1858 / 295 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 16. Dezember 1858. 24 n. Keöni iglich Preußi 29293 m .. en bne 8— A 1 Abiimn * hphrahlichen Hiaats Aageigers;

8 w 1 .,* mihit. 27 8 11116“6“ Imubelme-Drrathe N 8. Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Actien. 8 Iinn Senn, „dFals ne amn

Amtlicher Wechsel-,

271 B;2. 11 Br 614 21B-. 616. um. Aschen-Dusseldorf. 3 ½4 813 80 „PPlagdb N ttenb. Pr. 4% 94⁄ 9119 8 b ele. W“ do Prioritats 4 Munster IIammer 4* WMechsel-Course. 8 zaeht 40 II. Emismon 4 Niederschles Mark 4 92;, 917 pH 1481p 1 d Neumark. 3 1 do. IHI kaussion 4, do Prontatzs- 4 †922 a ve . 143 4* unn 5 Azchen - Mastrichter do Conv. Pmoritats- 4 2 H 80 300) A Kurz 131 150 oreussische 3 40 Fpjoritbte- 4⁄ 40⸗- 4². U. Sen2] nt 8 amburg H 1800 40 IUI nuszon 5 70 ¼do. IV Serie b 8— 16468 20, 62 do. . herg-Mrrl. Ln. 4A.- Niedermchl Iweißb 2 1s IAAEhhgs gesn. 6 20. d0 do. Lu. B do. (Stuamm-) Prior. 5

79 ½ Posensche.... 8 2 13 975 97. xs [ 8do. Pnoritats-5 102 102 [Obersehl Latt A u. C. 137* 136 b Wien, österr Wahr. - 97 ½ 97 b —6 101,4e 1.1. B3. 127 ½ 126⁄

d 0

or. gall do. neue g.

ZBZI wAs 88G rI 102- 102 8 hlce e-be 42 8 u 5 * b 2. a* rn 8 3

Leiprig in Cour im 14 Thl T. 99 ½ 99 Vom 81226 garantrte l& 4. Pe r.“2 b- b 4 8

b24 100 1 9 Liut. B. .. 8“ ¹ Sus 40 do *

Pr 2 HM „24d4. W. 00 K! 2 A 82 NM 8„ . da⸗ l. Sgie 4- 54 db. . Aas

Petersburg 100 8 K S „äbe ee Anh. 1.nt. A. n.B. 177, 116, oppeln. .menere”

Bremen 100 Th. G do Pnorntat- 4 Prinz Wülhb. (8t 7].

Rentenbriefe 40 15 4. 98, 97 9 Prior. . Berie

Kur- und Neumörkb 93 [BerlnelHlemburger 104,1 40. do. II 8,110 5

honds - Course. Ffpommersche 8 do 4 103 Kv 8-2 III Serle 5

nan 00 FPosensche do. do. Em 4; 102. (beinise 2e..

1880. 1852, I Preussische 1.““ ö— 4 Dem Koöniglich sardinischen Genetal⸗Major und Generall „— §. 5.

t ee ee eez. 10n 100 11kheia- ad Wenph. 91, do. Pnor. Oblig 8 4 —— ig 4⁴ Abjutanten Grasen Lusera 8 Angrogna den Rotben Adler⸗ 8 Den Obligationen werden auf einen fünfjährigen Zeitraum dito 1286 41 101 100 [Suchsische.. . 214⸗ 8 5 49ꝙ☚ 28a b— eeee 4 Orden weiter Klasse mit dem Stern, dem Köntglich sardinischen zehn Zinsccupons zu bezüglich 12 Thlr. 15 Sgr. und 2 Thlr M 70b 1853 ——4 98 S h K.-ö K Pen,iehte 4 Capitain und Urdonnanz⸗Ofsitter Grafen von Robilant den 15 Sgr. in den darin besfimmten Terminen zahlbar, nach dem an⸗

Siaats Schuldscheine 8* 84 Pr. Bk. Antb. Scheine 144 60. e Obhg. 1 4 11. Sevrield Rolben Adler Urdean druter K asse, dem Oberförster Hesse von liegenden Schema beigegeben. Die Ausgabe der neuen Zins⸗

Pumien Anl.v 1805 3 109 1n 1 mms priedrichsd or 1 131 do. 4o. I. Sene 4 Ill Semne 48 8 Hels(entbal zu veßlingen, im Kre se Gardelegen, dem katholischen Coupdons erfolgt, inseweit dieselben nicht verlbrt find, be⸗ der

be r * -2g— 8 SgSeld-Kronen I sbrcel-Sechv.-Freuib 96 [Suargard-Fesern 1„ 1 Geistlichen Greucker zu Kaisersmwertb, im Kreise Düsseldorf, und Hafenkasse zu Königsberg gegen Ablieferung des der älteren Zins⸗

—2é—V 100% Andere Geldmunzes S Brieg-Neuse 4 1 do FPFnorntatzs- 4 dem Eymnastal⸗Oberlehrer a. D. De. Menge zu Aachen den Coupong⸗Serie bergedruckten Talons NBem Verluste des TAlons

rvvEnn evan ͤII1nqn 9. Ceoln-Creselder 4°. U. Ee0b74 Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so mice dem Corregidor Jose erfelgt die Ausdaäͤndigung der nenen Zins⸗Coupons an den In⸗

101 100 ee 40 Pnoritats- 4°0. II. 4, 11. 92 Dalmases zu Esparraguecra in Spanien und dem Schullehrer bader der Schuldde rschreibung, sofern von dem Verluste rechtzeitig 8 Coln- Mindener 103. Tbernagern. 113 Strempel zu Bergiasberf, im Kreise Sagan, das Aügemeine ünzeige gemacht i4. Eer eüscrg üs en 4d0. e 18 18 4] &hrenzeichen, ferner 1 * b 5. 6. 1A1AXAX“ 0. 0. emn 03 2 0 Kerie 4

8 - 189 40 IV- Sene 4 v Dem Regierunge⸗Viee⸗Prafidenten Freiberrn von Winzin⸗ 3, Die Zinsen werden vom Verfalltage ab an den Vorzeiger der

4d0o. 4o III. Em 4 WUh. (Cezel-Odbg 47 gerode zu Potsdam den Charakter als Regierungs⸗Prästdent Coupons gegen deren Auslieferung bei der Hafenkasse zu Königs

do. de 40 44 ½ 95 do. (Stamm-) Pnor 4% mit dem Range eines Raths zweiter Klafse u verleihen berg gelablt. Die Coupons sind aber verjährt, wenn fie q₰

40. 40. IV. 40. 4 98 4 0 doe. 5 1 dinnen fuͤnf Jahren nach der Versallzeit zur Zahlung vorgelegt

Magdeb.-HIalberzst.8 1197 ,[0 Pnornaste 4 ““ 8 8 werden.

[bi-devb Wineab. 40 IUIll mmeron 4 —— 8 1 6 5. 7.

6 1I“ Zur Tilgung der Anleihe werden jährlich zwe

Vrinilegtam g969 Ausgabe abt den Inhaber (breu. Total-B. 4g nebll den Zinsen 84 2. 8 n

lautenber Königsbergqer Hafen⸗Bau⸗ Obligationen Obligationen de wendet. Dem Vorsteber⸗Amte Llelbt vorbehakten,

77 RI 814 8r . IüUm iimm Betrage von 200,000 Tbalern den Tilgungsfonos beltebeg zu vernärken; den Inhabern der

1 2. 2 1 mhesch „91 11t 110 . dligationen steht ein Kündigungsrecht nicht zu Ausland. Eisenb.- Inland. Fonds. Auslünd. Fonds. 8,21 g n .-4 I 8 mAmmwre. . Nodember 1858.; 88 8 Stamm-Actien.. Kass Vera 2n-Bk.-Act [4 128 Graunechweiger Baah. 40 v28 Schau 0 bl. 4 b b b Die gemäß F. 7 einzulosenden Obligationen werden jährlich Danziger Pnrzt bank 4 87 8 8 Im MNamen Sr Ma esaât . 3 Kë⸗ . 8 1b ¹ Amsterdam --RKotterdam 8 b Privratbank 4 87 gremer Banh b1 40o 40 Ceu lI. * 5 3 9 8 Sk. 72 algs. ö durch das vLvocs bestimmt Die Auslocsung erfolgt in einer, vier 2 nigsberg Coburwer Credlthanh. 9,1. 40. 1. B. 20 vr 21 Wur Wilbelm, den Geites Gnaden Prinz vden Pevß Wochen vorher oöffenklich anzuzeigenden S1 gv 5ö. Masdeburger 40 4 87 —— Sdber 1 .⸗2l 8 Regent zuzeigenden Sitzung des Vorsteber⸗ ergs Berl. Hand 221 1 Deszauer Credu. 4do FPan 1 Auꝗ F ¹ 3 Kachtem das Veorsteher Amt der Kanfmannschaft zu Königsberg die Auslocsung wird ein, von sämmt saen in der Sitzung anwe⸗ Aains L54ebaf.s .4 Duse Commandit-Antb 4 106⁄ aeee Dbdaeehü .. 2 Perwzuer 4— 95 ¼ darauf angetragen, zu den Hafenbauten in Köͤnigsderg und Pillau senden Mugliedern des Loersteher⸗Amtes zu unterzeichnendes Pro⸗ Hsb. [Prevss Hand Gesellsch 4 †— [Gelbeer Pürstb. 2 hüee. 27 4 die Anfnahme eines T Darsedns⸗- von b „Thal ein teokoll aufgenommen. g. 8 Lewadl V eininger Creditb.. 2 ha . der ligatt a/ u arstat 28 2 48* Oester frans ürm b1 2 Euecabahnbed 4 4 a nmn ersehener Obligatienen zu gestatten und gegzen 2 9. ltrag sch 8 Die ausgelocosten Obligattonen werden drei Monate vor dem

Larsbche-Selo. . . Oezterreich Credit 5., 124 Seas 38 nl. Schald 3— n Fnn 58 g. g— in Femäͤß dei des §. 2 Auszahlnng termine öffrnllich belkannt gö-macht. Ihre Auszahlung †* 12 Thunnger 883 Peh 9 4⸗ 1 3% Nmeigesde 1z welc 1esc⸗ t l wegen Ausstellung von Pap eren. erfolgt da der Hafen Kasse zu Konigsberg an den Verzeiger gegen Amal. reuss. Lisenb.- 98, 8 clche eine Zahlungsderpflichtung an jeden Inhader enthalten, Aahan⸗ derselben und der noch nicht fälligen Zis⸗Ceupons.

V durch gegenmwärtiges Privilegtum Unsere landesderrliche Genehmi Der Getrag feh! ender Coupons wird vdon tem auszuzahlenden

4

1,1

.

8 lc. Köoönigliche Hobeit der Prinz⸗RNegent baben, schrieben und don dem Haupt e ber Hafenkasse im Namen Tr. Majestat des Konigs, Allergnadigst derg und Pillau contrahgnirt.

gerubt: Privtlegiums beigefügt

zu nigs⸗ Denselben wird ein Abdruck dieses

IIiiiiss

Nichtamtliche Notirungen.

Actien. Unittunz gabogen. Oeuerreich Aetall *

rdb. CFrnedr. Wüh. b Bresl. Schw.Frb IIIlE * 0bng. 4. de IE. 1 Rbeinische II. Em 1 90 893] do. Prm -Auleibe 4 113 112 * unter nachstehenden Besttumungen: 4 5 Mit dem Auszahlungeternun dört die Verpnsung der ausge⸗

do Samb et Meuse 4 d0 III Em. 84 [Russ Suegl 5 2 8 vr 1. 81 1 15 . Die veitung der Geschäͤfte. welche die Ausstellung, Verzinsung loossen Obugationen auf. Die nicht zur Einlösung vorgezewsten

96 d0o. Nabonal-Anleibe 5 84 8 gung zur Emission diezer „Königsderger Hafern⸗Bau⸗Obligationen“ Kapitale abgzezogen.

I1Inn

Oezter franz. Staatsbahn 5 57 Rhein-Nahe 1 59 58 ½ g4e 40 6. 108

IP und Tilgung der zu emtttirenden Obligationen b 8 8 8

e Hesterrele! bez. u. DIr. Deezauef 3 iren gationen betreffen, eht dem sfind in die §. 9 bestunmten jährlichen Bekanntmachen ede hen- 8 2 27 2 6d bur W iit berke 40 2. 410. gen. cb ab 81à2 2 bz 169. à 8 2 * 1 3 ih eianne . ngen. wieder 3 FöSgh g*& 2 27b gem. Hagdeburt enber 1— * E11“ 8 bess Amte 4 Kaufmannschaft zu, welcher nach der Allerhöchst aufzunehmen. Werden sie dinnen 30 Jahren nach dem Auszahlungs⸗ ncbns 11““ ““ n. deHätzaken vom 31 1812 und nsh Statut vom Termine weder zur Einlöfung vergelegt, noch gemäß 13 als üütt b 8e 85 88 23 die VBerwaltung der Hafen⸗Anstalten und der verloren oder vernichtet angemeleet, so find sie verjährt. rterllnn 16. Herember Auch heute war die Borse eber ge- Ruböl loco 15 1 1 Thle ber., Derember und Derember- Januar !afen Bau⸗ ssen zu Königesderg und Pillau uͤbertragen 10 8

nar -Febaasr 14 Tbie. ben 8 2 . SDiie planmaͤßige Verzinsung und Tir .“ fislos 4 vbahn -Actien matter Bank- und Kre- 18½ ½ Thlr. ber. u. Br., 14 G6., Januar Fe THl3Ä- 16“ üäßige Verzinsung un ilgung der Schuld (§§ 6 ,— 850 ,uv —e wie gestern gehandelt u Pr., 14 ¼ G., ApAl= 15 142 % Tnleg. bez., 15 Br. 14¼ G. rh Die Anleihe wird dis zur Höhe von Zweihunderttausend und 7) erfolat aus den Emnahmen der Hafen⸗Kassen zu Konigs⸗ 9 Spiritu, 1020 19¼ 19 Thle ber Dezember u. Derember 2582 bewilligt, das sedesmalige Bedürkniß für die Hasenbauten derg und Pillau, nach dem jährlich fuüͤr dreselden festzastellenden merlner * eüühebünae,. 19 ¹19 Thlr ber. u Br., 18 G. 8 19* 184 1B- immt den Betrag der augzugebenden Obdligattonen, sie werden Etat, und werden die Miltel dazu, so weit die dispenbten vom 16. Derember. . . G 2. 4 2 2 pren nn9, * a. 2. 29. 2* 8 dp. 2† 5 18e2es von 500 und zur anderen Hälfte in schusse der beiden Hafen⸗Kassen nicht ausretcter, von der Cerpo⸗ 1 19½ 0., HIrs-April 20 Tphr. Be. 1956 G —% 12 7 . oints von 100 Thalern ausgestellt. 4 fmant ud Fechracht. Roggen loco 48 Thi- ber.. Derember 47 1 48 Thlr. bez. u. 6 Thlr. bez. ,u. Br., 2 G., Maà.-J“al 20 ¾ Thlr. ber. Br. u. G. d. 5 3. 4 ““ s I ““ *n. eufgebracht. 18 Br., Dezember 1 67] 48 Thlr. ber. u. G., 48 Br w all 21⁄ „beigenden Preisen gebandelt- Die Obligatenen werden mit füaf VProzent jührlich verzing, Die in §H 5 8, 9 und 10 vorgesch iebenen Nekanntmachungen

Februar 47 ½ 18 Thlr bez. u. G., 48 ½ Br., A pr- Ae 484—49 —— bei snimirter Suümmung zu se Thlr. ö b S* Huel- Jan⸗ 49 4 Tyle bes. u 0 49 Br Rübel! gut behauptet. d meanhas laaß⸗ höher, vchlbenat etw2² mngccer. Irnseu in esece Terminen am 2 Januat und 1. Jul erfolgen durch d eimalige Infert en in ren zu Königsberg erscher⸗

gezahlt Iö1“ LEET111““ 281i nenden Zeitungen, in dem öffentlichen Anzeiger des Amtsblalts 116“ hacs isananan ceᷓb hüeäülüenemn e üeüeeeeen n in bdem tnee Mußeiger. 1““ 1 1 de 8 dngatienen werden nach beilt eg⸗ ndem Schema unter 1 6. 42 1 Berlm, 5 und Verlag der Köntaglichen Gedeimen Oter⸗Hoftuchd ruceret 8— Fetgefenbes Rummern ausgestellt, von dem Oder⸗ Versteher der MAei verlornen oder vernichteten Obligationen treten die Vor⸗ (Üheudoldh Decker.) 8 F Kaufmannschaft und den beiden Beift bes Versteher⸗Amts unter⸗ schriften der Bererdnung vem 16. Junt. 1819 wegen des Aufge⸗

EE“ 8