Berliner Börse vom
8
8½ 8 t B V 41 “ EE2* pas Abonnement beträgt:
echsel-, Fonds- und Geld-Cours]... kisenbahn-Actien. 1 22 Sar. 1* reußischer
8. e das Viertelsahr Feesaen eseneesn een Se 6 auf cheken Ter Kenarcle— eeeeeeee Brf. Gld Zf Br. Gld. Zf Br. Gld. 8 ohne “ t Iih 1z8a g Ju Iea, 238 105s11.81 58 271 12Raehahhnhth 3 1 Asechen-Düsseldorf 1*½ 3 78 ¾ E. Münster-Hamm er „ „ 22„ 1 8 be Frdehuns. 8 8 9 8 5 88122 8 . ⸗ 2 8 2 A An p. 8 8 8 8 1† . 5 . 8 8 . 8 (nah⸗ der 2 9„ 1 1 do. II. Emission —
do. Prioritäts- öi 1n“ I W118A“ 1 8 mis ch d 142 142 5, Kur- und Neumöärk. do. III. Emission . 8 841 ACC9. . 89 .250 Fl. 142¾ 142 ¾½ do. do. Aachen -Mastrichter Hamburg . 7 ) M 152 151 [ostpreussische. 3 ½ do. Prioritäts- 151 ½ 151 ⁄Pommersche 2 do. II. Emission 6 21 ½6 29½ b e. 2 4 8 80 79ũ 5posensche 0. o. Lit. B. Wien, österr. Mühr. 1505b; 89 ½ F 8 89. 1 FFioris en dito 150 Fl. do. do. II. Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 24 Schlesische. 1 do. III. S. v. St. Bber. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 56 26 Vom Staat garantirte do. Düsseld.-Elbf. Pr. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 18 99 ] Litt. B. do. do. II. Serie Pas⸗ 100 Thlr 99 ½ do. (Dortm.-Soest)
Petersburg 100 S. R... 4 do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. “ (do. PErioritäts- 1’ do. 16“ do. NvEur- und Neumärk. „[Berlin-Hamburger. Fonds-Course. Pommersche.. do. Prioritäts-
jwillige Anleihe Posensche.. do. do. II. Em. v. 1850, 1852, Preussische 3 Berlin-Potsd. 88
H a
—
E11“ 121 “ Fum 9*
do. Conv. Prioritäts- AAau“ 88
do. do. III. Serie 4 im K. IEE1““
do. IV. Serie IIN8 . om Niederschl. Zweigb. 1. IrRFh
Oberschl. Litt. A. u. C. 1p JüarTs 8. 4
do. Lin. B. 3;¼ kEEEEEEqEöEEETTöö““ — b Hrr5 II 0 132253
. 8 8 16“ 8 “ 8 1““*“ “ AMümnAE a a6 chiut aun do. do. Litt. B. 3 86 68 11111““ 8 Fvnh rod ünhidunts do. do. Litt. D. 4 „Hhl 98 11111“3“*“ 1“ II 11““ E1“]
ee n. A ““ ““ 8- . L e’r l in reita en 5 „ Mas 28. H X — .. 19 49. 3 . g, den 25. Februar 38 1859.
Londoeon. Paris . .
N
U
—
82E28E2E=EZNZEgE
0C0o ’
Prinz Wilh. St.-V.) 161616“ 11“ do. Prior. I. Serie — — —— do. do. II. Serie ““ do. do. III. Serie 8 1“ v1I1“ Rheinische 8 1 eI“ 1“ 8 S. 222 do. (Stamm-) Prior. mnsche. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben, den Rheinischen Landgerichten, auch wenn sie weder Gehalt noch do. Prioritäts -Oblig. 2* im FWereeh Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst 2* beziehen, so wie die bei den Auseinandersetzungs⸗Behörden “ gerubt: 8 als Spezial⸗Kommissarien dauernd beschaͤftigten Oekonomie⸗Kom⸗ Rhein-Nahe. 8 Dem Hofmarschall des Prinzen Friedrich von Preußen König⸗ missarien, noch ehe sie in den Genuß eines pensionsberechtigten Un-Stetti Gdb licher Hoheit, Oberst⸗Lieutenant a. D. von Pritzelwitz, den Einkommens treten, jedoch alle diese unter b. angeführten Beamten Staats-Sehuldscheine. .. „[Pr. Bk. Anth. Scheine 8 88 “ S Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, nur mit der Versicherung einer Wittwen Pension von höchstens Prümien-Anl. v. 1855 à 100 Th. ee 8. i. II Serse 9 III. Serie dem Kaiserlich rufsischen Hofrath von Colberg zu Warschau, 100 Thlr., vorbebaltlich einer künftigen Erhöhung derselben für Kere p Nenas 9 renl Schw “ 8 Stargard-Posen und dem Amts⸗Gebhuülfen des General⸗Inspektors des Thüringischen “ ihnen später die Pensions⸗Berechtigung beigelegt er-Deichbau-Obligationen 8 * “ t Zoll⸗ und Handels⸗Vereins in Erfurt, Fürstlich schwarzburg⸗sonders⸗ werden sollte; · 58 „, ünzen Brieg-Neisse-.. do. Prioritäts- Zoll⸗ und H furt, 7 zburg⸗ . 1 1 Üate 116A““ Cöheg Crekelder. — de. II. Emission hausenschen Regierungs⸗Rath Schreck, den Rothen Adler⸗Orden No) die im eigentlichen Seelsorger⸗Amte, sowohl unter Köͤnig⸗ 2 8 3 do. Prioritäts- do. III. dritter Klasse, dem Großherzoglich bessischen Lieutenant im Garde⸗ chm. ae ngen eheaese cg de Fizihin veefe sss saal Cöln-Mindener Thüringer... Regiment Chevaulegers, Freiherrn von Schaeffer⸗Bernstein, die an Gymnasien und diesen gleich zu achtenden Anstal⸗ do. Prior. Oblig. 42 do. Prior.-Oblig. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, und dem Schullehrer ten, an Schullehrer⸗Seminarien, so wie an höheren und an allge⸗ ge8 8 II. Em. g8 8 Se Keßler zu Sodehnen im Kreise Tilsit, das Allgemeine Ehren⸗ deinen Sns shneh hch ssater 1e 8p aber aich 0. do. do. . Serie zeichen; ferner ie Hülfslehrer solcher Anstalten und die Lehrer an solchen Klassen B“ Dem vorsthenden Direktor hei der staͤndischen vand⸗Armen⸗ derselben, welche als eigentliche Alementarklasstn aun zie⸗ Stelle der 10. do. IV. do. 4 do. do. do. und Städte⸗Feuer⸗Sozietäts⸗Direction der Kurmark ꝛc., Johann 1““ Unterrichts⸗Anstalten verbundenen Elementat⸗ erdinand Fröhner zu Berlin, den Charakter als Geheime II 1 8 “ eeh 1 ve e) die Professoren bei den Universitäten, wenn sie mit einer
Magdeb.-Halberst... do. CS. V Magdeb.-Wittenb.. . — sdo. III. Emission E — . Den Professor Dr. Christian Wilbelm Niedner in sibirten 1ec2 eus e,c 6t,s 1 * 8
t
Füm ASE 28
1854, 1855, 1857 Rhein- und Westph. do. Prior. 0 b dito von 1856 Sächsische .... ... 4o. do. Litt. dito von 1853 Schlesische do. do. Litt. D.
IEIE“
2v reN
n
g”SE
AAEAAAA
SgS
2 —2’
1
α —
— —
— ——
So. Prioritäts- 421 —] 93
Nichtamtliche Notirungen. Wittenberg zum ordentlichen Professor der Kirchengeschichte in der Außerbem find zwar noch einige andere Beamtenklassen, als 1“
die Hofoiener u. f. w., beitrittsfähig, diese beflnden sich jevoch uns 3 gegenuüͤber in einer ganz besonderen Ausnahmestellung und werden X“ b v niemals von unsern Agenten oder den Koͤniglichen Regierungs⸗ I h. Ssiinm Kereuan 1 Seehßfcsa heneech suns größten 11¾ von ihren eigenen, mit I. 5,1 ; . unsern Aufnahme⸗Bestimmungen vollkommen bekannten Behörden Finanz⸗Ministerium. v11118“ zur Reception bei uns angemeldet. Es bedarf daher hier nicht “ u“ mweeiter ihrer Erwaͤhnung. 8 Bekanntmachung. V II. Wer nun hiernach der Königlich preußischen allgemeinen Die Koͤniglichen Regierungs⸗Haupt⸗Kassen, denen im Interesse Wittwen⸗Verpflegungs Anstalt beitreten will, hat vorzulegen: Si9 esaan 1“ der Staatsbeamten und zur Veremfachung 2 “ 28 H1 7 inff ersah Se—g75 h 8 z8 v 2 ür“ Schles. Bank-Verein. „Leipziger Creditbank. poker die Vermittelung von Aufnabmen in unsere Anstalt o iegt, genannten Klassen gehöre, also zu la. ausdrucklich daruber, 94 h eF 8. eegee Näen Fabrik v. Eisenbahnbed. 7 ½ llesuinger dreexg... “ 1 werden seit häneter Zeit dadurch, daß die betreffenden Anträge ein pensionsbeitragspflichtiges Gehalt und event. zu welchem jäͤhr⸗ Zarskoje-Selo.. 6 8 ““ 82. a 8.0Sher 1. h von Behörden und einzelnen Personen in der Regel höchst unvoll⸗ lichen Betrage beziehe, zu Ib. wegen der Oekonomie⸗Kommissarien, 2 8 8 Thürincer Bank. “ p⸗ 1 ¾ 3 % steigende lx ständig und mit unzulässigen Neben⸗Anträgen bei ihnen eingehen, daß er bei einer Auseinandersetzungs⸗Behörde dauernd beschäftigt eeer. pretbi⸗ Preuss. Eisenb.- Manns Buur; “ X“ “ mit Korrespondenzen zur Beseitigung der vorgefundenen Män⸗ sei, zu ld. dagegen darüber, daß er zu den nach det Allerhöchsten 1 R “ Quittungsbogen. R. Gbeterneich. Metan... “ gel und Beantwortung unstatthafter Anträge in aelelben V gieh, See vom 17. Pe- v. eereans gchen Leicgemn e Nordb. (Friedr. Wilb.) do. National-Anleihe “ Maße ungebührlich belastet, als unsere eigene Verwaltung. Wir höre. Ausgenommen jind bierbei nur die eistlichen und die bei
Belg. Oblig. J. de l'-Est4 “ do. Prm.-Anleihe. V 1“ machen daher in Folgendem alles dasjenige bekannt, was bei der den Regierungen und Obergerichten oder anderen Landes⸗Kollegien do. Samb. et Meuse 4 — V Russ. Stiegl. 5. Anl.
—4 A ⸗ S* 8 2 vr⸗
e
Br. Gld ZfE Br. Gld. Ausländ. Eisenb.- 1 Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Aet. 4 123 122
8 2. k Amsterdam-Rotterdam 4 70 Danziger Privatbank .. atbank Kiet-Altona 8 L“ — Coburger Credithank.. de. do. L. B. 200 Fl. E“ Posener d Darmstädter Bank.. Poln. Pfandbr. in S.-K. gs 8 .
4 4 4 4 Eazinz- udwigshafen Berl. Hand. 8 Gesellsch. 4 ’1 Dessauer Credit. . do. Part. 500 Fl. 86“—
2 1 4 4 4
4
8 —
theologischen Fakultät der hiesigen Universität zu ernennen. Russ. v. Rethschild Lst. 8 do. Engl. Anleibe.. do. Poln. Sehatz-Obl. do. do. Cert. L. A.
.
8 8
—
vrain e t Bank. Bremer Bank.
— 88 σ
0⁹
A& —
G
*
„ 2 22222b2àb2*⸗-0
48*
2 S
ön —
A88 EFn
EVE
½
2 Fen he 1 * — 1 Disc. Commandit-Anth. Geraer Bank Dessauer-Prämien-Anl. EEE11““ 1 e ⸗ Gothser Privatbhb. Hamb. St.-Präm.-Anl.
— — C. S *
8
xIbE
55S==g=
82*
102 101 ) C““ Reception in unsere Austalt erforderlich ist, und bemerken dabei als wirkliche Räthe angestellten Staatsbeamten, da diese über ihre Hetar kramn Bratebebale — — e 1ns.woel —= Srh.eeh Rhg, des ahc s ncen bea necen eneaihedonmer faneetzhan ane denn dee Stele sice Beheggedren Ken, gbn gvg - 37222 „ gem. ische Bank-Antheil-Scheine 130 a 131 gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 194 2 keiner Bedingung gestattet werden können. So e also dagegen e e dann 8 reten, wenn ir EEEET 125 2* 122 v CbIa⸗-Mindener 132 a 133 gem. M2 deburg-Wittenberge 40 ¼ a 40 ½ gem. Oberschl irgendwie verstoßen oder irgend eine vorgeschriebene Form nicht denselben das Verhältniß des Beamten oder Lehrers, welches ihn fann. A. u. C. 122 ⅛ à 123 gem. Oppeln-Tarnowitz 38 a 37 ½ gem. Wilhelmsb. Forel-Oderd.) 46 a 47 ½ gem. Amsterdam. Rotterdam 69.; ganz genau beachtet werden, worüber die mit uns in Verbindüng nach den obigen Bestimmungen zur Aufnabme in unsere Anstalt 69 bez Nordbahh (Fr. Wilh.) 52 à 53 ⅞ a 53 bez. desterren h. Franz. Staatsbahn 139 ¼ a 140 bez. Disconto-Commandit-Antheile 96,1 S stehenden Königlichen Kassen und unsere Agenten streng zu wachen berechtigt, besonders und bestimmt ausgedrückt, auch eventuell das 1885 Schles. Bankverein 78 a 78 ¼ ctw. bez. Dessauer Credit 38 ½ a 39 ½ bez. Leipziger Creditbank 64 ½ à 64 bez. u. G. Hesterr. Credit dö. haben, so müssen die betreffenden Personen erwarten, daß ihre pensionsbeitragspflichktige Dienst⸗ Einkommen des Beamten ad 1 „ 88 4 87 ½ 2 88 ⅞ Ende 90 bez. Oestr. National-Anleihe 71½ 2 72 ⅞ a 72 bez. - Aufnabmen abgelehnt oder verzögert und ihnen umständliche Korre⸗ vngegeen ist. ersicheraee. . heee hg —— — — 2— —xxy , — 9 P erurs i oder einfache Bescheinigungen einzelner Be⸗ — 1 b1577 G. Februar- Mirz 15 Thlr. Br., 14 41 G., März-April 14 spondenzen und Portokosten verursacht werden. — ihre Ste ung abgeben b escheinigungen einzelner Be⸗ rij EI 1A1 1.9 Br.“ 14 ⅞ 6., en ”lei 149.— Thlr. bez., 14 ⅔ 14 ½⅔ 0. 1 I. Es können in die Königlich preußische allgemeine Wittwen⸗ hörden: „daß N. N. berechtigt oder verpflichtet sen er Fönterzen nam bellnne in ünstiger Stimmung, in Folge dessen für sämmtliche tember -Oktober 13 ²⁄⁄29 Uhlr. bez., 14 Br., 13 %1 G. Verpflegungs⸗Anstalt nach den bestehenden Bestimmungen nur auf⸗ allgemeinen Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt beizutreten können un Effekten “ höhere Preise als gestern bezahlt wurden. Spiritus loco 19 ¾ Thlr. bez., mit Fass 19 Thlr. bez., Febmm, genommen werden (und zwar auch nur unter der Voraussetzung, niemals genügen, da wir diese Berechtigung oder Verpflichtung auf . u. Februar-März 20 Thlr. bez. u. G., 20 ⅞˖ Br., März-April 20 2% daß nicht etwa Gesundheits⸗ oder Alters⸗Verhaͤltnisse obwalten, die eigene Verantwortung selbst zu⸗ prüfen haben.
ImRE RMRSbeaoees
9 21
1“ “ Thlr. bez., 20 ⅔ Br., 20 G., April-Ma; 20¾ — Thlr. bez. u. 9. nach den vd 4A unseres Reglements überhaupt gänzlich von b) Förmliche Geburts⸗Atteste beider Gatten und einen Copu 8 85 H Br., Mai-Juni 20 ¾ — ½ Thlr. bez., 29 Br. 20 ½ G., Juni-Juli 2ià 1n en. 68. “ 8 äg lationsschein. Die in diesen Dokumenten vorkommenden Zahlen
1“] 6“ 5 ¼ — „ u. Br., bez., Br. u. G., Juli-August 21 ¾˖ Thlr. Br., 21 ½ G. 8 18 8 μ e zͤ8i en Civile müssen mit Buchstaben ausgeschrieben sein und die Vor⸗ und Zu 8 886 2s eh. e ü 18n. insh. hn. n gr 48 Phe. wnabzjane 2; Roggen loro ohne Verkehr Termine bei geringem Gesehäft ob a) diejenigen im unmittelbaren Staatsdienste angestellten Civ sse hst gesch
. : . . h üssen mit den An⸗ keh — rir 2 Beamten, welche nach dem Pensions⸗Reglement vom 30. April namen beider Eheleute in den Geburtsscheinen mäͤssen mi nae Tblr. bez. u. Br. Mai- Juni 458- 4 ½ Thlr. bez., 45 ¾ Br., 45 Iensiee deaee Se—, veJen Ase. dS fute 1825 pensionsberechtigt sind und daher zum Pensions⸗Fonds bei⸗ gaben des Copulationsscheins so gna eretnmees ; c 6., zain,42e Hun br.“ hrn.nr 78 hlr. ber, 15 ½ Br., Haltung. tragen, jedoch mit der Maßgabe, daß diejenigen unter ihnen, deren Identität der Personen durchaus keinem Zweifel unterliegt, de
124,3 . 8 8 Föhrlich 25 itig ife en sein wurde. Bloße Redaction und Rendantur: Schwieger. 1 5 8 F.eegn ütwen⸗ Höö“ 229 Thir Lase nagenhc 1eecseecheev de Cege a find bescz, et⸗ Berlin, Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckere. sichern vutfen; Sbens Klhe sind aber solche Angaben im Copulationsscheine vorhanden, so kön⸗
(Madelvh Hecer) , 19 10 b) die Affessoren bei den Regierungen, den Obergerichten und nen sie als Ersatz etwa fehlender besonderer Geburts⸗Atteste nur dann
28 8 8