns Kassenscheine vom Jahre 1848 defitzeen, die wiederholte Aufforderung, dieselben bei der Kontrolle der Staatspapiere oder den Regierungs⸗Hauptkassen oder den von Seiten der Koͤniglichen Regierungen damit beauftragten Spezial⸗ kassen dehufs der Ersatleistung einzureichen.

7 .,858 Berlin, den 7. Jannar 1858.

Haupt⸗Verwaltung der Staats⸗Schulden. RNatan. Gamet. Robiling. Guenther

Apri vom

—,—

Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗ 2 Kriegs⸗ Minister, General⸗Lieutenant von Bonin, von Muͤnster.

Abgereist: Se. Excellenz der General Lieutenant, General⸗ 8 ’. . 8 8v- Inspecteur der Festungen und Chet der Ingenieure und Piontere,

von Brese⸗Winiary, nach Cüͤstrin

Berlin, 17. November. Se. Koͤnigliche Hoheit der V2 Regent haben, im Namen Sr. Majestät des rüer 818 geruht: Dem Premier ⸗Lieutenant Grafen von W a1b 4 im 1. Garde⸗Regiment zu Fuß die Erlaubniß zur 8 ihm verliehenen Koͤniglich Hannoverschen earenen. Klasse, so wie dem Premier⸗Lieutenant don ee 835 3 Regtments zur Anlegung des ihm verliehenen Verdien * des Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Haus⸗Ordens zu ertheilen.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 17 November. Se Köͤnigliche 2. der Prinz⸗Regent nahmen im Laufe des beutigen 82 u 429 die Vorträge des Ministers von Auerswald, des WDlr 2 * heimen Raths Illaire, des General⸗Feldmarschalls und erst Kämmerers Grafen zu Dohna und des Ministers Freiherrn don am 16. November. Morgen Abend trifft Shn Königliche Hoheit die Prinzessin von Vreußen auf 2* ibrer Reise nach Berlin in asdeee des Herzogs Bernhard ve Sachsen⸗Weimar hier ein. (Duͤss. Z.) 8 ; 1ees à (abaldc. Die Post aus England sgeblieben. Gründe unbekannt. ; 16. November. Die Erste er den Antrag der Regierung wegen Aufhebung des 4—,é— verworfen. In der Zweiten Kammer wurde heute in der er Berathung der Antrag wegen der Aufschlußertbeilung in de Domatnen⸗Ausscheidungs⸗Angelegenheit im Widerspruche mit Minister von Borries und dem Regierungs⸗Commissair genehmigt. 9 84 Lac, 15. November. Die Wahl eines neuen mitgliedes ist heute in verfassungsmäßiger Weise 11 worden. Es wurde der Ober⸗ Appelationsgerichte⸗ und eder gerichts⸗Prokurator Dr. Heinrich Theodor Behn gewaͤdlt. erlhz Württemberg. Stuttgart, 11. November. Die 1 reise des Königs nach Nizza ist nun definitid auf den 20. X. festgeseßt, an welchem Tage der Großfürst Konstantin e 2 land nebst Gemahlin hier eintreffen und im kronprinzlichen Palat

abtreten werden. (Fr. J.) 1 ich. PIrag, 13. November. Die Enthüllunz anI: 8 fand heute statt. Gegen 11 Udr

Radetzkyk⸗Denkmals

2 8. Erzherzoge Albrecht, Ernfl und Joseph und w Minuten später vderkündigten laute Jubeltufe das ——“ des Kaiserpaares. Graf Nostiz uͤbergab dem Bürgermeister 2. Stiftungs⸗Urkunde. Mit Worten des Dankes 4—29 8 Bürgermeister das Dokument, worauf der Präfident den 22 um die Vergünstigung bat, zur Enthüllung schreiten zu n. und nachdem diese gewährt worden war, mit einem breüne 2 Hoch auf Se. Majestät schloß, in das die Versammlung ein 4— Das Denkmal stellt den Grafen Radetzki vor, wie er von 18s reichischen 98 auf einen Schild emporgehoben wird.

Deit Bezug auf un

Feldmarschall hält entblößten Hauptes in der Rechten den Feld

Die Meerenge von

herrnstab, in der Linken die

steht auf einem Sockel von polirtem Granit. An der Vorder⸗

und Rückseite desselben ist in deutscher und böhmischer Sprache die Inschrift zu lesen: „Dem Feldmarschall Joh. Jos. Grafen Radeßkyv, dem Führer der tapfern italtenischen Armee in den Jahren 1848 und 1849. Der Kunstverein in Böhmen im Jahre 1858.“

Frankreich. Paris, 15. November. Der WMinister des Innern hat den Praͤfekten des Mosel⸗Departements dazu ermaͤch⸗ nigt, die Bewohner der Grenzländer (Baiern, Preußen und Luxem⸗ durger), welche mit guten P ssen von ihren kompetenten Behörden dersehen find, vom franzoͤsischen Vifa zu entbinden, wenn sie die Grenze überschreiten und nur bis Met gehen wollen; wer dagegen weiter als Metz ins Land reisen will, bedarf des franzöfischen Visa’'s, welches übrigens fuüͤr ein Jahr, die gewöhnliche Dauer enes franzöfischen Passes, guͤltig ist und in dieser Zeit nicht für jede Reise erneuert zu werden braucht. Der Entwurf des Matre don Marseille, wonach 53 Millionen für Bauten und Arbeiten um Rußen und zur Verschönerung der Stadt verwandt werden ollen, ist am 10. November vom marseiller Gemeinderath mit Einstimmigkeit angenommen worden. Emile de Girardin’s „Questions de mon temps“ werden am 4 Dezember erscheinen. Oas Ganze besteht aus zwölf Bänden, die 9500 Seiten enthalten und 72 Fr. kosten werden. Die Errichtung einer Kasse für die zffentlichen Arbeiten bei der Seine Präfektur ist beschleafle Das Dekret liegt dem Staatgrathe vor und soll demnächst erscheinen.

16. Nodember. Per beutige „Moniteur“ veröͤffentlicht anen Bericht des Prinzen Napoleon, in welchem der Vorschlag ge⸗ macht wird, Israeliten zu Mitgliedern des Generalrathes von ülgerien zu ernennen, um durch einen öffentlichen Akt zu beur⸗ kunden, daß die Gleichberechtigung der Glaubensbekenntnisse eine vollstäändige dor dem Gesetze sei. Dem Verichte schließt sich ein dem Inhalte desselben entsprechendes Dekret an

Spanien. Madrid, 11. Rovember. Die spanischen Knegs⸗Fahrzeuge, welche zu Tampico vereinigt wurden, find, der „Espana“ zufolge, füͤnf an der Zahl, darunter zwei Dampfer von geringem Tiefgange, um sich dem Ufer nähern zu koͤnnen, und die Fregatte „Berengnela“. Nach Veracruz gehen fieben Schiffe, die

4 2——

2213

Fahne Oesterreichs, die Soldatengruppe

8 zork war bdie schwankend, Baumwolle nie⸗

driger, Weizen und Roggen

vom 2. d. wird gemeldet, daß Baumwolle gefragt war. gesverkäufe betrugen daselbst 8000 Ballen. Der aus Europa in New⸗Vork eingetroffen. 8

Boͤrse

Die Ta⸗ „Fulton“ war

Gewerde⸗ und Handelsnachrichten.

Berlin, 10. Nodember. Am 13. d. Mts. brach auf der Königszelt⸗ Liegniter Eisenbahn bei der Station Jauer an einem der königlichen Nie⸗ derschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn zugehörigen 6rädrigen Güter⸗ Wagen eine aus der Fabrik von C. F. Werner K. Carlswerk bei Neustadt w. hervorgegangene gehärtete vußsahlagfr welche im Juli 1852 in Gebrauch genommen wurde und seitdem ce. 18,850 Meilen durchlaufen hat.

Der Bruch erfolgte in der Mitte der Achse und ist in Folge des Bruches einer andern Achse an dem vorhergebenden Wagen entyanden also durch eine gewaltsame ußere Einwirkung b

Leipzlg, 16. November Litt. A. 35 ½ Br.; do. Litt. B 250 ½ Br.; do. II. Emiss.

Cöoln-Mindener Thüringische 113 Br. Nordbahn 57 G. Altona-Kieler Actien 79 ½ Br Braunschweiger Bank- Actien 98 ½ 6. Oesterreichische

Loose 1854 er National- Anleihe —.

Leipzig-Dread. 264 Br.

Magdeburger-Leipz; Berlin - Anhalter

Löbau-Zittauer er I. Emission

Berlin - Stettiner Friedrich-- Wilhelms- Anhalt - Dessauer Landesbank- Aadlaen p elma rische Bank- 5proz. Metalliques 1854 er Anleihe 83 ¾ Br. Preussische Prämien-

Breslau, 17. November,

Dep. 4. Staats-Anxeigers.) Oesterreichische Banknotes 102 ½½ burger Stamm -Acuen 96¼ ,G.

1 Uhr 22 Minuten Nachmitt. (Tel.

2 Br. Frei- : do. drttter Emission 93 ¼ G. Ober- schlesische Actien Litt. A. 136 ½ Br.; do. Litt. B. 125 ¼ G.; do. Litt. G.

136 ½ Br. Oberschlesische Priorititz-Obligatonen ILitt. D. 86 ½ Br.; do

Litt. E. 76 Br. Kesel- Oderberger Stamm-Aetien —. Kosel-Oder-

berger Pnoritats-Obligationen Neisse-Brieger Stamm-Aectien Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Pralles 7 ½ Thlr. G.

ich zu Sacrificios, in der Raͤbe dieses Hafens, versammeln. Unter

n Resen Fahrzeugen find drei Fregatten.

Rußland. St. Petersburg, 10. November. Außer den Berichten üͤber die Reise der Großfürsten Nikolaus und Michael legen noch anderweitige Nachrichten über die Rückreise durch die Krim vor. Bekanntlich hat die Regierung, durch die Erfahrungen des jüngsten Seekrieges, namentlich durch die Vernichtung der handels otte im Asowschen Meere belehrt, die Sicherung dieses russischen Meeres vor dem Eindringen des Feindes beschlossen. Kertsch⸗Jenikale sollte auf beiden Seiten mit sestungswerken dersehen werden. Um sich von dem Fortschritt der⸗ selben zu überzeugen, begaben sich die Großfüͤrsten auf der Rück teise dom Leree⸗ nach Sympheropol und St. Petersburg nach eiisch, um die im Bau begriffenen Festungswerke auf dem Vor⸗ zebirge Pawlowski in Augenschein zu nehmen. Der General⸗Feld⸗ seugmeister Großfürst Michael degab sich sodann nach Sympheropol, väͤhrend der General⸗Inspektor der Festungen und Ingenieure i Jenikale das u neuen Festungswerken bestimmte und tracirte Terrain besichtigte. Vom Kaukasus eingetroffene Nachrichten unfassen den Zeitraum dom Juli bis Anfang September und beziehen sich auf die Kämpfe des rechten Flügels der kaukasischen ordonlinie, wo namentlich die Festung Anapa und deren Truppen er Mal vdon den Tscherkessen angegriffen, das letzte Mal sogar anter Kommando des Häuptlings Sanoko mehrere Stunden durch heschuͤße beschossen wurde, so daß es der Garnison nur mit Mühe gelang, die Angreifer zum Rückzug zu zwingen. Zwei Abtheilun Detachement der kleinen Laba hatten ein hitiges Gefecht don beiden Seiten Verluste erlikten wurden. war am Urup aufwärts vorgedrungen, wurde Engpaß des Urup gezwungen, seine Truppen nzuziehen und sich auf den Rückweg zu begeben. Auch ürst Michael ist nunmehr mit seiner Gemahlin aus der zurückgekehrt. Der Hof wird demnäͤchst von Gatschina nach interpalast übersiedeln. (ä.öä

London,

dl. Bur.) isen.

(Wollff's ales werde nach Berlin

8

Mittwoch, 17. November, Vormittags. Es heißt, der Prinz von W

Der Dampfer „Europa“ ist eingetroffen und überbringt Nach⸗ en aus Rew⸗Vork bis zum 2. d. Nach denselben wollten—. gland und Frankreich die Unternehmungen des Franzosen Bellh zen Ricaragua beschuͤten oclamation Wachsamkeit gegen

.Orl

Orleans hat das gelbe

die

Walker

theile 1113. 40. Lit. C. 87 ½.

77.15

Nauonal-Anleben 86.25. Staata- Eisenbahn †Actien -Certißkate London 103.

Tel 74, 55, der der Soterrelchischen Staats- Eisenbahn 640

Metalliquce Lit. B. 39 ½.

Silber 61 ½¼

ortige 1 diaier 94. Der dortige Präfident hat in einer Lüa. esan. 2 1..en 78 L18 61

Baumwolle

Weiren, weisser 70 100 S r., gelber 70 93 Sgr. Roggen 51 58 Sgr. Gerste 32 55 Sgr. Hafer 29 45 Sgr.

Die Stimmung bleibt und die Notirungen der meisten Eisen bahn-Actien stellten sich anöher.

Stettüm, M. November, 1 Uhr 22 Min. Nachmitt. (Tel. Dep. 2. Suats - Anzeigers.) Weizen 60 68, November-Dezember 61 ¼. . gen 41 ½ 43, Nevember - Dezember 43 ½ bez., Fruhjahr 40. 14 ¼, Apnl- Ma 14 ¼ da. Spiritus 20 ½, keranber- Derember 20 ½ bex.

HMamburg, 16. November, Nachmittag 2 Uhr 45 Mmuten. Gegen Ende der Boͤrse recht fest

Schluse - Course: Sueglitz de 1855 102 ¼+. 3 proz Spanier 39. Iproz. Spaanier 28 . National-Anleihe 83. Mexikaner —. oproꝛ. ussen Oesterreich. Eisenbahn-Actien 641 G. Duconto 2, 2 London lang 13 Mk. 2 ⅛¼ Sh. not., 13 Mk. 3⅛ Sh. ber. London kurr 13 Mk. 4 Sh. net., 13 Mk. 5 Sh. ber. Amsterdam 35.70. Wien 79.25. Getreidemarkt- Weiren loco unverändert, ab auswärts stülle. Roggen loeo Gunverändert, ab Danemark pr. Frühjahr letzte Preise ge- botecu. Oel loco 28 , pro Mai 28 ½. Kaffee fest Frankfurt a. M., 16 November, Nzchmittags 2 Uhr 25 Min. Wiener Valuta besonders begehrt, Fonds und Actien fester, Bexbacher Aetien und Rhein-Nahebahn un

Schluss-Course: Neueste reusaische Anleihe 116 Kassenscheine 104 ¼, Fniedrich Wilbelene Ro adenn Bexbach 154 b. Berliner Weehsel! 104. Londoner Wechsel 117 ⅛. Pariser Wechsel 93 Wjever Wechael 118 ½. Daruustadter Bank-Actien 231 S Meininger Kredit-Actien 813. 3 proz. Spanier 40 . 1 prez. Spanier 29 . Loose 43 ½. Badische Loose 55. 5proz. Metza liques 800 ½. —q— Metalliques 72 ½. 185 4er Loose 108 ½. Oesterreichisehes National- Anlehen 81 ½. Oesterreichisch- franzosische Staats-Eisenbahn-Actien 205, Oesterreichische Bank-An- Khein-Nahe-Bahn 61 ½. Mains-Ludwigshafen Lit. A. 93,

Preussisehe Ludwigshafen- Hamburger Wechse! 87½

Wien, 17. November, Mittags 12 Uhr 45 Min. (Wolfhb Pel. Bur.)

orze abwartend. Neue Loose 102. 5proz.

Metalliques 86.10. Bank -Aectien 988

1*pror. Netalliques Nordbahn 171.70.

1854 er Loose 115.,25. 264 30. Paris 40,85. Gold 102 ½. Silber November, Nachmittage 4 Uhr. (Wolr,

Hamburg 77.30.

Amoeter dam, 16. Burn

Der Ceurs der 3pror. Reante aus Paris von Mittage 1 ½ Uhr war

Schluse-Course: 5 prozx vsterreichische National-An

87 ½,. 5proz. Metalliqes 77 1. 1proz. Spanier 30 ½ 3proz. Spanler 41 8. itn de 1855 102 . Merikaner 185

lamburger Wechsel, kurz 35 %

London,

eibe 77 ¼⁄¼. 5pros. 2zproz. Metallques 5proz. Russen Stez- Londoner Wechsel, kurz 11.70. sollündiseche Integrale 64 ½ 1 16. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfre, Tel. Ber) Consols 98. 1proz. Spanier K. Mexikaner 20 ½ Sar bproz. Russen 113 ½. 4 ½proz. Russen 103 . Sh. Wien 10 Fl. 55 Kr.

Liverpool, 16. November, HMinage 12 Uhr. (Wolm, Tel. Bur)

8900 Ballen Umsatz. Prelse gegen gestern unveranden

stille, aber fest. Aus Rew⸗Orleans