30. März 1809 crfolgen. Fuür Rentenbriefe, welche innerhalb dieses Zeutraumes nicht aain geliefert werden, kann die Beifuüͤgung der LCoubons nur erst wieder in der 88 dom
15. bdis 30. Ohtober 1859 und dann in der
weuen Hälfte der Monate April und Okto⸗
— jeden Jahres erfolgen.
Die Rentendriefe find ohne Coupons einzu⸗
senden, da auch der leßte Coupon der Serte I.
in gewöhnlicher Weise zu realisiren bleibt
Oie Wiederincourssetzung der außer Cours
gcsezten Rentenbriefe Behufs ührer Einrer⸗
chung zur Beifuüͤgung neuer Coupons ist nicht erferderlich.
GBereits ausgeloosete Nentenbriefe dürfen zur
Zeifügung neuer Coupons nicht eingerricht werden, sondern es ist deren Realifirung be⸗ sonders zun dewirken. die Einlicferung der Rentenbriefe ist zu be⸗ wirken:
a) wenn sie von außerhalb mit der Post erfolgt, unter der Adresse der König⸗ lichen Mrecnon der Rentenbank füͤr die Probinz Brandenburg in Berlin mit der Declarauon
„Hierin Tblr. Nentenbriefe zur
„Beifügung neuer Zins⸗Coupons“, und der portofreien Nubrik
„Rentenbank⸗ Angelegenbdeit“,
d) wenn sie in Berlin selbst stattündet, in
dem Lokale der Rentenbank, Schützen⸗ straße Nr. 26, an den Wochentagen Vormittags von 9 Uhr ab.
6) Die Rentenbriefe muüssen bei der Einliefe⸗
rung mit einer speziellen Nachweisung genau
e nach dem AIuveabd. Schema begleitet *½ und muß die Nachweisung selbst auf einen ganzen Bogen geschrieben werden.
Die sorgfältige und richtige Aufstellung dieser Rachwersung muüssen wir zur Vermei⸗ dung von Weiterungen dringend empfehlen.
Fermulare zu dieser Nachweisung werden don der hiesigen Nentenbankkasse und sämmt⸗ lichen Kreiskassen in den Regierungsbezirken
Votsdam und Frankfurt vom 1. Oktober e
ab auf muüͤndliches Nachsuchen unentgeltlich
derabreicht.
7) Werden die Rentenbriefe mit der Post ceingesandt (5 a.), so hat der Ein⸗ sender unter der begleitenden Nachwceisung (A0, dor dem Datum und seiner Ramens⸗ Unterschrift, zugleich eine Quittung in fol⸗ gender Form
„der Ruückempfang der vorbezeichneten
„Rentendriefe im Gesammtbetrage von
v8 dlr. (mit Buchstaben) mit den
„Coupons Serie II. Nr. 1 bis 16 wird
„hierdurch bescheinigt”“* beizufügen, werauf innerhalb drei Wochen nach der Absendung entweder die Ueber⸗
sendung der Nentenbriefe mit den neuen 94 Coupons erfolgt sein muß, oder bei eintre⸗ tender Bebinderung dem Einsender erne
Benachrichtigung diercher mit bestimmter
Angabe, dis wohin die Uebersendung statt⸗
finden soll, von der unterzeichneten Diree⸗
tion zugeden wird.
Wenn mit dem Ablaufe der beleichneten dretwöchentlichen Früt dem Einsender die Rentenbriefe mit Coupons nicht lugegangen sein sollten und auch eine Benachrichtigung scitens der unterzeichneten Direction wegen Verlängerung der Frift nicht erfolgt ist, so hat der Einsender der unterzeichneten Direction mittelst eines rekommandirten Briefes dadon sofort Anzeige zu machen.
8) Werden die Rentenbriefe im vokale der Rentenbank abgegeben (5 b.), so so ist die begleitende Nachweisung (B.) in zwei Exemplaren vorzulegen, don denen der Einliefernde das eine mit einer Empfangs⸗ Bescheinigung der mit der Annahme der Rentenbriefe beauftragten beiden Beamten,
Rendanten Küsel und Buchhalter Podiaskt, zurückerhält. Die Wiederabholung der Nen⸗ tenbriefe mit den neuen Coupons aus dem Lekale der Rentenbank ist sodann nach Ab
lauf der in der Empfangs⸗Vescheimnigung be⸗ cichneten Frist, und zwar gegen Ruüd gabe der Letzteren zu bewirken.
9) Wenn die Einsendung nach den obigen Fest⸗ stellungen wesentliche Mängel an sich trägt, iu deren Beseitigung die Ruückgabe der Rentenbriefe erforderlich ist, oder in einer anderen als in der zu 1 festgesetzten Zeit
geschieht, erfolgt die Rückgabe ebenso wie die Wiedereinsendung portopflichtig.
Gerlin, den 25. Auguft 1858. EE“
Königliche Derecuauanhn—
der Rentenbank fuͤr die Provinz Brandenburg. Hhehm.
A. Schema zu der begleitenden Nachweisung,
wenn Rentenbriefe mit der Post eingesandt werden. (ad 7.)
8 Rachweisung
über . .LEruck Rentenbriefe der Prodtnz
Brandenburg zur ü-.r;, der Zins⸗Coupons Serie IH.
Eingereicht don bb“ (in Städten mit Angabe der Straße und Hausnummer, auf dem vLande mit Angabe der nächsten Poststation⸗
der Renkenbriesfe
Uau⸗ fende Nr.
Summa fuͤr jede Klaße Thlr.
Nummer. Betrag. Thlr. 1012 1002 100211
——
748 16590 147 6848
—2‚—
* 1IX. A2* 90¼ 04½ —24 617 1000 187 8 hn 1296 25 35 10 26042 3872
öPPeEn
S οg.
—
— — —
DOer Ruckempfang der do briefe im Gesammtbetrage von Wiertausend Seche⸗ hundert und Achtzig Thalern mit den Coupons Serie II. Rr 1 bis 16 wird bierdurcZh beschenigt
N. N ö 18883. (Vellständiger Vor⸗ und Zuname
und Stand des Quittungs⸗ Ausstellers.) “
rbeʒ
111
—
“
B. Schema ju der begleitenden Nachweisung. wenn Rentenbrüufe im Lokale der Rentenbank abgegeben werden. (ad 8.) RNachweisun üder. Stick Rentenbriefe der Urodinz Brandenburg zur Geikügung der Zins⸗Couapons
Serie HI.
Eingereicht don Straße Inh h.
2
9 9 n
Nr. hierselbst (oder
v99 4 9
ter Rentenbriese
Summa für jede Klage Thlr
Lau⸗ fende Mr.
Betrag.
Thlr.
LIS2 ¹
11412
— 7 —
5000 9647 50 104 ½ 749 6 100
17 F 1 10 V Summa 3110
Rummer. Littr.
270
5¹0
ür 7873
2—A1ℳ“
(Vollhändiger Vor⸗ unb Zuname “ und Stand des Einreichenden.) ie Emlieferung der vorstehend verzeichneten sechs Stüͤck Rentenbriefe im hesammtbetrage don Oreitausend Einhundert Zehn Thalern don dem Straße.. E selbst, Behufs Beifügung der neuen Zins⸗Cou⸗ pons Serie II. wird hierdurch mut dem Bemer⸗ men bescheinigt, daß die Nückgabe dieser Nenten⸗ briefe gegen Wiedereinlicferung dieser Nachwei⸗ sung und der untenstehenden, vdom Empfönger auszufüllenden Quittung dom. ab erfolgen wird.
erhh,, dehe.. 1858.
Den Rückempfang der oben quittirten 3110 Thlr., mit Buchstaben Dreitausend Einhundert Nehn Thaler, in Rentenbriefen nebst den Zins- oupons Secrie II. Nr. 1 bis 16 bescheinigt.
.à . . . 2„
9 „ 2 2
9 9 99 9 „ 2
Königlich Niederschlefisch. Mäarkische Eis Maͤrkische Eisenbahn.
Es soll die Pieferung der Werkshatte. lien und Utensillen für da känktige Rod⸗ und Stangenkupfer, Kupfer⸗
Eisen, Zink-, Ponton⸗- und Kreurble
Drabt, Gußstahl, deutscher und Federstahl, Zinn
Zink, Quabrat⸗-, — und Rund eisen Anfinon
Eisenguß, Gla, Drabhtstifte, Nägel, 0
ben, Riete, Posamentterwaaren, Tuch, 7.
Wachsteppich, Beinwand, Bindfaden Vlüsch
Schirting, Maler⸗Materialien, Füschihraa, 8c,
Terpentinol. Drabtgewebe, Holzkoblen,
Kautschu4 Schlaͤache und Cylinder, Feulen,
den und diderse kleine Werkzeuge im Wege da
Submisston dergeben werden 1
Termin hierzu ist auf
Sonnabend den 11. Dezembert
Vormittages 11 Uhr“ 2 in unserm Geschaͤfts-vokale auf hiesigem bofe anberaumt, bis zu welchem die Oßerten frankirt und derßtegelt mit der Ausschreft⸗
„Lubausston zur Uebernahme der Werkstaut Materialten⸗Lieferung pro 1859“ eingereicht sein muüͤssen.
8 Sudmiffions⸗Bedingungen und Zeichuen gen liegen in den Wochentagen UVormittagt dorbezeichneten vokale, so wie bei dem gn Maschinenmeister Wohter auf dem Bahnhefe p a. D. zur Einficht auß, und khans aselbst au d Abschriften dieser Bedingungen. wie Kebieen der Jeichnungen, gegen Erttaman der Kopralien, in Empfen; genommen werden
Berlin, den 20. RNovember 1858 Rönigliche Directton der R ederschlesisch Mörkiche
aeb
[3076O) 5
1 berschlesische Eisenbahn.
Ureferung don Achslen mit Rabern s1 Eisenbahnwagen.
Der Bedarf don 63 Stuck eiserne Achsen ats Rödern fuͤr Eisenbahnwagen der Oberschlefischen Eisenbahn soell nach Bestimmung der Köͤnigliche Dircnton der Oberschlesischen Eikenbahn im Weg: ssentlicher Submisston vergeben werden, 2971 ein Termin auf den
15 Pesenber e., Vormittage 1 Uhr, in dem Büreau des DObder⸗ Sammann anberaumt worden ist Offerten sind bis dahin frankirt und mit der Aufschrift: „Ofserte auf vieserung don Achsen mit R. dern für die Oberschleüische Eisendahn“ an den Untergeichneten einzureichen, welche ber⸗ naͤcht im Jermine in Gegenwart der etwa er schienenen Submittenten geöbffnet werden. Du Lieferungsbedingungen koͤnnen gegen Erstattunz der Koptalten im Bürcau des unterzeichnetn Ober⸗-Maschinenmeisters erdeten werden Breslau. den 22. Rovember 1858. Der Ober⸗Maschinenmeister. A. Sammann.
aschinenmetstert
Eisenbahn.
— ; bgHr; Zur Heizung der Bocomotiden der 1n.
gischen und Werra⸗Eisenbahn fuür b 15,500 Zell⸗Centner Coaks I. Qualit 889
16000 2 Kohle, zur Locomot
Feuerung greeignet.
. 82 M.
Licferungslustige wollen ibre Offeries 2
späteftens zum 8. Dezember c 8 Kr
Rubrum „Coaks⸗ und gohlen⸗BieJee⸗
betreffend“ an die unterzeichnete, adägum einsenden, und wird zur naͤheren Verstätk
hier Folgendes bemerkt: ves
8 gb Coake resp. Kohlen muüͤssen 1. u96-
regelmäßigen Quantitaͤten angeliefe ungaluft
b) an die Gebote bleiben die Lieferungswer
b1“
Thüringische
8
gen bis zum Schlusse des Jahres 1858, und zwar auch in dem Falle gebunden, wenn ihnen dis dahin nur degoglich eines Theites der Lieferung der Zuschlag ertheitt werden
sellte, die Offerten sind franco Bahnhof Gerstun⸗
auf denen bie defintswe, der Grunde zu legende Abnahme nachdem die
Erfurt, den 29. Rodember 1858. Die Direetion
gen und franco Bahnbof Eisenach zu stellen, . der Thaäringischen Eisenhahn Gesellschaft 8' G 8 E“ 4
Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Vergleichende Uebersicht der GBetriecbs- Einnahmen . 2) Auf der auptbahn: Im Monat Oktober 1858 wurden eingenommen: 8 Pf. 1
für 240,417 Versonen... 1424,218 Thlr. 9 Sgr. „ Extragrdinarien. 21,472 27
397,341
Summag Im Monat Oktober 1857 wurden eingenommen flr 231,572 Personen. 125,527 Tblr. 19 SEgr. 8 Pf. 81 „ 4,014,935 Ctr. Oater.ü
„ IIEIE Ertraordinarten.. 5 1 Summa
Zahlung stattfindet, sje Toake resp. Kohlen fur bie Thüringische oder Werrabahn bezogen wer den.
[3031]) v — 8 Gelgische 4prez. Vrioritaäts-Obligationen
Jonction de IE;S Die nachstebenden 22 Obligatoenen „ 1000 Franecs find per den 1. Januar 1850 zablbar derloost und werden bei Unterzeichneten schon von seßt ab eingelöst, abzüglich 5 pEt Ouisconto
der Anno bis 1. Januar 1859 Nr. 61. 121. 161. 196. 334. 913. 1402. 2427. 2443. 2548. 2617. 2693. 296. 3145. 3502. 3576. 3932. 40 G. 4233. 8 Berlin, den 19. November 1858 — 1 Mendelssohn X Comp., 9-
1 Jäagerstr. Nr. 51
lum
1477. 2872. 4004.
Siegrheinischer Bergwerks und Hütten Actien Verein. Dividenden⸗Zahlung 8
Die durch Beschluß der General⸗Versammlun unserer Gesellschaft vom 6. September d. .28 — „KReun Thaler“ pr. Aetse festgesetzte Divi⸗
5 h b Mithin im Monat Oktober 1858 weniger.. In den ersten zehn Monaten des Jahres 1858 wurden angenommen: für 2,036h,739 Personen. 050 2325 Thlr. 18 Lgr. „ 38,521,135 Ctr. Guter 2,288,354 „ Extraordinarien 172,0 18
3,51
In den ersten zehn Monaten des Jahres 1857 dagegen: für 2,026,78 1 Personen. 1,090,137 Thlr. 18 Sgr. 1 pf EIV“
„ 358,040,839 Ctr. Gater
Extraordinarien Summa 3,687,421 „
dende für das Geschäftsahr 1857 /1858 kann vom 1. Oezember d. 3 ab bei unfrer Pesell⸗ schaftskasse auf der Friedrich⸗Wilhelmshuͤtte bei Siegburg, oder bei dem A. Schaaffhausen schen Bankdereine bei den Herren: A. u. 9. 1 “ hausen J D. d. Reckling⸗ hausen
Vfeiffer & Schmidt 8
Campd- in Cöln.
Mithin pro 1858 weniger 176,782 Thir .»b) Auf der Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn Im Monat Oktober 1808 wuarden eingenommen 8 sür 45,011 Personen. . 1PZE Sgr. . 290,944 Ctr. Gater . 125,011 „ Extraorbmaruen..... 233
Tumma
Im Monat Okrober 1857 wurden eingenommen:
r 42748 Personen.. 12,422 Thlr. 4 Sgr. — pf. „ 214,120 Err. Gater. 12,333 vö — 7., Extraordinarten 124 28 -
8 * .
☛ 1 † „½ ien
L Juüdel sschweig.
S. Bleichroeder in Berlin
und
L. A. Hahn in Frankfurt g. M. gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. I. erhoben werden.
Cöln, den 20. Nobvember 1858 Der Verwaltungsrath.
Hoerde’'r Bergwerks⸗ und
Mithin in Monat Oktober 1858 mehr ersten zjehn Menaten des Jahres 1258 wurden
110,265 Thlr. 29 Sgr. 6 Pf. 135,587 8 10 6 2 1621 b II 1 Summa In den ersten gehn Monaten des Jahres 1857 dagegen: ft 448,271 Versonen 108 00 Ihlr. 3 Sgr. 2 P „ 1,513,036 Ctr. Güter. 79 594 b 8
„ Extraordinarten. 3,152 1“”]
een dan
nagenommen: ftr 360,482 Personen. .... „ 2,393,247 Err. Gater „ Extraordinarten
8 78 2*
— . 4
8 3 Hütten Verein. Oividenden JFEEEPm.““
Die durch Beschluß der General⸗Versamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 7. September . auf
Tneun Prozent⸗ e achtzehn
ℳ Thaler per Actie“ festgesetzte Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1857 /58, kann dom 2. Januar 1859 ab bei unserer Kasse in Hoerde oder bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein in Coͤln, gegen Auslieserung
Mitdin pro 1858 mehr. Die Mhirzeiion
des Dwidendenscheins Nr. VI. erhoben werden. Voerde, den 20. Nodember 1858. Der Verwaltungsratb.
Cöln⸗Müsener
Bilanz pro I Jull
— Bergwerks⸗Actien⸗Verein.
1857 bis incl. 30. Junt 1858.
DPassiva
35 000 2
89 9 . 9 9 „ „
.f.—
558 1,081, 880 /21
9 9 „ „ 79„ „
Immobilien⸗Conto (generelles) rude⸗Ctahlberg⸗Conto. .. “ b dorfer Fried rich⸗Wilhelms⸗Erbstollen⸗ 7 doches⸗ Belan (6,2bob. . 79,2101,11 8 9b sa gomo. 4 ¼ 72,688 23 8 allhütten-Conto 21,782 26 10 tablhämmer⸗Conto “ 12612 t 1 epertingerhammer⸗Conto 55362 2 obilien⸗Conto “““ 1öu 2345 1 13 — und Utenstlien-Conto 34,727] 7 1 — Conto (Einrichtungskosten) 5,9816 4 2 8 999 9 „ . 1 Ziegelei⸗Cont Z 8 e — 8 7Gaumaterialien⸗Conto 7963 etriebsgdo
— vorraͤtbe laut Inde ta ... 1 2.
„ 9 „ „
Gewinn⸗
eee. 11u6“ “ „ „ „
„9 9 9 9 6 2 s⸗
„992 90 ⸗
„ „ „ „
EE1“
Diderse Kreditoren Dididenden⸗Conto (ex Reserdefonds⸗Conto
Abschreihungen.. . b.
—
295,281 6†4 1,116 — — 1,645 23 6
12,919 5 9 7,950 20 5
56, . 0) desgl... 9 9 „ „ 9
ind Verlust⸗Conto
9 „ „
Cöln, den 30. Juni 1858.
Verwaltunges
w1E