1859 / 31 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

I11“

EZEöö“

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Actien.

Wechsel-Course. Amsterdam 250 Fl. dito 7.... 250 NI. Hamburg... dito Londen.. 4 Parins Wien, österr. Waähr. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr. Petersburg 100 S. R.. Bremen 100 Th. G...

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe.. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 C67676801 18565 AE1“““ uldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Brf.

Gld.

1 Pfandbriefe.

141 6 do. do. 150 ‚Pommersche 79 %2 Posensche... 96

94 ½ do. neue 56 18 Schlesische

99 Litt. B...

Ho.92 8 IUrhio en 1 halsa

Rentenbriefe.

Posensche Preussische

Sächsische . Schlesische

Friedrichsd'or Gold-Kronen

142 ½7;Kur- und Neumärk.

15158Ostpreussischoee..

56 22 Vom Staat garantirte 99 ¼2 Westpreuss..

Kur- und Neumärk. Pommersche 4

Rhein- und Westph.

Pr. Bk. Anth. Scheine

Andere Goldmünzen

Lf

Zf . 6ld. Aachen-Düsseldorf. 3 ¼ 79 NMagdb. Wittenb. Pr. do. Prioritäts 4 86 Münster-Hammer. .. do. II. Emission 4 Niederschles. Märk. do. III. Emission 4 ½ 1 do. Prioritäts- Aachen -Mastrichter do. Conv. Prioritäts- do. Prioritäts- do. do. III. Serie l do. II. Emission do. IV. Serie Berg.-Märk. Lit. A. Niederschl. Zweigb. do. do. Lit. B. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts- Oberschl. Litt. A. u. C. 4 do. do. II. Serie do. Liit. B. „[do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. Prior. Litt. A. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. Litt. B. do. do. II. Serie do. do. Litt. D. do. (Dortm.-Soest) do. do. IMIt do. do. II. Serie do. do. Litt. F. Berl. Anh. Litt. A. u. B. Oppeln-Tarnowitzer do. Prioritäts- Prinz Wilh. ö do. do. do. Prior. I. Serie Berlin-Hamburger.. do. do. II. Serie do. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. II. Em. Rheinische Berlin-Potsd.-Magd do. (Stamm-) do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. do. do. Litt. C. do. vom Staat gar. do. do. Litt. D. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb Berlin-Stettiner do. Prioritäts- do. Prior. Oblig. do. II. Serie 8 do. do. II. Serie do. III. Serie „(Bresl.-Schw.-Freib. Stargard-Posen .. Brieg-Neisse... do. Prioritäts- Cöln-Crefelder do. II. Emission do. Prioritäts- do. III. Cöln-Mindener. . .... Thüringer 14 Prior. Oblig. do. Prioer.-Oblig. 99. do. II. Em. do. III. Serie 99 do. 1“ do. IV. Serie do. III. Em. Wilh. (Cosel-Odbg.) 50 do. do. do. (Stamm-) Prior. 78 do. IV. do. do. do. do. 1

85 ——⸗— b

8*

N̊E N S=S=S=N

„ꝙ

» 8

0nG

nee

*EDEEEöö“ 250—

- %—

mreeeneene

i

29n

A=nEEE”

Aennene

n E

.

——8 vS8.

Magdeb.-Halberst... do. Prioritäts-

Magdeb.-Wittenb. do. III. Emissionl4 ¼

Nichtamtliche Notirungen.

Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Kiel-AltonnnV Loebau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn

Zarskoje-SeloFV Prioritäts-

Ausl.

Actien. Fordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de]'Est

do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn

/8*

Oberschles. Prior. Lit. E. 75 ½ à 75 gem.

Staatsbahn 266 a 265 bez.

Danziger Privatbank.. 2

2 Fabrik v. Eisenbahnbed.

Zf Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Aet.

Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellsch. Schles. Bank-Verein.

SASq*

Preuss. Eisenb.O- Quittungsbogen. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. Rheinische II. Em.

do. III. Em. Rhein-Nahe

2 . Braunschweiger Bank. 3 Bremer B

„PLeipziger Creditbank.

Norddeutsche Bank. [Oesterreich. Credit. ... Thüringer Bank. Weimar. Bank. soesterreich. Metall. ...

8

Br. I6. Russ. v. Rothschild Lst. 5 111 ¼ 110. do. Engl. Anleihe ... 105 ½ do. Poln. Schatz-Obl. 101 ½⅔ do. do. Cert. L. A. 78 ½ do. do. L. B. 200 Fl. 87 Poln. Pfandbr. in S.-R. 47 ½ do. DPe. 500 I1.. Dessauer-Prämien-Anl. 78 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl. Lübeeker Staats-Anl... 80 [Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. 81 ¼ N. Bad. do. 35 Fl... 102 ½ 101 Span. 3 % inl. Schuld. 73 —.] do. 1 à 3 steigende 95 75 74 77 ¼ 76 ¼ 106 ½ 105 105 108

Ausländ. Fonds.

86 8S 94 ¼

A& E b

-v e 998 22 222˙

Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank... Dessauer Credit..

Geraer Bank Gothaer Privatb

AERSESISGS2VWN=SZ 82 + 2— 60208 A

1 ☛..

Meininger Creditb...

do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl.

Amsterdam. Rotterdam 72 ¼ a 72 bez.

A.

Mecklenburger 50 a 50 ½ bez. Oesterreich. Franz.

1 Berlin, 2. Februar. Die Stimmung unserer heutigen Börse war matt und die Course einzelner Eisenbahn-Actien wesentlich niedriger

. Preussi-sche Fonds fest bebauptet, vaterländische Fonds waren bei billigeren Preisen

billiger begeben. schwachem Verkehr.

Kredit-Effekten

Berliner Getreidebörse

8 vom 2. Februar. 1 Weizen loce 48 76 Thlr. 11“”““ 3 Koggen loco 47 ¼ 47 ¾ Thlr., Februar 46 ¾ ½ Thlr. bez. u. G., Thlr. bez. u. G., 46 ¾ Br., April - Mai 46 46 Thle. bez. u. G., 46 ½ Br., Mai -Juni 46 ¼ ¼ Thlr. bez. u.

47 Br., Februar - März 46 ½ 4

3 8

11“

G., 46 8 Br., Juni - Juli 46 ½ 47 Thlr. bez., Br. u. G.

Gerste, grosse u. kle

ine 33 42 Thlr.

ei

Hafer loco 27 34 Thlr.

Rüböl loco 15 ¼ Phlr. bez., Februar 15 Thlr. bez. u. Br., 14 42⁄ G. Februar-März u. März-April 15 Thlr. Br., 14 ½ G., April-Mai 145 Thlr. bez. u. G., 14 46 Br., September-Oktober 14 Fhlr. Br., 13 ¾ G.

Leinöl 12 ½ Thlr. bez.

Spiritus loco 18 Thlr., bez. u. Br., 18 ¾ G., März-April 19 ¼ Thlr. bez. u. G., 19 ¼ Br., April⸗ Mai 19 ½ ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 19 ¼ Thlr. bez. u. G, 20 Br., Juni- Juli 20 ¾ Thlr. Br., 20 ½⅞ G., Juli -August 21 ¼ Thlr. Br., 21 G.

Roggen loco begehrter, Termine bei grösserm Umsatz etwas besser bezahlt. Spiritus loco unverändert, Termine wiederum besser bezahlt. Rüböl gut behauptet.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

qqTTTTPD555E“ ö“ ]

EEEEEEö1ö

feld im Kreise Warendorf, und dem

rathe des Kreises Querfurt im Regierungsbezirk Merseburg; und

thums Ober⸗Lausitz, heodor vo Seydewitz auf Biesig, zum Landrathe des Kreises Görlitz im Regierungsbezirk Liegnitz zu ernennen.

und der neugeborene Prinz befinden sich unausgesetzt wohll.

Februar und Februar - März 18 ¾ ½ Thlr.

das Viertetjarlr in nr chee. der Monarchite .“ 2

ohne 88 u““ 6 preis⸗Eryöhung. elbböbPb;ett

3 8g 1 1218 8

glich Pre

Ale Pos-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestelln kfüͤr Gerlin die Expedition des K

ß ch e r Preußischen Staats-Anzeiger :

2* ““ 8 11“ Wilhelms⸗Straße No. S1. 11“ 1 (nahe der Leipzigerstr.)

1“ 882 8 A 3 g8 istn. Sr

5 8 8

I“

WWWö 81 Aanmnmnngnmnnnnnnnn

1A“

Freitag,

den 4. Februar

. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Namen 29. Majestät des Königs, Allergnädigst gerubt: Dem Schullehrer und Organisten Viehmeyer zu Marien⸗ Förster Schultze zu Plaatz in der Oberförsterei Hangelsberg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; so wie Den Regierungs⸗Referendarius, Rittergutsbesitzer Carl Heinrich Wolf von Helldorff auf Baumersrode, zum Land⸗

Den Kreis⸗Deputirten und Landesbestallten des Markgrafen⸗ Rittergutsbesitzer Otto Theodor von

7

““

hre Koͤnigliche Hoheit die Frau Prinzessin Friedrich wth ln Prinzeß Royal von Großbritannien,

Berlin, den 3. Februar 1859, Morgens 10 Uhr. Dr. Schönlein. Dy. Wognor Dn WM2 143

von

hier eingetroffen.

8 für Handel, Gewerbe 1 Arbeiten.

Der Maschinenmeister der Bergisch⸗Märkischen Morit zu Elberfeld ist zum Königlichen

I1

Ministerium

Eisenbahn Maschinen⸗

der Allerhöchsten Kabinets⸗Ordre vom 21. Dezember 1824, G.⸗S. S. 238), welches bisher mit der Provinzial⸗Steuer⸗Kasse hierselbst verbunden war, wird nach Aufhebung dieser Kasse vom 1. März d. J. ab mit der Kontrole der Staats⸗Papiere, Oranienstraße Nr. 92 93, vereinigt, was ich hierdurch bekannt mabcbche. Berlin, den 29. Januar 1859. 1. Deer Finanz⸗Minister. .“

Preußische Bank.

Monats⸗Uebersicht der Preußischen Bank, ggemäß §. 99 der Bank⸗Ordnung vom 5. Oktober 1846.

Geprägtes Geld und Barren. 45,989,000 Thlr. Kassen⸗Anweisungen 1,834,000 Wichse 14“*“ 58,160,000 8 A1A1A4“ 12⁄1129,009 Staatspapiere, verschiedene Forderungen un

8 8 7,055,000

1144““ LT1T6PTW1Z Banknoten im Umlaff 69,524,000 Thlr. Guthaben der Staats⸗Kassen, Institute und W“ Privat⸗Personen, mit Einschluß des Giro- 1 8 8 Verkebs 10,292,000 Berlin, den 31. Januar 1859. Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium.

v. Lamprecht. Meyen. Schmidt. Dechend. Wohwod. 114“

Aeti v a. 8292 EL 389

9* 8

CTETI11““;

8 *

Se. Excellenz der General⸗ Lieutenant und

Angekommen: Angeko Vogel von Falckenstein, von

Commandeur der 5ten Division,

rankfurt a. O. 8 General⸗Major und Commandeur

von Rudolbphi, von Erfurt.

meister ernannt worden.

Der Zeichnenlehrer Sandow an schule zu Görlitz ist zum ordentlichen w

der Provinzial⸗Gewerbe⸗ Gewerbeschullehrer ernannt

Mini 1 der geistlichen Unterrichts⸗ und Ministerinn der Züiseingelegenbeiten.

ba ie öniglichen Frie⸗ s Der bisherige Privatdocent an der hiefigen König 3

dnich Aetchnb⸗laverfttat Dr. Remak ist zum ööö Professor in der medizinischen Fakultät hierselbst ernannt worden.

Bekanntmachung vom 29. Januar 18⁵9 89

treffend die Vereinigung des Realisations⸗

Comtoirs für die Kassen⸗Anweisungen mit der M Kontrole der Staats⸗Papiere.

Das Realisations⸗Comtoir für

8 8

die Kassen⸗Anweisungen (§. III.

Nichtamtliches.

P Berlin, 3. Februar. Se⸗ Königlie heit inz⸗Regent und Ihre Königliche Hoheit 1.

jehfaa s 88 Bmyßen begaben Sich heute früh in das des Prinzen Karl, um Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Karl zu Höchstihrem Geburtstage Ihre Glückwünsche darzabringen. Se. Königliche Hoheit nahmen sodann die Vorträge des Kriegs⸗ Ministers und des Generals von Manteuffel entgegen und empfingen den Fürsten von Pleß.

V in. ehoe, 1. Februar. In der heutigen,

V 38 welchem derselbe erkläre, sechsten städtischen Distrikt zugegangen⸗ in gchenheneenes Hegr⸗ daß nicht zu bewältigende Hindern se dihn vancgerhöhung 8 sichtigte Propofition. mit Beziehung g. ih. ä 6 Schullehrer aufzugeben Furt Tagesordnung vhergeenaer üres risetzung der Vorberathung über de 8 *

Patents, 1e eine Ausdehnung der 88 Scut eser 8

V SE 8 besennsentang des Knäglichen Komme airs, abe aus der -

V in der Fihe degehen erschnr aen narne eabsi . V

““ 8 u6“