1858 / 279 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Hektol. aus Spanten,

ollderein. G ekrol. Wein und 13,496 Hektol. nntm. 1,364 und 7849, 74,793 und 10,952, 85,112

485 aus den sardinischen Staaten, Die Ausfudren des Monats August bestanden in 125,915 Branntwein, und 11,814.

41 aus dem

gegen beziehungsweise

Staats Anzeigerz.) Roggen 43 bez.,

Man schreidt aus Rew⸗YVork unter dem 9. d. M. „Die Kr. Unforderungen an unsere Banken sfind wieberum stark im Steigen be griffen, so daß besonnene veute darin ein Jeichen der wiederauftauchenden Ueberspeculation erblicken, zumal der eigentliche Geschäftsverkehr noch Wenn man den Bankstatus im Beginn dieses ece Vorjahres vergleicht, so stellt sich cine Vermehrung der Diskonto⸗ und Lombard⸗Beträge um rund um ctwa 2000 Doll. heraus,

immer sehr darnieder legt. Monats mit dem entsprechenden Zeitraume d

30,0000,000 Doll. und des Notenumlaufes

waädrend der Baarvorrath nur um 10,000 000 Doll. gesteigert ist des den Banken selbst ge⸗

ger gestalten sich allerdings die Verhältnise

währten Kredits, Rodemder dorigen Jahres zugenommen haben.“

da die Depofitenbeträge um

Puarila, 27. No edit⸗

Schluss-Course Spanier 42 ½,. 1proz.

Güͤnsti⸗

Die Boörse war mit der Ulimo Regulirung bevsechäftigt nnd 6 Course waren anverlndert 8

Stettin, 22. November, 1

November - Dezember Juni 46, Juni - Juh 47 46 berz. b Spiritus 21 k, November -Dezember 21¼ ber, Frübjabr 19 ½¼ da

egann unter wiederkehrendem Vertrauen un 74.25, stieg auf 74.50 und echloss belebt und sehr fest Die Einnahme der osterreichischen Staatsbahn in der abgelaufenen Woch⸗ ergieht ein Plus von 811 Gulden. 98 , von Mittage 1 U

Staats-Eisenbahn-Actien 51

de

Uhr 20 Mia. Nachmitt. Weinen 56 68, November 5. 2h 43) da, Frubjahr s5 b Rübeol 14 April- Ma; bgn;

vember, Nachmittage 3 UIhr. (Wolg, Tel⸗ Bur)

rur Notiz.

Consols von Mittage 12 Uhr wren eingetroflen.

Ipror. Rente 74 45 * 30

hr 98;

Ipror. Rente ¼ 7

4pro. Iberanleihe Oesterresclan

1“

10 00 01 000) Doll. (Vr. C.)

gegen

IETEEEqSSTATETI 250 G.; do. II. Emiss. 6 dln-Miadener Nordbahn 57 ⅛6 G. Actien 79 ½ Br. Achen 99 G. 00 b e 4 Anleibde —.

Berln

Altona - Kieler Braunschweiger Bank-Actien Oesterreichnche 5pror 184er National -Anleihe

Leipztg, I. November 8 agdeburger-Leipziger I. Emisslon

Anbalter Thüringische 113¼ Br. Anhalt

Metalliques Sit Br

Dienstag, stellung.) Macbeth F. Eggers Tagliont

Mittel⸗Prei⸗

Im Ring Virch⸗Pfeiffer.

253 G. Lobau-Zituauer 1 erlin -Stettiner Friedrich-Wilhelms- Dessauer Landesbank- Weimansche Bank- 84½ Br. 1854er Freussische Pramien-

Kleine Prei⸗

freelan, 29 Nervember, 1 Uhr 25

Dep. 4. Staats-Anzeigers“

Litt. A. Br.; do.

schlesische Acuen 137 LLnt. E 76] Br. berger Prioritats Obhgationen

Spiritus pro Eimer au 60 Quart Weinen, weisser 62 100 Segr gelber 62 Sgr. Gemte 32 51 Sgr. Hafer 29

1

Steckhrief.

Oer Tagearbeiter und Schißfeknecht Wilhelm RNothenburg, in Schöͤnfeld bei Krossen wohn˖ haft, welcher cines Diebstahls derdächtig ist und desdalb zur Untersuchung gezogen und verhaftet werden soll, dat den bisherigen Wohnort ver⸗ lassen und ist sein gegenwärtiger Aufenthalt nicht lu ermitteln gewesen.

Alle Cidil⸗ und Militair⸗Behörden werden er⸗ sucht, auf denselben zu achten, im Betretungs⸗ fall zu derhaften und an uns abliefern zu assen

euzelle, den 25. Nodember 1858. 2 Königliche Kreisgerichts⸗Kommission

2— ekanntmachung, etreffend die Besezung der Kreis⸗Chi⸗ rurgenstelle im Kreise Lüben.

In emäaßheit der Verfügung des Königlichen Ministertums der geistlichen, Unterrichts⸗ und Mediztnal⸗Angelegenheiten dom 13ten bujus soll mit der Wiederbesetzung der Kreis⸗Chirurgen⸗ stelle im Kreise Lüͤben vorgegangen werden. Mit dieser Stelle ist ein Jahrgehalt von 100 Thlrn. und die Verpflichtung verknüpft, daß der In⸗ haber derselben seinen Wohnsfit in Kaltwasfer zu nehmen hat. Diejenigen gersonen, welche zur Gerwaltung Stelle qualifizirt fnd und bei Besetzung derselben berücksichtigt zu wer⸗ den wünschen. daben sich bis zum 1. Januar 2. fut, unter Einreichung ihrer Qualifications-

Minuten Nachmitt. Oesterreichische Banknoten 102 ½¼ 0 burger Stamm -Actien 97 Br.; do. drttter Emission 95½ Br.

Litu. B. 8 1371 Br. 0berschlesische Prioritits Obligattwonen Litt. D 86 ½ Br.; 40 Kesel-Oderberger Stamm-Actles 46 Br Neisse-Brieger Siamm-Actien ba 80 pCt 0 Sgr. 45 Sgr.

nements⸗Vorstellung

(Tel

Frei- Ppon VBarndorff do. Liuz. C. Kosel- Oder-

Thlr. 0 Roggen 51 58

Tralles 7

30. November

WMusik von

Schauspie! Original⸗Intriguenstück in (Frau v. Baärndorf zu Hannobver: Amadee,

Mittwoch, 1. Dezember. 9 Die dezähmte Widerspenctge 4 Akten, don Shakespeare, nach mit Genußung der Schlegel⸗

Im Opernhause. 5 Akten, nach Tauber:e.

(220 e Ver⸗ Sbakespeare den Ballet von k.

E

Wilhelm

Abonnement. E 5 Aufzuͤgen, von Charle⸗ , dom Koönigl. Hostheaten

2 8 8 dause. Mit aufgehobenem

als Gastrolle)

(233 7⸗ Luftspiel n der Bcardeitung von Deinhardsten und Tuckschen Ueberfehung. ([ia Königlichen Hof⸗ Theater zu Hannoder

Im Schauspielhause.

dom

Gber- Katharina, als Gaffrolle.) Kleine Preise. Im Opernhause.

und Führungs⸗Dokumente bei ung zu melden, un;d zu ihrer diesfälligen Eingabe den vorschrifts⸗ mäßigen Stempel von fünf Silbergroschen zu derwenden.

Liegniz, den 25. Nodemder 1858. Koͤnigliche Reglerung, Abtheilung des Innern 2 Lüdemann.

[3113]

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Nathan Stern zu Tilät bat der Fr. Albert Kretschmann zu Eisenberg nachtraͤg⸗ lich eine Forderung von 254 Thlr. 9 Sgr. an⸗ gemeldet. Der Termin zur Prufung dieser For. 2— ist auf den 8. Dezember c., Vormittage

11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Termins-Zimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wo⸗ von die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Tilsit, den 11. RNobember 1858.

Königliches Kreisgericht. 8 DOer Kommissar des Konkurses

Anz.

[3114] Nee2. Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Ver Kaufmanns Mareus Friedländer zu

Thorn ist

9zm ,

lur Verhandlung und Beschlußfassung üder eme

Akkord Termin

auf den 6. Dezember er., Vormittag 11 Uhr.

dor dem unterzeichneten Kommissar im kleinen

Verbandlungszimmer anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hierdon mit den Gemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle kcüte⸗ stellten oöoder vorläufig zugelaßsenen Forderunge der Konkursgläubiger, soweit für dieselden vedas ein Vorrecht, noch ein Hppothekenrecht, Vfand⸗ recht oder anderes Absonderungsrecht in U⸗⸗

Beschlußfassung üͤber den Alkord berechtigen born, den 25. November 1858. Königl. Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Henke, Kreisgerichtsrath.

[3112] Bekanntmachung. vusf Der Konkurs über das Vermögen des

endigt. üiun Frankfurt a. O., den 24. Rodember 1858.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

[3111] 1 Der über das Vermögen des T.

kur 7. F. Neumann hier eröffnete gemeine Kog

sopruch genommen wird, zur Tbeilnahme an .

manns Emil Duüno hier ist durch Alkord 5

ichmachermeister⸗

ist beendet und der Ghemeimnschuldner nach Lage

der Sache fuͤr entschuldbar erachtet worden. gottbus, den 216. November 1858

Koönigliches Kreisgericht. übtheilung.

LEqqqqDq88T8I81111““ 22 dem unterzeichneten Königlichen Gerichts amte ist zu dem uüberschuldeten Vermögen des Stadtmusikus und Holzhändlers Carl Gottlob Schaarschmidt ven. in Treuen der Konkursprozeß u croͤffnen gewesen

Es werden daber alle bekannte und unbekannte Olͤubiger Schaarschmidts, so wie alle diesenigen, welche Forberungen an denselben den, hierdurch geladen,

den 20. April 1859. welcher zum Liqutdations Termin anberaumt wor⸗ den, in Person oder durch gehoôrig legitimirte Bevollmöchtigte an hiefiger Königlicher Gerichts⸗ amtsstelle zu erscheinen, sich anzugeben und ibhre ßorderungen unter der Verwarnung, daß sie außerdem von diesem Schuldenwesen ausgeschlossen, do wie der ihnen etwa zustehenden Rechtswohl⸗ that der Wiedereinsezung in den vorigen Stand werden für derlustig erachtet werden, anzumelden und zu bescheinigen, mit dem bestellten Konkurs⸗ dertreter, so wie der Priorität halber unter sich zu derfahren, dinnen seche Wochen zu beschließen

und sodann 8 den S. Juni 1859 II der Publication eines Praklusirbescheides, welche rückichtlich der Ausbleibenden Mittags 12 Uhr tür geschehen erachtet werden soll, gewärtig

Diernäͤchst haben dieselben fernerweit

den 18. Juni 1859 Vermittags an Gerichtestelle zu erscheinen, mit dem Konkursvdertreter, so wie unter sich die Güte

u pflegen und womöglich einen Vergleich zu schicten, unter der Verwarnung, daß dlesenigen, welche nicht erscheinen, oder sich über die An⸗ nahme der Vergleichsvorschlüͤge nicht oder nicht bestimmt erklären, für einwilligend in die Be⸗ schlässe der Mehrheit werden erachtet werden; dafern aber ein Vergleich nicht zu Stande kom⸗ mnen sollte, haben fie

den 29. Juni 1859 der Inrotulation der Akten, so wie den 10. August 1859 der Publication eines vocattons⸗ Erkenntknisses. velches in Ansehung der Ausbleibenden Mit⸗. lags 12 Uhr füuür dublizirt erachtet werden rird, sich zu gewärtigen

Auswärtige Interessenten daben zur Annahme künfriger Ladungen und Bekanntmachungen batestens im ersten Termine Bevollmäͤchtigte am Nefigen Orte zu bestellen.

Treuen, den 24. November 1858.

Königlich sächsisches Gerichtsamt. Schmidt

.

18109] Bekanntmachung. 8 Die Leistung der der betreffenden Theile des hiesigen Straten⸗ zfasters zc. während des Jahres 1859 foll im wege der Submission erfolgen.

die dieser Leistung zum Grunde liegenden ledingung n sind in unserer Registratur zur ncget auszelegn unb der Einreichung der Sub⸗ zesehen. ird dis zum 10. k. Mts. entgegen Berlin, den 23. Rovbdember 1858

Koͤnigliche Ministerial⸗Bau Kommission

69010

2, ur die hiesige Fabrik sollen 462 Klafter 8 delvertahlenhol angekauft, und kann sowohl aumbolz als auch Weidenholz gebraucht ne, Feiefert werden. Jedoch muß jede Sorie 1* nich geschieden und unvermischt sein. ferun nachcber. welche entweder die ganze Lie⸗ tieäteg dbn 462 Klaftern oder geringere Quan⸗ 1. ernehmen wollen, haben ibre Preis- Fabn „+ Klafter kostenfrei in die Stapel ermine „wie unter Angabe der Lieferungs⸗ e vor dem auf den 14 Dezember er,,

zu haben glau⸗

Fuhren zur Unterhaltung

2285 Vormittage 10 Uhr, festäeseßzten Termin, versiegelt mit dem Vermerk au der Adresse⸗

„Submission auf die Lieferung von Pulver⸗

kohlenbolz“* vortofrei einzusenden. Es muß die Art des angebotenen Holzes (ob Faulbaum, ob Weiden) genau angegeben sein.

Die gestellten Lieferungs⸗ Bedingungen liegen täglich von 10 bis 12 Uhr Vormittags bei dem Rendanten der Fabrik zur Einsicht bereit und koönnen Auswartigen auf Verlangen schriftlich mitgetheilt werden

vandau, den 13. November 1858. Die Direction der Koͤniglichen Pulverfabrik

Königlich Niederschlesisch 8 . r

Markische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung der Werkstatts Materia⸗ lien und Utenfilien für das kuͤnftige Jahr als: Roh⸗ und Stangenkupfer, Kupfer- Mesfing⸗, Eisen, Zink., Ponton⸗ und Kreuzblech, Blei, Oraht, Gußstahl, deutscher und Federstahl, Zinn, Zink, Quadrat-, Flach⸗ und Rundeisen Antimon, Eisenguß, Glag, Drahtstifte, Nägel, Holzschrau⸗ ben, Niete, VPosamentterwaaren, Juch, Taffet, Wachsteppich, Leinwand, Bindfaden, Plüͤsch, Schirting, Maler Materialien, Fischthran, Lack⸗ Terpentindl. Drahtgewebe, Holzkohlen, Dochte, Kautschuck⸗Schläͤuche und Cylinder, Feilen, Win⸗ den und diderse kleine Werkzeugeg im Wege der

Submisfion vergeben werden. Termin hierzu ist auf

onnabend den 11. Dezember d. S. Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäͤfts⸗vokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und derstegelt mit der Aufschrift „Submission zur Uebernahme der Werkstatts⸗ Materialien⸗Lieferung pro 1859“ eingereicht sein müssen.

Die Suhmissions⸗Bedingungen und Zeichnun⸗ gen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten vokale, so wie bei dem Ober⸗ Maschinenmeister Wöhler auf dem Bahnhofe zu Frankfurt a. D. zur Einsscht aus, und koͤnnen daselbst auch Abschriften dieser Bedingungen, so wie Kopieen der Zeichnungen, gegen Erstattung der Kopialien, in Empfang genommen werden.

Berlin, den 20). Rovember 1858.

Königliche Direction der Niederschlesisch-Maäͤrkischen

Eisenbahn.

Königliche Saarbrücker Eisenbahn. 4

Oie Lieferung nachstehender für die Königliche Saarbrücker Eisenbahn pro 1859 erforderlichen

Schreibmaterialien soll im Wege der Submission

dergeben werden.

1) 6 Nies Velin⸗Bericht⸗Papier, 12 Ries Brief Papter, 60 Ries fein Pro Patria Papier, 80 Ries fein Concept⸗Papier, 40 Ries ordinair Concept⸗Papier 6 Nies blaues Packpapier, 4 Ries graues Padpapier, 5 Ries blaue, starke Aktendeckel 1 Nies rothes voͤsch Papier, Bes 50 Bund Federposen 25 Stüuüch 80 chres Stahlfedern in verschiedenen Sorten, 12 Dutzend Federhalter, 60 Dutzend ochte Faberstifte Rr. 2, 3 50 Pfund fein Siegellack, 60 Pfund ordinatr Siegellack, 30 Pfund Oblaten, 100 Quart schwarze Dinte in Krügen, 30 zusne rothe Dinte,

50 Fläschchen blaue Dinte,

20) 1 Pfund Heft seide, 21) 20 Pfund Heftzwirn. 84 Die Lieferungs Bedingungen köoͤnnen in unserm Central⸗Bureau beim Herrn Bureau’⸗ Vorsteber Matthiesen eingesehen, tung der Kopialien ad 7 Sgr. bezogen werden vieferungslustige werden eingeladen, ihre Offer ten versiegelt und mit der Aufschrif! „Submission auf Lieferung von materialien pro 1859*, unter Anschluß gehorig bezeichneter Proben, spätestens bius um 11. Dezembere r., Mor⸗ gens 11 Uhr, portofrei bei uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten geöffnet werden. Nachgebote und später eingehende Offerten bleiben unbern fsichtigt. Saarbrücken, den 22 November 1852. Königliche Direction der Saarbruücke Eisenbahn.

Schreib

11878] 8 Oberschlesische Bei der

Eisenbahn. heut stattgefundenen 2 usloosung von 176 Stück Stamm⸗Actten Litt. B. der Ober⸗ schlesischen Eisenbahn fund folgende Nummern gezogen worden gbö1. 285. 889 1963. 2003. 2141. 2172. 2551. 2752. 2754. 2882. 2931. 3299. 3345. 35 317. 3565 3587. 3646. 3784. 3845. 3870. 3903 3951. 464121. 1206. 4428. 4576. 160 0. 4644. 4706. 4739. 5282. 538. 5397 5404. 5691. 6372. 6571. 6635. 70)1 EEb 25195. 21. 7768. 77157 7891. 7991 8530. 8531. 8691. 8814. 8828. 8923. 9171. 9241. 9361. 9510 952 ⁄. 9547. 10.008. 10,183. 10,283.

950 1. 9671. 10, 128. 10,603. 10,540 10,828. 10,979 11,183.

10,906. 10,9 11.

30. t. 12,229. 230,0). 12,567. 13,262. 13,800. 14,314. 15,052. 15,618. 16,054. 16,394

16,907. 18,227. 18,923. 19,604. 20,013

898. 1025. 1811. 3165.

1043.

1848.

15,629 16,077. 16,411. 17,117. 17,630 18,228. 19,086 19 871 20,070. 20,202

Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öͤffentlichen Kenntniß, daß die Auszahlung der Kapitals⸗Beträge zum Nennwerthe der gezogenen Actien vom 15. Dezember c. ab gegen Aushän digung der Actie nebst den fuüͤr die Zeit vom 1. Januar 1859 ab dazu ausgegebenen Zins⸗ Coupons und Dividendenscheinen bei der Köͤnig⸗ lichen Regierungs Haupt⸗Kasse in Breslau erfolgt.

Der Betrag fehlender Zinscoupons und Divt⸗- dendenscheine wird vom Kapitals Betrage in Ab⸗ zug gebracht.

Der Inhaber einer ausgeloosten Actie, welcher bieselbe nicht innerhalb fuünf Jahren, vom 15. De⸗ zember d. J. ab gerechnet, abliefert, oder für den Fall des Verlustes deren gerichtliche Morti⸗ fiztrung innerhalb dieses 5jährigen Zeitraumes nicht nachweiset, hat die Werthloserklärung der⸗ selben in Gemäaͤßheit des zehnten Nachtrages zum Gesellschafts⸗Statut vom 13. August 1855 (Gesetz Sammlung Seite 601) zu gewaäͤrtigen.

Aus den Verloosungen der früheren Jahre find die folgend bezeichneten Actien gegen Em⸗ pfangnahme der Kapitals Beträge noch nicht ab⸗ geliefert, auch nicht gerichtlich mortifizirt, oder fuͤr werthlos erklärt worden:

ex 1856: Nr. 20,372. ex 1857: Nr. 10,497. 18,512. Brestlau, den 1. Juli 1858. Koͤnigliche Direction der Oberschlesischen Ersenbahn.

8

15,859. 16350 16,785. 17,413. 18,111. 18,651. 19,461 20, 005.

15,653. 16,156. 16,62 41.

20,2

auch gegen Entrich⸗