2909) —
dv. Horn, Commanhdeur der ommand. der 22. Jufanterie⸗ der 3. Infanterie⸗Brig,
Inspecteur der 1. Pionter ⸗ Inspection, — 26 Infanterie⸗Brigade, Obeist d. Ploch, Brigade, Oberst d d. Trend. Commandeur Oberst v. Walther und CTroneck, Commandeur der 21 Infanterie⸗ Vrigade, Oberst d. Le Blanc⸗Souville, Commandceur der 28. Inf.⸗ Brigade. Oberst d. Raßmer, Commandcur der 25. Infanterte⸗Brigade, Oberst d. Plonsky., Commandeur der 4. Garde⸗ Infanterie Brigade, Oberst d. Fallois, Commandeur der 16. Infanterie⸗Brigade, Oberst Voelcker, Inspecteur der 7 Festungs⸗Inspection, Oberst v. Alvens⸗ leben, komm, zu Meiner Person, Oberst d Voigts⸗Rbect. Comm. der 9. Inf.⸗Brigade, Oberst v. Podewils, Brigadier des 3. Artill Regts., Oberst Baron d. d. Golt. Commandeur der 3. Kavallerie⸗Brigade, Oberst dv. Griesheim, Commandeur der 1. Garde⸗Kavallerie⸗ VBrigade, Oberst v. Tümpling, Commandcur der 11. Kaballerie⸗Brigade, Oberst v. Zastrow, Commandeur der 19. Infanterie⸗Brigade, Oberhz Elten, Vrigadier des 2 Artillerie⸗Regiments, Oberst v. Meyerinck, Commandeur der 14. Kabvallerie ⸗Brigade, Oberst Erbprinz von Sachsen⸗Mei⸗ ningen⸗Hildburghausen Hohbeit, à la suite des 1. Garde⸗Regim. zu Fuß, unter Versetzung zu den Offizieren à la sdite der Armee, Uberst Baron d. Vietinghoff, gen. Scheel, Commandeur der 7. Infanterie⸗ Brigade, Gencral⸗Major Herzog Eugen von Württemberg Heobeit, à h suite der Armeec, erhält ein Patent seiner Charge.
Den Cbarakter als General⸗Major erbhäͤlt.
zu Schaumburg⸗Lippe, à zh auite der
1“ S
IV. Zu Obersten
von der Infanterie:
Oberst⸗Lieutenant d. Hirschfeld, Kommandant von Glogau, Oberst⸗ Licutenant d. Ingersleben, Commandeur des 13 Infanterte Regiments, Oberst⸗Uieutenant d. Diezeleky, à a zuite des 2. Inkanterie (Könige⸗) Regiments und mit der Führung deßelben beauftragt, Oberst⸗Lieutenank dv. Rohrscheidt, Commandeur des 32. Infanterie ⸗Neguments, Oberst. Liecutenant d. Montowt, à la suite des 10. Jufanteie⸗Regiments und mit der Führung desselben beauftragt, Oberst⸗Lieutenant d. Stückradt, Kommandant von Magdeburg, Oberst Lieutenant d Clausewitz. Abtbei⸗ lungs⸗Chef im Kriegs Ministerium, Oberst⸗Licutenant d. Bohen, Mein persöͤnlicher Adjutant, Oberst⸗Lieutenant v. Gansau ge, Commandeur des 19. Infanterie⸗Regiments, Oberst⸗Lieutenant b Hanffstengel, Komman⸗ dant von Erfurt, Oberst⸗ Lieutenant v. Schrabisch, Commandeur des 39. Infanterie⸗Regiments. Oberst⸗Licutenant v. Glisczinski, Command. des 29. Infanterie⸗Regiments, Oberst⸗Lieutenant v. Goeben. Chef des Gencralstabes des 8. Armee ⸗Corps, Oberst⸗Lieutenant dv. Lehwaldt, Commandeur des 3. Infanterie Reguments 8
b) von der Kaballerie:
Oberst⸗Lieutenant v. Hanneken, Commandeur des 6 Kürasster⸗ Regiments (Kaiser Nicolaus J. von Rußland), Oberst ⸗Lieutenant Baron d. Bothmar, Commandeur des 5. Kürasster⸗ Regiments, Oberst⸗eute⸗ nant d. Herdebra nd und der vaso, Commandeur des 7. Kürasster⸗ Regiments, Oberst⸗Ureutenant d. Wizleben, Commandeur des 1. Garde⸗ Ulanen⸗Regtments;,
e) don der Artällerie:
Oberst. Meutenant Blume, Inspecteur der 1 spection, Oberst⸗Lieutenant Jacodi
Oberst-Lieutenant Ehrich, Chef des Gencralstahes des 7. Armee -Corps, Oberst⸗Lweutenant Lange, Inspecteur der 3. Festungs-Inspection.
Artillerie-Festungt.In⸗ Commandcur des 7. Artillerie⸗Reg.;
vom Ingenteur⸗Corps.
Den Charakter als Oberst erbalten:
Oberst Lieutenant Mohrenberg, Platzmajor doen Berlin, Obderst⸗ Hieutenant Truütschler d. Falkenstein, à 2 „uite des 19. Infanterie⸗ Regiments und mit der Führung der Geschäfte der Kommandantur von Breslau beauftragt, ObertLicutenant Köblau, Direktor des Kadetten⸗
nuses zu Culm.
Zu Oberst⸗Li czu
don der Kabdallerte:
Major d. Harfmann, Commandeur des 2
Dragoner⸗Reg b) dom Ingenieur⸗ Corps. Major Reuland, Inspecteur der G. Festungs⸗Inspection
Besetzung vakauter hoherer Stellen in der Armeece.
Den 22 Nodembder.
Armee⸗-Corsps⸗
General ⸗ Licutenant Fürst lu Hobenzollern⸗Sigmaringen Goheu, zum kommand. General des 7. Armee⸗Corps ernannt;
während dessen Berufung in eine andere Stellung⸗
General⸗Lieutenant d. Schlegell, unter Entbindung von dem Kom⸗ mando der 8. Diviston, mit der Führung des General⸗Kommando Armer⸗Corps beauftragt. v“ v11“
1
w Dibdisionen
General-Lieutenant a. D. dv. Witleben, zuletzt in großberzegl. neg lenburg⸗schwerinschen Diensten, ala General Lientenant mit einem Vaten vom beutigen Tage nach seiner letzten Anciennctaͤt in der Armee — angestellt und zum Commandeur der 12 Dibiston., Genera! Mazor p. x 1 dolpbt. General à la szuite Sr. Majestät des Königs und Commanden⸗ der 13. Kavallerie⸗Brigade, zum Commandeur der 8. Dwision, Henerale Major d. Roon Commandeur der 20. Infanterie⸗Brigade, zum Comman⸗ deur der 14. Division ernannt. 8
Infanterre⸗Brigaden
Oberst d. Muünchow, Commanbdeur des 33. Infanterte⸗NR aument zum Commandeur der 20 Infanterie⸗Brigabe, Obern v. Man stein. Con⸗ mandeur des 16. Infanterie Regiments, zum Commandeur der 12 Infant⸗ Brigade. Oberst Freiberr Hofer vd. vobenstein, Commandear d 38. Infanteric⸗Regiments, zum Commandeur der 6. Infanterie⸗ Bngate ernannt. w
Kavallerie⸗Brigaden
Oberst d. Hobe, Commandeur des 9 Husaren⸗Regiments. lum Con⸗ mandecus der 14. Kavallerie⸗Brigade ernannt
6““
Infanterte⸗Regimenter
Oderst v. Rohrscheibdt, 2 12 suite des 32. Infanterie⸗Regiment und mit der Führung desselben beauftra, t. zum Cemmandeut dieses N⸗ giments, Oberst b. Gangaugec, 2 l2 „ te des 19. Jansonterie⸗Regimemt. und mit der Führung desselben keaufttragt, zum Commandeut dueses Re giments. Oberst d. Schrabische, la „ulte des 39. Infanterie⸗Regimeatt und mit der Fuhrung desselden nuftragt, zum Commandeur dieses N 8. ments. Oberst d. Gliscttnskt, „zuue des 29. Infanterie Regimats und mit der Führung deselben beauftragt, zum Commandeut dieles Nezi⸗ ments ernannt. Oderst⸗Lieutenant d. Piehwe, vom 4. Infanterie⸗Regu⸗ ment, mit der Fuübrung des 34. Jnfanterie⸗ Regiments, unter Stellang à la zuite desselben, Oberst⸗Lleutenandk Schumann, vom 35 Inkauntene. Regiment, mit der Führung des 16 Infanterie⸗Regiments, unter 81 Uu22 à la auite desselben, Oberst Lieutenaut d Friesen, vom 15. Intanterv⸗ Regiment, mu der Fuͤhrung des 31. Inkanlerie-Regiments, unter Stellanz 2 la „uite desselben, Oberst⸗vicutengant d Brause, dom 8. Inantene⸗ Regiment (Leib⸗ Infanterie⸗Regiment, mit der Füubrung des 38. Intantere⸗ Regunents, unter Stellung à eumte dessekben, deauftraat
Kadallerte⸗Regtmenter
Major d. Nodille, h »ulte des 1 Kürafüer⸗Negiments und aut der Fuüͤhrung deßelben beauftragt, zum Commandeur dieles Negiments, Major d. Reiman, 2 h zuite des 10 husaren⸗Negiments und mit der Führung deßelben beauftragt, zum Commandeut dieses Negiments. Maser Graf d. Schlippendbach, vom 3. Dragoner Negiment, zum Cemnen⸗ deur des 9. Husaren⸗Regiments ernaunt.
Abschietsbewilligungen K.
““ Den 9.
Reumann, Hauptm. 2 la Asüiltent bei der Pulversabrik zu Inspektor der Plankammer des zur Disp. gestellt.
RNodember. suite des 1. Art. Regte und Ditecnens. Sdandau, Schufs seiner Anstelung als Gencralstabes, mit der Armee⸗Untfem
Den 13. Nobdember.
Borctius, Hauptm. und Comp Cdef dom J. Inf. Regt als Majer nit Regts.⸗Unkform, Aussicht auf Cidilversorgung und Pension der Adschied be⸗ ligt, v. Ihssla, Scc. vt. vom 3. Kur. Reat ausgeschieden und zu den deutl
ffiz. der Kav. 1. Aufg. des 1. Bats. 1. Ubir. Regts, d. Wernsdorf ec. Dt. vom 1. Hufar. Regt,, ausgeschieden und zu den beurl. Offit. der 1. Aufg. des 1. Bats. 4. udw. Negts. übergetreten. Elstermann v. Elster, Mazor vom 14. Iunf. Negt., als Oberst⸗vicut. mit der Untf des 8. Inf. Regts., Ausficht auf Anktellung in der Gendarm. und Pee⸗ fion, v. Vormann. Pr. Bt. dom 2 Zöger.Bat, als Hauptm. mit der Unif des Bats., Ausücht aut Eivilversorg. u. Pengton, der Abschted bewiüis Mert, Sce. Lt. dom 14 Inf. Regt. ausgeschieden und zu den beurl UCm. 2. Autfg. des 1. Bats. 20. Ldw. Regts. ubergetreten.
Den 16. Rovember. v. Trotta gen. Treyden, Pr. Lt. g. D zuletzt Sec. Lt. im 3. Jss Regt, die bedingte Anstellungsberechtigung im Civildienst ertheilt.
Den 20. Rodember. d. Rommel, Gen ⸗Liecut. und C de 1
zur Disp. gestellt. Bei der dandwehr
Den 13. RNovember. „Orlowsli, Sec. Lt dom 2 Aufg. des 2. Bats. 1. Regts., 42 Pr. Ut, Anz, Fr. Lr. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 1. Megts., berden me der Unisorm des 1., v. PNa ulih, Noerdansz, Hauptl. vom 2. 4 des 2. Bats. 5. Regts, mit der Uniform des 5. Len Regts., wir aigd bis zum Erlat der Kab. Ordre vom 2. April vd. J. getragen. der 881 Ff bewilligt. Amtsberg, Oberst⸗Lieut. a. D., von dem Verhoöͤllmsz eü Führer des 2. Aufgebots 3. Bataillons 4. Regiments u Müller, Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufg. des 2. Bats. 14. Regzts. „ Nittm mit der Uniferm des 4. vandw. Ulan. Regts., de UHommed Courbiere, Pr. Li. von der Kav. 2. Aufg. des 2. Bats. 81.2¹ 1. als Nittm. mit der Untform des 5. Landw. Hus. Regis., wie solche lum Erlaß der Kab. Ordre vom 2. April v. J. getragen wurde, der sc—hied bewilligt.
1 1
ö1“
Den 22. Nobember.
d. Schbler, Gencral⸗Mazoer a. D., zuletzt General 3 la zuite Er.
masecsͤt des Koͤnigs und Chef bder Abrheilung fur die persönlichen Ange⸗ sagenheiten im Kriegsministerium, der Charakter als Gen. Lieut. verlieben.
Militair⸗Aerzte.
— Den 13. Nobember. gFgFirchner, Assistenz⸗Arzt des 8. Ulan. Regts., mit Pension und Aussich! auf Anstellung im Eivildienst der Axschied bewilligt. Den im Keserve⸗Verbältniß befindlichen prakt schen Aersten und Wundärzten Dr. -ochel vom 8. De. Kalischer vom 00, Dr. Scholz, Dr. Kohn, Dr. Goldstuͤcker vom 10 LUdw. Negt., Dr. Fraànkel, vom Ldw. Bat 8. Inf. Regts., der Charakter als Affisten Arzt verliehen.
Nachweisung
der seit dem 1. Juli bis ultrmo September 1858 zur
offiltellen Kenntniß gekommenen Todesfälle von König⸗
lich preußischen Offizieren des stehenden Heeres und der Landwehr, so wie von Militair⸗Beamten.
88 carde⸗Cords. Gestorben sind Am 11. Juli 1858: v. Oppeln⸗ Broniloweki, Prem. Lieut. im Garde⸗Art. Negt Am 7. September: goecpte, Secc. Ut. a. D. Zahlmstr. 1. Kl. vom 2. GWarde⸗Regt. z. F.
1 Armre⸗Corps. Gestorben sind: Am 28. August: d. Kanne⸗ vurff, Hauptm von der Inf. 2. Aufg. des 3. Bats. (Angerhurg 3. vdw. Regts Am 28. Junt: cotzhein I1, Sec. Lt. dom 3 Inf. Regt. Am 26. August: Hofer, Sec. Ut. von der Kavall. 1. Aufg. des 3. Vats. (Angerdurg) 3. Ldw. Regts. Am 23. Juli: d. Stilarsky, Sec. Lieut. ten der Inf. 1. Aufg. des 1. Bats. (Osterode) 4. Landw. Regts
II. Armee⸗Corbds. Gestorben find: Am 3. Auguft 1858: b. Vercken 1. Ler Li. vom 4 Ulan. Regt. Am 10. August: d. Schwerin, Sec. Lvt. den der Kavall. 1. Aufg. des 3 Bats. (Anclam) 2. vandw Negiments. Am 6. Sebtember: Schmeckel, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufg. des 1. Gats (Gnesen) 14. Landw. Regts. Am 10. Jult: Gierach, Afsistenzarzt bom 2. Aufg. desselben Bats
III. Armee⸗Corrg. Gestorben sind: Am 3. September 1858 Dr. Cornand, Etabs⸗ und Bats. Arzt bdes 3. Bats. (Potedam) 20. Landw. Negts. Am 18. Februar: Stengel. Sec Lt. von der Inf. 2. Aufgeb. des 2 Bats (Spremberg) 12. vdw. Regts. Am 16. August: Roesener, Nechnungsrath von der Intendantur des IUII Armee⸗Corps.
V. Armec⸗Corps. Gestorben find: Am 22. Augusft 1858: Lawrenz, Premier⸗Lieutenant von der Inf 2. Aufg. des 1. Bats. (Vosen) 18. Ldw. Negts. Am 24 Eeptember: v Lukowit. Seconde Lieut, vom 6. Inf. Regt. Am 10. August. Dr. Teller, Alhstenzarzt vom 2. Aufg. des 2. Bals (Dirschberg) 7. vdw Regts. Am 20. Jult: Vernhard, Sec. Neut. a. D. und Jahlmetßter 1. Klasse vom 7. Inf. Regt.
VI. Armee⸗Torpr. Gestorben find: Am JI. August 1858: Ureiß, Hauptmann im 6. Art Regt. Am 8. Juli: v. Caillar, Hauptmann im 22. Inf. Regt. Am 5. Julit: Hugershoff, Hauptmann don der Inf. 2. Aufg. des 3. Bats. (Schweidnig, 10. uèdw. Regts. Am 1. September: d. Kessel, Sec. Lieut. im 4. Hus. Regt. Am 3. Mai: Schedler, Sec. Lieut. von der Inf, 1. Aufg. des 1. Bats (Gleiwit) 22. Ldw. Regts. Um 20. Jull Fischer. Garnison⸗ und Divisions⸗Prediger in Glatz. ün 1⁄. Juli: Vogt, Sec. Lreut. a. D. und Zahlmeister 1. Kl. dom 22. Inf. Regt.
VII. Armee⸗Corps. hHauptmann im 13. Inf. Regt
Gestorben find: Am 27. August: v. Nhein, Am 19. Juli: Vitztbhum d. Eckstädt, Prem. Lieut. im 16 Inf. RNegt. Am 4. August: Utsch, Urem. Lieut. den der Infanterie 2. Aufg des Ldw. Bats. (Neuß) 39 Inf. Regt üAm 6. September: d. Wihzleben, Sec. Lieut. im Jager⸗Bataillon. Am 24. Junt: Hoffbauer, Secc. Lt. von der Inf. 1. Aufg. des 1. Bats. (Minden) 15. 98w. Regts. und Janicke, Assisten Arzt vom 7. Art Regt. VIII. Armee⸗Corps. Gestorben find: Am 25 August 1858: Krause, gen. v. Zinken, Sec. Lt. im 33. Inf. Regt. Am 10 Jult: Kittgen, Sec. Li. von der Inf. 2. Aufg. des 3. Bats. (1. Trier) 30. Ldw. Regts. Ingenieur⸗Corps Gestorben ist Set. Nt. don der 3. Ingen. Inspection Kadetten⸗Corps. Gestorden ist Ler. Lt. a. D. und Rendant beim Kadettenhause
Am 5. Juli 1858: v. Dobreano,
Am 30. Juli 1858: Tulodziecki, zu VBensberg.
8 Nachweisu
der seit dem 1. Juli bis ultimo September 1858 zur
offiziellen Kenntniß gekommenen Todesfälle von aus⸗ ledenen und dimittirten Koöniglich preußischen
zieren des stehenden Heeres und der Landwehr, so wie von verabschiedeten Militarr⸗Beamten
Gestorhen find: Am 17. Dezember 1857: vd. Vode, Prem. Lieut. Doe zuletzt im 15. Inf. Regt. Am 25 Dezember: Resselmann, zuptm. a. D., zuletzt im 1. Art. Regt. Am 27. Derember: v. Winter⸗
Major a. D., luletzt Commandeur des chemal. 14. Schles. Landw.
Regts. Am 3. Märg 1858: Craf Lüttich au, Oderst⸗Vieut. a. D.,
uI im 39. Inf. Regt. Am 6. März: v. Huẽne, Gen.⸗Lieut. a. D., zuleßt Inspecteur der 3. Ingen. Insp. Am 9. März: ülsen, Gen.⸗ alor zur Disp., zuletzt Oberst und Commandeur des 10. Inf. Regts.
4. März: d. Puttkammer, Haubtm. a. D., zuletzt im 2. Inf.
38*) Regt. Am 13. März: Schlesing, ehem. Festunge⸗Bauschr.
b
März d. Krause, Major a. D., ebemals im Regt., zulett Führer des 2. Aufg. 3. Bats. 21. Lbw. Regte Am 200. März: v. Tetienborn, Hauptm. a. D., zuletzt im 27. Inf Regt. Am 22. März: Jansenius, Oherst Lieut. a. O., zuletzt Major und Commdr. des 2. Bats. 21. Ldw. Regts. Am 26. März Bettcher, Garnison⸗Verwaltungs⸗Ober⸗Inspektor a. D., zulctzt in Düsseldorf. Im April: Gufer, Hauptm. a. „ zuletzt im 3. Inf. Regt. Am 1 April Schwabe, Prem Wieut. a. D., zulcht im 3. Ulan. Negt. Am 5. April: Hohnborst General⸗Arzt a. D., zulezt Regts. Arzt vom 12 Inf. Negt. Am 6. April: Evermann, General⸗Arzt a. D. zuletzt Regts. Arzt vom 16. In⸗ Regt. Am 7. April’ d Griesheim, Oherst⸗Hieut. a. D., zuletzt Major und Commdr. des 3. Bats. 27 Ldn Regts. Am 8 Apru: v. Zglinitzki, Masor a. D., ehemals im 8. Husaren⸗Regiment, zuletzt Fuührer des 2. Aufgehots des Ldw. Bats. 35. Infanterie Regts Am 9. April: Kothe, Major a. D., zuletzt un 27. Inf. Regt., und v. Horn, Hauptm. a. D., zuleßt Platz⸗Major in Pillau. Am 12 April: v. Haidler, Oberst⸗Lieut. a. D., zuletzt im 14. Inf. Regt. Am 14 April: v. Dresly, Hauptm a. T zulecht im 16. Garnison⸗Bataillon, und Habhn, Hauptm. a. D., zulezt im 1. Bat. 11. Lbw. Regts. Am 15 April v. Domming, Oberst-Wieut. zur Disp., zuletzt Major u. Commdr des 2. Bats. 24. Ldw Regts. Am 19. April: d. Flemming, Major a. D., ebemals im 8. Drag. Regt., zuletzt Führer des 2 Aufg. des 1. Bats 2. Landw. Negts. Am 27. Apru⸗ Uudewig, Sec. Lt. u Zahlmeister 1. Kl. a. D., vom 1. Ulan. Regt. Am 1. Mat: Grünenthal, Bats Arzt a. D. vom 1. Jöger⸗Bataill. Am 5. Mai: Eberstein b. Büring, Oberst a. D., zuletzt Oberst⸗Lieut. aggr. dem 26. Inf. Regt., Wallunky Hauptmann a. D., zuletzt im 5. Artill. Regiment, und Ruraiskly. Prem. Lieut. a. D., zuletzt im 13. Infant. Regiment. Am 6. Mat: Röhrig, Oberst⸗Licut. a. B., ehemals im 25. Inf. Regt., zuleht Führer des 2. Aufg. des 1. Bats. 25 U bw Regts. Am 10. Mai: Frhr. d. Schleinit, Gen Major a. D., zuletzt Commdr der 16. Kav⸗ Brig., und d d. Goltz, Major a. D. ulett aggr. dem 6. Hus. Regt. Am 11. Mai: v. Hirschfeld, Gen. der Kav. a. L zuletzt Gen. Lieut. u. Commdr. der 7. Div. Am 12. Mai Kopkom Negts. Quartiermeister und Auditeur, zuletzt im Regt. owarczis. Am 18. Mai! Ruff, Garni⸗ son⸗Verwaltungs⸗Inspektor a. L zuletzt in Berlin. Am 19. Mat Oster⸗ mann, Bats. Arzt a. D., zulett im 1. Cleveschen udw. Regt. Am 20 Mat: v. Abemann, Ruütmeister a. D., zuletzzt im 5. Kür. Regt.
25. Mai: d. Zizewitz, Hauptm. a. D., zuleßt im 21. Inf. Regt.
30. Mai: v. Stoessel, Oberst a. D. nuletzt Oberst⸗Lieut, und Commdr des 2. Kür. Regts (Koͤnigin). Am 4. Junt! bd. Eickstedt Major a. T. Luleht im 7. Kür. Regt. Am 10. Junk d Baczkow, Nittmeister zur Dispofition, zulett Pr. Lt. im 1. Hus. Regt. Am 13. Juni: Spener Hauptm. a. D., gg⸗ im 15. Inf. Regt. Am 23. Junk: d. Blücher Rittmeister a. D., zulezt im 2 Drag. Regt “ 1
in Wesel. Am 18 1 Westpr. Ldn.
chtamtliches.
Berlin, 27. November. In Merzig⸗Saarburg g der Bürgermeister Reusch und der Gutsbesiter Gurttienne. Hiermit find sämmtliche 352 Wahlen zum Hause der Abgeordneten, einschließlich der verschiedenen Doppelwahlen, zur oͤffentlichen Kenntniß gelangt.
Prenßen. wur? waͤhlt
Hannover, 26. Novdember. Die Erste Kammer hat beute in der dritt rathung der Gerichts⸗Verfassung bei der Schlußabstimmung den früͤher verworfenen Gesetz Entwurf, mit den in Bezug auf denfelben beliebten Modificationen, gegen eine Minorität von 17 Stimmen genehmigt
Niederlande. Haag, 25. November. Nach hier eing gangenen Berichten aus Hongkong vom 13. Oktober waren bei Swatow 10 englische Kauffahrer, die oldenburgische Brigg „Laura“ die dänische Barke „Thusnelda“ und die holländische Brigg „Aga nita Adriana“ uwtergegangen;, außerdem strandeten daselbst 7 Schiffe, darunter die bremer Barke „Ohioc“. — Die Zweite Kammer hat den Gesetzentwurf über die Ablösbarkeit der Zehnten mit 42 gegen
t 19 Stimmen angenommen. (Köln. Ztg.)
Belgien. Brüssel, 25. Nodember. Die Kammer hat beute in zweiter Abstimmung durch Namensaufruf das in ver⸗ flossener Woche berathene Gesetz üͤber die Schuldhaft definikibd genehmigt. Noch heute sind auf Antrag des Justizministers ver⸗ schiedene mildernde Bestimmungen in dasselbe aufgenommen wor⸗ den. Das Haus dat gleichfalls in heutiger Sitzung die Berathung der zweiten Abtheilung des revidirten Strafgesetzbuches beendigt Die Mehrzahl der Artikel ging ohne erhebliche Abänderung durch Die Kammer vertagte ihre Arbeiten alsdann bis zu kuͤnftigem
Dienstage. (Koͤln. Z.)
Großbritannien und Irland. London, 25. Novewber. Admiral vord Lyons ist gest nach kurzer Krankheit gestorben. Die „Times“ widmet dem alten Seemann einen Nachruf voll warmer Anerkennung. Lord Lyons hat das Alter von 68 Jahren erreicht. Er ward am 21. November 1790 zu White Hayes bei Burton, nicht weit von Christchurch in der Grafschaft Hampfbire geboren. 8 .“ “