1858 / 287 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ibonnement beträgt 8. 1 3 . Drgrn De- Aue poßd- Ingaitten In- undb

znar PäsAr 7 . 2r- t d na gar. taun Berliner Börse vom 7. Dezember 1858. v“ g. vannmemgbn mn aben Thetten der Monarchte 8 3II“ Dreußischen Staats- Anzeigers

8

79˙,[NMagdb. Wntenb. Pr- Munster-Hammer 84 INiederschles. Mark

Ambterdam..... 250 Fl Kurr 143 [Kkur- und Neumark. do. IUII Emission 21 do Prioritsts-

250 Fl. N 142 do. do Aachen - Mastrichter do. Conv. Prioritats- 3020 M kurz 1511 8 Ostyreussische 1 do. Priorusis- 4 ½ 75¼ 74 ½! 4d0o. do. III Serie

Rechsel-Course. Pfandbriefe. do Prioritats

8 6“ Aachen-Dusseldorf.. 3 1

0 II Emiszion 1

1

dito u““

Hamburg dito 300) M. M 1501 150 [Pommersche G do. II. Emission 70 % do IV Serie;

IIS W8111 3 20 6 20 ꝑdo. Berg.-Mark. Lu. A N derchl Zweigb Paris 300 Fr. : 80 Pocenscohoea . C daean bn. b. do. (Stamm-) Pmor. Wien, österr Wahr 150 F! 97] 7I do. e do. Proritats- 5 [Oberschl Litt A u. dito im 20 Fl F. 150 Fl. f. 102 2 do. neue do. do. II. Serie 1t do. Lit. B Augsburg 150 Fl. 102 Schlesusche 4 10. III. S v. St. 4 gar 1 4 Prior. L.itt. A Leiprig in Cour im 14 Thl. T 99 + Vom Staat garantrte do. Dusseld Elbt. P'r . d. do. Liu. 1b. Frkf a M. „â⁴ͥd. W. 100 Fl 56 2 56 21[Weetpreuss. .. 3. 4d0. (Dortm -Soct) 40. 40. Litz. E. 30 1

Petersburg 100 S. R 99., 99 do. do. do. II Serie 4 do. do. Litt. F WEWE11n 11“

Bremen 100 Th. G. 109 109

Berl. Anb. Litt A. u. B Oppeln-Tarnowitzer Rentenbriele V V 40 Proruau- 1b Pninz Wilh. eSt * 40. 40 do Pnor. I Serie 100 i Kur- und Neumark. v[Berlin Iiamburger 5 ½ do. 40 II. Serie 5 100 Fonds- Course. Pommersche... do Priorithtn- 41 18.. 2.. I. ee Freiwilhtge Anleshe do. do. II. Lun 2 heinische. 92 Staats-Anleihenv 1850, 1852 Preussische. Berlin-Lotzd. -Mag4d 134;, 133[do. (Stamm-) Pnor

im Namen Tr. Majestat des Koönigs Allergna digst

gerubt: 1 ꝓpß b I11“

ö 1 8 PPreußen. Berlin, 8. Degzember. Hhe. dmie Klath . h.

88 Den bisherigen Direktor der politischen Abibeilung im her Vrinz Regent nahmen im —2 des E ; 1 2„ 1 Be-e;g. 82 86 20 g ¹ 8 e 1* b L

Khein- und Westpb. do. Pnor. Obfig 89. [do Prioritats- Oblig Ministerium der auswaärtigen Angelegenheiten, Wirklichen Geher die milttatrischen Meldungen im Beisein des General Maso2s

4 1 - Legations⸗Rath Bal ; 1 Gef mmgn do. do itt. C. 98 98 do. vom Stast gar. 1 men Uegallions: Ra alan, zum außerordentlichen efandten dvon Alvens 8 3 3 . b ; b 4 G n Alvensleben und hierauf den V 8 g dbs Fün⸗ Schlesische 818 do. do. Litt. D. 4 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb 33 und devollmächtigten Minister am Köͤniglich n ürttembergischen Hofe; Raths Zllatre Vortrag des Wirklichen Gebeimen . 1

1 ¹

FS2AUE

1

.

1854, 1855, 1857 dito vom Ie .. dito vomn IS ...

Staats-Schuldscheine

Praàmien-Anl v. 1855 à 10 Tb.

Kur- u. Neum. Schuldverszchr.

Oder-Deichbau-Obligationen

Berliner Stadt 0 Ugationen do do.

Secbuldverschr. d. Berl Kaufm.

2 .

1

Berlin-Stettmner 111 do Prioritats- 4 - P'r. Bk. Antb. Scheine 1 8 En ferner R 8 do. Prior 0 blig. 4 do bee Danzig 7. Dezembe de f S Mairedat 2 Ferie Wirkliche Uen ern 4, 7 ezember. Heute ist Sr. Majeflät sFregatte Friedrichsd or do. do. II. Serie 84 ½ Nb4 ill Sene Den A. e Geheimen L ber⸗Regierungs Rath von „Thetis“ außer Dienft gestellt. Die wraunschaften werden Gold-Kronecn Bresl-Schw. -Freib 97 Siargard-Posca Rec zum Mugliede des Gerichtshofes zut Entscheidung läufig dem Wachtschiff Barbarossa“, das Schiff der Werft Kompetenz⸗Konflikte zu ernennen. Magazin⸗Verwaltung übergeben.

Andere Goldmuntes 1 HIreg-Neisse . do Priortats- 4 EEö““ 109 :Holn-Crefelder do II Emlsslon 4 * 8 .

——V—

Lo. Pnoruats- do ill do

Düuͤsseldorf, 6. Dezember Zur Wahl eines Abgeordneten ln-Mindener Thuringer n Stelle des Herrn August Reichensperger hatten sich heute 248 40. Prior. Oblig 40 b 1„ 8 ““ b Vahlmänner eingefunden, und wurde der Sanitäts⸗Rath Ur

4do. u. 11☚ 1 1. gerle 4 Hasenclever mit 157 S ähl 21 S t 6 b 257 Stimmen gewählt;, 91 St fielen auf E b ern 1 Ministeriumn der geistlichen, Ünterrt bto⸗ Herrn Landgerichts⸗Assessor q₰ Köln 31 vrsüt Aes es do IHl. Eam ilh. (Cosel-Odbz Medizinal⸗Augelegeubeiten. MI“ ee 8 Iae ashes t 2 8 5. (Seamm⸗) Pris, 4 1 8 Mecklenburg. Malchen, 6. Dezember. In der beutigen 40 Pn 40 40o. 53 An der Realschule zu Posen ist die Anstellung des ißung des Landtags, der diertetz, welche den Verhandlungen über

IHIalberst. 2 Prioritat- [5 ½ 1 2 1 hhaah.. b u amts⸗Kandidaten Plehwe als ordentlicher Lehrer genehmigt worden. den Eisendahncomité Bericht geoiomet war, erklärte man sich dahin 1 einderstanden, daß der hohen Regieruns die nähere Bestimmung

Wchtamtliche volirungen. LEEE11I“ 8n 8 hedeer Gahnlinte üderlassen bliede, ledoch sei es zweckmäßig, daß sie 3 A nicht durch die preußischen Enklaven gehe. Ebenso nahm man es d. aisenb.- slIpuland. Fonds Nuaslaond. Fonds. * ¹ wvgen 8 feitzustellen sei. Ueber die Frage, wie das Saufapikal- dufqubrin⸗ . Stantehn-Actien. Rass-Verelns-Bkh.-Act. 4 de ngl Anleibhe 8 b— Sgvwee 18 43 . be .. 2 Daunger Püvatbank Fnes⸗ es mit her An clagsumme nicht auskäme, ein gte man

1 Hrruneehn riger DBaah 7 ½1 do Pola Secbatz-0 b' 8 1 5. 9 dahin daß man dies 31 g 8 8 Konigsterg Privatbank 4 Uremer Bzok EeE— 9 tin. 4 3 2 Sla . ch uͤber - 2 b.. dhr 1 HOHaupt⸗Berwaltung der Staatsschulden. die bdeste Art der Geldunterstüstung entschieden habe. Es waren

Magdeburger do . Coburger Credütbaah 1 do. do. L. B. 2D F!; b osener 40 1 Darustdier Bauk 95, 94 [Pola Pfaandbr in S.-R1 nun von dem Comité drei Vorschläge über Geldunterstützung ge⸗

Berl Hand -GeseHlech. 4 Deszauer Credu.. 55¼ do Pan F. 2 Belanntmach ung vom 3. Dezember 1858 betref⸗ macht worden, als 1) Zinsgarantie, 2) A und B Actien, 3) Staatks⸗ EA In 1 1 19 1 De. mer 8 39 I* 4 1 abn 8 . 2 Eö1“ . I Du Lomaaadit-Anib. 4 1 —2 2 ““ b 1 8 ne d1 fend die Verloosung von Schuldverschreibungen bahn, und ging man jeßt dazu über, festzustellen, welcher von die Preass HIand Gesellsch. 4 Sothaser Privatb. b. 2 ran. A Staats⸗Anl 8 b 1 sen dem Plenum der annehmlichste schiene, indem das Comité diesen 2* n 8 89 8 11* 8 9 . . - 8 Schles Ba.b-Verein lcpziger Credutbaakb Lubecker Stats 8 d⸗Anleihe vom Jahre Vorschlag dann von Neuem bearbeiten solle zu einem Beschlusse 8 8 &f . uin ditb 8 451 ¹ 0292 1 h 8 b 2 4 9 2 8 g 8 2* Eegcs. ö.x b2 rikh 8 2 noahnbed 4 b Melninger Ure 1 Aurhess Pr. 2₰ * 3 1 8 8 über einen dieser Vorschläge kam eg in der beutigen Situng

orddeutsche Bank 85 1N B24 40. 35 1 v 1 Die am 1. Juli k. J. zu kilgenden Schuldverschreibungen der noch mcht.

5 7 bn 856 b;. +% 5 a I 8- n Jahre 1856 über 57,100 Thlr werden am Hamburg, 7. Deember Vom Senate werden heute fol⸗

0 10 h 8 8 v 8 12* 1 Sec! 4 2 . esterre 1 8 4 8 8 2 1A * 1122 e zul 3 1 Staats 1 Anleihe 8 Ihuringer Bank.. 8 1 1 X bieigehdce * 14 8 Mis Vorm 1 8 0 Urs b A U. 8 mh 8 2 41 urmrm 8 bai n 6 ags 1 Ihr, in unserem Sißungszimmer, gende zur Beratdung in einer der nächten Versammlungen Erbges.

Anzterlam-Roiterdam Kel-A ronz u““ Loeban- ZIman 1““ Ludwighafee-Bexbac! Maim-I udwigshafen. Neustzut-W. cissenburg MReekleuburger . Nordb Enedr. Wülb.) Oester franz Staatsbahn Tarse-- De

———

4

IEIeep“

—2

Aus! Prioritäts Preuss. Hise I. Weimar. Bank

Actien. Quittungsbogen. Cesterreich. Meta!! das de 8 Tee. 2 E 1 n] 84 18. Natsesal. Aaleabess De gezegen werden. treffend Veränderungen in der Organisation des Senates, der 1lg. 0 blig. 4. del Est bheinische m. 4 do. Prm -Anleibe 4 3 gezogenen Schuldverscht G erde üichst Ein 1 8 88 Belg. 0 blig. 4. 4 zeg 8 erschreibdungen werden demnäͤchst nach Fmanz⸗Vehörden und der Kommerz⸗Deputatson; Gesetz, betreffend

den N 91* 111 io Samb ei Meuse 40 UII ka. . 4. [Kuss Suegl Anl. 5 8 b Rummern und VBeträgen durch Zeitungen und A lo 5 Oester franz Stastsbahn! ’1 Nahe . 8 do do Anl 5 EIn bekanmt gemacht werden. age. b 3 8 G eranderungen in der L rgantfation der Juftiz, Verordnung über

¹ . b 1 e Rr, 92 4 8 No b - 1 5 „im Beisein eines Notare oöͤffentlich durch Burgerschaft bestmmte Geset⸗Entwuürfe veröffentlicht Gesetz, be

28 Leben Asserchter 287 77 ger 2 v- 8„ ge Fb 8 1 1 8 Awe oe set, deitessend die Entschei⸗ zchen-Mastr c! 47 2x 5 2 1- er ge Amste àan kter m 7 ¹ 1 21 ung . ompeten onflikte n zen 8 al 8 Vebö

(Fr. Wuürn 58 ½ „59 bex. u. Br Oezterreich. Eranr. Staat-ha 169 ½ 2 1709½ bex u. G do. 5spror. Prior. 276 B- Rheinische II. Emis 1 und U; L 1u“ d 4——

89 ¾ 2 90 ¼ bez. Oezsterr. Credit 1231 2 124 bex. u. 6 b 1 Organisatior bes Senaten h;. du 1 * 2sas * 8 8

. 8 b V Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden 8 ganisa hah ,S bnaeß . et Z - fiz und Imanz Vebe den dor⸗

7. DHezember. Das Geschaft war auch heute echer ge- lims ece 17 , FPhle. bez., Dezember u. Derembet-Januat PI . 8 zunehmenden Adänderungen. 1 er Senat⸗ Aehert sein Bedauern

bis Thlr. bez., 17 ½¼ Br., 171G., Jaauar - Felruar 18 Tbir ber. - RNatan. Gamet Nobilin g. Guenther. daruͤder, daß Collegia Ehrb. Oberalten und Sechziger diesen An⸗

Ir. u. G., Februar-Marz 18 ¼ ban Thbhr. ben. u. De, 18 6. de ge . trägen ihre vorgangige Zustimmung nicht ertbeilt daben, bemerkt

werhaer Gerreiden rae 8 A 19 % Tblrv. bez., Ur. u. G . M⸗* Juni 19— Ihhr. & 5 n 88 3 8 jedoch, daß die fünf bezeichneten Geseßentwürfe als in untrenn

von Dezember. Br., 19 6 G., Juni-Juli 0⅔ 4— Uhlr ber. b Rubol ᷓ“*“ 1 barem Zusammenbange stebend anzusehen find, und daß, falls einer

47 ½ Thle bez., Dezember 46 ¼ 45 Thle. bez., Reggen lo-o wenig Geschafrt, Termine etwas niedriger b derselden die Zustimmung nicht erdält, auch die übrigen als nicht

Derember - Januar 46 45 Thlr ber., 46 B- 151 G., etwas matter. Spintus weuig veraadert Wöö“ Angelom Keit⸗ deantragt und als nicht genehmigt anzusehen seien. (Hh. NM hh

Thlir ber, 41 ½ Br., 47½¼ 6G6, Mai-Juni 47 ½ Thle. bez 8 antettlua. —ö—7 8 . . Min 1.g 49 (prah abe ehe . lbisfion, von Witzleben, von Neisse. 84 achsen. 8 1 812 Se. Hoheit

1 49 8 8 18 2 250 b. 8 E U * . . 8 1 0 . 1' Leuüule 8 42† lre 8

Gerste, grosac 35 43 Thir 11“*“] 2. 8 3 . gade, 8 General⸗Masor und Commandeur der 3. Kavallerie⸗Bri- * Anbrfnz t heute Mittag nach Wien gereift. (De. J.)

Hafer loco 28— 31¼. Fruhjabhr 31 Thlr. G 64½ 42 Resges 12 ½ 43 ½, Dezember 48 13 ½, Fruh) mber 21 aron vd 28 w 1 . 4* PIZZEITTET— Derember-Jahu Juni 45. KpHl 14 ¼ ber., April. Mai 141 da Spirttur, Detember on der Golz, und Frankfurt a. M., 7. Dezember. Nach dem so eden erschie

Thlr bez., 14 ½ Br. 6., Januar-Februar 11¼ Thlr u Frübjahr 19 6 ber. b v -“ 3 8 Heneral . Masor und Brigadier des 2. Artillerie⸗ Regi⸗ nenen „Frankfurter Journal“ hat der Assisenhof zu Zweibrüͤcken 19 G., Ipril- A⸗ Thv. 11111“ V 1 1“ d von Stettin. d I 1 8 oriß Arndt wegen des von ihm derfatzten Buches 8 Redaction und Rendantur; er Gen eine Wanderungen und Wandelungen mit dem Freiberrn von

. 1 eral⸗U 3 1 s 8. 1 8 g fefe Lade, Varon 8 Major und Commandeur der 7. Infanterie⸗Bri⸗ Stein“ gestern in contumaciam zu 2 Monaten GPefängniß, 50

4 8 der Köonig ichen on 3 1 S 1 und Verla 8 Vretinghoff, gen. Scheel, von Gromberg. 1 Gulden Geldstrafe und in die Kosten des Prozesses derurtheilt.

Kerlitenn ring und fast sammtliche Course ohne eine erhebliche Veranderung

——

2

8