4003 1156 1265. 1371. 4508 1595 10330] 4079
4791
1119 1178 4278 4132 4537. 144 1724 480 4877 1931. 5041 5282
1102 4158 1064 4126. 4520 1692 1637 1720 479 *. 4831. 4856 4920 4926. 35024. 037. 5112. 5127 52.35 5281. 5359. 5376 5401. 5421.
Stangen auf die Eisenbahn⸗Transportwagen ge⸗ eigneten Stelle dorbezeichneter Bahnstreck an⸗ gettefert werden koönnen, im Wege der öͤffentlichen Submission beschafft werden Die vieferungs⸗Offerten, welche auf beltebige Quanta, jedoch nicht unter 300 Stück, und auf Ib ₰9 beltebige Gattungen der vorbezeichneten Längen K ILS 8 abgegeben werden köͤnnen, 1p, siegelt mit der Aufschrift: „Suhmission auf Lieferung don Telegrapben⸗ Stangen füͤr die Köͤnigliche Osthahn“ bis zum Submissions⸗Termine Mittwoch, den 15 Dezember d. I, Vormittags 11 Uhr, an den Unterzeichneten einzureichen, wo sie in Gegenwart der ctwa erschienenen Submittenten in dessen Büreau auf hiefigem Bahnhofe eröffnet 668,000 „ „
gr. 40726 1(88. 4138. 4142 4211. 42600 4320. 4357. 4497. 4001. 1507. 4090 4022. 4006 1676. 4078. 4760 1790 1817. 4819. 1905. 4911. 4978. 1984. 5082. 5084 5229. 5237. 5333. 5.4 3. 5391. 54020) 5440. 5462
[2AS1) Aufkuͤndigung 8 von Nentenbrmefen der Vroban; Posen In der beute öffentlich bewirkten Aussogsan⸗ der zum 1. April 1859 lu tilgenden Rentenb der Probding; NPosen ünb die in dem 829, stebenden Verzeichnisse 2 aufgeführten Lünern 4„ und Nummern elogen 9—2 welche den “ 1 ber! 91 1 Jeohann Gettlieh Bürger gechoren am 12. Jult 1700 in Somedorf und Sohn des am bee ns crifn 11. Juli 180 daselbst verstorbenen Gärtnere und Stuhlmachere Johann Gottlob Bürger, ist vor 8 41 u. ss. zum 1 der ril 1859 11 185 66 Jahren ungefähr als Stuhlmachergeselle nach Warschau gegangen und seitdem verschollen. Rufforderung gekünbiat 8 b - den Sein Bermoͤgen bestebt in betrag gegen Quittung und Rückgabe b 25 Thlr. 20 Ngr. 8 kenbrieke in courefäͤbigem Justande mi * dazu gebhöͤrigen, nicht mehr lahlbaren Iins.C92 pons Ker. II. Nr. 2 big 16, don dem gedachte Kuündigunggtage an, au unserer Kag, Empfong in nehmen
der Bekanntmachung der Bescheide, welche rückfchtlich der nußenbleibenden Mittags 12 Uhr für
geschehen geachtet werden wird, gewärtig zu sein Uchrigens haben auswaͤrtige Interesjenten zur Annahme kuͤnftiger tigte bei 5 Thlr. Strafe an biefigem Orte zu bestellen. Königlich Suchftsches Gerichtsamt Tharandt, am 11 Oktober 1858 DOer Koniglich Säͤchnsche Hofrath und bestallte Gerichts Amtmann, Nitter
130 ¼. 1484. 45 0. 4620. 1070. 1752. 1807. 1891. 40000. 3078. 522
5910 5424 5439.
Jutertigungen Bevollmaäͤch⸗
sind portofret und ver⸗ SrNN 8
. .
Thüringische Eisenbahn Zur Heuung der Locomotiven der Thuͤrin⸗ Aischen und Werra⸗Eisenbahn fur das erste
Halbjahr 18, 9 beduürfen wir vpro Monat
15,500 Zoll⸗Centner Coafs I. Quatität Koble, zur Locomotid.
Oltober 1857 auf Fehum 5 eingekragenem
nebst Zinsen zu 4 „Ct. seit dem 12 des Somedorfer Grund⸗ und Hypothekenbuchg unbezahlten Kaufgeld und
in ceinem Tharandter Sparkassenbuch Rr. 228.
Summa
JE 1“ 1
15 FTbfr. 1 Nar. 170 Carl Hein, geboren am 14
Januar 1786 m Hatnsberg und Sohn des dafelbst am
1828 verstorbenen Häuslers und Stublmachers Johann Gottlieh Heine ist 18
usüschen
Sein Vermöͤgen besteht in
27 Thlr 27 Rgr. 1 Pf. nebst Zinsen seit dem 1 Sparkasenbuch Nr. am 13. November 181 b Haäuelers Gottfried VPepold, üift gegangen und seitdem verschollen
Gottlob Netold, in Braunsdorf Leptember 1813 daselbst derhorbenen 1 Braunsdorf nach Deesden
Sein Vermogen besteht in einem auf
lautenden
58 1,1
84*
8
Feldeng gegangen und seitdem derschollen
Januar 1858 in 17
22 Rgr. 1 Gf.
darandter Sparkassenbuch Nr. 1710
und ctwa
geboren
21. Oktober
12 mit in den “
cinem Tharandter
Sohn des am
im Jahre 1824
Rame 8 dermalig kigenthuͤmers
der Fordecrun
12
Föͤubigers.
Name des
Ursprung der ppotbek
Iweihufengut Nr. 8 des Brand ⸗Verücherungs Catasters und Fol des Grund⸗ und Hr. pothekenbuche vdon Mohorn.
ebenachtelhufen 6 Nr. 56 des Brand versicherungs ⸗Cata sters und Fol. 54¼ de Grund⸗ und Hppot kenbuchs fuͤr Hinter gqeredorf
GBauplasz Fol 13 b Grund⸗ und Hop
thekenduchs für Tbarandt
Haͤuslernahrung Nr. des Arand verfich rungs⸗Katasters un Fol. 21 des Grun und Hppothekenbuch für Pobradorf.
Haͤuslernahrung Nr. 24 des Brandversich rungs⸗Katasters unk Fol. 23 des Grund und Hppothekenbuch fuür Pohrsborf
FEindufengut, Nr. 25 des Brand versiche rungs⸗Katasters unk Fol. 24 des Grund Vund Hpdothekenhuchs fuür Großopigh
Halbhufengut Nr. 38 des Brandversficherungs Katasters und Fol. 38 des Grund⸗ und Hypo⸗ thekenbuchs für Foör⸗ dergersdorf
Gartennahrung Nr
des Brandversiche
rungs⸗Katasters und
Fol. 19 des Grund⸗
und Hypotdbekenbuchs
fuür Oberherms⸗ dor
haus Nr. 17 des Brand
versicherungs ⸗Kat
sters und Fol. 14 1
Grund⸗ und Hypot
kenbuchs für Ob⸗
berme orsf. 8
Jarl August Hennig
Carl Friedrich Funke
Johanne Rostr derwittw. Kuhrn Amalie Auguft Kühn und Anna Juliane Kuühn Kobann Friedrich Aaron Aränkne
Jobann Carl heorge Pfeifer
Uugust Gottlieb
Carl Friedrich
Carl Friedrich Einert
Carl Gottlul Zimmermann
1
102 23
ebst Zinsen; 7
*
Waährung. 151 5 in älterer
Wäbrung
à 8 29 Begröbnißgelt und b. Auszug unk Verberge
„ Joh
An
-29
der 82
Joh
in
vc .
in
2 9 der
4 [41
Radiger in
vderwiktw dardt in Mohon
derw Dintergersbort
Ibriftoph rich pladizsch 11. Mrlatl 1808
Hottfried ner in Pohrsdort
Well. Hans
Irmer aus Joͤrdergersdort
er abwesend ristian Doͤru
Anna Noßine verwittwete
geb
“] ann Miche Mohorn ad b. ang Rosine
nna Rosüine Funke
Friecb- N
abwesenbe fuͤblbursche Trank⸗
ann Chriftian Prosse Fobreboertt
orge Wußt· à Rrebditeren Grobopig
2. und b., abwesende
ann Gottlob
Klöber, Guntber
UBer 27
à2d 2 Kauf dom Auquft 1767
ad b.
Conkens dom
Deüͤrz 1792
Kauf vom 20 ten
August 1771
egiffratur vom
Kauf vom Rodember 8
Kauf vom 22 Februar 1882
Kauf dom ¹ Mal 1776.
auf vom 11. Dezemder 17 20.
Kaut vom
751
Kauf vom
21. September
1797
Auch ist es gestattet, die gekündtgten Ner in briefe unserer Kasse mit der Vest, aber frankr und unter Veifügung einer geböͤrigen Quittun auf desonderem Blatte, über den Emplang be Valuta, ecinzusenden und die Uebersendung 1 leßztern auf gleichem Wege, aber aut esatt und Kosten d8 Emplängers. zu beanttagen.
Zugleich werden von den bereits früͤder aas. geloesten die schon seit? Jahren rückständig. in dem nachstehenden Uerzeichnise p. auf;, fuͤhrten Rentenbriefe der VProbinz Vosen bierz 14 wiederholt aufgerufen und deren Besiper aufge. fordert, den Kapitalbetrag diesen Rentenbriese zur VNermeidung weitern Zinsd. Verlustes 82⸗ kuͤnfuager Lersübrung underweilt in Emdfanz u nehmen
Posen, am 11 Rovdember 1858
Königliche Direcuon der Rentenbank
Vredinz Uosen
3
Verzeichn am 11. Rovember 1858 gquggeloesten unz April 18199 (Allig n Pesener A⁴ ntenbrufe. LItt. A. au 1000 Tbir 517. 691. 786. 21. 1316 1 1509, 15 98. fHr) 6 1591 16 8 „ Litt p 1033
der am 1
l1u 506 Ihlr Litt. C. zu 100 Igblr 126. 485 816. 1235. 1251. 1264 4 2. 3479 4501 2. 6071 . GSn). 72795 Litt D. u 25 xhtr 27. 282. 321 42 401 4221 I. ittr. E In 10 Thlr 4. 4 30. 87. 72 . swo. 112 122 129. 147 159 184 201. 240. 251. 259 ä b 307 320. 361. 40½2 4129. 444 51½ 53. 335 12490) 0 631 720. 721 296. 751 792. GD)z. 810o. 8900 800 8&3. 7. 895 929n. 921. 927. 936. 9 0. 991. 993. 1004. 1081. 160 1077. 1080 1005. 1137. 1147. 1170. 1193 1770. 1290. 12 2. 1344 1410. 1124. 1473.1511 1605. 1649. 1653. 1676 730. 1781. 17583. 1755. 1I8. 1808. 1822. 1856 1878. 1882. 1885 1919. 1958. 1966. 1974. 2036. 2062 2072. 2015. 2111 2150. 2169. 2171. 2185. 2191. 2226. 2250. 2276. 2297. 2333
2403 2110 2419. 2430 4461.
2519 2367. 2120 8. 26 n0. 267 1. 2678 27710 2731. 2737. 27418 2792. 281 2830.; 2883 2898. 2 2951 2981. 30 4. 3016. 3046 3084. 3100 3116. 3145. . 3209 3216. 3253. 3276. 3. 4433 3481. 34199 35006. 352 3000 3600 3631. 3633 3640. 3678. 3682. 3703 3792. 3802 3823. 3847.3854. 3888 3930. 399. 3977. 4008 4030. 4081. 4037. 4040.
817
1014 1583 4895.
40 401. 582. 13 734. 817.
188 1052 1135. 2th., 110* 104 17¹8 1709. 1875
1902
22
2bee,“
Pe en .
7
2*
E — —4
2— — — †
1880
9„ —
3657.
2ℳ*%8. 4 1 4) 8 5763 5913 12002 0110. 6159. 6175. 207. 6210 02449. 6250. 6255. 0. 112. 6312. 6313. b.355 636 1. 6354* 6374. 6375. 63706. 6378. 6380. 6389. 6390. 64. 6398. 31. 6400, 6406. 6118. 6119. 6120. 6425.
b. Verkerchneß der bereits früher auegeloosten und schon seit rei Jahren rücktändigen Posener Nentenbriefe,
und zwar aus den Fälligkeite⸗Terminen vom 1. Okiober 1852. à 10 Thlr. Nr. 270,938. vom 1. April 1853 25 Thlr. Nr. 1228. vom 1. Oktober 18353. 100 LThlr. Ur. 512 vom 1. Abpril 1854. à 10 Thlr. Nr. 172. dom 1. Okiober 1854 2 10 Thir. Nr. 1917 dom 1. April 1855. Litt B. à 500 Thlr. Nr. 1078 25 Thlr. Nr. 453 Lin. n. z Nr. 140 1. 4930 dom Litt ' à2 102 0 109 T btr. Nr. Thlr. Nr. 10. 2 10 Thlr. Nr. vom 1. April 1856. Lit. D à 25 Thlr. Nr. 19. 931 Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 29. 244. 253.
4888.
5540 5555. 5645. 565 ). 713. 5784 88l. 61600. 6158. b.Aü b. 6223. 0.171.
6119. 6.27.
5501. 5528. 500. 5539. 5701. 5737. 5792. 5828. 5951. 5955 n 07. 6123. 6142 6178. 6191. 62716. 6217. 12 6779. 6291. 6314. 6316 6372. 6473.
2741. 5851 9& 60079. 6145 6 0 62 20. b293
1409109 6112
Litt E. Liun. D. Lat. C. 2 Lau. k. Liu E.
*
3268. 3268
vdom 1. Oktober 1856 Lin A. 1005) Thlr. Nr. 500 Litt B. h 500 Thlr. Rr. 875. Lit. C. 5 100 Iblr. 128äöä 25 Thlr. Nr. 55f. 900. 1266 Litt. E.
ꝓ à 10 Thlr. Nr. 85 4. 2975. 4498. 5518. 551„
Zur Unterhaltung der laͤngs der Bahnstrecke h Danzig und Dirschau⸗Königsberg gefuͤhrten 3 denleitungen sollen 6000 kieferne, 5 ½ Zoll df fiarke Telegraphenstangen, und zwar:
20 Stüch 1 30 Fut lang,
à 26 8 à 21 J 8 nem beliebigen Bahnhofe obder auch beliebigen, zur Wiederverladung der
werden Die Lieferungs⸗Bedingungen sind in den Sta⸗ lions⸗Bürcaux sämmtlicher Bahnhoͤfe von Kreuz bis Danzig und von Hirsehau bis Königsberg ausgelegt und koͤnnen auch auf portofreie An⸗ träͤge vom Unterzeichneten bezogen werden. Bromberg, den 20. November 1858. Der Köͤnigliche Eisenbahn Telegraphen⸗Inspektor.
8 Schroeter
18059]
Oberschlesische Eisenbahn.
Der Betriebs⸗Materialien⸗Bedarf fuüͤr die Ober⸗ schlensche, Breslau⸗-Posen⸗Glogauer und Star⸗ gard⸗Posener Eisenbahn pro 1859, und zwar an:
Schreibmatertalten, Bahn⸗Utenüilten und Materialien, Seiler⸗ und Vosamentier-Waaren, Fett⸗-Waaren, didersen Näͤgeln, Bürsten zc., Putmaterial Metallwaaren, Droguen, Leinenwaaren, Glaswaaren, Brennmaterialien und Beleuchtungs⸗Materialien, soll im Wege der Submission dergeben werden Termin hierzu ist auf den 6. Dezember er., Vormittag 10 Uhr, in dem Bür au unserer Central⸗ Betriebsmate⸗ rialien⸗Verwaltung auf hiesigem Bahnhofe an⸗ beraumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und bversiegelt mit der Aufschrift: „Offerte und Lieferung von Betriebs⸗ Materialien“ eingereicht sein müssen und in welchem auch die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persoͤnlich erschienenen Submittenten cröͤffnet werden
Spaͤter eingehende Offerten bleiben unberuͤck⸗ sichtigt.
Die Submiffions⸗Bedingungen und Nachwei⸗ sungen liegen im oben bezeichneten Büreau zur Einficht aus, und können daselbst auch Abschriften dieser Bedingungen gegen Erstattung der Ko⸗ pialten in Empfang genommen werden.
Breslau, den 20. Nobember 1858
Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
Feuerung geetgnet wollen ihre Offerten hi. aätestens um 8. Dezember unter dem Rubrum „Coals- und KobleneLieferung betreffend“ an die unterzeichnete Direction einsenden, und wird zur naͤheren Verständigung bier Folgendes bemerkt 2) die Coake resp. Kohlen müssen in täͤglichen regelmäͤßigen Quantittäͤten angeliekert werden: b) an die Gebote bleiben die Lieferungslusti⸗ gen bis zum Schlusse des Jahres 1858, und zwar auch in dem Falle gebunden, wenn idnen bis dahin nur bezüglich eines Theiles der Lieferung der Juschlag ertheilt werden sollte, 8 die Offerten find franco Bahnhof Gerstun⸗ gen und franco Bahnhof Eisenach au stellen, auf denen die definttide, der Zablung zum Grunde zu legende Abnahme stattfindet, je nachdem die Coake resp. Koblen für die Thuringische oder Werrabahn bezogen werden. Erfurt, den 20. November 1858. Die Direction er Thüringischen Eisenbahn Gesellschaft
Oesterr.
D- pro realis ren
vieferungslustige
proz. ation.-Anleihe.
1. Januar 1859 falligen Coupons
Cohn & Tietzer. Ünter d. Linden vo. 61. 3001]
Schlesische Bergwerks und
Hütten Actien Gesellschaft
„Vulcan“.
Mit Hinweisung auf § der Statuten wird zur Abaͤnderung derselden die zweite General⸗ Versammlung auf Montag, den 20 De⸗ lember a. c., früb 9 Uhr, in Heilborns Hotel zu Beuthen anberaumt, wozu die Herren Actionäre der Actien⸗Gesellschaft Vulcan biermit eingeladen werden.
Die Abanderung ist, wie bereits bekannt gemacht: Anstellung nur eines Direktors und ie sich hieraus ergebende Abaänderung der §H§. 13 18. 24, 25, 27. 29. 29. 51. 51 §. 8 Ausfertigung der Actien auf den Inhaber. § 4. Weglassung der Worte conf. §. 36 des Statuts. F. 7 und 9 desgl. der ganzen Para⸗ graphen. § 11 u. 42. Bestimmung wegen der Dididenden⸗Scheine. F. 15 Abänderung nach den jezigen Verhältnissen EEEE8 Nur 2 Rebisoren und Entschädigung derselben.
§. 18. Ergänzung der Abstimmung F. 23. Stimmenfahigkeit der Stellvertreter. — F. 31. Herabsetzung der Diäten. F. 32. Abänderung der Legrtimation. §. 39. Aenderung der Zeit⸗ bestimmung.
Außerdem kommen bei dieser General⸗Ver⸗ sammlung zur Berathung und Beschlußfassung:
1) ob die Inbetriebsetzung der ersten beiden
Hohoͤfen erfolgen oder fistirt werden soll?
2) die Wahl eines Stellvertreters,
3) die Wahl der Rebvisoren
Vulcanbütte, den 21. November 1858.
Der Vorfitzende des Verwaltungsrathes
Walter