1 “ „ 3 9 8s vectaüttreg Hnäch d 1 P -M Berliner Börse vom 6. Dezember 1858. Pb“ b ihh Vööö“
Zuslandes nehmen Gecehl sür das Diertettahr 8,8 Fea g eeel M u Fspr Gerun die Enpedttton des 25½
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Actien. b 09n⸗ ö6.
rers- Erbödung 8 1mp“ Wilhelme⸗Dtraße No 9 b b 21.
2 If Br. Gld If Br. G12 t .VI —y n 1 . 8 Lachen-Dusseldorf. 3 791—Magdb. Wittenb. Pr. 1 —
NMechsel-Course. Pfandbriefe. do Prioritats 4 84 [Muo"ster-Hammer do II Emüwmon 4 [Niedersechles. Mark Amaterdam . 250 Fl. [Kurz 143 142,[Kur- und Neumark 3 ½ 84 ½ 40. III Emisnon 4] Proritats. dito vo 142½1 142 /1 do. do. 93 ,[Aachen - Mastrichter do. Conv. Prioritats. Hamburg.. 300 M urz 151 151 [Ostpreussisehe 3 l do. Prioritats 1% do. do. „ III Kerie L“ 1501 150 Pommersebhe 389 do. II. Rmissiontb — do 1* Kerie 1.9,de ... . . . ... 1 L. 5. B M. . 25 20 do. — 4 [DUerg. - Mark. Lir 8 78 Niedersehl. Zweigb Perie 300 Fr. N 79% v9IIPosensche.. 8 ℳ do. do L. it — do. (Stamm-) Prior Wien, österr. Wahr. 150 Fl. MÆ 97 971 do. . 33 do. ö. 5 — 102 [0 berschl Litt A u. dito im 20 Fl F. 150 Fl. 2 M. 102, 192] do. neue 8 1 4e. do. IHI. Sernes 102 —] o. Lin Augzburg 150 Fl. 2 ML. 10921 102 [Schlesische 3 10.III S.v. St. 8 „6a2r 43, 76 40. FPrior. ILitt Leiprig in Cour im 14 TPhl 8 . 99 % 99 [Vom Staat garanüurte b 40. Düssecld.- Hlbf Pr.4 861 d86 ¾ e 40. Pitt „ 8 8 8 86, 100 Thlr 2 ö do. do. II. Sene 5 101;,de do Lite — B e rl In Mittwoch, Frkf. a M. sudd. W. 100 Fl. [½2 M. 56 26 56 22⁄ estpreuss. 3 2 do. (Dortm.-Soest) 4 — — do. do. Litt — 1 b
den 8. Dezember
4 ——
Petersburg 100 S. R. 3SW. 99. 99 o. do. 40. UH. gesie 4 920 — 4°. 40. Lin. 1
— 100 Th. G 8 T. 109 109 Berl. Anh. L. itt A a. — Oppeln- Tarnowitre 1 R b 1 do Priortat- 4 — Prinz Wilh. (St.-V) 66 z1 nteberlete do do 4 98 do Prior. I Serie 5 100 “ 8 alic 8 8 “ 1 r- und Neumark. 4 3 92Berhn-Hamburger 106 105 do. do II. Serie 5 100 b Konigliche Hobheit der Prinz⸗Ne⸗ ent hb; ben, Majesà: er K 1 92 ℳ¼ 2* a Koönt von einem se hef a Fonds- Course. Pommersche.. 4 92. 92 d0 Priorüats 1021 doe. do. IUI Sene 5 im Namen Tr. Maäajestat des Konigs, n digft befallen t, ohne 1 denklich f ehr 8 tigen Anfall von Gridpe . 1 9 „ „ 1* n, „ b Freiwilhge Anleibhe 1 do-ee,,br clcr.. —* do. do. II. Em 40 — 102 Rhbeinische 72 gerubt: gen wird 1 mebrere Eah d. .₰ ein, Allerhöchstsie dennoch zwin 8 3 2 8 2 8 9 I1 Staats-Anleihen v 1850, 1852 Preussiochoh 922 Berlin- Potsd. -Magd ’1 133 ½00. (Stamm-) Pmnot Dem Commandeur des 30 Infanteric-R 22, 4 B be 2 age 8 Bett zu büten 1854, 1855, 1857 Khein- und Westpb. 4 94 do. Pnor. Oblig 89 ½ 89 Priorutats- Obhg V 8 F ö ee br ““ mnenls ;4. Reserde⸗ 8 7 2 eze mber. Die Zweite Kammer verwarf heute auf dito von 1856 . Sachsische ... . 44 1½ 93 do. do. Lent. 6 98, 98 98 vom Staat gar. 3;. 8 s † ¹ *½ 42 8 b dburg . den Rotben Adl ler, rden - a u sen 8 Antrag mit 44 Stimmen die von Seiten der dito von 153... 95 Schlesische 923I. 40. do. Liut D. 4½ 98 98 [[KRhrt.-Crf.-Kr. G6 b 3 8 duter! 4* de bn d 88 8 Bürgermeister a. 7 Offer⸗ mKe n¹ — intragte Erböhung der Einkommen. Bieuer m. * 1 1 18 1 “ 3 Sitett 1IEI 4.44& zu Eicherschen im Kreise * kontjote, nd e:m Steuer⸗Ein⸗ Malh 8 3 Suauts-Schuldscheine 1— Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 144 143 Berlin ettiner 11! - 6d0 Prioritats- 4 1Ee „[. der teuer Ein Gai. Mecklenb urg. Malchin, 4. Dezember. In der heutigen Pramien Anl v 1855 100 Th . do. Prior Oblig 3 do T Serie 4 112 ueget zu terse 2 en 88 t Adle: L reen vierter gung wurd in der 2.* eratk ung deg Eise nbahn⸗ Comite Kur- u. Neum. Schuldversechr. * Friedmchsd'or 13 , 13, 1. 40. 4o. II Serie 688 . UII Sene 1 Klaßße. so wie Herichts,Boten und Koch n Halle Beri c⸗ts fortgefabten; und zunächst besch lossen, man wolle Masr Oder-Deichbau-Obligatlonen 6ö Id-Kronen — 9 4 Bresl Schwu preib 92 targard-! en 8 . . g. 2 . das Allgemeine Ebrenzeich n zu ver! femer einderstanden sein, daß, bevo r man Ge! d bemwillige der berihan 1 QUige, in. „ 6
. E 4 1 . Andere Goldmunzen Breg-Neinoe .. 61 do Pnortats- 4 . 4 1 bo 841 8 . — b h geh mnn 3 2 5 Thlr 10211, 109 0 8uc refelder *₰ II Emiszlon 4 Den Regierungs⸗ Ratb Heinrich Albe E uard Moser ee- a. eches, Wen27 gefichert sei, so wie daß ein Staats⸗ Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 1 do. Prioritats- 43 do ml do. 4] emn 0ℳ 8 Reg Fe ings Ratb und vort⸗ ragenden Rath beim schen p. 858 Vreußen abgeschlossen werden muüͤsse welcher der ständi⸗ 1 8 6 aln-Mindener 3* 144 uringer misnerin uUn Ha! del. Genberbe und offentliche v rbeiten 1 er⸗ ene inn gun 9 09 “ sei imn - diese 981— do do. II Um. 5 103, 102 40 III. Sere 4 el 54 1 be schafft n verh⸗ en. Ueber die dritte Vorb dedi ingung der Fe.
8 40.. 1 SAIITe- IV Serne 4 ¼ dewilligung schlug der Comitebericht den Wegfadj jeglichen Transit⸗
do III. Em 4 — [Wirlnh. (Cosel-Odbg.) 8 golles, womit man allerseits einbe erstanden, so wie eine Festtellun der
do do 4 95 d Siasmme-. Prnor 42 8 . 8 S 888 1 b 8 Zölle 9 fß 5 1 Ke;c 4 24 1 ng 14 2 * Wilninerium der geittlighecn, 221 1 Ses e an der Eisenbahn vor Das Sepa V r S
40. IV. de. 7† 515 1— 40 45. 8 — Iuterr und geen parat. Votum der Stäͤdte ging
6 . d 8 1 cit weiter und verla ate d — — -dcb- lIialberst En — 196 . Prioritats 4 1 L- Ne egztnal⸗ An⸗ le! e nent len 65 or der Gel dbew al gung eine Ab! lösung der MNagdeb -Wmtenb
39 8 III Emisztoen 4 E“ * der Hand⸗ lIssteuer. Es erfol gte nun eine T 3 2 .2 52 — 6 . alte, welche n meh 1 auf W 17 4ʃ8 199 2 „ hb . 2 v- Am 0 vmnasium zu Stendal ist die Anstellung des wissen: O 884 esult 88 94. ortfassung als 4 die Sache er Wchtamtliche Nvotirungen. scaftlichen Huͤlfs kehrers Härter als ordentlicher brer geneb⸗ Endresultat derselben war, daß die La. aft zum B. 2 8 114* 1 ¾ 8 8 4½ 8 2 8 SFun ö 1 1. nigt, und 8 8 tat und die Stande serklärung dahin ; das man
1-. 1 an. 6 . eitens 8 St. dt rher kein e . „„ 8 Ausland. Eisenb.- Inlaund. Fonds. Ausläüänd. Fondsz. Huse - Kothschild I.⸗9 Oa vedrer 8 berfeld als Huͤlfslehrer bei dem evangelischen Vorbebin F — “ eber ne⸗ Staaam⸗ Actien. Una.-Vernis-ük.-A24. 4 1231 do. ngl. Anleihe 1 e Semmar in Eisleden angestellt wo 1 it sei . rauf die R. sa9 “ Handelsster w. Danziger Privatbank. 4 - Braunschweiger Baak. 4 108 ¼ do Poln Schatz-O bl 8 8 85 s au le tterschaft sich den ersteren Vorsch chlag, der 4 102½ EE ö1EII’ 1 8 Diktamen übereinstimmte. aneignete, den Wunsch über Ab- 1 4 75. [40. 40. 1. B. An) F. 2¹ suna Handelsste uer aber fallen ließ, da dies schon von der (Ludwigshafen-Berbach Ffoscher do Darmnethdter Bank. 22 Pebs e m 8* I Pʒ 1 Be — Ieege e⸗ s bingestellt war. M. lkontag wird die Ver *; udw 98 unfon. Berl Hand -Gesellsch. 4 Deszauer Credit.. — — 0 — 92 1 b 1 1 über 1e Eisendabn fortgesetzt. (Mechl Itg.) Neustadt- Weissenburg —— — EE111 . 1 ö2 „ Detmold, 5. Dezember. Dem Landtage der, nach seiner 1 1 1
Amsterdam -Rotterdam
üm. Imaan 88 —— Privalbank ¹ Bre* er Bank . —2ö Sh Mag eburger do Coburger Creditbaa
Gothaer Pnvaib. Nordb ([FHedr wüh; 9 Schies Bmk-Verein Leipriger Credutbanb
Oester franz Staatsbahn *16 Fabrikv Ewenbahnbed Meininger Creditb 221 orddeutseche Bank Larsboje-Selo fe
meus 8 n llzmt . St. -Pram.-Anunl. Bekanntmachun 9 Eröffnt 8 „ s verHenbaper 1““ E“ 1 ing und nachdem die betreffenden Kommifsion child 1 . lbesker Staate-Ar. die lüt das Jahr 1858 feßzusetende Dwidende der preußi waren, mieder e ee
1 aus gegangen ist, find folgende Vorlagen
die zur Berat ung uͤbergeben worden: 1) wegen Justigreform .
4 1 2 v* en Kil 1 1 ef 2 8
ahlung von zwei und ein viertel Prozent, oder litair. Strafaet- 1öö IE“ Ten. . air⸗Stra 4 seß buchs, 3) wegen Veränder. ngen ar
8 „ mut
— Thlr. Sar Fouran 2 . „ 0. 1 3 % Meigende Iä en Dividendenschein Nr. 24 2₰ Aꝓ a 1) wegen Veränderungen am Staatsd energesetz, % † 2 Ueberlassung von Grun dstuͤcken 84 8 1 4 Imn anktn
e Ig K.-SePaa b alten Olvldenzen Rr. bei der Haupt⸗ VBank Kasse zu begen Verhots der 9 2 aAatiem. (cluittungsbogen. —x 5 84 8 2 den, Provingtam Cemtoiten zu Breslau, Töln, Danzig,. chret rer Be fip und 6] wegen x5 etheilung. Westf Itg Nordb (Fnedr. Wilb.) 5 Bresl - Schw =Frb III E 9 do. Nauonal-Anleibhe 5 84 — 9 ½ . Pr., Magdedurg, Münster, e sen und Stettin, so Sachsen. TWVeima 1., S5 1Iöö Königal liche Zodeit Belg Obhg. J del Ezt 4 FHRKheinische II Em 89% do. Prm. -Anleibe 1 113. Lohlenz Egal den Banlk Hemanbiten zu Vielefeld, Bromberg, der Großherze g reiste deute 8 . mit Hö vn. Gästen 10 Samb ei Meuse 4 do III Emä. 5 85 ¹84 IRuss. Suegl. 5. Anl 5[[— [100 dunt⸗ Lösln, Cre⸗ feld, Dortmund Düs Idorf, Elberfeld, Elbing, Ibren Fatferkchen Hobeiten den Erzberzöa en Stepbh n8 88 Rbein-Nahe ... — 584e 40. 6. Anl 5 11M1X““ 82 vfurt a/DO. Gleiwip, Glogau, G. örliß, Orauder , Halle a 27., Joseph, nach Allstedt ab .“ e.. g. g 5 V derg 17na., E. emel, Nordhaufen, Siralsund Siegen, E kold.. Altenbur III i“ Aascher Mastrie ter 24 à 26 gem 4 9 Pr 2 2 2% gzeu II Einiss 05 2 03 gem. Berbn Anhalter 1 — 4 4½ dorn und Tilüt erfolg⸗ en. 1 1 ℳ 81 2 “ F * — 1 Des nder. Nach dem der 2 120 gem. Wüilbelmsb. (Cosel-Oderb.) 48 à 47 gem. Amsterdam-RKotterdam 73 ½ 2 74 ber. neckleaburger 53 ½ à 54 ½ 2 51 2en 8g Berlin, d 8e ee-e Finanz⸗Ekats füͤr Ne* dbabhe 11/ WiIh 58 à t bez. Oenerreich Franz. Stsstsbabhn 170 ½ à2 169;, gen do. 5proz. Prior. 275 gem Berliner Ha nanz⸗Periode 1859— 1861 ist die jäbrliche . w Mwister fuͤr Han b hese. 806 000 Thlr., die Ausgabe auf 789,000 Thlr. ber Credit 124 à 123 ¾ à b — a 86 den Ausgaden definden sich 13,300 Thlr. N üpoftulat für Auf
— n 8 . 6 8 6 be Gesellschaft 83 ⅛ 2 84 berz. Duscoato-Commandit-Antheile 106 , 2 ber Dermst. Jarnt 95 à 94 berz. Desaauer Credit 562 ¹ 56 *1 2 8 8 r e — — — 1 (ESbhef der preußischen Bank besserung der Beamten⸗Besoldungen. Durch die Bewilligung des
„ 4 8 8 b Ir. be 8 8 „ 9 8 8 8 8 „ 1 241 88 veriim. Derember Bei wenigem Geschaft bheben die Apnl- ei 14 ¼ Thlr. bez. u. G., 14 %, Br., Mal Joni 19% T. b von der Hehbdt. leßter n Postulates Zesol bunHs im Ganzen
Course im Allgemeinen ohne eine erbeblebe Veranderung gegen vor- u. Br., 19 ½ 6., Juni-Juh 20. — Thst. ber u. Br., 20¼ 6G . — um elwa 8 Nrozent trag erhöht werden
gewern Ia- und auslandische Fonde zum Theil billiger begeben Srirhas oce 17 Phlr baa, Deiem ber u. — 1 konne (L. Zig.) lcgößig bis Thlr. bez. u. Br., 17 ⅛ G., Januar- Februar Ae G 8 I1“ 1 Hessen. Darmstadt, 6. November Die direkten
tzerlimer Getreidebsre- ¹. Br., 17¼ G. Februar-Mürz 181 Thlr. bez. u. C Irhie.: 3. zanterie .1. Der General Major und Cemmandeut der Zten Steuern sind fuͤr das Jahr 1859 wie füͤr das Jahr 1858 aus⸗ vom 6. Dezember. ai 198 8 2 v. be. .u5“] 8 Der Geigad G ₰ n der Trenck, nach Danzig geschlagen worden, im Gesammt tbetrage von 281998 5 önS Rogtes locv 47) Thlr, Dezember 46 — ½ Thlr. bez. u. Br., 46 G, Br. 198 G., Jun-Juli 202 I 8 n . ius 122 bez2bb 5 Inspeck on “ Major und Inspecteur der 4ten Festungs da die Summe sämmtlicher Normalsteuer Kapitallen iee vre8 Drrember-Januar 49½ — 46 ½ — ³ Thlr ber Br., 46 G., Januar-Febr Kegten ru besveres Pvejoe 42— wües- s ac Bebmann, nach Wutenberg. “ b derzogibum sich auf 15,205,.128 Fl. beläuft. I11 Kreuzer vnd 464— 46 — Thlr. bez. u. G. 46 Br., Apnl-1a 47 ½ ½ - ½ Tblr. Seringen Umsatz. Oel in festerer Haltung. . w 8 b euxzer v
8 4½ — Heller auf den Gulden Normal Leuer⸗Kapital mach * 2 ½ 4 8 7 1 G “ 1 fleu e Ui 1 ¹-. , Be, 4 8 G. A1-Junn 478.—48 Thir bes. a. B 4 ¾ Ä6. ““ ] SZs.0ssel, 1. Sezember. Der Haterlich zeigsch. ae töc⸗ Thlr. ber., 14 Br., 14 ½ G., Januar -Februar 14 ½ Thle. Der., 14 † G., 1 ; chtamtlich es ontg! Hedest
9 dem Kurfuüͤrsten α Antre * en 8 Kau n Phes 1 K
—— —I 422ꝗ — . “ Sefandter und b vedenan 82 2 228 8 — 1 8 8 — 4⸗ 2 8 1 8 2 . 6 chki 8 am
g der Koniglt Icen eheimen O Ober⸗-Hofbucherz itun „ 2. OGember. Wie die „Neue Hannoversche lich Hof geex mas g
(Rudoldh Oecker.) t Fol ge von wied erbolien Er kältungen Se. Frankfurt, 6. 1
85 84 [Kurbese. Pr 0 bl 12 † schen Ban kantheils.⸗S? veine wird bereus dom 15. d. Mts, ab 85 IN. Bad. 40, 35 Fl 32 sweite halbjährige Zal
Oesterreich. Credit. 124¼ 12 9 * 3 % inl Schuld 3 2„ †£ 15
86
—9
Matiih üs. 2 Thuüringer Bankh.. Ausl. Prioritäts- Preuss. Eisenb.
*A
den 4. Dezembe
* ½
ezember. 2 der heute Kattgehabten 1 .