Termne an wel die Rackzahlung erfolgen soll, öffentlich dekanm ge⸗ machk. Diese Bekannmachung erfolgt sechs, dret. zwei und kLinen Monat vor dem Zahlungetermine in dem Amtsdlatte der Königlichen Regierung zu Cbelm., so wie in dem Koͤniglich Preußischen Staats. Anzeiger und in dem K atte des Furstenthumer Kreises
Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in balbjährlichen Terminen am 1. Juli und am ersten Januar eden Jahres, von beute an gerechnet, mit füͤnf Prozent läbrlich in gleicher
ünzsorte mit jenem vderzinset
Die Auszahlung der Zinfen und des Kopihals erfolgt gegen bloße Nückgabe der ausgegebenen Zins⸗Coupons, bezichungsweise dieser Schuld⸗ verschreidung dei der Kreis⸗Kommunalkasse in Cöslin, und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit
Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld ver⸗ schreibung find auch die dazu gehorigen Zins Ceupons der späteren Fäl⸗ ligkeus-Termine zuruckzuliefern. Zar die fehlenden Ims ⸗Coupons wird der Betrag vom Kabital abgezogen
Die gekuündigten Kapital⸗ Veträge, welche innerhalb dreißig Jabhren nach dem Rückzablungotermine nicht erhoben werden, so wie die innerhalb vier Jabhren nicht erbobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreifes.
Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter Schuldverzchrnbungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts⸗ Urdnung Tbeil I. Tuel 51 §. 120 seq. bei dem Königlichen (Kreis-) Ge⸗ richte zu Cöslin.
Zins⸗Coupons koͤnnen weder aufgeboten, noch amortifirt werden. Ooch soll demsenigen, welcher den Verlust von Zins⸗Coupons vor Ablauf der vierjährigen Verjfährungsfrist ba der Krels⸗Verwaltung anmeldet und den stattgehabten Behß der Zins⸗Coupons durch Vorzeigung der Schuld⸗
erschreibung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der rjädrungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dadin nicht vor⸗ ckommenen IZm⸗Eoupons gegen Qutttung ausgezahlt werden. Mit dieser Schuldverschreibung find dier dalbjährige Zins⸗Coupens bie zum Schlusse des Jabres 1860 ausgegeden. Fuür die weitere Zeu werden Zine Coupons auf fünfjährige Perioden aubgegeben.. Die Ausgade einer neuen Zins⸗Coupond⸗Serie erkolgt ber der Kreis⸗ Kommunalkasse zu Coͤslim gegen Ablieferung des der älteren Zins⸗Cou⸗ pens Serie beigedruckten Talons. Beim Verkust des Talous erfolgt die Ausbändigung der neuen Zins⸗Coupons ⸗ Serie an den Inhaber ber Schuldderschreibung, sofern deren Vorzcigung rechtzeitig geschehen ist
Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtung haftet der Kreit mit seinem Vermoͤgen.
Oessen zu Urkunde daben wir diese Ausfertigung unter unserer Unter⸗
Coelin, den ten 8 Die ständische Kommission für den Chausseebau im Furstenthumer Kreise.
Schema zu den Zins⸗Coupons.
8 Zins-Coupon te Serie der Kreis⸗Obligation des Fürstenthumer Kreises, II. Emifston Littr N uber Tbatern
zu füuͤnf Prozent Zinsen übder. Tbhaler Suübergroschen.
Der Indaber dieses Zins⸗Coupons empföngt gegen dessen Rückgabe am . — 18.. und spoͤterhin die Zinsen der vor⸗ benannten Kreis⸗Obligation für das Halbjahr vom. bis 8 mit (in Buchstaben). Ibaler Silbergroschen bei der Kreis-Kommunal⸗Kasse dierselbst. ö“ b
Coslin, den ten
Oie ständische Kreis ⸗Kommission fuͤr den Chausseebau im Fürstenthumer Kreise
Dieser Zins⸗ Coupon in ungultig. wenn desen Geldbetrag nicht bis erboben wird
(mit abweichenden Lettern am Schlusse der Zins-Coupons-Serten abzudrucken.)
Vrovbinz Pommern. Regierungs⸗Bezirk C 8 1 Lalo n
zur Kreis⸗Obligaton des Fürstenthumer Krecises.
Der Indabder dieses Talons empfängt gegen dessen Nückgabe zu der Obliganon des Fürstenthumer Kreises, II. Emission, Laittr.. 9 uber Thaler à fünf Prozent Zinsen die te Serie Zins⸗Coupons für die 5 Jahre 18. bis 18.. del der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Cöslin Cbelin, den ten 18. Die Rändtsche Kreis Kommifsion für * Chausseebau im Fürstenthumer Kreise
Minrsterium für Handel, Gewerbe und ofentliche Arbetten.
Der Schichtmeister dei dem Bergwerke Merchweiler und Qutrscheid im Behrt des Bergamts zu Saarbrück, Carl Fricke, ist zum Ober⸗Schichtmeister ernannt baenbdmn. 4
8
8 ZAZMufstthy- Ministerium. Silg Aas pf
Der Rechtsanwalt und Rotar, Jussigzrath Zettwach Oppeln, ist in gleicher Eigenschaft unter Verleihung des Nofarnat im Departement des Appellationggerichts zu Breslau an 1ba2 Kreisgericht zu Ohlau, mit Anweisung seines Wohnsipes daselbs versetzt; und —
Der bisberige Gerichts⸗Afsessor Hohnhorst zu Fraul⸗ furt a. D. zum Rechtsanwalt bei dem Kraagertcht zu Oppeln unt zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts n. Ratibor, mit Anweisung seines Wohnsies in Oppeln, 8 vworben. b —
Angekommen: Der General⸗ Masor und Commanden der 21. Infanterie Brgade, don Walther und Croneck, da Breslau.
Der General⸗Major und Commandeur Brigade, von Meyerinck, von Düsseldor⸗
Der Gencral⸗Major und Commandeur der 25 Inf⸗ Brigade, von Natzmer, von Muͤnster
Der General⸗Major und Brigadier des 1. Artillerie ments, Freibherr von Troschle, von Köntgeberg 1. Pr.
der 14. Karallerie,
Sektanntmachung.
Nach dem im Namen SEr Majestät des Köntgs erqangenen Befehle des Regenten, Printen don Preußen, Köntgliche Hohen. sollen die Provenztalstönde des Königreichs NPreußen su emen Previnzial⸗Landtage in Köntigsderg versammelt und dieser an Soanntage, den 12. Dezember d J, in der bisher üblichen Weife eröffnet werden
Zum Landtags⸗Kommissartus haben des Regenten, Prinzen des VPreußen, Königliche Hoheit, den 1 aterjeichneten, zum Landtags Marschall den Ober⸗Marschall des Königreivs Preußen Kurz qtasen, Grafen zu Dohnaervauck, zum Stellvertreter des Landtags⸗Marschalle den Präfidenten der Regierung zu Marien werder Kammerherrn Grafen zu Eulenburg⸗Wicken, Alcr gnaͤdigst zu ernennen geruht.
Die Eröffnung wird, nach voraufgegangenem Gottes diene in dem Ständesaal des Koöniglichen Schlosses um 12 Uhr Mittazs Königsberg, den 29. Nodember 1858.
Der Landtags⸗Kommissariu 1, Ober Nräfldent der Provdinz Preußen. Wüukliche Geheime Rath
Eichmann
ichtamtliches. 8
v 7 42
Preußen. Magdeburg, 29. November. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Regent trafen deute Nachmittag dier ein und fuhren ohne Aufenthalt per Eisenbahn nach Wolmerstedt weiter.
(WMagd. C.])
Hannover, 29 Nopember. Die Zweite Kammer hat heute den Antrag Garkhausen'’s, die von Seiten der Regierung der⸗ geschlagene Erböhung der persönlichen direkten Steuern abzulehnen. mit 47 Stimmen genehmigt. (. B. H.) 4 1n
Hamburg, 79. Nodember. Ultter den Propofitionen 19„ Senats, denen die heutige Versammlung Erbgesesse ner Büͤr⸗— gerschaft ihre Genchmigung ertheilte, befanden sich folaesbe. Wittheilung der Abrechnung des Staatshausbalts für 1857 mtt
dem Antrage, die Separat Kasse der Rath⸗ und Küͤrger⸗T
8
tion von 1842 aufzuheben und das küͤnftige Prodenu der Bau⸗ pläße, so wie die noch unrealifirten Hypothekenpöste der algenchen Staatskasse zu üderweisen; Prolonqgatton der Accise auf a Jahre; Prolongation der Thorsperre⸗Abgabe auf zwei Jahte; Prolongatron der Abgabe don den Zeitungs⸗Inseraten au zwet Jahre.
Tachsen. Dresden, 29 Rovember. vee⸗ vernimmt, wird der Staats⸗Minister Behr die Leitung des 85 rial⸗Departements der Fnanzen noch bis zum Sclusse I res fortführen und der Staats⸗Minister Fretherr von Friesen zu diesem Zeitpunkte das gedachte Departement übernehmen.
Hessen. Bingen, 29. Novemder. Die große Säafgeben Brücke bei Kreuznach ist in verflossener Racht beim —
der Nahe eingestürzt. (Fr. J.)
Wie das „Dr. J.“
ernantn
nichts
. Matrohon, lum
beuter
Belgien. Bruüssel, 28. Novemder. Der König hat heute in Kierlicher Uudrenz den neuen franzésischen Botschafter, Herrn Marquis bvon Montessuy, empfangen und dessen Beglaubigungs schreiben entgegen genommen. — Die Central⸗Sechion der Kammer, welche das Budget des Auswärtigen zu prüfen hatte, hat die Ar⸗ deiten beendet und Herrn Van Iseghem zu ihrem Berichterstatter anannt. Das Budget ist dadurch sehr angewachsen, daß darin sär die Mehrzabhl der diplomatischen Agenten VBelgiens, namentlich für die bhöchsten Nanges nicht unbedeutende Gehaltszulagen aus geworfen find. — Einem im heutigen Amtsblatte deröffentlichten Ausweise zufolge ist in den ersten neun Monaten! J. der Waaren Verkehr zwischen Antwerpen und dem Rheine um 1½ Millionen Kilogramm hedeutender gewesen, als in demselben Zeitraum des Jahres 1857. (Köln. Ztg.) “ vö
Großbritannien und Irland. vond Rovem⸗ der. Vor dem Polizeirichter in Bow⸗Street erschien gestern, der Depeschen⸗ Entwendung angeklagt, Herr Wellington Grenville Guernseh, gewesener Offizier im weiland türkischen Kontingent Es stllte sich hberaus, datz er, um den Unter⸗Bibltothekar im Kolo⸗ ntal⸗Amt, Herrn Weiller, zu desuchen, zuweilen auf ihn eine Stunde lang im Burcau zu warten pflegte. Miller sollte ihm zu einer amtlichen Verwendung oder Anstellung verhelfen. In diesem Bureau, worin Herr Guernsey sich oft allein befand, lagen die ge⸗ druckten Erxemplare der vertraulichen Depeschen Sir J. Voung'’s. Der verantwortliche Redacteur der „Dauly News“, Herr Walker, nlärte, durch den Zeugeneid zur Ausfage gezwungen, den Ange⸗ klagten für den Einsender der Aktenstücke. In der Wohnung Grendille Guernsey'’s datte die Polrzei sechszehn amtliche Couverts, ähnlich dem, worin er die Depeschen an Herrn Walker gesandt, aufgefunden. Der Angeklagte behauptete, zur Zeit des Diebstahls in Dudlin gewesen zu sein, wurde jedoch vor die Geschworenen. Genchte gewüesen, und seine VBitte um zeitweilige Fretlassung gegen
Frankreich. Paris, 28. Nodember. Durch Kaiserliches Dekrek dom 2 M. wird die Departements⸗Kommifston, welche im Seine⸗Departement die Arbeit des Generalrathes versieht, auf den 79 Rovember einberufen; die Sesfsion soll am 13. Dezember geschlessen werden, zum Präsidenten ist Dumas ernannt worden. Die Arrondissementaräthe des Seine⸗ Departements treten am 20. Dozemder die zweite Hälfte ihrer Session an, deren Dauer auf fuͤnf Tage festgeseßt ist.
Der „Moniteur“ theilt in seinem Berichte über die Beerdi⸗ gung des Senators Grafen BVoulay von der Meurthe die Rede mit, welche Dumas im Namen des Staatsrathes und des Ge⸗ meinderatdes am Grabe auf dem Kirchhofe Montparnasse bielt. Det Redner bielt sich sreng in den Schranken der persöplichen Charakteristik und rühmte besonders des Verstorbenen Fleiß, Un⸗ derdrossenheit, Rechtschaffenheit, Mäßigung und Umsicht, so wie die großen Verdienste, die er sich um das Volks⸗Schulwesen in Frankreich erworben habe.
Bei den Männern, welche den algerischen Ausschuß füuͤr und 1859 bilden, der aus 23 Mitgliedern besteht, fällt am meisten auf, daß der Herzog von Valmy darunter ist; es ist dies das erste Mal, daß dieses früͤhere Haupt der Legitimisten unter dem Kaiser⸗ tdum eine offizzelle Stellung einnimmt. Auch der Name: Emil don Girardin, unter den Ausschuß⸗T titgliedern fällt auf. November Der hdeutige „Consitutionnel“ enthalt
aus der Feder des Herin Amedée Renée, in den vielfach verbreiteten Gerüchten von einem Kriege Es habe sich — aͤußert er — in der Vergangenheit — von Bedeutung zugetragen, was einen Korflikt zwischen Frankreich und Oesterreich voraussehen lasse; es habe sich auch
— nichts ereignet, was einen nahe berdorstehenden Bruch
DSopanien. Aus Madrid, 29 Nopember, wird ftelegraphisch e Ernennung des General Capitarns von Madrid. des Generals
b 4 Marine⸗Minister, und die des Generals Marchesi
zum General⸗Capitain von Madrid gemeldet. Die Regierung
8n den Cortes einen Gesetzentwurf fuür Zulassung von Brod⸗ dien unter Auflage eines Schutzzolles vorlegen.
derSriechenland. Die griechische Regierung bat mit den geschlosfen der indischen Telegraphen⸗Gesellschaft einen Vertrag ab⸗ denstanfer kraft dessen die Kosten der Linie zwtschen Shra und 8. von lehterer bestritten werden, melche das Eigen⸗ von Cpr. en 30 Jahre lang bebhält. Die Kosten füͤr das Kabel Shra nach Piräus werden von der griechischen Regierung be⸗
die der Gesellschaft 176 Pfd. St. per Meile vergütek.
2 tai 8 3 1 „Amerika. Nachrichten aus New⸗Vork vom 16ten d zu⸗ v. die amerikanische Flotte die Ordre erhalten, gegen die Frei⸗ inzuschreiten. Aus Mexiko wird berichtet, daß mit Aus⸗
nob — aͤhme der Hauptstadt artei sei. *
1858
29 einen Artikel vwelchem er widerspricht
84 Stück;
das ganze Land im Besiß der liberalen
Asien. Lvord Elgin hat von erhalten, einen Zusatz zu wodurch die Halbdinsel einigt würde.
seiner Regierung dem neuesten Vertrage zu darlangen, aulung mit der Kolonte Hongkong ver
—
Befehl
Rittdeilungen
Ueber den Zustand der Sparkasse der Stadt
berg (Regierungsbezirk Frankfurt) geben folgende richten entnommene Mitiheilungen naͤheren Aufschluß Oie Sparkasse wurde am 6 November 1845 errichtet. Das Minimum der Einlagen ift 2 Sgr.,, das Maximum 500 Thlr. An Zinsen gewäͤhrt die Sparkaße den Einzahlern 32 vCt. und erhält von den ausgeliehenen Kapitalien durchschnitt⸗ lich 1 bis 5 pCt. Am Schlusse des Jahres 1856 war cein Bestand von 62,2⁄11 Tblr. 11 Sgr. 8 Pf. vorhanden Wähbrend des Jabres 1857 find binzugetreten 2) durch neue Einlagen 13,634 Thlr 3 Sgr. 2 Pf., b) durch Zuschreihong von Zinsen 1434 Tblr. 2 Sgr. 7. Pf Im Jahre 185 betrugen die Ausgaßen der Sparkasse fuͤr zurüͤckgenommene Einlagen 10,374 Tblr. 12 Sgr 3 Pf., und es verblieb am Schlusse des Jahres 1857 an Einlagen ein Bestand von 60,938 Thirn. 5 Sgr. -9. Pf., so daß sich der Bestand gegen den Abschluß des Jahres 18536 um 1306 Thlr. 6 Sgr. 6 Pf. vermindert hat. Der Bestand des Reserbefonds beträgt, die Papiere auf den Inhaber nach dem Nominal⸗ werth berechnet, 2851 Thlr. 8 Sgr. 5 Pf., nach dem Cours⸗ wertb berechnet 2851 Thlr. 8 Sgr. 5 Pf. Von dem Vermögen der Sparkasse sind zinsbar angelegt in Hypotheken 22,900 Thlr. auf städ tische und 2100 Thlr. auf ländliche Grundstücke 5400 Thlr. in auf den Inhaber lautenden Papieren (Nominalwertb); 20,158 Tblr. gegen Fauft⸗- dfand und 10,245 Thlr. bei oͤffentlichen Instituten und Corporationen zu⸗ sammen 60,86 4 Thblr. 23 Sgr. An Sparkassen⸗Quittungsbüchern wurden im Laufe des Jahres ausgegeben 116 Stüe zurückgenommen 115 Stück, und im Umlaufe befanden fich am Schlusse des Jahres 1857: a2) bis zur Einlage von Thlr. = 2775 Stüuck, b, von 20 bis 50 Thlrn. = 115 Stuck, c) von 350 bis 100 Thlr. = 132 Stück, d) von 1000 bis 200 Thlr. = 95 Stack e) von 400) und darüber
in Summa = 701 Stück. “ J
Königs⸗ aus amtlichen Be⸗
Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten
1b Von dem im Verlage der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch⸗ ruckerei (R. Decker) berausgegebenen, nach den Matertalien des König⸗ lichen Post- Cours⸗Büreau'’s bearbeiteten Eisenbahn⸗, Post⸗ und Dampfschiff⸗Coursbuch ist so eben die 6. Rummer fuüͤr das Jab 58 erschienen. Dieselbe entspricht um so mehr einem Bedürfnise des reisende und korrespondirenden Publikums, als nicht nur den durch die Winter⸗ Fahrpläne bedingten Veränderungen in dem Eisenbahn⸗, Post- und Dampf⸗ schifffahrtsbetriebe, sondern auch der Umgeftaltung des österreichischen Geld. wesens die gebührende Ruͤcksicht geschenkt werden mußte. In Folge dessen bringt die vorliegende Nummer nicht nur eine vollständige Umarbeitung der Münzdergleichungs⸗Tabelle foür die durch den deutsch österreichischen Müͤngz
Vertrag angenommenen drei Währungen im 30 Thaler Fuß, im 45.⸗Gul den Fuß und im 52½ Gulden Futz
1 sondern auch eine Berechnung aller au oͤsterreicht schem Gebiet in Betracht kommenden Tarifsätze nach der neuer österreichischen Wöbhrung. Die Karten⸗Berlage des nüßlichen Buüchleins desteht jetzt aus drei Stuͤcken, näͤmlich aus der Ueberschtskarte über die Eisenbahn⸗, Post⸗ und Dampfschifffahrts⸗ Verbindungen Deutschlands und der angrenzenden Länder, aus der durch Letterndruck hergestellten gang besonders trefflichen Telegraphenkarte fuüͤr das qesammte Euroda und aus einer ebenfalls durch Typendruck bergetellten Spemalkarte fuͤr das Eisen bahn⸗ und Telegraphenwesen der Schweiz. (Vr. C.)
Die Handelsbewegung des Koͤnigreichs Neapel belief sich während des Jahres 1857 auf etwa 36 500 190 Thlr wodon auf die Einkuhren 1968 0,61, und auet die Ausßfuhren 16,600000 Thlr. kom men. Die erstere hat um nahe 2 Millionen zugenommen, die lettere um 6 Millionen abgenommen. Diese Verminderung der Ausfuhr, mit wel cher eine fortschreitende Erhöhung des Wechselscourses verbunden war, ist fuͤr den Verlauf des vorjährigen Handelsverkehrs char akteristisch. Ihre Ursache lag vorwiegend in dem Verhot der Getreide Ausfuhr, theilweise aber auch in der mlttelbaren Einwirlung der Geldkrisis, welche den Han⸗ del überhaupt lähmte, wenn Neopel auch direct nicht von ihr getroffen wurde. An dem obigen Gesammtwerth der Einfuhren waren betheiligt England mit 7,300,000 Thlrn., Frankreich mit 5,000 000 Thlrn., Amerika mit 3,000,000 Thlrn. Helland mit 1,700,000) Tblrn., Sardinien mit 8000 ,000 Thlrn., Spanien mit 100,000 Thlrn. Von den Ausfuhren gingen für 4,600,000 Thlr. nach England, für 4,000 00 9) Thlr. nach Frankreich, fuͤr 3,000,000 Thlr. nach Rußland, für 3,000 000 Thlr. nach Oesterreich, für 460,000 Thlr nach den sardinischen Staaten, für 300 009 Thlr. nach der Romagna Unterlden Einfuhr⸗Artikeln sind befonders Baumwollengarn und Vaum⸗ wollenstoffe (mit 5 Millionen), Zucker (mit 2 Millionen), wollene Ge webe (mit 1,700, 000 Thlr.), Tatak (mit 1.500,000 Tblr.), Kaffce emit 89oC Thlr.), Steinkohlen (mit 770,001) Thlr.) au erwähnen;, unter den Ausfubr⸗Artikeln stehen oben an Cel (mit 10 Millionen), Sride (mit 1 480,000) Thlr.), Kraprwurzel (mit 1,900,000 Tbtr.) Dr Kultur des Oelbaums ist in der That, wie die vorstehende Ziffer erkennen lätt, in Neapel außerordentlich und mehr als in irgend einem anderen Tbeile der italienischen Halbinsel verbreitet. Die Gecslammt⸗Prodnetion des Köntgreichs beider Sisillen wird auf 79,341 000 Quart im Wertbe von 17 Millionen Thalern geschäͤtt. Die Seiden ⸗Ernte dat durch die Krankheit der Seidenwuürmer einen Aussall von 100 Pfd. er⸗ litten. In gewerblicher Beziehung macht Neapel seit An. r Zeit auf