8 2264
Berliner Börse vom 25. November 1eöe 8
1 sür bdes bartnbahggee“ L r b22. 28-, 2,en 878,bung 252
ba 9 8 „ 8 -Acileh. 8 nardaen“ bbü gerhn bie on —
vmtlicher Wechsel-. Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-- Actlen 1.. , * u * WT SIweawdz wMuu e..e 111*“ “ z5 Br Gla! 20 B7. G8. — EI “
1 “ de 68 vb1XX“ 8 8 “ 3 8 8 1““ 1 — Areben-Düseeldorf-. Jh dI1; S0.Magdb. Wuteab Pr. 4 L1111“ I eengerhr 2
do. II. EKmiseioa 4 — Niederschles. Miek 4 1
. 82 m 1 8 1 82 0 90 18 1 8 lIM, ⸗ ed heeeeh.! do. III. Emisstort 4 ½ 92½ 1o. noritn 444 — — vr b A A —241 Aaschen Mastrichter 29 ½ do Conv Prioritats 41 292 1 “ — nül — d0 Priorrtats 1 10 do I Sere 1 eK u0 — Ostpreussinche.. 8 4 u. E 66 10 IV. Secie 5 M. 20 . [Pommersche. „ 1 28 Lernn 8⁸ 8
02] * 78 88661 8 b 5 Ber vht t 441 ⅔ Niedersehl. Iweigb 1.900 b b. 4. 1 1. 6 42 “ 82 5 do Lu. B 1— 2
— do. (Stamm-) Prior 5 Pans tA Fr M. 1 4o. Priorithits 8 — Oberschl. Litt A u 137. Vcehar
Wiecn, bsterr Wabr 1'w*l. M. . 40°. Füre 8 1½ 1 7.
29 ., 9 FL. h. 190 1”] 2 M. 101 101 4. vene. b E. A g½SFIANIVVVövö
Aagsburg 120 F — 8632 22 do- Dusseld. Elbl'Pr. 4 1. do. Liut. B. 3 ½ 79
— Tbh b 1 99LIVom Staat ranulrte 80 ase übg. 2
g — *ꝙ + er u. — 99 rnas 8 4 do. do. II. S§Serie 5 - do. Lit. D. 4 86. 12 14 ir — 99 . —
8 24 1 esn 0. 0 So b d . 1., 1 2 3 0 2** 74& b 6 — b
Frafs M. „,40 WI 100 Fl.]2 M. 56 29 56 21 Westpreuss 1. . 8140. (Dortm. Sw21 40. 49. IIh F 21 12 A Berlin, Sonnabend, den 227 Novemb vurg 100 S. R W] 98 98 40 21 ½ 4°. 40. II. Sert & EI 4¹9 995¼ . 18 er ü — 8 † e. 1091 I Berl Anh. Litt A u. B Oppeln Tarnowitrer
2 8 1 NMechsel-Course. Pfandbriefe. V
——
—
—
8
Renbenbhriocefka. 40 Pnorttats Pnua Wilh 18b v 66 — neeghee vlüin
Kor- und Neumürk Berln-Hamburger 8 92 do. II Serie 5 1 S ra n
— 4 8 S ““ 8 82 12 rae. Fommerche.. 1 rorltat 0. IIt Sern ETe. Konigli 8 Prinz.&. 1““ 161“ 42„ ,1002 100buaeebhe. ... 4 V 8. 81 1I ne 1 dben,gun. “ 1 9908 tnn . 28 .e57 5,den Brinz⸗Rregent baben, Angekommen: Se. Epeellenz der Staats ⸗Weinister üün F h „ . ¹ — b 82 * 12 8 2 1 8 b Freiun lige Aelei 2. Ek ¹ Preuseische 1 . HBerlin- Potsd. -Magd do. Stamm- Pnor gerubt: 988, A ergnadigst Minister fuͤr die landwirthschaftlichen ingelegenheiten ..“ 188 185 1007 100 Rbeis- ua0. Waipth 4 do. Pnor obß do. Pnonmntats Ohblig 1 Ritt abeß Pückle r, don Oppeln. w 1 2 An 8 852, 25 1 — Den b au 1 4, 1896 100, 100 1 IEIJ do. do. Litt C. 4 ½ [dLo vom Staat gae , 8 . 1 „ 1b 2 8 Kreis Deputirten, Geheimen Regie⸗ Se Excellenz der General Lieuten 22 8 1831. A““ ’ V V 40. do. Litt. D Kbrt-Crf. Xeg. (4b. 21 1e2n. † ö Aboldh Wilbelm Hermann Heinrich Ingenieu dito 09012 EEP’— 8 1 1 b V 2 1 Stasts-Schuldscheine 81 84 vPr Bb Anth Scheinest; 8 Berln Sietuner ¹ do Pnor 142125 4½ 1 8 Kerde 1 auf Schorbus Prandhen-Aonl. v. 1855 à 100 Th Kur- u. Neum Schuldvemechr der Deichbao O bhga uoneh Berhner Stadt- Obligauonen — N 8 ‿
9 H 8 nn „ 8 —. ö Proritatea 4 ½ II’ 40 2 1 ermessun g8⸗Revisor Johann Gottl ieb Dabdib 8 1 8 8 Coln-Mindener 1 8 Fhuringer . dle 81 Uuedlinburg den Titel „Rechnungs Rath“ zu ver Prnor. Oblig. 4 ½ 101 do. Pnor -0 bh he cbciah üar “ do. II. Km. 5 183 102219 4o. III g 8 “ 8 Prenßen. Berlin, 26 Nodember. Se. Königliche Hoheit 881[1N49. VV. 8.n, 4 98 ü 1 er Prinz „Regen nahmen heute Vormittag die Vorträge des III. Em. 4 b WühR (Cosel-04 bg) b 1 1 Poligei⸗Präsidenten Freiherrn von Zedliß und des Generat 82 40. 4 95 ½ — 4o Seamm.) Pnör 42 V tendanten von Hülsen entgegen, empfingen den Staats⸗Minister a. H N — 4 4 d 5 — 1“ 8 von Savigny und den K 6 8 — 1 d0 1 80 829 0 0 0 AI 8 ammerherrn dvon Savigny, den General⸗ — 8 — [188 40 846⸗— 12 1 4 erhöͤchster Erlaß vom 1. Rovember 1858 — he — 4— General⸗Adjutanten von Gerlach, den General Mazdeb-Witteab — — d0 mlisslon 1 kreflen F . * marscha rafen zu Dohn b „ 8 ffend die Verleibung der fiskalischen Vor⸗ - dna, und arbeiteten darau
— 1 b von Auerswald und Fret Schle. Nichtamtliche Notirungen. techte für den Bau und die Unterhaltung einer Freizerrn von Schleini.
1. .—-xn 7. Chaussee im Oscherglebener Kreise des Regie⸗ Ueder das Ergebniß der am ,23sten d. M. vollzogenen
14 Wahlen zum Hause de — v Auasland. ERisenb.- lnland. Fonds. Luslaünd. Fonds. 2„ „ Kothechild L.2t 5 rungsbezt rks Magdeb urg von Kloster . Mittheilunzen bn 1 er Abgeordneten liegen nachstehende weitere Ge⸗ äb! 113 . „ 8 „ 2 6 1 . 9 dn wurden im Zten Königsberger Wahlbezirk: Guts⸗ 8 fitzer vd. F. aucken in L stlepschen, Kreisgerichts⸗Direktor Löa r z. 8 im ten Königsberger Wahlbeurk: 1 hh 2 1— au ; 8₰ 4 beutigen Tage den ö. 422q 3 Wahlbezir Gymnasial⸗Direktor S, 86 † Posener 40 1 Darmatadter Bank. 1 Nagbeber Ebaufsee àim Oscherslebener Kreise des Regterungsbezirks *. echow, Gutsbefiter Th rel; 1 G 4 . 1 2à “ 1 8 b 0 2 3 8 8 U 9 1 9 84 . „ . 9 8 ; b „ „ ₰ 2 n „ ““ 88. Berl HIand -Gesellech 4 2 Deauuer Credtw. do Pan *1 6 zwcdurg von Kloster Gröningen nach Nienhagen genehmigt habe. im Hten Königsderger Wahlbezirk: General vLandschafts⸗Direk⸗
1 1 6 1 88 5 an 2 igshaf nb. „ 1 . v 4 — mien-Ah limm 1 4 1 7 P ½ .
Naina-Ldicahaf⸗ Dne Commandit-Aanth 4 1061 105 [Gerser Bank.. .. r 82kshenauer Pramien-Anl zme Ich bierdurch, daß das Erpropriationgrecht für die zu der ter Graf zu Dohna auf Wesselshöfen, Rittergutsbesizer von 1 1 1
lant und Inspecteur der Lten 1 Inspection, Bogun von Wangenheim, von VBreslau zum Landrathe des Se. Excellenz der Wukliche Geheime Rath und Ober⸗ Fäger.
und meister, Graf von der Assebu rg-⸗Falckenstein, vdon Meisdorf des⸗Irrenarzt De. Oscar Schwar zum Regierungs⸗ und Medizinal⸗Rath bei der
117 redriebos. 4o. Pmor. Oblig . I Ee sresses Kottdus im Regierungsbezirk Frankfurt; 83, 83 † 40. do. Il. Senels4 40o0. III. Sere 6 Den Pbpsitkus und van
* ¹ 1 HIresl. Schw Freab Siargard Uosen 82 1 Sigmaringen eg- Neuse 1 do. Proritats .
old- Kronen 1
Andere Goldmdnren! 5 77
100 SFb1n 99 TI
8292
1
4 Crefelder 9 d0 II RKmtsslon 4 1
—ö
- f 2 23 1 Engl. Anleihe 1 b 8 Stamm-Actien. K2, Verelas-Bk-Act 1 123 b nees 1071 42 F18 Seen orr IFraoͤningen nach Nienhagen. Danziger Pvatbanh 4 873 Braunschweiger Bank. 7 ½ V 1 “ “
Amsterdam =-Rotterdam kiel-Altonaz Loebau-ZLuttau
n v 8 eewhis ske. — 75 [4d0 do. 1. B. 20 F’ 4 Rachdem Ich durch Meinen Erlaß vom 95, 94 jPola. Pfandbr in S.-R 1
Ronigsberg Pnratbanke4 -— 8eBrwemer halb.. Magdeburger d0 „6 Coburger Credütbanak 4 8
44 2 8—
EEö1“ Prewss HIaud Gesellsch 1 — Gothaer Pmvatb.. . emb St -Pram -Aal 1 Baussee erforderlichen hrundstüͤcke, imgleichen das Recht zur Entnahme Lettau;
Hecklenburge B — 1. e reditbank Lubecher Suats-Aal. 41 der Chau ’. 1 1 1 . Schl b- Verein ipriger Creduban — daussee. Bau⸗N 1 Maßagab⸗ — te ngobe Wa b1 V Nordb. (Fnedr. Wälb.] “ Kurbese. Pr. Obl. 90 TR. — zausseen bestehenden da nen nach Maßgabe der fuͤr die Staats⸗ im Gten Königsberger Wahlbezirk: Landschafts⸗Direktor Graf
„ ELuenbahnbed 1 Meininger Creditb.... 1 . . e.ans. b. „40
Dcater, franz Staatsbahn Ebeih v. Epess ebnge ag Norddeutsche Bank N. Dand. ae. 325 1.... Bagleich will Vorschriften auf diese Straße Anwendung finden. don Canrz, Podangen, Rechtsanwalt von Forkenbdeck
Larab - gäh. Oesterreich. Credit 3 92 Span. % nl Schuld 3 sün ngen 8 Ich dem Kreise 2 schersgleben gegen Uebernahme der an im 7ten Konigsberger Wahlbdezirk: Landrath von Lavergne⸗
Fhunnger Baak.. 1 1 2 ₰ % nNeigende !“ nach e aade seemaͤbigen linterbaltung der ebengedachten Chaussee Peguiihen, Rittergutsdefißer van BVargen
8 Sh in n “ 8 b 8 „ . 8 9- ’1 Ah 1 1 *
Auasl. Priorithts- 1 ammn Heeehe 8 nebmiaten 4 v- durch Meinen Erlatß vom 9. Junt dv. J. ge⸗ in Löten: Praf Lehndorf auf Slemort, Staatsanwalt
Actien. (Auittungsbogen. . Oesterreich Metal! . 84 8 ö 56 das Receskags eschluͤsse vom 1. September 1855 und! 4 Juni Reich; . e., (Pna. Breal-Sehv Frb III. E 196 do. Nauonal-Anleibe 5 1 8 d Recht zur Entnahme der Chaussee Unterhaltungs Mate⸗ W 1r Femeen Wahldezirt: DOekonom Lietz, m J 1„ . 1 17 2* 1X“ .“
lsten Marienwerderschen Wahlbezirk. Rittergutsbefitzer
Belg. Obhg. 4 Rbrinmche II Em 1 87. 86,4oe. Prm. -Anbibe b ich. dag Maßgade der für die Staats.⸗Chausseer bestehenden „„ 4 — ei Meuse 40. I. Ea. — Küus⸗ ₰ „ 5 10411 1 Fansseegelt o wie das Recht zur Erhebung eines balbmeiligen Grürtner⸗Marienfeld, Landrath von Weiber Ritterguts- delan eeeeee in-Nahe 60 A9 — — Tare eldes nach dem für die Staats-⸗Chausseen jedesmal geltenden besißer Baron don Eno IfIf⸗Ziethen 3 b
₰
Preuss. ixenb.-
—
— . — 1 Lanfe, einschlie⸗s 4 Preussische Bank-Antheil-Scheine 143, 2 144 gem. Madgcburg-Wiite rze 37 2 28 gen p' Far- 1 613025 einschließlich der in demselben ent
— — 21 2 1 4* 2 19] 85 8 1 7 7 1 d die Bef —
Ae.Aeeem 783 8 3 ber. u. C. .e 0,gen 54 ½ 8 82 ber g. Br. Jeehereien. dat. Otantobahn 171 ¼ z 8 säßlichen freiungen. und der sonstigen, die Erhebung betreffenden ling, Stadtrath a. D. Martens
5 pror. Prior. 276 bex. Kheinische III. Emiss. 41“ 2 86 ber. Desesuer Credu 55 ½ à 56 2 56 ⅛ bez. m Sta 8 rschriften, wie diese Bestimmung
721ꝙà 8 7. G., 1 n Br., 4 Febmwar ¹ e eS gex solen die dem 1 1r r. werden, verleihen. Auch 2D. Alfred 48ꝙ Auerswald, Ober⸗Amtmann von K ries; 2 . 8 1 „ 6 - 8 2 21 8 2 82 1 lein 2 tenk 9
gering, die Course der Emenbahn -, Credit- und Baak-Avctien, o wie M2 1z Falr Br 11* 9 8 1N vember-De- sängten Be immun seegeld⸗Tarife vom 29 Februar 1840 ange⸗ vp 118 8 8 —F Wahlbezirk: Kreisrichter von
der auslanduschen Effekten dabei im Allgemeinca etwas matter, Spiritahe 1, eo 11 Tble ber „Novem Se- an Iv. auf die gedach Snlgen wegen der Chaussee; Polizei⸗ Vergehen * vslowski, Domherr Klin genberg,
reusahnche Founds Hest. rember 173 2, Thlr. ber. a. G., 17 ½ Br., Deiem vö vg bene. ete Strate zur Anwendung kommen vg etbm Sten Posener Wahlbezirk: Parnkulier d o
bez., Ur u. G., Januar-Februar 18 Thlr. Br., 17 ½ 85 G., Nuv- iseniichen Zenwaͤrtige Erlaß ist durch die Geseß Sammlung zur Gutbefiger Jo seph von Mor üuwgki.
1 h „l- 1 24 Tl 2 „ 9 F., . 89 b 2 n 8 V 2 A 5 1 8
18 Thlr. bez., Apaf- A 19 ½¾ Thlr. Lez., 19 enntniß zu bringen. im üten Bromderger Wahlbezirk: Dr. Lrebelt
gertfiwer weeretseb'iree bb Thi ben n. 6. 19 5. g .X““ g11.
9. E z duböl oba- zerlin 1 vdon Stablewsli
vom 25 November Keecgen serner gestiegen. Kpimtus in matter IIaltung. Ru in, den 1. November 1858 in Wahlbe irt Krotoschin rööb
8 ber 40 46 Thl Geschafr — o r. rotoschin Kröhen: Graf Zoltowsli, Kreis⸗
KAoeczes loco 46 - 47 Phle gefordert, avember ₰₰ p. 44 12 1 8 u. (fel Dep. d richter a. D. don Chlapow sku 8
ber., Novewmber-Dererem er 16—45, 465 Thle. beer, 9 G 8 40 ½ R- 3 Alteittin. 25. Novemhber, U’hke 15. Ain 1. — nber 61 bez. 8 3 im ten breslauer W blb 2 6
Deiember- Januar 37 ⁄8 1 Thlr ber 8 frubjahr mnt Thle bLe: „ . Br * Sb22 ts — Anreigers Weuen 56— 68, Norember 2 F 43 42 SH 1 von — och b „ * 82 8 ₰ 3 Pfarrer N. ischle, Landrath
b G., Apel-N* 47¼ 8 Fhr. ber, 47 ¼ Be. 47 ½ 0 Frühjahr bat da. 65 0 Koegen 48 bez., November 198 Rü Gübo . “ b 9. erg, Odern Eridunals Rath E chuß;
lHllasfer, Fruhjahr dI Pbir ber u. G Nerember-Dezember 44 % 42, Frubjahe 46, 4a. Mai-Juni 181 212 ber 11“”“] t. Oy, mn 3ten oppelner Wahldezirk: Graf Andreas von Renard, Tr Br., 115, G., Novrm er November. P.- 14¼, April. Nai 149 4. Spintas 21 %, November-Dezember 218 Oderumtmann Schwarz.
üaer. , Desember. Janwar 118 Tbl. Frbhjale 198 b 8 AI im 4ten oppelner Wahldezirk: Erzpriester Kühn, Geh
nines “ 18 1 1 nder Heyd b en Kom⸗ Nedacton und Rendantur: Schwieger. ist Ss. a 1 Hehdt. 0 mmissions⸗Rath Grundmann, Landrath Graf von Strachwiz 1”
Berlin, Drucd und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hefbn n de “ “ . ten Oppelner Wahldezirk: Erzpriester Cosmelrn, . 15b Dech 8 d. merbert don Witowski⸗ 8 8 (dtud oloh ecer.) „ Gen erbe und öͤffentliche Arbeit W — 8 - r. 8- 9 1 1 Sittenberg: Justizratd Glöch ner,
„„
1„ m Alen Mari 21 . Kab! „ 8 haltenen Bestimmungen en Marienwerderschen Wahlbezirk: Kreistichter Würm⸗
4 e D Hh — üin en von Ihnen auf im 4ten Marienwerderschen Wahlbezirk: Staats⸗Winister
8 2 3 1 2 22 0
zlarr er n Pentkowski,
„ Rammerherr
stor