1858 / 272 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

der ScuUtlatton und die Karten nebst lurregister

mit Ausschluß der Sonn⸗ und Ke⸗ e taͤgluich waäbrend. der Dienststunden in unserer Registra⸗ tur cnesen werden koͤnnen, wier auch hereit find, au erlangen Abschriften der Verpach⸗ tungz, Bedingungen und der Licitations⸗Regeln gegen Ersatzung der Koptalien zu ertheilen. Stralsund, den 1. Oktober 1858 FEKonigluche Regsjerung.

[2926] Aekunntmachung.

DOoes Domamen-Vorwerk Gerdeswalde im Kreise Grimmen 1 ¾ Meilen don der Kreisstadt Grim⸗ men, 1 ¼ Mellen von Greifswald und 3 ½ Meilen von Stralsund entfernt, mit einem Areale von

1782 Morgen 7 Rutben,

worunter 1278 Morgen 155 JRutben Acder

und 397 e. 90 b Wiesen, soll auf 16 Jahre, von Jobannis 1859 bis da⸗ din 1975, im Wege des öͤffentlichen Aufgebots anderweitig derpachtet werden. Das dem Auf⸗ gebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗ Minimum beträgt 3700 Thlr. Preuß. Cour.

Die zu bestellende Pachtcaution ist auf den Betrag der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermo⸗ gen auf Höͤhe von 22,700 Thlr. nachzuweisen.

Zu dem auf den 21. Dezember d. Z., Vormittags 10 Uhr, im Lokale der unter⸗ eichneten Regierung anberaumten Bietungs⸗

ermine laden wir Pachtbewerber nut dem Be⸗ merken ein, daß die Verpachtungs⸗Bedingungen, die Negeln der vicltation und die Karte nebst Flur, Register mit Ausschluß der Sonn, und Festtage täglich während der Dienststunden in unseret Regiftratur eingesehen werden können, wir auch bereit find, auf Verlangen Abfchriften der Verpachtungs⸗Bedingungen und der Lieita⸗ tions-Regeln gegen Erstattung der Koptalien zu ertbellen.

Stralsund, den 3. Nodember 1858.

Königliche Regterung.

[25577 Rothwendiger Verkauf.

Das dem Conditor Carl Gustad Leopold Gierke geböͤrige, hierselbst im Glockenthor sub Nr. 3 des Hbpothekenbuchs belegene Grundstück, welches die Serdes⸗Rummer 6 in der Heiligen Geist⸗ gZasse führt, abgeschäßt laut der nebst Hypothe⸗ kenschein in unserem Buͤreau V. einzuschenden Taxe auf 6850 Thlr., soll am 16. April 1859, Vormittags 9 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle, subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht erfichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem obgenannt Gericht zu melden

anzig, den 13. September 1858. Königl. Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abthcllung.

2298] Rothwendiger Verkauf.

Königliches Kreisgericht zu Greifenhagen.

Das dem Emil Wachs und dessen Ebefrau Emilie, geb. Brandenburg, zugehörige, in Neumarck im Greifenhagener Kreise belegene Freischulzen Gut nebst den zugelegten Grundstuücken, im Gan⸗ zen 4727 Morgen 61 Ruthen Flächen⸗Inhalt, abgeschätzt g. 11,926 Tblr. 24 Sgr. 8 Pf. zu⸗ folge der nehst Hypothekeuschein und Bedingun⸗ gen im IV. Bärcau einzusehenden Taxe, soll am 8. März 1859, Vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle in Colbat subhastirt werden.

Glauhiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ dothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung⸗ Befricdigung suchen, haben ihren Anspruch b dem Sudhastationsrichter anzumelden.

[203b] 1 Verkauf.

Köͤmgliche Kreisgerichts- Kommiffion II. in Bublig. DOie Bauerboöͤfe Nr. 3 und 5 in Ubedel dem

Poßtmeister 4 d. von Schoͤler

gebörig, sollen am 7. Februar 1859, Vormittags 10 Uhrn, an der Gerächtsstelle verkauft werden. Die Taze beider Grundstaͤcke beträgt 10,647 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf. und kann nebst den Hypotheken⸗ Scheinen im Iten Bureau eingefehen werden. Auf jedem Hofe ist ein Altentheil eingetragen, von resp. 35 Thlr. 15 Sgr. und 48 Thlr. 19 Sgr. 7 Pf. jährlichem Wertbe. Glaͤubiger, welche wegen einer aus dem Hppotbekenbuche nicht er⸗ fichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern ihre Befriedigung suchen, baben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden

8 Iuu“

h 11“A“ [3033] don der Recke⸗Volmerstein

1““ Konlurs. 1

II1X1X1X1X1AX“

Nachdem über den Nachlaß des verstotbeuen Gebeimen Regierungs⸗Raths und Mazors a. D. Grafen Gotthard don der Recke⸗Volmerstein zu Oberdyk der Konkurs eroöffnet ist, werden diejeni- gen, welche ihre Forderungen in dan beendigten erbschaftlichen Liquidationsprozesse rechtgeütig an⸗ gemeldet haben, aufgefordert, das Vorrecht, sofern ein solches fuͤr die angamrldete Forderung in Anspruch genommen wird,

bis zum 31. Dezember 1858 einschlreßlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Einer nochmaligen Anmeldung der Forderungen selbft bedarf es nicht.

jcjenigen Glaͤubiger, welche mit ihren For⸗ derungen an den RNachlaß im Wautdationspverfah⸗ ren ausgeschlossen worden find, koanuen im Konkurst erst nach Befriedigung der Gläu⸗ biger, welchen in dem Prällufions ⸗Erkeunt⸗ nisse ihre Ansprüche vorbehalten sind, aus der Maffe Befriedigung erbhalten. Diese, wenn sie an die Masse Anspruche als Koonlurs⸗ Glöubiger machen wollen, werden hierdurch auf⸗ gesordert, ihre Ausprüche, dieselben mögen be⸗ reits rechte hängig sein oder nicht, mit dem da⸗ füm verlangten Vorrechte

bis zum 31. Dezember 1858

einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Zur Prüfung der sämmtlichen sowohl im vi⸗ qundationsverfahren als auch der später bis zum Ablauf der gedachten Frift angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des defimtiden Verwaltunge personals werden die Glaubiger aufgetordert, auf den 20. Januar 1859, Vormittage

9 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszemmer Nr. 2, dor dem Kommißsar Kreisrichter Bangen zu er⸗ schrinen.

Wer seine Anmeldung schrifttuch einreicht, bat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsiß dat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis deir uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtiggten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feblt, werden die Rechts Anwalte Justizrätbe Lennich und Grimberg, Rechts⸗Anwalte Schult, Weygand, Heinzmann hierselbst, Justigrath Bor⸗ mann und Rechts⸗Anwalt Brandts in Hattingen, Rechts⸗Anwalt Schlüter in Witten zu Sachwal⸗ tern dorgeschlagen

Bochum, den 13. Rodember 1858.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8

Der durch Beschluß vom 6 Januar 1858 über das Vermoögen des Kaufmanns Albert Arnim zu Cottbus eröffnete Konkurs ist beendet und der Gemeinschuldner für nicht entschuldbar erklärt.

Cotrhus, den 16. November 1858.

Königliches Kreisgericht. I Abtbeilung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Louts Loewe hierseibst ist durch Akkord beendigt worden Wanzleben, den 12. November 1858. Koönigliches Kreisgericht. Abtheilung I.

1 [28155 0dilktalladung.

Oie derehbelichte Schuhmachermeister Schuster, Knroizne geb Bnde aus Btachwiß, hat gegen idren Ehemann, den Schuhmachermeister August Schuster, wegen böͤslicher Verlassung die Ehe⸗ trennung beantragt und wird daber der ze Schu⸗ ster, dessen Aufenthalt zur Zat unbekannt ist, biermit öffentlich zur Beantwortung der Klage auf den

16 September 1859, Vormittags

10 Uhr, dor dem Herrn Kreisgerichtsrath Bosse an bie⸗ siger Gerichtsstelle Nr. 8 mit dem Bedeuten dor. eladen, daß dei seinem Ausblerben der ihm zur

ast gelegte Scheidungsgrund fuür zugestanden erachtet, und dann, was Rechtens, erkannt wer⸗ den wird.

Valle a. /S., am 11. Oktober 1858.

Königliches Kreisgericht 1.

Bekanntmachung. Bei der in Folge unserer Bekanntmachung dom 5 d. Mts. am 18. ejsd. stattgefundenen Lffent⸗ lichen Verloosfung von Rentenbriefen sind folgende Apoints gezogen worden: Liut. A. zu 100 Thlr. die Nummern; b 15. 46. 354. 713. 1077 1818. 1998. 2026. 2045 3705. 3712. 3787. 4429. 4858. 5460. 5630. 5710. 5856. 59.48. 62 61600 6461. 6538. 6805. 6919. 7. Litu. B. zu 50⁷) Thlr. die Nummern: 6. 268. 480. 593. 693. 1019. 1165 2039. 2151. 2265. 26 1B0. 2800. 3220. 3378.

1082. 2607. 2807. 3022. 4707. 5129. 6399. 744 ¼%,

1 Litt die Rummern 13. D. 71. 268, 381. 561. 1663. 1898.1915. 1981. 2177. 2650. 3190. 3342 3385. 3549. 3883. 480t. 5558. 5971 470. 6 83. 6479. 6482. 68801. 6802. 6955. 7337. 7519. 7661 Liu. D. zu 25 Thlr. die Nummern: 506. 682. 851. 971. 1222 16786. 1866. 2014. 2238. 2553 25842. 4445. 35¹0 3696. 4735. b—“ 24 40 91;. L.itt. E. zu 10 Thlr. 88 die Nummern: 11. 16. 19. 52. 63. 85. 101. 176. 185. 193. 198. 209. 210. 222. 241, 285 304. 330. 350. 359. 361. 364. 384. 388. 3 0. 31. 439. 464. 480. 487. 529. 556. 573. 592, 626. 662. 708. 713. 777 741. 762. 790. 830. 842. 868. 880. 885. 920. 925. 937. 992. 1003. 1009. 1023. 1040. 1044. 1055. 1078. 1081. 2. 100 1. 1110. 1113. 1129. 1131. 1134. 1147. 1151. 1187 1195. 1203 5. 1229. 1230. 1242. 1287. 1201. 1336. 1327. 1395. 1420. 1432 1462 1474. 1490. 1552. -274 1637. 1616 1709). 1870. 1889 1913. 1961. 1991. 2005. 2135. 2149. 27204. 2238. 2318. 2377. 2446. 2452. 2591.22593.; 3. 2696. 2706. 2750 2783. 2991. 3023 050. 3086 9. 3193 3200: 3256. 3260. 3267. 3. 3300. 3340. 3351 34413. 3487. 3504 3520. 3560. 3569. 3594. 3610. 3619. 3706 3726. 3731. 3735. 3771. 3788. 3827. 3830. 3831, 3850. 3853. 3900. 3908. 3927. 3928. 3929. 3954. 3961. 3978. 3980. 4033. 4059 4700. 4137. 4144. 4156. 4178. 4199. 4234. 1249. 426f. 4289. 4296. 4302. 4335 28. 4480. 4438. 4442. 4447. 4448.

C. zu 100 Thlr.

AqAl

33. 3036. A. 3115 3228. 3276.

2. 3379.

2 ““

13032]

1586. 4661. 4890. 5026. 51 0 5268. 5 105. 5522. 5641

5702. 59889. 5965. 6071.

1660 4867. 4985. 5106. 5246. 5401 5501. 50 40 5701. 5823. 449. 6155. 6292 6359. 64096 6590. 60600.

4738. 4758. 4776. 4816

35166 5300 5470. 5560 5678.

5774

5326 5358. 5171. 5471 5564. 5572. 5083 5688. 5777. 5802

7. 5892. 5895. 5898.

60017 6030. 6031. 602. 6105. Gü1üt. 6128 6191. 6212 6245. 6279, 6282 6294. 6797. 6325. 6132. 6354 64117. 6435. 6441. 6472 6478 6511. 6530. 6532. 6555 6591 6595. 6598. 6612. 6633 6672. 6676 6081 66008. 6705. 6727. 6776. 6778. 6779 6819. 6834 6867. 6923. 6932. 6063. 6. 7OAr' 7041. 7046. 7067. 7100, 7117 7121. 7140. 7156. 7197. 7205. 7216. 7222 7245. 7263. 7267. 7271. 7272. 7308. 7329.

7402. 7407. 7414. 7438. 7180 7401.

754 4. 7586. 7610. 7068 7672. 7682.

7685. 7689. 7690 7702. 791 7743.

7802. 7804. 7805 7813. 7830 7846

7914 7922 7968 8 11. 87089. 8043.

8057. 8061. 86 8105. 8120. 8142.

8160. 8193. 8215. 8217. 82 16

8301 8309. 8310. 83 94. Die Jababer der vorbeznchneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Ern⸗ lieferung der Rentenbriefe in cours faͤhrgem Zu stande und der dazu gehörigen Coupons Serie 11 Nr. 2 bis inkl. 16 den Nennwertb der Ersteren bda der biehigen Rentenbank⸗Kasse, Schützen raße Nr. 26, vom 1. April k. Z. ab in den Wochen⸗ tagen don 9 bis 1 Udr in Empfang zu nehmen.

Vom 1. April 1859 ab höoͤrt die Verfinsung der ausgeloosten Nentenbriefe auf.

Wegen der Verjaährung der ausgeloosten Rentenbriefe machen wir auf die Bestimmung des Geseßes übe die Errichtung von Renten. banken vom 2. März 1850 § 4⁄1 aufmerksam.

Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgelooseten und gekundigten Nentenbriefen gestaltet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifugung einer ordnungsmäßigen Huit⸗ tung mit der Post an die Nentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Ge⸗ fohr und Kosten des Empfängers, in Antrag

6047 0153

6188

60714 6844 7024

8259.

zu bringen.

Berlin, den 19. November 1858. Königliche Direction der Nentenhank fuͤr die Provinz Brandenburg. C 8

Belanntmachung. In dem am 10. d. Mts. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiefi⸗ gen Provinzial⸗Nentenbank vereinigten Eichs⸗ feldschen Tilgungskasse für das Halbjahr Januar bis ultim.o Juni 1859 hierselbst ab⸗ gebaltenen Termine sind folgende schreihungen ausgeloost worden 1 1) von Litr. A. à 3]½ pCt. a) zu 500 Thlr. Nr. 181. 266. 565 nu 100 Thhr Nr. 247. 420. zu 25 Thtr. Nr. 649. Lit’. B. à 4 pC zu 500 Thlr. Nr. 109. 266. 297. 2031. 2519. zu 400 Thlr. Nr. 505. . zu 200 Thlr. Nr. 494 g.

1806. 4617. 4622. 4658.

4898. 4905. 4923. 4940. 5039. 5046. 5060. 5070. 5179. 5196. 5239. 5371. 5497. 5635. 5692. 5815.

5922 6289 6356.

b568. 6581. 6667.

7135.

7233.

dnnr

1u 100 Thlr. Nr. 1601. 1831. 30,6 e) zu 50 Thlr. 1 Nr. 189. 1115. 1161. 9921. f) zu 25 Thlr. r. 2915.

Die Zahkung der Beträge derselben und der halbjährigen Zinsen pro 1. Januar bis ultimo Junk 1859 erfolgt dom 1. Jult 1859 ab je nach der Wahl der Intereßenten entweber:

²) durch die Kasse der unterzeichneten Renken bHank, Domplatz Nr. 4 bierselbst, in den * Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, so⸗ 2 2 fort gegen Jurücklieferung der auagekoovsten

Schuldverschreibungen im coursfähigen Zu⸗

stande, oder 8 b) durch die Konigliche Kreiskaße in, Heiligen⸗ stadt binnen coursfaͤbigen Zustande bewirkten Ueber⸗ gabe der Schuldverschreibungen gegen Rück⸗ gabe der vdon der Kreiskasse darüber einst⸗ weilen auazustellenden Empfangsbescheini⸗

8

er den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuldverschreibungen nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmen⸗ den Formulare Quittung zu leisten.

Mit dem 30. Juni 1859 hört die weitere Ver⸗ ainsung der gedachten Schuldverschreidungen auf; daber müssen mit diesen die dazu gehörigen Zins⸗Coupons Ferie IV. Nr 2 bis 4 unent⸗ geltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls fuͤr die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird.

Indem wir die Inbaber der ausgeloosten Schuldverschreibungen hierdurch auffordern, vom 1. Juli 1859 ab die Zahlung unter den vor⸗ erwähnten Mobalitäͤten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffenden beiden Kassen sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen duͤrfen.

Zugleich fordern wir die Inbaber folgender, in frühern Terminen ausgeloosten, aber noch nicht realifirten Schuldverschreibungen, und zwar von folgenden Ausloosungs⸗Terminen⸗

a) vom 1. Julr 1854: die Iproß Schuldverschreibung b) vom 1. Januar 1855: die 3/ proz. Schuldverschreibungen Nr. 450 zu 10 Thlr. und Nr. 468. zu die Aproz. Schuldverschreibung Nr. 2900) zu 10 Thlr. c) vom 1. Juli 1857 die 3 ½ proz. Schuldverschreibu Nr. 467 zu 25 Thlr. vom 1. Juli 1858 die Lproz. Schuldverschreibung Nr. 1897 zu 100 Thlr. bierdurch auf, dieselbe bei unserer Rentenbank⸗ kasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heili genstadt zur Zahlung des Betrages zu präsen⸗ tiren.

Magdeburg, den 10. November 1858.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen.

Niederschlesische Zweigbahn.

Die füͤr einen Zeitraum von 10 Jahren neu

ausgefertigten Coupon⸗ und Dirvidendenschein⸗ hogen zu unseren Prioritäts⸗Stamm⸗Actien (Serie 3 Nr. 1—10 nebst Talons) köͤnnen in den

Tagen

10 Tagen nach der an dieselbe

vom 25. November bis 4. Dezem⸗ berd. J. bei den Herren Gebruüder Veit u. Comp. in Berlin, gegen Vorlegung der Prioritäts-Stamm Actien unter Beifugung eines Nummer Verzetchnisses in duplo, in Empfang genommen werden. Spaͤter kann diese Ausbändigung nur in un serer Hauptkasse bierselbst erfolgen. Glogau, den 18. November 1858. Die Direction

Friesdorfer Papier⸗Fabrik. Die Inhaber von Interims Qutttungen unserer Ghesellschaft werden hiermit aufgefordert, die dritte Einzahlung von 20 pECt. mit Zwanzig Thalern pr. Antheilsschein in den Tagen vom 6. bis 10. Dezember d J. in den 1 ormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr, bei Herrn Ernst E. Meyer in Berlin unter Vorlegung der betreffenden Interims Qutt ungen leisten zu wollen. W Berlin, den 18. November 185838. Friesdorfer Papier⸗Fabril Der Verwaltungsrath. E. Meyer.

303 Phoenir, 4 2 79 * * 22

Actien Gesellschaft für Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb.

Die Inhaber von Obligationen der Gesell schaft Phoenix, betreffend die am 1 Juni 1858 kontrahirte Anleihe don Einer Million Thaler. oder 3,750,000 Fres., werden benachrichtigt, daß die Zahlung des Coupons Nr. 1 für Zinsen und Abtragung des ersten Zwanzigstels dieser An⸗ leihe vom 1. Dezember nächsthin an erfolgt und zwar:

in Paris, bei Herrn Edw. Blount X Ko.,

3 rue de la Paix, in Berlin, bei der Direction der Dis⸗ konto⸗Gesellschaft bei Herren S.

K Co

dem A. Schaaffhausensche

Bank⸗Verein. am Sitze der Gesellschaft.

Die Direction.

Oppenbeim Jun

in Coͤln,

1

[304129 Verpachtung resp. Verkauf der Neuen Bleiche bei Bielefeld. 1

Die Neue Bleiche bei Bielefeld wird durch das Ableben des Herrn H. Gassel am 1. Januar 1859 pachtlos und soll von diesem Zeitpunkt ab wieder verpachtet event. derkauft werden.

Dieses Etablissement mit einem Flächenraum von ca. 46 Morgen, nur wenige Minuten von Bielefeld, unmittelbar an der Navensberger Spinnerei liegend, enthält außer der überdachten Spülung ein großes, massives Fabrikgebäude, in dem die durch Dampfkraft bewegten, zum Bleichen erforderlichen Maschinen aufgestellt sind und wird durch eine Wafferleitung vom Stadtgraben, so wie durch mebrere artesische Brunnen mit einem mehr als ausreichenden Wasserbedarf versehen Ferner befinden sich auf der Bleiche 2 Wohn häuser mit Scheunen, don denen das eine vor einigen Jahren erst erbant, elegant etngerichtet und von Garten⸗Anlagen umgeden ist. Die vorzuͤgliche Lage der Bleiche in der Nähde vdon Bielefeld, ihre Größe und vortreffliche Einrichtung versprechen Reflektanten einen reichlichen Ertrag.

Wegen der Pacht⸗ resp. Verkaufs⸗Bedingungen wolle man sich franko an den Vorstand der Neuen Bleiche wenden.