1858 / 292 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

72. 1092. 417. 3827. Ltt. B. zu 500 Tblr. Nr. 356. 860. 1175. 15,u4. C zu 100 Thlir. Nr. 225. 527. 541. 935. 1040. 1070, 1093. 1177. 1861. 2807 3001. 3459. 3764. 3872 4610 4651. 4084 Litt. D. in 25 Iblr. Nr. 60. 208. 331 853 665. 868. 1007. 1678. 7084. 21 18. 2462. 264 1. Litt. E. zu 10 Thlr. Nr. 3. 63. 85. 101. 115 135. 145. 175. 180. 184. 217. 230. 235. 252 276. 292. 300 304. 31 . Z11. 349. 350. 359. 380, 382. 408. 412. 423. 446. 498. 500 551 557. 563. 589. 592. 598. (36. 661. 683. 688 785. 787. 832. 846. 872 889 926. 948. qo. 971. 984. 989. 1024. 1033. 1077. 1086. 1139. 1167. 1180. 1205. 7212. 1227. 1231. 1287. 1289. 1292. 1313. 1316. 1339. 1342. 1343 1363. 1369. 1385. 1420. 1422. 1432. 1438 1441. 1447. 1449. 1453. 1460. 11 0. 1496 1503. 1510. 1536. 1546. 4551. 1559. 1567. 1576. 1608. 16.R. 1645. 1653. 11056. 1613 17 :u. 1736. 1737. 1747. 1751. 1773. 1785. 1786. 1788. 1810. 18 B8. 187. 1937. 1939. 1913. 1955. 1968. 1884. 1994. 2728. 2030. Anhb. 2068. 274. 20 84. 28 2123. 2133 2143. 2185. 2194. 2196. 2215. 222 1 2226. 2772u. 227. 2222. 23325 2sz. 254n. 2t1. 2381. 2421. 2438. 2446. 2447. 2459. 2519. 2528. 2532. 2535. 22 02.¶ 2593 25 u. 2006 2514 2622. 2629. 2631. 2633z. 2642. 2860. . 72 4729 2754 1 2817.

2679. 2721 2780. 2784 281,8. 2901. 2905. 2908s. 2987. 2992. 308G. 3115. 3125.

2821. 3077. 3070 3117. 3123 3131. 3142 3159. 3165. 319tf. 3164. 3177. 3182 3184. 3196 2222 3232. 3242. 3240 3220. 3273. 3 8 2, 295. 3306. 3326b. 3328. 33 10. 3434. 147. 3362. 3364. 3368. 3372. 3374 3. 3300. 3401. 3413. 3418 3439. 3486. 344 7. 3467. 3478. 3481 39512. 3522. 3523. 3526. 3528. 3533 3574. 3578. 3595. 3631. 3612. 361 3061. 3673. 3692. 3701. 3710. 3719 3723. 37390. 3743. 3755. 3756. 5757

Die Indaber werden aufgcherdert. Qunttung und Einlieserung dieser Reatenbrieke den Nennwerih derfelben don unserer Kasse hierselbt, Peüüstraße Nr. 15,. vom 1. April k. J. ab in den wochen⸗

tagen don 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nedmen.

Erfolgt dee Einlieferung mit der Post und wird die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege becantragt, so kann dies nur auf Gefabr und Kosten des Empfangers geschehen

Oue Formutare zu den Quitangen werden don unserer Naßse gratis vberabreicht

Gem 1. April k J. abd hoöͤrt die Berzinsung der ausgeloosten Rentenbricfe auf, und es wird der Werih der etwa nicht mit eingelteferten Conpons bdei der Auszahlung vom Kapitol in Ab⸗ lug gedbracht

Due Gerjädrung der ausgelvosten Nentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des §. 44 I. c. dennen 10 Jahren kn. 81

Ahugsderg. den 18. Nodember 1858.

8 Röarghche Direction

der Rentendank füͤr die Prodimz Preupen.

8 6

[326] Sekaagtaochuag. In den am 10. Rovemder d. da. er n28. lLoosung don Nententriefen der Provdang Sochsen füur das (ausende Haldzahr (1. Okto⸗ hder 1858 bus ule. Mrz 1859) in Gemaßdeit

*

des Hesches voem 2. Mörz 1854) über die Er⸗

mchtung don Rentenbanken abgehaltenen Ker⸗ mnnc sint folgende Nentenbrufe degelocht worden 4 1) Luera A 2 100 Tbtr. 24 Stae, aümbch: Nr. 600 810. 814. 1058. 1137. 1207. 19872. 1637. umnn. 1834. 2828. 3031. 3.09.348. 4079. 4270. 4483. 5461. 5484 6141. 6167. 6278. 6327. 6481 Luwera B 2 500 Tbtr. 5 Stück 763. 1034 1148. 1516. 1682 Lutera C. 2 11½ ů b r. 31 giüuck, nämlich: 665 13600. 1376. 1560. 1579. 1147. 2307. 2578. 2962. 3305. 3409 38316 4292. 4317. * uI. 6, 8 6. 651. 6247. 74118. 7657. 7832. 2972 Lmers D. à 25 Tthle 25 Stack, nimlach 1325. 491. 574. 615. 740. 1150. 15 6 1734. 13. 267. 287. 3197 35 6. 36. 38. vuo 52. 488 b 4111. 5690. 5990. 6031. 6154 6769. 681 1

nämlich:

2842. 2938. 2983. 3055. 3213.

1) LAbhem R. 8 200 Fhlr. 1325 Stack mahandh. Nr. 4.3 10. 471 174. 176- 180, 232 -250.

azZit— 820. 361= 370. 551 —908. 970. 651.

6922. 654 —600. 721 230. 971 975. 978

dis 980. 1101 1110. 118t 1184. 1186 bde 1mn. 1201 —41205. 1208 1210. 1221 bis 7230 1321. 1323 —1380 1341 1950 1411 1420 1451 1100. 1848 1641 1545 1550 1811 1820. 1831 185h sI 16880 2091. 22B. 2010. 2111 N 2197. 2149. 2150. 2161—2170. 2221 2222. 2221 2230, 2241. 2243 22580 2ae Sh 23361 20 2881 —2 23887 2388 2390. 2471 2180. 252¼ 25 2) 2701t - 2704 2710. 3t 2740, 2791 bis

28D 22ens 27. 2930. 21 bis 9000, 3014 3020. 3081 3087 0f0 3130. 3261 3270 3651 = Z10)

4840. 3901 3910. 40 11 4020

4120. 4131 4140, 4191 4200

4240 4251 4257. 4259. 4260

4810. 4411 4450. 4501 4510

4760. 4791. 4792. 4794 480200.

4928. 4930. 498981 4988. 4 10]. 5083 000. 5141- 5150. 590 1 bis 5341— 5350. 5411 —5420. 5411 bis 5581 5590. 5711 5720. 5771 bis 8,81 5820, 5231 59 ½0. 5901 bis 597 5970. 5991 64460 10. 1041 bis 6201. 6202. 62414 —6410. 6311 hes 83201. 6511— 6530 631 6 40. 6701 bie 67710 6771—6790 6941 684017. 7331. 7333 7340. 7361— 7370. 7411 —-7420. 7481

7487. 749. 7490. 7571 7580. 7b01 788,h. 8.41 7840 7851 7880, 7871 1M. 1921 7930. 7961 7970. Amt SUn. 8Itit. 8112 8114-— 8120. 8151 8160 Hdlel -8L25. 827 —8230. 8271 82b. 8871 8u. 801 -— 8410. 21 43)0 8491 850071. 8571 b,e 8621 —8.30. 8011 86320 8161 8770 8831— 8840. 9021 —30,. 81 919] 9211 —9250. 9281 —-9290. 97601 9110 9501——9510,. 9991 9700. 9741 9790. 141 9n’, 10,021— 10 0321 10,0 41 bis 10,050. 10,071 10,080. 10 00t 10,100 10 131—10,140. 10. 227,1 10,270 10,304 bis 10,310. 10,3 bt 10,370. 10 111- 10,4 “). 10,433 410 470. 10,511 10,520. 10,531 bis 10,500.

Oie Zahlung der Beträge derfelben erfolgt dom 19. März 1859 ab durch die Kasse der unterzeichneten Rentendank, Domplaß Kr. 4 dierselbü, in den Vormittagkstunden don 9 bt* 12 Uhr, gegen Zuracklicferung der agus⸗ geldeten Rentenbriete in coure ähigem Jußande und Quitrungsleistung nach einem dei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare

Auswärts wodnenden Inhabern der porste⸗ dend aufgeführten ausgelooten Nentenbriefe ist auch bis auf mweiteres gestattet, dieselben mit der Peßt on vnsere Rentenbaonk⸗Kaßze cinzusen⸗ den und die Udersendung der Valuta auf glei⸗ chem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empkängers, unter Bcifügung einer in nachste⸗

½ 8

9780.

öee.“] Eeäb

Die Valnte geloosten Rentenbriefe, nämlich

1) Lit Sr ...

n8 ö“ mit zusammen b“

(buchstäblichh) IL.bolern

1111“

Ibtr. Kapual

burg beer und nchtig empfangen zu dabden, de⸗ scheinigt durch diele Quittung. 49Fü vbeh m e.. Mit dem 31. Mörz 1859 bom die mweitere Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf; daher müssen mit diesen die dazagehorigen Zins⸗ Coupons, Eerie II Nr. 2 bis 16, unentgeltlich abgeliefert werren midrigenfalls fuͤr die sehlen⸗ den Ceupons der Betrag derkelben vom Kapitale Jurüchebatten ward.

Die Indaber der aus geloosten Nentenbriefe forwern wir hierdurch auf, vom 19. März 1859 ab bie Jahtung unter den vorerwähnten Moda⸗ lüâten rechtzeitig in Empfang zu nehmen.

Magechurg. 10. November 185383.

KNoönigliche Duckttion

der Rentenbank für die Probinz E

ee.“;

dender Form ausgestellten Quittung; zu bean.

der nachttebend verzeichneten aus⸗

don der Königlichen Rentendank⸗Kafsfe in Magde⸗

iüctaütt . . dan at aas ete. llh

[3249] Ausweis

der am 9. Dezember 1858 im Gesammt⸗Zet

von 105,500 l. verloosten Pfandbriefe da —e

azüsch⸗stäͤndischen Kredit⸗Vereineg, welche L

30. Junt 1859 angefangen, im Rominalwerth⸗ baar ousgezablt werden.

No. 247 Ser. H No. 3 23 3,

Ser 1V I EI

84¼

1020 1

A Fer. 1

Ser. v 111 210 252 526 162 ½ 753 318 819 zee6 1124 5600 1196 Ssual 1428 I1544

Ser. III meümmmn 233 38818 7068 3 3515 7502 332 35917 7512 582 3662 7581 789 3974 7676 810 4157 76946 1227 4407 7750 1236 44009 7907 1279 [1525 84 1400 [4534 GR liosffüm

IImmnn 1562 4822 12666 1450 19¼5 2104 T-

n W. ⸗. on 8e 18; 9150 .

50 9 5110 5103 96070 o ; , vüuh EARr 6112 6183 29 9 6 0gp.

117 g 678 W. 7735 (10F. 72 9 1051 Tun 10 7335 102½ 7576 17 7630 1U. 787 n0. 1826 1 7895 Hnt. Jh 18 815 1.

1 8122²2

Die Direction des galizisch⸗ständischen Kredit Vereins sfordert biermit die Inhaber dielen Vsand briefe auf, sich um die Bebebung de4 Ke⸗ ditale, vom 30. Junt 1859 angefangen. U de Kasse dieses Lercine o melden, well die Ber hnsung dieser Pfandbrlefe am obscnannten Tage

5588122 1515 3 22707 Nt fmwe lissese üüü ümgB 24 9 6101 9 2ͦanme2001 2„3 617 191m e n 2 668 otts 6mn 3270 67751 915 1lizichs. 835 3173 s raz 341 34191 3557 Uun 40 6 6 t 1159 Eün 422 1830

aufbört, und die dwa über die vb auegezahlten Ceupons bet der Autzahlung

Kapitales in Abzug gebracht werden Ubige Psandbriefe zahlen auf Rechunng des Kredit⸗Bereins auch nachstehende Handlangt⸗ bäufer aus: 8 in Krahau F. A. Wolf, in Brody Helberstam K Nierensteia. in Wien Kendler LX Comp., in Dresden Michael Kastelfl...48¹ Berlin Mendebzsoba X Comp.⸗, Powzen Moritr T Hanwig Mamroch. Frantfurt 2. M. Gebruder Bet- mann, Warschau Kronenberg, Breslau Ignatz Leipriger L in Prag Lcopold v. Laemel emberg. den 9 Dezember 1858. Wööu 9 ö“

(oup.

Bfanbbriefs Kündigung der Pommerschen Landschoft.. Die nachbenannten Pommerschen landschett lichen Pfandbriafe find, und zwar gegen Crlaz Pfandbrufe, bezichungswelse gegen Avchabe⸗ der in den geküͤndigten Pfandbriefen ausgedrrs. ten apuusl. Bane 4 Secs 8 gegen Ersaßz⸗Pfandbricke ameliche 2 Gr. 82 Kl. Wachlin une Nr. 38 bis inkl. 124 cingetrogene Pfenddaf. lI. gegen Auszahlung des Nennwents; die Pfandbꝛziefe: Gr. Benz. Nr. 17 à r. Boldedom, Nr. 95 à FA Kankelsitz. Nr. 31 8 50 Tblr. wuu vabt Lerken⸗Kreiscs, Nr. 64 ²2 aaai 3 Labecs 2d Nr. Ju I ußar. Nr. 111 25 Tblr. 2sz nlir. 1 Demminer Kreises, Nr. 29 12 Schimmermwiß 2. Nr. 5 ³ 90) Thlr. Schwochow, Nr. 30 8 inzow, Nr. 11 à 25 1bir. 82 44 —— Preifenberger Kreises, smmtnae⸗ vir chute unter den Rummern 103 eingetragene Vfandbriefe, in der Art gekündigt worden, 88519 vne. rung der Kündigung am 1. Juli 18 8 welches mu dem Bemerken bekan

daß eine Anleitung über das be

n den JIrl

ut gemacht e b

8 8

dieser Pfandbriefe zu beobachtende Perfahren zu u ist: in den landschaftlichen Registraturen u Stettin, Anklam, Sngrhend. Etolp und Treptow an der Rega. so wie bei dem Vandschafts⸗Agen⸗ Drn. Kommerzten⸗Rarh M. Borchardt jun Versin und aus den Aushangen an den zrsen zu Berlin und Grettin. 6- giettin, den 3. Dezember 1858 a⸗ gbnigt Preuß. Pommersche General⸗Handschafts⸗ Direction. raf Eicnebi⸗Peterswald K 8 e.

Lübeckische Staats⸗Anleihe 8 von 1850.

und Dr. Asschenfeldt sind bdeute von obiger

Ualeihe ausgetooset worden— 10¹9 .. 100 Thlr. Thlr. 1072. 1413 ““ 1425. 1642 1771. 2561. 2 35. 706. 718. 901. 1110. 1825. 28601. 30000. 3137. 3185. 2 247 408. B1. 0 2 100

Die Auszahlung findet am 7. Januar 18500 agen Einlieferung der Orginal⸗Obligationen und aller später fällig werdenden Coupons statt und zwar nach Wabl der Inhaben

imn Beriin bri Herten Gebrüder Schickler ‚bder bai Herren Rendelssohn u. Co., 8 in Hamburg bei Herrn Salomon heine, in Luͤbeck bei det unterzeichneten Behörde. Diejenigen Ink aber, welche die Zahlung in Berlin oder Hanburg entgegennehmen wollen, haden ihre Obfigationen ;wischen dem 1sten und 15. Dezember bat einem der gedachten Banqzuier⸗ Häuser abstempeln zu lossen.

Für die nicht also abgestempekten Obkigationen lonn die Jahlung nur in vübeck entgegenge⸗ nommen werden.

Uecber den Fälligkeits⸗Termin binaus werden die ausgelooseten Obligationen an deren Inhaber nicht weiter verzinset.

gubad. den 1. Jult 185 8.

Die Deputation zur Verwaltung der vübeckischen Staats⸗Anteihe von 18.,0

9021

Luͤbeckische Staats⸗Anleihe von 1850.

Die Zablung der am 1. Januar 1859 käülli- gen Fins⸗Coupons. so wie die der am 1. Jult⸗ 155 ausgelooseten 91300 Thlr. Obligatienm, naͤmlich A. RNr. 216 462. 1015, à 1000 Thlr. 3000 Thlr.

8

400 h n E1I 1825. 2860. 3069. 3137. z àn 200 Eö““ 2 3 1 11 Vr. Ct. Tbir. 9400 ndet nach der Wahl der Indaber statt: Verlin bei Herren Gebrüder Schickler 819 oder A bei Herren Mendelssohnu Co, 4 a Damburg dei Herren Salomon heine, in Lüͤbeck bei der unterzeichneten Behörde. a.2s sind dazu die Werktage vom 3. bio 15ten anuar 1859 bestimmt. vicgenigen Inhaber, welche die Zablung in aben 122 5 Hamburg entgegennehmen wollen, seten Oolt⸗ Coupons sowobl, wie die ausgeloo⸗ hin dwisc atonen einen Monat vorher mit⸗ 9 dem 1. und 15. Dezember d. J. tendeln zu fes gedachten Banquier⸗Häuser ab⸗ welche abgestempelten Coupons und Obligationen. zwischen dem 3. und 15. Januar 1859

D. Nr. 4100

Ier en.

nicht in Berlin und F bei dem Ban Hause, von welchem sie abgestempelt sinb, erhoben werden, koͤnnen späterhin nur in Anbeck einge⸗ zogen werden.

Ueber den Faͤlligleits- Termin binaus werden die ausgelooscten Ubltgationen an deren Jahaber nicht weiter verziuset.

es wird zugleich angezeigt, daß am 3. Ja⸗ nuar 13859, Miittags 12 Uhr, abermals 9000 ühlr. dieser Anleihe auf dem Nathhause werden ausgelovoset und am 1. Juli 1859 ausgezahlt werden.

co find noch nicht abgefordert von der 3. Ausloosung, föllig den 1. Jult 1856. C., Uirn. IWW. 5hbzb 29bh) Thle. der 4 Ausloosung, fällig den? Jan. 1857: B. Nr. 1391.. 5 500 Thlr. R. Cn Waeb à 200 Thlr. der 6. Auelovsung, fällig den 1. Jan. 18582 D. Mr. 116. 492.. à2 100 Thlr. der 1. Ausloosung, fällig den 1. Juli 1853; 3 Nr. 98. 2239. 2 990 Thlr C. Nr. 777. 1113 2 200 Thlr. 11. 657 2 100 Thlr

Lübeck, den 2. November 1858 Oie Deputation zur Verwaltung der Lobeckischen Stuaatsanleihe von 1850.

von

von

16089

2

[3256]

Berlin⸗

Bekanntmachung

Stettiner Eisenba

Das im §. 52 unseres Betriebs ⸗Reglements bei Versendung von Spiritus uber unsere Bahn bestimmte Normalgewicht findet vom 15. d. Mis. an nicht mehr Anwendung und wird von da an Spiritus verwogen und die Fracht dafür nach dem ermittelten wirklichen Gewichte be⸗ rechnet.

Stettin, den 6. Dezember 1858.

Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Ghesellschaft. EaEEEnmnn douitg.

Eöln⸗Mindener Eisenbahn.

Zinsenzahlun

Die Einlösung der am 2. Januar k. J. föl⸗ ligen balbjährigen Zinecoupons der Actien und Nrioritäte Obliügationen I. u. HI. Gmission unserer Gesellschaft erfolgt in Berlin bei dem Herrn S. Bleich⸗ roeder in den gewoͤbn⸗

lichen Geschäͤftsstunden vom 2. bis inkl. 15. Januark. Z.; in Duüsseldorf am 2., 3. und 4. Januar k. J un Büreau des Bahn⸗ bofs Inspekrors daseldst, Vormittiags von 9— 12 u] Uhr;, in Cöln bei unserer Haupt⸗Kasse (Franken ⸗Plaßz), Vor⸗ mttags.

Die Inhaber mehrerer Conpons werden er⸗ sucht, den Zabhlstellen ein nach den Rummern derselden geordnctes Verzeichniß vorzulegen.

Coöln, den 11. Dezember 1838A..

Die Direckon.

Rheinische Eisenbahn. Zinsenzahlung don Nheinischen Prioritats- Actien und Obligationen

Die am 2. Januar 18959 fällig werdenden Zinsen b a) von den Prioritäts⸗Aertien à 10 Ablr pro Coupon, b) von Uproz. Obligationen à Coupon, c) vn den 3 proz. Obligatienen à 3 ½ Thlr. pro Coupon, koͤnnen von dem gedachten Tage ab bis ultimo

Januar

2 Thle. Pro

1

Couboens atweber bei unserer Haup e bierselbst oder bei den nachgenannten Fank⸗ dem A. Schaaffbausenschen Bank⸗ verein, Herren S. Oppenbetm jun. u. Comp J3 h SGfe vndb 3 D Herstadt bierselbc, Tbe*t. ZurbelI- u. Co. in Aachen, E. Bleich⸗ roeder in Berlin und A. Nieberhoffheim in Frankfurt a. M. erhoben perden. NRach Ab⸗ lauf des Monate Januar 1859 üindet die Em⸗ lbsung nur nech bel unsger Hauptkasse watt. Celn, am 10. Dezember 1858. der Rbheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

4 . 4 9, 29 . Warschau⸗Wiener Eisenbahn. Mit Bezug auf die Beftimmung des 4£. 15 der Statuten der Warschau⸗Emener Eilenkahn Geselschaft werden die Actien⸗Ink aber bierdurch benachrichtigt, daß von leßt an, nach Emze Hlong von 30 bqCt. und statigefuntenem Umtas. 4 ber Actien ⸗Cernfikate gegen Original⸗Acten, ac. Vollzahlungen auf die Aenien bAℳ der Hauptkase zu Warschau oder beim Schleßischen Bank Ber⸗ eine zu Breslau jederzeit angenommen unt alle antizipirten Emzahlungen bei der nichten Pr videnden⸗Zahlung mit 5 pEt. pro bnno domn Tage der geschehenen bis zum Tage der kölngen Einzablung verzinst werden 22. Nobember Bart u Me⸗ Warschau, Der Verwaltungsrath der Warschau⸗Ghüener Elenbabe-OAerlαα

den

vau⸗Gesellschaft ver. Westphalia.

Wir ersuchen die Herren Actienäre unsere Gesellschaft, die fünfte Nate der Actien zwetter Emission mit 10 pCt. bis zum

3. Januar 1859 nach Abzug der för das zweite Senes Jahres 1858 falhg werdenden Zinsen dert ermer Emisston an unsere Kaße ander an dee kannten Barnkdäufrr geaem weeermnnmeen Interims Quittungen in enrrichter

Actien Bergbau⸗ und Hütten Gesellschaft Aetna.

Die Herren Ackionatre werden hiermit zu em außerordentlichen General⸗Versammlung auf Dienstag, den 28. Dezember e, Bormit⸗ tags 11 Uhr, im Gasthause Benninghofen am Bahnhofe Oberhaufen ergebenst eingeladen.

Taogesordnung 1

1) Nechnungslage! 2) Bericht über den Stand des Unternehnes

und veschaffung fernerer Geldmael, event. 3) Ligudation des e chaäfts. 4) Wahl neuer Vorstandsmuglieder. Herdeche, den 27. Novemder 1858.

ddl] Der Verwaltungsratt.

3

1„S

[3167] 18 ½ 10

Bergbau⸗Gesellschaf

Bahnhbof. 4 Die Herren A tionaire unkerer Geienschafr suchen wir hbiermt „Jebhn Prozent“ als dierte Rate auf die gezeichneten Acmen Be träge Ln. B., oder „Fünfzig Thaler der Aene“ bis spätestens den 2. Januar 18390 bei unserer diesgen Kaße. oder bei den Bankbäusern E von Becherath Heilmann in Erefetd Sal. Oppenbeim jun. X Cemp. in Cdln. Spir & Richter in Magdeburg— eintahlen zu wollen. 8 Oberhausen, den 3. Dezember 1858. Der Vorstand der Bergbau⸗Gesell schaft „Concordia.“ 8