1858 / 296 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner 1 exeeh vxeeehgen e Keoöniglich 3298

bbber derhhn bdhs Erpehrttan des Abhatgb. öprrea güschen Htagate- Aangegere

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. blisenbahn-Aetien. mhRE Tb31nop“ 81 15.,7 - . 2 des

—— sbreb 8neee e 614 8 Gla. EUI] Br. G14 IEIBv G.14 8 s

Aseben-Ddaszeldorf. 81 ½ 80 [Magdb. Wimttenb. Pr 4 92 ½ 91 1 Iagairsnss I⸗ 88 9 8 3 1-0-0 v““ Plandbriele. do. PHoritats 41 8 [Müunzter-Hammer 4 NA 148 4 („ slamn Weehael-Coesrac. do II. Rmission4 84 Niederschles. Mark 4 2 91 15 aln

1 2 . * 8 b 250 FL IKurz Kur- und Neumbrk. 3 8 do. 1U Kaalsszion 4! m94 ½ do Proritsts- 1 922 g. n 4 1, n 1421 142 40 do. Aschen - Mastrichter 28. 27 11 do. Conv. Prieritsts- 4 28 1 2* 229 2— * 8 ¹ 8 8 2 6 309) M [kurz 151] 150 sougpreumisehe 40 Pmoruats- 4 74 40. 4o. III. Serie 4 90¼S80t

8 1b +₰— 1 do II. Emission’5 71 ½

1 300 M. ½ M. 150 ¾ 150 Pommersche 3 1* 2 8 M1 6 6 20]2 4b [Berg- Mark. Lu. A. 77 76 [Niederschl Zweigb 0 ,.,.“–“ * * * 8 1

1 2 9„ 2 2 . 8 8 8 1 8 Lahh8 2 M. 79 79 Posensche do do. Lit. B. do. (Stamm-)h Pmor. 5 Wien, österr Wahr. 150

V A 97 9 do do. Pnorrthts-5 102 . [0berschl Liu A u. C. 8 3 1 * 4 2 2994 2„ . 2 2 * 1 9 s düte 20 Fl F 150 Fl. 2 M. 102 102 de. neue . 0. 4 ee 150 FL. s2 M. 1021 102 ½1Seblezsche 3 do. III. S v. St. 4 ½ gar. 3 ½. 76 do. Pnor. LL. itt 72, 100 Thlr 2 99,,74 1nu. U 3; 1. 4w. H. 8e899 1— 1w018 . . Dezember Frhf a M sudd. W. 100 2 M 56 28 56 2 Weripreuse.. do. (Dorum.-Soest) 4 d0o. 40. IL. a8. -

4 2 8 2* 2

2 do. IH. Sene 5 101 11 4o. Lait. 5 8 . Leiprig in Cour im 14 Thl. 78 T. 99 % 99 Vem Siaat garanurte doe. Ddaseld.-Elbt Pr. 4 ö do. do. ILLitt Petersburg 100 8 R W 100 100] do 4 9 do. do. 11 Serie 4 8— do. do Lnt

Bremer 100 Th. G

G 109 ¾ Berl. Anh. Latt. A. n. B. Oppeln-Tarnowitzer

2 A. ran 1 S4.-V. 209 1 8 1 b b e ö“ 8 üeesutsthishhe 8 - 4 ‧— ʒG & 4 K. 4—* Hobeit der Prinz⸗Regent haben, Landtags⸗Abschied für bie im Jahre 1856 Kur- und Neumürk 93 [DBerlaellamburger l do. do. H. Sere 5 eraber jestaät des Konigs, Allergnadtgst tonds - Course. 8 Pommersche 9.23, 9 do. 'rioritats- 4 do. do. III. Serte 5- 0 gthu mg S chlefr en der Graff aft Gl b 2 * 2* 9.,9%„ 4 9 8 8 6 * 1 9 n aeEE 411· 1007 Posenscbhaea 4 92. 91il 40. 4. II. Km. 4 Rbeiniocbe Dem General⸗Landschafts⸗Direktor und Erbkämmerer von Alt⸗ des Markarafthuht Ot b 2— 1850, 1852 1 8 I 2 [Berhn-Petsd.- Magd 34 133 [o. (Sunumne) Pnor. 4 Ber. Pommern, Grafen Eickstedt⸗Peterswald auf Hohenhoth. nuurrlgne 4 * b 1854 1855. 1857 1, 101 Rbein- und Westpb. 94 8 40. Pnor. 0 bHig. b 90 ¼ [do. Prioritats-Obhg 2 den Charakker als Wuklicher Geheimer Rath mit dem Prädikate „* Vom 28. November 1858. 600 1896 42 101 SInchsische... 83 l 932 d0o. d0o. L61. ( 9 do. vom Stast gar. Excellenz zu derleihen; und

8 Seh h v2ul do. do. Litt D. 8 98 [Khrn.-Crf-Kr. Gdb 3 1 8 . e 1828 ..8 2. 8 Ierlu Stethner 109 108 do. Pnoruatz 1 Den Kaufmann Heinrich Diaz⸗Gomez in Huelda lum

Siaats Schuldscheiue . 3 1 Pr. Bk. Anth. Scheine 4 143 142 1 Pero OLü.” en VBice⸗Konful dafeldst zu ernennen. 1 Wir Wilhelm, don Gottes Gnaden Prinz von Preußzen, Regent Pramien-Anlv. 1855 à 10/ Th. 3 89 n 4 11 8 874 84 -s j entbieten den getreuen Ständen des Herzogthums Schleßten, der Grafschaft Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 Fnedrched 13 13 er 8 s · 2, ls 1 .“ ““ 8 Glaß und des Markgrafthums Ober⸗Vaufiß Unseren gnädigsten Grutz und Oder-Deichbau-Obhgationen 4 ö68 8 ng . V 88 FI 1 bne⸗ 1ab, 8 Al 148 e Belen auf die Uns vorgelegten chutachten und Anträge des i

Siadt n den . G 1000 100 Lnhe Ce-142.„11 erhoͤchster Erlaß vom 6. Rovember 1858 die ₰. 1 Ral-vandtages den nachstehenden

Heec cbete eab it chbs lkanüülh do. Pnoruats- do. imn. 40 1 Vernderung des in Gemätbeit des 2 arifs zur 1. Auf die gutachtlichen Erklärungen über die Propesitionen ..“ Cola- Mindener AThuringer. .

* 8 I1““ 5u. 4 8 Erhebung der Schifffahrts⸗Abgaben in der Stadt 1) Vereinfachung des Tagverfahrens für Grundstucke von geringerem Werihe . 88 . g 8 muu *—⸗ 1 Kaönigsberg vom 13. Dezember 1844 zu erhebenden Die gutochtlichen Aeußerungen der getreuen Stände daben bei der

weiteren Berathung die entsprechende Berückscht l 1 8 gung und durch das do 8; do. MM“ 1* Serie 4 95 1 16 2* 3 1 müͤn d 8' m. 6 2 7 1b es d0 m 1. anuat 8 5 9 8 b. 8 hiernäͤchst ergangene, in der Gesez . Sammlung publizirte Geset dom

40 Ull ba. ö %. 8 14 Mait 1857 ihre Erledigung gekunden. 40. 40* 40. (Slamm-) Frior 41 Auf Ibren Bericht vom 31. Oftober d. J. genehmige I0h0. 21¹ enness da0 düh0⸗eehmveene

EEA 49* . 4d° -be.ü. daß lur theilweisen Deckung der Kosten füͤr die Vertiefung bes 2”gr Wir in Betreff des Gutachtens über 11284,b enb. [[— ho. m 1.8810077 Fahrwafsers von Pellau nach Königsderg das nach dem Aller⸗ wesens, daß dieser ön 22 bchsten Erlaß dom 11. Fedruar 1850, ( eseh-Sammlung S. 75) lung publizirte diesfaällige Geseßz vem 810 M. 8 8 Nchtarmutliche Nofirungen. ul m Gemͤtzdeit des Tanfs zur Erhehung der Schifffahrts Abgaden gefunden hat. 8 G 5 in der Stadt Königsberg vom 13. Dezemder 1844 (Gesetz⸗Samml. 3) Gemetnde⸗Statuten füͤr die Ortschaften Myslowit und Wofschnik. 1 fuͤr 18ʃ5, Seite 2) zu erhebende Pregelmündungsgeld in Stelle Dem Gutachten der getreuen Stande vom 22. Oklober 1856 ent⸗ Ausland. Eisenb.- palund. Foonds. Uuslünd. Fonda. KS92 28 vv’. der in diesem Tarif unter I. bestimmten Säße vom 1. Januar 1859 sprechend, haben Wir die Gemeinde⸗Statuten für Myslowiß im Beuthener 9- ab. - 70. Kag nlen d big au 8 Sals. 2 G H 8 uüund fuͤr Woischnik im Lublinißer Kreiz U. und sind dieselbe Stamm-Actien. bheeeeee AITSber 1 7 58 E. olgenden Säßen entrichtet werde: ————— ogen und und bieselben dom 1 Konigsberg Priratband Brewmer Baeb 2 8 9. & ant Gau⸗Pelihei Ordnung fuür die Städte der Prodinz Schlenen alvAEaenmn —— v. (Coburger Creditbaak. 40. 42. L. 1. 0 Fl 1 1) don Seeschiffen mit vadung beim E ngang 5 Sgr. 6 Pf., In Berfolg des don den getreuen Ständen uüber den Entwurf einer

1 2 2 4 7 * 1 3 8 . 1 Locbau-Zittaun m 40 Dermatbsdter Baunb. Pola Pfaadhbe in S.-R. 4 beim Ausgang 5 Sgr. 6 Pf., Bau Poltzeir⸗ Oronung für die Stödte der Provinz Schlehen abgegebenen

5 He. h r 8 8 b 289 8 1 8 8 8 Ludwigzhafen- Bexbaec Berl. Hand -GQeselleckh Dcseaner Credquu... 40 Pan 21 . 1 2) don Seeschiffen mit Ballat deim Eingang 2 Sgr. 9 Pf., Gutachtens daben Wir durch die in der Gesetz⸗Sammmlung inzwischen

w Ladwi h* . 8 . 2 9 ¾ 7 . D e. Commandit-Anch Geraer; 8 2 Deessver.Prumdea vn. 1 88 demmn Ausgang 2 Sgr. 9 Pf., derdffentlichte Ordre vom 2. Mörz 1857 die im Codez Augusteus Fort⸗ Neustadt-- elssenburg —+—ℳ- re Gothsaer Privatb.. liem Si Praim.-An 3 3 von allen üdrigen Fahrzeugen, d. d. solchen, welche nicht mit setzung 2 Tbeil IUII. S. 111 pag. 1—14 enthaltenen baupollzeilichen Be⸗

vüae; [Kchlen. Hank-Vereiun riptiger Credubaakh Lubecker Staats-A M Gaoterfracht oder Vallast aus der See kommen oder dahin stimmungen der Feuer rdnung fur das Markgrafthum Ober La üiß dom Rokun. 2 . ¹ 8

1 8 8 Habribh * Eisenbahnbed 4 N ager Creditb 1 Kurhezs. Pr. 0 5; * 2 4 gehen (mit Augna me der ris erkaä n n fenen enen 8 Februar 1777 aufgehobden, und den Ministern fuͤr andel, Gewerbe e. IFgEI; , * Jorddeutsche Banb 4 53 1; 5⸗4 88 e., venn . 8 Fisch dne und offenen kleinen 81 mentliche Arbenten und des Inners üUderlossen —— nn. beee. 2h Se Ocszterreich. Credat 5 aa. 4 ½8. Sehu 3 mit vadung eine eigene b E 65 G 6 Vf den Stäaäͤdten der Probinz Schlegen durch eine allgemeine Verordnung zu 4 4b. 1 à 3 % neigendet, Fab 2g b gei eim Eingang g Egt. Pf. regeln. Diese Verordnung in unter möglichster Verüchichtgung der gut⸗ Ausl. Prioritaöts- 8 Weunar. Haahb. 1 8 B. g0 Fabrt 2hes deim Ausgang 5 Sgr. 6 Pf. achtlichen Erklärungen der getreuen Stände feftgestellt und von den Re⸗ 1 Quittungsbogen. E.aaas e 8 n 1 6 8 2 3. FSür das Fahrzeug im Ganzen, von Fischer⸗ und anderen gierungen der Provinz in den Amtsbdlättern der leßteren publizirt wor⸗ merdb. (Priedr. Wrh. 28 Bresl.-Sechw Vrb III E½1 96 95 40. Nauonal. Anleibe5 85 ““ enen Booten, deim Ein⸗ und beim Ausgang, und zwar: den; die dabet insbe sondere in baut chnischer Hinficht erforderlich gewesenen Beig. Oblig. ü. del k.²* 4 FRheinische IHI. Eam 90 ½ 89, 40. Prm.-Aunlribe 1132 112 1) mit Ladung a) don einem Angelkahn 3 Sgr., Abünderungen find aus den Motiden erschtlich, welche der Landtags⸗ 6o Samb et Meuse 4 d0 m. I 8 5 84 ½-Raass. Suegl. 5. Anl 5 104 w“ 1 b) von einem kleinen Boot 1 Sgr. 6 Pf., Kommissarus mutheilen wird. Oer b 8 00 40 40 Aal 5 NM 3 1 2) unbeladen: nichts. . Auf die Vetittonen. 92 S vees 91 n 4 8 e egultrung der Dezem Verhäͤltnisse in Schlesien. Pramien-Anleihe von 1855 a 10 .2n Herlla-A A. u. B. 117 ¾ ½ IIs gra Madebarg 8 8 1 n u. Feaen —. 8 59. u. Die von den getreuen Stönden in Antrag , ee der 411b gem Amsterdam., Rotterdam 74 2 Oesterreich. Franr. Stastzez 2 170 ber. 4“. 5 proz. Prior. 276 2 % bez. HGerver. e e a.. merung⸗ 25 die unter I. A. Rr. 3 ge⸗ Dezem Verhältnifsfe ist der Gegenstaad unausgeseter Verhandlun 111“*“ annten Fahrzeuge, wenn sie nur fünf Schiffslast oder weniger 8 e MNahonal-Anleihe 84 ½ 2 ½ bez.. ö 8 8 el 929 b den Probdinztal⸗Behörden gewesen Die jeßt vortiegenden gutachtlichen 8 1u6u“ ——— 8 aden daben, die Abgabe don 9 eEgr 6 P doen der Lastenzahl Aeußerungen derselben bedürfen aber weierer Vorbertitungen, die im Ve⸗ g - ber D (. b Euenbahn-Actien, 20 Rubbl loco 111 Thhr. Br., 14 ½, G., Daember u Derember-Hauarf wirflichen Ladung, von dem üͤbrigen Theil des vadungsraumes tnede sind. Sobald dieser Abschluß erfolgt sein wird wird den geireuen gem . Perseamhee⸗ ““ Eg. 1 üx. Januar -Februar 11¼˖ Thlr. bez. ader nichts zu entrichten haben. Im Uebrigen dehält es bei den Ständen nähere Mittheilung gemacht werden.

Jank- und A: im AlI inen ohne eine 1 ⁄14, Thlr. bez. u. G., 13 ¼ 1 * —y u . 1 G., ApnI- Nai 11 % Thlr. Br, 14 ½ G. bestimmungen des Tanfs zur Erhebdung der Schifffahrtsadgaben 2) Begruͤndung einer Irren⸗Hen und Versorgungs⸗Anstalt EH-bics böber gebandelt. eben so preusa. Fonde bis lum Spiritus loco 15 ½ ½ Thlr. bei. mit 18 ¼ Thle. ber, November- der Stadt Königsderg vom 13. Dezember 1844 und den Jusäß.- zu Bunzlau.

4- 9 4 2 2 3 1 ,1 Seblusse gerucht DHerem ber u. Derember -Jznuar 181— Thlr. bez. u. G., 18i Br., den Bestimmungen, so wie bei den Kestimmungen des Anhangs Dem Antrage der getreuen Staände in der Vetition vom 23. Oktober

81

der⸗ sammelt gewesenen Provinzial⸗Stäande des Her⸗

IIhnm RNamen Seiner Majestöt des Königs.“

Anwterdam-Rotterdan bL

*

121 euls*. Fisenb.- 9pb 32

kfranz. Staatsbahn 5 Rhe Nahe

Januar - Februar 18 h Thlr. berx u. Br., 32 6., = n demselden bis auf Weiteres sein Bewenden. —2ö—— —2—82 1ö1u.“ 9 g ½ 1 Thle. ber., 19 Br, 18 ½ 0., Apeil- ua2l 201— 19 ½ § Dieser Erlatz ist dur 8 zügr b en u 291 4aler 2 gr. 4 Pf. daar, welche sich unter den verltaer Petreldebrr- 8 1 8& A —₰ 1-o2. 5w 20⁄ 1b- he., 20⅛ GC. 1nne 1, busg die Geseß⸗Sammlung zur oͤffentlichen der schlesischen Provinztel⸗Hülfskasse der Konftituirung derselben uüberwie⸗ vom 17. Derzember bb nn 1 9 Tule. bez. een bes 6 Nove b 1858 senen Peldunttein behnden und die Hoͤifte der in der Zeit don der Ueber⸗ has. s ühsihs nn gebandeh. Rüubal, sordert. „den 6. Nobemder 18. weisung der Fends der Prodinzial⸗Huülfekaßse au die getreuen Stände des

Rorge- loco 48; Thlr ber. Derember u. Daems rr 8— rI“”“; 1.X“ A 3 Im Namen Sr. Majestät des Königs: Derzegthumes Schleten und der Prafschaft Glaß dis zu deren Erdsfuung ben .— †) Thlr. ber. u. G., 81 Br. J2asunr „Febewor 4844,— 4 1141XA“X“*“ G gewonnenen Zinsen dilen. füͤr allgemeine Zwecke der Proding Schlenen bei. u. 62,4 Br., Arru-A⸗* 498—99— Th. beu. u. Ur 49 ¼ ; 16“ ücs V1I1.“ .1 G Wilbelm, Prinz von Preunen, Regenk. und zwar zundchst zu dem Bau und der Ernrichtung der m Bunzlau zu

Maü- Juni 4834.— ,—¾ Thir ber u. Br., 491 G 8 3 E11141ppp“·“ 16 1 begrundenden Irren Heile und Versorgungs Anstalt derwendet werden

“““ 8 e Reboct'on und Rendantur: Schwiege wnch. JI1.“ bdvon der Hehdt, von Fodelschwingh. 3) Vrobrnzial Hülfskaßse.

¹ ☛— „9 * s kät a. 12 er Auf die Anträge der getreuen Stände in der Petition vom . Ohe⸗

Druack und Berlag ber Rontalichen wehdäimen Ober⸗Hosͤucht ün den Minister fuͤr Gewerbe und öffentliche ürdeiten der 1856 haben evir in Ergaänzung, resp. Abänderung *— (. 2D und

eeeeeee“ und den Finanz⸗Minister 21 des durch die Urdre dom Mar 1853 bestatigten Statuts der Pro⸗