1859 / 20 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Se ee LEE“ ber Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf⸗, Geld, Papieren oder and 8 . 8

aufhielt, um deshalb, weil er am 27. Juni 1858 Seen e eee e. x n bereitz oder Gewahrsam haben, eder neaheng 8 dch . 8 147

zu Perleberg den Dienstknecht Dalchow vorsäͤtz⸗ lan eg sem oder nicht, mit dem dafür ver⸗ verschulden, wird aufgegeben, mi ähr b 1“ .“

it Ueberlegung gemiß 89 angten Vorrecht bis zum 9. November 185 weev N —s ifgegeben, nichts an denselh. 1 sFibenndmit rses ogand grmshandeht und dem. einschtizich bei uns schriftich oder m Pratotot esgse ers nsoden nersahlen, dielnehr danä Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. LHaupons⸗Lpeciftationen unentgeltlich zu haben n gehörige Mütze in der Absicht anzumelden und demnächst zur Pruͤfung der Eeshe. 803 zum 8, 2 1 8 Da in Folge der mit der Königlichen Staatsregierung geführten Verhand⸗ Ln2 d eeer. evebs vcr ich de bi lungen die fuͤr die außerordentliche General⸗Versammlung bestimmten Vorlagen ommerzien⸗ J.—F. Kraker aus⸗ h n b gezahlt.

der rechtswidrigen Zueignung weggenommen h . . eung wegg b a⸗ sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist a m Gerj 6 . 8 g n⸗ Fer 9„ 8 . icht un Frist dem Verwalter der Masse Anzeige zu maga b dar. küa au: zum Abschlusse gebracht werden können, so wird die für den Nach dem 16. Februar wird die Zinsenzah t eruüfene General⸗Versammlung der Actionaire hierdurch auf hung geschlossen und können die nicht erhobenen

ben soll, nach Vorschrift der § 5 8 f . und 216 des Shnn lslhsoches Nun 690 5b ieee äegeebenecsen, sc wie vnch Befinden und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwang schluß vom 27. Juli dieses Jahres die Unter⸗ eefvnats 89g es definitiben Verwaltungs⸗ ebendahin zur Konkursmasse abzuliefernen Recte u“ Mh 2 J . . Ferden . e b dhen 7. Ueyember 4858. Ubrut vne;. und andere mit denselben gleichherzgen 61“ ai 7. Mittw 9 ch . de n. 23. F ebruar d. J., Zinsen erst im Johannis⸗Termine 1859 gezahlt b pir aher zu emn 1 8 1 . 8 1 ag8 G aäu biger des Gemeins uldn ers 8 8 gte 2S. 422 A a I- z VormittagP 8 10 U 85 1— werden. am 11. März 1859, Vormittags 8 8 vorz dem n ““ ihrem Besitze leftnm hn Pfanbbenndon denin egt, an welchem Taͤge dieselbe im Saale des hiefigen Cafino⸗ Gebäudes stattfinden soll. 3822 Berlin, den 17. Januar 18599. 1 1 1 IIu. 1“ te. hath zeige zu machen. 8 nur K, der Versammlung ist, wie schon in der früheren Bekanntmachung angegeben, die Berichtserstattung 1. F. Mart. Magnus, in unserm Sitzungszimmer Nr. I. im Nathhause Gerichtsgebäudes zu ““ Posen, den 20. Januar 180. über die weitere Entwickelung des Unternehmens und die möglicher Weise mit einer Abänderung Behrenstraße Nr. 46. bierselbst anberaumten Termine mit der Auf⸗ dieses Termins wild Pe 8 ls 8 haltung Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilun⸗ des Gesellschafts⸗Statutes zu verbindende Beschlußnahme über die Beschaffung der für eine voll⸗ 1 1 forderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde Haabe aber ben rtenfane, ums der Ver⸗ (a0 9887 C latnchw. Heilung. ständige Ausführung der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn noch erforderlichen Geldmittel. Die Herren [168] e4. pünktlich zu erscheinen, die zu seiner Vertheidi- Zugleich ist noch eine Fekte aibr ““ s I“ unter auf 8 Belsomüngen 8 den §9. 25, Bank des Berliner Kassen⸗ .8 3 . Anmel⸗ 8 26, 30 un es Gesellschafts⸗Statutes mit dem Bemerken eingeladen, daß nur diejenigen Be⸗ V . ereins.

gung dienenden Beweismittel mit zur Ste 12 S9ns Fee 6“ 8 8 zur Stelle zu dung bis f ruar 1859 ins Htzsc 163 Se Eöö 12 e 1b 1 G g, bis zum 8. Februar 1859 einschließ⸗ 1168] Bekanntmachung. sitzer von Actien an der General⸗Versammlung Theil nehmen können, welche ihren Besitz in den

Büchern der Gesellschaft haben eintragen lassen und sich über das Fortbestehen desselben späte⸗ Die Herren Actionaire der Bank des Berliner

ringen, oder solche dem unterzeichneten Geri⸗ 1““ e eS8 9s G dergestalt zeittg dor don * festgesezt. zur Prüfung aller innerhalb 8 Nüe dem Konhesg über das Privatvermögen .. daß L-. vuice. enzergen, derselben nach Ablauf der ersten Frist angemel⸗ des Schneidermeisters Herr. Maaß Ee LE Seus vnn IEE . 1I nnce gn demselben berbeigeschaff werden deten Forderungen Termin auf 88 1 8 ist der Kaufmann Cark Heichmann nh dne hsees e Meeda 111“ 1“ . Sh sstzt htegie d⸗ „widrigenfalls bei seinem Ausbleiben mit ETEE“ G 8eh efinitiber Ver 8 Leichmann hier alz tigte aus . 1 ; 8 er Statuten, zu der auf: her der Untersuchung und Entscheidung in contuma⸗ 1 n Bogmthtag 5 9 Uhr, vor dem ge⸗ Verwalter der Masse bestätigt worden.. Zur Ertheilung einer Bescheinigung über den Befitz der Actien werden für auswärtige Actio⸗ Mritktg ch, den 23. Februar c., 12 ciam verfahren werden wird, sche 6 aenisse. anberaumt. Zum Er⸗ 15 d. S., am 14. Januar 1859. naire, welche den Ausweis nicht direkt bei dem Verwaltungs⸗Ausschusse zu führen im Stande sind, Nachmittags 5 ½ Uhr Belastungszeugen find See Hem rermiene e in tesem Termin werden alle diejenigen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. in Frankfurt a. M. die Bankhäuser der Herren Gebrüder Bethmann, Joh. Goll in der Burgstraße Nr. 25, eine Treppe hoch, vorgeladen: in rhesß aufgefordert, welche ihre Forderungen u. Söhne und Grunelius u. Comp., anberaumten General⸗Versammlung hierdurch 1) der Dienstknecht Dalchow vX““ 8 Jine der Fristen anmelden werden. 1162) Bekanntmachungc iiin Berlin das Bankhaus der Herren Gebrüder Schickler— eingeladen. ü 2) der Polizei⸗Secretair Feurig, eine Abschrift derselden schrifelch einpeicht, hat Da in Folge unserer Fekagntmeung bom u 1 b. ] In derselben wird eine Berathung und Be⸗ 3) die unverehelichte Marie Schulz und zufügen. erselben und ihrer Anlagen bei⸗ 21. Dezember pr. Bewerbungen um die an m. U Die für die Theilnahme an der General⸗Versammlung Püteebenben Eintrittskarten können schlußnahme über Fortsetzung der Gesellschaft AA4A4“*“ GSee eager welcher 1 serer Bürgerschule zu Ostern d. J. vakant wer⸗ vom 19. ebruar d J. au nach Ablauf der ihr ertheilten Konzession stat aus Perleberg. XX“ Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat muß dende Stelle des Lehrers der neueren Sprachen sowohl hier in dem Bureau des Verwaltungs⸗Ausschusses in den gewöhnlichen Geschäͤftsstunden⸗ finden. 9— . 195 I“ Anmeldung seiner Forderung eine och nicht eingegangen sind: so fordern wir hier⸗ gegen Vorzeigung des Ausweises über den Besitz der Actien, oder in Frankfurt bei den oben Berlin, den 22. Januar 1859. 42 Orte wohnhaften * 8G Praxis 9 sts anderweit unter dem Bemerken, daß die genannten Bankhäusern in Empfang genommen werden. . 96¼ 1, 0 Fer eüe ken. 8 18 he S h02 S 8II9 252 ½‿.I„ F 5 9 8 3 , 7 12 e ü 8„ . 24 8 5 18 5 . 9 3 . Vere 1 rechtigten Bevollmächtigten bestelle .“ telle mit 375 Thlrn. besoldet wird, zur Be. h Gleichzeitig werden auch Freibillets für die Her⸗ und Zurückfahrt auf der Bahnstrecke Kreuz⸗ er Bank des Behlmner Fffen Vexeins den Akten anzeigen. Wer ; bis Ende dieses Monats auf. Demn. nach⸗Bingen an die Actionaire ausgegeben werden. v SI 8 kaun eiten Beschluß aus odem Ge 8 8 Füse. ist die Beschreibung des Lebenslaufes Kreuznach, den 11. Januar 1859. 1 8e1⸗ Seisrdn A. dan 19U 99ö18 Borsitzender. Bleh-zir. der Heiligen Get⸗ dazu nicht vorgeladen worde . er und das Befähigungs⸗Zeugniß beizufügen. E ““ Der Vorsitzende des Verwaltüngs⸗Ausschusses der 8— 90 1182 8 gasse führt, abgeschä er Heiligen C eist⸗ Denjeni S 88s nicht anfechten. Delitzsch, den 16. Januax 1859 8 111“ Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft velgerhe [769] 2 V gasse führt, abgeschätzt laut der nebst Hypothe⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ost, Hhax ab 1 1“ ö] Ber bau⸗Gesellschaft Colonia keusshetis in unserem Buͤreau V. einzusebenden sehlt, werden die Nechts⸗Anwalte Scheller Schüler, von Jagow. 9⁰ vxe 8 Taxe auf 6850 Thlr., soll Dickmann und Justizrath Schlem zu Sach s1640 lI 8 Kelegraphen⸗Draht soll im Wege der Submission Die Herren Actionaire werden Ferrenn g. am 16. April 1859, Vormittags 9 Uhr, waltern vorgeschlagen. Aufkündigung schlesischer Pfandbriefe. 28] 11X“ vergeben werden. cht, Ke Unfte 85 88 1 8 8 86 1 . 8 8 8 x G 408½ 8 28 1 8 7 8 8 ““ 1 8 8 8 E Gerichtsstelle subhastirt werden. Elbing, den 13. Oktober 1858. Den Inhabern Schlesischer Pfandb refe 92 E8 T4.4“*“*“ Unternehmungslustige werden aufgefordert, 20 Thlr. 5 Ackie bis Sb. ib 8 Hläubiger, welche wegen einer aus dem Hh-. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. wir bekannt, daß die Verz icyniffe c8 EIIE“ ihrs Pfferten Fatotens his zum 27. d. Mis. E““ Sohn in Elbe ld, oder ““ nicht ersichtlichen Realforderung . Pfandbriefe, welche in dem naͤchsten Zinskermin mmuuzghh. 16 einzureichen. Die Bedingungen können in unse⸗ J. iche hguß LLE“ üb 8. 8 28 en Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben [155 SS 1 Johannis 1859 von der Landschaft 1 gelbse 1114“““ 8 hi rfelschafts nk nüuniaßt 8* sich mit ihrem Anspruche bei dem obgenannten 51 „Konkurs⸗Eröffnung. sperden sollen und also schon jetz Rheinische Eisenbahn o“ Gericht zu melden. 8 8 Köͤnigliches Kreisgericht zu Posen. fert werden müssen 8 on letz t ein gelie⸗ 1 6 . 48 ½ suche bezogen werden. Bochum, 20. Januar 1859. Danzig, den 13. September 1858. G Erste Abtheilung. schaftskassen üssen, bei den schlesischen Land. Die Anfertigung von 8 Cöln, den Der Vorstand. s W Posen, den 20. 3 . G L assen und bei den Börsen zu Breslau 60 Stück Weichen “*“ Köͤnigl. Stadt⸗ und Kreisgericht. 2 den 20. Januar 1859, Vormittags und Berlin ausgehaͤ . r 1 . 8 b 1 “*“ 12 Uhr. 38 aͤngt, auch mit den drei schle.. soll im Wege der Submission vergeben werden. 9 1ehe EEEö“] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Si schen Regierungs⸗Amtsblättern ausgereicht wor⸗ Unternehmungslustige werden aufgefordertertet, Ber bau⸗Gesell afl I“ Ephraim zu Posen ist der k 1 1 fordern die Inhaber auf, ge⸗ ihre Offerten spaͤtestens bis zum 27sten d. Mts⸗ B v. 8 Füdimwenbiaer Ve; ¹ z en ist der kaufmännische Konkurs dachte Pfandbriefe nebst denih Ee. LWE“ Bn EE 1 e“ 1m Königlich endiger Verkauf. seroffner d6 vlam riefe nebst denjenigen Zins⸗Cou einzureichen. faa be 2 » Holland“ zu attenscheid. 56 K erT 2 .“ 2 . 8 1 2 8 , 8 G eine hFtarg. 8 3 1 16 81 3 28 8 9 . 1 8 8 ö. . p g- Sgeeegelch g. Thorn, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der bezetce üreh Fälligkeits Lerfbüreren als den bvor⸗ Die Bedingungen können in unserem Central⸗ 16 v en 6. Mit Bezug auf §. 6 des Statuts unserer . Auctions⸗Kommissarius Lipschütz bestellt. Di lich an une s geits⸗Termin lauten, unverzuüge. Bau⸗Büreau Untersachsenhausen Nr. 3 —28 8 87 8. 8 Gesellschaft, fordern wir hierdurch die Ac as dem Besitzer Franz Jordan und der Gläub e ich an uns oder an eine der Fürstenth eingesehen und gegen portofreie Gesuche b. d Wittwe Marianna Cyrankowska 8e, färbeger 6s Gemeinschuldners werden auf⸗ Landschaften einzuliefern ö; Feheh 8 zozen wetb ehg. e e 6 . 11“ fünfzig Thal 1 bsta gehorige, efordert, in dem auf 5 SMR dagegen die für G erden. Srte eeed rzuEü11 11.“ ehn Prozent oder fünfzig Thalerru“y dem Dorfe Sto Nr. 2 ö9 W. - ie auszufertigenden Einzie 8 89 - 5 I1““ 3 „z8 Brozent ode zig dem Dorfe Staw sub Nr. 4 belegene bäuerliche den 5. Februar ecr., Vormittags sie 1 zufertigenden Einziehungs⸗Recognitionen Cöln, den 15. Januar 18599. I“ 8 21 LW“] pro Actie bis zum 15. Februar d. J. ent⸗ Grundstück, abgeschätzt auf 9271 Thlr. 25 Sgr. 12 Uh 8958 in Empfang zu nehmen, gegen deren Rückgabe Die Direction. W“ 5 Ir. weder bei 8 Pf, zufolge der nebst Hypothekenschein und 1 11 im Fälligkeits⸗Termine die Valut Frg. Auf der Personenhalle des hiesigen Central⸗ K olge st H ensch vor dem Kommissar Kreisrichter Mützell i rden wir die Valuta verausfolgt Fgpge. M es si ähr 23,5 den Herren van Bedingungen in dem III. Buüreau einzusehenden Instructionszimmer anberaumten T ützell 7* werden wird. Gegen die saäͤumigen Inhaber eeee 1 Bahnhofes sind ungefähr 23,500 —◻Fuß Glas⸗ II Taxe soll am ö. era en Termine ihre wird nach Vorschrif 11“ Dnh 1 Eä6 EsFr 1 bedeckung erforderlich ““ 11 ZTnbeeeee ie einzelnen Safein erhalten eine Länga von Roer cafsa der Geselschaft hierselbs an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden, 8 rwalters er die Bestellung eines (Ges. Stg. 1849 S. 77. 189]) berfat S 86 2 Fuß 9 Zoll bis 2 Fuß 11 Zoll, eine Breite r 1 bi prerer 1. anderen einstweiligen Verwalters f g. 1849 S. 77. 182) verfahren werden. u“ H“ Z“ „J8 5 [g 9. Ae aüh. S einzuzahlen und dagegen die betreffenden In Alle unbekannten 2 äte 8 stweiligen Verwalters abzugeben. Breslau, den 15. J -195 11““ EEöo“ von 2 Fuß a2 2 Fuß 2 Zoll bei einer Stärke ö-- 1“ aufgeboten, sich bei eeeetbesie hpeen Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Schicfische Wn⸗ deaees.839 Se. na 488 6 von 2 ¼ Böit 2 ½ Linie. Fadrikanten, welche auf terims⸗Quittulgen zu empfangen. 859 spatestens in 32121„nn ung 85 Prätlusion XA4““ sch eneral⸗Landschafts⸗Direction. Rheini Eisenbahn 82 bv beabsichtigen, werden Wattenscheid, 8 20. Januar 1859. Gläubiger, welche wegen ein 5 5 11“ 1 6 6 ““ aufgefordert, unter Beifügung von Proben ihre ““ 2 ger, er aus dem - Ce . 8., i i1n ajefe 1— I eS der Bergbau⸗Gesellschaft „Holland“. benbae nicht rrfi gilichen Realforderung 8 o ngsberg 3 Eydtkuhner⸗ Eisenbahn ͤböbö Drebscheiben Fordertyaes deüch gefaßt, K. 1* 1“ sellschaft „H aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben Die Anfertigung und Auͤfstelluna folgender viser, 1 . 116A6“*“ A1AXAXAXAX“ 5. Februar in unserem Central⸗Bau⸗Büre 121 3 1 g si . 1 Anfertigung und Aufstellung folgender eiserner Blech⸗ 3 1 3 in 2 Loosen soll im Wege der Submission ver⸗ EEö1 Irv⸗ ; [59] ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgeri 8 3 88 aserner Blech⸗ und Gitterbrücken: 1— g Untersachsenhausen Nr. 3 abzugeben. Die b 8 bei üha 2 ericht an⸗ 1““ Sch 3 .11o 2 arde 2 j vTE“ 4 18 4 2 4* zumelden. gefig gech hüebe eisen Schraubenbolzen e ö slustige werden aufgefordert, ihre Proben können bei der angegebenen Stärke in Miner albad Neuenahr. 2 2 8 4 œÆ. E 8 . er 8 Lde geft „* 817 eve g† js. 2 riffe . 8 4 4 sor Fogsolls f a ns als 4 Brücken von 10 Fuß Spannweite 16,004 5 fferten bis sontesteng am 2 7. d. Mts. ein⸗ gruünlichem oder weißem, in mattem, Feiffaltem Die Herren Actionaire unserer Gesellschaf [2298] 1 65 zureichen. 18 1tem bütt werden andurch aufgefordert, bis längstens den Die Bedingungen und Zeichnungen können in Offerten obne Proben können nicht berücksich⸗ F J. 1. h s n

L111““ 99 ““

8 2

—y—V

2 4

Ranzow u. Co. in

1812

1

2. 8 8 8 * . : 9 2 d 789809 Nothwendiger Verkauf. -g 11“ b8. 1 Fuß ba. 8 19 121 5 Königliches Kreisgericht zu Greifenhagen. 1 do 8 I174 ““ 1b innen Das nil T 8 ; 3 88 4 Fuß „68927 1I“ ö“ unserem Central⸗Bau⸗Büreau Unter⸗Sachsen⸗ v 88 b Das dem Emil Wachs und dessen Ehefrau do. 25 Fuß do. 18,081 87, Aeean;. haufen Nr. G. hlgesohen und gegen porto⸗ tigt werden E“ . Zeig Bheht dr. ve⸗

Emilie, geb. Brandenburg, zugehörige, in Neumarck ““ I. Loos. Süxma e9 N eeaee freie Gesuche bezogen werden. 8 1.“ 19. Januar 1859. . und bis längstens den 6. März die

8 esnhagener Kreise belegene Freischulzen⸗ II. Loos. 8 1,569 k. 4,350 N. M Cöln, den 15. Januar 18509. 1188g b Die Direction. 8 10 %h oder

nc. 127 . s eacisnn iin ggt⸗ die Alle⸗Brücke bei Wehlau mit 5 Oeff - ““ Bie Hireetion. hxwne0⸗ Zehn Thaler ftskass zen 42 Morgen 61 QRuthen Flächen⸗Inhalt, nuüngen von 78 Fuß 466,69: 140 E18 1““ [t142) Bekanntmachung. nach ihrer Wahl an unsere Gesellschaftskasse 8 e wune s. . ,9⸗ C bei Herrn Gevrg Kreuzberg in

7

Ra t e b on

sbgeschaͤtt auf 11,926 Thlr. 24 Sgr. 8 Pf. zu⸗ III. Loos. 1 Hie im Weihnachts⸗Termine 1858 fällig ge⸗ 8 folge der nehst Hopothekenschein und Bedingun⸗ die Rominte⸗Brücke bei Gumbinnen von 1“ v brn wordenen Zinsen sowohl der 4⸗ als auch 33pfro-o gen im IV. Büreau einzusehenden Taxe, soll 80 Fuß Spannweite ECE11I1““ v entigen Großherzoglich Posenschen Pfandhbriefe oder bei den Bankhäusern E1““ am 8. März 1859, Vormittags 11 Uhr, I 8 IV. Loos. 1u] Wein 8 41Bvuxbb v gegen Einlieferung der betreffenden Cou⸗ Jonas Cohn in Bonn, M an der Gerichtsstelle in Colbatz subhastirt werden. dte Pissa⸗Brücke bei Gumbinnen von , 86 1 öööbb—beeeeelbb pons und deren Specificationen vom 1. bis A. u. L. Camphausen in Coln.. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ Fuß Spannweite 59 G0 vsg 2ö, R. J. Goldschmidt in Ehrenbreitstein 5— —— Realforderung Tut Scha 82e⸗ Sch 196 5 3,134 "9u9 G Rh einisch efriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei soll in 8 S.g. 5 1 en, Schraubenbolzen, Gußeisen 11 dem Sußhastarionsrichter anzumelben, ch esr. 8 Fütse Fs kre Ues IIea verdracen werden, und haben den Termin dazu 2 Lieferung von 8 2 1 1““ F6. 1-2 9 . 8 er gS Uhr, in unserm Central⸗Büreau hier anbera mt 8 700 Centnern 1 [2783] v 8 (Beichnungen und Bedingungen können gegen Erlegung der Copialien von⸗ ent.. In dem Konkurse über das Vermögen des Königsberg Januar 1859. EENE 1. 8 Bekauntmachung der Abgeord diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als “““ 95* mmission Jaab4 8 EI ü IN 3* Si Heecse n eh2e, Eydtkuhner⸗Eis . V 8 Bis heute den 21. Januar 1859 sind ausgegeben 2* 8 ] Z“ EEA1111““ 1“ 4 1 8 8 5.. 8 1 8 8 Sitzung des H Sasn 8 -1 b ö“ 1 zusammen 7 Vogen. er ge 2 1

8

E=F 9 z. Febr 1 J ie Son ausgenom⸗ enbahn. . 89 ün b ese de gsstunden veß⸗ 9—2 Uhr kostenfrei einzahlen zu wollen. 1 1 Ahrweiler, den 6. Januar 1859

in Berlin durch den unterzeichneten Agenten in n 8 seiner Wohnung (wo auch die Schemata zu den Der Verwaltungsrath.

LE1 11“

5 5 8 1 217 56 4 1, . Zorr ses 8 H ses teten. über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Phogeardneter

1 ½ Bogen der 1. und 2. des He 5 ½ Bogen der 1.— 4.3 Sitzung des Hauses