8 1
— 8 8 1“ 88 1¹ i .“ “ 2 3 8 b . 888 188 — naen 28 3 3 8 . . 8 8 Berliner Börse vom 9. Februar 1859. ..ẽ.— “ 8½ uß 1 vetkveusereressemen Amtlicher Weecbsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. . AAe.e r Sevo “ 889 harttttttttttuuu 6258 ö11“ 789 Ha Brf 1 EL“ 7f Br. Gld. Zzf Br. 614d. . preis-Eryöhung. 8 8— 8 8 8 8 8 5 8 IIISS * bas Finzmattadz N 1 - . e 4 “”“ “ 99-9 1 Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 80 79 [Magdb. Wittenb. Pr. 42 8 1e W11131 1“ earrrnne “ 1““ e Wechsel-Course. “ Pfandbriefe. do. Prioritäts 4 — [Münster-Hammer. .. dn. I 58 5 Nesa genlise. Fim S — b1611“] 13941 Eis, u Hmotgnn. 9 do. II. Emission 4 — ANiederschles. Märk. 1 “ „ “ vee.* Amsterdam. 250 Fl. Kurz] 142 ⅓ Kur- und Neumöärk. 86½ do. III. Emission4 — do. Prioritäts- 1 E“ dito 250 Fl. [2 M. 142 ½ do. do. — 93 1Aachen -Mastrichter 30 do. Conv. Prioritäts- Hamburg.. 300 M. [Kurz- — Ostpreussische 3— do. Prioritäts- — do. do. III. Serie dito 300 M. 2 M. 151½ Pommersche 235 85 ¾ 8 do. II. Emission — do. IV. Serie Londoen 1 L. S. 3 M. 6 208 93½ Berg.-Märk. Lit. A. 75 [Niederschl. Zweigb. 8 1“ 1 b“ 1 Paris. 300 Fr. 2 M. 79 [Posensche . — 3, do. do. Lit. B. — [do. (Stamm-) Prior. “ 8 ““ 1 — 1“ C1uu“* 8 “ 1 dito 150 Fl. [2 M. 3 do. neue. .. !... 4 3 do. do. II. Serie 102 ⅞do. Litt. B. 3. 1“ e “ 2:8 Ii gablre ansec“ ugsburg südd. W. 100 Fl. 2 M. Schlesische 3 do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 32 75 ¼ do. Prior. Litt. A. 4 “ 88 11“] 80 3 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. Vom Staat garantirte do. Düsseld.-Elbf. Pr. — do. do. Litt. B. 3 ¾ 797 88 8 8 Leißzis in Counr. im 14 Thl. 8 T. „Litt. B.. 2 do. do. II. Serie 101¾ do. do. Litt. D. “
e Puss 100 Thr. :S—2 M. — 99 ⁄ Wertpreuss. 33 „0. (ortm.-Soest) 4o. 4o. Füt. F. Nh9 3. Berlin, Freitag, den 11. Februar 1
8*
2 EIKdo⸗ 8 . 2½ . “ 8 . 1 9⸗* 8 “ hhs . 1 n ae (irth n
„
Petersburg 100 S. K. 3W. do. % do. do. II. Serie — qdo. do. Litt. F. Bremen 100 Th. G. 8 T. Berl. Anh. Litt. A. u. B. 105 Oppeln-Tarnowitzer 1u“ do. Prioritäts- 923; Prinz Wilh. (St.-V.) entenbriefe. do. do. 98 ½8 do. Prior. I. Serie Kur- und Neumärk. 9 5½ Berlin-Hamburger.. 10251 do. do. II. Serie 6 Pommersche ... do. Prioritäts-4 ¼ 102 ⅔½ do. do. III. Serie Freiwillige Anleihe — Posensche do. do. II. Em. — Rheinische.. 8. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, Preussische Berlin-Potsd.-Magd. 125 sdo. (Stamm-) Prior 1854, 1855, 1857 Rhein- und Westph. do. Prior. Obfig. — sdo. Drioritäts- Oblig. dito von 1856 1 1 Sächsische... 88 93 do. do. Litt. C. 3, — sdo. vom Staat gar. dito von 1853 4 2 Schlesische 3. g5 Ha Litt. D. 4. — 82 eve Gdb Staats-Schuldsecheinhe 32 1 erlin-Stettiner... 103 ½ do. rioritäts- Praämien-Anl v. 1855 à 100 Th. 3 Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig. 40 88. n. Ser. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 9¼ Friedrichsd'or . . ... 8 do. do. II. Serie v„ 83 ½ de. IIl. Serie Oder-Deichbau-Obligationen 4 2¼ — [Gold-Kronen Bresl.-Schw.-Freib.— 87 [Stargard-Posen Berliner Stadt-Obligationen 48 Andere Goldmünzen Brieg-Neisse... 3 — do. Prioritäts-
1. do. 3 à 5 Thr.. 3 Cöln-Crefelder 70 ½ — do. II. Emission Chef des Militair⸗Kabinets behufs Entgegennahme der geschäft⸗ Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 98 do. Prioritäts- 4 ½ do. III. “
1 ““ .“ “ ncder Nlemabi 1878 magtss chen Meldungen fanden im Beisein Cöln-Mindener 134 ½ Thüringer . 1 b des Feldmarschalls v. Wrangel und des Kommandanten statt. do. Prior. Oblig. 100 ¾ do. 9 Prior.-Oblig. 2 1 b Gekanntmaächuneg eeer gd Der gestrige Opernball ward von der ganzen hier anwesenden ver I.I — 9bo. 11 84 die Taxirung der Korrespondenz nach Jerusalem Koönglichen Familze befucht. Se. Köͤnigliche Hoheit der Prinz⸗ 88 1 IV. Series42 955 2 Hei der Beförderung üͤber Oesterreich. MReegent verweilten daselbst bis nach Mitternacht, nachdem sie do. 84 eCeseh. 1“ Prinzessinnen sich bereits um 11 Uhr zurückgezogen hatten. 5 — . 8 rlor. 42 8 1 8 IV ü 8 ; 1 2₰ 5* . 8 ʃ85 sdo. do. do. In Jerusalem (Palästina) ist eine K. K. österreichische Post⸗ Hausfes N ea 8,gege ag Nes hühe Paee eumisshr 18 FpMagdeb.-Halberst. — 182 ½ — [do. Prioritäts- SGgpedition errichtet worden. In Folge dessen kann die Korrefpon⸗ vostatteten zweiton Berichtes fortgesetzt, und schließzlich der Gesetz⸗ C“ splagdeb.-Wittenb. —41 ¾ 40 ¾ldo. III. Emission denz nach diesem Orte bei der Beförderung über Oesterreich ent⸗ erstatteten zweiton Beyichte gesetzt, und schließlich der Gesetz⸗ u 11 esaea eshncnaenre — — wints aag. 2 Sr. entwurf wegen der Landesvermessung in Hohenzollern⸗Hechingen 1 8 E“ NNbi/ weder unfrankirt oder bis zum Bestimmungs⸗Orte frankirt abgesandt 8. Nl. 20 d. Bl.) ohne Diskus 1 Nchtamtliche Notirungen. “ t beut 2f 7* . Orte bis Triest an fremdem Porto von Triest bis Jerusalem Belgien. Bru⸗ sel, 8. Februar. — ammer hat heute 2f, Br. Gld. Br. 2f Br. n erheben: 8 die Diskussion derjenigen Artikel des neuen Straf⸗Gesetzbuchs be⸗ à — 313 9 3. R a1 4 4 35 ; 8 8 Zonnen, 80129 6ℳ. mit Hon. 1 8 4 1 8 Inländ. Fonds. 8 Ausländ. Fonds. E1ö“ 1222) für Briefe 6 Sgr. pro Loth epkl., 8 ühres Amtes 88 ¶Menen Werge axr ue Fchrikt in. Ausübung 14“ EE1“ ““ d Muster derselbe Satz für je 2 Loth exkl, vres dn Sassneehe g den Aus 2 — Daniger Privatbank .. 82 2 Braunschweiger Bank. do. Poln. Sehatz-Obl. 4 6 (I fůür Waarenproben ½ 8 digh r öfterr Wlhr 4 S 9 Die erste Fassung des Regierungs „Projektes, welche 8 n 8 2 Magdeburger do. 84 Coburger Creditbank.. do. de. L. B. 200 Fl. 111114“A“*“ . 1 d bels über Handlungen oder Persönlichkeiten der Regierung bis zu [Posener do. 4 81 ⅓ „[DOarmstädter Bank . „Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 91 Demnach kostet ein einfacher Brief (unter 1 Loth) aus em einjaͤhrigem Gefängniß strafte, war von dem Revisions⸗ Aeelccse *Berl. Hand.-Gesellsch. 4 — ner Crodit.. do. Part. 500 Fl. 4 858— Preußischen Postbezirke nach Jerusalem 9 Sgcit. Aͤahin gemildert worden, daß derselbe anstatt des Wortes „Tadel“
Disc. Commandit-Anth. 4 101 Geraer Bank. Dessauer-Prämien-Anl. 8 Berlin, den 3. Februar 1859. cden Ausdruck „Angriff“ zu setzen beantragte. Herr Tesch aber Preuss. Hand. Gesellsch. Str Gothaer Privatb.. Hamb. St.-Präüm.-Anl. ““ e 897 21941610 0 9 brachte heute ein Amendement ein, welches darauf hinausgeht, die Schles. Bank-Verein. 82 ¼ Leipziger Creditbank. Lübecker Staats-Anl., 4; W General⸗Post⸗ mnt. zn1 160 Reeiih güich⸗ Verston des L e6“ wiecer herzusteulen imd 8cs Fabrik v. Lisenbahnbed.4 80 E1232* Kurhesn. Pr. Obl. 40 Th. 1nXqXm“ der zu verhangenden Strafe sehr wenig herabsetzt, indem Norddeutsche Bank. N. Bad. do. 35 Fl., v“““ q16“ Minimum der a verändert bestehen bleibt. Die Debatten werden — Oesterreich. Credit.... Span. 3 % inl. Schuld. 8 8 8 das eaaen S-eg. 9e e eibt. EEe B 8 1““ Thüringer Bank... do. 1 à 3 % steigende 1 L“ 8 voraussichtlich mehrere TDage dauern.
Ausl. Prioritäts- Preuss. Eisenb.- VWehnae. Dhe . . “ 13 um der geistlichen, Unterrichts⸗ um Großbrrbannien und Irland. London, 8. Februar.
Actien. Quittungsbogen. Oesterreich. Metall. .. 8 Medizinal⸗ UAngelegenheiten. “ In der gesteigen Oberhaus⸗Sitzung wüdde auf Antrag des Lord⸗Kanzlers Nordb. (Friedr. Wilh.) Bresl.-Schw.-Frb. III. E. — do. National-Anleihe b
1 8 G ine auf die Schuldgesetzgebung bezügliche Bill zum ersten Male verlesen. Belg. Fen J. del'-Est4 Rheinische H. Em. 4 — do. Prm.-Anleihe.. Dem Oberlehrer Huͤlsmann am Gymnasium zu Duisburg Der Gesetzentwurf bezweckt Verschmelzung der beiden in dem erwähnten do. Samb, et Meuse4 do. III. Em. 83 Russ. Stiegl. 5. Anl.
t „Profe sor“ beigelegt worden. gweige zuständigen Gerichtshöfe und beinahe vollständige Aufhebung der Oester. franz. Staatsbahn — (— (Rhein-Nahe.. 4 56 ½ — do. do. 6. Anl. 8 —
Prinz Wilh. (Steele-Vohw.) 60 ¾ a 60 ½ gem. Meeklenburger 50 ¼ a ¼ a ¼ bez. Kordbadan (Fr. Wilh.) 57 ½ a 58 bez. u. Br. SFgaterreeh 8
e Se. Königliche Hpheit der Prinz⸗Regent haben, V Berlin, 10. Februar. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ im Namen Sr. Majestät des Königs, Allerguädigst Regent haben, im Namen Sr. Maäjestät des Königs, Allergnädigst geruht: Fiit. Deüi nae alen, Prsfessor Julius Schrader hu Dem Kaiserlich Franzöfischen Legations⸗Secretair Grafen von erlin, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von a Rochelambert “ den Rothen Adler⸗Orden vierter Baiern Majestät ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes erster Klasse de ‚so wie dem Stadgevichts⸗Boten E ngell zu Königsberg Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael zu ertheilen.
und dem Strafanstalts⸗Aufseher Bofin zu Brieg das
.““ o“ MNichtamtliches.
1 1“ Preußen. Berlin, 10. Februar. Se. Königliche Hoheit ffentliche der Prinz⸗Regent empfingen heut den Kriegsminister und den
SFwE
“ 8 8 8 88 . 8 für Handel, Gewerb Arbeiten.
11 1“
1 Ministerium
FnSrN
nE=Sn
EEʒwNʒ
ʒEKWKrwWrwxe
SgSg
18 8ꝙ—
Ausländ. Eisenb.O- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam
Kiel-Altona.. Loebau-Zittan.. Ludwigshafen-Bexbac Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Necklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Zarskoje-Selo „ „ 4 222222
—v
—
AN
ꝙ b0&. 9
⸗-—gESSö
Schuldhaft. 218 eSge In der Unterhaus⸗Sitzung fragte Duncombe, wann die Re⸗
öb..
Franz. Staatsbahn 149 ⅓ a 148 ¼ a 149 ⅜ bez. do. 5 proz. Prior. 264 bez. Darmst. Bauk 87 ⅞ a 86 ¼ bez. (Oesterr. Credit 103 ½ a 102 ¾;s 109 v11“ Finanz⸗Ministerium. gierung ihre Reformbill einzubringen gedenke. Der Schatzkanz! bez. Oestr. National-Anleihe 75 ⅛ a 76 ¾ bez. Poln. Pfandbr. in S.-R. 90 ⅛ a 90 bez.
3 8*
-. 1 8 1 egnete, er vermöge keinen bestimmten Tag anzugeben, doch hoffe er, daß 2ö Bei der heute S Jeehan vraeen. hsd k fiegvor Zfer aür Wwetten Lesung Fisnae vesße. desteh⸗ 1 “ 8r b “ 8 v öniglicher Klassen⸗ Lotterie fie ewinn 1 . wie weit die Unterhandlungen in Betre 8 es Stabd 38 Berlin, 9. Februar. Im Allgemeinen war unsere Börse heute Rüböl loco 15 Thlr. bez., Februar 15 ⅞ Thlr. bez., 15 ¾˖ Br. 18 889 zücech. afl Gewinn von 200 Thlr. auf Nr. 33,452 und seien, antwortete der Staats⸗Secretair des Fus sraseree⸗ 8 IE in günstigerer Haltung und die Course von allen Effekten stellten G., Februar - März 15 Thir. bez. u. G., 14 1 Br., März-April 15 TEgg 2 8 winne 1 u 100 Thlr. fielen auf Nr. 3878 und 48,897. aablehnend, indem er sagte, er sehe sich außer Stande, hier 88 1 szich meistens über ihre gestrige Notiz. Preussische Fond d Br., 14 , G., April-Mai 14 ¾ Thlr. bez. 19 Br., 14 ¾ G., Septem “ 2 ne z G-* 7 d schwierige Angelegenheit einzugehen. Nur so viel wolle er sagen, aß de EEETEETe.“ 1 5 14213 3 Th. . 14 Br., 13 ⁄ o 1e“ — Berlin, den 10. Februar 1859. — — W“ ende Vertrag englischerseits gekündigt sei, und daß die Regierung “ ö 8 1Uelae. ber min Fass 19 Thlr. bez, Februzri x,xo Königliche General⸗Lo ttente Wirete ö cher re te Aufmerksamkeit zuwende. — iritus loco 19 ¼ . 1 4 bez., . 8 8 - b 1 8 erliner Getreidebörse4 Februlr -Mirz 19 ½ — ½ Thlr. bez., 19 ½ Br., 19 G., Marz -Apra . — 8 Frankreich. Paris, 8. Februar. Der e. 8. 8 9. Feb JTbhlr. bez. u. G., 19 ¾ Br., April-Mai 20 — 19 ⅛ Thlr. bez. u. G. Wg FCFagvs ⸗ Ordnung. 6 8 gleited die Thronrede mit der Bemerkung: „Diese Rede, we b . 8 lHn Juni 20½ * Thlr. bez. u. G, 20 ⅞ Br., Juni-Juli 20 ⅜ Thlr. *060. “ sgsgaehrfach durch Beweise der Zuftimmung und durch Beifalls⸗Be⸗ SHwo. 8. 88. F. a1 TI. b G. 478 Br., ¹ G., 21 Br., Juli-August 21 ½ —- ½ Thlr. bez., 21 ½ Br. 21 ¼⅔ 6G. Aun . L““ tzung des Hauses der Ab geordneten .“ zeugungen unterbrochen wurde, endete inmitten einstimmiger und h s is. gag aleease. un 2 e,S hungn anh Sarn0r 1880, Bormitags 11 Uhr. —haßegh, piederholter Rufe: .⸗Es lebe der Kasseri Es 1ae dje bez., Br. u. G., Mai-Juni 46 ½ — ½¾ Thlr. bez. u. G., 46 ¾ 4 phli 1I116“ ““ 8 8 8 G Kaiserin!““ Sie . vnng. Bn E. a ;an- Le2,nn d6 .47¾ 38 ,,.“] 16““ 1) Wahlpruͤfungen. Rfüion für Finanzen und Zölle über secdi Brigade Picard, welche aus den Linien⸗Regimentern, 2— ½ Hafer, Frühjahr 30 ¾˖ Thlr. bez., Mai- Juni 31 Thlr. bez. 1“ 4 “ 8 2) Erster Bericht der Kommission 3 und 90 und aus dem 8. Jäger⸗ Bataillon e. hat sich 8 “ 8 8 Reedaction und Rendantur: Schwieger. verschiedene Petitionen. 8 h. telegraphischer Depesche beute in Algier nach Marseille eingeschifft; 8* 8 9 eweie⸗ der Fönian Feheimen Ober Ho Dritter Bericht der Kommission für vesen über vlhe grard sa nächster Woche die Brigade Hefebore, die aus dem gee Prcher, 1 e der Kommission fuͤr das Gemeinde Er wind e ginfen⸗Regiment besteht, folgen. Deneral Mac Mahen
— — — — — ]