. . 9 *9 b 5 .* 1 „ 1 b 2 1 . 8½ 1 I b 8 8 23 Sgr. 8 8 Ah A. .
Berliner Börse vom 30. November 1858. EEE 2*29. *8.v 23,5.22
n, alen Theftten der Meonarchte 2 b * Gertin die Erpedttton des 4 ntat. ohne 1 Dreu heschen Staats- Inzetgers:
jecher Mechsel-, Fonds- und Celd-Cours. Fisenbahn-Actien. bme- eeenn b 22b WMüb⸗ime.Etr6e N.o. 8g.
—
Brf. GIdG..,. 8 Z7f Dr. G14 Zü Br. Gld. ““ Aachen-Dusseldorft 3 ½ 81 850 Magdb. Wmenb. Pr.
Pfandbriefe. do. Prioritats 4 85, S8iIMüunster-Hammer
do II Emiszion 4 84 841¾ Niederschles. Marb
Annatet elaath. .. 250 F' Kurz Kur- und Neumark. 8 do. ELunssion 1 92 ) do 8 Prjoritsts- dito Ce do. do. 4 Aschen - Mastrichter do Conv. Pmoritats- 4
21. . ☛ 300 M. [Kurz 1 Ost, reuassische do. Prioritats- 4½ . * do. 8. Sni 4 ““ 8 1501Pommersche 3 do II Emission 5 do 1 Serie 5
1 L. 8. 3 M 20 do DBerg. -Mark. Lu. A Niederschl Zweigb
- II do. (Stamm-) Prior. 5
NQechsel-Coursce.
Londaohn.. J+. ..II 14121 79 ½ Posensche ...... do. do.
Wien, österr Wahr. 150 Fl. 2 M vnee 6“ 4o. Pnoritats- 5 1021 1011,Oberschl Lut A u. C.
dito im 20 Fl F. 150 Fl. [2 A. 101 1011 do. neue .. b do do 1I Serie 5 102 101;-do. 3 Lirt. B. 3 1269
Leiprig in Cour im 14 Thl 18 T. 99. 99 †Vom Staat garantürte 40. Düsseld.-Elbk Pr. 4 — 40. 40. Eitt. B. 3 29 2₰ 100 Thlr.. 2 M 99 ¼ 99 12 ] do. do. II. Serie 5 10] do do. L. iti. D. 4 86
„1 M südd. W. 160 FPI f.; 56 28 56 2 Westpreuss.... 3 do. (Dortm.-Socst) 4 843,81 do do Litt. E. 3 76. Frkf a. M sudd. 160 3 20 do. do. II gKene 1½ 92* do og 49 951
Seee b S b 90 98
190065. T. 1095 10875 Berl. Anb Iatt A n B. 1213 120 [Oppela- Tarnowitzer do Prioritats- 4 Prinz Wilh. (St.-V.] — 68
Kentenbriefe do. do 4 97 ½,/ do. Pnor. I. Serie 5 190 2¼ b K F.
RKur- und Neumuörk. 938 Berhn-IIamburger 10411 do. do. II. Serie 5 100 ½8 — Te. Konigliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben
londs-Course. Pommersche. ... 92* do. Prioritats- 4; 102, do. do. III Sene 5 2. im Namen Tr. Majestat des Konigs, Allergnadigsit
fur die landwirthschaftlichen Angelegenbheiten.
. G
Freiwillige Anvleibe „ L E1““ r. do. do. II. Em 4 — Rheinische. 1 V 1 gerubt: ““ ach na 7 u 2* 92 Potsd.-Magd — 134 — [do. (Stamm-) Prior 924 b Staats-Akleiben* 1850, 1852, Preussüsche . 8 92; Derlin- Pots N 2 81 4 8 1854, 1855, 1857 4 Khein- und Westpb. do. Pnor. 0 b Hig. 4 901 Prioruats- Oblig —m 2 arrer Kuagke zu Schmoditten im Kreise Pr Eyhlau .1855, 1857 4 4 und dem Premier⸗Lieutenant a. D., Förster Becker zu Timmen-
4 1 - — 1b — Att. C. 42 d vom Staazt gar. 3 dito vom x 4 Sachsusche.. - 93 ½ do. 4do. Lit * 3 5 b * 8 daito von 1853 ] Schlesische do. do. Litt D 1 9 [Rhrr.-Crl Kr. Gdb 3 tode in der 1 berförsterei Thale den Rothen Adler⸗ Urden vierter 5 K 4 Klasse, so wie 1 Erträge in der preußischen Monarchie
Siaats-Schuldscheine 3 Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 1442 8☛ ꝙ 88 8 1 g b * b 6 855; Th. 3 — 8 9. 1 211 8 — Herie N 8 92 8 18 8 8 85 — Lvbg4 3 Friedrichsd or.. 13 8 do. do. I. Serie 4 84 IIl Serie 1, 8 öF Vrofessor in der philosophischen Fakultät J bre 1 858 8 . 18 Gold-Kronen. Bresl -Schw. Freub Süuargard-Posen 2 8 „ „. 66 lu en gsͤberg, Ur F. E. Neu mann, den Cha⸗ D e. 8 8 — 1* 1 Andere Goldmünzen Bneg- Neisse — do Priorltats- 4 ralter als edeimer Regierungs⸗Rath Ju verleihen. 8 „ rebaiss⸗ ber des lährigen Ernte find, wie bei den Wit, 1 1 1 erungs⸗Verhältnissen des vergangenen Sommers nicht anders zu 4
Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obhgationen F. 88 111“ Coln-Crefelder do II Harksslo G 8 d0 Prioritatz- 4 % do III d0 erwarten war, minder günstig ausgefallen, alg im Jahre 1857 Coln- Mindener 5 Thuringer 8. Die vorherrschende Trockenheit des Sommers dat bheson⸗ 2 8 9 8 8 1 h 45 8 — . e. 8 ug 9 4; F * ungunstig auf die Sommerfruͤchte gewirkt während an⸗ 2 1 „,m. 8 2 8 1 8 ’1 2 ¹ ’ 8 n K. IV. Seg⸗ 1 5n b e Regenwetter zur Zeit der Ernte das Winterkorn IhGö WIh. c * 538 S G vielfach zum Auswachsen veranlaßt und dadurch erhebliche .— vags. 7 I —, berbeigefuͤhrt bat. Die Ermittelung der Durchschnitts⸗ do. do. IV. de - do do. 5 In“ M“ 8 LE2.öImen Jahre besoadere Schwiengkeiten Magdeb.-Halberst. 1 Prioritats 4 1 8 2 6 erregen diesach auf kleine Distrikte 2,5ů4eb Windenh m eee. 880 „ez. Heschwora⸗ DOeoerar Schmibt gu Galve ist in 1 86s s0 fruchtbringend als auf andere nachtheilig gemwirkt haben 9 1 8 8 . 1 G 8 „ 21 b- — 3 . 9 1 v 0 w — 8098G 19 “ des Berg⸗Amts zu Waldenburg 2 ve die Prodinzen Sachsen, Schlesien, Pofen und die vescg 1. erg⸗Referendarius G. corge Gerlach zum Berg⸗ [beinprovinz, welche durch ungünstige Witterungs⸗Verhältnifse am — im Bezirk des Berg⸗Amts zu Siegen ernannt und bärtesten betroffen worden find, und daber mit ibren geringen Er⸗ Gld. Br 1n 8eich den g2, 019 — Ziege nmeher zum Berg⸗Geschwornen trͤgen den T urchschmitt bedeutend berabgedrückt baben. Ausländ. Kisenb.- . Unümdt. Fomcdla. Anabad. Feln. üb-, „ Rothechild Lrt 5 8 g- Amts zu Siegen enanne worden cemmer 22 —— in keiner Fruchtgattung auf eine Mittelernte Stamm-Actien. . Kase Verceins-Bk--Act. 4 40. Eagl. Aaleübe — 2 “ 8 Schoot 5b Faven em vpettesru entfernt geblieben sind die 97, do Peln. Schatr-0 bl. 4 Schoocten⸗ und Oelfrüchte, von denen sich die ersteren nicht auf
8** Danziger Pmratbank 4 Braunschweiger Bank. — n 1 4an Lehdan 40 4oe. (en L A. 5 94 8 8 eine dalbe und die letteren eben nur auf eine halde Ernte erhoben
· LSaig Hvatbank 4 vemammmh eme Konigsberg Priratban . as.- .““ AXAXA“ 1 en A.
vebeg & . Magdeburger do 1 Coburger Creditbaakh . 1-. 8 . † 8 b . v1 b 1 8 ist um so fuͤhlbarer, als die eigentlichen Futtergewachse bei⸗ 20 —₰ .—» „ „ „ „ „ 8 b. 0 8 b 8 1 8 8 voln 23 r „8 8 7 ½ 2 8 2 9 2 B 8 8 8 1 8 Ludwigshafen-Bexbach 155 151 Posener do 1 1 armstadter Baanh I. n 1 Verfügung vom 1 9. Nop ember 18. b nahe eine WMitßernte erlitten haben Die Vormahd ist bei den — afen.. — 91 [Berl Hand - Gesellsch
1 1 1 6 4 8 1 ; ⸗ 8 3.4 1 2 Desznuer Credu.. ’ 10. Pan. 500 N. Wiesengräsern außerst geringfuͤgig, beim Klee sehr dürftig ausge⸗ Neustadt - W. clssenburg Diec. Commandit-Anth 6 107 „
6 G Geraer Banh. Dessauer-Pramien-Anl 3 . 1 I1“ FEeon ndungen nach 5 fallen biksc. . —
Aeckieanbnrn 95 Preuss Hand Geszellach 4 8 vothaer PEmvatb. 1 E beider Sie Ulren ersetzen können ven: V — —— „ ι Wwimh 59 Schles Bank-Verein 2 R Leipriger Creditbank .. Lubecher Staats-Anl 1 I1I . 1v 3 . wenn nicht die Kartoffelernte, die sich — 6 F acvn K. 174 Fabrik v Eisenbahnbed 4 8 Meininger Creditb.. 3„ 82 1Kurhess Pr 0 bl1 Th LEEE“ 8 1 I“ — auf einen vollen Durchschnitt auch noch nicht erhoben 1 na g g-F mbaenn 4 Norddeuische Bank N. Band. 40 35 PFI ö 185 2 dat, und gegen die Ernte des vergangenen Jahres sogar arskoje-Sel,o.. 1” Ocsterreich. Credit 5 s1. Dgan. 970 1l. 885214 8 8 8 “ 88½ U. einige Prozente zurückgeblieden ist, Aushülfe verspräche Ausl. Prioritäts- Preuss. Eisenb. “ ba. b 7 den Pest⸗ Anstalten wird die Beßiamung in be General⸗ werden n Baekrfehn rxe r. 2 Actien. Guittungsbosen‚ä.. Oesterreich. Metall b Ir 49“ng Rr. 205 vom 20. September 1852 (Post⸗ Amtsblatt Futtermangel schuͤten helfen Fär die “ . büger Nordb. (Friedr. Wülh.]) Bresl.-Sechw. -Frb III E 4 94 do. Nauonal-Anleihe 5 (Drten bro 1852), nach welcher Fahrpost⸗Sendungen nach anderen Beziehung durch die meist gut bns Se 8 7 .
Bels. Oblg J+ del Eat Rbeinische II. Em . —2 86] [N4do. Prm.-Anleibe 113 be nicht Köͤnigreiche beider Sieilien, als nach Reapel, mit der Wie sich die Preise der eigentlichen Brodfruchte Telnge — do. Samb et Meuse 4 — do. III Em. 5 5 1½Ruase. Süegl. 5. Anl 104½ v AnxF efördert werden können — . 8 22 1* 8. ee. Die erden, —s—: 8. e 4 59 2 4 SFr ten Sendungen mit ga⸗ H. en, und die nach Reapel bestimm⸗ — zur Zeit noch nicht zu uͤberseden; denn wenn auch ein namhafter 8 sehen sein mäͤssen dildn⸗ v 2 Inhalts Declarationen der. üͤberseeischer Export, durch welchen dieselden in die Höhe getrieben Berlin, de 1. e. in Erinnerung gebracht. werden koͤnnten, nicht in Aussicht steht, so fehlt es bis jetzt noch ben 19. RNovember 1858 an sicheren Rachrichten über den Ausfall der Ernte in den Nachbar⸗
8 ländern des Festlandes.
ün Die Aussichten für das nächste Jahr wuͤrden, insoweit sich aus
— —
ebümigi, die Conme waren dabei im Allgemeinen ohne Derember u Dezenber-Januar 1 ½ k. Uhlr. bezr., 1¹1% Br. Lpri- 8 friedigend sein, wenn nicht in einigen Provinzen, wie Ostpreußen Januar-Februar eben 0, Februar-Mart 14 Thlr. Br., 11 % G., 4p 111““ E und Schlesien, die Saaten, besonders Weizen durch Insektenlarven Ma2 44- Tnlr. 1 * 188 6. 1X“ 1 b;ddedroht wuͤrden. Es scheinen verschtedene Gattungem zu sein, die meritzer eireidcherse EEEE8 e F vee ;, 1- 17¼ G., Jasuar- g. — ö“ Schaden bringend aufgetreten find. In Ostpreußen ist es nach vom 30. November Derember. Januar 17½ — ⁄. Thlr. bez., 17½ Br. 177 1 8 8. den uns eing dten Exemp! 1 — lin 2 30. 1 85 b 1 8 1 1† 1 12 Üür. bez., 10 Br., 177 Kin der „ wlt — u eingesandten Clemplaren, die Larbe von Elater lineatus Nhoxggen loco 46 ½ Thlr. bez., November 45 ¼ — 46 ½ — 45 Thlr. bez., Febraar 17) — th Thlr. ber. vEA emnn 8. Jul 20 Thlr. bes. ] getstlichen, Unterrichts⸗ einer dem sogenannten Mehlwurme ähnlichen Larve In Schlefien Nevember- Derember u. Dezember-Jauuar 45 ½ — 40 Thlr. ber. u. Br. „ (C., April-An 19 Thlr. beis., 19 Br. u. G., Juni- Jali2 1 Medizin 1.8 8 8 sch 8, der Be . 8 v 45 b G, hauar-Februar 45 — 46 ½ Thle. bez., 46 ¼ Br., 46 0 April-20 Br e “ al⸗ Angelegenheiten. v eint es. der Seschreibung nach ein anderes Insekt zu sein. un 47 Thlr. bez. u. 0, 47 ½ Br, Mei- Juni 471— ¾ Thlr. bezs. Koggen in s-ü Rubol begehrter Spimtus wecuus “ verabea 1A1AAXA“ „ o ung qastig der so fruüͤhzeitig eing tretene Winter fuͤr die d. h 9** b “ nadert 8* Der praktische Arzt p 1111u““ Feldarbeiten ist, so düͤrfte er vielleicht die den Saaten drohende Hafer, Fruhjahr 30% Thlr. bel. z⸗Wundarzt des K 8 er. Heilmann zu Crefeld i Gefahr am sichersten abwenden und wir werden also wohl unbe⸗ . 8 reises Crefeld; und p kuͤmmert in die Zukunft blicken können Redaction und Rendantur: Schwieger. Klasf 11u1e*“ Berlin, den 2 N b 58. Fan ncae Mactac — 8 dra b 1— lasse zc. Nhilin b — erlin, den 28. November 1858. DOrud und Verlag der Koöniglichen Gebeimen Ober⸗Hokbuchdre t des K N b. Philippson (Nubolph Decker. h ertettzedttscttbüntttee rhcchen.
—
——öV
— — —
— —
—
*.
—
Madgeburg-Witenberge 38 ½ 2 39 gem Oppeln-Tarnowitz 57 2à 56 Mechlenburre 51 2 55 bez Nordbebho F- WM
1 bez. u. G Oeszterreich. Franz. Staatsbaka 5 proz. Prior. 276 bez ber u. 0. Dessauer Credit 55, 2 50
Oecesterr. Credit 1261, 2 126 bez.
—
Liqusdation wesentliche Veranderung gegen gestern