“ Berliner Börse 18 — 8. 4 8 EEö 8 8 8 1 8 1 11“ . 0 ““ ee; an post-An 8 es In⸗ u 1 — „„Koöniglich Preußischer 1
8 2 . 14 für gerlin edition des Aön Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. n aumn Thelen der Honer‚e . shen saatg-Knegeng. 9e
— — “ —, Staats-Anzeigers: 1“ ohne 11“ G .X“ vI ilhelms⸗Straste No. B1 8 2973 8 8 * 1 988 mah. E11“ 19*† 6 111AAXAX“”; 1 8 Aachen-Düsseldorf. 3 ¼ 79 ¼ Münster-Hammer... 92 ½ 6“ 7 6 b. “ Wechsel-Course. 6 Pfandbriefe. do. Prioritäts- — Niederschles. Märk. 11 v1114“*“ — 5A5JC“ 2
do. II. Emission do. Prioritäts- 1 öö“ 11““ 1. ¹ 1 f v Nau . b “ do. Conv. Prioritäts- 1“ F1111.“ G *SHSTS. , 85 8 do. do. III. Serie4 90 [ASSIIö AIS
8
e1““
A 2.
84—
89L—
Amsterdam 250 Fl. Kurz Kur- und Neumärk. dito . 28 I do. do. Hamburg.... 300 M. [Kurz Ostpreussische.. dito .. 809 M. Pommersche Londen 1 L. S. HZE111.“ Paris 300 Fr. „[Posensche. Wien, österr. Währ. 150 Fl. ö1114““ dito 150 Fl. do. neue... 9 Augsburg südd. W. 100 Fl. Schlesische... do. III. S. v. St. 34 gar. Frkf. a. F. südd. W. 100 Fl. „. Vom Staat garantirte do. Düsseld.-Elbf. Pr. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Litt B. do. do. II. Serie uss 100 Thlr.. Westpreuss . do. (Dortm.-Soest) Petersburg 100 S. RK. . v do.é do. II. Serie Bremen 100 Th. 6... “ BBerl. Anh. Litt. A. u. B. “ “ Prioritäts- ntenbriefe. 3 68
—
do. Prioritäts- do. II. Emission Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritäts- do. do. II. Serie
—ꝗ892
do. III. Emission Aachen -Mastrichter do. IV. Serie 109 38
Niederschl. Zweigb. .” 1 do. (Stamm-) Prior. 1 8 Oberschl. Litt. A. u. C. — 1114“ 1 1 uI1I1nm“ L“ do. Litt. 2 1u.““ ““ ai “ 11 11““ 8 “ J 1 “ do. Prior. Litt. 11“*“ “ r,cVZ “ e do. do. Litt. 1 ““ 11 “*“ do. do. Litt. do. do. Litt. do. do. Litt. . Oppeln-Tarnowitzer — 1““ 1“ Prinz Wilh. (St.-V.) — —— do. Prior. I. Serie “ 111“ do. do. II. Serie FJ11A1““ v1111144“*“ 23 F K 8 . ärk. Berlin-Hamburger.. do. do. III. Serie 1 ba . 8 — 1“ 8 16*“* Fonds-Course. “ E“ do. Priositats- Rheinische Se. Majestät der König haben Allergnã igst geruht, ur aus ganz überwiegenden Freiwillige Anleihe.. [Pposensche.. 3 do. do. II. Em. do. (Stamm-) Prior. den nachbenannten Kaiserlich österreichischen Beamten Orden zu “ Staats-Anleihen v. 1850, 1852, Preussische. 8 Berlin-Potsd.-Magd. do. Prioritäts-Oblig. voeerleihen, und zwarz Beerrlin, den 17. Januar 1859. “ 1854, 1855, 1857 Rhein- und Westph. — do. Prior. Oblig. do. vom Staat gar. “ Dem Sections⸗Rath und Ober⸗Post⸗Direktor Zanoni zu 5 D dito von 1856. Sächsische ...“. do. do. Litt. C. 4 ½ 992 Rhein-Nahe ... .. Verona und dem Post⸗Direktor Brielmayer zu Innsbruck den Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. “ dito von 1853 1.. Schlesische u“ b8 8 das Litt. D. — WW“ Gd- Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, so wie dem Bezirks⸗Vorsteher ist b von der Staats-Schuldscheine. Pr. Bk. Anth. Scheine 42 “ 9 Sattler zu Meran und dem Bürgermeister Haller ebendaselbst An⸗ “ den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasses. die Koͤnigliche Dirzettoch
r- U. Neum. Schuldverschr. 6 Frie rie 8 vor 5 . do. do. II. Serie de. W III. Serie ö“ 8 g 8 8 d h d 8 8 4 “ . 1 8 8* 8 8 Eisenbahn zu Münster, und abschriftlich
Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen. (Bresl.-Schw.-Freib.] Stargard-Posen.. Berliner Stadt-Obligationen-. Andere Goldmünzen Brieg-Neisse 4. do. Prioritäts- 8 1 8 b 116“ ““ do. do. à 5 Thlr. Cöln-Crefelder... do. II. Emission4; t 8 1.“ “ ahwabahn. Pirectlonen...... 16 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. do. Prioritäts- — do. III. do. 1 ö*““ “ 9 — 1““ “ 1“ Cöln-Mindener...... 135 ½ Thüringer.. do. Prior. Oblig. — do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. 5 103 ¼ do. III. Serie
82ᷣEE 112
—* 2—
S8SSSg
28‧—
r
EIEE=
—
. 0*9
AnN nESEn dex
50 O0d 832E;
Re
2
de
8½
“ 1ö6““ 1 14““
CSnAʒ +½8⸗ E nN
EE
N Ge
7
XS=Z
ʒÖEʒENWSʒN
ESe. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst 48 5₰ 89 ⅔ do. IV. Serie gerubt: 1 1ö1A“
o. do. III. Em. — „Wilh. (Cosel-Odbg. 5cPti I1“ do. do. de. 94 ½ Ao. — ban. dsts Den außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, 1
Kaämmerherrn, Grafen von Redern, zum Wirkl Gehei IIm LE1“ 8 “ do. do. IV. do. 85 ½ do. do. do. 288 1 — „ 35 irklichen Geheimen Plenar⸗Beschluß des Königlichen Ober⸗Tribu⸗ h.s.h-Wh dase .—1s3, ,d1s. I. rnen eea Eehsse d Hederih n Beee eer⸗ a is bem ü. Royrmber 1689 2. etretesz drr Magdeb.-Wittenb. —42 ½ 41 ⁄1do. III. Emissi “ em Kreisrichter a. D. He u Berlin den Charakter als 1— 1b V do. Proritats-,42 — 93 1 1““ “ leihe “ Erwerb des Wohnsitzes von Seiten neu anziehen⸗
Fschtamtsiche Notirungen “ “ der Personen durch Meldung bei der Orts⸗Polizei Ausländ. Eisenb.- . Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. v. Rothschild Lst. S. Cirkular⸗Erlaß vom 28. Juli 1857. (Staats⸗Anzeiger Nr. 201.
Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 12²2 ½ do. Engl. Anleihe.. Ministerium für Handel Gewerbe und öffentliche S. 1663.) Amsterdam-Rotterdam Danziger Privatbank.. Brannschweiger Bank. 4 102½ 101* do. Poln. Schatsz Obl “ “ Arbeiten. 3 9 1I114.“]
5 Königsberg. Privatbank Bremer Bank . 98¾ 97⁄do. do. Cert. L. A. 1“ 8 ““
4 4 8 1 8 1 5 — do. do. L. B. 200 Fl. 5 149 . Loebau-Zittau. Magdeburger 4o. 4 3 [Coburger Credithank. 4 7827 . L. B. 1 V See . 4 V Darmstädter Bank 4 — Poln. Pfandbr. in S.-R. Erlaß vom 17. Januar 1859 — betreffend die In dem Fall des §. 1 Nr. 2 des Armenpflege⸗Gesetzes vom Zlsten 1 Einfuͤhrung eines einheitlichen Maßes bei den Dezember 1842 (Nr. 2318) ist die im §. 8 des See vom 4 . 1 4
Ministerium des Innern.
2ꝙ—
*·
==n
3
— ver.
1
„8—
[Posener g
Mainz-Ludwigshafen.. Berl. Hand.-Gesellsch. 8 . e 88 vig 1 189. Fen. 500 F. tadt-Wei EEEöö8ö. 8 geeHexgrserme. . ; — 31. Dezember 1842 (Nr. 2317) gedachte Bescheinigung über d lgt Nenes. Welisenbars Eisenbahnen De utschlands. Anmeldung kein wesentliches Erferderniß v des Eeoe nes 6
Disc. Commandit-Anth. nkK.. 8 8 A. Mecklenburger .. ..e“- Preuss. Hand. Gesellseh. Gothaer Privatb.. S 76 Hamb. St.-Präm.-Anl — 792 bb16“ Nordb. (Friedr. Wilh.) Leipziger Creditbank.. 68 ¾ 67 7⁄Lübeecker Staats-Anl. 4 6⸗ 1nn 8 8. ir Angenommen in Plenum am 1. November 18588.
— urhess. Pr. Obl. 40 Th. gan Röd⸗ MWi hen Se . In Rüuͤcksicht auf den von der Wissenschaft anerkannten hohhehen— — 11114“ 97 S 8 8n. b 8 Werih der preußischen Maß Bestimm gen nach der Maß⸗ und “ Situng b⸗Proteksll es 1 3 % steigende GSewichts⸗Ordnung vom 16. Mal 1816 und dem Gesetze über das Im §. 1 des eseßes über die Verpflichtung zur Armenpflege vom 92 ¼ Urmaß des preuß eschen Staates vom 10. März 1839 kann ich 31. Dezember 1842 (Ges.⸗Samml. für 1843 S. 8) ist verordnet: 1“ 8 schon von dem allgemeinen Gesivispunkte aus der Königlichen Die Fürsorge für einen Armen hat, wenn dazu kein Anderer (Ver⸗ vEE11““ Direction in Erwiderung des Berichts vom 8. November v. J. wandter, Dienstherrschaft, Stiftung ꝛc.) verpflichtet und vermögend ist, E] nnur empfehlen, bei den bevorstehenden Beratbungen einer Kommis⸗ e zu .“ in welcher derselbe — 1106 ““ sion des Vereins deutscher E senbahn⸗Ve waltungen über die Ein⸗ N unter Beobachtung ker orschriften des Gesetzes vom heutigen Jage 4 —
1 . füͤͤhrung eines einheitlichen Maßes bei den Ei enbahnen Deutsch⸗ ainen Ses s e eee Personen, §. 8 — 8 6 Oppeln-Tarnowitz 41 ¼ a 40 gem. Ludwigshafen-Bexbach 144 a 143 ¾ bez. Nordbahn (Fr. Wilh.) 57 ¼1 à 57. bez. u. Br. 0 b bes lands dahin zu wirken, daß einem mit dem preußischen Der §. 8 des Gesetzes über die Aufnahme neu anziehender Personen Franz. Staatsbabn 145¾ 2 144 bez. do. 5 proz. Prior. 264 Br. Pank 86 Anfang. Ende 84 ½ Br. Dessauer Credit 45 2 4428 Maßsystem nicht zu veremigenden Maße kein Eingang ver⸗ vom 31. Dezember 1842 (Ges. Samml. für 1813 S. 5) lautet: Oesterr. Credit 99 99 ¾ a 98 bez. Oestr. National-Anleihe 76 a 75 i ˖gem — (schafft werde. Jedenfalls würde ein auf Annahme des Wer an einem Orte seinen Aufenthalt nehmen will, muß sich bei der — Meters oder eines aus dem Meter hergeleiteten Maßes ge⸗ Polizei⸗Okrigkeit dieses Orts melden und über seine persönlichen Ver⸗
Berlin, 16. Februar. In Folge auswärtiger niedriger Notirun- Rüböl loco 15 %2 Thlr. bez., Februar 15 ⁄12 Thlr. Br. ü. eichteter Antrag die diesseitige Zust mmung nicht erhalten können, hältnisse mit Rücksicht auf die Vorschriften der §§. 1 bis 6 die erfor⸗ EE1“ deh Featunt Ke Khn⸗ Sehe eean TIe g Ixnlr 885 189 dre d1a. 2 da laͤngst anerkannt ist, daß das Metermaß keineswegs als ein derliche Auskunft geben. Ueber die erfolgte Meldung ist eine 8 8 — - .„ 4, „ —- Haà 3 . * . . * 88
Schles. Bank-Verein. 2 t Oester. franz. Staatsbahn Fabrik v. Eisenbahnbed. Meininger Creditb..
Zarskoje-Selo.v=- V Pe Norddeutsche Bank...
AAEEnn’ngn
8
88
1“
Oesterreich. Credit.... Ausl. Prioritäts- 88 Preuss. Eisenb.- 1.“*“*
8 6 Weimar. Bahnk
Actien. 1 Quittungsbogen. soesterreich. Metall. esa dans 8. er.n4 Rheiaische II. Em 82 de. FemeFrsahereg do. Samb. et Meuse 4 11“ 89 RHuss. Stiegl. 5. Anl. Oester. franz. Staatsbahn 5 “ 12 do. do. 6. Anl.
₰32. — *
EEEIö“
5ngISSIW=RnS=en=Ing=S=*e
33 1 8 — . V Der Arbeitsmann K. hatte im Dorfe Sophienthal bisher seinen Leinöl 12 ½ Thlr. Br. nng worden, angesehen werden kann, das dasselbe vielmehr einer richtigen, Wohnfitz gehabt, sich aber in das Dorf Wilhelmsfelde begeben, dort heim
gpiritus loco 19 ½ Thlr., mit Fass 19 %.4 Thlr. bez., Februar 98 den Anforderungen der Wissenschaft entsprechenden Grundlage Schulzen sich gemeldet, jedoch eine Bescheinigung nicht erhalten und starb ee Fehrenr März 19 Thlr. Br., 19 ⅞ G., März -April 20 Thlr. Th 1 völlig enthehrt. Es darf desbalb, der Kürze wegen, auf die Druck⸗ demnächst in D. mit Hlvterkasfung bülftoser Kinder, deren Pflege von der Berliner Getreidebörse 1“ G., April - Mai 19½ — 20 Thlr. bez., 20 Br., 19 ⅔ G., Mai-Jun , 9 schrift: „Vorschläge zur allgemeinen deutschen Maß⸗, Gewichts⸗ und Bezirks⸗Regierung der Gemeinde Sophienthal aufgegeben wurde. Diese 68 1. 16.2n 1e⸗ 16. Februar. 8 ngEett. 2 1 8 u. ee, ennn 88 E“] Thlr. ber, Mh. Münz⸗Regulirung, von Dr. G. Karsten, Preofessor der Physik zu bser den Amse gegen “ F L 9 92 8 8 hj (20 ¾⅔ G., Juli-August 21 ½ r. Br., 21 ½. G.. ihhh Kiel, Berlin Decker,“ und auf den als Manuskript ge⸗ hauptung: baß dieser die Verpflichtung zur Pflege der Kinder des K. 2 7..r loco 46 — 47 Thlr. bez., Februar 46 46 Thlr. bez. u. Roggen loco wenig Verkehr, Termine billiger erlassen- 8 öW] Geeh “ 1g. .e 9* 9-üee v. p 6 kage, gi dbaß beserddie vein Schulzen in Wüͤbelmsfelde bewirkt habe, 8 5 heeer hars 46 —45 ¾ Thlr. bez. u. G., 45 ¾ Br., Frühjahr loco *l höher, Terminc in fester Haltung. Spiritus loco unveran- deutsches Maß und Gewicht a z Februnr 1819 15 * 3 Uus die Ertheilung der Bescheinigung aber zur Begründung des Wohnsites Esgp-na 15 94 G., b. Br., Mai-Jumm 42 ½˖ 2¾ Thlr. bez u. 6 Termine höher gehalten. a m d EE11X““ 9, Bezug g —nicht erforderlich sei. Durch Erkenntniß des Kreisgerichts zu Stettin dom 45 ⅞ Br., Juni-Juli 46 ½ — 46 Thlr. bez. u. G., 46 ¾ Br. 8 18. November 1833 wurde indessen die Klägerin zurückgewiesen und das
ait vrl 3 — Bescheinigung zu ertheilen. weniger gewichen, eben so preussische und ausländische Fonds billiger 13 ¾ Thlr. bez. u. G., 13 ⅔ Br. 228 88 einfaches natürliches Maß, für welches dasselbe ehedem ausgegeben
begeben.
*
Redaction und Rendantur: Schwieger. 1 Die Wahl irgend eines andern, mit den preußischen Maß⸗ reformatorische Urtel des Appellationsgerichts zu Stertin vom 11. Mär rlin Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchdrutel⸗ größen nicht zusammenfallenden Maßes würde, selbst in der Be⸗ 1854, auf die Nichtigkeitsbeschwerde der Verklagten, durch das Erken — 111X1X1X1XAX“X“ 1 schränkung auf eng begrenzte Eisenbahn⸗Zwecke immeshin eine Ab⸗ des ersten Senats des Ober⸗Tribunals vom Novdember 1854, ver⸗ v“ “ eannderung der Vorschrift des §. 22 der Maß⸗ und Gewichts⸗Ord⸗ nichtet, in der Sache selbst auch das Urtel erster Instanz bestätigt. Zur
88
1.“