1858 / 291 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ubr 1 hieh vh“ öö 1

Börse vom 1 Dezember .1“ 88 8 n 8

Fisenbahn-Actien. 8 8IE“ EEEEb11öb“ 8 1

IE Br. GlId. Nechszel-Coursece. Pfandbriefe. V 40 Prioritats 85 k 851[Munster-Hammer 1 1 1 do II. Emiszstion 895 84 Niederschles. Mark 4 Amsterdam 250 Fl. Kurz 33 L21IKur- und Neumark 3 . 1 do. II Emission do Priorithts- .2.. 250 ,1 2 M ¹ do. do . 1 A achen Mastrichter do Conv Priorttats- 1 300 M. [Kurz 50 ,[Ostpreussische 3 do. Prioritats- 4 ½ 1 do. do. III. Serie . 50 Pommersche do II. Emission 5 7 do. IV. Serie 1 L. 8. B1 do 8 DBerg.-Markh. Lu. A. . Niederschl. Zweigb 1 300 Fr. 1. 9 Posensche 9 do. do Lit. B do. (Samm-) Pnor. 8 Wien Saterr Wahr. 150 Fl. †. 8 7 ½l do. ““ do. Prioritats-? Oberschl Litt A u. C. dito im 20 Fl. F. 150 Fl. 2! 1021 102 1 do. neue 4 do. do II. Serie do. Litt. B Augzburg 150 Fl. * 102 Schlesuche 3 58 do. III S.» St. 4 zar 3 do. Pnor Liu. A Leiprzig in Cour im 14 Thl. 78 99 1Ieom Staat garantirte do. Dusseld. Ulbt l'r do 40o. Llu. B 2 99 Liu. B O do do II. Serie do 3 do L.itt. D . 3

1

Luass 100 Thlr 8 b Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. ½ M. 56 28 56 24Westpreuss.. 3 do. (Dortm -Soest) do. do. Lite F. Petenburg 100 S. R W 99„, 99 40 1 do. do. II Sene 4% do 40 Lint. V. Bremen. 100 Th. G. s8 T 109 ½ 109 ¼ Berl. Anh. Latt A. . B Oppeln-Tarnowuzer

vriel do Prioritau- Prinz Wilh. (St.-V.] KRentenbriele do do. 1 do

Prior. I. Serie 5

Kur- und Neumark 93½ Berlin-Hamburger dao. 4dae. II. ariallhz— Wäarh Koniali

Fonde-Coursaec. Pommersche.. [= üäün. do Prioriats- do. do. III Sene 5 . glich A r b

Freiwillige Anleihe V 911 do. do. II. Em 4 Rheinische im Namen Tr. Masestat des Konigs, * ergnadigst. 4 2— *

: 5. ¹ 1u1u“ re B votad.-Magd do. (Stamm-) Pmnor. 4 gerubt: 8 b 8 Staats-Anleiben v. 1850, 1852. Preuszsische r. [Berlia-*. -tn4 Hanpt⸗Derwalenme der See n 1854, 1855, 1857 4] Rhein- und Westph. 4— 94 1 do. Prior. O blig do. Prioritats- Oblig. 4 Allerhöchflihrem Hofstaats⸗Sectetatr, Geheimen Hofrath Borck, n ateschulden.

dito von 185565,— Süchaiscbe 4 4 93 Litt. 4 98 ʃ do. vom Staat gar 35 dch Charakter als Gehelmer Regierungs⸗Rath, so wie . 4 8* 8 8 8 2 . 2 1. * ) * n h g 3 8 8 82 . düito „B ““ 8 g n1 1 Dem Kreisgerichts⸗ Rath und Deputationg ⸗Dirigenten Belanntmachung vom 3. Dezember 1858 be⸗ Staats-Schuldscheine Ppr. Bk. Anth. Sebeine 191191 183 . Pnoritau- 4 ½ G

Pramien-Anb v. 1855 à 100 Th. do. FPrior 0 blig. 4 ½ 40 II. Sene 4 Vaalzow in Rathenow den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath treffend die Verloosung von Münster⸗ Hammer

Lin, gSeh Friedrichsd'ornr 13 13 do. do. II. Sefie 19 1I1. Sene 4 zu derleihen 12 Eisenbahn⸗Pri —— Gold-Kronen 8 9 12 Bresl! n Freib Stargard-FPoreun 82 2 Den Obder⸗ Staatganwalts⸗Gehuͤlfen Ahlemann zu Posen ’e bligatronen. 8 1— IIä en T as 82 es n 8 Die von den Prioritäts⸗Obligationen der vormaligen Münster⸗ Schuldverschr 4 Ber. Kaufm. Prioritats- 40 III. 4o0 1 1; b 1 ssor Dalcke in Danzig zum Staatganwalt Hammer Eisenbahn⸗ Gesellschaft satutenmaäͤßig im Jahre 1859 zu

Coln-Mindener Thuringer. ei dem Kreisgerichte in Neidenburg zu ernennen. tilgenden

do. Pnor. Oblig -—-]do. Prior.-Ob ig 4ÿv½ 1 1 12 Stück à2 100 Thlr. 8 II. Em 1n. 1022942 III. Serie v werden am 3. Januar k. 3. Vormuttage d0 h. 8 88 ½ ’.

do. do. III. Em do do. do

8 J1 obheit der Prinz⸗Regent baben, 5 Finanz⸗Ministerinm.

—,—

10 IV. Sene 95 Seihungszimmer, O R. 1u 4 Serie 4 1 Z“ v 1“ Schän er, Orantenstratze Nr. 92, in Pegenwart eines Nota Wülb. (Cosel-Odbg.) Allerhoͤchster Erlaß vom 6. November 1858 he⸗ oöffentlich verloost werden. 1

95 4 Siamm-) P 4 8 1 1 g ZI1w 8& - 2 8 tteffend die Verleihung der fislalischen Vor⸗ Berlin, den 3. Dezember 1858.

agdob.-Nalbercnb. Priorithto- 4 rechte fuür den Bau und die Unterhaltung einer Zaupft⸗ V b 4 Sa .ü-Wuns.. 8 = L R.aon 4 Chaussee don Gol ¹ b Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden b olzow nach Brandenburg Seitens Ratan. Gamet. Nobiling. Guenther.

8 Nichtamtliche Notirungen. sdes Zauch⸗Belzigschen Kreises.

Br Gid ZII Br. Gld. 14. 211 I 8 8 11““ usIhwgd. Eisenb.- Inlaund. Fonds. Auslünd. Fonds. Ruse v Rethschald I. 4t. 5 . 74 LP Erlaß dom bLeutigen Tage den A b Stamm-Actien.ß Kass -Vereins-Bk-Act. 4 124 I do. Eagl Anleibe * Zauch B. 2 auhes Hes Golzow nach Brandenburg Seitens des 9 ngekommen. Der Generat⸗Major und Commandeur der 74; [Daunziger Privatbank 4 87 86 2 Braunschweiger Banh do Pola Schau 0 b! 8 52 Kreises genechmigt habe, bestimme Ich hierdurch, 1ten Infanterie⸗Brigade, von Zastrem von Peosen. sRouigeberg Privatbank 4 87 Bremer Bank .. do 4do. Cert I. 4A 885 das Erpropriationsrecht füͤr die zu der Chaussee erkorderlichen Loeban-Littan 4 1-feborge, 8* 4 142öäö— 88 8 28₰ 4 b imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee Bau⸗ V Laseee bate Bexbacl 4 185 154 Fecseen 42. 8 86 —. 8 821 8 und nterhaltungs . Materialien nach Maßgabe der für die Berlt 13. De 1 8 Mainz-Ludwigahafen 4 93 Berl Hand -GeseHlsch. 4 3 u FW“ 1-. LA Staats Chausseen bestehen den Vorschriften auf diese Straße n er in, 13. Dezember. Se. Königliche Hoheit der Primz⸗ Neustadt - Weissenburg 4 Duc Commandit-Anth 4 eee enng AJ . zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem egenl haden, un Namen Lr. Majestäat des Königs, Allergnädigst

Hecklenburgee 4 52 —2 2——— Crecbaab Lubecher Staats-An! Jauch⸗ Belzigschen Kreise, gegen lUebernahme der künftigen geruht: Dem Medizinalrath und Kreis Pbynkus Dr. Goeden Nordb. (Friedr. Wilh. 4S 58 ½? a 831l.

1à2b dausseemͤäf 843,24 öag u Stettin die C. 8 G 4 Norddeutache Bank N. B24. 40 35 FI. e 1 zusseegeld nach den bestimmungen des füͤr Verdienst⸗O wepgean b* 3˙8 zweiter Klosse des ke Oezterrelch. Credit Spaa 3 % ial. Schuld 3 sclie⸗ aats⸗Chausseen sedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, ein. Bereienst⸗Droens vom heiligen Michacl zu ertoeilen. rjorith Preuss. Eisenb.- Tbüringer Baak. [4. m 1 1 3 HeicC-n4e 1b— hßlc der in demselden enthaltenen Bestimmungen über die Bece. Prioritäts- Weunar. Bank w ungen, und der sonstigen, die Erdebung betreffenden zusäßlichen

—U

8 v*

Amsterdam -RKRotterdam 4 mae- Kiel-Altona h

h, ah, hs, we, uae, baee, ee,, ie, bhe, bae

84%

Actien. (Auittungsbogen. 8 Oesterreich. Metall 2 Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats Chausseen 2

1 8 Frtb National-Anleibe don Ihn Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 FBBrezl.-Schw.-Frb III EK 4 94 do. Natio 5 en Ihnen angewandt werden, dierdurch verleihen. Uuch sellen b B 1 Belg. Oblig. J. del Est 4 Rbeinische II Em 4 90½ 89ö 1o. Prm Anleibe „113. die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Der nach dem Allerhöchsten Befehle Sr. Kön glichen Hobei⸗ 4o. Samb et Meuse 4 8— 8 do 8 III Em 5 95 [Kus⸗ Stseg; 5. v 105 Beimmungen wegen der Chaussee⸗ Polizei⸗Vergehen auf die ge des Regenten, Prinzen von Preuten, cunberufene Provinzial⸗Lat⸗ 8 bahn 5 hein-Naäabh 4 60 d0 4 6. Anl. 5 08* hah.s 1 bHaufse * g ge⸗ ee van 8 8 Oester Tranz Staatsba 56 ünbe achte Straße zur Anwendung kommen tag der Provinz Preußen ist heute cröffnet worden

Aschen-MHastrichter 27 ½ à 27 gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 118 2 117 gem Madgeburg-Wittenberge . 2 822 97 er gegenwärtige Erlaß ist durch die Geseß⸗Sammlung zur Nachdem die Mitglieder der Versammlung dem Gotwes

Wilbelmsb. (Cosel-Oderb.) 49 à 49 à 49 gem Amsterdam-Rotterdam 75 a2 ½1 2 75 gem. Krechlenburger 53 1 2 ½ 2 1 gem nq²mp“ öffentlichen Kenntniß zu dringen in der biesigen Schlotz, und der katholischen Kirche beigewohet Wih.) 59 à ½¼ gem Oezterreich. Franz. Staatshn 170 ¼ 2 170 gem do. 1 1 8 gen.

. pror. Prior. 276 Br. Oesterr. Credu 123b 2 Berlin, den 6. svernlber üe.. hatten, begaden sich dieselben nach dem Stände⸗Saal des KLaig⸗ ——— Gg ge lichen Schlosses, woseldst ihnen der unterzeichnete Landtags⸗Kom⸗

———

Seriim 11. Derember. Die Course der Eisenbahn-Actien wa- 17 , 18 Thlr. bez., 18 Br. u. G., Januar- Februar 189 en. 8 Irm Namen Sr. Maestät des Königs: .wne 828 des Regenten. Prinzen bvon Preußen Königliche ren fest behauptet, das Geschaft darin jedoch nur gering. Bank- und 18„ Br., 18¼ G., Februar-Mirz 182 Thlr. ber. u. 6., 1veA: 5 8 Hepens erhöchst vollzogene Proposittons⸗Dekret, welches also neriliner vweeerelidehlreee8 G., 20 Br., Juni-Juli 20 ½ ½4 Thlr. bez. u. Br . 20) 6 bbebneg 1 8g 1 Im Namen Seiner Majestät des Köͤnigs. Wir Wilhelm, von Gottes

vom 11. Dexzember G Reggen nahe Sichten wenig verändert, »pitere gut n ““ 4 Vrinz von Preuten, Negent, ür o,6f“ Ruböl und Spiritus ohne Geschaft. on der Hehdt. entbiecten den zum Provdvinzial Landtage einberufenen getreuen Ständen des loco 47 ½ Thlr. bez., Dezember 46 Thlr. bez. u. . —. g., Te. 5* A btn Kd eichs Preuß⸗ rigste lasse 4q₰ Br., ꝙ0 Dezember - Januar 46 ½ Thlr. ber., 522 2 8 B EEEETeeen D= Sn. Weur⸗ 1 88 nng. für Handel, Gewerbe und öͤffentliche Arbeiten 88. Aes bvv Pag eeslesehäich 9 b 2 r 46 gag; Thlr bez. 1* Br * 46 6. 2* April 8 2 48 n örne ha 1 g . 1 Heu den Finan 9. 1 1 v 88 . 1 8 b bu w 3 g Tn. 85 8 R. 4 8 G., HMai-Juni 4. Thlr. ber. u. G., 48 ½ Ur. Neue Loose 101. 5 proz. Metalbques 85. 00. 1 Locs 60 z-Minister. 1) Augedoricen Hczirks . Kommisfionen fuüͤr die Hafer, Fruhjahr 31 ½ Thlr. bez. Uques 75.75. Bank -Actien 958 Nordbahn üee. dn2 Cemib 1“ 8 8 118 I ne; getreuen Stände neue Mit⸗ Rubsl loco 141 Th. Br, Dezember und Dezember- Januar 14 ½ 115 15. National -Anleben 85.90. Staata- Kisenbahn-Ac G0ld 10 89 b 1 8 Mat 1851 FSv 4 hü. bbeit des 8 2 des Gesehes dom bis 2ꝗ—92— Thlr. bez., 14 ½ Br., 149 G., Januar -Februar 1 ¼ Thlr. Br., 269.20. Lendon 101.0 Hamburg 76.20 Paru ⁴0,40 1““ . „Mai 1851 zu waͤhlen. Hinsicht’ich der Zahl der für die einzelnen 149 d., April - Mai 14 ½ Thlv. Br., 14 ½ G Silber Iöö“ .““ so wie hinsichtlich der übrige 5 9., 1 ¹ 8 t G brigen, bei den Wahlen zu beachtenden Mo Spiritus loco 17 Trhlr bes., Dezember u. Derember- Januar Der bis 8 * Mw 8 F G d; Redaction und Rendantur: Schwieger ‚m 1 Uecisanwalt deg eressrichter üaaaseeen 1 EE- 1 82 2 „Hofbuchd Rotar im e im Kreisgericht zu Milit d 6 12 8 8 eiee G en, und es werden den ge⸗ Berlin, Orud und Berlag . Seheimen Ober⸗Heft Anweisum Departement des 8en ensgerlcts ze 83 A 1 11— 8 3 seines Wohnsißes in Trachenberg ernannt worden. getheilt —— b drs ben. hhathitdt deensnüülti din

Bekanntmachung.

9᷑ —'-—9

mstiz b Minister Bezirks⸗Kommiffionen zu wäͤhlenden Mitgliücder und Stellvertreter,

*