2304 Berliner Börse vom I. Dezember
22 ESgr.
ür das Dierteffahr veren: n aflen ve. . menatchte EEI““ †½ 86 preuhilchen Ztaatn — 91. 1b nahr der Ifetphgerfr — —— . 11““
3 72 2 ⸗ 8 1 aA8, es. Aacatten b0½ Sa. 22 . 1 — — — — Eebahn — üa K - ni g ’ 1 ch 9 T1 2r8,98, 20, „0, 878⸗Ruag 28,
1 Brf. 61 88 6 Br. Gld. f Br 614 eexe I“ 8 en Aachen-DüsselLorf. 3½ 81 80 Magdb. Wumtenb. Pr.
Course. do Priornats 85 Münzter-Hammer
do II Emüssion 84½ Niedersehles. Mirk . 230 MU iIken Kur- und Neumark. 3 do. UII Emission 923 do Prioritats- FEVEn : do. n““ Aachen - Mastrichter 28 1— do. Conv. Prioritits- Hamburg.. 3AXb) M. Kkurz 151 Oitj reusaische 33, 8. 4do. Fpjoritats- 40. 40. III. gerie qit0 300 M. [½ M. 180 1580 Pommersche. † d0 II Hmission I do IV. SKerie
1 iiaan 6 20 do. Berg -Mark. Lu. A 77 ½ 76,INederach! Iweigb Paria “ 80 79lPosenseche 1 do. da LXb. h do. (Stamm-) Prior. 2 Vien, österr. Wahr 150 Fl. [2 N* E1161A““ lo. Frioritats- 5 — 1011Oberchl Lit A u dito im 20 FI F. 150 Fl.2 àMU. 101 7 101 40. veue. .... 19. 40. II. Serie 5 192, 1018] do. Leint. H Augsburg 150 Fl. 2 M. 102 „[Schlesische. III. S v. St. 4 gar. 3 75— do. Prior. L. itt. 4A Leipzig in Cour im 14 Thl 18 1 999 99 [Vom Staat garantirte Dusscld.-Elb! Pr. 4 * do do. Litt. B. 28. 100 Thlr 2 99 99 * 8 do. do. II. Serie; do do. Litt D Frkfa M. add. W. 160 Fl ½ M. 56 28 56 21Westpreuss. 2 do. (Dortm -Soε*t). † 40 do. Litt. E Petersburg 100 S§S. R 3W. .99 93 t do. 911 do. do. II erie 4 ½ 9. do do. Litt. I Bremen 100 Th. G 8 27 100 109; Berl. Anb. Latt. A . B OFrpeln- Tarnowitzer 8 Rentenbriefe 40 Frioriuuta ’ Frinr wub. (St.-V.) do. do. 4 do Prior. I. Serie
Berlin-IIamburger 104 1 do. do. IH. gerle “ “ 1 4 8 1““
z;mmersche. 1 do. Prorütats- 4 021 do. do 1 8 8 “ Sec. Konigliche Hobeit der Prinz⸗Regent babe.
Freiwillige Anleihe 100 U'osensehbe 1 do. 40 II. Em. 47 — mheialkobehe 1 2 Staats-Auleiben v 1850, 1852. Preusszische Berlin- Potasd. -Magd 134 0. (Stamnm-) Prier uin Namen Sr. Majestat des K onigs, Allergnadigst gerubt:
1854, 1855, 1857 1, 100 1 100 [FKbein= und Weztph do. Prior 90 8obdo. Drioritsts. Obli⸗ 28 von 1856 v1001 100 [Sachszische .. ... ¹ TeeI 8 o. vom Stast 22n 1 & 1 Dem dite 853 95 [Schle — . . —. 1ee249.B.eheJ.-Seh. 84 8 vheacnegr wep 8⸗ „98 Rhrt.-CrF br 6 *b Heheit, das Präsidium des Staatgraths interimistisch z G 8 ne . 1 81 Bk. Anth. Scheine 41 13 Berlim-Steutiner M do Priorrtats 1 “ 8 8 “ 8 8 Pramien- Anl. v. 1855 ½ 100 Th. 3 1 do. Prior Obll 22* ltagen. “ 6 Prinz⸗ 21— Königliche Hoheit haben auf den Vor⸗ Kur- u. Neum. Sebuldverschr 3 Friedrichsd'or . .. 13 do. do. II. Serie 1 It 111. Serie 41 “ schlag des Krieg?⸗Ministeriums zu bestimmen geruhet, daß aus 2— 1% — Iu“ JBrezl-Schw.-Freib 7[Surgard-Posen 1— den am 1. Januar 1859 zur Vertheilung kommenden Zinsen der 82 S2c 8 3 1 ne 1 1 „ . b (Pel, 59 — 1 h ES 1 28 8 Z““ 3 11“.“ öld v. Fpesene. Se. Köͤnigliche Hobeit der Primp⸗ Regent haben, im — Diensg, Judelfeier gegründeten Sehuldverschr d. Berl Kaufm. A11“ do. Pnorjtta- 4 VIg Malestͤt des Königs, Allergnädigst geruht: pedel abwärts, naabenannn Arte.e.ee sernen Kre uges dom Feld 8 1 Coln-Mindener 31133 — rhuringer 8 emn 68 8 3 2⸗ . 8 dedel abwärts, nachbenannte Veteranen mit Ehrengeschenken de⸗ 1s Pmor Ob] armnz . 8 en Commandeur des 25 In anterie Regiments, Obersten dacht werden sollen: 4 mes 2 . 40. Ppar.-Ob ig von Otbegraven, den Rothen Aeler Orden dritter Klasse mit 1 i 8 — II En „ 103 8 8 8- 8 der Schleife, dem als Srezial⸗Kommissarlus fungirenden Regterungs 2 Jehenn Matlch at in Deutsch⸗Rirdor Kreis Teltom do. do. III. Rm 4 Wüh. (Coeel 04b-” atd Holfelder au Quedlinburg und dem Stadtverordneten 2„ X † r. 4 Alt⸗Carde, Kreis Friedederg. , 40. 4 ½ 98 12. (Samm.) Prig. Keilbolz ebendaselbst den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasste, 4. A üd Hecht in Gumdinnen 40o. 40. IV. 40. 498 3 ü ün dem mit der Admintsraton des Palastes Caffarelli beauftragten Lb ristian Koblke in Regeln, Kreis Lyck. W 1esdeb. Ihalberet ⸗ — Agenten A. Baracconi zu Rom und dem Gerichtsboten und Fiedrich Eichler in Büuürgerhöfen, Kreis Pr. Holland. Ereckuter Kirchboff zu Steinfurt im Regierungshez i! Wäönster, Michael Zimmermann zu Allendurg, Kreis Wehlau.
Magdeb.-Witenb. — Emisslog . dad Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Bubnenmeister Gocte Martin Köppen in Osterode, n u Magdeburg die Rettungs Medatlle am Bande; ferner Jodann Rohde in Rägenwalde, Kreis Schlare
Dem Direktor der Centralstelle fuͤr Preß Angel Jobann George in Stralsund.
8 755:. 71. 8 2—2 88 — er Lentralste e für Preß. Angelegen beiten, Albrecht Peplinski in Nalel,
Ausland. Eisenb.- Ilunland. Fonds. Auslünd. Fondz. fAun, „ L0he« àIId I. 21 5 1u „don Jasmund, den Rang eines Ratheg vierter Klasse; und Friedrich Fischer in Grabomwm, Kreis R.
Stamm- Actien. e,, Vereine- Bk.-Act. 4 88 4o. Ragl. Aaleibhe 4 Den O ber⸗Post⸗Kassen⸗Rendanten Schuft in Potsdam und Martin Müller in Bast, Kreis Fürsten Amsterdam -Rotierdam 4 21[Danziger Pnratbank 4 8 Braunschweiger Bank do Poln. Schatz-Obl. 4 81 86]% Durpont in Verlin den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. Carl Wilhelm Remus in Naugard. 2— Kenigsberg Prüvatbank 4 Rres e“ L EI1I1“ 23 8 — AUAndreas Behrendt in Mittelbusch, Kreis Zauch Belzi Leebau-ILuttan 4 Masdeburger 40 1 Seburger Creditbank.. 40. 4e. I. B. 200 Fl N 5) Jobann Witte in Schwedt, Kreis Angermünde. bvdwigshafen Bexbac- 1 155 154 v 1 8 8 1 — Bant... Fola PlHandbr in S R. 4 Christran Hinze in Briesen, Kreis Ledus Mealnr-Ludwigshafen 91 erl Hand -Geselsch. 4 essaner Creditk... o Par 51½⁷ Fl. 4 8. I1 Friedrich Paschle in Griesel, Kreis Crossen.
12 9118 89
1 Kur- und Neumark Itoncdts -6 otlrse. — B .
Kriegs⸗r. intsterium.
Belanntmachun g.
— * 3 8
Fuͤrsten zu Hobenzollern ign Wohlthäͤtigkeit
“ 82
3 8
Nchtamtliche Notirungen.
Neuztadt - Weusenburg 4 Dunc Commandit-Anth. 4 107; — Deseauer- Prandien-Anl 3½ 95 ½ — Ministe 14 g Prenal N Lenburger xe.* 55, 54 [FPrevess Hand Gesellach 4 5 Gethaer Privatb.. 0 Ilemb. St. Prum.-Anl Iaen n 8 ur Handel, Gewerbe und e fentliche as. Kaapf in Prenzlau. Nordb (Friedr. Wilh. 4 598 [Schles Bank-Verein 4 85 I.eipriger Creditbank. Lübecher Staate-Anl! 1 3 8 Arbeiten. Daoid Wiederbhold in Hessetode, Kreis Oezter franz Staats bahn § 173 ½ — [Fabrib v Ewenbahnbed. 4 — Melninger Crediunb. Kurheess Pr. 0 bl. 40 Th.. 8 b Friedrich Scheffler in Saabor, Kreis Gr Laabee-Helobo — Nerddeutsche Baab J. B24. 40 35 F. Dem Mechaniker Carl Eduard Vonardel in Berlin Franz Volkmann in Slumenau, Kreis Be 3 — 8 * E. 126 124 42* 3 % inl Sechuld 3 „ unter dem 1 Dezember 1808 ein Patent Johs nn Gottlieb S chaefer in Schweidnit. r 2 23 6 hünnger Bank.. — 1 8 b b Go eb 2. ’ 8 1 — — Weime. Haat 109 . die durch Zeichnung und Beschreidung nachgewiesenen “ 94 2423521 ereis Freuäühüces Actien. 8 Auittungsbogen. Oewerreich. Netall. 85 “ Mittel zum Spannen und Lochen der Musterkarten für N. po 88 u k Ra 2sc. — Reiße. g. Nordb Fnedr. M ilb — Breszl. Schw. Frt III E 4 94 6, 40. National-Anleib⸗ 85 L11 Jacquart Maschinen, ohne Jemand in der Verwendung gg i Pehevegge 1en E Sreis † Belg Obhg. 4. de † Kat 3 — Rbeinische II m 4 86 do. Prm.-Anleibe 113 bekannter Theile zu beschränken 8 Anton Hüppauf in Reuhoff, tels Striegau. 82 8 „ 4 2 2 1 2 4 . * — 8 1 8 2 2 . 4 9 40 Samb & Heuse 4 4°0. IHI Ea. 5 88t 84Ina., Suegl. 5. Anl 5 104 103 auf fuͤnf Jahre, von lenem Tage an gerechnet, und für den Um Albrecht Jungwitz in Minden. 8 8 Oener frauz Stuastsbahn 1aee Khein-Nabe 1 4 — 6 A 1072* fang des preußischen Staats ertbeilt worden. Casbar Peyhpinghaus in Haufe, Kreis W pperfürth 4 — — — — — Das Kriegsministerium dat den genannten 28 Inhabdern des 1 11 9— — Nadgeburg vvG ttenberge 8½ 2 39 gem. 1 21 nh 20 Kgen 1— “ 1 f Räes — 1 3 4 2 . „ Tbl. füͤr „„ „ 28 „ p c‚⸗ Oevsterreie?* Franz. Siaawbahn 5 Prors Prior 276 Br Khein Nabe 59 2 58]* bez. u. Br Dewsauer Credu 56: Oestr. Naulenal- vl“ b 8 8 4 einen Kreuze die 2 eträge 2 16 Ln r. für leden Einze nen du 9 Anleibe 84 ½ 2 % bez — die Königlichen Genera! Kommandos überwiesen und bringt solches, — — Q—V —— indem es zugleich im Namen der Beschenkten den Gründern dieser bee.. ee d8 patriotischen Siiftung und später hinzugetretenen Wohlthätern auf⸗ Dezember u. Derember - Jan Vezember 1858 ein Ei fuüͤhrungspatent richgen Dank ausspricht, zur allgemeinen Kenntniß
SGerita., ur Leurrne der Lnenbabnactien büeben Leir Inlr A A Br., Januar-Februar 17 ½ 1a CCb Vorrictung an Pressen zur Darstellung ge⸗
. 8 —6 — —
6
—5
. —
— 72 — .
8
Prioritats-
Auzl.
28.4
8 8 8
ohne gine wesentliche Veranderung, ebenso wurden Bank- und K redit- Svirhro l0e% 17 Thlr. ben. em Kaufmann 9 Prillwiß in Berlin ist unter dem acnen geznern gehandelt. Oesterreichische Effekten, so wie preus- 17 ⅛ — ½ Thlre mn. n. FG., 17 — 12% Br. 17 ⅛ G., „Februar-Mirz 18 Thlr. Br, 17, G., Apnl-An 184 88 — k. teerltzer wetreidebearsne 8 m. bez., 2 Br., 18 ¾ 6., M. *— 19 % Thlr. Dr., 191 G., Juns- 1 268 Bleiröhren, um diese inwendig zu verzinnen, in um 1. Denansar. Juli 19 — t Thir. bez. u. G., 19¼ 5. 1b irch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen, I ANhagpen loco 46 — 490 Thle gefordert, Dezember- Januar 45 4- 3 Hoggen billiger erlassen. Rüböl ohne Geschaft. den und eigenthümlic erkannten Zusammensezung 4 Thlr. bez 45⁄à B5⸗ 45 ½ G, Januar- Februar 46 -45 ¾ Thlr. bez., 45 Termine dureh Küadigungen gedrucht sang des Jahre. von ljenem Tage an gerechnet, und für den Um· R 8 4 G.., Apri-EIo⸗ 472 46 THlr. beu., 47 Br., 46 G., Mai- Junl Eeess saahee M it w.“ Saeea preußischen Staats ertheilt r n 4s ““ n, 1n 87 Br. 47 G Stettim, 1. Dezember, 1 Ubr 21 Mm. Nachmitt. (Te† 8 “ 1 „ I htr ber, Derember 2 Derember-Japuar 14 ½ — [◻Saaatss Anzeigem.) Weiren 56 — 63, Dezember 61, Frubjabr . Januar - Februar 14 ½ Thle ber., Rübbl 14 ½
Berlin, den 30. November 1858.
Kriegsministertum, Abtheilung für das Invalidenwesen.
Spintus nabe
v. Sommerfeld. Loos
82
. 14 ¼ Br., 14 ½ G
.
EG., April- M.
12 ½ Thlr.
Er
6. Ehi- uni 15 Thlr.
Kkegger, Dezember 43. Frübjzhr 45 ¼, Juni-Juli 46 ½ ber. Aprnl- Manl 14 ½ 42 Spiritus 21 b, Dezember 21 ½, 21 ½, bezahlt.
Rebaction und Rendantur: S chwieger
Oruc und Verlag der Königlichen Geheimen Oder⸗Hofduch 111 2
Medizina!, An 8 8. 4
1“ eg m der geistlichen,
lelegeubeiten.
e Berufun⸗ am Gy rufung des Dr. vanggutb zum ordentlichen vehrer
omnasium in Greifswald ist
genehmigt worden.
vG 1 8
Angekommen: Der General⸗Maseor und Commandeur der Infanterie⸗Brigade, von Fallois, von Erfurt Der General⸗Major und Brigadier des 3. Artalerie⸗ Regi⸗
*
ments, von Podewils, von Magdeburg.