gelten, wenn die Trauung in derselben, trche erfolgt ist, in welcher jedoch der §. 5 unseres Reglements „ die Taufe deenege wucar. 8 SSg. die Copulations⸗ und Geburts⸗ Monate 2g Sechs gar 8,aen W einzelne “ b Angseg gusörn 9 98 “ b er Kirchenbücher einer und der⸗ und darüber als ein ganzes Fr er ne e 8 Monate abet. 8 L1“ . 5 ö:““ 8 vevg irche ““ en. Sollte in besonderen Fällen es nicht der ersten Beiträge oder einzeine Theilzahlun beee Stundungn. ea a ge s⸗H r d n „ 8.. Berlin, 24. Februar. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ 2 2 Ra Körr weg 8 urtsschein zu erhalten, und diese Unmög⸗ selben sind unstatthaft, und vor vollständiger Einstnd Tilgung Un 2 2eenp. “ r Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigft üchkeit bescheinigt oder, wenigsteng wahrscheinlich gemacht werden, mäaͤßigen Gelder und der vorgeschriebenen Atteste en dung der aß⸗ 1187te Sitzung des Hauses der Abgeordneten eubt; Dem Geheimen Regierungs⸗Rath und ordentlichen Pro⸗ so muß das Alter durch güͤltige Atteste seit der Zeit der Confir⸗ Umständen eine Reception bewurktz werden. este kann unter keinn.. am Sonnabend, den 26. Februar 1859, Vormittags 11 Uhr. fessor an der Universirät zu Breslau, Dr. Bernstein, die Er⸗ matiom, durch glauhwürdige Bescheinigung der Eltern oder Tauf⸗ V. Was die Festsetzung Betra; 8* UIFgxes 2 1 G laubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von Sachsen zeugen, durch gerichtliche Vormundschafts »Bestellungen, worin Pension betrifft, so haben gaA⸗ ages der zu verficherndn 1) Bericht der Kommission für Finanzen und 8 öͤlle über den Königlicher Hoheit ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes erster Klasse des “ das Alter der vaufunehmenden Eheleute angeführt wird, ciptenden vorgesetzten Diensthebörden 8 17, sobern die den ⸗ ve en en Ss9 Ricis 1e“ e“ as v durch Dokumente, welche geraume Zeit vor beantragter h EööI. 5 den zu bestimmen. Es kaß des Amts⸗ und Zeitungs⸗Cantionswesens. 1““ v G im Druck erschienen sind, oder sonst durch andere her. es bün siihen vülgemesnan bemerkt werden, daß nach den dänede 2) Vierter Bericht der Kommission für Petitionen. Ieeeeeeeee mbn, cheu 5 falls durch das suppletorium zu bekräftigende Mittel erweislich Theile en erordnungen die Pension mindestens dem Neran. 3) Zweiter Bericht der Kommission für das Unterrichtswesen 1124 I EEEEE“ macht werden. Einer gerichtlichen Beglaubigung der Kirchenzeu ngs 22 des Diensteinkommens gleich sein muß, wobei jedoch sinna uͤber Pelitionen. b bedarf es nicht mehr, wohl aber muß der Unterschrift 888 8 s rücksichtigen ist, daß die Versicherungen nur von 25 Tölan 19 4) Zweiter Bericht der Kommission für das Gemeindewesen über ““ ö 48 JE1“ Kürchenstegel deutlich bei vrae. ser 8 des us⸗ 500 Thlrn. inkl., immer mit 25 Thlr. steigend stattfiad fh. bis 1 Petitionen Fw6E 1 h d.Ing Hox* *“ Huf 681 Iun Se⸗ Dokumente stempelfrei, den Predi⸗ 18 b 1 EEE VI. Bei späteren Penstons⸗Erhöhungen, die jed 11“*“¹“”; bbbGeäl, 19. Febvnur. Butliche Ermattekunsen in Bezug auf die Ieeherltung eines ” 1 fger aber ist es nachgelassen, für ziehung auf die Beiträge, Probejahre u 1 1. FbocawYmmlR6 im Jahre 1858 auf den im Betriebe befindlichen Preußischen Eisenbahnen gens 88 an Zeugnisse klrchliche Gebühren, den älteren ganz miavhaͤngige I“ als ganzz neut, ien.. 1 “ vorgetommenen Tödtungen und Verletzungen von Personen ergeben die ʒbeeeeeeeee heehecüc bettachtet werden, als 1hr GesanU a. . “ d. vcsehhede Eaacle dngnsammiigefeaen ifhelan 6 hn ne n benzeugnisse bis nach Beendigung der Mitgliedschaft bei die Summe vo SJEes en, als ihr Gesammtbeitgg.. Angekommen: Se. Excellenz der Gener 1. Lieuttnahtt und die der 5 voranfgehzebenrKahre wieder mit aufgenommen find, um fuͤr nser Summe von 50 Thlrn. 100 — 93 g Ex 3 en Akten verbleiben muͤssen, so ist denjenigen Recipienden, die uüͤberstei on 50 Thlrnu, resp. 0 Thlrn. und 500 Thlr Sü. 8 6 S einen 6jährigen Zeitraum Vergleiche in Betreff der Zahl und Art der sie etwa auf Stempelpapier EE11“ hlso- ät pienden, die übersteigen darf (cf. Ia. und b.), ist die abermalige Beir. nich kommandirende General des 4. Armee⸗Corps, von Schack, von vorgekommenen Unfälle anstellen zu können. Die Zahl der im Jahre dderen Zwecken als zum Einkauf in unfere Anfkalk ben auch zu an⸗ der Kirchenzeugnisse nicht erforderlich, sondern nur die . dörnga, Magheburg. zi 8 1838 auf den Eisenbahnen desörderten Reisenden tennit auch deüe h ganz besonders the 1-Hhe e. enutzen können, älteren Receptions⸗Nummer, ein neues vorschriftsmä * Anzeige de.. Se. Excellenz der General⸗ Lieutenant und Commandeur der nur annähernd angegeben werden, weil die Jahres⸗Abrechnungen für die S 9 Be eae ahe 8 Fov na Fern ih sn unseren Akten heits⸗Attest und, wenn die zu la un. Feeeh nges Gesund 5. Division, Vogel von Falckenstein, 1 . 8 9 7 ondern stem elfreie eg au igte Abschriften über schri 2 8 v 8 eze hne en Gren — E11““ 19asc- Hnn ausdrücklichen Vermerke des vidi⸗ Stellung und Peae engthiawin eis ber eth 88 die veräna ... E“ 68 F. en Helsinallen die Kirchensiegel beigedruckt Berechtitzänaag Blcht die Voträgen ber C . erlangte Penföons⸗ 1 Ein den Jah r. h , h. . edenfalls besitzen wir keine Arbeitskräfte, um später auf ersten Versicherungen durch 25 8 muͤssen wie di EE6*“ 8 g 6 2 hiie Bi c- ye ar sein. 8
5 8
““ 5* 8 8 8 ä1X1XX“
*
von Frankfurt a. O. einzelnen Eisenbahnen bis jetzt noch nicht zum Abschluß gebracht find.
SBeinungen. .
whsSuümne-e
22
Verlangen einzelner Interessenten be iften
8 glaubigte Abschriften d. 1b Fach l 27 unseren Akten berubenden Atteste ertheilen 5. vühs. stena 98 meh Nach dem Gesetze vom 17. Mai 1856 werden nich c) ein ärziliches, ebenfalls stempelfreies Attest in folgender sschert so sonbern nur noch Summen in Silbergeld ber⸗
Fassung. „Ich (der Arzt) versichre hierdurch auf meine Pflicht und geld vereeanet dsah⸗ halbjährlichen Beiträge nur noch in Lilber .. I. Reisende. b 1 n amn Etdessttt, dah. nac meiter hesten Wissenschaft Herr N. N. v 1“ erhaupt befördert 10,958,875 11,807,755 12,729,8377 15,503,692 e. 18,098,291 e. 18,631,626 chronischen Krankheit, aifuch⸗ vacgflts Vhsterten befürchten Ueße bes⸗ und rechtsgültig über die ersten “ EII“ “ “ Fnd. e ger derk⸗- 164“ e.2.gSe .Fs Citt eacc de hchst nicht krank, noch bettlägerig, sondern ge⸗ mis. sie sehr vaust 8 “ Husttungen über dehe cA1114141A4A4*“ tdtet] leßttodtet] leßt todtet lene sane Grschaft erh tniß seines Alters bei Kräften und fäͤhig ist, ständen ertheilt I11“ “ keinen Um- Von denselben sind verunglückt: SFheom fchhen eimK IE 88 8t ifte zu verrichten.“ Dieses Attest des Arztes muß von Werlin, den 29 Januar 185 Ftt hh, 2: ²) unverschuldet bei einem Unfall des Zuges . I““ 1“ 8 8 Fas üts “ vorhanden find, . n 2e. Zanuar 1869. 11, * n,1911189b 8 h ee b) wilhgen⸗ 89 Faher sichtigkeit bei B 1 1 “ 88 er anderen bekannten redlichen Männern dahin bekraͤftigt General⸗Direction der Königliche 5 ;* I“ in Folge eigener Unvorsichtigkeit bei Be⸗ 8 ““ „daß ihnen der Aufzunehmende bekannt sei und sie 8* E1114.4“ Vai h E “ 8 densh — — E von dem, was der Arzt attestirt habe, nicht wissen.“ “ 8aP Fehe. re, u, dirnsee snah s Reisende zusammen Behat der Recipient außerhalb Berlin, so ist noch außerdem ein 8Srreiherr von Monteton. Sdaust uh
die vier ‚binzuzufͤgen, dahin lautend: „daß sowohl der Arzt aals 1ühichtst s,21 8 9 19 , 78128, 4 5 r 18 . 1 f 18ℳ,7̃ „·t, dse
8 Zeugen das Attest eigenhändig unterschrieben haben, auch “ “ asus b 8 neraecsaasget ven benfanen d den Züͦ
1 “ ö] a) unverschuldet durch Unfälle, die den Zügen ꝛc. ährend der Fahrt zuͤgestoßen
g.
1855 1856 1857 1858
Bahnbeamte und Bahnarbeiter.
9„
keiner von ihnen ein Vater, Brude Schwiegers 8 er, er, Sohn, Schwiegersohn oder — Schwaßze des Aufzunehmenden oder der Frau desselben sei.“ w“ s tiges schti ige Dieses Certifikat darf nur von Notar und Zeugen, von einem Ge⸗ b) durch unzeitiges oder unvorsichtiges Besteigen richte oder von der Orts⸗ Polizeibehörde eöbeilt tgeeven. ben der Se“ 1 Vesgasse ETE“ Gesundheits⸗Attesten für aufzuneh EEEEE1“ 1 8 den Bahnhöfen ... “ Ir bömende Gendarmen sind jedoch kan vvheei⸗ 82 igene Unvorsichtigkeit beim Wagen⸗ . ausnahmsweise auch die Certifitate von Gendaimerie Sfff Bekanntm a chung vom 26. Januar 1859 — betref⸗ LW“ c) nnchen und 88 Zege 3 . 1 zulässig. Das aͤrztliche Attest selbst können wir fend die Ersatzleistung für die praͤfludirten Kassen⸗ w-h9'h) durch unzeitigen Aufenthalt auf den Ge⸗ 1g. u See “ approbirten praktischen Arzte oder von Anweisungen vom Jahre 1835 und für. 8 L“; leisen, namentlich durch unvorsichtiges Ueber⸗ - 1 F Kreis⸗ Vundarzte annehmen. Wundärzte I. Klasse, 1 Daxlehns⸗Kassenscheine vom “ schreiten der Geleise SS 1 8 gf. 1c im Staatsdienst angestellt sind, dürfen dergleichen Jahre 1883. e) sonstige unvorsichtige Handhabung 12 Atteste nur 8 5 — E 1 ꝗ Duenstes . .... S .1J818, 88. Ortsobrigkeit defcnrini ic hen wenn uns zugleich von der BGesetz vom 15. April 1857, (Staats⸗Anzeiger No. 100, S 789. p̃ bei den Bau⸗Arbeiten und andern mit dem ihrer Niederlassun 2 daßgfbf ird, daß an ihrem Wohnorte zur Zeit e vom 29. April 1857 (Staats⸗Anzeiger No 103. 6. 1001 . Betriebe nicht direkt zusammenhängenden g dase ein zum Doktor promovirter praktischer ekanntmachung v. 9. September 1857 (Staats⸗Anzeiger No. 216, 6. 1180 0686 Geschäften 4 11 2 Boahnbeamte und Bahnarbeiter zusammen] 58 1952
Arzt nicht ansässig gewesen. Das Attest, die Zeugen⸗Aussagen 99 hns 8 8 His 1a “ vHeas
und das Certifikat dürfen nie vor dem 16. Januar oder 16. Jui 8 8 datirt sein, je nachdem die 1Ibn e Durch unsere mehrfach veröffentlichten Be v*“* 88 Theilen Wort für Wort ganz genau beobachtet werden en sonen, welche Kassen⸗Anweisungen vom Jahre 1839 8 Dar⸗ ürrnd I verunglückten bch keit ꝛc. beim Betreten)) “ 1 III. Die Aufnahme⸗ermine sind, wie eben angedeutet, de lehns⸗Kassenscheine vom Jahre 1848 nach Ablauf ü 386 ff da ülchs de CC“ W“ 9 4 L
1. April und 1. Oktober eines jeden Jahres Wer alfo vach ;. 1. Juli 1855 festgesetzten Präklufiv⸗Termins bei 1n 5 KFontto “ b) solche die I.LeP. zur Reception berechtigt oder verpflichtet ist und diese burch ☛ der Staatspapiere oder den Provinzial⸗, Kreis⸗ obe. Le -Kassen b4““ s 30 2* s 11 L 8 Pe . Regierungs⸗Haupt⸗ oder Instituten⸗ Kasse, zerr Ahgsreec haben, zur Empfangnahme des ihnen in Gemaͤßhet d8 “ ““ J11“ AEn“; 8ee h einen unserer Kommissarien bewirken will, hat an dieselben Eesschss vom 15. April 1857 zustehenden Ersatzes aufgeforden “ nüü Gesamm zahl der Verunglückten 80 59 e. 107 [ 54 90 94 88 [160 91 [120 . ’¹ 11111“ 88 Esäka 2 b ———— —, — —— — — —— 139 159 161 187 257 AII Jahre 1858 etwas größer geworden ist, als im Vorjahre, so ist in dem ber⸗
seinen Antrag und die zu II 1 b genannten D en . n nsh Het. 4. Oltoben so zeitig 11.“ 1l ” Da der Ersatz für diese Papiere dessenungeachtet noch innn. 11““ 1 bis zum 15. März oder 15. September von dort aus bei nicht vollständig abgehoben ist, so werden die Betheiligten mochmals Aus den Ergebniffen der vorstehenden Tabelle zeigt fich, daß zwar ns eingehen können. Anträge, welche nicht bis zu diesem Zeit⸗ aufgefordert, solchen bei der Kontrolle der Staatspapiere hierselbtte.. die Zahl der tödtlichen Verletzungen im Jahre 1858 gegen das Vorjahr flossenen Jahre doch ein Keigenzes weder verletzt noch getödtet worden. punkte gemacht und bis dahin nicht vollstandig belegt worden sind Oranienstraße Nr. 92, oder beziehungsweise bei den Regierung um ein Geringes zugenommen, die Gesammtsumme aller Verletzungen in Es ist dies ein erfreuliches Zeichen, daß einerseits das reisende Publikum iss „Hauptkassen gegen Rückgabe der ihnen ertheilten E . scheine dem vergangenen Jahre gegen das Vorjahr dagegen bedeutend abgenom⸗ sich daran gewöhnt hat, die zu seiner Sicherheit erlassenen Bestimmungen rtheilten Empfangscen⸗ men hat. Weil nun in beiden Jahren der Pesammtverkehr auf allen zu beachten, andererseits der Zustand der Eisenbahnen und deren Betriebs⸗ mittel, so wie die Beaufsichtigung des Betriebes selbst einen hohen Grad
werden von den königlich issari üick glichen Kassen und Kommissarien zurückge 8⸗ ss 5 ge⸗ oder Bescheide in Empfang zu nehmen. preußischen Eisenbahnen und damit zusammenhängend auch die Zahl der chen Eisen 4 hernd dieselbe war von Vollkommenheit erreicht hat.
wiesen und können nur noch spä 1 päͤtestens bis zum 1. April oder Zugleich ergeht an diejenigen Personen, welche noch Kässel ⸗ bei denselben⸗ v Beamten und wegests venh bnn vesengah Saa. vv pa den preußischen Eisenbahnen 2. Bahnbeamte un ahnarbeiter. 8 tödtlichen Verletzungen der Bahn⸗
1. Oktober in portofreien Bri riefen unmittelbar an uns selbst ein⸗ — gesandt werden. J Zwi 1 lost ein⸗ Anweisun Jahr 8 8. 1 hccde kern⸗ TWI1—“ der vorgeschriebenen Termine Jahre susgen vnce Iöhne 1835 8 Darlehns⸗Kassenscheine bon und weil in beiden Jahren sämmtliche au Bal men vollzo Anträge angenommen und keine Aufnah⸗ Kontroll esit n, die erneuete Aufforderung, dieselben bei de vorgekommene Verletzungen in gleicher Vollständigkeit angemeldet worden Wenn auch die Gesammtsumme der IV dagen p roh; der Staatspapiere oder den Regierungs⸗Hauptkassen t find, so läßt diese bedeutende Verringerung der Gesammtsumme aller Ver⸗ Beamten und Bahn⸗Arbeiter im Jahre 1858 etwas größer als in dem Den zu II. genannten Attesten sind wo möglich gleich die Ersatzleistung einzureichen. “ 8 Fn. Ihe. letzungen mit ziemlicher Sicherheit darauf schließen, daß die zur Sicherheit Jahre vorher ist, so hat doch die Zahl sämmtlicher Verletzungen dieser ersten praenumerando zu zahlenden halbjährlichen Beiltage beigu- b g. es, zafh a hordsnaen 8 6es des Publikums, der Eisenbahn⸗Beamten und Arbeiter für den Eisenbahn⸗ Fategorie wesentlich abgenommen. Weil es nun sehr von dem Zufall ab⸗ heh de nag dem Tarif zu dem Gesetze vom 17. Mai 1856 säühr 1 h Bfethn den 26. Januar 1859. Gha⸗ betrieb erlassenen Bestimmungen im Allgemeinen gegen früher besser be⸗ bigs, afe a vesig Weis. herbegsaßer vereen; 8. 8 eicht berechnet werden können. Dieser Tarif i im Ve 9 Z 3i, ersa e e I folgt sind. nicht t h wird, so ist auch diese Verminderung der erletzungen e hiesigen Decker'’s mten; 8 1. st hna erlage 5ö1 2 aupt⸗T -S “ 88 Aus den in der vorstehenden Tabelle ang eführten Resultaten er⸗ ziemlich sicherer Beweis, daß die Bahn⸗Beamten und Bahn⸗Arbeiter durch si schen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei erschienen und 8 Haupt⸗Verwaltung der Staats⸗Schulden. geben sich für die Inpigle Artbaveieen der Ueefecgisten folgende Be⸗ eine größere Aufmerksamkeit im Dienst und durch strengere Beobach tung trachtungen: 1““ Sbs 18 der für ihre Sicherheit erlassenen Bestimmungen ihren an üch schwier igen 1. WMifenh 8 Beruf für ihr Leben und ihre Gesundheit im Jahre 1858 weniger ge⸗
— . 4 2 3 3 N 81 st also Jedermann zugänglic.. Ver Verechnung der Alter itt Natan. Gamet. Robiling. Guenther. DObschon die Zahl der Reisenden auf den Preußischen Eisenbahnen im fährlich gemacht haben, als dies in dem Vorlahre der Fall war
8
IIIII