1859 / 5 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

anuar 18599.

lisenbahn-Actien.

Pfandbriefe.

142 8 - Kur- und Neumärk. 141 8 do. do. 150 ⅞Ostpreussische. 150 6 Pommersche... 619do.. 79 Posensee . 9 dc.

56 22 Schlesische. .

99 7Vom Staat garantirte 99 ¼½ e“ 101 ¾Westpreuses.

v“

Amsterdan 250 Fl. dito 88, Hamburg... 230 N. dito 300 M. L11I1I1I18X1“ 16 Wien, österr. Währ. 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr... Petersburg 100 S. R.. Bremen 100 Th. G...

82

EN

Rentenbriefe. Fonds -Course.

Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 6 1854, 1855, 1857 dito „91886 dito von 1898 . ... Staats-Schuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Kur- und Neumärk. Pommersche.. Posensche.

Preussische.... Rhein- und Westph. Sächsische. Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or.... Gold-Kronen Andere Goldmünzen

1

à

11ö 42 1

58S

Gld. Zf Br.

Gld. If] Br. Kachen-Düsseldorf. 3 ½ 81 ½ do. Prioritäts- 4 do. II. Emission4 84do. III. Emission 93 Aachen - Mastrichter - 83 do. Prioritäts- 84 ¼3¶ do. II. Emission Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritäts- do. do. II. Serie s[do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. [do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) zI. do. do. II. Serie (Berl. Anh. Litt. A. u. B.. Oppeln-Tarnowitzer [do. PErrioritäts- Prinz Wilh. 1— do. do. do. Prior. I. Serie Berlin-Hamburger.. . do. do. II. Serie do. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. II. Em. Rheinische Berlin-Potsd.-Magd. do. (Stamm-) Prior. 94 do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. 93 do. do. Litt. C. do. vom Staat gar. 3 ¼ 88 e dg9. Mtt. D. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb „2, [Berlin-Stettiner... do. Prioritäts- 4 ¾ 1378 do. Prior. Oblig. do. II. Serieé 13 ⁄21. do. do. II. Serie de. III. Serie (Bresl.-Schw.-Freib. Stargard-Posen .... Brieg-Neisse. do. Prioritäts- Cöln-Crefelder do. II. Emission do. Prioritäts- do. III. do. (Cöln-Mindener ThHRIiI do. Prior. Oblig. do. Prier.-Oblig. do. do. II. Em. do. III. Serie 4; do. 89 ¼ do. IV. Serie do. do. III. Em. 853 Wilh. (Cosel-Odbg.). do. do. de. 94 ¾¼ —:sdo. (Stamm-) Prior. .80. 85 1 do. do. do. 5 Magdeb.-Halberst... Prrioritäts- 4 IMlasdeb. Wittenb. III. Emissioni4

Magdb. Wittenb. Pr. Münster-Hammer. .. „[Niederschles. Märk. 92 ½ do. Prioritäts- 32 ½ do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. do. do. Litt. do. G. Aut. do. do. Litt. do. do. Litt.

A. „—+. N

2

Ie

8909— —9 =

1

. 5 & 82 +1

——

˙

+=— 8

N

nn

—9nö

4 7

Nichtamtliche Notirungen.

2

Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellsch. Sechles. Bank-Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.

2

Ausländ. Eisenb.-

1 SN

Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altona .. Loebau-Zittan... Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Zarskoje-Sel,oV

22--⸗b—nne

=S=E=S=S==S=

r5=ég=

Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 1 Belg. Oblig. J. de l'Est Rheinische

do. Samb. et Meuse do. Oester. franz. Staatsbahn 56 Rhein-Nahe..

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.

II. Em. ö

58¹ 58 ½

Lf Gld.

„[Leipziger Creditbank.

Bresl.-Schw.-Frb. III. E. III. Em. 85 84

Br.

.

Russ. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe ... 106 do. Poln. Schatz-Obl. 100 ½⅔ do. de. Cert. L. A.

81¾ do. do. L. B. 200 Fl.

94 ½ Poln. Pfandbr, in S.-R.

52;½ do. Har 500 NMI...

84 ¼ Dessauer-Prämien-Anl.

79 ½⅔ Hamb. St.-Präm.-Anl.

73 Lübecker Staats-Anl..

812 Kurhess. Pr. 0b I. 40 Th. 84 ¼ N. Bad. do. 35 Fl.... 117 5 3 % inl. Schuld.

77 ½ 76 ½ do. 1 à 3 % steigende

99 114““

Ausländ. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.. Dessauer Credit.. Geraer Bank. Gothaer Privath..

ÅE

er-*

“.“ &̊E

8 29— 2*G

Meininger Creditb. ... Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit. . .. Thüringer Bank... Weimar. Bank Oesterreich. Metall.. do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 105;

8

83 83 112 ½

57 ½

do. do. 6. Anl. 5 109

Magdeburg-Wittenberge 46 ¼ a 44 ½ gem. 61 ¾ a 61 bez. Darmst. Banx 94 ¼ a 93 ½ bez.

Ludwigshafen-Bexbach 147 ½ a 147 bez. Meininger Creditbank 81 ¼ a 80 ½ gem.

IeseMwIe. ngrb

MNecklenburger 53 ½ a 53 bez. Nordbakn (Fr. Wilk. Oestr. National-Anleihe 83 ¼ a 82 ¾¼ bez.

E“ AHüng Dgrn.

Kerlamn, 5. Januar. Bei geringem Geschäkft stellten sich die Course der Eisenbahn-Actien an heutiger Börse von Neuem matter, ebenso wurden Bank- und Credit-Actien zu billigeren Preisen ausge- boten. Oesterreichische Effekten niedrigerr, dagegen Preuss. Fonds wenig verändert.

Secerlkzer Petreidebẽrse vom 5. Januar

Roggen loco 47 47 ¾ Thlr., Januar und Januar-Februar 47 ½ 46 ¾½

Tulr. bes. u. G., 47 Dr., Februer-Mürz 47 ½ -47 Thl. bez. u. G., 47 ¾ Br., April-Mx 475 47 47 ½ Thlr. bez. u. G., 47 ¼ Br., Mai-Juni 47 bis ½ 47 Thlr. bez. u. G., 47 ½ Br., Juni- Juli 48 ¼ 48 48 ½ Thlr. Sel

3 3 343ͤ16112111

Rüböl loco 1552⁄2. Phlr. Br., 15 G., Januar 14 42 Thlr. beS; ½ G.,

8

14 ½ Br., Januar-Februar 14 ¾˖ Thlr. bez. u. Br., 14 ¾ G., Februar-

März 14 ½ Thlr. bez., 14 Br., 14 ¾ G., März-April und April-Mai 14 1 Chlr. Br., 14 G.

Spiritus loco 18 ⁄2 ½ Thlr. bez., Januar und Januar-Februar 185 bis ½ Thlr. bez. u. Br., 18 G., Februar - März 18 8 Thlr. bez., 18 Br, 18 G., Mäirz-April 19 Thlr. bez., Br. u. G., April- Ma2 19 ¾ ⁄2 ½ Thlr. bez. u. G., 19 ½ Br., Mai-Juni 20 ½ —- 19 Thlr. bez., 20 Br., 20 G., Juni-Juli 20 ½ Thlr. bez., Br. u. G.

Koggen offerirt und billiger. Rüböl in matter Haltung. Spiritus besonders auf spätere Sichten matter.

I1I1“ vat

u“ 18s 44¼ E1““ 1 8 Redaction und Rendantur:

ü8

Schwieger

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

Kudolph Decker. BW11616 (Rudo p xe 21, 113““

vaen.nU König für das Hierteljayr 8 G in allen Theilen der Monaschie 86

8 ohne 60 99 61

Alle Post⸗Anstaliten des Iu⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, für Beriin die Expedition des Konigl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. S1. (nahe der Leipzigerstr.)

lger.

8EI11“

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst gerubt: 1

Dem Vorsteher der Geheimen Registratur des Staats⸗ Ministeriums, Kanzlei⸗Rath Wiese, den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath zu verleihen; e

Den Gerichts⸗Assessor Rudolph Ferdinand Klotzsch zum Garnison⸗Auditeur in Danzig zu ernennen; so wie

Dem Kreissteuer⸗Einnehmer Schroeter zu Roessel, im Re⸗ gierungsbezirk Königsberg, den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. 1 9

Bestätigungs⸗Urkunde betreffend den drei⸗ zehnten Nachtrag zum Statute der Oberschlesi⸗ schen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vpvm 27. Dezember 1858.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, Regent.

Nachtem die Oberschlesische Eisenbahn-⸗Gesellschaft in der General⸗Versammlung vom 30. September 1858 die in dem an⸗ liegenden Nachtrage (a) zum Statute enthaltenen Bestimmungen angenommen hat, wollen Wir den desfallsigen Beschlüssen und dem gedachten Nachtrage die landesherrliche Genehmigung hiermit ertheilen.

Die gegenwärtige Urkunde ist nebst der Anlage durch die Gesetz⸗Sammlung bekannt zu machen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 27. Dezember 1858.

s.) Wilhelm, Prinz von Preußen,

8

Dereizehntehr Nazchtrag zum Statute der Oberschlefischeng Eisenbahn⸗Gesellschaft.

. 2§. 1. Nachdem der in Gemäßheit 8 §. 9 des Vertrages vom 28. Juli 1853 Allerhöchst bestätigt am 20. August 1853 (Gesetz⸗Sammlung Seite 738) der Gesetze vom 20. Februar 1854 (Gesetz⸗Sammlung Seite 94) und 13. Mai 1857 (Gesetz⸗Sammlung Seite 437) angesammelte Garantie⸗ Fonds eine Höhe erreicht hat, welche genügend erscheint, die Erfüllung der vom Staate hinsichtlich des Anlage⸗Kapitals der Breslau⸗Posen⸗ Glegauer Eisenbahn übernommenen Zins⸗Garantie⸗Verbindlichkeit sicher zu stellen, verzichtet die Oberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschaft auf eine weitere Ansammlung des Garantie⸗Fonds insoweit und sobald die Ein⸗ nahmen desselben den Betrag von 1,400,000 Thlr. erreicht haben.

Die weiteren Dividenden und Superdividenden des Staates aus dem Oberschlesischem Eisenbahn⸗Unternehmen, einschließlich der Zinsen und Dividenden des angesammelten Garantie⸗Fonds, werden, soweit dieselben nicht erforderlich sind, um den Fonds auf die vorgedachte Höhe zu bringen, dem Staate insoweit zur freien Verfügung gestellt, als sie vermöge der geleisteten Garantie nicht zu Zinszuschüssen für das jedesmal vorher⸗

gehende Betriebsjahr zu verwenden find. Sofern und so lange jedoch bei zeitweiser Unzulaͤnglichkeit jener Dividenden, Superdividenden und Zinsen zur Deckung der erforderlichen Zinszuschüsse der angesammelte Garantie⸗ Fonds in Angriff genommen werden und dieser dadurch unter den Be⸗ stand von 1,400,000 Thlr. verringert werden sollte, müssen die in den demnächst folgenden Jahren zu Zinszuschüssen nicht mehr erforderlichen Ueberschüsse der gedachten Intraden des Staates stets zunächst, soweit als nöthig, zur Herstellung des Garantie- Fonds in der Höhe von 1,400,000 Thalern verwendet werden. Bei Berechnung des Bestandes sollen die dem Fonds baar zugeführten Summen maßgebend sein. ] Bei der Bestimmung in den §§. 9 und 10 des Vertrages vo 28. Juli 1853 hinsichtlich der Verminderung und Erhaltung des Garantie⸗ Fonds auf Höhe von 200,000 Thlr. 1 es sein Bewenden.

Hinsichtlich der Verwendung der dem Staate zur Disposition kommen⸗ den Ueberschüsse der Extradividenden wird derselbe von dem ihm in §. 10 des Vertrages vom 28. Juli 1853 und §. 9 des zweiten Nachtrags zum Statute vom 11. August 1843 (Gesetz⸗Sammlung Sette 310) auferlegten

Beschränkungen entbunden. g a 3 1 öX 1

und öffentliche Der Königliche Eisenbahn⸗Baumeister und Vorsteher des tech⸗ nischen Büreau's der Königlichen Direction der Oberschlesischen Eisenbahn, Bachmann zu Breslau, ist zum Königlichen Eisenbahn⸗ Bau⸗Inspektor ernannt worden. 1 1 .“

Ministerium für Handel, Ge Arbeiten.

1.“

Dem Maurer⸗ und Zimmermeist dem 3. Januar 1859 ein Patent auf eine Maschine zur Herstellung von Ziegeln in der durch Zeichnung und Beschreibung dargelegten ganzen Zusammensetzung, ohne Andere in Benutzung bekannter Theile zu hindern, Jahre, von jenem Tage an gerechnet, fang des preußischen Staats ertheilt worden.

er Timpe in Cöln ist

unte

und für den Um⸗

Das dem Maurer⸗ und Zimmermeister Timpe in Cöͤln unter dem 30. Juli 1858 ertheilte Patent 1

auf eine Maschine zur Herstellung von Ziegeln ist gufgehebew.I ““

8

18 Justiz⸗Ministerium. 3 Erkenntniß des Königlichen Gerichtshofes zur Entscheidung der Kompetenz⸗Konflikte vom1 7ten April 1858 daß, wenn Jemand Eingeweide von geschlachtetem Vieh unversteuert in die Stadt bringt und dieselben von der Steuerbehörde des⸗ halb in Beschlag genommen werden, der Rechts⸗ weg darüber, ob dergleichen Eingeweide steuerfrei und die Beschlagnahme demzufolge ungesetzlich sei, nicht zulaͤssig ist, vielmehr die Entscheidung dar⸗

über den Steuerbehörden zusteht.

Auf den von der Königlichen Provinzial⸗Steuerdirecti