1859 / 38 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

111A4“*“ 1 v1“ 18 E“ unserem Central Büreau hierselbst während 3161 913] 1* . NRNRNothwendige Subhastatron. v1“ Stettin und Stockholm coursirenden Königli 1u 1 v—“ Geschäftsstunden eingesehen, auch Abdrücke B li ol Compto Folgende Grundstücke; 1b Post⸗Dampfschiffe „Preußischer Adl niglichen (sJgasvon gegen Erstattung der Kosten abgegeben erliner z⸗ 1b U. 1) das unter der Jurisdiction des unterzeichneten Kreisgerichts im Dorfe Wehlitz bei Schkeuditz „Nagler“, ferner der Bedarf an Se se TI1“p“—] werden. Die Herren Mitglieder des Berliner Holz⸗ Elsterflusse delegene, dem Muͤhlenbesitzer Carl Goktlieb Jaeger gehörige, zub Nr. 58 des ohlen für die Schiffs⸗Werkstatt iy 1 NANAnJerbietungen hierauf sind verstegelt mit der Comptoirs werden bierdurch zu der Hypothekenbuchs uͤber die Ritterguüter eingekragene Allodial⸗Muͤhlengut, bestehend aus Wohn⸗ Grabow soll im Wege der Submiffi in p Aufschrift: Montag, den 28. Februar a. c., und Wirthseafcheünaben; Hofräumen, einer amerikanischen Mühle, einer deutschen schafft werden. on be⸗ 8 17n Be rvx“ 8 1““ „Submission für die Lieferung von Oberbau- Nachmittags 4 Uhr, . Mühle mit actgangc. 1 Oelmühle mit acht Paar Stampfen und einer Schneidemühle Die näheren Bedingungen, unter welchen zi Zur Unterhaltung und Erneuerung des Ober⸗ Materialien“ in dem Sn der een wd. und mehreren pertinentialiter dazu gehörigen, ein Gesammt⸗ Areal von 318 Morgen 156 / Lieferung vergeben werden soll, sind im Vürene 1.—nr. Westfälischen Eisenbahn soll die Lie⸗ portofrei, spätestens bis zum Donnerstag, denden General⸗Versammlung, mit dem g-„ en, QRuthen umfassenden. Feld⸗ und Wiesen⸗Grundstücken, in den Fluren Schkeuditz, Wehlitz, der unterzeichneten Ober⸗Post⸗Direction bis 1 baue 1 den 24. d. M., Vormittags 10 Uhr, bei daß die zur Verhandlung kommenden Gegen⸗ Maßlau, Ermlitz, Nübsen und Papitz, abgeschätzt auf 93,071 Thlr. Sgr. 10 Pf. 15. Februar c., Abends 7 Uhr ust ferung, dan eichenen Stoßschwellen, Nuns einzureichen, und sollen die eingegangenen stände in unserem Geschäftslokal aushängen, er⸗ wozu möglicherweise noch das Planstück Nr. 13 in Wehlitzer 1“ sehen. Auswärtigen Bewerbern wird auf Vn. 6,870 eichenen Mittelschwellen, SOfferten in Gegenwart der erschienenen Unter⸗ gehzast elcpelhden EEEööee“ Flur von 11 Morgen 132 QRuthen hinzutritt; sfaangen Abschrift derselben mitgetheilt werden 17 —220 Stäck = 1,812,200 Pfd. Eisenbahn⸗ nehmungslustigen in diesem Termine eröffnet Berlin, den 11. Februar 1858.I 2) die Wandelgrundstuͤcke in Schkeuditzer Flur sub Nr. 136 des 1 Am 16. Februar c., Mittags 1 Uh schienen werden. A“ Holz⸗Comptofr. Flur⸗Hypothekenbuchs von Schkeuditz, als:;: 1 wird der Termin geschlossen, bis zu welchem die 55900 Unterlagsplatten 3 Auf später eingehende Offerten oder solche, Die Geschäfts⸗Inhaber. a) Felder: 11“ 8 8 (SOfferten von Lieferungs⸗Unternehmern d. 16“ w Stahllaschen F welche den Bedingungen nicht entsprechen, und 8. Morgen 122 —Nuthen das Planstück Nr. 1 8 siegelt und mit der deutlichen Auf, - Schraubenbolzen mit Muttern, auf Nachgebote kann keine Rücksicht genommen 11““

1 ““ 8 schrift „Offe ; 16 8 2 2 ““ . C“ 76 7 1 rte zur Kohlenl 1121““] roße Sr werden. 88 1u“] 172 8 8 für die Koͤniglichen 880” vemyof aung große Sncgsse Münster, den 7., Februar 1859 1322] Zur dritten General⸗Versammlung vI116“ „Preußischer Adler“ und „Nagler: m im Wege der öffentlichen Submission verdungen Königliche Direction der Westfällschen der Vaterländischen Hagel⸗ vlefens - vC 11““ Buͤreau der Ober⸗Post⸗Direction angenomnn— weerden. 3 llsch öu“ werden. wiie Lieferungs⸗Bedingungen können iiaud V ersicherungs Gese schaft 6 Mrg. 83 —K. die drei Elsterwiesen. B Die Eröffnung -der eingegangenen Offerten 8 1 8 Elb f ld . E111“ ““ 1 in Elberfeld, c. 1 Morgen 3 M. Holz auf.. . 1 8 7 10 Uhr, statt. Die Betheiligten than. [31⁵] ““ W JI 1 ms snssgelche am Sonnabend, den 26. Februar c., 3) Das zu Wehlitz, sub Nr. 75 belegene, im Haus⸗Hypothekenbuche dieser Zeit entweder persönlich erscheinen ach ¹ v“ 1 h e 2 Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der von Wehlitz, Vol. III. Nr. 1 eingetragene Haus nebst Hof und sich durch Bevollmächtigte vertreten lassen Im Monat Januar a. c. betrugen die Einnahmen: Vaterl. Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft hierselbst Fünh⸗ auf v11“ Nachgebote werden weder in B aus dem Personen⸗Verkehr stattfindet, ladet die verehrlichen Actionaire ein litz sub Nr. 59 belegene, im Haus⸗Hypothekenbuche lin noch hier angenommen ene 8 Gevpäck⸗Verkehr.. 5 6 Die Direction. 5 Fol. V. Nr. 1 eingetragene Haus nebst Zubehör, Die Entscheidung, welchem der Bewerber de Eil⸗ und Frachtgut⸗Verkehr. 9 Elberfeld, 9. Februar 1859. auf . . 212 Lieferung zu Theil werden soll, hängt von der M Durchgangs⸗Verkehr vorbehalt⸗ 4““

5) das zu Wehlitz sub Nr. 60 belegene, im H 88 1“ 922. c⸗ i ee 8 lich späterer Feststellung 2,000 8 X“ 8 1n. reh elegene, im Hosl6. Bestimmung des Königlichen General⸗Post⸗Amte Fest. ¹von Wehlitz Vol. V. Nr. 2 eingetragene Haus 1 in Berlin ab. 8 8 außerdem ad extraordinaria 1“ 8.

1. 8 Zusammen. 17,018 Thlr. 10 Sgr. [3231

auf 8 . 1 Stettin, den 28. Januar 1859. 8— 1

6) das zu Wehlitz zub Nr. 61 belegene, im Haus⸗Hypothekenbuche Königliche erne e n 8 Im Monat Januar 1858 wurden eingenommen... 43,732 Thlr. 14 Sgr. 52 Steinkohlen⸗Bergb

von Wehlit Vol. V. Nr. 3 eingetragene Haus nebst Zubehör, 8 v“ Natibor, den 8. Februar 1859. Ge˖ ll chaft 1 J““ Königliche Direction d helmsbahn. ese s - Zo ern i

7) die vor dem Viehthore der Stadt Schkeuditz belegene, sub 1 D Nr. 294 des Haus⸗Hypothekenbuchs von Schkeuditz eingetragene 18] ge Mede a C“ S. Aett Dortmund. „Ita bu⸗ Scheune, auf.. ö ““ AeSeeee“ b Die Actionaite der Stein vohlon⸗ Bergeau⸗ 8) die vor dem Halleschen Thore der Stadt Schkeuditz belegene Bau⸗ und Nutzholz⸗Verlauf. 8 e“ 8 8 Actien⸗Gesellschaft Zollern werden unter Hin⸗ sub Nr 307 des Haus⸗Hhypothekenbuchs von Schkeuditz 11“ Es sollen den 25. Februar cr., Vor⸗ 8 .. 1 weisung auf §. 31 der Statuten aufgefordert, tragene Scheune, auf 1 92 10 mittags 12 Uhr, im Gasthofe des Hern ArHIEI3 zu den bereits ausgeschriebenen 95 pbt. ihrer g 1 88 . ve.. 2 2 8 T. Klämbt hierselbst aus der hiesigen Revier⸗Ver⸗ f . . Zeichnungen auch noch die letzten 5 pCt. unter 6 in Summa —7,9 Thir. 1 Sgr. 3 Pf. waltung, und zwar aus den Beläufen Kaise. v1 8 8 Abrechnung der Zinsen fruüherer Einzahlungen, abgeschätzt, sollen 8 b 8 1 b mühl Jag. 15, Biegenbrück Jag. 21, Schwarz⸗ 1 ““ g. also baar pr. Actie 4 Thlr. 2 Sgr. 8 Pf., am 28. Mai 1859, Vormittags 10 Uhr⸗ heide Jag. 17 und 33, Jacohsdorf II. Jag. v SEIIIYxSZx 1““ 4 am 15. März d. X. an Kreisgerichts⸗Kommiffionsstelle zu Schkeuditz verkauft werden. Taxe und Hypothekenschein Jacobsdorf IUII. Jag. 22, Kersdorf Jag. 66C 2. Ieeb bei der Kasse der Gesellschaft in Dortmund oder Büvenn L. n den Geschäftsstunden einzusehen. licht Alt⸗Golm V. Jaa. 110, Alt⸗Golm ve⸗ Iög. 8 ve vs Wes a Geraer Eisenbahn, deren Bau und künftigen Betrieb wir übernommen bei einem der nachgenannten Bankhäuser: übiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nich ersichtlichen Realforderung aus 141, 1058 Stück kiefern Bauholz und Blotbe. Von der Weißenfel bie Babnstrecke von Weißenfels bis Zei 8 Bau vollendet und wird am Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, den Kaufgeldern Befriedigung suchen, desgleichen alle Meeessed Ffctis⸗ Pratendenten haben sich verschiedenes Dimensionen, so wie ans dem Jag. haben, ist IaJ2n az9 Verk des Publikums en merhen. Die Züge werden im Spir & KNichter in Magdeburg, wit shrem Anspruche hei deue vi gen setoi hle⸗ und zwar die letztern bei Vermeidung der 86 13 Kl. kief. Nutzholz unter freier nun⸗ Arschluß an die jetzt destehenden Züͤge der Thuͤringischen Bahz und unter getrennier Fortführung Baum Boeddinghaus & Comp. in Präklusion, fpätestens im Licitations⸗Termine zu melden⸗ 1 furrenz im Wege der Licitation öffentlich an den von letzteren duf ter Thuͤringischen Vahnstrecke Weißenfels⸗Corbetha bis auf Weiteres in folgender A 88 Münster

*

mssanat.

I“ b

57

Werseburg, d 22. Oktober 1858. ““ Meistbietenden gegen gleich baare Zahlung bek⸗ MWie 1 b 5 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 5 kauft, wozu Kauflustige einglabh welhe-verene em. Va. VIa VIII a Xa XIIa Fae 1“ 8. ““ e

A““ 8 b 8 den 9. Februar 1859. 1 dsfhet Gemisch⸗ Gemisch⸗ Gemisch⸗ L1“ Gemisch⸗ Gemisch⸗ Gemisch⸗ unter Beifügund der Quittungsbogen mit Num⸗ [3211 Bekanntmachung. [1691] Der Oberförstter. nach Zeitz ter Zug. ter Zug. ter Zug. ter Zug. ter Zug. ter Zug. mern⸗Verzeichniß kostenfrei zu entrichten. 8 Der über das Vermögen bes G (S. auch Staats⸗Anzeiger No. 137. u. 138. vom ““ von U. MN. . U M. u. M. u. M.]u. M. Dortmund, am 4. Februar 1859. 1 F Pritsch zu Rojewo eröffnete gemeine Jahre 1858.) 8 Norgens —Abends worgens Misniags Abends Der Verwaltungsrath Konkurs ist durch gerichtlich bestätigten Akkord Von weiland Herrn Johann Georg Brem,Y 11 Corbetha ...... 95HI 727. 59. Zeiz. 5 5. 1. 0. 8. 90. der Steinkohlen⸗ Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft beendigt, was mit dem Bemerken bekannt gemacht Fürstlich sächsischem Amtsschösser zu Altenburg, Hagg. 8 1 Zollern daselbst. Cgn. . Uüsn ih Fshrunt er. ist durch Testament vom 21. Juni 1683 ein v4“ t 1 Weißenfels 9. 31. 8. 25. Teuchern 5. r. 1. 66. 7. t66. 16 Ferieè. Winckelmann.

nberaumte nachträgliche Prüfungs⸗ 8 ipendi ünglich Ei 2 PPIC11148“ 8 8 3 H G

räglich ifungs⸗Termin auf Stipendium von ursprünglich Einhundert Gulden [319] v 1 ö— Weißenfels.. 6. 25. 2. 98 222

““ vv gehoben worden ist. gestiftet, dessen Collatur allezeit dem Aeltesten der 28 8 Oberschlesische Eisen 8 Jeiß, Unkunft- 10. 30.-] 4— 30- 9. 21.] Corbetha Ankunfts 6. 43. 12. 44.] 8.—8.

2

88 8 Baec aneein geus⸗ Veisenbech manlceh 1. des Stiftersz es soll die Lief 324 Königliches Kreisgericht, eilung J. ustehen soll, und bei dessen Verleihung die 8 oll die Lieferung von: 8 V 1 B“ . f htss Hapäech 8 8 88 dgh sinerzcbe 182,835 Pc. EE 9h Parnse sad den gsereh ghis Gera 18 e olendung nahe dem allgemeinen Steinkohlen 2 Bergbau⸗ Actien⸗ 1320 3 rau vorzugsweise berücksichtigt werden sollen. 1ö1u16 .Unterlagsplatten, gb 8 b 1 8 Orlammr ; r 85 dim Kcnas des am 11ten Nachdem wegen gänzlich Fchlenter Rashrichten 16,012 Pfd. Oberbleche, h11A14A4“ Fenfsgs er sne X.“ Gesellschaft Zollern im Robert Pfundt ist beendigt. n Mechatenes †Stifters die Collation des gedachten Stipendiums 446,193 Pfd. Laschenschraubenbolzen, 1 üringi Eisenbahn⸗Gesellschft. 1 zejenigen Acktonat einkohlen⸗” Thorn, den 7. Februar 1859 G schon seit Jahren geruht hat, werden mit Be⸗ 836,696 Pfd. Schwellenbolzen, der T0edegifcgen Esenbahm ⸗re 1“““ ve-envees Disen gen Act nater veg üeeeeen Königliches Kreisgericht. I. Abthetlung. ziehung auf Vorstehendes alle diejenigen, welche 36,000 Pfd. Hackennäͤgel und FeFI . ee str bau⸗Aetzen⸗Gesellschaft Föcsen. vehen 5 sare. Iee. 8 als Descendenten des oben bezeichneten Stifters 70 Stück Schraubenschlüsel 1u“ 8 8 Feh b⸗ h.s g Ffallanen Eighat Fceh 228 * e 11“ einen Anspruch auf die Collatur oder als im Wege der Submission vergeben werden. 325], 2 ver Registern fünf oder mehr Actien am⸗ Tage der Aetien bis jetzt nicht geleistet haben, En 88 1806 Proclamga. Blutsverwandte desselben und seiner Ehefrau Termin hierzu ist auf Actien⸗Gesellschaft für Fabri⸗ Versammlung seit mindestens sechs Wochen ein⸗ hierdurch aufgefordert, dieselben nebst 25 18 Der am 18. Februar 1810 geborne Johann einen Anspruch auf vorzugsweise Berücksichtigung Freitag, den 25. Februar ecr., 2. 9 geschrieben und wenigstens acht Tage vor der Conventionatstrafe und den hoseenatbina er⸗ Jacob Apfelbaum, Sohn des Brückenwärters bei der Verleihung des gedachten Stipendiums Vormittags 11 Uhr, cation von Eisenbahn⸗Bedarf. Versammlung bei der Gesellschaft deponirt sind.] zugshinsen so gewiß binnen Hernaben 4⸗Mzehen ohann David Apfelbaum und dessen Ehefrau machen zu können vermeinen, hierdurch aufge⸗ in unserem Central⸗Büreau auf hiesigem Bahn⸗-. Die Actionaire unserer Gesellschaft werden Die Einschreibung der Aectien erfolgt durch zu leisten, als ge eedsnch. 8 2ven 8 FEnnn. Catharma geborne Wulf hierselbst, hat fordert, ihre desfälligen Ansprüche bis zum hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten darauf aufmerksam gemacht, datz nach §. 30 un⸗ unseren Kassirer Bittmaun in unserem Ge⸗] ten wider sie weiter „* vekfagen verden. sicch vor circa zwanzig Jahren von Zeisgendorf bei] 1. Mai 1859 unter näherer Angabe und Be⸗ frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: 8 seres Gesellschafts⸗Statutes an den General⸗Ver⸗ schäftslokal, Chausseestraße Nr. 11, Vormittags Dortmund, vn 8 Fe 1 Sen- 88 Dirschau aus als Kurschnergeselle auf die Wander⸗ scheinigung ihres verwandtschaftlichen Verhältnisses „Submission auf Lieferung von Stoß⸗Perr. sammlungen, welche statutenmäßig vor dem 1sten von 9 bis 1 Uhr und Nachmittags von 3 bis er. Steink 8 Weaa2 veee en⸗Gesellschaft schaft nach Rußland begeben und vor länger zu dem Stifter oder dessen Ehefrau bei dem bindungen’”“ April jeden Jahres stattfinden, nur diejenigen 6 Uhr. Res bes toin vhlen;⸗ v. dafelbst. 1 denn 415 Jahren von Petersburg aus von sich unterzeichneten Konsistorium anzumelden; indem eingereicht sein müssen und in welchem auch die Actionaire Theil nehmen und ihre Stimmen ab⸗ Berlin, 10. Februar 1859. 8 vi 4 312 80 Wi Fer * die letzte Nachricht gegeben. Der vven Jacob widrigenfalls anderweit für eine der Absicht des tgsaesr Offerten in Gegenwart der etwa geben dürfen, auf deren Namen in den Actien⸗ Der Verwaltungsranhh. Ferié. G . 2eeeras g. rhn 2 Ge-2; 88 Stifters entsprechende Verwaltung und Ver⸗ n 8,49 erschienenen Suͤbmittenten eroffn Fv e Erben und Erbnehmer werden auf⸗ leihung des Stipendiums Fürsorge getroffen erden. Bekanntmachung 8888 gefordert, sich bei dem unterzeichneten Gerichte wird. öö Später eingehende Offerten bleiben unbêev. 8 , ; 8 1 Al vbef bdeselben scheasgüc 127 ieS den 10. Juni 1858. rücksichtiget. zade Shane . Bedingun Üüber das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des b 8s ersön estens in dem auf den 26. Apri Herzoglich isches Konsistorium. gen und Zeichnungen liegen in 3 18 1859, V. ormittags 11 Uhr, anberaumten Herzog 2 eüeictsre SESentral⸗Buͤreau zur Eigsicht aus, 3 . 3 FTZermine zu melden, widrigenfalls derselbe für ““ EEEbba Verlangen auch Abschrif 2 ½ Bogen der 1.— 4. Sitzung des Herrenhause 4b e 1“ todt erklärt und der Nachlaß den als Erben sich . 88 sddeerselben gegen Erstattung der Kopialien dasch 11 Bohen ber 1. 11. Sitzung des Hauses der Abgezaafe ene Abgeordneten habenden Geschwistern und Geschwister⸗ [2442 Bekanntmachung. n Empfang genommen werden. 1121525* Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der 9 1 indern ausgehändigt werden wird. Der Bedarf an Walliser Steinkohle Breslau den 7. Februar 1859. 1 Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten

1“ Bis heute den 11. Februar 1859 sind ausgegeb en

6

EEEEEEDE11

irschau, den 18. Juni 4858. 1 bester Qualität für die in diesem Jahre Königliche Direction der Oberschlesischen b Königliche Kreisgerichts⸗Kommission I. zwischen Stettin und Kronstadt, so wie zwischen s Elhssbahnn.. 8 L“

1