1858 / 289 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner

““ b

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

scher

Börse Ahue pof-Angauten des n⸗ 2&☚ Auslandes nehmen geflelHun an, Sür Gerun bir Erpedttton des 24,2 Dreubilchen Staats Anzeigere: Wilhelms⸗Ttraße No. 31. nahe der Cetphgertr)

b ieee E

1Ia1 b für das biertantaehr . Thellen der Mayarchte dohung.

Fisenbahn-Actien.

716 Br. G61d. Be. 9

b KArachen-Dusseldorf. 79 KHMagdb. Wutenb. Pr. 44 Pfandbriefe. do. Prioritats 4 Munster- Hammer 1

do II. Emission 4 84[Niederschles.

do. III. ELarission 4 ½

prris-

mecheel-Course. Mark 4 93 9. .,1 d0 Prioritats- 4 933 91; Aachen - Mastrichter. do. Conv. Prioritats- 4 927 2 do. Pnoritats 74½ do. do. III. Serie 4 902 do. II. Emission do IV. Serie 5 1 Berg. Mark. Lit A. Niedersch!] Zweigb do. do. Lit. B. do. (Stamm-) Pnor. 5

do. Prioritats- UOberschl Litt A u. C 137 18 12

S

Amsterdam 250 Fl. [kurz 1432 3 [Kur- und Neumäirk. 3 ½ dito .2580 M. l I. 1428 I do. do. 1 Hamburg ͤ300 A. IKurz 151 50 Ostpreussisehe .... 4 dito u200 1 h A) 100 Pommersche 33 London. 1 L. S.3 M. 6 20, 6 20 % do. 4 Paris . 300 Fr. 1 80 79 Posensache 4 Wien, österr. Wäahr. 150 Fl. 97 97 ½¼ do.. xö68 dito im 20 Fl F. 150 Fl 102 1021 e 1 Augsburg 150 Fl. 102 [Schlesische 3 Leipzig in Cour im 14 Thl 99 99 1Vem Staat garantirte ₰—— 100 Thlr... [2 UM. 99 Eh h11 - do. do. IH. Serie Frhf a. M. sudd. W. 100 Fl. f. 56 28 56 24 Westpreuss. w do. (Dortm Socst) Peiersburg 190 . h2n.ü W 99. 98. do. 8 90 do do 1I Serie bes Bremen. 100 Th. G. 109] 1091 8 Berl. Anh. L.att A n. Oppein-Tarnowitzer I Prioritata Prinz Wilb. (St.-V.) 4 Rentenbriefe. b do. do 1 do. Pror. I. Serie 5 21 Kur- und Neumüark. Berlin-Hamburger en, e II. Serie a Pommersche... 92 do. Prioritats- 4 21 do. do. II Serie 100 0 IPosensche . 2 do. do. II. Em [Rheinische. W“ Staats-Anleihen v. 1850, 1852, [Preussische [Berln-Potad. 40. (Stamm-) Prior ·4 1 1854, 1855, 1857 4 ½ 101 Khein- und Werztpb. do. Prior. 0 b ig 90¼ do. Prioritsts Obhg. 4 1 101 b Sachsische 92 do. 4do. Litz. 6 . [do. vom Staat gar 3 dite von 1853 95 Schlesiseche 1 do. do. Liu D Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb 3*

Staats-Schuldscheine .. 3 84 ½ 846* Pr. Bk. Anth. Secheine Berlin-Stettiner do. Pmormtats- 4* Pramien-Anl.v 1855 ½ 100) Th. 3. 118 112 4do. Prior. Obhg. 40 II. Sene 4 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 83! Friedrichsd'or 8 1' —— g 4 g1 Ill Sene 1 „. ch Ohh ¹ [Gold-Kronen; Bresl-Schw.- reib Star‚ ard-Posen 3 n 1 101 Andere Goldmünzen Brieg-Neisse 2 Pnoritats- 4 und Schul Kollegiums der Rheinprovinz; und do do. 8 ½ 82 828 1 5 Thlr.. Coin-Crefelder do. II. Emiaslon 4 V Den Regierungs⸗Assessor von Helmolt in Schuldverschr- d. Berl Kauftm. 1019 do. Priorntats- 1 do. II do 6% Regierungs⸗Rath zu ernennen. aln- Mindener 5 1bx 8 2† do. Pmor Obhg. do. Pnor 0 8 4. 15. dn, I. hn. do III. Seriel4 do. do. 82 do IV Sene 4. 95 ½ do. do do. 4] do (Süamm-) Prior 4 ½8 Unh. Uhn. M (¶.. 86 85 de d0 Eae Magdeb.-Halberst. - do. Priositum-vCI1 Lhle z deb. Witeab. do III. Rmiseion ,4 l 1—

I11 22

9 „. 9„

8 11

do. do. II. Serie do. Lirt. B lo. III. S. v. St. 3 gar

*₰ 2—

8”

S

do. Pnor. Litt A

8 1 d do. Litt. B. 3⁄ do do Litt. D. 4 do. do LLitt P. do. deo. Lian. p. 4

—21

8

SS=Sn

SiI

Fonds - Couurse.

Freiwilhge Anleihe 41

thums Landschaft anbringen und dasselbe spétestens innerhalb der näch folgenden drei Jahre nach Ablauf der Anmeldungsfrift substantitren, auch alles dasjenige beibringen und bewirken, was zur Eintragung des Dar⸗ lehns im Hdopothekenbuche des zu beleihenden Gutes erforderlich ist.

Auf Gesuche, welche erst nach Ablauf der vorbezeichneten Anmeldungs⸗ frist eingehen, findet eine Bewilligung außerordentlichen Kredites nicht statt, und Beleihungsgeschäͤfte, welche bis zum Ablauf der Begründungs⸗ frist nicht dollständig vorbereitet worden find, werden nicht zur Ausfüh⸗ rung gedbracht.

Ze. Konigliche Hobheit der Prinz⸗Regent haben, im Namen Tr. Majestat des Konigs, Alergaadees gerubt:

Den bisberigen außerordentlichen Professor Dr. Karsch an der Akademte zu Müͤnster zum ordentlichen Professor in der philo⸗ sephischen Fakultät dieser Akademte; so wie

Den disherigen Kreisrichter Julius August Ottomar bHermes zum Komfistortal⸗Rathe und Mitgliede des Konfistoriums

100¼

8

dite vohm h ....

5. 2

1 nbona bdorn Rreditgesuche.

Der außerordentliche Kredit nach diesem Neglement wird nur 2) zum der Abttoßung don Hypotheken, oder

b) zum Zweck der Erbauseinanderseßung der Befißer,

1 ibers mit seinen Miterben, gewäͤhrt.

Im ersteren Falle (a) muß die abzustoßende Hypothek entweder an die Land schaft abgetreten und in ein landschaftliches Darlehn umgewan⸗ delt, oder fie muß im bypothekenbuche geloscht werden. nin Im anderen Falle (b.) muß durch Erbreteß, Kauf aus der Erbschaft, die landschaftliche Beleihung der dem Schlesischen estament oder 2₰ andere Art nachgewiesen werden, daß und in welcher lanbschaftlichen Lreblitverhande inkorporirten Darlehnsucher des Kredits zum Iweck der Erb⸗Auseinandersetung Siter auf das dierte Sechstheil der Tarwerthe 8 5 1

5 . aßstab der Beleibung. 8 Emisston bon S 8 lesischen Pfand Der zu gewaͤhrende außerordentliche Kredit wird nur auf den Grund briefen Littr. ( und nach der Maßgabe landschaftlicher Schaähung („Taxen oder Tag⸗ recherchen“), seit deren Aufnahme ein dreijähriger Zeitraum noch nicht derflossen ist, bemessen, und hoͤchstens auf den sechsten Theil des Kredit⸗ Tagwerthes des Gutes bestimmt.

Von dem Betrage dieses Sechstels werden noch die privilegirten zwei⸗ lährigen Zinsen der bereits ingrossirten altlandschafrlichen Pfandbriefe so weit gekurzt, als der Betrag derselben seine Oeckung nicht schon neben dem entsprechenden Pfandbriefkapitale in der ersten Werthshölfte des Gutswerthes findet.

Wenn das zu beleihende Gut mit Pridatlasten und Abgaben, welche

Magdeburg

resp. des B.

Allerböͤchster Erlaß vom 22. RNodember 1858 betreffend die Genehmigung des Regulativs über

Mchtamtliche Notlrungen.

Gld.

277 5’. 87 2

Ansläünd. Fonds. Kusen , Kothschild L.2ü. 5

do. Ragl. Anleibe 4 ½

107 ,40 Peln Schatz- 0 bl. 4 102 do. (do. Gart. k. A. 6

G1d EI Br. Inland. Fonds.

Rass. Vereins-Bk.-Act. 1 M 123 Danziger Privatbank . 4 8 Brzunschweiger Bank Königsberg Privatbank 4 86 1Bremer Bank .... Magdeburger 40 8 86] Coburger Credithank Posener do 87 86 armsütdier Bank.. Berl. Hand -Gesellsch Dessauer Creditw... Dinc. Commandit-Anth 107½ 106 1 IGeraer Dankhk.. Freuss Hand Gesellsch [Gothaer Privatb. Schles. Bmk-Verein 84 b Leipziger Creditbank Fabrik v Eisenbahnbed 80 Meiniager Creditb.. Norddeutache BHank 11 Oesterreich

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.

Amsterdam -Rotterdan Loebau-Littau Ludwigshafen-Bexbach —, E Neustadt-- Weissenburg Necklenburger Nordb. (Fniedr. Wilh., Oester franz Staatsbahn Tarskoje-Selo.

ee ieraeee

Ihrem Berichte vom 6. November d. J. Mir vor⸗ zelegten und deigehend (a) zurückfolgend n Regulative über die 1 landschaftliche Beleihung der dem Schlefischen landschaftlichen Kredit⸗ 1 do. 40. L. B. A20 Fl derbande inkorporirten Güter auf das vierte Sechstheil der Tar 4 95 Pola Pfandbr in S. R. 4 verthe, und üͤber die Emisfion von Schlesischen Pfandbriefen Littr. ³2˙‧1l 5, [o Part 50) Fl. 4 88 ertheile Ich hiermit Idren Anträgen gemäß Meine landesherr⸗ 4 à 82 [Devsauer- Pramien-Anl. 3 95 liche Genehmigung, und haben Sie diesen Meinen Erlaß nebst 8 2 . —— durch die Geseß⸗Sammlung zur öoͤffentlichen Kennt⸗ auf speziellen Nechstiteln deruhen, dergestalt dehaftet ist, daß der Jahres⸗ 1 HUurhana. Pr. Oi. ℳ) Th.“ 5 zu bringen. 8 geldwerth derselben mehr als Eins vom Tausend desjenigen Taxwerthes F. rI,.S Berlin, den 22. November 1858. deträͤgt, welcher als solcher ausgesprochen werden müßte, wenn die Ab⸗ U .. s 24 Span 3 %, ial. Sebhuld 3 1 gaben und Uasten nicht darauf hafteten, so ist zu Findung des zulässigen Thüringer Bank. 4 . * 11 3 % meigende l“ Kredites eine besondere Berechnung nach folgenden Grundsäͤten anzulegen. Weimak. Daak. . .4 1600 oX Es ist nämlich zunächst festzustellen, welcher Taxwerth dem Gute in —s 5 842 1 der Voraussetung berzulegen sein wuüͤrde, wenn die Lasten und Abgaben 5 nur Eins vom Tausend jenes übrigen Werthes erreichten. Von dem so

1 5

Preuss. Eisenb.- V (Cuittungsbogen. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Bresl.-Schw Frb II Ek

Priorität Actien.

Ansl.

8 40. National- Anleihe 55. gefundenen Tagwerthe des Gutes find zwei Drittheile zu suchen, und von dem 2 ¹ 2 9* gefn ar’ . 1 1 1 8 192 8 S —7 Ai un L 98 84 ** .“ 8288 031 Betrage diesan zwei Drittheile ist das Ablösungskapital desjenigen Mehr⸗ 8 88 en R 3 8t . . 59 p A 1 1 betrages der Lasten und Abgaben abzuseten, welcher bei der obigen Vor⸗ —— EE“ 40.—56. A21.5 aussczung und der darauf gegruündeten Berechnung unberückschtigt ge⸗ blieben ist. Der so gefundene Restbetrag der Werthsquote stellt den Be⸗ trag des zuläffigen Kredites dar.

Erwerbspreise und Steueranschläge bilden keinen Maßstahb für diesen Kredit

Bresl. Schweidn. Freib. 96 ½ 2 96 gen.

Be⸗ riin Anhalter Litt. 4. uu. 8 40. 5 proz. Pnor. ““

Necklenburger 53½ 2 54 ½ gem. br. . ..— 8

. Auchben-Mastrichter 28 ½ à 28 gem Wilbelmab. (Cosel-Oderb.) 48 à 48 ½ gem. 276 bez. u. DUr. Oestr. Nautonal- Anleibe 84 ½ 2

,— ——— EBerllmn, 9. Herember. Das Gesehaft w a2 S lationspapieren ziemlich lebhaft, Bank- und Kredi Acbien rum Pheil billiger Auslandische Effekten grösstentheils besser Preussische Fonds

wie gestern. b c

119 2 118 gem Qesterreich. Fraar. Staatsba 172 ½ 2 171 ¼ bez.

. W higit uͤber

——

Bewilligung. 8 Die Bewilligung des auterordentlichen Kredites steht den Fürsten⸗ thums⸗Kollegien zu, gegen die Besch uüsse derselben findet der Rekurs an die General⸗Landschafts⸗Direction, weiterhin an den Engeren Aus⸗ schuß statt. Form des Rechtsgeschäftse. Der Kredit wird als Darlehn gewährt und dverbrieft, das Darlehn auf dem zu beleihenden Gute bypothekarisch eingetragen. Verbindlichkeiten des Darlehnnehmers, Verbriefung. Der Darlehnnehmer muß die Verbindlichkeit übernehmen

KRubo! loco 14½ Ihr. bern, Uerzember und Dezember-Jrnuar 9 bij 8 Thlr. bez., 14 ½ Dr., 14 ½ G., Januar -Februar 11 Thlr. Br., 145 6⸗ s6⸗ Aandschaftliche Beleihung der dem Schlesischen land⸗ Apnl- Mal 12 ¼ Phir. bez., Br. u. G bee. nen n tlichen⸗ Kreditverbande inkorporirtens Guüter auf das

Spiritus loco 17 ½ hlr. bez., Dezember u. Br lerte Sechstheil der Tarxwerthelund überz die Emisfron . Thlr. ber. u. G., 17 Br., Januar -Februar nu“ von Pfandörieken

8 *8 2 8 8 21 I April 8 verliner GCetrelcdehüörae n. 6., Febraag - Mirs 18 7 2.2e Fhlr. bez.

vom 9 Dezember. 19 ½ Thlr. bez., 10 ¾ Br., 8,5 w 1““ FZBe . 20 ½ ¼ Thlr. ben. 1 [ast 4 47 % Thle. bez., Dezember 46— % Thlr. bez. u. G., 20 Br., Juni-Juh 70½ . 92 fa¹s. Br., 1 äE Januar 46— Tui- 46 ½ Br. u. G HKoggen wiederum besser bezahlt. Ruböl bei kleinem Umasa lsezgebung nur bis zur Gäͤlfte der Gutswerthe zuläfsig gewesenen, Januar-Februar 46 Thlr. bez., 46 ½ Br., 46½¼ G., April- asn. 4 unverindert. Srintus schwach behauptet. elu Kredit auf das dierte Sechstheil (d. i. bis zu zwei Drit

8. b 22 bis ½ t Thlr. bez., Br. u. G, Mal-Juni 471 48 Thlr. bez. u. Be G 1 8 MNob der Lagwerthe ihrer inkorporirten Guͤter, unter nachstehenden

8 b Den Mitgliedern der landschafrlichen Corporation wird

geitweise ein rdentlicher landschaftlicher Kredit über den nach der seitherigen

Nebdacteen und Rendantur: Schwieger

Drud und Verlag der Königlichen Gehcimen Ober⸗Hofbuchdru Rudolph Decker.)

1 h“ sein Kreditzon, dem außerordentlichen Kredite Gebrauch machen will, muß bestätigung uch innerhalb sechs Jahren, vom Tage der landesberrlichen g dieses Regulativs an gerechnet, bei der betreffenden Fürsten⸗

²) für das Darlehn eine fortlaufende Jabreszahlung (Interessen) von

fünf und ein halb Prozent nebst Quittungsgroschen 2 ein Zwöͤlftel Vrozent in gleichen halbjährigen Naten an Johannis und Weih⸗ nachten postfrei zur Kasse der betresenden Fürstenthums⸗Landschaft

zu entrichten (§. 9);