1859 / 45 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ab 314 Berliner Börse vom

18. Februar 1859.

IIeamen 2

Ansrn Him

hamadlicher sfechsel-, Tonds- und Gesd-Oours.

Eisenbahn-Actien.

Wechsel-Course. Pfandbriefe.

Amsterddam 250 Fl. dito 250,. Hamburg 300 M. dito E 1““ London 1 L. S. Paris 300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl.

Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr.... Petersburg 100 S. R.. Bremen 100 Th. G...

142 8 Kur- und Neumärk. 142 do. do. 151 ½ Ostpreussische .. 151 5IPommersche ... 6 20 ½ do.. 79 IlPosensche do. neno..

ĩ 02 ꝙ——

n

ZEEZE

gE 6 cUo 855—

56 26 Vom Staat garantirte h bitt . . Westpreuses.

1

oaGSFoGoÖENENNNWUSANʒ 228

Rentenbriefe.

—2

Kur- und Neumärk. Pommersche .. Posenschhe Preussische. Rhein- und Westph. Sächsische Schlesische..

2.[Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or ..

Gold-Kronen..

Andere Goldmünzen 18 THI.;..

1 Fonds -Course.

Freiwillige Anleihe... Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 1856 ö“ von 1853. Staats-Schuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

nn

CGhwʒ·ʒEʒAAEEE

ETT“ 50,—

*do.III. S. v. St. 3 gar.

(Berlin-Potsd. -Magd.

8 Berlin-Stettiner.....

. Bresl.-Schw.-Freib.

Zf Br. 6Gld. Aachen-Düsseldorf. 3 ¼ 79 ½

do. Prioritäts-

do. II. Emission

do. III. Emission Aachen -Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritäts- do. do. II. Serie

—⸗

Münster-Hammer... [Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. do. do. Litt. B. do. do. Litt. D. do. do. Litt. E. do. do. Litt. F. Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. ; do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts- Oblig. 90 ¾ do. vom Staat gar. 99 Rhein-Nahe... 98 ¼ Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb

105 ½ 104 ½ . Pprrioritäts- IIl. Serie 84½ III. Serie 88 Stargard-Posen.... 54 ½ do. Prioritäts- 69 ½⅔ do. II. Emission 6. II. do.

135 Thüringer 100 ½ 100 ¼% ꝑdo. Prior.-Oblig. 8 do. IV. Serie

828,—

ESAE

—2 . 882

——

92Se

do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritäts- do. do.

Berlin-Hamburger.. do. Prioritäts- do. do. II. Em.

EEmEGCe me

nen 5 nn*n

585—

do. Prior. Oblig. do. do. Litt. T. do. do. Litt. D.

1

bUnn

do. Prior. Oblig. do. do. II. Serie

82 . e

Brieg-Neisse. Cöln-Crefelder...... do. Prioritäts- Cöln-Mindener...... do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. Ze““ do. do. III. Em

nw

*

1.

nSn &Ꝙ S 0 0 SaAb 23 *

Wilh. (Cosel-Odbg.) 94 do. (Stamm-) Prior. 85 ½⅔ do. do. do. 182 ½ Prioritäts- Ge III. Emission

do. do. do. do. do. IV. do. Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb. 0. Prioritäts-4 ½

8—*

Nichtamtliche Notirungen.

Zf] Br. Gld.

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Kiel-AltonnnV Loebau-Zitta Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Meecklenburger u““ Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn 5

Zarskoje-Selo. .2 2599000 Ausl. Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de lEstt4 4

do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn 5 53

Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsech. Disc. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellsch. Schles. Bank-Verein. [Fabrik v. Eisenbahnbed.

8

Preuss. Eisenb.O- Quittungsbogen.

Rheinische III. Em. P.

123 ½ 82 ½⅔

81 ½

v54=S q”A

Ausländ. Fonds.

2([Braunschweiger Bank. 4

84 Bremer Ban 4 4

1 Coburger Creditbank. 4 1 do. Darmstädter Bank 4 2

Ee 4 Dessauer Credit... 2 Geraer Bank. Gothaer Privath Leipziger Creditbank. Meininger Creditb. Norddeutsche Bank. . Oesterreich. Credit.... Thüringer Bank.. Weimar. Bank Oesterreich. Metall..

Zf] Br. GlId. Russ. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Sechatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 Fl. 3[Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 do. Part. 500 Fl... 4 Dessauer-Prämien-Anl. 4 Hamb. St.-Präm.-Anl. 4 Lübecker Staats-Anl.,. 4 „[Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. 4 N. Bad. do. 35 Fl.... 5 1 Span. 3 % inl. Schuld. 4 1 o. 1 à 3 % steigende 5

5

4

5

5

1 à T111“

National-Anleihe Prm.-Anleihe.. Stiegl. 5. Anl.

do. 6. Anl.

111““

4

Magdeburg-Wittenberge 41 ½ a 41 ¼ gem. 2

Prior. 263 Br. Oesterr. Credit 97 a 95 ¼ a 95 ¾ bez. u. G.

Berlin, 18. Februar. Die Börse war in matter Haltung und die Course der Eisenbahn-Actien von Neuem rück ängig. Bank- und Kredit-Actien billiger, Preussische Fonds unverän ert, Oesterreichische Effekten niedriger ausgeboten.

Weizen loce 48 78 Thlr. 1 Fegh Kosger loco 40 ½ 47 ½ Thlr. zefordert, Februar 45 ½ 46 Thlr. bez., Br. u. G., Februar-März 45 ½ Thlr. bez. u. G., 45 ¾ Br., Früh- loco jahr 45 ½, ¼ Thlr. bez. u. G., 45 ¼ Br., Mai-Juni 45 ½ 5 Thlr, bez. u. G., 45 ¾ Br., Juni-Juli 46 ¾ ½ Thlr. bez. u. Br., 46 Hafer Frühjahr 30 ¾¼ Thlr. r

Fordhabn (Fr. Wilh.) 56 ½ a ¼

Rüböl loco 15 ⁄¾ Thlr. bez.,

loco besser, Termine wiederum etwas besser. 1*“

-enören. nan.

bez. Oesterreich. Franz. Stsatsbahn 145 a 144 bez. do. 5 proz.

r., 19 ¾ G., Mirz -April 20 Thlr. bez. u. Br., 19 G., April-

bez., Br. u. G., Juli-August 21 ¾

unverändert, Termine fest und eine Kleinigkeit fester. Spiritus

8 .

ofbu

Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗

(Hubolph Decker.)

Fehruar 15 ½ ¼ Thlr. bez., 15 ¼ Br., 15 ¼ G., Februar- März 15 Thlr. bez, u. G., 15 12 Br., März-April 14 Thlr. bez., 14 ¾ G., April-Mai 14 ¼ Thlr. bez. u. Br., 14 ¼ G., Septem- ber - Oktober 13 46 14 Thir. bez. u. Br., 13 1% wG.

üar Se. loco 19 ¾ 5 Thlr. bez., Februar u. Februar - März 19 ½

r.

Mai 20 ½ —¼ Thlr. bez. u. Br., 20 ½ G., Mai- Juni 2057— 58 Thlr. bez. u. Br., 20 G., Juni-Juli 21 Thlr. Thlr. bez. u. G., 21 Br.

Roggen loco wenig Geschäft, Permine in fester Haltung. Rühöl

das Vierteljahr 8 in IP. der Monarchie ““ ohne

preis-Erhöhung.

111““

dg

lle ö2öe und men u nan. san ve, eenes rige FPpreußischen Staats⸗Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 1. 1u1u““ (nahe der Leipzigerste.)

öehat. Grns 11““

; W“

8—

8Z11.“

e Höniagliche Hobeit de reinz⸗Regent haben, ESe. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent vaben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst

8 Dem Pfarrer Gemmel zu Leunenburg im Kreise Rastenburg, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, und dem Chausseegeld⸗ Erheber Sack zu Weidenbach im Kreise Querfurt, das Allge⸗ meine Ehrenzeichen zu verleihen; so wie

Den Hauptmann im 10. Infanterie⸗

edrich Alexander Schmidt, in den A

1 I“ J11“ L1“

1“

Fri

Privilegium zur Ausgabe auf den Inhaber lau⸗ tender Duisburger Stadt⸗Obligationen zum Be⸗ trage von 300,0 00 Thalern.

Vom 24. Januar 1859.

8. esfions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde vom 21. J (Staats⸗Anzeiger Nr. 152. S. 1305.)

Ieen S⸗ Im Namen Seiner Majestät des Königesg. V Wir. Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen,

Riegent. Nachdem der Buüͤrgermeiste sammlung der Stadt Duisburg Realisirung der zum Zwecke des 21. Juni 1858 ““ vch bn seits nach Duisburg und zum eine, fuührenden Eisenbahn geschehenen Z“ V 300 000 Thalern auf Stamm⸗-Actien der Bergisch Eisenbahn eine Anleihe mittelst Ausgabe auf den Inha 1 Gu“ mit fünf vom Hundert jährlich zu verzinsen er hmen 18 Zins⸗Coupons zu versehender üͤrfe ich bei diesem Antrage weder im Inte 8 dürfen. nec chedentem ergehen haben, so ertheilen Wir, zu dicc Zweck böbö .“ sserin Zahlungsverpflic⸗ . Ausstellung von Papieren, KM die landesherrliche Genehmigung zur Ausstellung vo

adt⸗Obligationen zum Betrage von 1“ Dasshheigh Si he in 51500 Stüͤck zu

ausend Thalern, und . 79 w zu 100 Thalern, in J M500 Thalern und in 75 Stück zu 1000 Thalern. 1“ tionen find nach dem anliegenden Schema (a ) au 8 3 wehwbiger fünf vom Hundert jährlich zu verzinsen, von n unkündbar, von Seiten der TT“ dabst 7 zu amortisiren, wozu jährlich - 88 Zinsen der b Obligationen 8a vee ist n haltlich 8 Vorstehendes Privilegium, welches Wir 1 Rechte Dritter ertheilen, und durch welches für ie seitens 89 der Inhaber der Obligationen keinerlei 1“ 9 Stazts bewilligt wird, ist nebst dem Schema der nrngen (Talons) inscoupons und der zu diesen gehörigen Anweisungen Utinsn dr⸗ die Gesetz⸗Sammlung zur allgemeinen Kenntniß K crifs 6 Urkundlich unter 1““ Unters G igedrucktem Königlichen Insiegel. M“ be8, eüh zan Berlin, den 24. Januar

(I. S.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. lottwell. von der Heydt. b

““ ““

Juni 1858.

ister und die Stadtverordneten⸗ Ver⸗ V urg darauf angetragen hahen, Behufs V Baues der durch Ordre vom Dortmund und Witten einer⸗ andererseits nach Ober⸗

1859.

I V Für die richtige Verzinsung und Tilgung

nd

81

8

(sSchema.)

11“

isburger Stadt⸗Obligation Anleihe von dreimal hundert tausend Thalern. hitt. . ..f““ Preußisch Courant Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom ... (Gesetz⸗Sammlung für 185. Stüchk ..)

Der Bürgermeister der Stadt Duisburg und die von der Stadt⸗ berordneten⸗Versammlung hierzu bestellte städtische Anleihe⸗ und Schulden⸗ tilgungs⸗Kommission beurkunden und bekennen hierdurch, daß der Inhaber dieser Obligation in Folge einer baaren Einzahlung an die Stadtkasse ein Kapital von Thalern preußisch Courant von der Stadt Duisburg u fordern hat. 1 Zinsen dieses Kapitals sind auf fünf vom Hundert für das Jahr festgeseßt und werden am 30. Juni und am 31. Dezember jedes Jahres fällig. Sie werden nur gegen Rückgabe der zu der Obligation jedesmal für fünf Jahre ausgefertigten Coupons gezahlt, und diese werden ungültig und werthlos, wenn sie nicht vor Ablauf bsees ee nach

retenen Fälligkeitstermine bei der Stadtkasse zur Zahlune 925, dehecdend Hene derr wnacgab⸗ Lalgfäben 45A

en Ing ffolgt. Die Tilgung der Anleihe, wozu je G 1 Nesabtn Zinsen der eingelösten Obligationen sind, erfolgt durch Ankauf oder durch Ausloosung der

festgestellten Amortisationsplane bis zum Jahre 1897. 2 Plegesgtasn bleibt das Recht vorbehalten, mit ge 8

önigli g üsseldorf den Tilgungsfonds zu verstärken, Son.. nüshenäch oe 80 Jahre 1867, die sämmtlichen dann noch

apg cai cn Obligationen zu kündigen, wogegen den Inhabern der

igati in Kündigungsrecht nicht zusteht. 8 .

aö“ Bölchatignen; 89 Kicaige Künd gange ae sllihchen

etilgter Obligationen und der Tag de zahlung n

Sgc 89 henegfant 8 den öffentlichen Anzeiger der Königlichen Re⸗ gierung zu

Düsseldorf, durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger und durch das hiesige Kreisblatt wenigstens drei Monate vor dem

Nückzahlungstage öͤffentli nacht. 8 1 1t 8 vbö“ e das andere dieser Bläͤtter eingehen, so b“ Stadtverwaltung mit v” 8 Regierung z

in 3 an seine Stelle tretendes.

8 Mit “” des, wie vor gesagt, ungekündigten Zahlungstages hört die Verzinsung des betreffenden Kapitals auf. B““ ¹Die Zurückzahlung des Kapitals erfolgt gegen 188 8 ts eween nächst zu vernichtenden Obligation und der nicht 3 Cürnre 8 In Ermangelung letzterer wird deren Betrag vom Kapitale Abzug . b

inlü 1 s verwendet zu werden. 1 racht, um zur Einlösung der Coupon des Kapitals haftet

18 gen und die Gesammteinnahme d . dreißi ea . der gekündigte Obligationen nicht binnen dreidig Wenn ausgelooste oder 8 1 als ver⸗

ves e zur Zahlung praäͤsentirt, oder Jahren nach dem Fälligkeitstage zur 3J üehn. den unten folgenden Be⸗

1 . vernichtet zur Mortification t 1 1b 1 h werden, so erlischt die Zahlungsverpflichtung e

1 Obligationen sollen bis dahin alle drei Jahre von der

1— zcichneten Blätter aufgerufen werden. deeagenh nge der verlornen oder vernichteten Coupons finden die auf die Staatsschuldscheine . Bezug babenden Vorschriften Eöö der Ctwals⸗

1 ebots und der Amortisation de b Sestimmungen An⸗ bis 13 mit nachstehenden näheren Bestimmunger 0 e re D; 9

- 8 „,s der Uartischen Anleibe⸗

weca. im §. 1 vorgeschriebene Anzeige mußs der WI

¹und Schuldentilgungs⸗ 2— welche nach der

1nseJ Verordnung dem Schahminästernm, waboeeer Bch

dis Verfügungen der Kommission findet jedoch düche Regierung 8 nach der Zustellung der Rekurs an die Konts

Düsseldorf statt.

das