8 Aült wrem Anspruch bei demn unkerzeichaeten u melden What den 5. Aug 58 1885 . RKraiz nn gsgericht. Fensen nb Aäte;
3328] 8† In dem Konkurse Ader dae Gesellschafts-Ver ndhe„ der Kaußteute brgentort u Thweme dier ist der Kaufmann Carl Deichmann beerfeibst ats deimnltlider Verwalter angenemmen worden. Halle a S, am 17. Dezember 18 8 Königl! Kreücgericht, 1 Abtbellung Aufforberung der gentaekHlAabINgr.
In dem Konkursec über das Ver bͤgen des ganfutanne Firk Gerder zu Schsoufen wer⸗ den alle Diesenigen, welche àu die Maßse An spröche als Konkurkalguhlger machen wollen, bierburch aufgeferdert, ihre Anspruüche, dieselben moögen bercuts rechte ig sein oder nicht, mit
dem dafür verlangten 2 orrecht bie zum 5. Januar 1859 einschlreßlich bei uns schriftuch oder zu Protokoll anzumelden und demnäaͤchst zu Vrüfung der ümmtlechen in⸗ nerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Besfinden zur Bestellung des definitiden Verwaltungspersonale auf den 26. Januar 1859 Vormittage 11 Uhr in unserem Gerichktslokal, Terminseimmer Nr. 1. vor dem Kommissar, Herrn Gerichtsassessor Ködler, zu erscheinen
Wer seine Anmeldung schriftlich einrcicht, bat eine Abschrift dertelben und ibrer Anlagen beuünfüͤgen.
Ied er Gländiger, welcher nichtin unsctem Amte⸗ degrke seinen Wohusfiß bot, nuß det der Anmelbung seiter Forberung cinen am hiesigen Ortr wohn⸗ dasten oder cur Prarie bel uns berechtigten aus⸗ wartigen Bevellmächhaten bestellen und in den Akven aupeigen. Densenigen, welchen es hier an Eckanschaft frhlt, werden die Rechtsanwoaolte
Justigrathe Roseno. Wunsch Sattig, Müuller. . cchtsanwalte Haad, Koerte, Heltemeder zu LCachwaltern vergeschlagen. “
Uiegau, den 5. Dezember 1858 “
Königliches Kreisgericht. Erfte Abibeitung [B htzg8r0444,ãF.äP
Auf den Antrag des Arbeitsmanns Joachim VBierd zu Lendershagen und auf Wrund bes Se. seßes vom 26. Moi 1856 § 4 werden alle dte⸗
igen, welche an den ihm von dem Bauerboks⸗
beese Deinrich Möller daselbst verkauften, dort belegenen, zur Bauerstelle Nr. 5 gebbrigen, hal⸗ den Katen nebst dem Dofplat und dem dag ehbrenden Garten von 96 ◻¶Rutben Aderland orberungen und Anspruüche machen zu koöͤnnen glauben, aufgefordert, diesekden dei Vermeidung des Ausschlußses in cmem der zu diesem Be⸗ dufr auf
den 20. Dezember c., 3. unt 17 J⸗⸗
nuat 185 9. Ijehesnal Vermittage 9 Uhn an hiesoger Gerichtestelle anderaumten Termine antamelbden.
Franzburg, den 2 Denmber 18 5b
gente ch. vxxbager ches · Kommußer
9015” H ö7 vdor ausgrlocsten Nentendriefen der echeßen Be. der beute in Gem sßzhat der Krnmmungen §§ 41 unt folg. des Rentenbank⸗Grsches deom
2 März 1850 m Wesein der Abgeerdneten der
Provbinzialg Vertretung und eines Notars statt⸗
gchabten Verlotsung der nach Maßgabe des Til⸗
gungs-Vlans zum 1. April 181. 5 cinzulbsenden
— der Vrerint Schleen ünd nach
stehende RNummern im Werthe von .855 Thlr.
gezogen worden und war 71 8684 UMitt A. à2 1000 Tbir.
Nr. 172 re 325. 639. 695. 42. 1616. 07. 3201. 38bb. 328. 4977. 4180. 4359. 5 1 . 230 62 z88. 6530 5634. 7145. 7719. 8850, 9. 6. 9635. 10,059. 10,280. 10,455. 1091 b 10,816, 10, . 10,9765. 10,997 11,270 11.574. 11,647. 12,026. 12,40 . 12940 1,9 . 13,191. 13,414 13.423. 13,448. 13,485. 14,462. 1½,4. 14.492. 14.538. 14,804. 15,20 4. 15,350. 15,359. 15,629. 15,960. 15,896. 17,040. 17,145. 173497. 17,337. 17,4072, 47.771. 18,829 18, hu. 19,4 75. 19,785. 20,78. 20,542 20 250. 1900 29914.
“ 8
Preving
24298 70 eruc L.AItt. B. 2 300 Thkr. 422. Me6. 2152. 2370. 2595. N920. 3236. 3181. uoOv 4287. 100 4 8. . 905, ½, 5101. 52 17,— 52 , 2 gtu Lim cC. 2 100 Tplr. 49 5. 30, 8. 11 10 1706. frflG. 1792;
2640. 3570. 3552. 3595. 3933. 4 . 1972 883 5. 2 70009. 7442. 7732 021 8999 8824 8378. 8tf. 9 170. 91. 2 ie 10,234. 10,703. 40,72 ‧¼ü. 19,998. 5z 11,11 11 557. 11 8 7. 1½,801. 12 6,45. 12.831, 13,188. 13.3722. 1ö,,wh, 1. 12 14,009. 11 215. 14,596. 11,000 13,228. 11,95 18 19 13,A85. 15,7 10,054 16, 61. 932
Herds Lie- D. à 25 ThIr. 109½ 186 698,— 1980. 1635. 1810 2041 25 7R. 2lg 35 ½. 3380, 349 /1. 3,98. 3881. 4119. 4200. 1205. 1558. Dmfl. 5112. 0113. 6286. 670 1. 1007. 7255. 7335. 7477. 7872 8219 8SU. 88 23. S41. 9180 MRrth. 10,853 10,693. 10,711. 10801 10,8380. 11 152 11,818. 1220, 12.434 13,000. 13.260 13,430. 13,441
48 Stad Liit B 10 Txhlr. 46. 285. 412. 615. 1316 1486. f014 1022. 0 ¼, 2776. 2623 228. 41 . 151 4739. 5619, 6680. 6920. 701. 788. 75. 9151 10,119. 10 491. 10,637. 11,026. 11,134. 11,587. 11,568. 11,910. 12,750. 12,897. 12,862. 13,49R 14 Gn 11 r0. 15,330 16,038. 16,444. 16,730. 16.821. 17,358. 17,697. 17,914. 17,991. 18,154
18,415. 424*
p 3888 wir die dorstehend bezeichneten Renten⸗ brae zum 1. Aptil 109 hiermn fündigen, wer⸗ den die Inhaber derselden aufgetordert, den Nennwerth gegen Zurückieferung der Renten⸗
briefe nebt den dazu gehörigen Zims⸗Coupons
Serie II. Nr. 2 bts 16, so wie gegen Quittung
in term. den 1. Ahrtt 1859 und die
mit Ausschluß det Evnn⸗ und Fenttage, der unßerer Kaße Sond · Straße Rr. 10 biersclbh in den Vormäktsgestunden don 9 dis 1 Uhr baar in Enpföng zu nehmen. Betl der Präsenkatlon mehrerern Rentenbriefe zugleich üud solche, nach den verschiedenen Apomts und nach der Nammerfolge gcerdunet, mit einem besondern Verzeichniß vorzulegen Auch ist c0 bie auf Weuacs gqtattet, dic gekuͤndigten Nentenbricfe unserer Kaßse mit der
Vost, abder frankut und unter Beifugung emer
schorgen uutung auf Pefonderem Platte üdbet
den Empfang der X ainzusenden und die
Uchafsfendung der lehiern auf glcüchem Wege.
notürlich auf Gefahr und Kosten des Empfän⸗
gerèe, zu beautragen vom 1. April 1859 ad findet eine weltere
Verzmnfung der hicrmu gekündigten Rentenbricke
nicht stetn und der werih der ectwa nicht mit
eingeliecferten Coupens Jerie II. Nc. 2 bis 16
wirte bdet der Auezahlung vem Nennweride der
Rentenbiiche in Aezug gebracht Dac autgelooften Nentenhruocte vere hren nach
§ G des RNentenbank Gesctzre binnen 308
Jabhren. Vrcslau, den 20. November 1858 Konzginche Duaghon der Rentenbank
fur die Proving Schleüien.
felgenden Tage,
[3320] Aufkaändigung der Posjener 34 prozentigen gsaabb- tche.
Die Inhabder der b — progentgen Psand briefe werden duwrmit in Keunntniß gesecgt, daß die Verzachnifse der gehogenen und in kermine Johann 1899 an unkere Kaße gegen Baarzahlung dee Nennwerihs cinzalheterndeca ₰ prezentgen Pfandbrnese bei den beiden landschaftlichen Kossen bierselbt, an den Börsen don Berlin und Breslau ausgehängt, so wie, daß solche in den hiefigen Zaütungen und in den öfsentlichen Anzeigern der Aöbniglichen Regierungs Amtsblätter in Peosen und Bromberg, nicht minder in der Berliner Haude und Epenerschen und der Breslauer Zeutung eingerüch worden sind.
Indem wit deiese Pfandbricke diermit lüͤndige fordern wir die Inhaber dersciben unter — ,— auf die Aerhöchste Kabinets⸗Ordre vom
April 1842 (Gecsehlammlung Nr. 14 pro 1812) auf, solche neth den dazu gehorgen Zins⸗ coupons von Johannl 1859 ab, schon in dem pro Weihnachten b. J. berorst ablung stermme.- namentlich in der Zcit vem 21 Jenuar 819 lam 4. Februer 1859
den Zusen⸗Aus⸗
Vormittage bdon 9—12 Uhr, bel Ver⸗ F eines auf Ahre Kosten zu erla 5 Fenttichen Aufgebovts, an unsere Kasf⸗ Ampfangnahme eiwner dakdͤr auszureichenden gr. cognitlon Linzullefern und demnächst den Kenn⸗ werth der eingelteferten Pfondbricke in bgarem Geide vom 2, dis 16. Jull 1899 zu erbeben⸗ Vosen, den 1. Dehember 185 8 “ General vandschafts. Direction. “ * 844 S I" Setauntmachung 2 Aufkündigung don Nre ⁄ OElHetiontn des 2 Schrodaer Kreisre b
Auf Prund des därch die Alerhzchste Kabi⸗ 2
gets⸗Hrdre vom 9. Jmnt 1857 ertheilten Nrivi.
legtums wegen Kucferugung auf den Inhabder 4 lautender Frdsentider Betraqe von. 11 0 Thtr. werden die dieser daß bet der heute d loosung det jum 1
Inhaber
vorschriftemsz ig ersolgten Aug. ApriI 1899 Antulösenden
Kreis Obllgattonen nachste bende Rummern ge⸗⸗ 2
ogen worden sind Litt A. zu 1009) ü.
Nr. 67
Itt B. l 100 T0kr. Nr. 52. 11 ¼, 117. 1609. 180, 191.
Lur C, 50 Thkr. eü1XX“ Nr. 2 tIt., 125. 10 217. 251. 255 wir dife ern 18 OkRazmenen hbewnt
kandigen, fordein wir deren Inhaber bdiermit
auf die Baarzahlung des Aensveride⸗ der ori⸗ 1
8 Kreis-Obligatienen ge Zuracl ruhg Iben in couréfähigem esgsn, noch nicht 80 2 Ceupons Serie I, 6 bis 8, in kermino . 1. Aprit 1859 8 nen A der Kreis Kommunal Kaßse hie selb eder 2. der Vrevinziaf-Hülfs Kaste in Uofen in Empfang u nehmen. echrods, den 2tf. Septemder 1 Die Händische Kommifston für den im Schrodaer Krafe
332211 Bekanngtmnschun 8 b Des Anar der noch wae outgrkäbrken 22 Oanpige Stodt⸗Obkigationen, zur Anl⸗ 170 000 Thir. vom 31. müir, 1853 geborig., und zw arn Lihtr. A Re. B. Rr C. Nr. 35. 41. 91. 101. 106. 14 189 167 Ar. 95. 97. Rr. N. 10b. 107. 112. 124 4142. Rr . 147. 162. 194. 2594. 758. Shh, 2. 87. 1. u B1. 38 1. 38. welche Behuts ihrer Amerntatwon im Jahre 1850 durch das Uoos gezogen fnd, werden diese Obligationen hiermit dergestait gekuͤndigt, daß die Abzahlung des Kapitals acbfr Zinsen am 1. Julr 1829 1u durch die hienge Kämmerct⸗Kasse erfolgt. nühim von da ab der Iinezahlung au er ——
13307]
Vakante Lehrerstelle 8* Ostern k. st an bieger Realk Hut⸗ ane wissenschaßt! dAnanedce Uc zu beschen. Das Gehalt beirsgt 400 Thir ½ wird eie Fulh tas für deukschen, geschichllichen und geczkaphi⸗ 1
schen Unterricht in mittleren Kiassen rAiabat.,.
die fuͤr nakurbiskorischen gewünscht. Meldungen muü Lebenslauf und Zeugnissen wolle man bal⸗ digst cinreichen. Malbeim a. d. Ruhr. 19 Dezember 1858. Der Luckier Gallenkampb.
181921 Königlich Niederschlesisch ö. Märkische Eisenbahn. 8
DOie am 2. Januar 1559 falligen Zinsen der Nicberschleßsch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Ctamm, Actien. Prioritäts-Aetien und Priorttats⸗Obli⸗ gationen werden im Auftrage der Königlichen Hauptverwaltung der Staatéschulden schon dom 15. d. M. ab: 4
2) in Berlin bet der Haupt⸗Kasse der unter-
chaces; Direttion
⁴½* Otkigationen Iim 1 8
brligattonen vdie durch in Kennknit gescpt. 48
H und der bdalun 1
. 64 soll die emung den
ihe der p„ole anberaumt,
8
b) in Bceslau bei deren Stauogs⸗Kasse
ad. b. aber nur bis jzum K Fene. 1A. Vormtttags vdon bie Ubr, schluß der Sonn. und Festtage und der beiden lehien Jage jedes Monatl, bcablt.
Die Erudens üind zu dem Ende, nach den ein⸗ jelnen Gattungen und Fälligketts ⸗ Terminen Keeordnet, mit einem bon dem Prösentanten un⸗ terschniebenen Verzeichnifsfe eAinzreichen,
nur Me Ltackzahl seder Gattung und deren Geld⸗ bettag im Ernzelnen und im Ganzen anzugeden braucht
An den bezeichneten Stellen werden gleich⸗
bns auch die nach der Bekanntmachung der dniglichen Haupt⸗Verwaltung der Staats schul⸗ den vom 1. Jull er. zur Aackahlung dom 15. Dezember er. resp, vom 3. Jannar k. J. ab * ausgeloosten⸗ 705 Stack Riederschlesisch⸗Märkische Eisen⸗ bohn⸗Stamin⸗Aetien 2 10 Tblr., 143 Srad Riederschlesisch⸗Märtlsche Eisen⸗ v.1bee ümn Ser. 1 à D 1bir 284 Stad Naederschlesisch⸗Märkische Eisen⸗ hahn⸗Priorüäts⸗Obhgationen Ser. II à 50 Thtr., 67 Stad Riederschlesisch⸗Märktsche Eisen⸗ bohn Vriorläts⸗Obligakonen Ker. IV. à 100 Thlr.. bel Einkieferung derselben mit den fuͤr die Zinsen rom 1 Januar 1859 ab laufenden Coupons und gegen dmne über den Kapwhalsbetrag lautende Qulittung reolisiet Berlin, den 4. Dezember 1853. Konigliche Dnation er Riederschlcisch Maͤrksch n 88 scnbabn
erschl esisch⸗ Eisenbahn.
82, önt alich8 Nied Maͤr lische
8 1090 ainenn; Aclerde⸗ KFlebenbelz im Wege der Sabmisstau vergeben werden. Tumin bicrzu Ut auf: DOienstag, den 28. Dezember d. J. Vor⸗ 1 mittag? 10 Uhr, in unserm Geschälis vakale auf biefigen Bahn ⸗ 6424 zu welchem die Offerten frankirt und verßegelt mit der Aufschrift: „Eubmission zur Ueemahme der Lieserung ven kirkernem Kiobenboizz“ ein .r. se in muͤss⸗ en “ 1 f, Satmitnens. B. dingungen Hana in dmn Wechentagen Vermittags im vorbezeichgeten vo⸗ 4 lut Eimnsicht aus und können ös auch ubschriften dieser Bebingungen gegen — 3 der Kodiatten in Empfang ocuß
8 Berlin, den 13. Dezember 18528.
Könt a8⸗ Lirrection 1
der Nicher defisch⸗ 2.rne e k.a n.
anntmach un g.
n
bahn.
Wir kringen bierdurch zur Kenntniß dee be⸗ tbeligten Putlikums, doß der Pochtsaß der Ohbahn für Lekomotiven und Tender dem 1. Februar k. J. ad von 10 auf 15 Sgr. pro Achse und Mäle erböbt wird.
Bromberg, den 17. Detember 1858.
Königliche Direcnon der Ostbahn. 9 ]
Actien⸗Gesellschaft Reu⸗ Dursburg
Die Herren Aelienaire unserer Gesellschaft werden unter Hinweisung auf §. 5 der Statuten bierdurch ersfucht.
die Iie Einzohlung mit 10 Prozent oder 20 Tbalern pro Actte Februar 1859 bei enemn der nach⸗
sig zum 1.
genannten VBanlhäͤufer:
Herren Gehr Molenaar in Crefeld, Sal. Oppenheim jun l Comp. in Coln. „ 8 Bleichroͤder in Berlum.. franco zu leisten. vmehümn. den 20. De — 1858. Der ucs nd
mit Aus⸗
welches
2 8 Rhein⸗ Nabhe Eiseubahn. 88 erichkserstattung über die werkere Entwickekung des Rhein⸗Nahe⸗ . Unternehmens und die mogkrcher Weife mit emer — ,5—2 Statutes zu 7 es. über die Beschaffugg der für eine voll⸗ ltändiac Auslüb; gs 98 U lernch 2 noch erlforberlicheh Meibmiltet machen eine
2haeefercna eneral rsammlung der Aetlonalre nofbwendsa. 1
Donnerstag, den 20. Januar k. Vormittags 10 Uhr,
im Soale bes biesigen Cafina Gebzudes angesezt ist. Die rren Acnonatre werde 86 sammlung unter Ninweilung auf die Bestunmungen in den Kn 5, 26. 30 2en , eage. — Statutes mit dem Bemerken eingeladen, daß nur diezenigen Kesißer von Actien an der Geueral⸗ — lhcil nebmen lönnen. welche ihren Befig in den Buchern der Gesellschaft haben cin- tragen lassen und sich über dos Fortbestehen desselben spätestens eineu Jag vor der Geur⸗ ral⸗ r1ö selbst oder durch leguimute Bevollmächtigte ausweisen.
ur Ertheilung einer Bescheintgung über den Bentz der Acken werden für auswaärtige . naire, welche den Ausweis nicht direlt bei dem Verwaltungs⸗Ausschusse gu führen im ‿᷑ꝙ.
in Fronkfurt a. M. die Banlhäutser der Herren Pebrüder Gethnann. 8*5 4 — u. Soöhne und Grunelius u. Comp., 8
em VBerlin das Bankhaus der Herren Gebrüder Schicler ermͤcheigt werden.
Tue für die Thellnahme an der General Versammlun⸗
vom 17 Januar k. gS. an
sowohl bier in dem Bürea Verwalian 1. Ausschusses in Den gewöhnlichen Geschäftsstunden
gegen Vorzeigung des Ausweises über den Besi der Actien, oder in Franlfart e. den oben
genannten anPas. sern in Empfang genommen werden Pleichzeitg werden auch Freibillets für die Her⸗ und
nach⸗Bingen an die Actiagnaire ousaecgeben werden. Kreuznach, den 18. Dezember 1828.
8 gebenden Eintr ittgkarten kögnen
trückahrt auf der Bahnstrecke Kreur.
ͤͥ;;¹]
Der Vorfipende des ,naans⸗ ngelch sses der Nhein⸗Kahe⸗Eisenbahn TMb.
von Jagern
sbwboberzzche 8 1* Zustandes ber 6 B. müner Allgemeinen Wittwen⸗Pensions Unessüange⸗ gacz⸗ sert ben - Oe⸗ zember 185 7, welche in Gemapheit der Bestimmung des Reglements zur Kenntniß der resp. 1b a!⸗ nehmer gebracht wird
Inten Versicherte Bensionen gelder.
holibejgbrtich WBitt zu enkrichtende wen⸗ Bciträͤge. An
19 b1
lcgten Be eanc ung.
„
I bir
4. Inlr 1807 — 12 Termin vaorhanden
5 ½ g 8 Ruten am I.
136,210 310
im 43. Termlan. Januar 1858, sind abzegangen
1 109 1012 bleiben. 27 132,190 T hinzugetreten 3010% 752 also vorhanden 135,2770 33,80 im 41 Termin, Jan 1858, sfind abgegangen.— —“ 1 3 420 8
bleiben 2 181.700 342.915
binzugekommen find— 1 3,130 782
Es sind aolso am Schlusse des
41. Termins, Juli 1858, vor⸗
handen .. 1248 † 134,210 †33,777
Das Vermoͤgen det Aastalt bdetragt e, Dezemder 1858) Üe. der letzten betrug cs
Es hat sich also vderme hrt um 1.00 Ibtr. 1 Sat 8Vf. 1 Der Autzut h dieser —,.₰ n, von den Beamten der Koniglichen allgemeinen Wittwen⸗ Verpflegungs Anslalt mit verwalteten, aber im Uebrigen selbstständig bestehenden und der Ober⸗ Aufsicht des Staates —ö—övö Anstalt stehet jedem im deutschen Bundesstaat wodnenden Manne frci. Es werden nicht nur fuür Ebefranen, soagdern auch für Verwandte welblichen Ge⸗ schlech 8 Versicherungen auf eine lebensläng che Pensien und ein nach dem Lode der Versiche rer zu bezahlendes Begröbnißgeld abgenommech. Die Aufnahme Monate sind Juni und Juli und Dezember und J6nuar eden Jahres. Gin Legegeld findet so wenig, wie Verzugszinfen für spaͤteren Bcitritt, als nach der Copulation, statt. Die aufgesammellen Beiträge werden pupillarisch sicher untergebracht und bleiben. Giagecnthum der Gesellschaft, deren reglementsmähige Nechte zu sichern der lusige Zweck der Karitale Ansammlungen ist. 88 Becrlin, den k. Drzember 1858. 1 Berliner Allgememe Wutzwen vFssans. und Unterstüözungg⸗Kasse. a., S4 2b ees. „ a2. 8 * 8en G a benicht traumülter. ü &. rei err bs Nontekon. 100 , ℳ8 Schmidt bn beie nis 1I““
1 1b zZages -Ordanung Actren⸗ esellschaft geanlinenbülte. 1) Berich! dcs nelewgskathe und der Die Actionatre der hisßgen Actten 8 schaft Roeikens KRoemmaßston über die Bilauz pro VNaulincphülte 8 n Uiermit zu der am Nten 1857 58. Januar k. Morgene 10 Uhr, im Gericht und Besch Hußfastung ünder Grld⸗ Gaosthose zum E Kpiser bierfelbst Hatt⸗ anschofung edentuell über das Ersyrdernit. findenden außerordentlichen a gral „ersamm. die Art und 1 so wie über bie Bedien⸗ lung elngeladen. vngen eines nachenden Anschens. Die Uegütimation geschicht am 6 Januark. J., 3) . .. und 4 lußtaslung wegen Ab⸗ Morgens 9— 11 Uhr und Rachmfttogs 2. . Ubr. àndetung des § ꝛ8 unsekes Ne eis bet unserem Mitgliede Metzulacher, bei welchem Der mund, den D5D. Veleniker 1838 alsdann auch bie Einlatzkarten und Stimmzettel Der Verwolrungsratb in Empfang genommen werden können.