1858 / 285 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2324 8 Dpas Abonnement beträgt 2

öp*“ - Preußischer zeeer eäcsen,n

ntgt m alen Thetten der Menarch DPreußischen btaats-Anzeigere

Fisenbahn-Actien.j 848. Wbann 2 Wilhelme. Etraße No. 212. 2 1 8 nahe der Cetpugergr.)

Aschen-Dusseldorf. 38 79 ½lagdb. Wittenb. Pr.

1-Conrae. FPfandbriefe. V 4o. PHüoritatz 4 84=EHdnster-Hammer. WNMechse 1 I1 do II Emusion 4 84 Niederschles. Mark 4

Kurz 1431 142,[Kur- und Neumark. 3 81 do. III Emivion 4 ½ 923 do Prioritats- 4 92.

Amsterdam 250 FI dito 250 Fl. ½ M. 142 ¼ 142 ½ do. do 93 1[Azchen - Masztrichter 26 25 do. Conv. Prioritats- 4 92

IUIlamburg 300 M. IKurz 151¼, 151 lOstpreussische. 81 do. Prioritats- 1 22 71 60., e.. m Kerie 1 dito 300 M. M. 150 150 IPommersche 1 84 do II. Emission 5 65, 641do IV. Serie 5 Londen. 1 1. S.B M. 6 20¼1 6 20 1 40. 1 93 „Berg -Mark Lu. A 77 [Niedersehl. IZweigb. Panrig 300 Fr. 2 MàM. 79 ½l 791 [Posensche 8 do. do. Lit. B do. (Stamm-) 1 nor. 5 Wien, österr Wahr 150 El. ½ A 97- 97 do. . 9 do. Prioritats-5 102 , 102 [obersehl Latt A u. C 137 ½ 8— 20 Fl'F 130 Pl. [ 102 102 do. neue ““ do. do. II. Sevcie: 102 do. Le.ürt. B 127]1 126 Augzburg 150 Fl./½¶ M. 102 1 102 lSchlesische 3 [do. III S v. S- 3 gar.. do. Pnor. Litt. A . 4 Leiprig in Cour im 14 Thl. 8 T. 99 % 99 [Vem Staat garantirte 4o. Dusseld.-Elbf Pr 40. 40. Lht. B. 3. —— 100 Thlr.... 2 M 99˙¼ v’ g0o. do. II. Seriek- do do. Lit. D .8n

Frkf2 M. sudd. W. 100FI 2 M. 56 26 56 2[Wertpreuss.. 3 1 49. (Hortm.-Soeve) *.. u 55 * 99: 99 do. 1 do do II Serie do do L. itt

8 T. 109¼ 109 Berl. Anh. IL.itt. A. u. B 20 Oppeln-Parnowitzer 56 I1

Petersburg 100 S. R Bremen.. 100 Th. C. 4 1 do Priortate- 4 Prinz Wilh. (St.-V.) 66

do. do 97]/ do. Prior. 1 Serie 5 100 b 11 he ge 68 b Kur- und Neumlrk. 4 g2IBerhn-Hamburger 6 105] 40. do. II. Serie 5 1090 9. . e Saert * Vriuz⸗Regent baben, n großlährige 1 ensboten durch dreijährigen Aufenthalt einen Fonds-Coursec. Pommersche 1 92,1d0. Prorhtats- 19,2,rdo. 40. III. Serie 5 99 g8. im Ramen Gr. Masestät des Königs, Allergnädigst Unterstußungs⸗Wohnsiß am Dienstorke erwerben⸗ Freiwillige Anleihe 0 Posensche 4 8 do. do. II. Em. 102 [heintsche 1 92] 91 gerubt: 8 8 welche bes Ihr, in Uebereinstimmung mit dem Mmisterial⸗ Staats-Anleihen v. 1850, 1852, Preussische Berlin- Potsd. -Magd 131 do. (Stamm-) Pnor 4 Den StaatLanwalt Saro in Königsderg zum Ober⸗Staats⸗ Reskripte vom 13. Januar 184ʃ4 Ministerialblatt Seite 5), bisher

1854, 1855, 1857 4 ½ 101 100 [Khein- und Westpb. 4 do. Prior. 0 bfig 90 ¼ 89 ½d0 Prioruats- Oblig W— anwalt bei dem Appellationsgerich! zu Insterburg zu ernennen; und affirmativ beantwortet worden, in nochmalige Erwägung zu ziehen dito von 1856 100 [Sachsische .. . ... 8 40. 4. Lit. 6 98 8] 98, [do.é vom Staat Sar. 3; Dem Staatganwalts⸗Gehülfen voerbrols i

22t . Duisbure nachdem das Konigliche Ober⸗Tribhunal in dem im 36sten Vande

dAdito von 1853 94 [Schlesische 8 do. do. Liu D 4 98 Rhrt.-Crf kr. Gdb 3 Cherafter als Staatganwalt 1. heneie. , vi n Duisburg den der Entscherdungen Sene 370 abgedruckten Erkennfaaise „—* Staats-Schuldscheine 8 1 84 Pr. Bk. Antb. Scheine 4 Berlin-Stettiner 11! do Prioritats 4 ½ 1 8. 8 8 24. Juni pr. die entgegengeseßte Ansicht aus 7 t 1 Pramien-Anl. v. 1855 100 Th. 1 2*⁷¹ 4doe. Prior. Oblig. 4 ½ 40. II. Sene 4 An Stelle des verstorbenen Vice⸗Konsuls Heinrich Volmar Die detreffenden ikten des Siazuaaerochen hat. Kur- u. Neum Sebuldverschr. 7 Friedrichsd'or 8 3 „½%, do. ich Serle 4 & 4. lii Sene 1* in Barcelona den dortigen Kaufmann 95 errmann Volmar zum lichen Re verbann 8 . Siaatsraths können der König⸗ Oder-Deichbau-Obligationen 4 ¼ gold-Kronen. Bresl.-Secbw.-Freib 97 Starhard-Posen 82 86 Vier⸗Konsul daselbst zu ernennen. dieselb e. Rge deswillen nicht mitgetheilt werden, weil Berliner Stadt Obhgationen Andere Goldmünren Brieg-Neianse 4 62 do. Prioritats- 4 1 dieselben jeßt, nie seithet, anderwert benußt werden. Ich nehme

do. do. 2 IIEE111 9 Coöla-Crefelder.. Se do. II. Rantastoa. 4 indessen keinen Anstand, der Koniglichen Regterung über die Aus⸗ Seürüramehr. . Dert enn. 111“ do Prioritats- 43 do 1I! do 1, 92½ egung und Anwendung der Vorschrift des F. Nr. 3 des be⸗ Coln-Mindener 1, 145¹, [Tbanager. L“ gogenen Geseßzes, nachdem die darauf dezüglichen Staatsraths⸗

do. Prior 4 101 4o. Pner.-Ob 18. 4 b Verhandlungen eingesehen worden find, Folgendes zu eröffnen

40. 40. H. Ea. 5 100 1021 4. III. g27104 8. Se. Koͤnigliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Der §. 1 l. c. hat die Verpflichtung zur gürsorge derjenigen

do. do. 1 —8 J 1* 1 garub. 8 meI b . 8 em in 4 1; 8 h 1 * 40. do. III. Em 4 [Wwih. (Cosel-Odbg.) b Preußen ist aus der Altmark zurüͤckgekehrt. Gemeinde auferlegt, in welcher der Arme

do. do do. 4] 95 V 4do. (Stamm-) Pnor 4 1 I 1 2 als Muglied ausdruͤcklich aufgenemmen worden ist, oder

40 do. IV. 40. 4 86 d0 do. d0. 8. 8 4) unter Beobachtung der gesetlichen Vorschrift wegen der Mel⸗

Magdeb.-Halberst. lo. Prioritats- 4 1 dung einen Wohnfiß erworden hat, oder

In. gdeb.-Witenb. [ 9; Umlsson 4. v 98) nach erlangter Großlährigkeit drei Jahre seinen ewöhnlichen Aufenthalt gehadt dat. 8

Nchtamtliche Nolfrungen. 1„ Der disherige Kreisgerichts⸗Rath Schmiedicke zu Reiffe iss 12 8 EE 45 ¹ nit der Verpflichtung, statt seines bis xgitels b ae gerle don Personen ausgenommen wäre.

7 5F515 1 72.2 „Juftiz⸗Rard Abren 1.⸗ een 14b9 Seebh Nach ihrem Wortsinn muß sie daher auch auf Dienstboten 1 84 b 1 2* 9 . 3 8 t 11 2 1 7 n b. 2 8 344 21 8 4 . Auslünd. Kisenb.- V lalund. Fonda. ee n. . Wameln. Kusn : KRothsachild 1. st. 5 112, 1111 2 srasgerichts EE 1.s es und andere in unselbstständigen Verhältnissen lebende Personen Stamm-Actien. Kass- Vereins-Bk.-Act 124¼ 1231 4* Kogt Anleibe ₰.0h—. ¹ Departement des A b Uat n;8 erichis Füatibor ir Anrerfunm dezogen werden. Hätte dee Gesetgeder diese bei der Armenpflege Amsterdam -Rotterdam 4 Danziger Pnvratbank 87, 86 [Braunschweiger Baank. * . 8b Oe. 4. 34 8 seines Wohnfißes 1 1 ar s zu Ratidor, mit Anweisung wesentlich in BUracht kommende Kategotie von der gegebenen allge⸗ Konigsberg Privatbank Bremer Baank A 9 40. 40. Cevt. I. 4 5 1 nn he 8 bes in Tarnowiß; ferner meinen Vorschrift ausnehmen wollen, so würde er dies ausdrücklich —2— 1 Magdeburger 40 81[Coburger Creditbaak-. 4 1 n 8 b Der disherige Kreisrichter R udolph Leopold Sch ulß zu ausgesprochen haben. Ludwigshafen-Bexbackh Fosener 40. 86 Darmaüdter Bank. II11“ Z Pröͤkuls ist zum Rechtganwalt der dem Kreisgerichte in Memel⸗ Für die entgegengesetzte Ansicht wird in dem bezogenen

EE 8 og

Man Dcssa2n do Piart. mFl. G 8 24 8 b Berl Hand -Gesellsch eszsauer Credit 96 V und zugleich zum Notar im Departement des Ostpreußischen Tri⸗- Erkenntnisse angefuhrt, daß die Bestimmung des §. 1 unter 2 Neustadt Weussenburg 8 8 Hecklenburger

4 Nordb. (Friedr. Wülh.) 4 5

Rentenbriefe

Potodam, 41. Dezember.

Schles. BSamk-Verein Leipriger Creditbank (Lubecker Staats Aul 4 ½ 8 nur unterscheide, od die Meldung stattgefunden habe oder nicht. Fabrik v Eisenbahnbed Meininger Creditb 8 Kurhesse Pr. 0 b; Th. Der bisherige Gerichts Assessor Ferdina nd Herrman n zu Da nun der Aufenthalt der T. tnenstboten, als ein durch den Au

atih mernngen 6 X. B,4. 40 35 FI.. ¹ Elegau zum Rechts⸗Anwalt fur den Bezirk des Kreisgerichts zu enthalt der Herrschaft bedingter, kein selbsiständiger set, so könne 22 8 1 cweidniß und gSugleich zum Notar im Devpartenent des aus demselben der Aufenthalts⸗Gemeinde die Laft der Armenpflege

unn 8 4 1 812 1 . .

Inal Prioritita ö“ . 0 8. 2 3 % 1 gphelattons . Gerichts zu Ureslau, mit Anweisung seines Wohn nis erwachsen

4 1 1. 1 hecbcdl 4 8 eimar. 4* 2 2 2 8 n cor 81 8 8 1 8 1b 1 ;1 8 8 actien (Auittungsbogen. nsde veas N. Aeuall - b bes in Greiburg, ernannt worden. b Dieser Ansicht ist nicht beizutreten, weil sie durch die Worte

1 24 2 8 z 8 3 G . 1sch ühhn 4 1 91 Nordb. dVnedr. Wilh.) Bresl-Sechw Frb III E 95½ do. National-Anleihe 5 85 b 9 des H. . Belcher zwischen Wohnsit und dlotzem Aufenthalt unter⸗ Belg. Oblig. 4 del Ean 4 Rbeinische II. Em 90 89 4do. Prm.-Ankbibe 1 113 u scheidet, nicht unterstutzt wird. Wenn aber, um das Erforderniß do HKamb et Meuse do. III Em 85 ½ 84 [Russ Suegl. 5. Aol. 5 X““ 8 Ministert ö“ s1deo Aufenthalts als emes selbstnandigen zu degründen, auf 8. 12 Oeater f. ta ats hn 5 Nahe 8 10 1 Anl. 5 107½⅔ 1 1 vr. dizir e⸗ des Geseßes über Aufnahme neu anziehender Person en vom hs. n eEbizinagtl⸗Angelegenheiten. 31. Dezember 1842 Bezua d. en v

Eere⸗ ¹ u 8 1 31. ember 1842 Bezug genommen min n er ʒ

Wilhelmsb (Cosel-Oderb.) 46 ½ 2 49 gem. Mecklenvurger 53 ¼ ber. Nordbahn (r. Wilh.) 58 2 58¼ ber. Oesterreich. Franzr. Slaà2 b 4 b 1bH4 üg 8. 968 d, nn es heißt 2 2 1 . 2—5 ₰+ * 92722 * vedit 561 1 ber daß leinem selbstständigen Unterthan die Aufnahme verweigert

bahn 170 2 171 bez. 4do. 5proz. Pnor. 2753 bex u. ür. Disconto-Commandit-Antbeile 1061 à2 1 ez. Dezeauer Credit 56 2 Der bigs 4 8 . 8 isherige Privatdocent Dr. E. J. Magnus in Breslau werden darf,

ußerordentlichen Professer in der philosophischen Fakal so ist zu bemerken, dat dieser F§. 1 nicht die Selbstständigkeit in

%, 25 an- 4 : nn 7 2 8) 8 Dezember Januar 1 der x 1 b 1 el 2 0 ophi chen 659 ultat. 8 b 9 4 1 glei. wege 8 —ö 9 V rnu bn .; 8 2 178 Thir bez. u. Br., 10 Königlichen Univerfität daselbst ernannt worden. h Beziehung auf Rufenthalts⸗ und Erwerbsverhältnisse, sondern die

such heute sehr esch 1n 4 90 825 in 2 ch h 1G „„ 4 w 5 f [bftr b 1 bb it. 8 84

Veranderung Von preussischen Fonds wurden Iproz. Anleibe zu G., Februar- Marz 18 ½1 Thlr. bez.„ 18 Br., 18 092 nuin. AF, Br. 1 n Selbe vùv. Beecelche Hinficht als Bedingung der

böheren Coursen eeen] auslandische preishaltend. Bank- und Thlr. bez., 18 ½ Br 8 18 ½ G., Abril -Mai 19 Thlr. bez. u. 0 8 8 IFrelzugigkeit. binge tellt dat, wie aus den Akten des Staatsraths

Kredit-Effekten bei schwachem Verkehr rum Theil etwas matuer Mai- Juni 19 Thlr. bez., 19% Br. u. G 8 dervorgeot 8 3 1 1

RegEren nahe Siechten fester, „pstere wenig verandert. Der vom Staals⸗Ministerium vorgelegte Geseß Entwurf ent⸗

erhtaner erreicdeue ranu im vom 4. Derember fester Haltung. Ruübel gut bebauptet. bielt nämlich, nachdem er den Grundsatz des §. ausgesprochen,

koggea loco 46 b Thlr. bez., Dezember 45 46 Thlr. bez., 45 Nlen, 1. Derember, Mntage 12 Cur 45 Arn. (Welff⸗ Te RNovbdember 1858 betreffend den Zusazhß:

eöe 89* 7 22 2 9 „. , N—x bproz. Metalliques 85.50. 139s22. MHeu 8 un Beziehun g auf großjährige „es verßgeht sich jedoch, daß sich 88 auf pridatrech tliche Hinder Thie. ber. u. Br, 47 G, Mai-Juni 47¼ ½ Thlr. bez. u. Br., 47½¼ 6. Uques 76.600. Dank-Aetien 967. Nordbahn 172 70. 18592u,u, H G Ilährrigem Aufenthalte der: nisse, welche aus lontracklichen Verhältnissen oder in der fehlen⸗

. 2o 14 TDv. ber, Derember u. Derember-Januar 14à 115.25. Natlonal -Anlehen 80,05. Staata-Kisenbahn-Actien 1 1 selben an einem Orte. den Seldstständigkeit der Person ihren Grund haben, nicht dezieht“ lr Diesen Zusatz fand aber der Staatsrath entbehrlich, weil es

bis Thlr. ber., u. Br., 14 G., Januar -Februar 14 ½ T ber. u 260 50. London 102 (0. Hamburg 16.20. Paris 40, 400 6 9401 5 9., 14 ¼ be. AprI- Mai 14 Thir. bez., 14 ½ Br. u. 6 Süber g2 tion und Rendantur: Schwieger. . 22 Regierung dat in dem Berichte vom einer Verwahrung gegen den Eingriff im Pridatrechtliche Verhält⸗ 1 1e 8 See 8 2 sbuchbruckett⸗ ¹ 8 88 angetragen, Ihr die Materialten des Armen⸗ nisse und in die auf dem Familienrechte beruhenden B. schraͤnkungen

b Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofducht .1.. Hezembir 1842 tzutheilen, um die der Frauen, Kinder ꝛc. necht bedürfe, deschloß ader, um jedem

Sv unals zu Königsh Anwer eines Wohnsine trazsata- 1 b 19 a1 f 8— b göberg, mit Anweisung seines Wohnsiges in ls wi 3 n⸗ . . ] 8 Preuss IIand Gesellsch Gothaer Privatb .. .8 IUIrmb. St -Prum -Anl. so wie 8„ 3 busißes Prökuls ie unter 3 einen selbstständ igen Aufenthalt voraussetze und Oester franz. Staatsbahn Larabeseo-Selo

1

1

Diasc Commandit-Anth 8* Deceseauer-Pramten-Anl. ¹

c

f

Preuss. Eisenb.-

Spirtus 2 8