Berliner Börse vom 14. Februar 1859. “ b ““ “
HPas Abonnemant beteägt: 11“ 1
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kEisenbahn-Actien. * vnig 9 re ußis Fraees, echerrenen.en 2t Br. (la. 21 Br. Gld. ͤ65* 1 828 n. Freagüchen ziaate-anhegnn Kachen-Düsseldorf. 3 ½ 78 ½ 77 ⅔ Münster-Hammer... 8
wechsel-Course. Fffandbriefe. s4o. Prioritäts- 4 Niederschles. Märk. 8 “ 1“ 1114“*“ (ahe der Ceipzigert.) 8 do. II. Emission14 — do. Prioritäts- 1 1 “ “““ 1“ 6† c —8Z8Z8Z qEqE1ZIZIZ1I1aq““ r1I11I1I11““ Amsterdam 250 Fl. [Kurz Kur- und Neumärk. 86 ¾ do. III. Emission 4 ¼ 91 ¾ do. Conv. Prioritäts- 11 1““ 1ir is 2i8. 1 1 ta 2 va, 8 11IA“A“ dito .... 259 I M. 4 do. do. 94 Aachen -Mastrichter — — do. do. III. Serie 1 1. e t 6 Hamburg.. 300 M. [Kurz Ostpreussische. 82 a§0² do. Prioritäts- — do. IV. Serie dito 300 M. [2 M. Pommersche.. 3 85 ½8 do. II. Emission — Niederschl. Zweigb. Loniöom. .... . . . 1 L. g. b EE“ 8 93 ¾ Berg.-Märk. Lit. A. 75 do. (Stamm-) Prior. Paris 300 Fr. „Posensche 1 98 ½ do. do. Lit. B. Oberschl. Litt. A. u. C. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 87 ⅔8 do. Prioritäts- do. Litt. B. dito 150 Fl. do. neue “ 89 ½ do. do. II. Serie do. Prior. Litt. A. Augsburg südd. W. 100 Fl. Schlesische 85 [do. III. S. v. St. 3 ¾ ˖gar. do. do. Litt. B. Frkf. a. N. südd. W. 100 Fl. Vom Staat garantirte do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. Litt. D. Leipzig in Cour. im 14 Thl. lLit. B do. do. II. Serie do. do. Litt. E. EeEEI1“ [Westpreuss.. . 8. I Ke 1 82 ve F. 1“ II1““ 8 0o. do. II. Serie ppeln-Tarnowitzer- ö 1900 ng. 8 Berl. Anh. Litt. A. u. B. Prinz Wilh. 8bS 1 11“ do. Prioritäts- do. Prior. I. Serie eee⸗ do. do. do. do. II. Serie do. do. III. Serie
Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rhein-Nahe.... Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. do. Prioritäts- EePE111 do. III. Serie Stargard-Posen.. do. Prioritäts- do. II. Emission do, II. 9. Thüringer.. do. Prier.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie „Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritäts- do. III. Emission
1 EEE“
22. pog- wzatten des vn- 270 Auslandes nehmen
1““ ““
[ LEEI1I1I1“
*
SesSges
¶ —
12 * 125 ASASUSS n
8n8
— 89„2ꝗ
8
EIÜBEZ=ZZ=ZNEE
2
amaESUnRen
5 N
1
2
8 —22
Kur- und Neumärk. 3½ Berlin-Hamburger.. Fonds-Course. Pommersche . 3 . Prioritäts-
Freiwillige Anleihe.. Posensche do.é do. II. Em. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, Preussische (Berlin-Potsd. vül
ESe. Königliche Hoheit der P 8 “ “ 3 c2 9.½ Dhei er rin Re 10 rt h. b “ N N RRR “ 3 im Namen Sr. Majestät des Köni 3 Zent haben, V der Staatsbeamten und zur .
gerubt: 1 jestät des Königs, Allerguüdigst die Vermittelung von zur Vereinfachung unserer Verwaltun
1 Aufnahmen in unsere A vee. Dem nach Altenburg kommandi V werden seit langerer Zeit dadurch, daß di vfits obltegt, la suite des 13. Snfssczerte⸗Retannss. 8 von Tresckow b von Behörden und einzelnen en aß die betreffenden Antraͤge
j zn; Personen in der Regel hö dritter Klasse, dem Oberst⸗Lieutenant 2,0. na ßre Adler⸗Orden ständig und mit unzulässigen s er Regel höchst unvoll⸗
— Neben⸗Antraͤgen bei i dem Rechts⸗Anwalt und Nelt - von Wilcke zu Trier, mit Korrespondenzen zur Beseitigung d gen bei ihnen eingehen, dem Fürstlich waldeckschen Frais;azh Ciahn Presc zu Zeitz und V vheund Beantwortung ae, neesse e
e tatthafter Anträ h 8 j ann zu Arolsen den Maße ungebuͤhrl F Anträge in demselben Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Unteroffizier se rer machen bcher 8 ““ als unsere eigene Verwaltung. Wir ETT“ b . Folgendem alles dasjenige bek 88 betnh wehr⸗ Regiments, die Rettungs⸗ 1en; in unsere Anstalt erforderlich gn e . 88 8 1 “ 1 au rücklich, daß Abwei — aa. 8 erken dabei philf nbreenag Post⸗Rath und General⸗Post⸗Inspektor femer Bebirgungh gestattet whab⸗ det 1 ipsborn zum Geheimen Ober⸗Post⸗Rath zu ernennen; und V irgendwie verstoßen oder i en koͤnnen. Soöllte also dagegen Dem praktischen Arzte Dr. von Meyeren zu T Pr ganz genau beachtet 1esh, a derge schriebene omm nnht Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleien. aͤstungen den stehenden Königlichen Kassen Se. vie mit uns in Verbinung ““ 8 c— eFö streng zu wachen 1 “ 7 1 e 1 ö “ del ses 1 F besßert imt bnen umstänbliche Kobnr⸗ 1X“ nd Portokosten verursacht 8 Berlin, 15. Februar. 8. EEeEI“ I. Es können in die Kanigulle vaerisere “ Königliche Hoheit di e nach Weimar gaes 3 e Pkitef
*
wne
1854, 1855, 1857 Rhein- und Westph. do. Prior. 0 b
dito von 888 “ Sächsische.. do. do. Litt. vö1853ö Schlesische 8 86 8an Litt. D. Staats-Schuldscheine 8 erlin-Stettiner.. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or 1 do. do. II. Serie Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen.. Bresl. Schw. -Freib. Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen Brieg-Neisse.. do. do. à 5 Thlr.. Cöln-Crefelder. ... Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. do. Prioritäts- Cöln-Mindener
do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. e“ do. do. III. Em. do. do. do. do. do. IV. do. iresien ficend 88
«
2 n
N AB
. 2α‿α8
reN
a‚AAAAAEAAANEANE
6EFFEFEFNRAv*=E
8*
S
cCo;E EAE’EN
œ☛ ,◻ν ℛQ̊ S h.
G8ꝗSX
HEE N 80 0‿
8.
n
8
Magdeb.-Wittenb... do. Prioritäts-4
8 884,— —
Mchtamtliche Notirungen.
Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. v. Rethschild Lst. Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Aect. 8 18 “ Amsterdam-Rotterdam 69 89 1Iö“ it 98 do. de. Cert. L. A. Kiei-c en 88 Königsberg. Privatbank b 2 LIZx TT 1“ Mag eburger do. “ do. do. L. B. 200 Fl. 8 bee ggneeh- Posener d 86 Poln. Pfandbr. in S.-R. Ludwigshafen-Bexbach
0. “ fixirtes Dienst⸗Ei ““
1 zn⸗ Berl. Hand.-Gesellsch. 45 do. Part. 500 Fl.. Der Berg⸗Eleve Ferdinand Juͤttner 3 st, Einkommen die Summe von jaͤhrlich 250 Thlr. nicht Mainz-Ludwigshafen.. 2 Disc. C dit-Anth 80 Dessauer-Prämien-Anl Neustadt-Weissenburg emm
Markscheider bei de ist zum Koͤniglichen übersteigt, höchstens eine Wittwen⸗Pension von 50 Thlr. ver⸗ Mecklenburger. .. Preuss. Hand. Gesellsch. — [Hamb. St.-Präm.-Anl. “
m Bergamte zu Bochum ernannt worden. sichern dürfen; 5 . Bank-Verein, 68 [Lübeecker Staats-Anl., 4⸗2 IC1V16 Nordb. (Friedr. Wilh.) ö“ Meininger Creditb...
8 2 H Ftn bei den Re IESeöbenn Fabrik v. S 1 Norddeutsche Bank... C- Bad. 2 n
83 N. Bad. do. 35 Fl. — “ — ““ v Shan. 3 3, nl. Sehs 8.. 1 Justiz⸗Ministerium. als Spezial⸗Kommissarien dauernd 2 1189 S. Thüringer Bank. 0. 1 Ausl. Prioritäts- 6“ Preuss. Eisenb.- 6 Weimar. Bank Actien. “ Quittungsbogen. 8 Oesterreich. Metall...
70 ½ à 3 % steigende 1 ¼¾ — — v1 r miissarien, noch ehe sie in den Genu 92½ 1“ Der bisherige Kreisgerichts⸗Direktor Zentzytzki in Gleiwit Einkommens treten, jedoch alle diese 4. b. angs ahrben Geaneten Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 — do. National-Anleihe Belg. 0 lis 3 8 den.4 Rheinische II. Em. 8 do. Prm.-Anleihe 4
ETIö“ “ ist vom 1. April d. J. ab zum Rechtsanwalt bei dem nur mit der Versicherung einer Wittwen⸗Pensio b 8 Kammer⸗ 100 Thlr., Pension von höchstens do. Samb. et Meuse do. III. Em. 82 Russ. Stiegl. 5. Anl.
— “ 6 .“ gerichte, unter Einräumung d V vorbehaltlich ei ünfti z 04* “ a b mung der Prozeßpra is bei dem hie ich einer künftigen Erhöhun 8 198 E . nnes ge iche und zugleich zum Notar im Depertement biesigen den Fall, daß ihnen später die Penftons Seee. Oester. franz. Staatsbahns5 Rhein-Nahe 56 ¾, 55 ¾ do. do. 6. Anl. 5 107 ¾3 — Tite
4 2 2 B j 1 mit der Verpflichtung ernannt worden, statt ö werden sollte; erechtigung beigelegt
—— ————ᷣ—ÿ—ÿ—ꝛx;D—ñ—— Titels: Kreis ; Fe — gen Litels: Kreisgerichts⸗Direktor, den Titel: Justiz⸗Rat 8 c) die im eigenklichen Seelsor z 98 8 8 b vA“ —.9₰ 8 u fü 8 8 ger⸗Amte owo 1 un 2 Posenseche Rentenbriefe 92 a 92 ⅛ gem. Magdeburg-Wittenberge 41 ¾ a 42 ⅛ gem. Nordoakn (Fr. Wilh.) 57 ¾ à ¾ aà ½ bez. Oesterreiech. ““ 6“ 3 hzu fuͤhren A; 18 unter Privat⸗Patronaten 8eern; g. süichen König Franz. Staatsbahn 147 a 148 ¼ bez. 0. 5 proz. Prior. 264 etw. bez. Oesterr. Credit 101 ¾ a 101 a 102 ¾ bez. u. Br. Oestr. National-Anleihe g6. 119“*“ 1. hairaet SI. ztt 2 Sch un und diesen gleich zu achtenden Anstal⸗ 76 ½ a 76 ¾ bez. u. G. . 1A““ V ehrer⸗Seminarien, so wie an höheren üä⸗ b — “ 8 8 XAA4“ Med geistlichen, Unterrichts⸗ und neSa1 Stehelculg angestellten wirklichen 1.129 nich⸗ “ Berlin, 14. Februar. Die Börse war heute anfangs matt, 15 Br., Februar-Marz 14 ½ — Thlr. bez., 14 ½ Br., 14 ½ G., März -April “ e izinal⸗Angelegenheiten. “ derselben, welche „ . Seeree. die Lehrer an solchen Klassen schloss indessen fester; eben so stellten sich die Course der Eisenbahn- 14 ¾ Thlr. Br., 14 G., April-Mai 147,— 32 Thlr. bez., 14 7⁄ Br., 14z G. 8 “ öI111“ böheren Untür 1 n„ lementarklassen nur die Stelle der Actien zum Schlusse etwas besser. Bank- unde Kredit-Actien wenig September-Oktober 13 ⅔ 1 hlr. bez. u. G., 13 ½ Br. 8 zu Pl er praktische Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer Dr. Frank schulen ersetzen; evevae Elementar⸗ verändert. Oesterr. Effekten zu höheren Preisen gehandelt. Spiritus loco 19 ½ — %2. Thlr., Februar u. Februar -März 19 ½⅔ Thlr. 1 Flleschen ist zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Pleschen 8 an 1
Br. u. G., März -April 19 ¾ Thlr. bez. u. Br., 19 ½ G., April - Mai 20 rnannt; e) die Professoren bei den Univer itäten it es Eacehs hrene Seeeee9 Thlir. bez. u. 0., 20 Br., Mai-Juni 20½ —2l Thlr. bez., Br. u. G, An der Real 'fixirten Besoldung angestellt sind; ” “ Figg he g einer Berliner Getreidebörse Iqluuni-Juli 21 20 ¾ Thlr. bez. u. Br., 20 ⅞ G., Juli - August 21 ¾ Thlr. und bes Leirrescealschule zu Posen die Anstellung des Dr. Bail Hh dis rahenhen edldces. . .. vom 14. Februar. bez, u. G. 21¾ Br. b ehrers Knothe als Lehrer genehmigt de Außerdem find 1 “ 111“ 152 hei Tes 8 billi liesst gt worden. . find zwar noch einige andere Beamtenklassen, als Roggen loco 46 ¾ — 77¼ Thlr. bez., Februar 46 ½ — 4 Thlr. bez u. Br. ö“ weet tat eiris en e eeeean C 116“ die Hofdiener u. s. w., beitrittsfähig, diese befind jedoch 1vSbe. Thir. be: 4821 Ur. April - Mai etwas fester. Spiritus loco behauptet, Termine etwas niedriger. Rüböl v“ ggegenüber in einer 2 b g, efinden sich jedoch uns 46 ¾ G., Februar -März 464 — 46 Thlr. Jnn 16 45 Thir.“ 8 ͤ1114114A4AX“; 1 KerI1I111*n ganz besonderen Ausnahmestellung und werden 452—3— ½⅔ r Br. 9. 1 as Ihr G 8 r. bez. u. G., 8 “ 111114“*“*“ 81.“ Hauptkaf on unsern Agenten „oder den Königlichen Regierungs⸗ 46 Be. a e-n 1 hk. Ven., Februr 15 — 14³ Thlr. ben “ 3 p 1 Ministerium.. puunnsern Auft hena⸗e. gam rühten ehein non lhten agenen. a
“ 8 ur Reception bei uns angemeldet. Es beda Berlin, Druck und Verleg den, delabcze Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. b 8 18kbFeeaanütm. . h1X““ weiter ihrer Erwaäͤhnung. 8 if daher hier nicht Nudolph Decker.
Die Koͤniglichen 1 II. Wer nun hi b b 88 9 Regierungs⸗Haupt⸗Kassen, denen im Interesse Wittwen⸗Berzstegungs⸗Anstalt de nann chn dufschen allgemeinen
von Preußen ist A 8* 11“ sundheits⸗ oder Alt
8 8 8 naach den §§. 3 und 4 unseres Re 1X“ eeatton ausschließen); “ 1““ ““ ²) diejenigen im unmittelbaren Staatsdienste an stell lvil⸗ 22 „ 3 - ten Civil⸗
für Handel, Gewerbe un Beamten, welche nach dem Pensions⸗Reglement il .“ Arbeiten. 1825 pensionsberechtigt sind und daher zum Pensions⸗ ““
1 tragen, jedoch mit der Maßgabe, daß diejenigen unter
“
b-t.
8 89
um
5»**
Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank. 3 Dessauer Credit.... „[Geraer Bank Gothaer Privatb. Leipziger Creditbank.
2
8—
2242—** A8àᷓEùSUAEEnEnn
&̊E aeEE;SEnnnnnnn