1858 / 276 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2262

AEnee Landrath Ora Bülop,

Kaufmann Grenzberger,

im 7ten viegnißzer Wahldezirk: Kreisgerichts Direktot Ottom;

im 6ten Oppelner Wablbezuk: Ober⸗Staatsanwalt Hantelmann;

in Kreuzburg: Bürgermeister Müller, Kreisgerichts⸗Direktor Purrmann;

in Löwen: Kreisrichter Klose, Kreigerichts⸗Direktor Viper;

in Oels Kreisrichter von Rosenbe rgeLipinski, vandes⸗ Aeltester von Heydebrandt und der Laasa, Kreisrichter Valluseck; .

in Trebniz: Rittergutsbefitzer von Siehler, Staatsanwalt Ballborn;

im 6ten Magdeburger Wahlbezirk: Pieschel. Kreisrichter Mende; 8

im 1sten Waherdezirk Merseburg: die Rittergutsbesißer Ste⸗- phan und Grobe.

im 2ten Merf burger Wahlbezirk: Préfident der General⸗ Kommission zu Merseburg, Freiherr von Reidnitz, Landrath und Geh. Regierungs Rath von L cipziger; 8 8

im Iten Wahlbezirk Mersechurg: General⸗Kommissions Präft⸗ dent von Reibnihß, Geheimer Regterungs⸗ und Landrath von Leipziger;

L9 86e Merseburger Wahlbezirk: Kreisgerichts⸗Direktor Theunec, Pfarrer Gruser;

im 2ten Erfurter Wahldezirk: Schul⸗ Rogge, Rechtsanwalt Strecker;

in Rehme: Gerichts⸗Rath Gellern, Oekenom Meyer;

in Gardelegen: Rittergutobesißer v. d. Knesebeck, Slaats⸗ Anwalt Leue .

in Sangerhausen: Amtmann JSuͤnglen, Dr. Eckstein; in Weißenfels: Landrath a. D. Jacobi von Wangelin, Dr. Eckstein; 1

im 4ten Wahlbezirk Münster: Bürgermeister mann Brunning;

im Lten Wahldezirk Minden: Gerichtsdirektor Buschman n; Gerichtsdirektor Schulz;

im Zten Mindenschen Wahldezirk: Winter; katholischer Pfatrer Behrens; Vincke; 1

im 4ten Wahlbezirk Minden: Gerichtsratd Schmidt, Guts⸗ besiter Derenthal, Gerichtarath Schlüͤter;

in Witten: Freiberr G. von Vincke; Friedrich Harkorl; Rechtsanwalt Natorp: 8

im 3ten Wahldezuk Düsseldorf: Justigrath Strohn, Regiec⸗ rungs Präfident a. D. v. Bardeleben, Herr v. Beckerath;

im lten Wahldezuk Dusseldorf: AUppellationsgerichts⸗Rath Bachem, Kaufmann Frings;

Im 8ten Wahlbezirk Däüsseldorf Oeckonom Koccker; 8

im isten Coblenzer Wah’bezirk: Ober⸗Tribunalsrath Frech, Staatsminister von Belhmann Hollweg, Landrath don Hilgers.

im isten Wablbezirk Arasberg: Gutsbefiter PVlaßmann, Appellatonsgerichts Ratd Schmidl,

im 2ien Wahldczul Arnsderg: Stock⸗ hausen;

im 3ten Wahlbezirk Arnsberg: Beughem, Kaufmann Kreuß;

im 4ten Wahlbezik Arnsderg: Dolffs, Gutsbefißer Overweg

im 1ůen Aachener Wahldezirk: Gebeimer Rath S tein;

im 3ten Aachener Wahlbezirk: Arpellatiensgerichts⸗Rath Pelzer, Landgerichts⸗Assessor Cläßen;

im 4ten Wahlbezuk öln: Kaufmann Werle und Landrath Kaiser;

im 5ten Wahlbezirk Köln: Justizrath Heister, Friedens⸗ richter Göbbels;

in Cechem: Wegeler:

in Simmern: Rath Schmidt;

Hannover, 24. Novdember In der ersten Kammer fand heute die dritte Berathung der Gerichtsverfassung statt. Der Antrag des Justiz⸗Ministers, die Kompetenz der Amtsgerichte ge. mäß der in den früheren VBerathungen abgelehnt n Regierungs⸗ Verlage auf 300 Thaler festzußßen, wurde mit 24 Stimmen ver worfen. (H. B. H.)

Mecklenburg. Malchin, 23. November. In der bheuti⸗ gen Sißung des vandtags wurde Herru Manecke“s Antrag auf Beitritt lum Zollverein verlesen. Derselbe zog seinen Antrag vermittens nachstehenden Diktamens zurück:

„Wenn ich gleich in dem am 20. d. Mks. von der Landtags.⸗ Versammlung angenommenen Antrage, wegen Umgestaltung unseres Steuer⸗ und Zollwesens, nichts * eine Wieder

Gutsbefißer Georg

und Regierungs⸗Rath.

Zumloh, Amt⸗

Kreisgerichts⸗ Dmekter Freiherr G. von

Peter Reichensperger,

Gutsbefitzer von

Gerichts⸗Direktor von Gutsbefitzer von Bockum⸗

Kaufmann Metzmacher;

Ober⸗Tribunalsrath Vlömer,

Landrath 3z. D. Delius, Mekizinalrath DHr.

Friedensrichter Kauß; Appellationsgerichts⸗

1

1 V

dolung der über ein Menschenalter hinaus und auf dem vorigen vandtage von der verehrlichen Landschaft als Stand vorgebrachten frommen Wünsche fur Abänderun jener unglücklichen Verhältnisse unseres Vaterlandes, und ohne Angade irgend eines praktischen Mittels zur Abhülfe,

meine Ueberzeugung, daß eine dem Lande nutbringende Uenderung unseres Steuer⸗ und Zellwesens nur dadurch berbeigekührt werden kann, daß Mecklenburg sich auch in dieser Hinsicht dem großen deutschen Vaterlande anschließt, um so mehr feststeht, se will ich doch in Betracht, daß der 3 itpunkt, wo der Vertrag übern den Zollverein, welchen verschiedene Staaten geschlossen haden, nigen Jahren revbidirt und erneuert werden wird, so wie noch aus anderen ruünden, fuͤr diesen vandtag meinen sub Iy. der E A.⸗Prepofikionen enthaltenen Antrag auf Beitritt Mecklenburgs du dem dcutschen Zollverein, zurüchichen.“ (Mecllb. Zig)

Sachsen. Weimar, 21 Nodember. Heute Vormittag reisten Ihre Kaiserlichen Hoheiten der Großfürst und die GPreop⸗ fürstin Constankin von hier ab. 8

Oesterreich. Trrest, 22 Nodember. Der k. k. Intet⸗ nuntius Freiderr von Prokesch ist mit dem Kriegsdampfer „Eugen“ nach Konstantinopel abgereiff.

Großbritannien. ULondon, 24. November. Gestern wurden von JIhrer Majestät der Königin in Windsor mehtete Herren mit dem Commandeur Kreuz des Bathordens bdekleidet. vLvord Palmerston i g0“stern von Compiegne nach Bro adlandz guruͤckgekehrt. Der heutige „Glebe“ bestätigt die Rachrich d71 „Post? ron vord * apier’s Adberufung von Wathington und seiner Ersehung durch Wer. Lyons, giebt jedoch eine anderte U sache, als die „Post“ dafür an. Die Regierung im mit Vord Napier' Leistungen ungemein luftmeden und hat ihm eimen angesedenen Posten an einem der europäischen Höfe zugedacht. Vord Willian Napier reist hHeute nach dem DHaag ab, um die mit der dollaͤndi⸗ scen Neg erung schwedenden UInterhandlungen in Betreß der nieret. ländischen Uanddedauungs⸗Gesellschaft in Indien zum Abdschluß zu bringen.

Frankreich. Paris, 23 Nodember. Der „Moniteut“ bestätigt deute, daß der Kaisfer durch Aeschtuß vom 21. Mopenkbet eilf Personen, die wegen Betheiligung an den Unruhen der * ladt Angers im August 1855 von den Geschworenen der Maine eteHoite im Oke⸗ der 1855 veruttheilt rurden, den Rest der Strase erlassen dabe. eAlls Grunde zu dieser egnadigung führt das amtliche Blatt das gute Sctragen der Verurrheilten und die Geküͤhle der Reuec, die sie 2 gegeben, an

Der „Moniteur“ zeigt an, daß die aus der Kaiserlichen Bat⸗ druckerei derdorgegangene „Unterkuchung über die Wittel. um die

leichmäßigkeit und Sicherheit des Ersendahn⸗Bekrte des zu deles⸗ gen“, nelche auf Lefehl des Handels ⸗Ministers adgekatt m urde, leht auch fuͤr das greözere Pablikum durch den Bug bandel ze baden ist. Diese Enquete entpält eine Menge Feor wertbve det Erfahruagen füͤr diesen wichtigen Betriebszweig Der Ausschuß von Sachverstaͤndigen, welcher diesen Kerict abgeftattet bat, wurde zu Ende des Jahres 1853 von dem damaligen Ardeits ⸗Minitet Magne ernannt, um Cerschläge zur Verhutong von Emseudadn⸗ Unfällen zu machen. Das Ergebniß funfjähriger Arbeiten licgl jeht vor; die ursprungliche Aufgabe des Ausschusses wurde abet mehr und mehr erweitert Verfasser tieses Bcrichtes ist Hett Tourneux. Der erste Theil enthätt die gesammelten Akten und Aclegstücke, der DIreite den eigenklichen Bericht an den Minttter Rouher.

24. Nodember

lembert hat heute Ueitlags um Beithelin begonnen.

zuleßt noch

8 Der Prozeß gegen den Grafen Monta⸗ 12 Uhr untet Vorfiß des Heeta

Paris, Mittwoch, 21. November, Abends (Wolff’s Tel. Bur.) So eben hat der Gerichtspof in dem Montalembert'schen Prozesse gesprochen. . b selben ist Graf Montalembert zu sechs Monaten Gekänguth und einer Geldbuße von 3000 Francs, der Herausgeber 886, S respondan!“ zu einem Monat Gefängniß loöbuße von

Nach dem⸗

und einer Geldbi

700 Francs verurtheilt worden.

vember, 1 Uhr 12 Miauten 9. Uesterreichische Bauknoten 103 Er. Uber- drttter Emisnon 9 5 Ur Liu. C

bUr.; 40. 12 Litt. 8 12 4 86; Br.; do.

2*

k el-Oder-

Hireslan, 2232 N Dep. 4. Staàats-Anzeigers burger Siamm -Acten 97 Br.; do. schiwsusehe Actien Liu. A 197 ½ Ir; 40 1b

DUr Gnerschlezische Priortate Obhgaunonen Lut 9 L.91. 2* (3 Br. Kese!-Oderberger Stamm Actien 45 = Peha verger Pmoruats-Obhgationen Neuse-Bneger „— cüle Thbir G. Spritus pro Eimer zu 60 Quar bei 800 pEi Ir* 64 4.2* 50 57 Weuen, weisser 70 100 Sgr., gelber 70 90 Sgr 058

Gerste 32—51 Sgr. Hafer 29 45 Sgr.

Die Dörse war 14 Hdlau und die Course merklich vles beschratrktem Geschäft. 1

8 Hamhurg, 21 November, Dus Geschaft war nur klein.

Schluss - Course Sueglitz de 1855 spror. Spanier 28 3. National-Anleibe 8* Russen Oesterreiech

Getreidemarkt.: suswörts pr. Frübjahr mehr beachtet loco unverandent, ab auswIrts gro Mal 281. Kaffee fest bei Frunkfurt a. bee, 24 Lebhafter IImsatz rzu niedriger.

Sechluss Kawenscheihe 10 ½½ Bexbach 1551¼. Berhner Londoner Wechse! 117 Pariser Darmsta dter Bank-Actlen 237 Spauier 4013 I1 proz. Spanier 90 L00 55 Dprorn Metalliques 82 ½ Looase 110 Oesterreichtsecheg, frantosische Staats Eisenbahn Acben beile 1108 Khein-Nahe-Bahs 60) do. Lit. C. 88

No* ember, etwas höheren

Ceursze Friedrieb Wechee! 100½¼½

1iprorn

29 1*

wUlen. 5 November,. Mitiag, 12 Uhr 45 Mia

Schwaches Geschaft Neue Loose 102. 5pror 77.15. Bank-Achen 71 Nabona! Anlebhen 8 10 Stazt« London 102 4 IIlambure 76 70 Amaterdans. 24 Tel Bo¹ Sel Schluss-Course Meulhquee Lut B a [prors Spamer 402 ½, Jprozn Uts de 185 2. Mezikaner 18 betreidemarkt. Weien ternngem CGeschaft Kape, ler 42 ½, Fruhjahr 13; 1.022 1 0 21. 24 November, MHlttag- (onsols *,

Nachmittag, 3 Uhr (oasols 8; Iproz 30; bpro⸗ Rssen 113 ½ Im 7 KRueeen 460 ½

Getreidemarkt. la Getreide ehe inderten Preisen ser R

3 laernbahn

Novemhber 3

57*

1* preishaltend

November 79 ½,

(Wolle, Tel

8 hter

hihhh Nachmittage 2 Ue 41 102 ½

Merikaner Fiscobahn-Actien 35 ( Weiren loco nor bleines bei einigem Geschaft pPr Fruhjahr fest massigem Geschafe Nachmittags 2 Uhr 26 Mio. Coursen

Neueste preuselsche Anleihe 116 WFbebae⸗ Nordhahn llamburger Wechzel 8 ½ 1b Wechae! 93 Meiniager Kredu Kurhessische L. 00₰ 43ʃ Metalfliqaes 73 Natlonz! Aanlehen 82 Oecsterrelehlsehe Mainz Ludwigshafen Lit. A. 95,

Meualhques 86 15. Nordbahn 171 40 Actien -Cerußkzte 262 10. aris 40 70 Gold 10 ʃ1 Sechmittags àafte« Geschaft bei hoöheren DProz enterreichische Nauonal-Apleibe 79 pro⸗2 Meulhque« 18 ½ Spanier 11 ½

Hioltenchache snterrale 4 14¼

Ap U'hr

HBur ) Mernhaner

weenig

2263 Minuten. den Der Cours,

39 giebt bekanat.

5 proz

Ipror Spanier ¹ Dieconto .

Konsum eschaft, 2b Roggen Oel loco 28 Ir, hat

New Vork bis HKrlte

sich mit

Wiener Bank- Acutijen ecber Malta post melden Preuselsehe-

L udwigsbhafen- 2

Pee bis 2 gh 1

Pee bi2 4 8S b auf London 4 Sh. 7

2

Wiener M1. echael! 19 ½ Cours Acuten 89; Ipror. 6 Pee b18 Badische Oktober „I115 er belebter; Oesterreichlech

Bank-An-

der Cours

sischen IEUüerponl. Baum wo e 80627 Fearta. 2*2 * Die Sprache der

(Wolts Tel. Bur)

1 (pro Metalliq e2 185 ler Loose 119 25. nirh auf 74.50, wich geboten zur Notiz. 1agse 1 lL’hr

Schluss-Course

Spanier 423 1pror¹

Sifber

llhe W l M⸗

Coursen

bprorn 271pro:¹ Metalliq 2

5proz. Kussen Sueg-

125

Roggen 3 Fl. höher bei Feitag, 76. Noben L schen des Scribe und

7 19 Rubo!, Novem- Robert der Teufel.

(Wolfs Tel. Bur.) von Meyerbeer.

Anfang 6 Ubr. Im

Der euz ge. Dingelsedt. Sonnabend, 2

Im Operahause

Silber 61 ½ bi⸗ 61 ½ 290 Sardhtnter 1

CGeschbsft zu unver- Fr

1

nkurt. Eroöffnung. Köͤnigliches Krasgericht „u Tborn. Erste Abtbeilung. den 19. Rovembdet 1858 Bormittags 10 Uhr. Ucher das Vermögen des gaufmanns Salomon hischfeld, in Firma S. Hirschfeld bierselbst, ift der kaufmännische Konkurs eröoͤffnet und der 189 der Jahlunge Einstellung auf den 16 Ro⸗ dender fest zesett. Zum einftn eiligen Verwalter der Maßse ist der zafmann Adolph Haupt hierselbst beftellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 27. Nodember er 12 Uhr, in dem klainen Verhandl unge zimmer des Gerichts⸗ däͤndes dor dem gerichtlichen Rommissar Herrn anderaumten Termin ihre Er⸗

wormittags

Krasrichter v. sse llaͤrungen und Vorschläge über die eidebaltung bicscs Verwalters odert die Bestellung eines enderen einstn ciligen Verwalters abzugeden klllen. welche von dem Gemeinschuldner etwas an veld, Papieren oder anderen Sachen in Achiß beer Gewahrsam haben, ober welche ihm etwas derschulden, werd aufgegeben, nichts an denselden 2 derabfolgen oder lu zahlen, vielmehr von dem cize der Gegenstände bis zum 18. De⸗ lenber er. einschlreßlich dem Gerichte oder den Verwalter der Masse Anzeige zu machen, nes mit Vorbehalt ibrer ctwanigen Rechte, gg zur Konturzmaße abzuliefern. Pfand Gläugen und andere mit denselben glcichberechtigte 2 des Gemeinschuldners haben von den in enpe beüindlichen Pfandstucken uns An⸗ mache

8.h,en Konkurse über das Nermögen des i ders Herrmann Fischer aus Rlappstein nienigen, welche on die Masse An⸗ dese 1g9”p 8 Konkursgläubiger machen wollen und rifs 3 D'ht nicht angemeldet baden eine zweite ber * Anmeldung dis zum 20. Dezem⸗ 8 einschließlich fest gesett, und zur sru⸗ derselb en nach Ablauf der

U erüns aller innerhalb nen am 16. Okioher er. verstrichenen Frist an⸗

Fouchoun war Unterimn

waren 98 ¾

die pror Eisenbabhn-

Catzegangene telegraphische Beriechtfe aus Caleutt vom antmirter gewesen sei. Pee Pee 1 Sh Pee D) 28 Seidenges haft war auf London 6 Sh 29. September Phee gefragter In Gewaszsern hatten viele europausebe 21 Novem er, Kallen IImsatz. Presae gegen gestern vember Nechmittag: 4 Uhr „Patrie- Angriffe zuf Oesterreich dann Consols von Mitta 12 eingetroflen

pro:¹ Span er 30 Staats-Eisenbabhn- Actien 47

Schauspielhause. vUunsp el

Hierauf: Nov.

Keine

Anleihe von 1.100 000 Pfd

ru welehem

abgeschlossen wor- ie zusgegeben werden wird, ist noch

Der Dampfer Pacific- jst eingetroffen und bringt Nachrichten 2 u0 rum 18ten ⁴. 8

Baumwolle war Aus New - Orleans war Haumwolle middling 111 Hennigsen ausgesohant bei einem Uleberfakle 9 Emigranten war der Dampfer

Es herrsehte

aselbst furebthbare medmger, Weizen stille,

Korn gedrüchter. geme det I;. Uber Die Moha wk- ladianer hatten getödtet und 16 verwundet A us „Cireazssien- in New Vork angekommen der Ueberland- dass der Markt laselhst der Cours auf London 2 Sh. der Cours auf London 2 Shb. ore war das Gesehaft lebhaft. 5 Pece. bis 4 Sh 6 ½ Pee., in Canton 4 Sh Aus Shanghai reichen die Beriechte bis tnum daszelbst bei niedrigeren Prelsen Pee. bis 6 Sb. 3 Ppeæ. Ia den chine- Sechiffe Schiffbruch gelttten Allittage 12 Uhr (Wolff Tel Bur.) Gunverandert. Wolfs- Te. Bur) Presse- beunruhigte wegen deren Die proz. begaun zu 74.40, hob nnd in matter IIaltung an Uhr waren 98 1, von Mt-

2 „ten v. M., Geld war flott, In Madras war ln Singa;

und der die Börse

auf 74 schloss

1*—

Hente

Uproz. Rente 96,75 Ipror. nleibe 93 ½ Oesierreichtsehe

der in 5 Adtheilungen, nach dem Französi⸗ abigne, übertragen von Th Hell. Musik vom Königl. Balletmeister P Taglioni.

.

2* 2

231ste Abonnements⸗ Vorstellung.) in 5 Aklen von Mol ere, dearbeitet von Der Verstorbene. Posse in 1 Akt

Im Schausfpiel)aufe Marta Stuart

22

gemeldeten Forderungen Termin auf den 11 Januar 1839, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Soenke, anberaumt. Zum Erschrinen in dierem Termine werden alle diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fritten anmelten werden

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ üfugen.

Jeber Gläͤubiger, welcher nicht in unser: Amtebezirke seinen Wehnnß hat, muß bei der elnmeldung sfeiner Forderung einen am biengen Urie wohnhaften oder ur Praxis bei uns berechtigten Vevollmächtigten bettellen und ꝛu den Akien angeigen Wer dies unterlößt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorg laden worden, nicht anfechten Denjentgen, welchen es dier an Bekanntschaft febit, werden die RNechtsanwalte Brauer und Junizrath Kloer zu Sachwaltern vorgeschlagen

Deutsch Crone, den 22 November 12358

Königliches preußesches Kreisgericht. Erste Abtbeilung.

38e“ Bekanntmachung. Oer Konkurs über das Vermogen des, Kauf⸗ manns H. Stellmacher, fruͤher in Nauteich wobn⸗ baft, ist beendigt Tiegenbof, den 19. Nodember 18598 Köͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputatlon.

9

[3079] Holz⸗Verkauf.

Mrittwoch den 1sten und Donnerstag den 2ten Deremberc sollen in unserem Forst⸗ Revier zu Neiskerwiß

Montag den blen Dezemnbere im Forst Nerier Herrnprotsch Eichen. . üchen, Rüstern, Linden, Ampen⸗Stammbolzer, wie melirteg HMc'i

Donnerstag den 9ten Delemle ic. Forst Nevier Nieder⸗Stephane dorf Eichen und Kiefern Stammbölzer, wie melirtes Reifig,

und Sonnabend den 11ten Dezemberc. im Ferst⸗Revier Nanfern Eichen⸗ und gemischte LStammdöolzer, melirte Btre. *be ter wie Kerb⸗ macher Nathen an den Kenden, welcder

———

v

baar erlegen

rittel seines Gebotes sofort

muß. öͤffentlich verkauft werden. Vreslau, den 23 Neovember 189 Der Magistrat.

28 kanntmachung.

Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.

. 4

Wir beobsichtig n, die Nieferung von 52,024 Zoll Ctr. Eisenbahn⸗ Schienen an den Mindest⸗ fordernden zu vergeben, und ersuchen, die dor⸗ auf ab zugebenden Offerten versi gelt und porto⸗ frei mit der Aufschrift: „Submission zur Lieferung von Eisendahn⸗

Schienen fuͤr die Berlin Stettiner Eiseubahn“ bis zum Termine, den 2 Januar l. uns einzusenden.

Die Bedingungen sind in dem Sekretariat in unserem Verwaltungs Gebäude in hiesiger Neu⸗ stadt, im Büreau unferes Ober⸗ Innenieurs im biesigen Empfangs⸗Gehäude und im Büreau un⸗ seres Abtheilungs „Ingenieurs in Berlin in un⸗ serem dortigen Empfangs Gebaude cinzusehen

Siettin, den 22. November 1858

Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn Gesellschaft. Fretzdorff. Kutscher. Schlutow.

Raeemehtsssbehttss

Uesterreich. 5proz. National- Anscihe.

Die am f. Januar 1850 falligen Zins-Cou- ross kounen von heute ab bei uns realsirt werden.

Berlin, den 25

Edinger & (.. Ünter d. Linden Nvo. 61

2*

Novombor 41 8

dernba [2181 Vorstellung.)