1859 / 45 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

um die Organisation der Donaufürstenthümer zu stören⸗, sondern

um sie sicher zu stellen und zu befestigen. Gestern war in den Fouragemagazinen zu Vincennes ein

roßes Feuer.

.“

1“ NHarktpreise-.

d“] zu Lande: Weizen 2 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 115 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. Grosse Gerste 1 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. Kleine Gerste 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 10 Sgr., auch 1 Thlr.

8

*H

Leipzig-Dresdener 225 Br. Löbau-Zit- CCC“ I. Emission

G erlin-Stettiner Friedrieh -Wilhelms- Dessauer Landesbank-

B.Q4 ½½α ν ς⁴†, 18. Februar. tauer Litt. A. 54 ½ Br.; do. Litt. B. —. 230 Br.; do. II. Emiss. —. Berlin- Anhalter —2n Cöln-Mindener —. Thüringische 106 ¾ G. Nordbahn 56 G. Altona-Kieler —. Anhalt- Aetien 78 Br. Braunschweiger Bank-Actien —. Weimarise e Bank Actien 93 G. Oesterreichische 5pror. Metalliques —. 185 4er Loose —. 1854er National-Anleihe 76 ¾ Br. Preussische Prämien- Anleihe A“”“

Breelasmu, 19. Februar, 1 Uhr 10 Minuten Iech iha6⸗ (Tel.

„„ 4. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 100 ¾⁄2 Br. Frei- v; Se. Kblen 872 Br.; do. drttter Emission —. Ober- sechlesiseche Actien Litt. A. 126 ¾ Br.; do. Litt. B. 118 Br.; do. Litt. c. 126 Br. Obersechlesische Prioritäts - Obligationen Litt. 9. 86 Br.; 88 Litt. E. 74 ¼ G. Kosel- Oderberger Stamm⸗ Actien 50 ¼ Br. Kose - Oderberger Prioritäts-Obligationen —. Neivse-Brieger Stamm- Actien g8

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 8 ¼ Thlr. ¹. Weizen, weisser 50 7 188z gechee 50, 91 Sgr, Roggen 52 61 Sgr. 37- 52 Sgr. Hafer 28 —.44 Sgr. 1 8 2en Z .e 88 ziemlich fest und 8 österreichische Effekten merk- uch 818629,. [9. Februar, 12 Uhr 4 Min. Nachmittags. (Tel. Dep.

„Staats-Anzeigers.) Weizen 56—63, Frühjahr 62. Kosgen 43 ½ 44 ½,

Frunjaur 30, ve. ö⸗ 454 —545 bfrn ubs] 15, Februar 14¼ da. Spirit:s 19 bez., Frühjahr 18 ½, Juni-Juli 17⁄¼. 1 1

Sauaskesng 18. Februar, AsAdmfhina 2 Uhr 32 Minüzsep.

ei mässigem Geschäft blieb Stimmung Hlau. 1“ 8 Seiecif. 48 488,10 3proz. FPanjer 88. fpeps. 8 er 28. National-Anleihe 74 ½. Mexikaner, —. Dproz., Kussen Zedheanes. Fisenbabn -Actien —. Eriedrich -Wilhelms- Nordbahn 55 ¾ G. Mecklen urger —. Magdeburg-Wittenber er —. Disconto 1 ½.

London lang 13 Mk. 2 ½ Sh. not., 13 Mk. 3 ½ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 3 Sh. not., 13 Mk. 4 Sh. bez. Wien 81.50. Amsterdam 36. Getzeidemarkt unverändert und stille. Oel pro Mai 27 ¾, pro Oktober 26 ¼½ Kaffee fest und ruhig. LZink ohne Umsatz, Frankfurt a. M., 18. Februar, Nsachmittags 2 Uhr 22 Minut. Vielfache Verkäufe und ungünstige Berichte drückten Fonds und Actien. Schluss-Ceurse: Neueste preussische Anleihe 116 ¾‧ Preussische Kassensebeine 104 8. Fricdrich-Wilhelms-Nordhahn —. Ludwigshafen- Bexbach 143 ½. Berliner Wechsel 104 ½, Hamburger Wechsel 88 ½. Lendoner Wechsel 117 ¾. Pariser Wechsel 93 ½. Wiener Weehsel 110 ¾ Darmst. Bank--Actien 215. Meininger Kredit- Actien 73. 3proz. Spanier 40. 1proz. Spanier 29 ½. Kurhessische Loose 41 ⅜⅔. Badische Loose 54 ½. 5proz. Metalliques 71 ½. 4 ½proz. Metalliques —. 1854er Loose 100 ¼. Oesterreichisches National-Anlehen 73 ½, Oesterreichiseh-

theile 1022.] Khein -Nahe - Bahn 55 8† MainzeLudwigshafen Lit. Wien, 18. Februar, Mittags 12 Uhr 45 Minuten, Tel. Bur.) Börse matt.

Neue Loose 97.50.

5proz, Metalliques 77.60. Ihproz. Metalli 8 68.50. Bank Actien 930.

Nordbaho 171.40. 185 ser Loose 108.00 National-Anlehen 79.60. Staats-Eisenbahn- Actien-CertiHkate 228 10. ,ondon 105,30. Hamburg 79.30. Pari 41770. Gold 10 4.00. Silber Abends 7 Uhr. (Walfts Tel. Bun.) An heutiger Abendbörge war das Geschäft flau. Kredit- Actien wurden zu 201.20, Französisch. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien zu 226.70 und Nordhbahn au 170.60 gehandelt. Die Dividende der Kredit-Actien wird 5 Gulden be. tragen. Pariser Notirungen waren noch nicht eingetroffen. Anassterdlana, 18. Februar, Nachm. 4 Uhr., (Woists Pel. Bur. Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags 1 ½ Uhr war 6793 der des Credit mobilier 780, der der österreichischen Staats-Eisenbaha 550 gemeldet. 88 88” 6.g Schluss-Course: 5 proz. österreichische National- Auleihe 70 ¾. pron. Metalliques Lim. B. 79 ½, 5pror. Metalliques 68, %. 2 ¾ ro2. Metallique 35 ½ sproz. Spanier 30. Sproz. Spanier 40 ½. 5proz. Kussen Stirgüita, de 1859 101 ½. Mexikaner 19 ½. Holländische Integrale 64 ½. Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen, gedörrter’? FI. niedriger. Raps loco 77 ½, April 77, Oktober 70 ⅛. Küböl, Mai 4 ½ Herbst 39 ¼. London, 18. Februar, Nachmittags 3 Uhr. Consols 95 . 1proz. Spanier 30 ½. dexikaner 5proz. Kussen 91* 1zproz. Russen 99 ½. b getreidemarkt fortwährend ruhig, Preise gegen vergangenen, 1 unverändert. 8 8 18. Februar, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bon), Baumwolle: 8000 Ves assc. ae esbevillas *ℳ, höher als am. vgangenen Freitag. Wochenumsatz 88,]. allen. E 18. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Pel. Bur) Die 3proz. begann zu 67.85, hob sich auf 68 und schloss unbelebt u diesem Course. Consols von Mittags 12 Uhr waren 95 ½, von Mittag Ihr 95 ½ eingetroffen. 1 U ICee. Zproz. Rente 68., 4 ½ͥ proz. Kente 97.50. Spanier 40. 1 proz. Spanier 30. Silberanleibe 84 ⅛. Staats-Eisenbahnr Actien 547.

(Wolff's Tel. Bur.) 20 Sardinier 8ü.

Ihror. Oesterreiechische

Königliche Schauspiele. Sonntag, den 20. Februar. Im Opernhause. (39ste Von Komische Oper in 2 Akten der

stellung.) So machen es Alle! Mozart. Nach Cose fan tutte bearbeitet von L. Schneider.

Mittel⸗Preise.

Märeg Cecherheän. (50 fle Abonnements⸗Vorstellung.) Dꝛ. Anna-⸗Lise. Schauspiel in 5 Akten, von Hermann He sch.

Kleine Preise. 1

Montag, 21. Februar. Im Opernhause. (40ste Vorstellung. Ballanda, oder: Der Raub der Proserpina. Ballet in 3 Ah⸗ und 1 Vorspiel, vom Königlichen Baheetmeister P. Tagen⸗ Musik von P. Hertel. Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. (51 ste Abonnements⸗Vorstellung. Das Testament des großen Kurfürsten. Schauspiel in 5 Aufzügen von Gustav zu Putlitz. 1“

Dienstag, 22. Februar. Im Opernhause. (glste Vorstellung Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wazre⸗

Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. (52 ste Abonnements⸗ Vorstellung. Othello, der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Abtheilungn nach Shakespeare, uͤversetzt von H. Voß. Kleine Preise

Der Billetverkauf, zu den Dienstags⸗Vorstellungen degimt

französische Staats-Eisenbahn-Actien 251. Oesterreichische Bank-Ang⸗.

Montag, den 21. Februar.

Oe

1.“ 8 8 8 * 1 b

ffe

88

381] Erledigter Steckbrief. Der am 10. Mai 1858 hinter den Holzhändler

Adolph Daun erlassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 17. Februar 1859. 8

Königliches Stadtgericht.

Gläubiger,

anzumelden.

ntlicher Anzeig pothekenbuche nicht ersichtlichen

aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, ha ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte

erx.

““

31. Oktober 1859, Vormittag’ 10 Uhr,

im hiesigen Gerichtsgebäude, vor dem ves

Herrn Referendarius Wend, persönlich 1

schriftlich zu melden und weitere Anweisung

gewärtigen, widrigenfalls der Adolph Staene

Nealforderung haben

Abtbeilung für Untersuchungssachen.

ommifston II. für Voruntersuchungen. 13029]

145) Nothwendiger Verkauf. dönigli rreisgerichts⸗Deputation Der im Jahre 18 numerar Adolph

zu 9. 2 r 1859. Stuhm, den 9. Janua am 8. Januar

Das in der es enn gg- -2 g- Hypothekenbezeichnung gelegene, den Ehe ente —ö Johann Gottlieb Ernst Teschke

und Anna Nenate geb. Nautenberg 3che Müblengrundstück, abgeschätzt auf 5808 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf., zufolge der nebst Hypotheken⸗ schein in der Negistratur einzusehenden Taxe, soll am 5. September 1859, Vormittags 11 Uhr, au ordentlicher Gerichtsstelle subhestirt

zu haben. Auf Antrag

sich im

Zermin]

Ediktal⸗Citation eines Verschollenen.

Staebie, geboren zu Halberstadt 1814, hat sich im August von hier entfernt, ohne bis jetzt von seinem Le⸗ ben und seinem Aufenthalte

seines Bruders, des Köͤniglichen Oberförsters Gustav Staevie Joochimsthal, wird der Adolph die von ihm etwa zurückgelassenen Erben und Erbnehmer hierdurch

für todt erklaͤrt und sein Rachlaß seinen b mirten gesetzlichen Erben ausgeantwortei⸗ den wird. 9 Conitz in Westpreußen, den 31. Oktober S Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilungz.

bei dem hiesigen Kreis⸗ gewesene Civil⸗Super⸗

Nachricht gegeben 13771 vat⸗Vermögen der Gebrüder Theodor und Gule Schwanhaeuser zu Cottbus, in Firma Thehee Schwanhaeuser, ist durch den über das 889 schafts⸗Vermögen abgeschlossenen Akkord ber Cottbus, den 18. Februar 1859. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

9

in Grumsin bel Staevie oder unbekannten aufgefordert,

(Wolg,

sation jener Dokümente veranlassen werden.

En. „. . 2 unserer Gesellschaft haben wir Termin auf

derselben der Zutritt gestattet ist.

des Jahres 1857 die Prioritäts⸗Actien Nr. 3047,

24,893. 29,297. 30,881. 30,884. 31,182. 31,322, und aus der Verloofung Prioritäts⸗Aectie Nr. 3394, die Prioritäts⸗Obli⸗ gationen Nr. 18,030. 19,129. 19,202. 19,978. 28,707. 34,465. sentirt worden sind. Magdeburg, den 14. Februar 185909.

Der Konkurs über das Gesellschafts⸗ und *

[378] Der unterm 11.

Bekanntmachung. November 1857 übe

Nachlaß der zu Lippehne verstorbenen verwitt⸗ 11 weten Kantor Hartwig geb. Thomas eröffnete 1 rUEq 3

Konkurs ist beendigt. . Soldin, den 14. Februar 18359. Königl. Kreisgericht. I. Abt

““

heilung.

11383

1 Bekanntmachung.

Der Kaufmann Herrmann Schultz hierselbst, bisher einstweiliger Verwalter der Kaufmann Gottfried Heinrich Seiffertschen Konkursmasse, ist auf Vorschlag der Gläubiger durch Beschluß vom heutigen Tage zum definitiven Verwalter

ernannt und bestellt worden.

Arnswalde, den 15. Februar 18d9.

Königl. Kreisgerichts⸗Deputation.

Bergisch⸗Märkische

Bekanntmachung.

Der Oekonom Carl Kotthaus zu Elberfeld hat angehlich drei und zwanzig Stück Stamm⸗Actien der Bergisch⸗Mäͤrkischen Eisenbahn, und zwar 1066. 2232. 2233. 2234. 11,086. 11,088. 16,231. 17,612. 23,928. 24,357.

die Nr. 1064. 1065. 2434. 2446. 2735. 11,087. 24,656. und 25,132 berloren.

In Gemäßheit des §. 30 des Statuts der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, for⸗ dern wir die jetzigen Inhaber der bezeichneten Actien hierdurch auf, solche bei uns einzuliefern oder die etwaigen Rechte an dieselben geltend zu machen, widrigenfalls wir nach Ablauf der im Statute vorgeschriebenen Frist die Amorti⸗

10,140. 11,085.

24,847. 25,130. 25,131

Elberfeld, den 10. Februar 1859. Koöhnigliche Eisenbahn⸗Direction.

Bekanntmachung. 111X“ Zur Ausloosung der am 1. Juli d. J. einzu⸗

lösenden 185 Stück Prioritäts⸗Aectien, 8 prox; Prioritäts⸗Obligationen,

116 100

den 7. März c., Vormittags 10 Uhr,

in unserm Administrations⸗Gebäude hier anbe⸗ raumt, zu welchem den Inhabern von Priori⸗ täts⸗Actien und Obligationen gegen Vorzeigung

Zugleich bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß aus der Verloosung des Jahres 1855 die Prioritäts⸗Actie Nr. 7755, aus der Verloosung

5385, die 4proz. Prioritäts⸗Obligationen Nr.

des Jahres 1858 die

22,034. 22,276. 22,782. 22,884. 24,776. 25,495. 26,796. 26,909. 26,925. 27,755. 28,799. 29,389. 29,810. 32,726. 33,591. 35,864 bis jetzt nicht zur Einlösung prä⸗

25,029.

8.

Direktorium der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗

vvs; va. Nen.

4 Thüringische ha

hor Uen be. Frthreisesrher Eisenbahn, deren Bau und kün

aben, ist gegenwärtig die Bahnstrecke von Weißenfels bis Zeitz im Bau bollendet

9. ffesfhar c. dem allgemeinen Verkehre des Publikums 1as Zelh werden. Die Se sn Anschluß an die jetzt bestehenden Züge der mnesns c Bahn und unter getrennter Fortführung

von letteren auf der Thüringischen Bahnstrecke Weißenfels⸗ eiteres Weile ervedir hedoen; efels⸗Corbetha bis auf Weiteres in folgender

III a. nach Zeitz ter Zug. Seh u. M. Morgens Corbetha ...... EIuI1“

Weißenfels.. 9. 31.

ftigen Betrieb wir üͤbernommen

8n Gemisch⸗ ter Zug. FI

Nachm. Abends

VIa. Gemisch⸗ ter Zug. Ip

VIIIa. Gemisch⸗ ter 3

Xa. Gemisch⸗

ug. ter Zug. IvEE.“ Morgens Mittags NRiz. I13I1“*“

3. 25. 8. 25.] Teuchern 56. Teuchern.. 10. 6b 9. Wieißenfels 28.

Zeitz, Ankunft. [10. 30. 4. 30. 9. 24. BCorbetha, Ankunft 6. ... 44. Tarife sind bei unseren Expeditionsstellen zu haben. Die Bahnstrecke von Zeitz bis Gera ist ihrer Vollendung nahe Verkehr binnen Kurzem ebenfalls eröffnet werden können. Erfurt, den 5. Februar 1859. u Di1an

XIIa. Gemisch⸗

ter Zug. U. M

Abends 49.

7.

Abfahrt nach Corbetha von

38g wird dem allgemeinen

E X9

Thüringische Eisenbahn.

Einnahme bis ultimo Dezember 1858.

Im Personen⸗ Im Güter⸗ ꝛc.

In Summa. Verkehr:

37,800 Thlr. 83,000 Thlr. 120,800 Thlr. 36,690 77,400 114,090

5

1110 Thlr. 5600 Thlr. 6710 Thl 682,180 Thlr. 1,021,470 Thlr. 1,703,650 Thlr.

714,17110 JZe—] 31,930 Thlr. 123,160 Thlr. 155,090

Im Monat Dezember

Daher mehr..... Bis Ende Dezember 1858.. Daher weniger. vorbehaltlich spaͤterer Festsetzung. Erfurt, den 15. Februar 1859. 1““ der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1858

7

Thlr.

[380) H; 1 Mittwoch, den 23. k. M. Febhruar, Bank des Berliner Kassen⸗ Mittags 12 Uhr, im Fürsten⸗Saale des hie⸗ 8 1 sigen Nathhauses angesetzten außerordent⸗ h“ Vereins. lichen General⸗Versammlung hierdurch Die Herren Actionaire der Bank des Berliner einladet, intimirt er zur Verhandlung und Kassen⸗Vereins werden in Gemäßheit des §. 47 Beschlußnahme die Verlängerung der der Statuten zu der auf 8 Dauer der Bank unter den vom hohen Mittwoch, den 23. Februar c., Großherzoglichen Ministerio gestellten Rachmittags 5 ½ Uhr, Bedingungen, so wie die damit zusam⸗ in der Burgstraße Nr. 25, eine Treppe hoch, menhängenden weiteren Maßregeln. anberaumten General⸗Versammlung hierdurch Zugleich wird nach Vorschrift des §. 74 der eingeladen. (Statuten darauf aufmerksam gemacht, daß min⸗ In derselben wird eine Berathung und Be⸗ destens tel sämmtlicher Actien in der Versamm⸗ schlußnahme über Fortsetzung der Gesellschaft, lung vertreten sein müssen, um jene Verlänge⸗ nach Ablauf der ihr ertheilten Konzession, statt⸗ rung beschließen zu können. finden. Im Uebrigen sind nur diejenigen Artionaire Berlin, den 22. Januar 1859. zur Theilnahme an der Verhandlung bherechtigt. 8 Der Verwaltungsrath welche am 14. k. Mts. im Artienhuche verzeich⸗ der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. net stehen und beim Eintritt in die Verfamm⸗ 48 Oppenfeld, lung mit Einlaßkarten versehen sind, deren Aus⸗ Vorsitzender. gabe im Banktokale am 22. k.. Mts. von bis 6 Uhr Nachmittags, und am 23. k. Mts. 8 bis 1t Uhr stattfinden wird. Rostock, den 3t. Januar 1859. Der Ausschuß der Rostocker Bank.

8

1“

88

1“

2— Rostocker Bank.

Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Indem der Ausschuß die geehrten Actionaire

Kinye, Dn;., der Rostocker Bank zu einer auf 1

Vorsitender.

über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Bis heute den 19. Februar 1859 sind ausgegeben

Bekanntmachnung

Hauses der Abgeordneten. .

der 1.— 6. Sitzung des Herrenhauses,

derx 1. 14. Sitzung

des Hauses der Abgeordneten,

Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten, Petitionen des Hauses der Abgeordneten,