1858 / 290 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2360

Eisenbahn-Actien.

Brf. G1d4

Mechsel-Course.

Pfandbriefe. Kur- 143 [Kur- und Neumaärk. 3% 142 ½ do. do. 4 1501IOstpreussiseche .. . . .. . 150% 150 Pommersche. 30 6 20, 6 20 do. III171 80 79 6IPocenesche 4 ö.]

5 8 8 M 102½ 102 Ghʒ eim

Amasterdam . . . 250 Fl. dito 250 Fl. Hamburg 300) M dito s.. 855 23 Senn. Z..1 89— Paris 6 300 Fr. Wien, österr. Wahr 150 Fl. 2 dito im 20 Fl F. 150 Fl. s2! Augeburg 150 Fl. 2 A. 102 [Schlesisebe. 3 Leiprig in Cour im 14 Thl. (8 T. 99 ½ 99/1[Vem Siaat garantirte 100 Thlr 2 M 25 Ieé e,DJDJN .. Frkf. a M. sudd. W. 100 FPl. 2 M. 56 28 56 2M estpreuss.. . 3 Petersburg 100 S. R ZW 99 98 11 do. Bremen 100 Th. GC. sS T. 109 ½ 109.

143. 142 ½ 151

2 2

e2 ö

Rentenbriefe Kur

4 Pommersche...... 4 Posensche E16 ¹ 1 1

und Neumürk. Fonds - Course.

Freiwillige Anleihe Staats-Anleihen v. 1850, 1852,.

8 1854, 1855, 1857 4 dito vomn .... dito vn ee .

Staats-Schuldscheine 1 Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th.: Kur- u. Neum. Schuldverschr. 2 Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt Obligzuonen

do do

Schuldverschr. d. Be

Preussische Rhein- und W estpb Jeeee—.“ Sehlenibebe

Friedrichsd'or . ..

Andere Goldmünzren ““

Kaufm. h“

9 9

9 8% 93 9211. do. Pr. Bk. Antb. Scheine 144 143 13, 138,1. 40. 40. Gold-Kronen .......

100 ½

72f Br.

Aschen-Dusseldorf.

do. Prioritats 4 85 ʃ

do II Emission 4 85 StINederschles

do. III Emissztoh 92] do

Aachen - Mastrichter 28 do. Prioritats- 1% 5

7MIMagdb. Wutenb. Pr. 8 Munster-Hammer Mark 4 gan Prioritats- 4 921 do. Conv. Prioritats- 1 92* do. do. III. Serie’4 907 do II. Emission do. IV. Serie 5 - Berg.-Mark. Lu. A. Niederschl Zweigb

8

1

9 4 60

Freib 96

do. do. Lu. B do. (Stamm-) Prior. 5 1de. III. S. v. St. 3 ½ gar. 76 [do. Litt A. 4 do. do. II. Serie 1011, 0 do. Litt. E. 2 [Berl. Anb. Litt. A u. B 97 ⅛,/ dol. Prior. I Serie 5 101 100 Berbn-Hamburger 102 [Kheinische. 91 Berlin-Potad. -Magd 981 9e sdo. vom Staat gar. 3 do. Liu D Obhg. 4 40. II. Sene 4 Brieg- Neisse do Prnorntats- 4 Coln- Mindener bvörre.P Z“ do. do. 9 10 IV. Sene 4 ¼ do. do. IV. do. 4d0 do. 5

do. Prioritats- 5 102 [Oberschl Litt A u. C. do. do. II. Serie 5 102 101 ]doe. Lut. B. 3 Prnor. 1 40. Dusseld.-Elbf Pr. do. do. Litt. B. 3 Litt. D. 4 do. (Dortm Soest)« 84 do. do. do. do. II Serie z 92b- [40 do Leitt E.4 Oppeln-Tarnowitze n do. Pnoritat- 4 [Prinz Wilh. (St.-V - 66¹1 65 104,1 do. do II. Serie 5 99 do. Proritats- 4; 103 ;do. do. III Sevie 5 „99 do. do. II. Em 4 1 135 134 do. (Stamm-) Pnor 4 94 do. Pnor ObF. ¹ 90 S9t[do. Proritatzs-Oblig 4 do. do. L.iut. 6 48 98 [Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb 34 Berlin-Stettiner II10* do. Prioritats 4 do. Pnor II Serle 81. 83 III Sene 4: Bresl-Schv Stargard- Posen 38 100 ,[Ceoln-Crefelder do. II. Emiaelon 4 do. Prioritats hx, t 40o. 4† do. Pnor. Oblig 01¹ do. Pnor.-Obig 4% do. do. II Rm do IUII. Sene 4, do. do. III. Em Wilh. (Cosel-Odbg.) do. do. do 1 do. (Stamm-) Pnor 4 Saisg45.-Helb ewet. Prioruate 4 Magdeb.-Wutenb. III. Emisaion’ t

Nchtamtliche Notirungen.

61⁴ ZI Br Inluünd. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act Danziger Pnvatbank. Konigsberg Privaibankt —.— do Posener do Berl. Hand -Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. Preuss Hand Gesellsch Schles Bmt-Verein Fabrik v. Eisenbahnbed

Auslünd. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam -Rotterdam

Irbach Ludwigshafen Neustadt - We zsenburg Hecklenburger. Nordb. (Fnedr. Wilh Oester franz Staatsbahn4 Tarskeje-Selo fe.

gee

Preuss. Eisenb.- uittungsbogen. Nerdb. 6Fnedr. Wilh. 5 Bresl-Schw =-Frb III E 4 41 94 Belg. 0 blig. J. de l' Een 4 Rheinische II Rm

do. Samb et Meuse 4 do. III. Km 3 85 Oester franz Staatsbahn 5 Kbein-Nahe 60 59

Prioritäts- Actien.

Ausl.

G1d.

89

Ifü Br 1 KRuse v KRothschlld L at. 5 do. Engl. Anleibe 4 40 Poln. Secbhatz -0 bl. 103 EE 1“ 1 do. 4e. IL. B. à0 FI 95* Pola. Pfandbr in S.-R. 4 55, do. Pan 500 Fl 4 838* Dewauer-Pramien-Anl 3. 79 ½ Hamb. St. -Prum.-Anl. 73] L. ubecher Staats- Anl. 4 85 Kurbese Pr. 0 bl uh Spaa. 3 % ial. Schuld 3 do. 1 à5 3 % meigende

Ausläünd. Fondsz.

Braunschwel Rremer Ban Coburger Creditbank.. Darmathdter Bank.. Dezszauer Credit.. ... ahhemn bhiemhh. Gothaer Privatb.. Leipriger Credütbaak Meininger Creditb. Norddentsche Bank Oesterreich. Credit... Thüringer Bank 4 Weunar. Bank 4 Oezsterreich. Metall . 5 5 4

——— —-

125

100 84% 85 113 103

108

do. Nathlonal-Anleihe

do. Prm.-Anleihe.. Rus,- Suegl. 5. Anl. 5 do. de 6. Anl 5

Berlin-Anhalter Litt. A. u u. G Oezterreich. Franr. Staatahn 5 proz. Prior. 276 Br. Oezterr. Credit 124 2 ½ 6. Oeutr. Natiounal-Anleil —ᷓ—x—xxx—ℳjÿ——-õ——————

he 84 ½ a ½ 2 be⸗

(Cosel-Oderb.) 50 à Dessaner Credit 55 ½ à 2 8 gem.

ordbann 1P ‧. Wilen 59 2

18, 2 49 gem. b Meininger Creditbank 85 ecetw.

vwerlihse 10. Dezember. Euwenbahn-Actien erfuhren bei be- chraaktem Geschaft keine erbebliche Veranderung. Preussische Fonds in geringem Verhbehr zu den gestrigen Coursen. Auslandische Effekten behauptet. Bank- und Kredit-Effekten 12 Theil etwas bezser bezahlt.

mneriiner Perereiaeceheree] vom 10 Dezember.

hoggesn loco 47 Thlr. bez., Dezember 46 ½ u. Br., 45 ½ G., Dezember - Januar 46 ½ 3 ½ Thlr. bez. u. G., 46 ½ Br., Januar- Februar 47 46 ½ 16 ½ Thlr. bez. u. 6., 46 ½ Br., Apnl-al 48 —-47 % —- 48 Thle. bezs., Ir. u. G, Mai-Juni 48½ - 48— Thlr. bez. u. G., 48 Br.

Kubüol loco 14 ½ ITb r. ber., Dezember und Dezember -Januar 1⁴½ bis Thlr. bez. u. G., 14 ½ Br., Januar -Februar 1 Thlr. Br. u. G., Apnl- NMal 14 ¼ Thlr. bez u. Br, 14 ½ 6.

Spiritus loce ehne Fass 17 ½ Thh. ber., mit Fass 17 ½ Thlr. bez.,

Thlr. bez

Berlin. Orud und Verlag der Königlichen Heheimen

—— * e

Dezember u. Derember - Januar 174 18 Thlr. . Miri 15

Januar - Februar 18— Thlr. bez. u. Br., 18¼ G., Fe. bei. u.

die 1 Thlr. ber. u. Br., 18 G., Apnl - A*“ 19 Thle, berzan

Br., 19 ½ G., Mzi- Juni 19 ¾ 20 Thlr. bez. u. Br., 19 ½ G.

20 ½ t Thlr. bez., 20 ½ Br., 20¼ G. hoöber 1 durch Kundigun en —2 schliesst sfest und

Koggen, 1 Spiritus wiederum besser bezahlt. üböol ohne Geschaft.

Wlen, 10. Derember, Mittags 12 Uhr 45 Mimn. (W. I, Tel. DI Borse lebhafter. 2

Neue Loose 101. 5proz. 85. 30. 2 en Üüques 76,20. Bank-Actien 970 172.100 1 Ceruiht 115.25. Natonal - Anlehen 865.05 101. 251.90. Lendon 101.80. Hamburg 76.20. . Silber

424 1 bez. u. Br., 18 6.

Metalliques Nordbahn Siaats-Eisenbah Paris 40 40

Redaction und Rendantur: Schwieger. Ober- Hofbuchdrug (beudolph Decker.)

KNozlar.

1mu“

927 Abenaement baträgt 23 Dgar. 1 (ür dae Diertettahr 8 8*

ausen Theflen der Movarchte bs ohne Dprets- Erbébung 3

Pre

Ahe Pol-Angattan bdes Ia⸗ ud Nuslandes nehmen geldellun (ur Gerttn bie Erpebttton des 21.2 Drrußtschen Staats-Anzetpers: Wilhelms⸗Ttraße No. B1. (nahe der Cetpptgertr)

ge. Konigliche Hoheit der Prinz⸗Regent baben,

im Namen Tr. Majestat des Konigs, Allergnadigst gerubt: 18

Dem Ober⸗Berqg⸗ Rath Brafsert zu Bonn, dem Fuürstlich hehenzollern⸗sigmaringenschen Hof⸗Kammer⸗Rath Krieger zu hechingen und dem Ritterguts⸗Besißer Neu auf Zimpel im Kreise Rothenbdurg, den Rothen Adler⸗ÜUrden vierter Klasse; so wie

Dem Advokat⸗Anwalt bei dem Landgerichte in Cöln, Nicolaus Zimmermann, den Charakter als Juftiz⸗Rath zu verleihen

V11.“ vEE]

Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Com⸗ mandeur der 15. Divisfion, von Kleist, nach Cöln.

Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur der 12. Dwision, von Witzleben, nach Reisse

Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Inspecteut der 1. Arnillerie⸗Inspection, don Puttkammer, nach Stettin.

Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Kommandant von Danzig, Schach von Wittenau, nach Danzig

Der General. Masor und Commandeur der 11 Grigade, von Tuͤmpling und

Der General Mazsor und Commandeur der 21 Infanterte⸗ Grigade, Walther von Croneck, nach Breslau 3

Kavallerie

Der General⸗Major und Commandeur der 14. Kavallerie⸗

üngade, von Me⸗ verinck, nach Duͤsseldorf.

NBerlin, 11 Degzemder Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Regent haben, im Namen Sr Majeflät des Königs, Allergnädigst geruht: Dem Adjutanten der 8. Didision, Rittmeister von Ber⸗ nuth im 5. Ulanen⸗Regiment, die Erlaubniß zur Anlegung des don des Großherzogs von Sachsen Königlicher Hoheit ihm ver⸗ liehenen Retter⸗Kreuzes erster Klasse des Haus⸗Ordens dom weißen Falken zu ertheilen.

Personal-Veränderungen in der Armee.

Ernenuungen, Beforderungen und Versetzungen DOen 27. Robdember.

Zeughauptmann dom Art. Depot in Minden, zum Artill.

svot in Reisse versetzt. Hertzler, Zeug⸗Lieut. vom Artill. Depot in

Nünster, unter einstweiliger Belassung in diesem Depot, zum Zeugbaupt⸗

nann befördert. Hehmann II., Zeug⸗Lieut. vom Art. Depot in Wesel,

sun Art. Depot in Minden derseßzt. Dammers, Zeugschreiber vom

ürt Depot in Trier, zum Zeug ⸗Lieut. bdei dem Art. Oebot in Wesel defördert 8 Den 3.

d Droste⸗Huülsboff, Port 1. Jäger⸗Bat verscht. Abschiedsbewilligungen ze. 8 Oen 27. RNovember. ““ 8 u Keth. Zeughauptm. vom Art. Depot in Reisse, mit seiner disherigen nisorm und Pension der Abschied bewilligt. Den 3. Dezember Schlippenbach, Gen.⸗Major u. Commandeur der 9. Kabd. haans⸗ unter Genebmigung seines Abschiedegesuche. als Gen.⸗Lieut. mit nit 5 ser Disp. gestellt. d. Hagens, Pr. Lt. dom 16. Inf. Regt., 4 on nebst Aussicht auf Civdilversorgung ausgeschieden, und zu den es 8 Offi. des 2. Aufg. 1. Bats. 28. Ldw. Regts. übergetreten .. teinäcker, Sec. Lt. vom 8. Jager⸗Bat., mit Pension und der gten Berechtigung zur Anstellung im Civildienst, der Abschied bewilligt ilitair⸗ Beamte. Durch Verfügung des RKriegs⸗Ministerrums Den 9. November.

Dezember.

Föhnr. vom 15. Inf. Regt., zum

mit

8 Harting, Rechnungsrath, Kriegszahlmeister und Ober ⸗Buchhalte A der Oene 8

eral⸗Militair⸗Kasse ension in den Ruhestand versetzt.

V

Den 13. Rovember.

Woywod, Buchhalter bei der General⸗ Militarr⸗Kasse, zum Kriegs⸗ Zahlmeister und Ober⸗Buchhalter, Bernowsky., Geheimer Seeretair be dieser Kasse, zum Buchhalter befördert.

X1““

Christ, Zahlmstr. Aspirant vom 6 Husaren⸗Regt., zum Zahlmstr. 2. Klasse beim 2. Ldw. Ulan. Negt. ernannt.

Den 29. November d“

harmuth, Intendantur⸗Referendar beim 6. Armee⸗Corps, die nach · gesuchte Entlassung aus dem Intendantur⸗Dienste ertheilt. Neumann, Hauptm. z. D., zum Inspektor der Plankammer des Generalstabes ernannt.

Den 1. Dezember.

LRunge, Mann, Hedrich, Intendantur⸗Referendarten des Garde⸗, VI. und IV. Armee, Corps, ersterer unter Versetzung zum IV. Armee⸗ Corps, zu Intendantur⸗Afsessoren ernannt

Gerstenhauer, Secretariats⸗Affistent von der Intendantur des II. Armee ⸗Cords, als Registratur⸗Alsistent lur Intendantur des VIII Armee⸗Corps versetzt.

Den 6. Dezember Quast, uüberzähliger Negistrator bei der Intendantur des VII. Arm Corps, zum etatsm. Registrator ernannt

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 11. Dezemder. In der gestern vom dritten diesigen Wahlbegirke vollzogenen Nachwahl erhielt der Se⸗ minar⸗Direktor a. D. Diesterweg die Majoritét der Stimmen. In Breslau wurden bei der gestrigen Nachwahl zu Abgeord⸗ neten gewählt: der ehemalige Ober⸗Präfident Pinder, der Kreis⸗ richter Fliegel in Hirschberg und der Fabrikdesitzer Schöller zu Breslau

Baxe

Mecklenburg. Malchen, Dezember. Man verlas heute den Entwurf des Promemoria, wodurch den Herren Kom⸗ missarten die Verhandlungen der Stände über die Eisenbahnfrage mitgetheilt werden soll, und wurde dieser genehmigt. (Meckl. Z.)

Oesterreich. Wien, 10. Dezember. Der in besonderer Sendung am Kaiserlich österreichischen Hoflager akkreditirte Katser⸗ lich russische Wirkliche Staatsrath und Kammerherr v. Balabine hat am 6. d. M. Sr. Majestät in besonderer Audienz sein dies⸗ fälliges Beglaubigungs⸗Schreiben zu überreichen die Ehre gehabt.

Großbritannien und Irland. vondon, 9. Dezember. Horace Rumbold, der (nach der „Post“) neuernannte erste bri⸗ tische Gesandte am Hofe von Peking, ist seit dem September 1849 Gesandtschafts⸗-Attache abwechselnd in Washington, in Turin, Florenz, Paris, Frankfurt, Stuttgart, Wien und endlich in Berlin gewesen.

Die Ostindische Compagnie hielt heute eine General⸗Versamm⸗ lung in Leadenhall⸗Street, um 4 Direktoren zu wählen, an Stelle von vier Mitgliedern, die aus dem Direktorium in den Neuen In⸗ dischen Rath uͤbergegangen find.

General⸗Major Waddington, einer der Kampfgenossen des Generals Sir Charles Napier in Indien, ist gestorden, nachdem er 46 Jahre im Dienste der Ostindischen Compagnie gestanden hatte.

Die Direktoren der Bank von England haben den Zinsfuß don 3 pCt. auf 2 ermäßigt.

Aus Korfu vom 3. Dezember wird gemeldet: Gladstone begiebt sich in den nächsten Tagen nach Athen. Nach seiner Rück⸗ kehr wird die hiefige Abgeordnetenkammer einberufen werden.

Frankreich. Paris, 9. Dezember. Am 7. August kam wischen Frankreich und Sachsen⸗Weimar ein Vertrag wegen gegen⸗ seitiger Auslieferung landflüchtiger Verbrecher zu Stande. Dieser Vertrag wird heute Morgens im „Moniteur“ veröffentlicht.

ls Gegnerin des „Univers“ wird mit Neusahr ein neues klerikales politisches Blatt: „Union Religieuse,“ erscheinen, deßen Redactions⸗Ausschuß aus den Spitzen des pariser Klerus destehen und den ultramontanen Wühlereien der Veuillotisten zum Gegen⸗ gewichte dienen soll. 1““