8 8 Berlin, 11. Februar.
sche Fonds wie
Eisenbahn-Actien.
Amsterdam 250 Fl. dito 82 H Hamburg. 300 M. dito 300 M. Londeoen 1 L. S. Paris 300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr.. Petersburg 100 S. R.. Bremen 100 Th. G...
ꝙꝙS
6 20 ¾ do. 79ũ Posensche
1 =x5—
2E3EE
2 —
ES5SE v.
d009G
56 24 [Vom Staat garantirte Litt. B..
28
55859. 22 9-9 n
Rentenbriefe.
Rx —
Kur- und Neumärk. Pommersche Posenschhe Preussische .. Rhein- und Westph. Sächsische Schlesische
Spr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or... Gold-Kronen.. ndere Goldmünzen 15 Tbh. ..
8 Fonds -Course.
Preiwillige Anleihe.. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 1856 dito von 1853
Staats-Schuldscheine.. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr.
Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.
do. do.
Idverschr. d. Berl. Kaufm.
— “
8* 5—
êüA’E”E
8
2.
“
1
Zf Br. Gld. Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 79 78 do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen -Mastrichter do. Prioritäts- 2 do. II. Emission „Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritäts- 2 do. do. II. Serie [do. III. S. v. St. 3¼ gar. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) 3 do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritäts- do. do. 3Berlin-Hamburger.. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Litt. 8 do. do. Litt. D. Berlin-Stettiner.... do. Prior. Oblig. do. do. II. Serie 2 Bresl.-Schw.-Freib. Brieg-Neisse. Cöln-Crefelder.... do. Prioritäts- Cöln-Mindener. do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. e...... do. do. III. Em do. do. do. IV. do. Magdeb.-Halberst..
— SEB —
Magdb. Wittenb. Pr. Münster-Hammer... Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. — [do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A do. do. Litt. B do. do. Litt. D do. do. Litt. E do. do. Litt. F. Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. “ do. Prior. I. Serie 3 ½ do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb do. Prrioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. do. Thüringer... .. do. Prior.-Oblig. III. Serie IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritäts-
5 8o,— SE
II 56==FÖSFNN FI111
—₰
8‿
8
ĩn.᷑AR
nA
II11“
ANEE nEAEnxN AG V nSnsg *2 — —
—
n
02—
Magdeb.-Wittenb. 88 do. III. Emission
Mchtamalsche Notirungen.
Zf] Br. Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Danziger Privatbank.. Peniffücerg. Privatbank
Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellsch. Schles. Bank-Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-RKotterdam Kiel-Altonanan Loebau-Zittauaun.. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn
Zarskoje-Selo „ 2 99 902.9n Prioritäts-
Ausl. Actien. Nerdb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse 4 —
Ag wSN==g
Preuss. Eisenb.-
Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 Rheinische II. Em. 4
do. III. Em. 5 Rhein-Nah5e, 4 56
Gld.
122 ⅔ 81 83⁷ 80½
Quittungsbogen.
2 81¾
zLeipziger Creditbank..
Norddeutsche Bank...
d⸗ 22
Br.
Russ. v. Kothschild Lst. do. Engl. Anleihe ... 102 do. Poln. Sehatz-Obl. 99 do. de. Cert. L. A. 78 ½ do. do. L. B. 200 Fl. 87 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. 46 8 do. Part. 500 Fl... 81 ½1 Dessauer-Prämien-Aul. 77 ⅔ Hamb. St.-Präm.-Anl. —] Lübecker Staats-Anl.. 79 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 84 N. Dad. So. 35 FVl. 103 Span. 3 % inl. Schuld.
71 ½ 4 à 3 % steigende 8 116“ 77
—
Ausländ. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit Geraer Bank Gothaer Privatbhb.
Meininger Creditb..
do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe. Russ. Stiegl. 5. Anl.
᷑5AISAAmR-HERAIAnnAS
do. do. 6. Anl. 5 107 ¾/106 ½
ester. franz. Staatsbahn5 — —
Mlagdeburg-Wittenberge 41 ¼ a 41 ⅓ gem. 2 87 bez. Oesterr. Credit 101 ¾ a 102 ¾ 102 ¼ gem.
Preussi- estern gehandelt, von ausländischen wurden österreichi- Bank- und Kredit-Effekten zu schwankenden
nur fest, sondern stellten sich zum Theil besser ls gestern.
sche höher gezahlt.
Rerliner Getreidebörs vom 11. Februar. Weizen loece 48 — 77 Thlr. 1b 1
Aoggen Februar 46; ½ Thlr. ber. u. Br,, 46% G., Februar-Mir 46 ½
Thlr. bez. u. G., 46 Br., Frühjahr 46 — 45 ¼ — Thlr. bez. u. 6., 46 Br., Mai-Juni 46 ¾ — ¼ — ½ Thlr. bez. u. G., 46 ¼ Br., Juni-Juli 47 Thlr. bez., Br. u. 6. 1 8 Hafer, Frühjahr 30 Thlr. Br. 1.“ Rüböl loco 15 ½ Thlr., Februar 15 ½ Thlr. bez., 15 ¼ Br., 15 % 6., Februar -März 15 Thlr. Br., 14 % 6.,
Berlin, Druck und Verlag
Oesterreich. Franz. Staatsbahn 147 a 148 gem. Oestr. National-Anleihe 76 8½ à 76 ¼ a ½ bez. u. G.
Obgleich das Geschäft in Eisenbahn- Aetien sehr unbedecutend war, so behaupteten sich deren Course nicht
do. 5 proz. Frior. 264 bez. Darezust. Bank 86 ½
14 ½ G., April-Mai 14 ¼ Thlr. bez. u. Br., 14 ¼ G., September- Oktober 13 ½ — 14 Thlr. bez. u. G., 14 Brr. Leinöl 12 ½ Thlr. Br. E“ 2
Spiritus loco 19 ¼ — ⁄¾2 Thlr. bez., Februar u. Februar -März 19¼ bis ½˖ Thlr. bez. u. Br., 195473 G., Mirz-April 19 ¾ — X Thlr. bez. u.
20 x¼ † Thlr. bez. u. Br., 20 ¼ G., Juni-Juli 21 Thlr. bez. u. Br., G., Juli-August 21 ¾ Thlr. bez., Br. u. G. — Reggen loeceo ohne Umsatz, Termine gut auf gestrige Preise be- hauptet. Rüböl fest bei stillem Geschäft. Spiritus zu höheren Preisen gehandelt. Stettin, 11. Februar, 1 Uhr 21 Min. Nachmittags. (Tel. Dep, d. Staats-Anzeigers.) Roggen 44 ⅛ — 45, Frühjahr 44 bez., Mai-Junj 44 G., Juni - Jusi 45 bez. RAüböl 15 da, Februar 14 ¾ da. Spiritus 19 ½ — 19 ½, Frühjahr 19 bez., Juni-Juli 18 da.
März-April 14 % Thlr. Br.,
Redaction und Rendantur: Schwieger.
der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
Br., 19 ⅞ G., April-Mai 19 ²⁄ — 20 Thlr. bez. u. G., 20 ⁄ Br., Mai-Juni
Das Abonnement deträgt: . 25 Ggr. sür das Viertort inmn allen Theilen der — ohne Preis-Eryöhung. —Aòℳℳ‚r — ——
onarchie
öniglich
M woanl
oe mgnnimd
““
8 8 „.
8
8 18gn 29 n si 2298189 K
8
5840,Doe 128 nulmm
post-Anstatten ses nehmnem
20 fur geuin vie eeseeaheaen
reufischen Staats-A 8
Wilhelms⸗Straße No. 31. (nahe der Ceipzigerstr.)
11““ 13““ * 1 5*
“ 8 *& „ „ 22 u91109 16
8
8 8
4 . “ “ 4
2 v ¹ 4 —
4
S
—. 8 .
882 11““
*†
2—
Berlin, Sonntag, den 13.
Februar
1 1111“X“; 11111““*“*“ꝝ Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben
im “ Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst gerubt:
Dem Kreis⸗Physikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Kunze zu Rybnick, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Förster Ballerstaedt zu Bülowo im Kreise Karthaus, und dem Steuer⸗ Aufseher Engelbrecht zu Burg, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner
Den seitherigen Regierungs⸗Rath Marot in Potsdam zum H. Zi ge egat und Regierungs⸗Abtheilungs⸗Dirigenten; o wie
Die seitherigen Regierungs⸗Assessoren Wichura zu Breslau, Meier zu Gumbinnen, Burchardi zu Marienwerder, Arnoldt u Danzig, Freiherrn von Eichendorff zu Aachen, Hertel zu
arienwerder, Graf Finck von Finckenstein zu Frankfurt und Stommel zu Düsseldorf zu Regierungs⸗Räthen zu ernennen; desgleichen
Dem Regierungs⸗Secretair Rambeau II. zu Erfurt den Charakter als Rechnungs⸗Rath; und
Dem Kreisgerichts⸗Secretair Scharr in Halle an der Saale den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
1 FlH AAA1XX“ 111111““”; ö“ Deer Königliche Hof legt heute für Ihre Kaiserliche Hoheit die Erzherzogin Anna Maria, Erbgroßherzogin von Toskana, geborene Prinzessin von Sachsen, und für Ihre Kaiserliche Hoheit die Erzherzogin Maria Anna von Oesterreich, die Trauer
auf vierzehn Tage ang. ö11ö114A“
*2*b
“ 1” ] uNSun H 2214
1 “ Berlin, den 13. Februar 1859.
1“ eremonienmeister. 2 883 nehai⸗ igger sh “ .Freiherr von 68“ 5 8
G ““ I
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 8 “
1
Bekanntmachung vom 28. Januar 1859 — betref⸗ fend die Abfertigung der britischen Posten nach Malta, Aegypten und Ost⸗Indien aus London.
Einer Benachrichtigung der großbritannischen Post⸗Verwaltung zufolge werden die britischen Posten nach Malta, Aegypten und Ost⸗Indien aus London an folgenden Tagen abgefertigt:
) via Southampton am 4ten, 12ten, 20sten und 27sten jeden Monats, Morgens,
b) via Marseille am 3ten, 10ten, 18ten und 26sten jeden Mo⸗
nats, Abends.
Fällt der Tag der Abfertigung auf einen Sonntag, diese im ersteren Falle am Abend des vorhergehenden, Falle am Abend des folgenden Tages. b
Berlin, den 28. Januar 1859. ö““ “ Peneruk⸗ Post⸗Amt. .nmne e. Schmuückerrt. 119419940184
a
so erfolgt im zweiten
0 b W
— —
I 8 . 8
1
2
— —
“ 111666“ Bekanntmachung vom 3. Februar 1859 — betreffend
die Taxirung der Korrespondenz nach Jerusalem bei der Beförderung über Oesterreich.
In Jerusalem (Palästina) ist eine K. K. österreichische Post⸗ Expedition errichtet worden. In Folge dessen kann die Korrespon⸗ denz nach diesem Orte bei der Beföͤrderung über Oesterreich ent⸗ weder unfrankirt oder bis zum Bestimmungs⸗Orte frankirt abgesandt werden. Für dieselbe ist außer dem Vereinsporto vom Aufgabe⸗ Orte bis Triest an fremdem Porto von Triest bis Jerufalem zu erheben:
a) für Briefe 6 Sgr. pro Loth exkl., b) für Waarenproben und Muster derselbe Satz für je 2 Loth exkl., c) für Sendungen unter Band 4 Kr. österr. Währ. (1 Sgr.) bLH Demnach kostet ein einfacher Brief (unter 1 Loth) aus dem Preußischen Postbezirke nach Jerusalem 9 Sgr. 1 den 3. Februar 1859. 161616A6“
4 858 1* b General⸗Post⸗Amct.
v881
12
8
3
8 8. % 8
9
8 8 18
8 8₰
“
Ministerium des Innern. 9
Ksönigliches statistisches Büreaau.
3
188
——
EE11“
87
8 8
Preise der vier Haupt⸗Getraide⸗Arten und
68 15 der Kartoffeln 1—
in den für die Preußische Monarchie bedeutendsten Marktstädten
im vna — Januar 1859, nach einem monatlichen Durchschnitte in preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben.
War feln.
1* † es. “
8
8
1 8
Namen der Städte. Weizen. Roggen. Gerste. Hafer.
37 ☛ 30 ½,
77 ½
75 G
1) Königsberrl.. 3) Tilsiche... 4) Insterbuurg. 5) Braunsberg. 6) Rastenburg.. 7) Neidenburg. 8) öö 9) Elbing.6.. 100 Konttt 6.... 11) Graudenz. 12öF 133
0
“ ESʒSʒ
U
— 1.
4) Pgerr .. 2) Brombeg.. 3) Krotoschin... 4) Fraustadt . 5) Gnesen.. 6) Rawitsch.. 7) Lissa... - 8) Kempe=n.