1859 / 36 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Bör

se vom 8. Februar

8 *

b1 tzan erun.). ah hhn

1“

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Cela- (ours.

Amsterdam... Hamburg..

Londen.. Paris. Wien, österr. Wäͤhr. 150 Fl. 8 150 Fl. 2 Augsburg südd. W. 100 Fl. 2

8 südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 69

Wechsel-Course.

dito

...7

dito 1 L. S 300 F

dito

vrkt a. N Euss 100 Thlr..

Petersburg 100 S. R.

100 Th. G.

Bremen....

250 Fl. 250 F 300 M. 300 M. [2 M.

S. 3 M. r. 2 M.

1. 2

2

w. 8 T.

Kurz M. Kurz

2N.

* M. M.

n.

Fonds -Course.

Freiwillige Anleihe. ..

Staats-Anleihen v.

Staats-Schuldscheine.

1850,

1854, von von

8 dito dito

1856 1853

1852,

1855, 1857

22

Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen

Berliner Stadt-Obligationen . do.

do.

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

28

8

Fisenbahn- Lcüsen.

8

do. do. „ostpreussische b Pommersche

. sgovensehe

do. n Schlesische..

. Litt. B.0n.. w[Westpreuss..

dog 2 189

8. *

Posensche. Preussische

1 Schlesische

Friedrichsd'or

Ptaud brlöre. Kur- und Neumärk.

Vom Staat garantirte

.„ 2

fe.

Kur- und Neumärk. Pommersche...

Rhein- und Westph. Sächsische.

[pr. Bk. Anth. Scheine

Gold-Kronen Fers aecenfes

. 2

2Zf Br. Gld. .3 ½ 80 79 Prioritäts- do. II. Emission ö do. III. Emission 4 ½6 91 ¾ —- 3 ¾ Aachen Mastrichter 8 do. Prioritäts-4 5 ½ y6do. II. Emission 2 ½ Berg. -Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritäts- 31 do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 32 do. Düsseld.-Elbf. Pr.“ do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritäts- do. do. 3 [Berlin-Hamburger.. do. Prioritäts- 911, do. do. II. Em. 3 ½ ö1“ do. Prior. Oblig. 4 do. do. Litt. b. b Ts rlin-Stettiner „do. Prior. 0blüg. 4 do. do. II. Serie 8 gresi. Schw.-Freib. Brieg-Neisse.. . Cöln-Crefelder...... do. Prioritats- 4 soöln-Mindener do. Prior. Oblig. II. Em.

Aachen-Düsseldorf.

Magdb. Wittenb. Pr. do.

Münster-Hammer. .. Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie 74 ½‿Niederschl. Zweigb. [do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. D. do. do. Litt. E.⸗ 5 ½ Oppeln-Tarnowitzer „[Prinz Wilh. do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische PLLEE „[do. (Stamm-) Prior. „sdo. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb ¹ do. Prioritäts-42 do. II. Serie „de. III. Serie Stargard-Posen do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. do. 8 hüringer. do. Prior. püg. 2 do. 9 III. Serie 4 ¼ do. V. Serie 4 3Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. 4 ¼ 8 do. do. 5

Prior. do. do.

9. 8

88 56 ½ 70½

. 188

*11032 89 ½ 85 94 ½

8 85 ½

85

n. 1

Magdeb. H alberst. Magdeb.-Wittenb.

1823

Prioritäts- 4 S. 82

III. Emission 4 ¼ 2

Mchtamtliche Notirungen.

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsierdam- I“

vI5 Loebau-Zittau

4 4 Ludwigshafen-Bexbach 4 .4 4 4 4 5

Mainz-Ludwigshafen. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger.

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatabahn

Zarskoje- Sel,oFV Prioritäts-

. Ausl.

Actien. Kerdb. (Friedr. Wilh.) Belg. 182 J. de l'Est

do. Samb. et Meuse

2f Br.

1

fe.

Oester. franz. Staatsbahn

5 †—

5 44

Ald.

pPosener

Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger 8

Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellsch. Schles. Bank-Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed

1 EE11““

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen. Bresl.-Schw.-Frb. III. E.

Rheinische II. Em. do. III. Em.

Lf

Rhein-Nahe.

Arerun

Prämien-Anleihe von 1855 Oberschl. Litt. A. u. C. 126 a 127 a 126 ¾ gem.

vBerlin, 8. Februar.

Paris verkehrte die Ba Papiere waren meistens wie gestern.

örse

r. In Folge der ungünsti en Notirungen aus in matier Haltung un heblichen Rückgang.

erfuhren einen er die Cours-Veränderungen nur unerhe lich.

4 4 5 4

a 100 Thlr. 116 ¼ a 116 g

Nechlenburger

Gld. Br. 6918. ARuss. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Sehatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. de. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl. Dessauer-Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. 67 „[Lübeecker Staats-Anl., 4 7 7 ½ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 81 [N. Bad. do. 35 Fl... Span. 3 % inl. Schuld.

do. 1 à 3 % steigende

Ausländ. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer 18. Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank. Dessauer Credit. 99 Geraer Hankhhsv.. . [dGothaer Privatb 81 „[Leipziger Creditbank. Meininger Creditb. Norddeutsche Bank. soesterreich. Credit... Thüringer Bank.. [Weimar. Bank. oesterreich. Metall. [do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe .[Russ. Stiegl. 5. Anl. ½do. do. 6. Anl. 1072

Aachen-Mastirchter 305 a 30 i gem. 50 ¼ bez. Kcrdbahu Fr. W Un 9 56 ¼

12¹ ½

83 81

2 79 ½

102

100

97 sa.

9 2222722*

81*

70 ½ 92 ½

11““

““ Bitce

an Iths

103

.

a ¼ bez.

die Specu ations- In Eisenbahn-

Actien Preussische Fonds

Br., r., 192 C., Ap i1 -Mai 147 Thlr. vee. , 14 Br., 14 ¾ GC., Sepiens Oktober 14 Fhh- bez. u G. 1 T. Leinöl 12 ½ Thlr. ht. April- vrnr 12 ¼ Thlr. Br. 1 Spiritus loco 19 Thir. bez., Februar und Februar-März 194

Thlr. bez., 20 Thlr. den. u. G., 19 ¾¼ Br., März-April 20 Thlr. be-

Berliner Setreidebörse

vom 8. Februar. Weizen loee 48 77 Thlr.

koggen loco 47 ½ 48 Thlr. gef., Februar-März 47 ½ 46 Thlr. bez. u. r Mai-Juni

Thlr. bez. u. G., 47 Br.,

Br., Juni- Juli 472— 2 Thlr.

Gerste, Thlr. Br.

Rüböl loco 15 ¼ Thlr.

Februar-Maärz 14% Thlr. bez.

bez.,

Febnar 47 Br., A

Thlr. ahr 31 Thlr.

8 Thlr. 8” .21a 43-467 ½ 46 ½ Tvn- 42 u. G., bez. u. 8 47 ¾ Br. grosse u. kleine 34 42 Hafer loco 27—31 Thlr, Frühj Mai -Juni 31 ¼ 15 ½ Thlr. bez. u. G., 15 ¾

u. G., 15 Br., März-A ril 88

Br., 195 G., 1n i 20 1— ½ ¼ Thir. bez., Br. u. G., 20 ½ Thir. bez. 9. 209 Br., Juni - Juli 21 Thlr. bez. u. 6., Br., Juli-August 2¹½ Thlr. bez. u. G., 21 ½ Br. Roggen loco gekragt, Termine eine Kleinigkeit matter. Rübd- eringem Umsatz wenig verändert, loco Thlr. besser. Spiritos” X Th 2 billiger, Termine etwas matter.

stettin, 8. Februar, 1 Uhr 24 Min. Staats-Anzeigers.) Weizen 58 65. Roggen 44 ½ 4 bez., 45 da, 44 bez., Mai-Juni 45 %, Juni- Juli 45 ¾ da. Rüböl 15, Fch 14 da (gestern irrthümlich 14 und 13 ¾ notirt). Splrtran . jahr 18 ½ bez., Juni-Juli 17 ¾ da.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Nachmittags. (Tel. N

Far⸗

*

b Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdra

( Rudolph Decker )

rntaꝑ 1 bebamxv Berlin-Stettiner 103 a 104 8

Ma-9

8

v.X“

eae Preußischer 8

v111“]

32 pog- ²Anstalten des vn⸗ am8 8 94 Anugltanden nehmen Gest kür Berlin die veera een des 8928,g. Preusischen Staats-Anzeigers:

1“ Wllhelmsz⸗Stvashe No. 814. (nahe der Teipnlgerstr.)

1““ 2

118 295 1

ninimi8. 82dnb8 E““ iie 83

Huy

L1111“

0„0

11“ *

EWI1“” 1 8 vn II .*

FEm68

8 -““] If

ün 8

8 T 8 8

8

Donnerstag, den 10. Februar

. 8 8 i 6

88 11I11““ ,9

1”]

1859

FKe. Königliche Foheit der Prinz⸗ Re ent haben, im Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht:

Dem Kaufmann N. Schirokoff das eines

Dem Kaufme Prädikat Koͤniglichen Hof⸗Lieferanten zu verleihen.

pilin E“

182 1“ ““ LW Ministerium Sas Handel, Gewerbe uns osfentlich

Arbeiten.

Bekanntmachung vom 28. Januar 1859 8 berref⸗ 1 fend die Abfertigung der britischen Posten nach Malta, Aegypten und Ost⸗Indien aus London.

Einer Benachrichtigung der großbritannischen Post⸗ Verwaltung zufolge werden die britischen Posten nach Malta, Aegypten und Ost⸗Indien aus London an folgenden Tagen abgefertigt:

a) via Southampton am 4ten, 12ten, 20sten und 27sten jeden Monats, Morgens,

b) via Marseille am 3ten, 10ten,

18ten und 26sten jeden Mo⸗ nats, Abends. 2119h 8 19 8.

seims 8

Fällt der Tag der Abfertigung auf einen Sonntag, so 8 afolgt diese im ersteren Falle am Abend des vorhergehenden, im zweiten Falle am Abend des folgenden

Berlin, den 28. Januar 1859.

b

General⸗ ““

Das 4te Stück der Gesetz⸗Sammlung, gegeben wird, enthält unter

Nr. 5009. den Allerhöchsten Erlaß vom 13. Dezember 1858, be“ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chausseen von Lippstadt nach Rüthen, von Lippstadt

nach Benninghausen, von Lippstadt bis zur Kreis⸗ gsrrenze in der Richtung auf Salzkotten, von Anröchte bis zur Cöln⸗Berliner Staats⸗Chaussee und von Salz⸗ kotten im Kreise Büren bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Esbeck; unter .

das Privilegium wegen Ausfertigung auf den. Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Kreises Lippstadt im Betrage von 160,000 Thlr. onh 13. Dezember 1858; unter

1. den Allerhöchsten Erlaß 3. Ieet 1859, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chausseen im

welches heute aus⸗

Gemeinde⸗

Kreise Gardelegen des Re egierungsbezirks Magbeburg,

88 n 8 7

1) von der Neuhaldensleb ener Kreisgren) e gegen Hör⸗ singen uͤber Eschenrode, Weferlingen, 1n g Herzoglich braunschweigschen Landesgrenze; 2) von der Neuhaldenslebener Kreisgrenze gegen Schwanefeld über Walbeck bis zum Anschluß an die zu 1. gedachte

Chaussee durch die Gemeinden Eschenrode, W Döhren und Walbeck; unter schenrode, W betinge

5012. die Bekanntmachung der Allerhöchsten Bestätig gung des Statuts einer unter der Benennung: „Actien⸗ Gesell⸗ sschaft Thubalkain für Bergbau und Hüttenbetrieb zu

Adenau“ gebildeten, in Adenau domizilirten Actien⸗ Gesellschaft. Vom 27. Januar 1859; und unter

die Bekanntmachung der unterm 17. Januar 1859 erfolgten Allerhöchften Genehmigung von Abänderun⸗ gen bezüglich des Statuts des Herforder Vereins für Leinen aus reinem Hon dgespt 28. nuar 1859. 81. EE 8 1

5 1““ 1“

Berlin, den 10. Februar 1859.

die Gemälde⸗Galerie,

die Skulpturen⸗Galerie,

18S Antiquarium, 18

iim vorderen Museengebäude, 8

die Sammlung der Gyps⸗Abgüsse, 6 die Sammlung der ““ Miniaturen und Knunstdrucke,

8 die historische Sammlung der neueren

eit und der Modele von Bauwerken, 3

Denkmälern u. s. w.,

1 vhaa Sammlung der kleineren Kunstwerke des Mittelalters

8 We geöffnet:

und der neueren Fait

die Sammlung für Völkerkunde, die Sammlung der nordischen Alterthümer, die Sammlung der ägyptischen Alterthümer,

sind von Sonnabend, den 5. d. M.,

Sonnabends und Montags

in M 6 Wintermonaten von 10 bis 3 Uhr, in den 6 Sommermonaten von 10 bis 4 Uhr,