1 z19 1 &⸗ 1 4 1 Durchschnittliches Köͤrnergewicht des Weizgens 84 Pfd., des Ba den Kartoffeln hat ch der Ertrag in Folge von Krankhen 11“ gäöaae; n d Roggens 79 Pfd., der GPerste 65 Pfd., des afers 46 Pfd., der Erbsen dei den Cerecalien durch 22 Duüͤrre und unguünstiges Erntewefter zu 11“ “ Eqf 89 8 pro Scheffel. 71 1 unerheblich an eingelnen Orten vermindert 3 c““ Nach 5 Berichten Heu Vormahd: 0,326, Nachmahd 1,44 H a ghnt, g⸗ Der Stand der lungen Saaten kann durchweg als ein guter bezeache, 2 Anderweitige Feldfruüͤchte: 0, 99 ““ 7 werden. Flachs: 0/ 38 EI1I11“ Iüuei. “ ad ZDurchschnittliches Köͤrnergewicht des Weujens 81 Pfd 88
öböb--.*““]; Roggens 83 Pfd. der Gerste 60 Pfd, des Hafers 41 Bfd., der örz Die Kartoßfelkrankbeit ist, und 88 Pfd. pro Scheßel. tem und gekalktem Boden aufgetreten 1 Heu: Vormahd: 0,48. Nachmabd 1,00 Der Stand der jungen Saaten ist ein guter. nNnderweitige Feldkruͤchte 0, ½ a2d 2. Durchschnittliches Körnergewicht des Weizens 81 Pfd., des Flachs 1,04
ser
Roggens 78 Pfd., der Gerste 65 Ufd., des Hafers 45 Pfd., der Erbsen Wollertrag. 0 90. 8 v
92 8. pro Sceffel. a Der Ertrag der Kartoffeln kann nur als boͤchst mittelmaäͤßig beze4 Hechingen und
de. Sigmaringen V 1, 1.99 0,02 0,84 U2
Heu. Vormahd 0,29, Rachmahd: 1,11. CöIö6“ ö net werden, indem Naß⸗ und Trecken Kule bedeutenden Schaden Anderweitige Feldfruͤchte ZZ“ 1 GG ursacht baben Durchschnisj — Flachs: 0,40 8 8 Die lungen Saaten steben mit geringen Ausnahmen gut 1 urchschne. 8 b 1,00 0,6 084 0, 64 ,6
Wollertrag 0 99. V V “ b Köͤrnergewicht war nicht angegeben. 1 Kartoffelkrankbeit und Fäule traten fast gar nicht auf. Nur
Westfalen “ Heu: Vormahd: 0,14. Nachmahd 0 9 schadete der Knolle hier und da etwas. Es kamen ErbEAb erichten. Anderweitige Feldgewaächse 0 ½à E“
Flachs 0/,30. Die jungen Saaten stehen gut, theilweise sehr gut Wollertrage 0,92
—
—
nn
Erträge der einzelnen Provinzen
öö 0,73 1,13 0,12 60 0,83 1.10 0,28 0,73 Minden ... .. 1 0,79 0,958 [)y0,928 8 b 923 0,89 0,46 h0,g2
Arnsberg. 8 8⸗ 0,7 4 1.01 1390 ,96 168 194 0,.37 Durchschnift. - .,73 * 26 0 81 ,92 0,753 059 [40 1
ad 1. Durchschnittliches Körnergewicht des Weizens 85 Pfd., des Die Kartoffelkrankheit krat in sedr geringem Grade auf. N 8 Roggens 79 Pfd., der Gerste 71 Ufd. des Hafers 43 Ufd. pro Scheffel. Dem Weizen und den Erbfen schadete tbeils die Dürre, tbeils Farkes b 71 Heu: Vormahd 0,0 Nachmabd: 0,½9. ““ ZSefallen. Auch varden und Köter thaten Schaden. lAp b
Anderweitige Feldfruüchte 0,56. “ Die sungen Saaten stehben gut. Pemmern.. 8. . 10. Flachs: 0,73 ad 3. Durchschnittliches Körnergewicht bes Wazens 83 Usch 82 Brandenburg . 9 1. . 0, Wollertrag: 0,92. 8 Roggens 80 Ufd., der Gerste 67 Pfd., des Dafers 48 Pfb. dr. bier Schlesien . 8 8 0,34 0, Karrtoffeln waren fr ich Be. 83 Pfd. pro Scheßel. “ Sachsen. 12 2727 . 0,48 fallen. b Heu: Vormahd: 0,40., Rachmahbd E““ b 2Westfalen.... 8. — 0,73 h lungen Saaten stehen gut. “ 8 G 8 Anderweitige Feldfruüchte 0,62. Rheinprovinz 88 b 0,91 0,61 ad. ZI. Durchschnittliches Koͤrnergewicht des Weizens 83 Vfd., des Flachs 0,64 8 111ö8“ ) b 1 034 Roggens 8) Pfd., der Gerste 60 Pfd., des Hafers 48 Pfd. der Erbsen Wollertrag. 0,91 “ 8 8 b — 87 Pfd. pro Scheffel. Die Kartoffelkrankbeit trat an dielen Orten gar nicht, an andere Durchschnitt.... — 4 0,94 0,63 hHeu Vormahd 0,60, Nachmabd on. J nur sehr wenig auf. Die Knollen derselben, so wie der Weizen und asn⸗ I “ 1 Anderweitige Feldkruchte 0.2 dere Fruͤchte, litten theilweis in Folge der Näösse durch Auswachsen. Du mpp“ 5. Durchschnitt der age des ganzen S taates. Flachs 0,81. 1 lungen Saaten süanden an einem Orle nur mittelmößig, sonst äaberall g21 Wollertrag 0,90
„ 2 2 22 2
.
I II1 Nach 37 Berichten
2⁷
Regierungs⸗Bezi
0,33 0,27
Ceizen Roggen
„
Weizen
der Ernte⸗Erträge
00, 627 0,86
108 0,8 8 “ 0,44 0,83 024 0,94 0, ] 0,02
8 8 9 . . 2„
Serste. „†f
Roggen Erbsen Karte ffel!
0
4 — 2 * 27 1 Durchschnitkt. 0,09 0,8 0,30 0,73 1,04 0,31
2d 1. Durchschnittliches Körnergewicht des Weijens 82 Pfd. des Flachs: 0,63. 1“ 8 2* 7 Pfd., des Hafers 45 Pfd. der Erbsen Wollertrag. 0,93. b G 8 .
0,8 3
8 2 6 1 ch Roggens 82 Pfd. der Gerste 6 0,960, 0,3
856 VPfd. pro Scheffel ö“ Die Kartoffelkrankheit und Faͤule zeigten sich zwar überall, nul b b b G 1b 02410 u Vormabd 0,320; Nachmahd 1 in geringem Maße. Hagel that bielen Schaden, jedoch nur strichweise . I“ 11u“ 534 888 I Anderweitige Felbfrüchte 0, „.„.. Die lungen Saaten stehen durchschnutlich gut. 1 ““ 292 0,2 1,03 .86 98] 0,96 Flachs: 0,44 “ 2d 4. Hurchschnittliches Köͤrnergewicht des Weizens 8 Pfd. 3 0,99 1,00 6 V V 1,03 Wollertrag: 0,82 . “ Roggens 79 Pfd., der Gertte 69 Pfd. des Hafers 47 Pfd. der Erbsen “ Die Kartoffelkrankheit und Fäule zeigten war an mehreren pro Scheffel. Stellen, jedoch lange nicht so stark, wie im Vorjahre. Weizen wurde u Vormabd: 0,26, Nachmahd⸗ 0 9 an mehreren Orten durch Sturm stark beschädigt; auch litten die Feld⸗ derweitige Feldgewöͤchse 0 fruͤchte an Dürre. Flachs 0,63. Stand der Saaten gut. 8 .“ Wollertrag; 0.2. G 1 1 I 2d 2. Durchschnittliches Körnergewicht des Weizgens 85 Pfd., des Kartoffelkrankheit war unbedeutend An cinem Orte litten die Kar u.“ 94 0,79]† 0,8710 83 Roggens 77 Pfd., der Gerste 63 Pft., des Hafers 42 UBfd. der Erbsen — toffelr am Inscktenkfraße. b — 1 88 Pfd. pro Scheffel. Auch kam das Auswachsen des Getreides vor. “ 1 1,2271 1,10 1,04 0,98 1 1,03 0,92 0,960 Heu Vormahd 0,30, Nachmahd 1,33 1 24 5 Durchschnittliches Koͤrnergewicht des Welzens 86 Pfd 1-— 1 “ 0,22] 0,81 10,77 — 0,93 10,8470, 0,94 0,97 Anderweitige Feldfruüchte: 0,28 h Noggens 81 Pfbd., der Gerste 20 Ust., des Hafers 51 Pfd. der Erse Hehe. 1,03 0,78 10,73 “ 851 [0,s9 10,73 0,89 1,00 Wollertrag 0,929 94 Pfd. pro Scheßel. “ 8ö 0,38 10,33 0,33 0,97 0,90 0,87]0,71 Die Kartoffelkrankbei leigte sich an mehreren Orten, jedoch nicht er⸗ Heu: Vormahd: 0,41, Rachmahbd 09 “ 0,734 0 93 0,99 88 0,94 0, 92 0,860 0,93 dedlich Außerdem litten Kartosseln und Zuckerrüͤden stellenweise durch Anderweitige Feldgewöchse 0, 11. „ 144 8 0,99] 1,02 157 v 8 und Engerlinge. Weizen Hafer und Buchweizen wurden stark Flachs 0,34. h * ₰ * 88 8 a: qF es UaalG. 8 Sturm beschädigt. Naps kirt stellenweise durch den Erdfloh Die Weollertrag: 0,70 w ch viel I 8 8 82 „,51 0,94 [0,9: 8 2 988 4 „ 984 Saaten stehen gut Kartoffelkrankheut nur unbedeutend. Die spaͤten litten noc üchte 1“ 8 1,34 0,98 1,03 * „9 1 1,14 1,14 1,10 1,13 2d 3. Qurchschaittliches Körnergewicht des Weizens 85 Ufd des weniger, als die frühen Kartoffeln. Der Weizen und sonstige Fr. 141“ 9 8 0,4 8 “ 1,04 ,0,99] 0, 227 0,63 0,49 Roggens 79 Pfd., der Perste 66 Pfd. des Hafers 47 Pfd. der Erbsen] litten durch Eturmwind. IIZ — 909,70 1851 „79 0,77]1 0,391 ,0.71 109.272 99 Pld. pro Scheffel Die jungen Saaten stehen ziemlich gut. —— Heu: Vormabd 0,41 Nachmahd 0,68. V G „* 1— 1 Anderweitige Feldgewächse 0,72 1 “ 8 .7 schnit 99 0,91[10,770,847⁄0