1858 / 304 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

14

ABerliner Börse vom 28. Dezember 188509. mn . 1” er.n“ 892b b nig e ßi 2 3b1““ füͤr das vi 39 r 2* b uslandes nehmen Zestellung an, Amtlieher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. 1 8 1

in allen rheilen der Monarchte für Berlin die Expedition ders Aonigl. 9

80 8 11X““ 8 Preußischen Staats-Anzeigers: 24 1.2 Deais. Ees wng. 111“

ne A‚nn 86 Wilhelms⸗Straste No. 51. 8 8 18 Zf Br. Gld. Br. „Gld. öi11““ 1 ebbl(Lahe der Leipiigerstr.) 1 Aaechen-Düsseldorf. 81 ½8 80 ½ Magdb. Wittenb. Pr. 9 88 11 v1“ ““ 8 1 4128 b; 8 Wechsel-Course. he FPfandbriefe. do. Prioritäts- 85 Münster-Hammer. .. “* n⸗ 1 glu Anzir 6 55 9 5 e. do. II. Emission 84 ½ Niederschles. Märk. 1 ] 1““ EEEEEI111 1279 11020 , Amsterdam. .. 250 Fl. Kurz 142 ½ 142 8Kur- und Neumöärk. 84 ½ do. III. Emission 92 do. Prioritäts- 1 dito . 250 FI. 2 M. 142 , 141 ½ do. do. 93 ¾[Aachen -Mastrichter+ do. Conv. Prioritäts- Hamburg. 300 M. [Kurz 151 150 ½ Ostpreussische .... do. Prioritäts-4 ½ 77 do. do. III. Serie E““ vilql. öuö6“

dito ö 300 M. do. IV. Serie Londoeon.. Niederschl. Zweigb. er.L 8tIe Is b“

Eisenbahn-Actien.

150 ½ 150 Pommersche do. II. Emission b 6 19 ¼6 19 ½ Berg.-Märk. Lit. A. 76 ¼

*

Paris .. ... 79 79 % Posensche do. do. Lit. B. do. (Stamm-) Prior. 97 8 96 ½ do L EEI 88 do. Prioritäts- 3.[O berschl. Litt. A. u. C. 102 101 ¾, do. neue do. do. II. Serie 5 102 ¼ do. Litt. B. 102 ½ 101 ¾Schlesische. „[do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 3 ½ 76 do. Prior. Litt. A. 99 Vom Staat garantirte do. Düsseld.-Elbf. Pr. . do. do. Litt. B. 99 ¼ VLitt. Brseei do. do. II. Serie l do. do. Litt. D. 56 26 Westpreuss. do. (Dortm.-Soest) 84 ¾ do. do. Litt. E.] 101 ½ 0.8 do. do. II. Serie 4 ½ do. do. Litt. F. 85 28 verrh. 1. u. B. Oppeln-Tarnowitzer 8 0. rioritäts- Prinz Wilh. (St.-V. Rentenb 858*8 do. do. 97 ]do. Prior. 8 geri⸗ Kur- und Neumärk. Berlin-Hamburger ... do. do. II. Serie Pommersche do. Prioritäts- 42 do. do. III. Serie Freiwillige Anleihe.. Posensche. 57 do. do. II. Em. Rheinische ... .. Staats-Anleibhen v. 1850, 1852, Preussische .. Berlin-Potsd.-Magd. do. (Stamm-) Prior. 1854, 1855, 1857 Rhein- und Westph. do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. nto wn 1856... Sächsische... do. do. Litt. C. 4 ½ do. vom Staat gar. dito von 1853 ... „[Schlesische 4 68 s. Litt. D. 42 e Gdb Staats-Schuldscheine. 1 1 erlin-Stettiner ..... ä6. Prioritäts- Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Pr. Bk. Anth. Secheine do. Prior. Oblig. do. II. Serie Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or do. do. II. Serie’ (Hde. III. Serie Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen ... „(Bresl.-Schw.-Freib. Stargard-Posen Berliner Stadt-Obligationen. „[Andere Goldmünzen Brieg-Neisse ...... do. Prioritäts-

Wien, österr. Währ. 150 Fl.

dito im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl.

* 100 Thlr.

Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. K.. Bremen 100 Th. G...

ESEEEZEE

2

*

No, 304. Berlin, Donnerstag, den 30. Dezember

- -cc 14121414141““ - –‧11 II. Von unangespannten Thieren: 1““ 1

1) von jedem Pferde, Maulthier oder Maulese,

mit oder ohne Reiter oder Last, imgleichen von

jedem Stück Rindvieh oder Eselk . .

2) von einem Fohlen, Kalb, Schwein, Scha Lamm oder einer ZigeeeV .

2

& SSPSESREÄÖEFEEESgE

2

2 —2

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst V gerubt: V

Dem bisherigen ersten Präsidenten des Appellationsgerichts zu Posen, Bielefeld, den Stern zum Rotben Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, und dem Kaiserlich Oesterreichischen Major Spaczer im General⸗Quartiermeister⸗Stabe den Rothen Adler⸗ G Orden dritter Klasse zu verleihen; 1 hnsgen wird nicht erhoben: v21 8 und Ministerial „Pirektor Su Er dnn. aehe. enan üchen. Zcs Sree. beftüten engeboeen 87-s des Ministeriij des Innern; so wie 86 rmee⸗Fuhrwerken und von Fuhrwerken und Thieren, welche

do. do. 81,2 5 T.. . „Cöln-Crefelder * 9. . do. II. Emission Miilitair auf dem Marsche bei sich führt; v 2 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 8 do. Prioritäts- IE111“ Den Professor und Ober⸗Bibliothekar Dr. Justus Ols⸗ Offizieren oder in deren gate chi ee Mitneiebeaiace 1.

Cöln-Mindener Thüringer... n zn b ües. 4 ic in Di 1 88 Zn don nashe 7 b üringer. 8 hausen in Koͤnigsberg zum Geheimen Regierungs⸗ und vor⸗-⸗ Dienste und in Dienst⸗Uniform geritten werden; imgleichen von den v11““ 1 000k. notrtti hns 88 1 bce is. 88 8 ü . tragenden Rath bei dem Ministerium der geistlichen, Unterricht⸗ unangespannten etatsmaͤßigen Dienstpferden der Offiziere, wenn die⸗ 1“ ““ 2I eiA weizmemg n. 89. 89. de. WV Sene 4. und Medizinal⸗Angelegenheiten zu ernennen; und 9n zu dienstlichen Zwecken die Offtziere begleiten oder beson 1“¹”“ E““ do. do. do. do. (Stamm-) Prior. Stettin, Gerichts⸗Afsessor Bartels, den Charakter als Staats⸗ dder durch die von der oberen Militairbehörde Lrtheilte e e , menzlegien Hhe 198 S7 do. „[do. 89. do. anwalt zu verleihen. weisen;

““ * 8 agdeb.-Ha berst.. 197 ½ Se rioritäts- 80 ½¼ 8 von Fuhrwerken und Thieren, deren mit Freikarten v 8

b Magdeb.-Wittend. do. III. Emission'4 3 ¶ꝙ Beamte auf Dienstreisen innerhalb . Cecsfrshsne fhge⸗

Nichtamtliche Notirungen. Pücher Nnd Präkere tungen zmerhalb ihrer Parochie sich bedienen;

Zfü Br. G1 Freikarten; Br. Gld.

von ordinatren Posten, einschließlich der Schnell⸗, Karkol⸗ und Reit⸗ Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Aet.

posten, nebst Beiwagen, imgleichen von öffentlichen Courieren und Danziger Privatbank..

0 0—

—— WErbeN

af, 8

8 99

;

Befreiungen.

*SqnE

*/*

EA

bESnnAebenünAn

97 [=*

E x KRʒKWCnAAE

——q vweweee

1

. Allerhöchster Erlaß vom 25. Oktober 1858 be⸗ 2t] Br. „Gld. b 2t Br. 1 treffend die Tarife, nach welchen das Brückgeld r für die Benutzung der Weichselbrücke bei Dirschau

und der Nogatbrücke bei Marienburg zu erhebenist.

usländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam- Rotterdam

Ausländ. Fonds. Estafetten und von allen, von Postbeförderungen leer zurückkehrenden do. Poln. Schatz-Obl. 4 87 1 Wagen und Pferden;

V Braunschweiger Bank. do. do. Cert. L. A. 5 V 94

Bremer Bank. EEE

Kiel-Altona Loebau-Zititau

Ludwigshafen-Bexbach’

Mainz-Ludwigshafen-. Neustadt-Weissenburg

MecklenburgerF Nordb. (Friedr. Wilh.)

Oester. franz. Staatsbahnss

Zarskoje-Selo. 2 2929b022⸗92*

3 1[Berl. Hand.-Geselisch. [Disc. Commandit-Anth.

Königsberg. Privatbank

Magdeburger do. Posener do.

Preuss. Hand. Gesellsch. Schles. Bank-Verein. Fa

„[Coburger Creditbank.. (HDarmstädter Bank. „[Dessauer Credit... Geraer Bank.

Gothaer Privatb. . .... [Leipziger Creditbank. Meininger Creditb.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit ...

N. Bad. do. 35 Fl..

do. do. L. B. 200 Fl. 4 90;

Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl....

Dessauer-Prämien-Anl.

Hamb. St.-Präm.-Anl.

Lübeeker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th.

Span. 3 % inl. Schuld.

89 ½ 95 ½

42 32

Ich habe die mit Ihrem Bericht vom 15. d. M. eingereichten Tarife zur Erhebung des Brückgeldes für die Benutzung der Weichselbrücke bei Dirschau und der Nogatbrecke bei Marienburg vollzogen und lasse Ihnen dieselben zur Veröffentlichung durch die Gesetz⸗Sammlung beiliegend (a. b.) wieder 111.14“X“ Berlin, den 25. Oktober 1858.

Im Namen Sr. Majestät

von Fuhrwerken und Thieren, mittelst deren Transporte für un⸗ mittelbare Rechnung des Staats geschehen, auf Vorzeigung von Freipässen; von Vorspannfuhren auf der Hin⸗ und Rückreise, wenn 91 sich als solche durch die Bescheinigung der Ortsbehörde, im⸗ gleichen von Lieferungsfuhren, ebenfalls auf der Hin⸗ und Ruͤckreise, wenn sie sich als solche durch den Fuhrbefehl ausweisen;

von Feuerlöschungs⸗, Kreis⸗ und Gemeine⸗Hülfsfuhren, von Armen⸗ und Arrestantenfuhren; von Kirchen⸗ und Leichenfuhren innerhalb der Parochie;

von Fuhrwerken, die Chausseebau⸗Materialien anfahren, sofern nicht

durch die Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und der Finanzen Ausnahmen angeordnet werden hinsichtlich der durch spezielle Titel begründeten Befreiungen und besonderen Verhältnisse in Betreff der Entrichtung des Brüͤckgeldes wird durch den gegenwärtigen Tarif nichts geändert. Zusätzliche Vorschriften. ) Jeder muß bei der Hebestelle anhalten, auch wenn er nicht ver⸗ pfllichtet ist. Brückgeld zu entrichten. 1 Nur hinsichtlich der Postillone, welche preußische Postfuhrwerke ooder Postpferde führen, findet, wenn sie zuvor ins Horn stoßen, eine Ausnahme statt. 8 2) Zu der für den Betrag der Abgabe maßgebenden Bespannung eines Fuhrwerks werden sowohl die, zur Zeit der Berührung der Hebestelle nach welchem das Brückgeld für die Benutzung der Pegeis n,5 8 8* 11““ üge bei Dir e1113“3“ augenscheinli ine andere Be ung zu haben, bei dem Fuhr⸗ brücke bei Dirschau zu erheben st 1“ . wekte befindlich sind. Insbesondere gilt dies hinsichtlich solcher Zug⸗ 8 tbhiere, welche wegen der geringen Breite des Fahrweges vor dem ““ Betreten der Brücke ausgespannt werden müssen. 8 an 8 88 3) Jeder hat eine Quittung über das von ihm 1eb Brückgeld zu 1 Gom Fuhrwert einschließlich der Schliteenn::“ fordern und dieselbe den Zoll⸗, Steuer⸗, Polizei⸗, Eisenbahn⸗ und

Fortschaff esone Ieirxg. ennr. gege⸗Aufsichts⸗Bcamten auf Verlangen vorzuzeigen. 1) zum Fortschaffen von Personen, als Extra⸗ 8 ““ Weg fsich - g z posten, Kutschen, Kaleschen, Kabriolets u. s. w., 1

R 4) Widersetzlichkeiten gegen Beamte, 8 2 8s Pächter 2* 8 290 8 aue . . bes nder 8 ätere Termine. 1 b Brü eld bun u zaͤhlen ist, werden nach den a gemeinen Februar eben so, Februar -März 48 ½ ¼ Thlr. bez. u. G., 48¾ Br., 8 1388 e. EI-s; erFehhden— üIPArere u“ für jedes Zugtoier ... rückgeldhebung zu zaͤh 9

April -Mai 48 ½ —41— ¾ Tplr. bez. u. 6, 48 ⅞˖ Br., Mai - Juni 49 -18 ohne Gesghhteg, Suffos gͤe En. ““ vauhgls 2) zum Fortschaffen von Lasten:

b setzen bestraft. 1888

EII1I16* 8 8 S 11 Rebaction und Rendantur: S ch wie ger. 5 ü h I r 888 d8 g Im Namen Seiner Majestät des Berlin, Druck und Verlag der b Heheimen Ober 868egenstanden mehr als zwei Centner be⸗ 6 ilhelm, Prinz von Preußen, Regent. 3 W““ ecker. 8 8 2 q Nuflnen. 6 89 888 1 3 üinße 1 jedes ier . . . 8 F111““ 8 8 win vneh eeh a502 finden, fur jedes Zngihie r 8 vvon der Keydt. von Bodelschwingd.

9. *. a Sr; Inho . . 1 A“ 111124“*“*“ b) von unbeladenem, für jedes Zugthie G

hK be a neleegat fan eg 1““ 08 n ldn

Thüringer Bank. .. do. 1 à 3 % steigende Weimar. Bank Oesterreich. Metall.. CA“ Bresl.-Schw.-Frb. III. E.] do. National-Anleihes5 I lich win Belg. Oblig. J. de l'Esti’¹i4l Rheinische II. Em. 4 do. Prm.-Anleihe 34 856 1“ sch 8 h. do. San et Meuse’4 do. III. Em 84 83 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 105 ¼ 8 G 54 1 88 Oester. franz. Staatsbahn5 Rhein-Nahh3e, 4 5731 do. do. 6. Anl. 5 109 ½ 8 vreseen ens ee ereae, 8 Aachen-Mastirchter 27 ½ a 27 ¾ gem. Bresl. Schweidn. Freib. 96 a 95 ½ gem. Magdeburg-Wittenberge 41 a 41 ¼ gem. Meecklenburger 52 2 % bez. Hesterreich. Franz. StaatsIbahn 166 ¾ à 167 à 166 gem. do. 5 proz. Prior. 274 ½ à 274 bez. Dessauer Credit 54 ¼ a 53 ¾ à 54

2

Gesterr. Credit 125 ¾ a 126 a 125 ¼ a X bez. Oestr. National-Anleihe 84 ½ 2 83 bez.

Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)

Quittungsbogen.

aFäSEECmaeregeeöeöAäES

den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister. 8

1

8

Rüböl Ig20 148 Thhr. Pr. Dezember u. Dezember-Januar 14½ 3 Thlr. bez. u. G., 14 ¼ Br., Januar-Februar 11⅔˖ Thlr. bez. u. G., 14 ½ Br., April-Mai i4 Fhlr. bez. u. Br., 14 ¼ G.

verlmn, 28. Dezember. Bei geringem Geschäft behaupteten 8 - 8 7. 8 4 sich die Course für schwere Eisenbahn-Actien, dagegen sind Specu- lations-Papiere gewichen. Von Bank-Actien wurden Darmstädter ge- b b 8 sucht, sonst ziemlich unverändert. Russische und Oesterr. Effekten zu Spiritus loco 18 ½ 2* Mr. höp, ssee u. Hessöbarg se billigen Preisen ausgeboten. Preuss. Fonds wie gestern. 18 ½ %, Thlr. bez., 18 ½ Br., 18 G., Januar-Februar ebenso, Fe ruar- 5 . g Marz 1 5— Thlr. bez. u, Br, 18 ½ G., März-April 19 Thlr. Br.

Ieee eee 19 G., Kprif- M⸗ 19. Thlr. bez., 192 Br., 19¼ G., Mai-Jumi 206

Roggen l1e0 48 Thlr., Dezember 48 ¼ 48 Thlr. bez. u. G., 48 ¼ bis 4 Thlr. bez. u. Br., 20 ½ G., Juni- Juli 20 ¾ Thlr. bez. u. Br. Br., Dezember-Jabwar 48 4 477 48 Thlr. bez. u. Br., 47 ½ G 20 ¾ G.

f

8 8 8

2