1858 / 303 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

rE ,9

Börse vom 27. Dez

eld-Cours. Eisenbahn-Actien.

2f Br. Gld. ZLf Gld. 8 8 Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 81 ½ -Course. in do. Prioritäts- do. II. Emission Amsterdam 250 Fl. [Kurz Kur- und Neumärk. do. III. Emission dito .. I11 41 % do. 1053B „[Aachen -Mastrichter Hamburg. 300 M. [Kurz [Ostpreussische 3 3 do. Prioritäts- dito ..... IV11 Pommersche.. 84] do. II. Emission Lehdeon-.. . 4 E. 8. 3 93 ½—Berg.-Märk. Lit. A. EBII1I““ Posensche. 98 do. do. Lit. B. Wien, österr. Währ. 150 Fl. EE““ 88⁴ do. Prioritäts- dito im 20 Fl. F. 150 Fl. 111.“ 3 89 , do. do. II. Serie

Augsburg 150 Fl. Schlesische.. 85 ½ do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. ö in Cour. im 14 Thl.

(Vom Staat garantirte do. Düsseld.-Elbf. Pr. uss 100 Thlr..

EöIn k do. do. II. Serie Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Westpreuss.. 82 ½ do. (Dortm.-Soest) Petersburg 100 S. K..

do. 8 8 8 90 % do. do. II. Serie Bremen 100 Th. G... . 8 .“

Was Abonnement beträgt: E 5 8

25 Sgr. E U 2 sch 8818 8 —e des In- und

r das Viertelfahr 8 1 E Ausläandes nehmen Hestellung an

a 5* Theilen der Monarchie Kr gerlin die gCrpedition der 6niot. ohne dn II“ 4 29 3 G Preußischen Staats-Anzeigers:

Preis-Erhöhung. 22 l22 ** Sů1.

12* l11161A“] 1 vins. b 121 u1S 9

11I1“*“ 374 SgII1 18 zu 2.1,2. 96 1

Ianu9 8927

““ 799 h8338 vmhummms sn r. 3 2 . 8 128 111 lane

Ier 919 111“ 16“ 91 2 8 , Wilc. 1 EWE 8“ e999 199 24

8 5 öI11“ 2 noiits ich * ArHhssscogt Fi eee & udl, nJadnssin 1— 1139 8421 1 . 555 8 4 8 12 ginsc 92 HnA 28 lim m. rre e v11A4“*“ E ; Bb Sens. 11“ 234 n7 Eitee. 5p 18 32 mgsen or

4

12 Bn. od Hmnditten mus ves ns rsaehihsnee I1“ 8 3 v.

Wechsel

S

Magdb. Wittenb. Pr. Münster-Hammer. .. Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. do. do. Litt. D. do. do. Litt. E. 1vv. ds. II1. „[Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische .“ „[do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts- Oblig. do. vom Staat gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb do. Prioritäts- do. II. Serie“- do. III. Serie

EE“

ZEbEE

1——

4

„„q8*8q

ES=ZEEZAEg

80

. EEEE1

Berlin, Mittwoch, den 29. Dezetber 1858

2

=F'N

ezse Pe. h e 1“

8

= *

wrene

8—

8 Berl. Anh. Litt. A. u. B.

1“ 8⁸ 1 do. Prioritäts- Rentenb 2 f8

6õᷓoSESEXEFSEEÖENYVSUYVNWYF

22

1 V 1 71 182

8 AIi Itz, puühnAhS“

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Rege amen ing die ent e König Hohe rinz⸗Regent haben, im Namen weiteren Berathung die entsprechende Berücksichti

Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht: Sr. Königlichen hiernächst ergangen? in der Geeg Lamnnienc acihee defes 88* Uen Hoheit dem Prinzen von Wales den Schwarzen Adler⸗Orden Mai 1857 ihre Erledigung gefunden. . zu verleihenn. A“ 2) Regulirung des Abdeckereiwesens.

Unnim ,n. n nnanidind (et Den getreuen Ständen eröffnen Wir in Betreff des Gutachtens über SaigD ngeh, 9688 k 1392112 der e, nai, ig j den berathenen Entwurf eines Gesetzes wegen Regulirung des Abdeckerei⸗ ͤaekcesens, daß dieser Gegenstand durch das inzwischen in der Gesetz⸗Samm⸗

Verordnung, betreffend die Großherzoglich säch⸗ väticeains elkte diesfällige Gesetz vom 31. Mai d. J. seine Erledigung

sischen und die Herzoglich sachsen⸗coburg⸗gothai⸗ 3) Einfüͤ 18 stpreußis inzi

b 3) Einführung des westpreußischen Provinzialrechts in die St 8 Ha nshenemnschen Kassen Anweisungen. M„, wbte 1n bere Gebie. vaah . Vom 20. Dezember 1858. vei mnsmmon Dem Bedürfnisse einer Umgestaltung der in der Stadt desg 1zich oh dim sunꝛoi0 Bee ee cte Feteghe Sgs. ist, dem Gutachten der getreue 5 18g9 JI1n Je e ias, Un om 13. Oktober 1856 und dem W Gesetz vom 14. Mai 1855 (Staats⸗Anzeiger Nr. 119 S. 915). gemäß, durch das inzwischen in der Cenh ⸗Easahtnde vüh tntte gosg Verordnung vom 21. Dezember 1857 (Staats⸗Anzeiger Nr. 305 S. 2477). bom 16. Februar 1857, betreffend die Einführung des westpreußischen Provinzial⸗Rechts in die Stadt Danzig und deren Gebiet abgeholfen.8 fie. jus 218 4) Gesetz, die erleichterte Umwandlung ostpreußischer und ermländische

Lehne in Familien⸗Fideikommisse betreffend.

b Der von den getreuen Ständen begutachtete Entwurf eines Gesetzes die erleichterte Umwandlung ostpreußischer und ermländischer Lehne in Familien⸗ Fideikommisse betreffend, ist, nachdem er die Zustimmung der beiden Häuser des Landtages der Monarchie erhalten, unterm 23. Mär

3 8 1 8211 2 EE“ .“ 7 6 8 2 vxins e I111“ ömb⸗ ½ 89 35

80—

—2

Kur- und Neumärk. Pommersche. Posensche. Preussische Rhein- und Westph. „[Sächsische. Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or ...... Gold-Kronen... Andere Goldmünzen

93 ½Berlin-Hamburger.. 93 do. Prioritäts- do. do. II. Em. 92 Berlin-Potsd.-Magd. 94 ½ do. Prior. Obfig. 93 ¾6 do. do. Litt. C. en 8. Ah. Lbitt. U. Berlin-Stettiner ..... 144 do. Prior. Oblig. 13 ⁄2140. do. do. II. Serie 9 Bresl.-Schw.-Freib. Stargard-Posen Brieg-Neisse. do. Prioritäts- 109 Cöln-Crefelder do. II. Emission do. Prioritäts- do. III. do. Cöln-Mindener. .. . .. Thüringer. B. . . do. Prior. Oblig. do. Prior.-Oblig. do. II. Em. do. III. Serie CI11“ do. IV. Serie do. III. E. Wilh. (Cosel-Odbg.) do. do. do. (Stamm-) Prior. do. IV. do. [do. do. do. Magdeb.-Halberst... do. Prioritäts- Ihl gdeb. Wittenb. 8 do. III. Emissioni

Mchtamtliche Notirungen. Zf Br. Gld.

Fonds -Course.

Freiwillige Anlehhnhe. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 AE 11111“; vö1.“; Staats-Schuldscheine... Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

AꝓSnnʒN

222

WwN *eN

—+ AE

—4j g L.2

- 4—

—ℳRMℳmö ÖSeN

3

—856ö

EÖGewAAAAAAn

*

-

8—

us n 4n680 Im Namen Sr. Majestät des Königs: e W“ v E egdeln⸗ von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, 8 egent, 1 V esaepeg 2 öö des im dritten Absatz des §. 4 des Ge⸗ 2 etzes vom 14. Mai 1855 (Gesetz⸗Sammlung für 1855 Seite 307) 1857 von Uns Allerhöchst vollzogen und durch di

enthaltenen Vorbehalts auf den Antrag des Staats⸗Ministeriums publizirt worden. 1 gls Rekss 8 in Verfolg der Ordre vom 21. Dezember 1857 (Gesetz⸗Sammlung II. Auf die ständischen Petitionen. für 1857 Seite 1035), was folgt: Jgg 2 1 1) Wege⸗Ordnung für die Provinz Preußen.

v1 8 Das von den getreuen Ständen von Neuem i Me

125 124 5 do. Engl. Anleihe ... Das Gesetz vom 14. Mai 1855, betreffend die Beschraͤn⸗ Bedürfniß einer Abanderung der alterez ges⸗ Büchen gerne gung 112 I1.““ Braunschweiger Bank. 4 108 do. Poln. Schatz-Obl. kung der Zahlungsleistung mittelst fremden Papiergeldes, bleibt Wegebau für die Provinz Preußen ist, gleichwie auch für die anderen 686 Bremer Ban 102 ½ do. do. Cert. L. A. bei solchen Zahlungen, welche mit den Landestheile, von der Staatsregierung nicht aus den Augen gelassen und 87, [Coburger Creditbank.. 81 ½ ³ do. do. L. B. 200 .“ vpon der Großherzoglich saͤchsischen Regierung und von das Erforderliche eingeleitet worden, um eine, den beränderten Verhält⸗ 87 Darmstädter Bank. 4 96 95 1 Poln. Pfandbr. in S.-R. sddeer Herzoglich sachsen⸗Ccoburg und gothaischen Regierung nissen entsprechende Wegegesetzgebung zu emaniren. .

55 ¾ do. Part. 500 Fl... für das Herzogthum Sachsen⸗Gotha 2,) Maßregeln gegen das Kreditiren von Branntwein beim Genuß Dessauer-Prämien-Anl. 88 99

8q g

8 +⸗

b

1

8. B

Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. v. Rothschild Lst. Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand.-Gesellsch.

Disc. Commandit-Anth.

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Rieülton.a Loebau-Zitta Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen..

8—

8

2 22225b22b2⸗—920⸗2

86 Dessauer Credit

8

*

22*

auf der Stelle.

Neustadt-Weissenburg Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Zarskoje-Selo,o

Preuss. Hand. Gesellsch. Schles. Bank-Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.

80

AEE=S=V===Z SFAEEEII=S

8.

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.

Nordb. (Friedr. Wilh.) Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 95

Belg. Oblig. J. de l'Est Rheinische II. Em. 90 ½ 4* S. et Meuse do. III. Em. 85 ½ Oester. franz. Staatsbahn 56 Rhein-Nahe

Aachen-Mastirchter 27 a 27 ½⅛ gem. berscJes. Disconto-Commandit-Antheile 106 a 105 ¼ bez.

Ausl. Prioritäts- Actien.

m. L. u. C. 159

106 Gerder Bank,

„, [Leipziger Creditbauk. Meininger Creditb.... Norqddeutsche Bank sGoesterreich. Credit....

Thüringer Bank. Weimar. Bank HOesterreich. Metall. ..

Russ.

80 Hamb. St.-Präm.-Anl. 74 ½ „[Lübeecker Staats-Anl.. 85 ½ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. IN. Bad. do. 35 Fl... 127 ½ Span. 3 % inl. Schuld. 78 i 7 8 1 à 3 % st

100¾¼ 84 84 114 ½ 105 ¾

Gotbaer Privatb.-.

do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. Stiegl. 5. Anl. 6. Anl.

AARERAEem᷑EUAESEEES

do. do.

139 ½ gem. Oesterreich. Franz. Staatshn 5 proz. Prior. 275 bez. u. Br

Zerlim, 27. Dezember. Die Course der Eisenbahn-Actien stell- ten sich meist etwas besser, dagegen blieben Bank- und Kredit-Aectien meist etwas matter. Oesterr. Effekten unverändert.

Beriner Getreidebörze v vom 27. Dezember.

Boggen loco ohne Geschäft, Dezember 48 ¾ 49— 48 ¾ Thlr. bez. u. Br., 48 G., Dezember-Januar 48 5 3.,— ½ ½ Thlr. bez. u. Br., 48 ½⅔ G., Januar -Februar eben so, April-Mai 48 48 ¾ 49 Thlr. bez. u. Br., 48 ¾ G., Mai-Juni 49 ¼ 49 ¼ Thlr. bez. u. Br., 49 G.

Rüböl loco 14 ¾ Thlr. Br., Dezember u. Dezember-Januar 14 ⁄2 Thlr. bez. u. Br., 1422 G., Januar-Februar 14 ¾ Thlr. bez. u. G., 14 Br., April-Mai 14 12 Thlr. bez. u. Br., 14 G.

Spiritus, Dezember u. Dezember-Januar 18 56 ½ Thlr. bez. u. G., 18 Br., Januar-Februar 18 ¾ 5 Thlr. bez., 18 ¾ Br., 18 ¾ G., Februar- März 19 ½ Thlr. Br. 19 G., April-Mai 20 Thlr. bez. u Br., 19 ¾ G.,

.“

Mai-Juni 20 Thlr. bez. u. G., 20 Br., Juni- Juli 21 Thlr. Br., 20 ¾ 6. . A . . Roggen nahe Termine begehrter, spätere wenig verändert. Rüböl! gut behauptet. Spiritus etwas matter. Stettin, 77. Dezember, 1 Uhr 18 Min. Nachmitt. (Tel. Dep. d- Staats-Anzeigers.) Weizen 56 64 bez., Frühjahr 65—67 da. Roggen 45, Frühjahr 46 ¼ bez., Mai- Juni 47 ¾ da, Juni - Juli 47 ¾ G., 48 da. Rüböl 14 ½ G., April-Mai 14 ½ da. Spiritus 20 bez., Frühjahr 19. Wien. 27. Dezember, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Börse viee eine abwartende Stellung wegen der be- te Bankmassregeln ein. v 102.009 5proz. Metalliques 84.70. 4 ½proz. Metal- liques 76.00. Bank-Actien 1002. Nordbahn 179,40. 1854er Loose 116.40. National -Anlehen 86.00. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 254.90. London 101.90. Hamburg 76.30. Paris ld Redaction und Rendantur: Schwieger.

6 1 u“ ruck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuch uckerei.

1u6“*

812799 129

ausgegebenen Kassen⸗Anweisungen geleistet werden, bis zum 1. Januar 1860 außer Anwendung.

Diese Verordnung ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffent⸗ lichen Kenntniß zu bringen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Infiegel. Gegeben Berlin, den 20. Dezember 1850898.

(L. S.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.

ürst zu Hohenzollern⸗Sigmaringen. Flottwell. von

uerswald. von der Heydt. Simons. von Schleinit. Gr. von Pückler.

Bonin. von Patow. 1 von Bethmann⸗Hollweg. S.

11-e.-.

128

8 1 3 8* 1 4 1111111A1414A4“

.

sammelt gewesenen preußischen Provinzial⸗ Stände.

Vom 28. November 18588.

u 8 . gische

8 Im Namen Sr. Maäjestät des Königs. 4ns g⸗. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, Regent, entbieten den getreuen Ständen des Königreichs Preußen Unseren gnädig⸗ sten Gruß, und ertheilen hiermit auf die Uns vorgelegten Gutachten und Anträge des im Jahre 1856 versammelt gewesenen dreizehnten Provin⸗ zial⸗Landtages den nachstehenden Bescheid. 1 I. Auf die gutachtlichen Erklärungen über die vorgelegten . Propositionen. 1) Vereinfachung des Farvesf9Sene für Grundstuͤcke von geringerem V 93 erthe.

Die gutachtlichen Aeußerungen der getreuen Stände haben bei der

89 38 8 1 W11“ 8

8

Auf die Petition vom 21. Oktober 1856, in welcher die getreuen Stände um Erlassung eines Gesetzes bitten: durch welches das Kreditiren von Branntwein beim Genuß auf der Stelle mit Strafe belegt, auch bestimmt werde, daß Schulderk für auf der Stelle genossenen Brarntwein nicht sollen eingeklagt werden dürfen, 1 hat nicht eingegangen werden koͤnnen, da dem Erlasse derartiger Bestim⸗ mungen, wie sich schon bei früheren ausführlichen Berathungen uͤber denselben Gegenstand ergeben hat, nicht unerhebliche Bedenken entgegen⸗ stehen. Jedoch sind bereits Erörterungen über anderweite gesetzliche Maßregeln eingeleitet, durch welche, entsprechend den von den getreuen Ständen vorgekragenen Wünschen, dem übermäßigen Genuß des Brannt⸗ weins in verstärktem Maße entgegengewirkt werden soll.

3) Meliorationsfonds und Fonds für Sparkassen⸗Interessenten. Fuür den in der Petition vom 20. Oktober 1856 enthaltenen Antrag der getreuen Stände:

daß der Meliorationsfonds für die Provinz Preußen nicht nach einem besonderen Regulativ, sandern ebenfalls nach dem Statut der Provin⸗ zial⸗Hulfskasse für Meliorationen verwaltet, und daß ihm nur ein be⸗ sonderes Konto und seine Bestimmung füͤr kleinere Grundbesitzer bei eanefitschaftischer Verwaltung mit der Provinzial⸗Hülfskasse erhalten, werde, haben Wir, abgesehen davon, daß der Meliorationssonds eine gemein⸗ schaftliche Verwaltung mit der Provinzial⸗Hülfskasse und ein besonderes Konto schon bis jetzt gehabt hat, ein praktisches Bedürfniß um so weniger anzuerkennen vermocht, als das in Wirksamkeit befindliche redidirte Regulativ für den Meliorationsfonds der Provinz Preußen von 1853 erst seit wenigen Jahren, nachdem die getreuen Stände darüber gehört waren und sich damit einverstanden erklärt hatten, erlassen worden ist und sich im Ganzen bisher als zweckmäßig bewährt hat, Dagegen haben Wir ge⸗ nehmigt, daß der bei der Provinzial⸗Hülfskasse bis einschließlich 1857 auk⸗ kommende Gesammtbestand des Fonds für Sparkassen⸗Interessenten der Hülfskasse überwiesen und dem Stammkapital derselben zugeschlagen werde⸗ mit der Maßgabe jedoch, daß der dem Stammkapitale solchergestalt zu fließende Betrag bei Feststellung des alterum tantum, in welchem

88

*4