außerordentlichen Rathsfitzung wurde Senator Dr. Harnier zum Nach dieer Ueberncht Uber den Ltand der auswartigen Angelegen 5b 1 deiten geht die Kbnigin auf die inneren Verhältnisse über und emerxkk inneren Priedens und guter Regierung geüchert werden kann. afer 1 Thlr. 10 Sgr, auch 28 Sgr. Pf
1 ad Senato Wgiebert zum jüngeren regierenden Bürget⸗ 1 1 n k vieeft 19 1 b + daß die Regierung gemäß dem Streben, den strengsten Vollm 1 „Wir balten Uns den Eingeborene’n Unserer ostindischen Territorien Iu Warrer 1 scheffe Wenrn 8 Thin. 5 Sgr ei Ig — — 4 H. üb Di han⸗ses bat gestern Abends er 5 berzustellen, in allen Provinzen den Belagerunge zugand an gegenüͤber durch dieselbe Pflichtderbindeschken gebunden, wie allen Unseren 2 Sgr. 6 Pf. 4 en 2 Thlr. 3 Sgr. 2 Pf. A*† S⸗ 8
Luremburg, 4 Dezember. * . ; gebhoben bat, ehne daß der kiefe Friede, dessen das vond sich erfrent, be V anderen Untertbanen; und diese Verbendlichkeiten werden Wir unter dem ½ 6 Pl. Hraaase Ler1 1 Thlr. 21 Sgr. 4 Pf., auch Thlr. 118,“ 3 Ft.
r Wohlfahrt und sozialen Entwickelung üch erfreuen, welche nur mettels † 10 Sgr. Kleine Gerste 1 Thlr. 15 Sßr., anch 1 Tkhlz. 42 Sgr 9 Pf.
₰
3 8 1 7 1 8 B 0 ün 8 4 . 9 1 8 h
die neue Erisendab n⸗C onvdentiton e ₰ 4n69r n. durch cine ELibrung erfahren babe. Eine vorsichtige Velitik. die derbeßer Segen des allmachtigen Gottes getrenlich und gewissenbaft erfuͤllen. Hafer 1 Thie 11 Sgr. 3 Pf., zucb 1 Tnb 7. Hiere,
Felge davon ist die Gesellschaft dlos verp ictet. ie lesebaspas obne zu zerstören, die einen langsamen, aber sicheren Fertschrut in alle „Selbst der Wabrbeit des Christenthums fest vertrauend und mit 10 Sgr,, auc! 2 Thlr. 15 Sgr. vb¾¼¾“
Nordbahn bis Diekirch zu bauen, flatt bis nach der preußischen Vern altunge⸗Imcigen besweckt, wird, so bofft die Köntgin, endlich die e. Hankbarkeit den Troft der RNeligion anerkennend, entsagen Wir eben so Den 6. Dereuwiber
Gränze (St. Vitd), behält aber die Unterstützung don 3 Millionen maͤther versöhnen und deren Mitn irkung zur Lickestigung der Nanonal sehr dem Rechte, wie dem Wunsche, Unsere Ueberzeugungen irgend einem 020% Sehe-h Strob 12 Thle. 10 Sgr., auch 10 Thir. 10 ggr. p9.
Frar die ihr für die ganze Linie früber zugesagt war. ([Köln. 3.) woblfahrt und der emtroͤchngsten Anwent ung des konstitutionellen Spster Unserer Untertbanen aufzudraͤngen. Wur erklären es für Unseren Könige⸗ †CEezriner D9en Falr. 15 Sgr., geringere Sarte zueh 1 Tnn “]
Frankreich. Paris, 5. Dezember. Zur Erzielung einer befestigen. Zur Vermwirklichung dieses edankene wird bie Regierunzg be lichen Willen und Belieben. daß Riemand auf Grundla eines re igiösen Rarto dels, der Secbeffel 15 dgr, auch 12 Sgr. 6 Pf 1
grot Saen Ir † tin der Verwaltung der übersceischen Besihungen Cortes Perschies cne elchentwürfe vorlegen, unvbörderst ein n Entmwunh, Glaubens oder leiner Religionsgehräͤuch;. n irgend einer Meise begünstig 8 Segr 3 Pf̃ „ auch 9 Pf H 9
dat der Kaiser auf Antrag des Prmzen Napolcon durch Dekret die Presse, wonach unter dem Schuß der Jury die tfreie Erdrterung da Kemand beläͤsttgt oder beunruhigt werde, sondern daß vielmehr Alle gleich. — “ 8 ¹ 1 Kaiser n ,es 8 1 o 1 allgemeinen Angelegenheiten und der Handlungen der Minister ScHattet un mäͤßtg dentelben unparteiischen Schuß des Gesetes genießen; und Wir UErezte. 1 b 1 vom 21. November, das heute Morgens im „Moniteur“erschun, einen * F ½ Aed A. 2 8 88 n.- . d Wi 12 , 7. Dezember, 1 Uàr 14 Miouten Nachmitt. Tel.
1 21. Reobe. er, de 1 . er lugleich die Rechte und Prärogatide des Throncs, die . chivollkemmenb dCtten de dbefeblen dierdurch allen denen, welcheunter Uns eine Autorität ausüben, ftrenge Dep. 4. Staats-Anzeigers.) Oesterreilechlsche B r; A
bdöheren Rath für Algerien und die Kolontcen whevbas dem ee. Cortes, der lat olische Glande und die Ebre der Bürger geschüßt nut 1 und machen es ihnen zur Pflicht, daß sie sich aller Einmischung in den barger SHtamm-Aetien e 8.. drttter 7. 8
des Kolonial⸗Ministers geschaffen. Die Zusammensetzung. dieser Auch die Gesehe über die Gemeinde⸗rdnung und die Proringal Dcputa religiosen Plauben oder die Religionsubung irgend eines Unserer Un. schlesische Actien Litt. 4 *1369: ön tt 8. 1292 B2 2 1r2
Ober Behörde soll in diesem Jabre durch ein kaiserliches Dekret Uenen erferdern Verbesserungen, weturch die Mitwirkung der de velkerdn terthanen entbalten, bei Strafe Unseres hoͤchsten Mißfallens. 136¼ G. Oherschlesisehe Pe rti ts Obli 8 9 2 S
* 1 . — 3 „ „† 9„ 8 b 8 . 2 8 121 9 8 B G 8 b 21 lohern 2. 8 86 .
dekannt gemacht werden Dieser Rath dat uüber alle Fragen, die gen hbei Fragen, die ihre Interessen berubren, crlechtert untd urm h. „Auch in es Unser fernerer Wille, daß, so weit es gescheben kann, Litt. E. 76 Br. Kese. Oderberger -4A düe 5 Br. k. 2 8—
Alger en und die Kolonieen betreffen zu verhandeln ub r die, ber unentbbͤruͤchen Hhlfsguellen füͤr ibre VBebürfniße eröffnet werden, 2 b2. Unsere Untertbanen, welcher Race vnd welchem Glauben sie angehören berger Prior 0bHgationen 5 8 — Br ¹ g, ü 4 0se! Uger-
e 1 2 8 8 8 * 9 4 8 „ 8 „ 8 8 er*r 111 † F bhbö⸗ 4 4½ 9 99924 2 28 4 5b 4 1 1 1 ½ . h 8gg 1 1 8 6 2 lege 2* 2nhnin etz
Minifte ijeben geeignet erachtet; seine Ausspruche daß hdoch dadurch zie Eintn dung der Steuern und Einkuͤnkte dee Staett. moͤgen, unbebindert und obne Hedorzugung zu Aemtern in Unserem Oienste Spiritus pro Eimer zu 60 Q. 8 5.* “ v Rinister ibdn zu Rathe zu te gceig 1 1 u Quart bei 80 pCt. Tralles
babe doch bloß konsultatiden Charakter; eine Inittative steht ihm schaßee bebindert wird. Gesche über den Staateratb die Vrevrinzialrate h, mgelassen werden, deren Pflichten ne durch ihre Erziehung, Fäbigkeit Weten, weisser 90 — 100 Grr, zalber 60 1 2.. .a 88 1 “ rneitweilih d sFüͤsfe dien . des und Provintial Regterungen sollen diese Neformen verdollständigen vnd da mund Rechtlichkeit gebörig zu erfuüllen im Stande sein mögen. Sgr. Gerste 4 51 82 if. t⸗ 39—12 v
nicht zu. Reben den speziellen und zeitweiligen usschuͦ g iescs Rathes Vern aitung einen rascheren Gang derleihen. Die Staatsbudgetrs *t da24 2 „Wir kennen und achten die Gefahle der Anbänglichfeit, mit welchen MHDie use 8 4⸗4 C Fee ve.
deneht eine permanente Kommission kuͤr die öffent! 8 1„7 * nͤchste Jahr, die underzuglich vorgelegt werden sollen, bringen den de dine Emgebornen Ostindtens die Händereien betrachten, die sie von ihren Genebafe ];
Organitsatr burch ministeriellen Erlaß geregelt wird. Präsenzgelder, dlkerunden kein zen L Sbie 0 — sonstigen Staata. . vorfab trerbt bab d Wer wünschen sfie; .
Lrganisation durch minisicriellen Erlaß gereg lg völkerungen kamne neuen vafen, da die Steuern und sonttigen Staatt. Ne. Borfahren crerdt bdaben, und Wer wunschen sie in allen damit in Bezie⸗ IIanharg, Derember, Nachmittage 2 Uhr 33 Mivuten
— „ . 9 * 1 8 1 6 9 41 1 Raths⸗Mugliedern venuen zur Deckung der gewöͤhnlichen Ausgaben in allen Uerwaltungt zneiges bung stehenden Rechten zu schußen, so weit die auf Billigkeit berubenden Börse z4 geschaftslos.
gS1 len UUeMn 4 * 8*
deren Betrag der Minister bestimmt, sollen den 4 ig Die V 1 8 8 hefs WMun 1 m fuͤ Kreich Ackürfnts sork dglisauelten „ * Anfor . 4 9 „½ IM1p — 85 5 8 1 2 dewilligt werden. Die Vermaltungs Chefs im Ministerium füͤr ausreichen. Andere Seckürknisse erfordern besendere Hültsaucllen und Auferderungen des Etaates dieses gestatten; und Wir wollen, daß im Sehluzs - Courmse: Stieglitz de 1855 1021 Sproz. Spaunier
2 8. 1 8 1 411 8 8 8 2 1. „ 1 . 4 . 4 Algerien gehören zum Rathe und nehmen an den Arbeiten dessel-diesem Zwecke wird ein allgemeiner Neformplan vorgelegt werden vodurch alaemeinen, bei der Entwerfung und Ausudung des Geseßes den alther⸗ lproz. Spanie. 28 ½. Natonal-Anleihe 82 ½. Herikaner prox den, jedoch ohne entscheidende Stimme, Theil Das algerische die
außcrordentlichen Beduürfnisse fuͤr den Ausbau vdon Kirchen, ür 82 zebrachten Rechten, ewohnbdeiten und Gebräuchen Ostindtens gebuührende Russes —. Oesterreich. Eisenbahn Acuen Friedrich-Wilhelms 2 . 2 nö= 42 Sen — fieus? 2— 1111 18—
Konsultatiw Comite, das durch Delret vem 26. Juli 1854 geditdet wichtigen Ardenten zum öffentlichen Rußen. sür das Aruge ebel und das El ber Ostindi Nenn.-ne 89. hernlen ag⸗ 51 . Pe.⸗. —
wurdbe ist abgcschafft Durch ein an eites O Fret von dem selben Material. Aur ₰ Wohltbängkeits⸗ und Ltraf⸗Anstalten gedeck werd 1 „Wir ea’ a uUl 8 und das Elend, welches über Ustindien 1 vetreiden arht sehr ruhig. Uec! loco 48 ¼, Pro Ma; 28 Radee
TAH: e g der 25 Müuglieder de ses Rathes lönnen. Die Desamortiftrung der Pemeindegüter und der anderen kürger⸗ gedracht worden it durch d Vandlungen edrgerziger Menschen, die ihre atille. Zink 4000 Ctr. z9 14 ¼ abgegeben
Datum erfolgt die Ernennung der 25 Muglieder die⸗ Fes lichen Corporatronen gehörigen Guüter, welche durch frühere G. sche zaze⸗ Landsleute kurch falsche Berichte getzuscht und sie zu offener Nebellion rnranl feert a. vr.. —2 Nachmittags 2 IIhr 25 Vvin . — IEF, . 1 . . 44 . *⁴ .
g2* E e** v 4 v2 8 . üös 12*½ b . 1 verle 8 fuͤr das Jahr 1858 —59. Die bewerkenswerthesten Namen wurden standen worden, wurde wieder in Kraft gesetzt, und cs sollen Lier allze verseciter daben. Unsere Macht hot sich erwiesen in der Unterdrückung Foands und Industrie-Proie natter und billiger abgegeben
bercits vor mehreren Tagen mitgetheilt, und es verdrent nur be⸗ über ntue Grundtéze füͤr den Ruckkauf der Nenten und die schete z228 tieser Rebellien in offenem Feite und Wir wür schen Unsere Langmuth zu Schluss-Courne: Neueste preussteehe 4 64 merkt zu werden, daß secwohl Emil von Eirardin wie der Herzeg verthelbafte Anlage der aus dem Verkauf dieser Güter ermelten Kapts⸗ bezeugen dadurch, daß Wir die Nergehungen denjentgen verzeihen, welche Kazaezen cheine 104¼ Süewmaer Wbelme, Fodbenn. F'reussische von Valmy sich wirklich unter den Genannten befinden. Zum ersten len gemacht werden. Das Haupthmdernitz des Ackerbaues in Spenuen. solchergestal: verleitet worden nnd, aber auf den Pfad der Pflich! zurüͤck. Bexbach 155 ½. Jerlinas Weehsel 105. * as a2 an Sr. Vice Präfidenten wurde der Herzog von Paduo, zum zweiten der Mangel an Verkehrewegen im Innern, wird durch die Eisenbahem mkebren wünschen. b L. ondoner Wech el 117 — Parmer W Awnhe 3 8 wben. Weehaet 120 ‧. Senator Varbarour ernannt bescüligt werden. und die Regierung wird desbalb Maßregeln brantn,hes In ““ n; v bat Unt 1 Viceköͤnig und General⸗ Goubver⸗ Darmstadter Bauk- Actlen 235, Meininger Kredit-Actien 82* vua ℳ Spanien. Madrid, 1. Dezenm bet. Heute um 2 Uhr um die Vollenbung der mwichtigsten Eisendahn⸗Linten zu sichern. Veefer Eee dem eeeen “ Einhalt zu thun und die Pacifica- Ipanler 4 11 Ipros. Spanier 40. Kurbehoisehe veenec . “ — Arbeiten, denen die Cortes entgegergeden, ünd zwar diele und sUhwienze. mon nunferer ostindischen Bensungen zu deschleunigen, die Aussicht auf Loose 55 proz Metalliques S1 ¼ 1½ proz Metalliques 72 ½ 185 4er
nittogs fand die Erffnun Certes satt, in der die - gericibr ter gewisien 24‿ 1 V g 1 I11““ Nad doch die Königin zwaifelr nicht daran. daß, ie nicht üder die Kräöttt mnd Bajeibung unter gewissen Zedingungen der großen Mehrbeit dersenigen I.oose 109, Oesterreichisches Nationa!-An ehen 81 ¾. Oesterreichl . 2 . 22.III 1 . 8 1 be
4 IIab. „ 3 U Mach „ „ le „ 8 v- 8 8 1 8½ 2 „& 8 G 1 gin Isabella 11. die Thronrede verlas. Nach der Einleie ter Vatriotismus der Cortes gehen. Schliezlich wünscht die Renga Fehzet. welche sich wöhrend der leßten unglücklichen Nuhestörungen der franzbsische Staat- Eisenbahn-Actien 295 ½. Oesterreichische Bank-An g beißt es in derselben: diesen Arbeiten den Segen Gottes, damt Reichtbum. Macht und weet⸗ Lergeben gegen Unsere Regterung schuldig gemacht haben und dat die iheile 1111 Rhen-Nahe-Bahn 50 Ludwi sbafe 3 Lit g- 96 . * 8 — 1 erg einra⸗ 9,1t 1 — “ un Hiees. 8 12-12 Z88 1 21 A. 8 Der beilige Vater giebt mir sortwährend die aus gezeichnetsten Lec. 1 ergeben er sbanuschen ation mnehr und u ehr wachten mögen 8 Lneh⸗ Prochen. weiche gegen bdiejenigen verhängt werden wird, deren ““ — 4 2 eines Wohlwollens. I““ a⸗ 1- 8 t „ Asien. Bombay, 9 Neovemder. Am Mentage, den 1 * N diechen ie außerhalb des Bereiches des Verzeihens stellen. Wir billi⸗ IWien, 7. Dezember, Miuags 12 Uhr 15 Min. (Wolg, Pel. Bur ) källe der Zeit hervorgerufenen Schmicrigkeiten zu beendigen, habe ich 8 9 12 zen und bestätigen den besagten Akt Unseres Vicekönigs und Keneral- Günstigere Stimmung
. 8 8 . 8 8 8 8 hen 5 8 48 „ 2
meinem Gesandten in Rom die ersorberlichen Weisungen erthcüllt, damitt — g K u X 8* gen. . vg veuderneurs und verküͤndigen und proklamiten ferner deas Folgende Neue Loose 101,40 bpror. Metalliques 85.15 Atpeos. Meta! „ „ † 8 9 8 4 „% 8 eunb 8 ’. Gilr. h olzenbe ein 904 lin lriegk hisch Mie! aier? 1 8 - 1b; 84 1 8 8 8 8 b . 9 8 9 8 89„. IpPran. e — derselde in Gemeinschaft mut dem heiligen Stubhle auf die Lösung aller d 8 ige ereit egrapdisch crwähnte Uasere Pnade werd auf alle Schuldigen a isgedehnt werden, mit liques 76.40. Bank-Actien 9864. Nordbaha 1 7% 80) s — 8 noch schwobenden Fragen hinarbeite. 185. .
1 1 8 1 22 † †† 1 8 †f † †*½ 8 5 5 1 4 8 ½ v „ * F 8
Mit der größten Genugthuung habde ich Ihnen zu verkuͤnden, doß end das Voll von Ustindren“ verkundet: aun der Ermerdung hrütischer Unterthanen Antheil genommen zu baben. 25900 L. ondon 102,00. Han urg 76.30. Paris 10 50 8 6517 101
. . 8 4 95 Wrr 2 8 8 ga 8 n üüäre * ¹ * 2.⸗ 8 1 2 NR 1 91.
unsere Beziehungen zu den auswärtngen Möchten in diesem AugenblicUe „Victorte, den Gottes Gnaden Königin des Vereinigten Koönigrechs h MRu Sezug auf Solch verdieten die Forderungen der Gerechtiokeit die Silber — ¹ 12 8 4 12 221 ’. 14 bab all ait 8 lati ael⸗ hbritg 1 h „ 5 I b 8 tuüun n Ucb 1 Iii 4
dic derzlichsten und aufrichngsten sind. Ich 8 c alle m A Ns n te ßomtannun 82 Irland und deren Kolenicen unt Depen 8 * lebung der nade. 8 B ARrsternuann ., 7* Dezember. Nachmittags Uhr. 1 „
dre derträglichen Mittel angewandt, um eine Erdrung des Friedens Luropa, Asten, Afrika, Amerika und Australten, Beschuüßerin des Gwlaudent. „Denjenigen, welche don freien Stucken Mörder. die ihnen als solche rel. Bur p! * uj — † 4 anb cmig 9½ 112 * b 8 2 8 „ enrn* 1134 ündbe 8 schloß de in b 92 * 3 . * t r. 1 8 . zwischen zwei durch brüderiche Pande vereinigten Ländern zu vermetden, Rachdem Wir aus derschicdenen gewichtigen Wruünden beschloßen 1 ieckannt waren, deberbergt, oder welche bei dem Aufstande als Fuͤbrer oder Schluss-Course: 5 pror bsterreichische Nauona!-Anlelbe 88 proz.
44 2
ch 5 „ „ n
. 90*
aber wenn gegen mein Wuünschen und Hoffen die fnedlichen Verbandlun. baben, in Gematzheit und mit dem Rarhe und der Zustimmung der geis⸗ Aasifter gebandelt haben, kann nur die Lebenserhaltung gewäbrleistet Meulliques I.u. B8 5prol. Metza cs 8 21p her gen erfolglos bleiben sellten, so werde ich die schen zu biesem Zwecke be lichen und weltlichen vords und der Gemeinen in der Verlammlung d8 b verden;, bei Bestimmung der sjolchen Versonen zukommenden Strare aber 397 W Ipanier 80½ —2 en. 20 11 5 E reit gehaltenen Mittel anwenden, um meine Forderungen mit eben so diel Varlamente, die Regierung der bis leßt in Unserm Auftrage für Uns ritt den Umständen, unter welchen derleitet worden find, ihre Unter- nitr 98 9. 5pror — Stiexglita 1 102 lexika: er 1. Nachdrud und Kraft zu unterstußzen, als ich während der langen Periode von der Ehrenwerthen ostindischen Compagnie derwalteten Territorien u danentreue preiszugeben, dolle Beruücknchtigung geschenkt und große Nach W ener Werkoel kurz 113 K ecboel — 6 * 1' 2* der mit der menkanischen Negierung erfolgten Streitigkeiten Milde und Ostindien auf Uns zu nehmen: ic wird gegen diejenigen geübt werden, bei denen es sich ergiebt, daß ihre andisehe Integrale 64 2 ö Mätzigung bewicsen habe. Mehrere Kriegsschiffe des in der Habannah „So machen Wir demnach kurch Segenwörtiges bekannt und d. Lerbrechen ihren Frund in zu leichtgläͤubiger Aufnahme der don intri..8— Getreidemarkt Weuen unverandert. Roggen 4 FI. niedriger b 8 ₰ *
& 8 — z en - veremiten Peschwaders haben sich im Flusse don Tampico und in den klären, daß Wir im Gemätdeit und mit dem Nathe und der Zustummunz zanten Leuten verbreiteten falschen Geruchte gehabt haben wenig Geschaft. Raps, Dezember 76 April 77%1 nominell. Rüb6] —— 2 2 X. . „
. - unhd ir Aft;⸗. 8 8 — Gewaͤssern der Insel Sacrificios der Anker gelegt. um die Interessen und wie vorbesagt, die besagte Regierung auf Uns genommen haben und Wir „Allen anderen gegen die Regierung unter den Waffen Stehenden Mai 13 ½.
8*
dos vLeden meiner Unterthanen zu schuͤten. b sördern hierdurch alle Unsere Unterthanen innerbald der beiagten 8 dersprechen Wir hierdurch unbedingte Verzeihung, Amnestie und Vergessen⸗ Lendaon, 6- Dezember, Nachmittags U'br Wolfs Tel B r.) Der Katser von Marokko dat, nie noch nie zuvor, einen in seinen torien anf. Uns, Unseren Erben und Rachfolgern treu zu sein und 418 geit aller Vergebungen gegen Uns selbst, Unsere Krone und Wuürde, sobald Silber 61 ½ bis 61 ½. Consols 98 1proz Spanier 30⁄ Nexikaner 20½ 4 9- 1 2Nℳ 1 * 4 884 *B * 8 4 ₰ 86-
1;, 4
Verträgen mit Spanien verzeichneten Grundsaß anerkannt und demgemöß wahrbaft botmößig zu bezeigen, auch ssch der Autoritst dersenigen ½ se in ihre Heimath und zu ihren friedlichen Beschäftigungen zurückkehren. Fardisier 912. bpror. Russen 113 ½ 4 ½ proz. Russen 103 Schadenersat für dos dor iwer Jahren don den Arabern des Rif 8e unterwerfen, welche Wir späͤterhin von Zeit zu Jeit gecianet ünden mezmg. † „s ist Unser Koͤniglicher Wille, daß diese Bebingungen der Begnadi⸗ Getreidemarkti. Meüehes Weden einen Schilling billiger als kaperte Schiff gelcistet. Ich doße, datz dieser Herrscher auch meinen en. ernennen, bamit sie die Regierung Unserer desagten Ternterien m Ur , zung und Amnestie auf alle Diejenigen ausgedehnt werden, welche dem vergangenen Montag: Preise gne kremdem Weiren nominell Easaebe derweitigen Forderungen dieselbde Gerechtigkeit widerfahren laßen wuid, serem Namen und für Uns verwalten. V forbehalte bis zum 1. Januar nächsten Jabres en sprechen Gerste zwei Bobaln und Erbsen einen bis zwei Hafer cinen — und daß ich nicht notbig dahen werde, zu Gewaltmaßregeln zu schreiten, „Da Wir auch besonderes Vertrauen . „So bald unter dem Segen der Vorsehung die innere Ruhe wieder Schill ng nie driger 8 b 8
um ber spantschen Flagge Achtung zu verschaffen und die Wicherholung Loyasnät, Söbigkeit und Urtheilskraft Unsercs lichen getrenen Be 8 Fefehellt ist, ist es Unser ernstlicher Wunsch, die friedliche Industrie Liverpool, 6. Dezember, Mittags 12 Uhr. (Wolff, Tel. Bur.) vdon E ceen, mwelche die Riffianer u derschiedenen 7 gegen untere und Nathes, Charles John VUiscount Canning, so schen Wir i 2 Sr r aufzumuntern, Werke des oͤffentlichen Nutzens und der Ent⸗ Baumwolle: 700 1, ⁰ Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen Sonn- sesten Pläze und Handels-⸗Fabhrzeuge sich haben zu Schulden kommen laßsen, durch ein und ernennen ihn, den besagten Visceunt Canning, als n en zu foͤrdern und die Negierung des Landes zum Vortheile aller abend unverandert zu derbindern Ersten Vicckonig und General⸗Gouvdverneur in und über die besagten s bes * 8 inselben wohnenden Unterthanen zu führen. In ihrer Wobl⸗ Farie, 6. Dezember, Nachmilttags 3 Uhr Wolffs Tel. Bur.) Die Verfolgungen, deren Opfer unsere Missionare in Afien gewoerden, ritorien, damu er deren Regierung in Unserem Ramen ⸗ c V Unsere Stärke beruden. in ihrer Zufriedenbeit Unsere Sicher- Die Spekulanten zceigten im Anfang der Borse wieder mehr Vertrauen. daben mich genbthigt in Gemeinschaft mu dem Kaiser der Franzosen eine Allgemeinen in Unserem Namen und far Uns bandele, vorbedeltch ae⸗ Ract in ihrem Dank Unser bester Lohn. Und möge der Gott aller Hie JIproz. begann 1u 74¼4 15, wich aber in Folge starker Baisse des jegerische Expedition nach Cochinchina zu schickhen. Die Land⸗ und Sec. Besehle und Anordnungen, wie er von Zeit zu Zeit von Uns durch e. 1 derla ns und allen denen, die unter Uns im Amte sind, die Stärke Credit mobilier auf 73 85, bhob zich wieder auf 74.05 und schloss in Trupden werden bei vorkommender Gelegenbeit des Ueberlickerungen und Unserer Obersten Staats⸗Secretaire erbalten wird. 1“ n n, um Unsere Wunsche füͤr das Webl Unseres Volkes zur Aus⸗ etwas besserer Haltung zu diesem Course. Consols von Mittags 12 Uhr 8 venben zu koͤnnen. waren 98, von A ttags 1 Uhr 98 ½ eingetro flen
dem Angedenken der Großthaten, mwodurch der spanische Soldat sich von Auch bestätigen wir hierdurch in ihren verschiedenen Cibel 88 L. — 4 9 5E 1 — — Schluss-Course Jproz Rente 74 05. 44;proz. KRente 96.50 Spror. lerliner Sechlachtieh- fiarba. Spanier 42 Iproz. Spanier 30 h Silberanleibe — (esterreichlsche
2 „
leder bei Vertheldigung der Intereßen und der Ehre seines Vaterkandes Militatr-Acmtern alle jeßt um Dienste der Ebrenwertben ostindischen 2 und seiner Konige ausgezrichnet hat, würdig zu entsprechen wissen. pagnie angestellten Perjonen, vorbehältlich Unseres künftigen — .
Das Heer, das durch seine Tapferkeit und Mannszucht fortwährend und solcher Gesetze und Anecerdnungen, wie sie später vderfugt acsagi Riesigen Schlachtvieh-Markte sind vom A.) Novmbr. bus tuel. SItaats-Eisenbahn-Actien 86.½3 o grote Oicuste geleistet, so wie die Marine, deren Fortschritte mich bei mögen. ö1“ 79 8 ber 1858 2) zum Verkauf gestellt worden: 1) Riadvieh 3 dem Besuche, den ich ihren wichtigsten Anstalten gemacht, mit Freude er⸗ „Wir verkünden hierdurch den eingehornen Fürsten don Ostindicn. 280 8 1t 752 Stuck, 3) Schweine 1949 Stuck, 4) Hammel 1 Acbamnfbwicie füullt haben, erwerben sich tüglich neue Ansprüche auf mein Königliches alle Verträge und Vereinbarungen, die mit ihnen durch oder im dn Un ber 752 8 b) verkauft worden sind: 1) Rindvieh 6 ⁄1 Stuck, 2) Kal⸗ onigliche Schauspiele. W“ Weotlwollen. der Ehrenwerthen ostindischen Compagnie abgeschlossen smnd. 7. unverk. * 8) Sehweine 1852 Stuück, 4) Hammel 2002 Stuck; Mittwoch Dezember. Im Opernhause. (225 ste Ver⸗
Der Justand der überseeischen Provinzen ist sortwährend bluüͤbend. acceptirt werden und gewissenhaft gehalten werden sollen, und eu⸗ Sadek * 5 eblieben zind: 1) Riadvieh 35 Stuck, 2) Kalber ftellung.) Auf Hohes Vegehren: Satanella. Fantastisches Balle Du Verbeserungen, welche in ihrer Verwaltung, die Gegenstand der be⸗ warten dieselbe Beachtung von ihrer Seite. gornuoral- a derlin. 47 vven Srück, 4) Hauume! 805 Stück. in 3 Akten und 4 Bildern, vom Königl. Balletmeister P Tagheoent. sonderen Aufmerksamkeit meiner Regierung ist, eingeführt sind, haben auf „Wir wuüͤnschen keine Ausdebnung Unserer gegenwärtigen ·1 28Vezambder 1856. Königl. Polizei-Prasidium Musik von Pugm und Hertel. Anfang 7 Uhr breiterer Grundlage die grotzen Ergebnisse erzielt, welche die Ration ich Besihungen, und während Wir keinen Angriff auf Unser Gebict ers⸗ len Seggo esetenne d S. Hauspielbaufe. (23902 2 honemnemnsd B von denselben derspricht, auch freut es mich Ibnen mittheilen zu koönnen, sere Rechte ungeahndet geschehen lassen werden, so werden Wir 9 Fechte. “ 8 Harkbtpercise. W1.. EE1“ gg — er 89 Akten d daß wirksame Maßregeln getrosfen wurden, damit die GBefißungen im Uebergrife in diecjenigen Anderer gestatten. Wir werden 8 8 2 de à Sch . den 6. Dezember. 8 1 Komodie Irrungen. Lustspie! in K 4. lten, b Pumeo⸗Busen den Grad von kommerzieller Bedeutung erlangen, der ihnen Warde und Ehre Ler zingeborenen Fürsten wie Unsere eigene rertheng gr. 6.,0, lrl: kofßten 7 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., such 1 Thlr. für die Bühne eingerichtet von C. v. Holteyv. Verder: durch ihre geographische Lage angewiesen wird.“ und Wir wünschen, daß sie ebensowohl wie Unsere eigenen Untert ib ;;»'''88 Verliebten. Schaͤferspiel im 1 Akt, den Goethe